Überblick über NH Hotels Wien Belvedere

114 Zimmer – mehr als genug Auswahl, um sich nach einem langen Tag in Wien richtig wohlzufühlen. Kostenfreies WLAN gehört hier genauso zum Standard wie Klimaanlage und Minibar, was so manchen Aufenthalt deutlich angenehmer macht. Das Hotel liegt nur ein paar Minuten zu Fuß von der U-Bahn-Station Hauptbahnhof entfernt, was gerade für dich praktisch ist, wenn du schnell ins Stadtzentrum oder zu den Sehenswürdigkeiten möchtest. Morgens wartet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet darauf, dich mit Energie zu versorgen – ehrlich gesagt, ich habe selten so eine feine Auswahl erlebt.
Das Fitnesscenter ist rund um die Uhr offen, perfekt also, wenn du morgens vor den Meetings noch ein bisschen Sport machen willst oder abends den Kopf frei bekommst. Apropos Meetings: Für Geschäftsreisende gibt es mehrere Tagungsräume mit Platz für bis zu 150 Personen – also auch für größere Veranstaltungen bestens gerüstet. Die Preise starten bei ungefähr 100 Euro pro Nacht, was angesichts der Lage und Ausstattung wirklich fair ist.
Der Service? Freundlich und jederzeit ansprechbar – egal ob du spät ankommst oder früher los musst. Gerade diese Mischung aus zentraler Lage, moderner Ausstattung und persönlicher Betreuung hat mich beeindruckt. Du kannst hier also tatsächlich von einem entspannten sowie effizienten Aufenthalt in Wien ausgehen.
Lage des Hotels und Umgebung
Nur etwa 150 Meter von der Straßenbahnhaltestelle entfernt – das ist wirklich praktisch, wenn du spontan in die Innenstadt fahren willst. Der berühmte Belvedere-Palast, ein echtes Highlight mit UNESCO-Weltkulturerbe-Status, liegt quasi direkt vor der Haustür. Ich fand es beeindruckend, wie nah man hier an so viel Kultur dran ist, ohne das hektische Treiben der Stadt spüren zu müssen. Die Gegend drumherum ist überraschend ruhig, obwohl es nicht weit bis zum Kunsthaus Wien oder zur Karlskirche ist – perfekte Spots, um tief in die Wiener Geschichte und Kunst einzutauchen.
Rund um das Hotel gibt es eine Menge zu entdecken: Von kleinen Cafés bis hin zu Geschäften entlang der Landstraßer Hauptstraße. Gerade abends hat die Atmosphäre dort etwas ganz Besonders – gemütlich, ohne überlaufen zu sein. Ehrlich gesagt fand ich es sehr angenehm, nach einem langen Tag im Trubel zurück in diese eher entspannte Wohngegend zu kommen.
Mit dem Auto unterwegs? Kein Problem – Parkmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden, was in Wien ja nicht immer selbstverständlich ist. Die Zimmer mit Blick auf den Belvedere oder die ruhige Nachbarschaft wirken dadurch gleich noch schöner und bieten dir einen tollen Rückzugsort nach deinen Erkundungen. Insgesamt fühlt sich die Lage fast wie eine kleine Oase an – mitten in der Stadt und doch ganz entspannt.
Annehmlichkeiten und Services des Hotels
114 modern eingerichtete Zimmer erwarten dich hier – alle mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und einer kleinen Minibar, die gerade nach einem langen Tag in Wien wirklich Gold wert sind. Einige der Superior-Zimmer haben sogar einen Blick auf das Schloss Belvedere – was für ein Start in den Tag! Für den Hunger zwischendurch kannst du im hoteleigenen Restaurant vorbeischauen, das eine Mischung aus internationalen und lokalen Gerichten serviert. Morgens wartet ein vielfältiges Frühstücksbuffet von 6:30 bis 10:30 Uhr auf dich – frisches Obst und warme Speisen inklusive.
Falls du geschäftlich unterwegs bist, wirst du die gut ausgestatteten Konferenzräume schätzen, die Platz für etwa 100 Personen bieten – perfekt für Meetings oder Workshops. Darüber hinaus gibt es ein Business-Center, das dir sicherlich bei der Arbeit weiterhilft. Fitness-Fans aufgepasst: Das Studio ist rund um die Uhr geöffnet, sodass du dein Training flexibel in deinen Zeitplan einbauen kannst. Wäscheservice und Gepäckaufbewahrung sind ebenfalls da – praktisch vor allem, wenn du spät abends ankommst oder erst am Abend abreist.
Die Rezeption ist 24 Stunden ansprechbar und hilft dir gern bei der Planung deiner Touren oder gibt Tipps zu lokalen Highlights. Parkplätze findest du direkt am Hotel, falls du mit dem Auto kommst. Übrigens ist die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel so günstig, dass spontanes Umsteigen kein Problem ist – eigentlich alles da, was man für einen entspannten Aufenthalt braucht.
- Kostenfreies WLAN im gesamten Hotel
- Rund um die Uhr verfügbarer Zimmerservice
- Kostenlose Parkplätze für Gäste mit Autoanreise
- Meetingräume mit moderner Technologie
- Hoteleigenes Fitnesscenter und Wellnessbereich

Zimmer und Suiten


114 klimatisierte Zimmer – das ist doch schon mal eine Ansage! Ob Du nun eher auf das Standardzimmer mit gemütlichem Doppelbett stehst oder ein bisschen mehr Raum brauchst, hier findest Du das Passende. Die Zimmer sind hell und freundlich, dank großer Fenster, die den Wiener Himmel hereinlassen. Praktisch sind die kleinen Extras wie Flachbildfernseher, Minibar sowie Tee- und Kaffeekocher – perfekt für eine kleine Auszeit nach dem Sightseeing. Für alle, die auch unterwegs arbeiten müssen, gibt es Superior-Zimmer, die mit einem großzügigen Arbeitsplatz und einer schönen Aussicht punkten. Gerade Geschäftsreisenden dürften die etwas mehr Platz und Ruhe sehr entgegenkommen.
Und dann sind da noch die Suiten – ehrlich gesagt ziemlich beeindruckend. Separate Wohn- und Schlafbereiche sorgen für richtig viel Komfort, sodass Du Dich ganz wie zu Hause fühlen kannst. Hochwertige Möbel runden das Ganze ab, hier kannst Du entspannen oder Gäste empfangen, ohne dass es eng wird. Preislich starten Zimmer oft bei etwa 100 Euro pro Nacht – je nach Saison und Verfügbarkeit können Preise aber schwanken. Übrigens: Wer länger bleibt, findet spezielle Angebote, was den Aufenthalt nicht nur angenehm, sondern auch erschwinglich macht.
Ehrlich gesagt war ich positiv überrascht von der Sauberkeit und dem Service – fast überall liest man positives Feedback dazu. Für einen Städtetrip oder auch längere Aufenthalte ist diese Mischung aus Komfort und Lage wirklich eine tolle Kombination.
Ausstattung der Zimmer
Rund 25 m² Platz hast Du in den großzügigen Standardzimmern, was echt angenehm ist – gerade nach einem langen Tag in der Stadt. Das Bett? Groß und richtig gemütlich, perfekt, um tief und entspannt zu schlafen. Die Technik ist auf dem neuesten Stand: Flachbildfernseher und Klimaanlage sind selbstverständlich am Start, und die Minibar hat mich mit einer ordentlichen Auswahl überrascht. Für die Arbeit zwischendurch gibt’s einen Schreibtisch, der auch tatsächlich ausreichend Raum lässt – ehrlich gesagt nicht immer der Fall in Stadthotels. Das WLAN ist kostenlos und schnell genug, um problemlos Mails zu checken oder Deine Lieblingsserie zu streamen. Besonders cool fand ich die schallisolierten Fenster – da bleibt die Wiener Großstadt draußen und Du kannst wirklich abschalten.
Wer’s ein bisschen luxuriöser mag, kann sich die Superior Zimmer ansehen: Da gibt es eine Nespresso-Maschine für den perfekten Kaffee am Morgen plus eine tolle Aussicht über die Dächer der Stadt – das hat mir richtig gut gefallen. Noch mehr Platz und ein separater Wohnbereich warten in den Junior Suiten, ideal für längere Aufenthalte oder besondere Anlässe.
Das Badezimmer ist modern eingerichtet, und auch hier habe ich die kleinen Details geschätzt: hochwertige Pflegeprodukte und wahlweise Dusche oder Badewanne sowie ein Haartrockner. Übrigens wirst Du täglich mit frischen Handtüchern versorgt und kannst aus mehreren Kissenarten wählen – so wird Dein Schlafkomfort ganz individuell angepasst. Preislich starten Zimmer ab ca. 100 Euro pro Nacht; je nach Saison lassen sich oft attraktive Specials finden, besonders wenn Du etwas vorausplanst.
Besonderheiten der Suiten
Zwischen 35 und 55 Quadratmetern erstrecken sich die Suiten – ein richtig großzügiges Zuhause auf Zeit, das man kaum wieder verlassen möchte. Getrennte Wohn- und Schlafbereiche sorgen nicht nur für Privatsphäre, sondern laden auch zum entspannten Zurückziehen ein. Ich war besonders angetan von der gemütlichen Sitzecke, in der man nach einem langen Tag in Wien wunderbar die Gedanken schweifen lassen kann. Ein großer Schreibtisch ist übrigens ideal für alle, die unterwegs auch mal arbeiten müssen – da sitzt es sich wirklich angenehm. Die Badezimmer sind nicht nur geräumig, sondern haben mich mit Regenduschen und hochwertigen Pflegeprodukten richtig verwöhnt. Eines der Highlights: Aus einigen Suiten blickst Du direkt auf die grünen Gärten des Belvedere oder sogar auf die Stadt – das ist schon ein bisschen Magie zum Mitnehmen.
Technisch fehlt es dir hier an nichts: Kostenloses WLAN, ein Flachbildfernseher und eine Kaffeemaschine stehen parat, damit du rundum versorgt bist. Sollte dir mal nach noch mehr Komfort zumute sein, gibt es einen 24-Stunden-Zimmerservice, der dich nicht im Stich lässt. Preislich liegen die Suiten wohl meist zwischen 150 und 300 Euro pro Nacht – je nachdem wann du buchst und wie lange du bleibst. Ganz ehrlich? Gerade bei den häufigen Angeboten lohnt sich ein genauer Blick, denn dann wird Luxus plötzlich erschwinglich. Und weil das Hotel so zentral liegt, kannst du nach deinem Aufenthalt vom Zimmer direkt in den Wiener Trubel starten – ohne großen Aufwand.
- Geräumige Wohnbereiche
- Private Balkone mit atemberaubendem Blick
- Exklusive Annehmlichkeiten wie Jacuzzis und separaten Essbereichen
Dining-Erlebnisse in NH Hotels Wien Belvedere

Von 6:30 bis 10:30 Uhr kannst Du Dich am liebevoll angerichteten Frühstücksbuffet bedienen, das mit frischem Brot, knackigem Obst und einer Vielzahl von Wurst- und Käsevariationen aufwartet – ehrlich gesagt habe ich selten so energiereich in den Tag gestartet. Zwischen 12 und 22:30 Uhr findest Du eine saisonal wechselnde Speisekarte, die spannende Kombinationen aus der österreichischen und internationalen Küche anbietet. Besonders gefallen hat mir, wie kreativ die Gerichte zubereitet sind, ohne dabei den Bezug zu lokalen Zutaten zu verlieren – das schmeckt man einfach heraus!
Für die entspannteren Stunden nach dem Essen laden die Bar und Lounge zum Verweilen ein. Ob ein spritziger Cocktail oder ein gemütliches Glas Wein – hier lässt sich der Tag wunderbar ausklingen. Ich fand es überraschend angenehm, dass man auch draußen auf der Terrasse Platz nehmen kann, was vor allem an warmen Abenden eine schöne Alternative ist. Die Preise variieren je nach Auswahl, und als Pluspunkt kannst Du wahrscheinlich davon ausgehen, dass das Frühstück im Zimmerpreis enthalten sein könnte – sehr praktisch.
Was mich wirklich beeindruckt hat: Die Atmosphäre im Restaurant fühlt sich keineswegs steril an, sondern vielmehr richtig wohnlich und einladend. So macht Essen gehen gleich doppelt Spaß – egal ob Du frühstückst, zu Mittag isst oder abends noch einen Happen genießen möchtest.
Restaurantangebote und Spezialitäten
Das Restaurant "Viva" im NH Wien Belvedere hat tatsächlich einiges zu bieten – vor allem wenn Du Lust auf regionale Spezialitäten hast. Die Speisekarte wechselt je nach Saison, sodass frische Zutaten hier immer im Mittelpunkt stehen. Besonders angetan war ich von den Wiener Schnitzeln, die hier richtig überzeugend zubereitet sind – knusprig, zart und einfach klassisch gut. Aber auch Fisch- und Fleischgerichte in kreativen Varianten finden ihren Platz, was das kulinarische Angebot schön abwechslungsreich macht. Preislich liegen die Hauptgerichte meist zwischen 12 und 25 Euro, was für die Qualität und Lage überraschend fair ist.
Startest Du den Tag lieber mit Schwung? Dann solltest Du das Frühstücksbuffet nicht verpassen: Von 6:30 bis 10:30 Uhr gibt es eine breite Auswahl an frischen Backwaren, regionalem Käse, Aufschnitt und sogar glutenfreien und Bio-Produkten – da kommt selbst der größte Morgenmuffel langsam in Fahrt. Das Buffet ist liebevoll zusammengestellt und verspricht einen gesunden sowie leckeren Start in den Tag.
Für die entspannten Momente zwischendurch oder den abendlichen Ausklang hält die Bar eine feine Auswahl an Snacks und Getränken bereit. Ob ein spritziger Cocktail oder ein Glas Wein – in dieser stilvollen Atmosphäre lässt sich der Tag wunderbar ausklingen. Insgesamt merkt man hier deutlich, dass Wert auf lokale und nachhaltige Zutaten gelegt wird – das schmeckt man einfach raus und macht das Ganze noch sympathischer.
Bar und Lounge Bereich
Von 10:00 bis Mitternacht kannst Du an der Bar in der stilvollen Lounge eine bunte Auswahl an Getränken genießen – überraschend viele Cocktails gibt es schon ab etwa 10 Euro. Die Atmosphäre ist angenehm entspannt, mit warmen Farben und bequemen Sesseln, die zum Verweilen einladen. Ehrlich gesagt hat mich beeindruckt, wie locker und lebendig es dort zugeht: Hotelgäste mischen sich mit Einheimischen, sodass eine richtig internationale Stimmung entsteht.
Die Musik im Hintergrund ist dezent genug, um sich gut zu unterhalten, aber abwechslungsreich genug, um nicht langweilig zu werden. Falls Du zwischenzeitlich Hunger bekommst, findest Du eine kleine Auswahl leichter Snacks, die perfekt zum Drink passen – da braucht niemand zu hungern. Besonders gut hat mir gefallen, dass das Personal jederzeit freundlich und hilfsbereit war und auch gern Empfehlungen aussprach. Ob Du nun nach einem langen Tag in Wien entspannen willst oder ein informelles Meeting planst – die Bar und Lounge sind dafür ziemlich ideal.
Übrigens lässt sich hier auch an warmen Abenden prima draußen auf der Terrasse sitzen. So hast Du sogar die Wahl zwischen drinnen und draußen – je nachdem, ob Dir eher nach gemütlicher Intimität oder frischer Luft ist. Für mich war dieser Bereich definitiv einer der entspannten Highlights im Hotel; eine tolle Ecke zum Runterkommen oder um den Tag noch ein bisschen ausklingen zu lassen.
- Gemütlicher Ort zum Ausklingen des Tages
- Erfrischende Cocktails und exklusive Weine
- Vielfältige Getränkeauswahl und leckere Snacks

Freizeit- und Wellnessangebote


Der Wellnessbereich erstreckt sich über helle, moderne Räume – mit Sauna und Dampfbad als echte Rückzugsorte. Bis etwa 22:00 Uhr kannst Du dort entspannen, was besonders nach einem langen Sightseeing-Tag in Wien Gold wert ist. Für die Sportlichen unter uns gibt es ein Fitnessstudio, das rund um die Uhr geöffnet ist und eine gute Auswahl an Geräten bereitstellt – vom Crosstrainer bis zur Hantelbank. Ehrlich gesagt, habe ich selten ein Hotel erlebt, das so viel Flexibilität beim Training zulässt.
Massagen und andere Wellnessanwendungen sind gegen einen kleinen Aufpreis buchbar und bieten die perfekte Abrundung, wenn Du Dir mal richtig etwas Gutes tun willst. Was ich außerdem klasse fand: Die zentrale Lage macht es super einfach, nach einer erholsamen Auszeit direkt wieder in den Trubel der Stadt einzutauchen.
Einmal schnell zum Belvedere schlendern oder spontan ins hippe Café nebenan – das geht hier alles ohne großen Aufwand. Preise für Übernachtungen variieren natürlich je nach Saison, aber manchmal gibt es Pakete mit Wellness inklusive, was ich persönlich immer sehr praktisch finde – so sparst Du dir den Stress bei der Buchung. Insgesamt eine Kombination aus Ruhe und urbanem Leben, die ich nur empfehlen kann.
Fitnesscenter und Spa-Einrichtungen
24 Stunden am Tag stehen im Fitnesscenter diverse Cardiogeräte und Kraftmaschinen bereit – Laufbänder, Fahrräder und Co. sorgen dafür, dass du dein Workout flexibel in jeden Zeitplan integrieren kannst. Kostenfrei für Hotelgäste, was ich ehrlich gesagt sehr praktisch finde, vor allem wenn der Tagesablauf mal unvorhersehbar wird. Die Atmosphäre dort ist angenehm ruhig, was das Training richtig entspannt macht.
Nach dem Schwitzen lädt der Spa-Bereich förmlich zum Abschalten ein. Die Sauna verbreitet eine angenehme Wärme, die wunderbar den Kopf frei macht und verspanntem Körper gut tut. Massagen und Beauty-Anwendungen kannst du gegen Aufpreis dazu buchen – ideal, um dir nach einem langen Tag in Wien etwas Gutes zu gönnen. Die Angebote sind vielfältig und werden auf deine Bedürfnisse abgestimmt, die genaue Preisliste bekommst du an der Rezeption.
Obwohl man mitten im urbanen Trubel steckt, herrscht hier eine entspannte Ruhe, die überraschend wohltuend wirkt. Ich erinnere mich noch, wie angenehm es war, nach einem belebten Tag einfach die Spa-Oase zu betreten – fast wie ein kleiner Kurzurlaub für sich selbst. Wer Wert auf eine Kombination aus Fitness und Erholung legt, kommt hier wirklich auf seine Kosten.
Möglichkeiten zur Entspannung und Erholung
Rund um die Uhr kannst du im Fitnessraum trainieren, der mit einer bunten Auswahl an Geräten ausgestattet ist – vom Crosstrainer bis zu freien Gewichten. Gerade für Leute, die auch im Urlaub nicht auf ihr Workout verzichten wollen, ist das echt praktisch. Und wenn dir danach eher nach Abschalten zumute ist, gibt es da noch die Sauna und das Dampfbad, die angenehm warm und wohltuend sind – perfekt, um den Alltagsstress einfach wegzuschwitzen. Mich hat vor allem beeindruckt, wie hell und modern der Wellnessbereich gestaltet ist; die Atmosphäre schafft es tatsächlich, Ruhe einkehren zu lassen.
Die Zimmer selbst bringen auch eine Portion Erholung mit rein: Viele haben große Fenster, durch die du entweder den Blick auf den grünen Belvedere-Park oder die Stadt genießen kannst – ein schöner Kontrast zur oft geschäftigen Innenstadt. In dieser ruhigen Ecke Wiens fällt das Loslassen gleich leichter. Übrigens gibt es spezielle Wellness-Pakete, bei denen du dich mit Massagen und verschiedenen Behandlungen verwöhnen lassen kannst – ideal, wenn du dir mal etwas Gutes tun willst und nicht nur schnell schlafen möchtest.
Abends dann noch an der Hotelbar einen Drink nehmen oder das hoteleigene Restaurant testen – dort findest du übrigens leckere internationale Gerichte und lokale Spezialitäten. Die Kombination aus urbanem Flair und entspannter Atmosphäre macht es leicht, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Preise starten bei ungefähr 100 Euro pro Nacht, was ich für diese Auszeit mitten in Wien wirklich fair finde.
- Entspannende Behandlungen für Körper und Geist
- Whirlpool für ultimatives Wohlbefinden
- Modernes Fitnesscenter für Sportbegeisterte