Die Geschichte von NH Hotels

Mehr als 350 Häuser in über 30 Ländern – das sagt schon einiges über die NH Hotel Group. Die Wurzeln liegen zwar in den Niederlanden, doch richtig durchgestartet ist die Kette in Spanien, wo die ersten Hotels an den Start gingen. Spätestens in den 90ern war klar: Gerade Europa liebt diese Kombination aus modernen Annehmlichkeiten und einem Service, der Geschäftsreisende wirklich versteht. Deutschland, Italien, Schweiz – überall setzte NH Hotels Akzente.
Ehrlich gesagt hat mich beeindruckt, wie dynamisch das Wachstum weiterging. In den 2000ern wurde Lateinamerika erobert, dann Asien – mit einem cleveren Schachzug landete man 2014 bei der Minor International Group, was nochmal ganz neuen Schwung brachte. Umsätze von über 1,5 Milliarden Euro und ein EBIT um 200 Millionen sind nicht von schlechten Eltern! Kein Wunder, dass sie mittlerweile als eine der bedeutendsten Hotelketten Europas zählen.
Und das Tolle für dich: Die Preise schwanken je nach Saison oder Standort, oft findest du aber echt attraktive Rabatte – vor allem, wenn du früh buchst oder länger bleibst. Rund um die Uhr geöffnet sind übrigens fast alle Hotels. Da kommst du also auch mitten in der Nacht rein und kannst trotzdem auf top Service setzen. Für mich fühlt sich NH Hotels deshalb immer wie ein verlässlicher Partner an – egal ob kurz geschäftlich oder entspannt unterwegs.
Entwicklung und Gründung von NH Hotels
1978 öffnete in Madrid das allererste NH Hotel seine Türen – ein bescheidener Anfang, der die Weichen für eine beeindruckende Erfolgsgeschichte stellte. Schnell wuchs das Unternehmen über die spanischen Grenzen hinaus und hat mittlerweile mehr als 350 Häuser in rund 30 Ländern. Ehrlich gesagt, war ich überrascht zu hören, dass gerade Märkte wie Deutschland und die Niederlande zu den wichtigsten Standorten gehören. Dieses globale Netzwerk zeigt deutlich, wie ernst NH Hotels es mit ihrer internationalen Präsenz meinen.
Die Übernahme durch Minor Hotels im Jahr 2018 war wohl ein echter Wendepunkt – ein cleverer Schachzug, der der Kette nicht nur finanzielle Stabilität brachte, sondern auch den Expansionskurs ordentlich beschleunigte. Du kannst dir vorstellen, dass hinter diesen Entwicklungen jede Menge Strategie steckt. Aktuell sind die Umsatzzahlen beeindruckend: Über 1,5 Milliarden Euro Einnahmen jährlich und ein Nettogewinn von mehr als 100 Millionen – da kann man echt von Erfolg sprechen!
Was ich persönlich richtig gut finde: Die Hotels werden kontinuierlich modernisiert und renoviert. So bleibt das Ambiente frisch und zeitgemäß – perfekt für alle, die Wert auf Komfort legen. Preise starten übrigens schon bei etwa 80 Euro pro Nacht in städtischen Lagen – erstaunlich günstig für das gebotene Niveau, findest du nicht? Die Lage in wichtigen Städten wie Reus unterstreicht den Anspruch der Marke als erste Wahl für Geschäftsleute und Reisende gleichermaßen.
Besondere Merkmale der NH Hotels Kette
Ungefähr 100 Zimmer, ausgestattet mit kostenlosem WLAN und Flachbildfernsehern – so sieht der Komfort aus, der hier Standard ist. Und das nicht nur für Geschäftsreisende, sondern genauso für Urlauber, die es gern funktional und gleichzeitig gemütlich mögen. Ein echtes Plus sind die flexiblen Buchungsoptionen, mit denen du deinen Aufenthalt ganz nach deinen Bedürfnissen anpassen kannst – ehrlich gesagt erleichtert das den Planungsstress ungemein. Du findest außerdem Konferenzräume, die sich je nach Anlass anpassen lassen – ideal, wenn dir eine Veranstaltung oder ein Meeting wichtig ist.
Das Fitnessstudio ist überraschend modern und lädt auch zur spontanen Trainingseinheit ein, wenn du mal keine Lust auf Sightseeing hast. Kulinarisch geht’s übrigens ziemlich vielseitig zu: Von regionalen Spezialitäten bis hin zu internationalem Flair kannst du dich durch die verschiedensten Küchen probieren – meistens sogar mit Zutaten von lokalen Produzenten, was dem Ganzen eine authentische Note verleiht. Nachhaltigkeit wird hier ebenfalls ernst genommen. Viele Hotels setzen auf umweltfreundliche Materialien und Energiesparmaßnahmen – das fühlt sich gut an und zeigt, dass man an mehr denkt als nur an den Komfort.
Ein weiteres spannendes Detail: Die Hotelkette verzeichnet eine starke finanzielle Entwicklung – was wohl daran liegt, dass neue Standorte ständig dazukommen und in moderne Technologien investiert wird. Personalisierte Services machen den Aufenthalt dann tatsächlich noch angenehmer. Kurz gesagt: Hier trifft modernes Design auf smarte Innovationen, ohne dass der Wohlfühlfaktor auf der Strecke bleibt.

Lage und Ausstattung des NH Hotels Ciutat De Reus


Nur etwa 5 Kilometer vom Flughafen Reus entfernt, ist dieses Hotel ein echter Geheimtipp – besonders, wenn du nach einer unkomplizierten Anreise suchst. Die Stadt selbst liegt ungefähr 10 Kilometer von den Stränden von Salou entfernt, sodass du zwischen Kultur und Meer hin- und herswitchen kannst. Praktisch: Mit 81 Zimmern bleibt es relativ überschaubar, was mir persönlich ein entspanntes Gefühl verlieh. Die modernen Räumlichkeiten sind klimatisiert, haben kostenfreies WLAN und eine Minibar – ideal für eine kurze Auszeit nach einem langen Tag draußen in der katalanischen Sonne.
Was mir besonders gefallen hat, war die Vielfalt an Zimmerkategorien: Du kannst dich zwischen Standard- und Deluxe-Zimmern entscheiden – letztere sind etwas geräumiger und bieten zusätzlichen Komfort. Morgens roch es im Restaurant schon verlockend nach frisch gebrühtem Kaffee – dort gab’s eine schöne Auswahl an regionalen Speisen und internationale Klassiker, die überraschend lecker zusammenpassten. Wer abends noch nicht ins Bett will, kann sich an der Bar einen Drink gönnen – die Atmosphäre ist locker und angenehm.
Für Geschäftsleute gibt’s außerdem Konferenzräume mit moderner Technik – praktisch für Meetings oder Workshops. Für mich als Sportmuffel war das Fitnesscenter zumindest ein gutes Angebot, falls ich mal Lust auf Bewegung haben sollte. Die Terrasse entpuppte sich als perfekter Ort zum Entspannen zwischendurch. Parken? Kein Problem! Mit der rund um die Uhr besetzten Rezeption hast du auch immer jemanden an deiner Seite, falls du Fragen hast oder einen Wäscheservice brauchst. Preislich variiert alles je nach Saison – aber insgesamt fand ich das Ganze ziemlich fair und sehr komfortabel.
Zentrale Lage in Reus
Ungefähr 15 Minuten zu Fuß trennen dich von den wichtigsten Hotspots der Stadt – sehr praktisch, wenn du spontan das Gaudí-Zentrum besuchen möchtest, wo die faszinierenden Werke des berühmten Architekten ausgestellt sind. In direkter Nähe findest du außerdem die imposante Kirche von Sant Pere, ein echtes Highlight der lokalen Modernisme-Architektur. Die Straßen rund ums Hotel sind gesäumt von gemütlichen Cafés und kleinen Boutiquen, perfekt für einen entspannten Bummel am Nachmittag.
Mit knapp 100 Zimmern ist das Haus angenehm überschaubar und die Preise starten etwa bei 70 Euro pro Nacht – zwar saisonabhängig, aber definitiv fair für diese zentrale Lage. Besonders praktisch: Die Rezeption hat meistens rund um die Uhr geöffnet, sodass du auch nachts noch unkompliziert einchecken kannst. Geschäftstermine oder Veranstaltungen lassen sich problemlos in den vorhandenen Konferenzräumen abhalten.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ziemlich gut, was den Flughafen Reus und auch die Küstenstadt Salou erreichbar macht – ideal für kleine Ausflüge zwischendurch. Ehrlich gesagt, überrascht mich immer wieder, wie viel Komfort und Flexibilität hier auf engem Raum möglich sind. Und wer Lust hat, kann gleich vor der Tür in die lebendige Altstadt eintauchen – mit all ihren charmanten Plätzen und historischen Gebäuden. So macht eine Städtereise wirklich Spaß!
Komfortable Zimmer und Annehmlichkeiten
Ungefähr 70 Euro pro Nacht – das klingt für die komfortablen Zimmer hier wirklich fair, oder? Du hast die Wahl zwischen Standard-, Superior- und Familienzimmern, wobei letztere locker Platz für bis zu vier Personen bieten. Die Einrichtung ist modern und gleichzeitig gemütlich, was wohl an den großen Fenstern liegt, durch die viel Tageslicht reinflutet. Ehrlich gesagt mochte ich besonders die Superior-Zimmer mit ihrem schönen Ausblick – perfekt, um nach einem langen Tag in Reus noch ein bisschen zu entspannen. Einige dieser Zimmer haben sogar eine Nespresso-Maschine, was mir persönlich den Morgen versüßt hat.
Kostenfreies WLAN gehört natürlich zum Standard, ganz so wie der Flachbildfernseher, eine Klimaanlage und eine Minibar. Das Bad ist oft mit einer Regendusche ausgestattet – ein echtes Wellness-Feeling! Dazu Haartrockner und Pflegeprodukte: Einfach praktisch. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es im Hotel übrigens auch ein Restaurant mit mediterranen und internationalen Gerichten – sehr lecker. Wenn du frühstückst, darfst du dich auf ein abwechslungsreiches Buffet mit frischem Obst, Gebäck sowie Wurst- und Käsesorten freuen.
Der Fitnessraum hat 24 Stunden geöffnet, was mir als Nachteule natürlich super gelegen kam. Und falls du geschäftlich unterwegs bist: Ein Businessbereich plus 24-Stunden-Rezeption sind auch da. Alles in allem fand ich es überraschend unkompliziert und angenehm – ideal für alle, die Komfort schätzen und mitten im Geschehen sein möchten.
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Nur etwa 15 Minuten zu Fuß entfernt wartet die beeindruckende Casa Navàs, ein echter Schatz des katalanischen Modernisme mit seinen detailverliebten Fassaden und bunten Glasfenstern. Die Führungen, die hier stattfinden, sind tatsächlich ziemlich spannend – du bekommst einen guten Blick auf das Innenleben eines echten Architekturikons. Ganz in der Nähe findest du auch das Gaudí-Zentrum, das sich dem Leben und Werk des weltbekannten Architekten widmet. Besonders cool: Dort gibt’s regelmäßig Führungen, die dir so einige Aha-Momente bescheren können.
Der Mercat del Carrilet ist täglich geöffnet und ein Muss für alle, die frische, lokale Produkte mögen. Der Duft von reifen Tomaten, frischem Basilikum und frisch gebackenem Brot steigt dir sofort in die Nase – ehrlich gesagt, einer meiner liebsten Orte in Reus! Falls du Lust auf historische Abenteuer hast, liegt die Stadt Tarragona nur knapp zehn Kilometer entfernt und überrascht mit antiken römischen Ruinen wie einem Amphitheater und den mächtigen Stadtmauern. Gerade Familien finden hier viel Spannendes zum Erkunden.
Wer gern draußen unterwegs ist, wird vom Naturpark Montsant vermutlich begeistert sein. Rund 30 Kilometer von Reus entfernt laden steile Klippen und eine bunte Pflanzenwelt zum Wandern ein – gute Wanderschuhe sind da wirklich zu empfehlen. Für Fairway-Fans gibt es außerdem einige Golfplätze in der Nähe, die sowohl für Anfänger als auch Erfahrene interessant sein dürften. Übrigens gilt die Region auch als Geheimtipp für Weinliebhaber: Weingüter öffnen ihre Türen für Verkostungen und zeigen dir auf charmante Weise, wie traditionelle katalanische Weinkultur schmeckt.
Besuch der nahegelegenen Strände
Ungefähr 10 Kilometer vom Hotel entfernt findest du die traumhaften Strände der Costa Dorada – ein wahres Paradies für Strandliebhaber! Salou ist in weniger als 20 Minuten mit dem Auto zu erreichen und hat eine richtig lebhafte Atmosphäre. Überall gibt es Bars, Restaurants und Anbieter für Wassersport – perfekt, falls du Lust auf Parasailing oder Jet-Ski hast. Die Temperaturen klettern im Sommer oft auf angenehme 28 bis 30 Grad, so dass sich das Wasser herrlich zum Abkühlen eignet.
Cambrils dagegen wirkt deutlich ruhiger und ist wohl eher was für Familien oder alle, die einfach mal runterkommen wollen. Der Sand dort ist genauso fein und goldgelb, aber an den Stränden ticken die Uhren langsamer – fast wie eine kleine Auszeit vom Trubel. Die Anreise klappt nicht nur per Auto, sondern auch mit regelmäßigen Bussen, die recht günstig sind – meist zwischen 2 und 4 Euro. Übrigens kannst du dir auch Fahrräder leihen und so die Küste auf eigene Faust erkunden.
Eine schöne Abwechslung nach dem Strandtag: zurück in der Unterkunft wartet kostenfreies WLAN zum Surfen und ein Fitnesscenter, falls du dich noch auspowern möchtest. Die Preise für eine Nacht starten in der Nebensaison bei etwa 70 Euro; zur Hochsaison kann es bis zu 150 Euro hochgehen – aber ehrlich gesagt lohnt sich das für diese Lage und den Komfort total!
Erkunden der historischen Altstadt von Tarragona
Etwa 10 Kilometer entfernt liegt die historische Altstadt von Tarragona, ein echtes Highlight, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Ungefähr eine Viertelstunde mit dem Zug oder Bus trennen dich von einem Ort, der römische Geschichte lebendig macht – das Amphitheater, mehr als drei Stockwerke hoch und einst Schauplatz spektakulärer Darstellungen, ist beeindruckend gut erhalten. Über die Stadtmauern kannst du fast noch die Spannung vergangener Zeiten spüren. Die Kathedrale von Tarragona wiederum, mit ihrer Mischung aus romanischen und gotischen Stilelementen, wirkt wie aus einem Geschichtsbuch entsprungen – innen überraschend hell und ruhig.
Die meisten Wege sind autofrei und deshalb bestens zum gemütlichen Gehen geeignet. Dabei fällt dir vielleicht der Duft von frisch gebackenem Brot aus kleinen Bäckereien auf – einfach unwiderstehlich! Zwischen April und Juni sowie September bis Oktober sind die Temperaturen angenehm mild; ehrlich gesagt eine viel bessere Zeit für Erkundungen als im heißen Hochsommer. Und falls du zufällig im September dort bist, erwischst du vielleicht das bunte Treiben der Feierlichkeiten zu Ehren von Santa Tecla mit – ein Fest voller Musik, Traditionen und lokaler Lebensfreude.
Für ungefähr 80 bis 120 Euro pro Nacht findest du zurück in Reus eine komfortable Unterkunft mit modernem Komfort – klimatisierte Zimmer, kostenloses WLAN und ein Frühstücksbuffet, das dich gut gestärkt in den Tag starten lässt. Übrigens hat das Hotel auch eine Bar, perfekt für den entspannten Ausklang eines aufregenden Tages.

Kulinarische Erlebnisse im NH Hotel


Frühstück zwischen 7:00 und 10:30 Uhr – eine ziemlich entspannte Zeit, um in den Tag zu starten. Die Auswahl ist echt beeindruckend: frische Früchte, knuspriges Gebäck, verschiedene Wurst- und Käsesorten sowie warme Speisen, die dich richtig satt machen. Dazu gibt’s eine Menge Kaffee- und Teespezialitäten, so dass du bestens gewappnet bist für die Erkundungstouren durch Reus. Falls du dir was Besonderes gönnen möchtest, kannst du gegen Aufpreis noch exklusivere Frühstücksvarianten ausprobieren – das lohnt sich manchmal wirklich.
Das Restaurant selbst hat Platz für etwa 120 Gäste – genug Raum also für große Feiern oder Meetings mit Businesspartnern, aber auch für gemütliche Abende in kleiner Runde. Modern eingerichtet und super freundlich im Service, fühlt man sich hier sofort wohl. Kulinarisch liegt der Fokus klar auf mediterranen Spezialitäten mit frischen, saisonalen Zutaten – das schmeckt man einfach! Regelmäßig wechselt die Karte, sodass immer wieder neue Geschmackserlebnisse auf dich warten.
Und falls der kleine Hunger zwischendurch kommt: die Snackbar ist ein echter Geheimtipp. Hier findest du Snacks und Drinks für den schnellen Genuss ohne großen Aufwand. Übrigens sind die Frühstückskosten meist schon im Zimmerpreis drin, während die à la carte Gerichte je nach Wahl variieren – durchaus fair für diese Qualität. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielseitig und lecker das Essen hier ist – definitiv ein Highlight für jeden Foodie auf Reisen!
Regionale Spezialitäten im Hotelrestaurant
Frühstück zwischen 7:00 und 10:30 Uhr? Perfekt, um mit einer bunten Auswahl an frischen Früchten, knusprigen Backwaren und herzhaften Leckereien in den Tag zu starten. Die Preise sind dabei überraschend fair – du kannst schon für einen überschaubaren Betrag richtig schlemmen. Abends, gegen 19:30 Uhr, öffnet das Restaurant erneut seine Türen und entführt dich in die kulinarische Vielfalt Kataloniens. Mit traditionellen Tapas in verschiedensten Variationen sowie der allseits beliebten Paella, die mal mit Meeresfrüchten, mal mit Fleisch deftig zubereitet ist, spürt man förmlich die Lebensfreude der Region.
Besonders beeindruckend fand ich, wie viel Wert auf frische, lokale und saisonale Zutaten gelegt wird – das schmeckt man bei jedem Bissen! Und wenn dein süßer Zahn verlangt wird, wartet die berühmte katalanische Creme als krönender Abschluss auf dich. Die Atmosphäre im Restaurant? Modern, luftig und doch gemütlich genug für entspannte Abende nach einem langen Tag voller Erkundungen.
Ehrlich gesagt war ich außerdem überrascht, dass das Hotel auch spezielle Menüs für Gruppen oder Feiern anbietet – ideal also, wenn du mit Freunden oder Kollegen unterwegs bist. Für den kleinen Hunger zwischendurch oder größere Anlässe: Hier kannst du authentische regionale Spezialitäten genießen, ohne dein Budget zu sprengen. Übrigens läuft der Service bis etwa 22:30 Uhr – perfekt für Genießer wie dich, die gerne auch später noch entspannt essen wollen.
Empfehlungen für Restaurants in der Umgebung
Ungefähr 10 Gehminuten vom Hotel entfernt wartet das Cal Pep auf dich – ein echter Geheimtipp für Tapas-Fans. Hier fliegt dir der Duft von frischen Meeresfrüchten und knusprigem Brot direkt um die Nase, während die Preise für die kleinen Gerichte meist zwischen 3 und 10 Euro liegen – überraschend günstig für so viel Qualität! Die Atmosphäre ist lebendig und authentisch, man spürt förmlich die Leidenschaft hinter jedem Teller.
Ebenfalls nicht weit entfernt findest du das Restaurant El Celler de l'Aspic, das mit mediterranen Spezialitäten aus regionalen Zutaten punktet. Die Preise für Hauptgerichte bewegen sich hier ungefähr zwischen 15 und 30 Euro – perfekt für einen entspannten Abend mit saisonalen Köstlichkeiten. Ehrlich gesagt hat mich vor allem die Liebe zum Detail beeindruckt, die sich durch das Menü zieht.
Wer es traditionell mag, sollte dem Restaurant La Tasca einen Besuch abstatten. Öffnungszeiten sind meist von 12:00 bis 15:30 Uhr sowie von 19:00 bis 23:00 Uhr – ideal also für Mittag- oder Abendessen. Die Preise liegen moderat bei etwa 10 bis 25 Euro, was wirklich fair ist für die gutbürgerliche spanische Küche, die dort serviert wird.
Für etwas Abwechslung kann ich dir den Kiosk de Reus empfehlen. Burger und asiatische Gerichte sind hier angesagt, mit Preisen ab ca. 8 Euro. Ein lockerer Ort, der zeigt, wie vielseitig Reus kulinarisch sein kann – tatsächlich eine gute Wahl, wenn du Lust auf etwas anderes hast.