Die Lage des NH Hotels in Hamburg

15 Minuten zu Fuß und Du stehst mitten am Hamburger Hauptbahnhof – praktisch, wenn Du spontan einen Tagesausflug planst oder abends noch schnell den Zug erwischen möchtest. Direkt vor der Haustür liegt die belebte Grosse Bleichen, eine Straße, die tagsüber von Shoppingfans und abends von denen belebt wird, die in den umliegenden Bars den Tag ausklingen lassen wollen. Die berühmte Mönckebergstraße ist sogar nur ein paar Gehminuten entfernt und lockt mit einer Vielzahl an Geschäften, die von bekannten Marken bis zu kleinen Boutiquen alles anbieten, was das Herz begehrt.
Wer gerne flexibel unterwegs ist, hat Glück: Die U-Bahn-Station Mönckebergstraße ist quasi ums Eck – kaum zehn Minuten zu Fuß entfernt. Das macht es super einfach, auch andere Stadtteile zu erkunden oder einfach schnell ins Grüne zu flüchten. Ehrlich gesagt – gerade für Geschäftsreisende ist das unschlagbar, wenn man zwischen Meetings mal eben kurz durchatmen möchte.
Und dann gibt’s da noch diesen ganz besonderen Vibe im Viertel. Tagsüber mischen sich das geschäftige Treiben der Einkaufsstraße mit dem Duft aus den zahlreichen Restaurants und Bäckereien. Abends hingegen füllen sich die Straßen mit Musik und Lachen aus den Bars rund ums Hotel – irgendwie steckt hier Hamburgs Seele drin, findest Du nicht auch? Die Nähe zum Wasser und kulturellen Hotspots wie der Speicherstadt hast Du ebenfalls immer im Blick – so ein Standort macht Deinen Aufenthalt wirklich komplett.
Zentrale Lage in der Stadt
Nur etwa fünf Minuten zu Fuß von der U-Bahn-Station Gänsemarkt entfernt, ist die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr wirklich unschlagbar. Von hier aus bist Du ruckzuck in ganz Hamburg unterwegs – sei es für einen spontanen Ausflug in andere Viertel oder zum nächsten Meeting. Die beliebte Einkaufsstraße Mönckebergstraße liegt direkt um die Ecke, und wenn Du Lust hast, kannst Du einfach losziehen und durch die Straßen schlendern, bis Dich das bunte Treiben der Stadt in seinen Bann zieht. Das Hamburger Rathaus, die weltberühmte Elbphilharmonie und die historische Speicherstadt erreichst Du sogar zu Fuß – ideal, wenn Du die Highlights lieber entspannt entdecken möchtest.
Die unmittelbare Umgebung bringt auch jede Menge leckere Restaurants und Cafés mit sich, da wird der Hunger nach Sightseeing schnell vergessen. Das Hotel selbst hat 128 Zimmer, alle mit kostenfreiem WLAN, Klimaanlage und Minibar ausgestattet – perfekt für eine kleine Pause zwischendurch. Die Preise liegen je nach Saison meist zwischen 150 und 250 Euro pro Nacht, was für diese zentrale Lage überraschend fair ist. Und falls Dir nach etwas Bewegung ist: Ein Fitnessbereich ist ebenfalls Teil des Hauses – so kannst Du Deinen Tag sportlich ausklingen lassen oder einfach mal abschalten.
Ehrlich gesagt hat mich die Kombination aus urbaner Nähe und praktischer Anbindung total überzeugt. Hier stimmt nicht nur die Lage, sondern auch das Gesamtpaket harmoniert richtig gut – ob Geschäftstermin oder spontaner Städtetrip.
Nähe zu touristischen Attraktionen
15 Minuten Fußweg vom Hotel entfernt ragt der Hamburger Michel mit seinem markanten Turm in den Himmel – ein beeindruckendes Fotomotiv, das Du Dir nicht entgehen lassen solltest. Knapp 1,5 Kilometer weiter wartet die historische Speicherstadt auf Entdeckungslustige. Hier tauchst Du ein in eine Welt aus rotem Backstein, kleinen Kanälen und faszinierenden Museen wie dem Speicherstadtmuseum oder dem weltberühmten Miniatur Wunderland – ehrlich gesagt, ein kleines Paradies für Modellbahn-Fans und Großstadtliebhaber zugleich. Falls Du nach einer Auszeit suchst, sind die Binnen- und Außenalster nur einen Katzensprung entfernt. Das Wasser glitzert dort im Sonnenlicht und lädt zum Spazierengehen, Radfahren oder einfach mal Verweilen am Ufer ein.
Öffentliche Verkehrsmittel findest Du praktisch direkt vor der Tür: Die U-Bahn-Station „Mundsburg“ liegt nur etwa 300 Meter entfernt – perfekt, um schnell weitere Highlights wie die Elbphilharmonie anzusteuern. Dieses architektonische Meisterwerk ist in rund 15 Minuten mit der Bahn erreichbar und lohnt den Besuch allein schon wegen des atemberaubenden Blicks vom Plaza aus. Die Kombination aus kurzen Wegen zu Fuß und gutem Nahverkehr macht es einfach, Hamburg in seinem eigenen Tempo zu erkunden. Ach, und ganz nebenbei gibt’s in unmittelbarer Umgebung des Hotels eine Menge Restaurants und Geschäfte – falls der kleine Hunger oder Einkaufslust plötzlich zuschlagen sollte.

Die Zimmer und Ausstattung


129 Zimmer – das klingt erstmal nach einer Menge Auswahl, oder? Tatsächlich kannst Du hier zwischen Standardzimmern, Superior-Varianten und sogar Junior Suiten wählen, die mit etwa 18 bis 40 Quadratmetern unterschiedlich viel Raum zum Wohlfühlen lassen. Besonders angetan war ich von der geschmackvollen Farbgebung, die irgendwie genau richtig ist: nicht zu kühl, aber auch nicht überladen – einfach angenehm einladend. Klimaanlage und kostenloses WLAN gehören hier zum Standard, genauso wie ein Flachbildfernseher mit internationalen Kanälen. Für mich als jemand, der oft auch mal arbeiten muss, ist der eigene Schreibtisch wirklich praktisch – so bleibt alles geordnet und übersichtlich.
Die Badezimmer kommen modern daher und überraschen mit teils Dusche, teils Badewanne – was man eben bevorzugt. Übrigens gibt es dort Haartrockner und Pflegeprodukte gratis dazu, was eine nette Geste ist und das Kofferpacken erleichtert. Richtig luxuriös wird es in den 18 Suiten, die noch mit Extras aufwarten – ehrlich gesagt ein echter Tipp für besondere Anlässe oder wenn Du Dir einfach mal etwas gönnen möchtest. Morgens geht’s dann direkt zum Frühstücksbuffet – das kenne ich von anderen Hotels zwar auch, aber hier darfst Du Dich auf eine reichhaltige Auswahl freuen, die wohl kaum einen Wunsch offenlässt.
Die tägliche Zimmerreinigung hat mich ebenfalls beeindruckt; das Team ist rund um die Uhr für Dich da und sorgt dafür, dass es Dir an nichts fehlt. So fühlt man sich schnell wie zu Hause – oder zumindest wie in einem sehr komfortablen Zuhause auf Zeit. Ach ja: Die zentrale Lage macht das Ganze perfekt, um Hamburgs Highlights entspannt zu erreichen.
Komfortable Zimmer mit moderner Einrichtung
129 Zimmer – das klingt erstmal nach einer Menge, aber hier wird jedes einzelne mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Die modernen Designs mit hochwertigen Materialien schaffen nicht einfach nur Platz zum Schlafen, sondern eine richtige Wohlfühloase. Übrigens sind alle Zimmer klimatisiert, was besonders im Sommer echt angenehm ist. Ein Flachbild-TV steht bereit, falls Du abends mal abschalten möchtest, und die Minibar lockt mit kleinen Erfrischungen, die Du bei Bedarf jederzeit genießen kannst.
Was mich wirklich überrascht hat: Die großen Fenster fangen richtig viel Tageslicht ein und schenken Dir oft einen tollen Blick über Hamburg – zumindest in einigen der Kategorien. Von den eher kompakten Superior-Zimmern bis hin zu den großzügigen Suiten gibt es unterschiedliche Varianten, je nachdem, wie viel Raum oder Luxus Du brauchst. Gerade die Suiten haben einen separaten Wohnbereich – ideal für längere Aufenthalte oder wenn Du mal arbeiten musst.
Die Badezimmer sind ebenfalls schick und praktisch zugleich: großzügige Duschen oder sogar Badewannen findest Du hier, dazu hochwertige Pflegeprodukte, die das morgendliche Ritual deutlich aufwerten. Und hey, falls noch Fragen auftauchen, gibt es eine 24-Stunden-Rezeption, die immer für Dich da ist. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sorgt übrigens für einen guten Start in den Tag – frisch und mit regionalen wie internationalen Leckereien. Preislich beginnt’s etwa bei 120 Euro pro Nacht – ganz schön fair für das Komfortlevel und die zentrale Lage in der Stadt.
Innovative Technologie und Annehmlichkeiten
Rund 130 Euro, so etwa starteten bei mir die Übernachtungskosten – für das zentrale Hotel eine wirklich faire Ansage. In den Zimmern findest Du neuste Technik, die überrascht: Flachbild-TV, kostenloses WLAN und eine individuelle Klimaanlage, mit der Du das Raumklima ganz nach Deinem Geschmack anpassen kannst. Die Suiten legen sogar noch eine Schippe drauf, denn hier steht Dir eine Nespresso-Kaffeemaschine bereit. Morgens einen frisch gebrühten Espresso im Zimmer? Genau mein Ding!
Für Geschäftsreisen oder Events gibt es bis zu 150 Personen fassende Tagungsräume mit High-Speed-Internet und moderner audiovisueller Ausstattung. Die Räume sind flexibel gestaltet – ideal, wenn Du mal schnell umplanen musst. Und keine Sorge: Die 24-Stunden-Rezeption ist immer erreichbar, falls Du Fragen oder spontan Hilfe brauchst.
Wer zwischendurch nicht auf Bewegung verzichten will, nutzt den Fitnessbereich, wo moderne Geräte auf Dich warten. Nach dem Sport kannst Du in der Bar entspannt einen Drink nehmen – ich habe den Aufenthalt dort ehrlich gesagt sehr genossen. Das Frühstücksbuffet lockt mit vielen frischen Optionen und war für mich ein gelungener Start in den Tag.
Die technische Ausstattung und Annehmlichkeiten sorgen dafür, dass selbst längere Aufenthalte angenehm bleiben und keiner auf Komfort verzichten muss – egal ob Du nur kurz in Hamburg bist oder die Tage gern produktiv und entspannt zugleich verbringst.
Die Gastronomie und Kulinarik

Frühstück ab 6:30 Uhr – also ziemlich früh, wenn Du wie ich gerne den Tag kraftvoll startest. Im Restaurant NH Collection findest Du eine ordentliche Palette an frischen Brotsorten, knackigem Obst und cremigem Joghurt, dazu Cerealien und warme Speisen, die richtig gut tun. Am Wochenende kannst Du sogar bis etwa 11:00 Uhr gemütlich schlemmen, was ich super entspannt fand. Das Buffet hat mir echt gefallen, denn es spiegelt nicht nur die Vielfalt Hamburgs wider, sondern ist mit saisonalen Zutaten auch überraschend frisch.
Abends zog es mich oft noch an die Hotelbar – ein richtig gemütlicher Spot, um den Tag ausklingen zu lassen. Hier kannst Du Dir einen Cocktail mixen lassen oder einen edlen Wein schlürfen und dazu kleine Gerichte snacken. So’n entspannter Drink nach einem langen Stadtbummel fühlt sich ehrlich gesagt fast wie Urlaub an.
Übrigens: Das Frühstück ist meistens im Zimmerpreis drin, falls nicht, zahlst Du ungefähr 20 Euro extra pro Person – das geht in Ordnung für die Qualität. Wenn Du mal was Besonderes planst, zum Beispiel eine Feier oder ein Event, kannst Du im Restaurant spezielle Menüs anfragen, die auf Deine Wünsche abgestimmt werden. Das macht die kulinarische Seite des Hotels tatsächlich zu einem kleinen Highlight meines Aufenthalts in Hamburg.
Restaurant mit lokalen und internationalen Speisen
Zwischen 12:00 und 22:30 Uhr kannst Du hier eine spannende Mischung aus lokalen und internationalen Speisen entdecken, die überraschend frisch und authentisch wirken. Die Fischgerichte stechen besonders hervor – sie bringen Hamburgs maritime Tradition direkt auf den Teller, mit Zutaten, die meistens aus der Region kommen. Ehrlich gesagt hat mich vor allem das saisonale Menü beeindruckt, das regelmäßig wechselt und so immer neue kulinarische Highlights bereithält. Für Hauptgerichte solltest Du ungefähr 15 bis 30 Euro einplanen – ein Preis, der im Hinblick auf die Qualität echt fair ist.
Im modernen Ambiente fühlt man sich sofort wohl: stylisches Design trifft auf lockere Atmosphäre, ideal für entspannten Lunch oder ein gemütliches Dinner nach einem langen Tag. Übrigens, die Weinkarte könnte eine Weltreise sein – regionale Tropfen neben internationalen Flaschen, dazu perfekt abgestimmt auf die Gerichte. Und wenn es draußen warm genug ist, kannst Du Dein Essen sogar auf der Terrasse genießen – definitiv ein Pluspunkt an sonnigen Tagen.
Außerdem ist der Service richtig herzlich, was das Ganze noch angenehmer macht. Kein typisches Hotelrestaurant-Feeling also, sondern eher wie in einer kleinen Gourmet-Oase mitten in Hamburg. Wer Lust auf hanseatische Küche gepaart mit internationalen Einflüssen hat, wird sich hier bestimmt nicht langweilen – ich jedenfalls komme gern wieder!
Bar mit exklusiven Cocktails und Snacks
Von 17:00 bis 23:00 Uhr kannst Du in der Bar des Hotels eine feine Auswahl an Cocktails genießen, die mit viel Kreativität von erfahrenen Barkeepern gemixt werden. Die Preise für die Drinks liegen ungefähr zwischen 10 und 15 Euro – für Hamburg echt fair, vor allem wenn man bedenkt, wie hochwertig und abwechslungsreich die Karte ist. Ob eine klassische Margarita oder eine ungewöhnliche Eigenkreation, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Dazu gibt’s kleine, handverlesene Snacks, die perfekt zu den Drinks passen. Die Tapas sind inspiriert von internationalen Aromen und kosten so um die 5 bis 12 Euro – ideal also, um ein bisschen zu probieren und sich überraschen zu lassen. Das stilvolle Ambiente der Bar schafft einen entspannten Rahmen, in dem man sowohl gemütlich alleine sitzen als auch mit Freunden anstoßen kann.
Die zentrale Lage unweit vom Hauptbahnhof macht die Bar zu einem super Treffpunkt, egal ob Du gerade erst angekommen bist oder den Tag in Hamburg ausklingen lassen willst. Der Duft von frischen Zutaten mischt sich mit den leisen Gesprächen anderer Gäste – ehrlich gesagt, einer meiner Lieblingsorte im Hotel, um nach einem langen Tag runterzukommen und den Abend einzuläuten.

Die Wellness- und Freizeiteinrichtungen


Das Fitnessstudio im NH Collection Hamburg City ist wirklich praktisch – rund um die Uhr geöffnet und gut ausgestattet mit modernen Geräten, sodass Du jederzeit trainieren kannst, egal ob früher Morgen oder später Abend. Ehrlich gesagt habe ich selten ein so flexibles Angebot in einem Stadthotel gesehen. Nach dem Workout wartete die Sauna auf mich, die angenehm warm und ruhig war – der perfekte Ort, um den Kopf frei zu bekommen und die Alltagshektik hinter sich zu lassen. Ich konnte regelrecht spüren, wie Körper und Geist zur Ruhe kamen.
Der Innenbereich der Freizeiteinrichtungen ist überraschend großzügig und lädt zum Verweilen ein, wenn Du einfach mal abschalten möchtest. Besonders angenehm fand ich die stylische Lounge, in der man entspannt sitzen kann – ideal für eine kleine Auszeit mit einem Buch oder einem Kaffee. Für Geschäftsreisende gibt es außerdem verschiedene Konferenzräume, die mit moderner Technik ausgestattet sind – praktisch, falls Du Arbeit und Entspannung kombinieren möchtest.
Übrigens kannst Du direkt im Hotel Fahrräder ausleihen; das habe ich genutzt, um die Gegend rund um die Binnenalster zu erkunden. Auf zwei Rädern durch Hamburgs Innenstadt zu fahren macht richtig Spaß und ist eine tolle Abwechslung zum Stadtbummel. Insgesamt fühlte sich der Wellnessbereich gar nicht überlaufen an – eher wie ein kleines Refugium mitten in der vibrierenden Metropole.
Spa-Bereich mit verschiedenen Behandlungen
Zwischen 10:00 und 20:00 Uhr kannst Du im Spa-Bereich des Hotels richtig abschalten – ideal, um nach einem langen Tag in Hamburg den Kopf frei zu bekommen. Für etwa 70 Euro bekommst Du hier eine Stunde Massage, die ganz individuell auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten wird. Egal ob klassische Techniken oder spezielle Anwendungen – das Team weiß genau, wie es Verspannungen löst und für Entspannung sorgt. Zusätzlich gibt es eine Auswahl an Gesichtsbehandlungen, die je nach Hauttyp variieren und Deiner Haut einen frischen Boost verleihen.
Besonders beeindruckend fand ich die Körperpackungen mit natürlichen Inhaltsstoffen – die ziehen tief ein und hinterlassen ein angenehmes Gefühl auf der Haut. Die Räume sind modern und trotzdem sehr gemütlich gestaltet, so dass Du Dich wirklich rundum wohlfühlst. Übrigens ist das Personal super freundlich und nimmt sich Zeit für eine individuelle Beratung, was den Unterschied macht.
Wirklich angenehm: Die Behandlungen kosten nicht die Welt und sind angesichts der Qualität ziemlich fair kalkuliert. Wenn Du also Lust auf eine Auszeit vom Trubel der Stadt hast, ist dieser Spa-Bereich eine kleine Wohlfühloase, die sowohl Körper als auch Geist gut tut. Ehrlich gesagt habe ich dort mehr Erholung gefunden als erwartet – definitiv ein Highlight neben dem ganzen Sightseeing.
Fitnesscenter und Pool zur Entspannung
Von 6:00 bis 23:00 Uhr kannst Du hier jederzeit Deine Trainingsrunde einlegen – das Fitnesscenter ist nämlich mit modernen Geräten ausgestattet, die sowohl fürs Cardiotraining als auch fürs Krafttraining perfekt sind. Laufbänder, Fahrräder und diverse Trainingsmaschinen stehen bereit, falls Du nach einem langen Tag in der Stadt noch Energie loswerden möchtest. Ehrlich gesagt, macht es richtig Spaß, sich hier auszupowern, und man merkt fast gar nicht, wie schnell die Zeit vergeht.
Weniger actiongeladen, aber mindestens genauso wohltuend: der Poolbereich. Der Innenpool hat eine angenehme Wassertemperatur, die vermutlich auch bei kühleren Außentemperaturen für Wohlfühlmomente sorgt. Einfach ein paar Bahnen schwimmen oder entspannt im Wasser treiben – ein echter Genuss nach einem hektischen Tag in Hamburg. Geöffnet hat der Pool täglich von 6:00 bis etwa 22:00 Uhr, was Dir ziemlich viel Flexibilität lässt.
Ach ja, und falls Du nach dem Workout oder Schwimmen noch mehr Relax brauchst: Die Sauna ist ebenfalls zugänglich und kostenlos für Hotelgäste. Nach dem Saunagang fühlt man sich wirklich tiefenentspannt – als ob der ganze Alltagsstress einfach von einem abfällt. Insgesamt ergibt das eine tolle Kombination aus Aktivität und Erholung. So kannst Du Deinen Aufenthalt so gestalten, wie es Dir gerade am besten passt!
Die besonderen Angebote und Events

Rabatte für längere Aufenthalte? Ja, die gibt’s tatsächlich – und das macht den Aufenthalt gleich viel entspannter, weil man nicht ständig aufs Budget achten muss. Wer spontan ist, findet auch immer mal wieder Last-Minute-Angebote, was gerade für Kurzentschlossene ein echter Pluspunkt ist. Morgens kannst Du im Restaurant ab 6:30 Uhr in Ruhe frühstücken – das Buffet wird bis 10:30 Uhr serviert und hat alles parat, was fit für den Tag macht. Abends lockt die Küche dann von 12:00 bis 22:30 Uhr mit internationalen Gerichten bei besonderen Themenabenden – ehrlich gesagt eine super Gelegenheit, mal exotische Geschmäcker auszuprobieren.
Für Geschäftsleute gibt es Tagungsräume, die ziemlich geräumig sind und bis zu 100 Personen Platz bieten. Die technische Ausstattung ist modern, sodass Meetings ohne Stress ablaufen können. Übrigens starten viele Pakete mit Übernachtung und Frühstück, oft kombiniert mit spannenden Erlebnissen in der Stadt. Und wenn Du Lust auf Kultur hast, kannst Du direkt vom Hotel aus zum Rathausmarkt oder in die historische Speicherstadt spazieren – das sind beliebte Hotspots, die leicht erreichbar sind.
Preise liegen ungefähr bei 120 Euro pro Nacht – je nach Saison kann es natürlich etwas mehr oder weniger sein. Ein Blick auf die Website lohnt sich deshalb regelmäßig, um keine aktuellen Angebote zu verpassen. Besonders cool finde ich, dass das Hotel sowohl für Business als auch Freizeit echt abwechslungsreiche Events organisiert – da kommt garantiert keine Langeweile auf!
Pauschalangebote für Städtereisen
Ab etwa 100 Euro pro Nacht gibt es hier Pauschalangebote, die ziemlich viel einschließen – vor allem für Städtereisende, die nicht nur schlafen, sondern auch Energie tanken wollen. Frühstück am Morgen ist meist mit dabei, was den Start in den Tag erleichtert. Besonders cool finde ich, dass Du den Fitnessbereich und die Sauna nutzen kannst – ideal, um nach einem langen Tag voller Erkundungen wieder runterzukommen. Dank der Nähe zum Hauptbahnhof bist Du schnell unterwegs, egal ob zu Fuß zu den Sehenswürdigkeiten wie der Speicherstadt und Elbphilharmonie oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiter weg.
Die 129 Zimmer sind modern eingerichtet und haben so ziemlich alles, was man braucht: Klimaanlage, WLAN ohne Aufpreis, Flachbild-TV und sogar eine Minibar – praktisch für einen kleinen Snack zwischendurch. Für Familien gibt’s übrigens extra Angebote mit Ermäßigungen für die Kids, was die Sache nochmals entspannter macht. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt – das hat mir persönlich gut gefallen, weil Du Hilfe bei der Planung von Ausflügen oder beim Ticketkauf bekommst. Ach ja, und falls Du geschäftlich unterwegs bist: Ein Tagungsraum für bis zu 100 Personen steht auch zur Verfügung.
Im Hotelrestaurant kannst Du Dich durch regionale und internationale Gerichte probieren – geöffnet wird täglich zum Frühstück, Mittag- und Abendessen. Wenn Du also nach einem langen Sightseeing-Tag zurückkommst, wartet hier noch ein kleiner kulinarischer Höhepunkt auf Dich.
Veranstaltungen und Aktivitäten im Hotel
128 Zimmer – alle mit kostenlosem WLAN, Flachbild-TV und sogar einer Nespresso-Maschine, die praktisch ist, wenn Du morgens schnell wach werden möchtest. Für alle, die geschäftlich unterwegs sind, gibt es mehrere Konferenzräume mit modernster Technik, in denen bis zu 200 Personen Platz finden. Das klingt zwar groß, aber die Räume wirken durchdacht und nicht überladen. Die Tagungspakete sind ziemlich flexibel und schließen Verpflegung sowie technische Unterstützung ein – ideal, wenn’s mal stressig wird.
Für entspannte Momente zwischendurch findest Du eine Sauna und ein Fitnessstudio direkt im Hotel – beides täglich geöffnet, was echt praktisch ist. Übrigens wird das Frühstück werktags schon ab 6:30 Uhr serviert (am Wochenende ab 7), sodass Du auch Frühaufsteher bestens versorgt bist. Morgens erwartet Dich eine schöne Auswahl an regionalen wie internationalen Speisen – da fällt der Start in den Tag leichter.
Gelegentlich kannst Du an Kochkursen oder Weinproben teilnehmen – eine tolle Gelegenheit, um lokale Spezialitäten besser kennenzulernen und nebenbei mit anderen Gästen ins Gespräch zu kommen. Wer Lust hat auf mehr Entdeckungen außerhalb des Hotels, kann sich an der Rezeption Stadtführungen und kulturelle Events vermitteln lassen. Und mal ehrlich: Die zentrale Lage heißt auch, dass Du nach so einem Programm immer flott zurück in Dein gemütliches Zimmer kommst.
