Überblick über NH Hotels

Drei Stockwerke hoch, modern gestaltet und mit diesem urbanen Flair – so präsentieren sich die NH Hotels in Deutschland, darunter auch das in Ludwigsburg. Ungefähr 350 Häuser sind weltweit Teil der NH Hotel Group, und hier findest Du nicht nur komfortable Zimmer, sondern auch eine Menge Komfort. Die Ausstattung geht über die Basics hinaus: Klimaanlage, Flachbildfernseher und sogar eine Minibar gehören fast immer zum Standard. Ehrlich gesagt, fühlt sich die Atmosphäre fast wie ein kleines Zuhause an – nur eben mit dem Service eines professionellen Teams.
Die Preise für ein Standardzimmer schwanken natürlich je nach Saison, liegen aber meistens zwischen 80 und 150 Euro pro Nacht. Das ist überraschend günstig für den gebotenen Komfort und die zentrale Lage in Städten wie Ludwigsburg. Rund um die Uhr ist Rezeption besetzt – ideal für Spontanankünfte oder wenn Du mal später ins Bett kommst. Geschäftsreisende können sich zudem auf großzügige Tagungsräume freuen, die sich für Konferenzen oder Events aller Art eignen.
Ein weiteres Plus: Das kostenlose Wi-Fi macht es leicht, auch unterwegs stets verbunden zu bleiben. Und falls Du öfter geschäftlich reist oder privat unterwegs bist, lohnt sich ein Blick auf das Treueprogramm der Gruppe – damit lassen sich einige nette Rabatte und Extras ergattern. Kurzum: Die NH Hotels sind eine clevere Mischung aus Style, Funktionalität und angenehmem Wohlgefühl – genau das Richtige für Deine nächste Reise.
Die Geschichte von NH Hotels
Über 350 Hotels in mehr als 30 Ländern – das ist schon eine Hausnummer, die man nicht so einfach übersieht. Die NH Hotel Group startete einst mit ihrem ersten Hotel in Spanien und hat sich seitdem zu einem echten Schwergewicht in Europa und Lateinamerika gemausert. Ehrlich gesagt beeindruckt mich vor allem, wie sie es geschafft haben, mit der Fusion zur italienischen Kette Jolly Hotels ihr Angebot gehörig auszubauen – sozusagen ein gelungenes Team-Up, das der Marke ordentlich Schwung verliehen hat.
Was ich persönlich ebenfalls spannend finde: Die Preise sind überraschend fair und bewegen sich meist zwischen 80 und etwa 150 Euro pro Nacht – je nachdem, wo du gerade bist und wie die Saison läuft. Kostenloses WLAN gibt’s quasi überall dazu, Fitnessbereiche findest du oft direkt im Haus und die hauseigenen Restaurants sorgen für den kulinarischen Rahmen.
Dass Nachhaltigkeit bei NH keine leere Floskel ist, merkt man an den vielen innovativen Maßnahmen und Partnerschaften, die sie umgesetzt haben. Sie wollen ihren ökologischen Fußabdruck wirklich klein halten – und das ist heutzutage ja auch echt wichtig. Ich finde es sympathisch, wenn eine Hotelkette neben Komfort auch Verantwortung übernimmt und gleichzeitig aufpassen will, dass Gäste sich rundum wohlfühlen.
Das Angebot von NH Hotels in Ludwigsburg
Ungefähr 130 Zimmer erstrecken sich auf mehrere Etagen – von Standard- über Superior-Kategorien ist alles dabei, was das Herz begehrt. Besonders praktisch: kostenfreies WLAN und eine Klimaanlage sind standardmäßig mit am Start, dazu gesellen sich ein Flachbildfernseher und sogar eine Minibar, falls der kleine Hunger zwischendurch kommt. Die Einrichtung wirkt modern, aber keineswegs kühl – eher so, als hätte man an alle Bedürfnisse von Geschäftsleuten und Urlaubern gedacht.
Frühaufsteher freuen sich bestimmt über das Frühstücksbuffet, das täglich ab 6:30 Uhr bis etwa 10:30 Uhr bereitsteht – frisch, reichhaltig und gut sortiert. Abends kannst Du im Restaurant internationale mit regionalen Gerichten probieren und in der hoteleigenen Bar vielleicht noch den Tag bei einem Cocktail ausklingen lassen. Die Preise für eine Nacht starten ungefähr bei 89 Euro – überraschend fair für dieses Niveau. Übrigens gibt es auch Angebote für Langzeitgäste oder Familien, was die Sache noch attraktiver macht.
Besonders geschätzt habe ich die Tagungsräume, die technisch top ausgestattet sind und flexibel genutzt werden können. Egal ob Meeting oder Konferenz – hier klappt’s problemlos. Außerdem liegt das Hotel nur einen Steinwurf vom Stadtzentrum entfernt; zu Fuß erreichst Du ganz entspannt das Residenzschloss und die barocken Gärten. Öffentliche Verkehrsmittel sind ebenfalls nahe, sodass Du die Umgebung ohne Stress erkunden kannst.
- Komfortable und stilvolle Unterkünfte
- Erstklassige Restaurants, Wellnessbereiche und Tagungseinrichtungen
- Nachhaltige Praktiken und Umweltschutzmaßnahmen

Standort und Umgebung


Nur etwa 500 Meter entfernt thront das imposante Ludwigsburger Schloss mit seinem barocken Charme – ein echtes Highlight, das Du unbedingt sehen solltest. Direkt daneben erstreckt sich die bunte Blühende Barockanlage, deren Farben und Düfte im Frühjahr wirklich beeindruckend sind. Kunstliebhaber können sich auf das nahegelegene Kunstzentrum freuen, wo regelmäßig spannende Ausstellungen stattfinden. Die Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden sorgt für eine interessante Kulisse rund ums Hotel.
Wirklich praktisch: Der Hauptbahnhof von Ludwigsburg ist nur einen kurzen Sprung mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln entfernt – perfekt, wenn Du Stuttgart oder andere Städte der Region erkunden willst. Auch für Autofahrer gibt’s gute Nachrichten, denn die Autobahn A81 ist ganz in der Nähe und macht die Anreise unkompliziert.
Für den kleinen Hunger zwischendurch findest Du rund um das Hotel zahlreiche Restaurants und Cafés, die von bodenständiger Küche bis hin zu feinen Leckereien alles anbieten – da ist für jeden etwas dabei. Übrigens starten die Übernachtungen bei ungefähr 80 Euro pro Nacht, was gerade für die zentrale Lage überraschend günstig ist. Das Hotel selbst hat einiges an moderner Ausstattung wie kostenloses WLAN, ein Fitnessstudio und gut ausgestattete Konferenzräume – also auch ideal für Geschäftsreisende.
Insgesamt fühlt sich die Gegend lebendig an, mit einer angenehmen Mischung aus Alt und Neu – man spürt richtig die Geschichte, aber auch den Puls der Gegenwart.
Lage des NH Hotels in Ludwigsburg
Nur etwa 15 Minuten zu Fuß trennen Dich vom imposanten Residenzschloss Ludwigsburg, das mit seiner barocken Pracht tatsächlich mehr als einen Blick wert ist. Direkt am Rande des lebhaften Stadtzentrums gelegen, erreichst Du die belebte Fußgängerzone nach einem kurzen Spaziergang – perfekt, um gemütlich durch die kleinen Läden und Cafés zu stöbern. Ehrlich gesagt, die Nähe zur historischen Altstadt sorgt für eine spannende Mischung aus urbanem Flair und entspannter Atmosphäre.
Der Bahnhof ist mit ungefähr 2 Kilometern Entfernung ebenfalls gut erreichbar – ideal, wenn Du auf eine schnelle Verbindung in Richtung Stuttgart angewiesen bist. Die S- und Regionalbahn pendeln regelmäßig, sodass die Metropole nur rund zwölf Kilometer entfernt liegt. Für Autofahrer gibt es direkt am Hotel praktische Parkmöglichkeiten; die Anfahrt via Autobahn A81 ist ziemlich unkompliziert, was vor allem bei Geschäftsreisen angenehm auffällt.
Mit 130 Zimmern hat das Hotel eine angenehme Größe – nicht zu groß, aber auch nicht zu klein. Die Räume sind modern eingerichtet und verfügen üblicherweise über kostenfreies WLAN, Klimaanlage und sogar eine Minibar, was den Komfort deutlich steigert. Falls Du beruflich unterwegs bist oder eine Veranstaltung planst: Tagungsräume für bis zu 120 Personen stehen bereit. Die Rezeption ist übrigens rund um die Uhr besetzt – was wirklich hilfreich sein kann, wenn Dein Flug spät landet oder die Reise mal länger dauert.
Preistechnisch variieren die Angebote je nach Saison durchaus. Doch oft findest Du überraschend günstige Konditionen – besonders bei frühzeitiger Buchung. So kannst Du entspannt genießen, ohne Dir Sorgen ums Budget machen zu müssen.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Hotels
Ungefähr 10 Gehminuten trennen Dich vom prächtigen Barockschloss Ludwigsburg, das mit seinen imposanten Prunkräumen und weitläufigen Gartenanlagen wirklich beeindruckt. Besonders im Frühling, wenn die Blumen im Blühenden Barock in voller Blüte stehen, verströmt die Anlage einen unvergleichlichen Duft von frischen Rosen und Lavendel, der einen fast magisch anzieht. Neben dem Schloss wartet das Residenzmuseum darauf, erkundet zu werden – hier gibt es spannende Einblicke in die Geschichte der früheren Bewohner und ihre Lebensweise; die Führungen sind übrigens empfehlenswert und je nach Saison variieren die Öffnungszeiten etwas, also lohnt sich ein Blick vorher auf die Homepage.
Kunstfreunde finden rund um die Kunstschule immer wieder frische Ausstellungen und Workshops, die ziemlich spannend sind, wenn Du mal etwas anderes als klassische Sehenswürdigkeiten suchst. Das Stadtzentrum ist ebenfalls nur einen Katzensprung entfernt – kleine Cafés mit frisch gebrühtem Kaffee, urige Läden und nette Restaurants laden zum Verweilen ein. Und falls Du Lust auf einen Abstecher in die Metropole hast: Die Anbindung an den Nahverkehr klappt super – Stuttgart mit dem bekannten Mercedes-Benz Museum oder der Staatsgalerie erreichst Du locker in etwa einer halben Stunde. Die Eintrittspreise für viele Attraktionen liegen meistens zwischen 5 und 10 Euro – Studentenermäßigungen gibt’s oft auch.
- Residenzschloss Ludwigsburg
- Blooming Baroque Park
- Marbacher Literaturmuseum
- Schiller-Nationalmuseum
Zimmer und Ausstattung

130 Zimmer – das klingt erstmal nach viel, fühlt sich im Hotel aber überhaupt nicht überlaufen an. Tatsächlich sind die Räume erstaunlich ruhig, was vermutlich an den schallisolierten Fenstern liegt. In meinem Standardzimmer war genug Platz, um auch mal gemütlich am Schreibtisch zu sitzen und ein bisschen zu arbeiten oder Pläne für den nächsten Tag zu schmieden. Die Klimaanlage lief leise vor sich hin und sorgte für angenehme Temperaturen, egal wie warm es draußen war.
Das Badezimmer war modern eingerichtet – hell und mit frischen Pflegeprodukten ausgestattet, was ich echt praktisch fand. Eine Regendusche gab’s zwar nicht in jedem Zimmer, aber eine Wahl zwischen Dusche oder Badewanne ist ja schon mal was. Die Junior Suiten scheinen besonders cool für längere Aufenthalte zu sein: mehr Platz, eine eigene Sitzecke – da fühlst du dich fast wie zuhause. Für ein Standardzimmer zahlst du wohl etwa 80 Euro pro Nacht, was angesichts der Ausstattung eigentlich ziemlich fair ist.
Apropos Ausstattung: Flachbildfernseher und kostenloses WLAN gehören selbstverständlich dazu, genau wie stylische Möbel in hellen Farben – das macht den Raum richtig freundlich. Wer’s gern etwas großzügiger mag, kann sich auf die Superiorzimmer freuen, die oft sogar mit einem kleinen Sitzbereich punkten können. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine entspannte Atmosphäre in einem Stadthotel erlebt – ideal, um nach einem langen Tag wieder richtig runterzukommen.
Verschiedene Zimmerkategorien
130 Zimmer, jedes mit eigenem Charme und echt comfy – das ist schon mal eine Ansage. Für den klassischen Aufenthalt sind die Standardzimmer prima geeignet: ein gemütliches Doppelbett oder zwei Einzelbetten, gratis WLAN, Flachbild-TV und sogar Klimaanlage – so kannst du dich auch an warmen Tagen entspannen. Ein Schreibtisch lädt zum Arbeiten oder Planen der nächsten Erkundungstour ein. Preislich starten die Nächte hier etwa bei 90 Euro, was für die Ausstattung echt fair wirkt.
Brauchst du etwas mehr Platz zum Durchatmen? Die Superior-Zimmer sind überraschend geräumig. Da gibt’s nicht nur eine Minibar und Kaffeemaschine, sondern auch einen schicken Blick auf die Umgebung – perfekt für den kleinen Luxus zwischendurch. Diese Kategorie fühlt sich fast wie ein kleines Refugium an, ideal, wenn du nach einem langen Tag in Ludwigsburg einfach mal abschalten willst.
Mit Kindern unterwegs? Dann sind die Familienzimmer wohl genau dein Ding. Hier finden bis zu vier Personen Platz – mehr Komfort geht kaum. Spezielle Ausstattung für die Kleinen macht das Ganze richtig entspannt für Groß und Klein. Und keine Sorge, falls du mitten in der Nacht noch Fragen hast: Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt und hilft dir gern weiter.
Annehmlichkeiten und Services im NH Hotel
130 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, und jedes davon ist mit kostenfreiem WLAN, Klimaanlage, Flachbildfernseher plus Minibar ausgestattet – alles ziemlich modern und praktisch. Die Auswahl reicht von Standard- über Superior- bis hin zu Deluxe-Zimmern, wobei die letzteren wohl noch mehr Platz und Komfort bieten; perfekt, wenn Du Dich ein bisschen mehr verwöhnen möchtest. Morgens lockt ein reichhaltiges Frühstücksbuffet: Wer unter der Woche früh unterwegs ist, kann von 6:30 bis 10:00 Uhr zuschlagen, am Wochenende sogar bis 11:00 Uhr – also auch Langschläfer kommen auf ihre Kosten.
Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es einen Zimmerservice, der eine breite Palette an Gerichten und Getränken bringt – super praktisch nach einem langen Tag. Sportbegeisterte können rund um die Uhr das hoteleigene Fitnessstudio nutzen; dort findest Du moderne Geräte, die sogar mich überrascht haben. Geschäftsreisende wiederum finden in den Konferenzräumen Platz für bis zu 120 Teilnehmer; ausgestattet mit aktueller Technik, damit Meetings reibungslos laufen.
Die Rezeption ist übrigens 24 Stunden besetzt, sodass immer jemand da ist, falls Du Fragen hast oder Hilfe brauchst. Parken kannst Du entweder in der Tiefgarage oder auf kostenpflichtigen Außenplätzen – vielleicht nicht ganz billig, aber in Ludwigsburg wohl üblich. Was ich wirklich bemerkenswert fand: Während viele Häuser in dieser Klasse höhere Preise verlangen, sind die Nächte hier überraschend günstig – ein echter Pluspunkt für alle, die Qualität suchen und dabei aufs Budget achten wollen.
- Erstklassiger Spa-Bereich mit entspannenden Behandlungen
- Modernes Fitnesscenter
- Stilvolle Restaurants und Bars mit köstlichen Speisen und Getränken

Gastronomie und kulinarische Erlebnisse


Frühstück ab 6:30 Uhr – für Langschläfer und Frühaufsteher gleichermaßen ein Highlight, denn das Buffet ist erstaunlich vielfältig. Frisches Obst, verschiedene Brotsorten, Aufschnitt und sogar warme Speisen erwarten Dich hier; für ungefähr 19 Euro ein echtes Schnäppchen, wenn man bedenkt, wie viel Auswahl und Qualität dahinterstecken. Im „Fuego“, dem hoteleigenen Restaurant, trifft deutsche Küche auf moderne Einflüsse – saisonal angepasst und mit regionalen Zutaten gekocht. Die Menüzeiten sind klar strukturiert: Mittagessen gibt es von 12:00 bis 14:30 Uhr, das Abendessen folgt zwischen 18:00 und 22:30 Uhr. So kannst Du Dir sicher sein, dass immer etwas Frisches auf den Tisch kommt.
Abends zieht es viele Gäste in die Bar, wo die Atmosphäre gemütlich ist und die Getränkeauswahl von klassischen Cocktails bis zu feinen Weinen reicht. Perfekt, um nach einem langen Tag einfach abzuschalten oder sich mit anderen Gästen auszutauschen. Übrigens – für besondere Anlässe kannst Du Dich auch auf maßgeschneiderte Catering-Angebote freuen; so fühlt sich jede Veranstaltung individuell und besonders an. Ehrlich gesagt hat mich diese kulinarische Vielfalt im Hotel überrascht – hier passt einfach vieles zusammen: Qualität, Ambiente und ein bisschen mehr als nur gewöhnliche Hotelverpflegung.
Restaurants und Bars im Hotel
Von 12:00 bis 14:30 Uhr und abends zwischen 18:00 und 22:30 Uhr kannst Du im Restaurant La Tasca mediterrane Köstlichkeiten genießen. Die Gerichte sind überraschend vielfältig – von frischen regionalen Produkten bis zu klassischen Rezepten, die einfach Lust auf mehr machen. Ehrlich gesagt, die Preise für die Hauptgerichte bewegen sich in einem moderaten Rahmen, sodass hier auch Reisende mit kleinerem Budget glücklich werden. Morgens geht’s schon früh los: Ab 6:30 Uhr wartet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet darauf, Dich fit für den Tag zu machen – perfekt, wenn Du es eher entspannt angehen möchtest oder einen energiegeladenen Start brauchst.
Die Hotelbar ist der perfekte Ort für den Ausklang eines langen Tages. Bis etwa 1:00 Uhr nachts kannst Du dort Cocktails, verschiedene alkoholische und nicht-alkoholische Getränke sowie kleine Snacks genießen. Das Ambiente ist entspannt und lädt dazu ein, einfach mal abzuschalten – ideal für gesellige Abende mit Freunden oder Kollegen. Ich fand es beeindruckend, wie locker die Atmosphäre dort war, ohne dabei an Stil zu verlieren. Übrigens: Wer nach einem vollen Tag entspannt einen Drink nehmen möchte, hat hier echt eine gute Wahl getroffen.
Besondere Angebote und lokale Spezialitäten
130 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, alle modern eingerichtet mit kostenlosem WLAN, Flachbildfernsehern und Klimaanlage – ein echtes Plus, egal ob Du beruflich oder privat unterwegs bist. Die Konferenzräume sind technisch top ausgestattet, was die Eventplanung erleichtert. Für Tagungsgäste gibt es sogar spezielle Pakete, die eine Rundumbetreuung während der Veranstaltung beinhalten – wirklich praktisch, wenn viel organisiert werden muss.
Frühstück ist hier mehr als nur ein Kickstart in den Tag: Täglich von 6:30 bis 10:30 Uhr kannst Du Dich durch ein reichhaltiges Buffet schlemmen, das mit regionalen und internationalen Leckereien beeindruckt. Der Duft von frischem Kaffee mischt sich mit dem Aroma hausgemachter Backwaren – ehrlich gesagt wird einem da schon morgens richtig warm ums Herz. Falls Du Lust auf etwas Süßes hast, sind die berühmten Ludwigsburger Plätzchen in der Umgebung ein Muss. Die kleinen Kekse sind eine perfekte Snack-Option zwischendurch und irgendwie typisch für diese Ecke Baden-Württembergs.
Hungrig? Direkt in Hotelnähe findest Du Restaurants, die echte baden-württembergische Spezialitäten servieren. Maultaschen und Spätzle haben hier Tradition – probier sie unbedingt! Mit Preisen ab etwa 90 Euro pro Nacht ist das Hotel auch für längere Aufenthalte erschwinglich. Frühbucher und Familien können sogar von speziellen Rabatten profitieren. Die Nähe zum Residenzschloss Ludwigsburg oder dem Blühenden Barock macht den Aufenthalt besonders attraktiv – beides erreichbar in wenigen Minuten zu Fuß.
- Besondere Angebote und Deals für unvergessliche Aufenthalte
- Lokale Spezialitäten in den hoteleigenen Restaurants entdecken
- Authentische Erlebnisse der Region durch besondere Arrangements
Freizeit- und Wellnessangebote

Von 6:00 bis 22:00 Uhr kannst Du im modernen Fitnessbereich richtig Gas geben – die Geräte sind top in Schuss und die Atmosphäre angenehm hell. Für mich war das wirklich praktisch, weil ich so meinen Trainingsrhythmus flexibel gestalten konnte, ohne mich nach Öffnungszeiten richten zu müssen. Nach dem Sport fühlte ich mich oft ziemlich platt, doch zum Glück gibt es auch einen Bereich für völlige Entspannung: Massagen und Schönheitsbehandlungen, die Du direkt im Hotel buchen kannst. Die Preise schwanken je nach Anwendung, aber ehrlich gesagt fand ich das Preis-Leistungs-Verhältnis überraschend fair – eine echte Wohlfühloase also.
Nur ein paar Minuten zu Fuß entfernt locken mit dem Residenzschloss Ludwigsburg und dem Blühenden Barock zwei kulturelle Highlights, perfekt für eine kleine Auszeit an der frischen Luft. Und wenn Du eher Lust auf Bewegung in der Natur hast, gibt es in der Nähe zahlreiche Parks und Grünflächen, ideal für entspannte Spaziergänge oder ein bisschen Joggen. Sollte Tennis oder Golf mehr dein Ding sein – auch dafür findest Du umliegende Anlagen.
Besonders cool: Auf Anfrage organisiert das Hotel geführte Touren durch die Region – so kannst Du ganz entspannt noch mehr von der Umgebung entdecken, ohne selbst groß planen zu müssen. Insgesamt eine Mischung aus Aktivsein und Relaxen, die den Aufenthalt hier irgendwie komplett macht.
Fitnessmöglichkeiten
Von 6:00 bis 22:00 Uhr kannst Du hier auf Laufbändern, Fahrradergometern und verschiedenen Kraftgeräten ordentlich ins Schwitzen kommen – das Fitnessstudio ist überraschend gut ausgestattet und lässt kaum Wünsche offen. Für jemanden wie mich, der gerne früh morgens trainiert, ist die frühe Öffnungszeit ein echter Pluspunkt. Nach dem Training schätze ich besonders den Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad – ehrlich gesagt fühlt sich das nach einem intensiven Workout einfach genial an.
Wer lieber an der frischen Luft aktiv wird, kann in der unmittelbaren Hotelumgebung Joggingrunden drehen. Die Kombination aus ruhigen Parks und den charmanten Straßen der Altstadt sorgt für abwechslungsreiche Strecken mit viel Flair – da macht das Laufen gleich doppelt Spaß. Übrigens kannst Du Dir auf Anfrage auch ein Fahrrad ausleihen, um die Umgebung sportlich zu erkunden. Das ist perfekt, wenn Du nicht nur im Hotel bleiben möchtest, sondern die Natur und Stadt gleichermaßen erleben willst.
Die Mischung aus modernen Fitnessmöglichkeiten drinnen und vielfältigen Aktivitäten draußen sorgt dafür, dass sowohl Geschäftsreisende als auch Urlauber fit bleiben können – eine angenehme Balance zwischen Anstrengung und Erholung. Vermutlich wird es Dir ähnlich gehen: Ein bisschen Sport, danach entspannen in der Sauna – und schon fühlt man sich wie neu geboren.
Spa und Entspannungsbereich im NH Hotel
Von 16:00 bis ungefähr 22:00 Uhr kannst Du im Spa des Hotels wunderbar die Seele baumeln lassen. Die Sauna ist ein echter Hingucker – nicht zu groß, aber gemütlich, und genau richtig, um nach einem langen Tag einfach mal abzuschalten. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie ruhig es dort zugeht; kaum Geräusche, nur das leise Knistern der Holzofenwärme. Dazu kommen mehrere Ruheräume mit bequemen Liegen, auf denen man sich so richtig fallen lassen kann. Der Duft von Zirbenholz und ätherischen Ölen sorgt für diese entspannende Atmosphäre, die man nicht alle Tage findet.
Wer zwischendurch aktiv bleiben möchte, kann sich im Fitnessstudio austoben. Es ist nicht riesig, hat aber alle wichtigen Geräte – perfekt für ein schnelles Workout vor dem Dinner oder nach dem Aufstehen. Für eine extra Portion Wohlbefinden gibt es auch Massageangebote – allerdings solltest Du die Termine vorher reservieren und einplanen, dass zusätzliche Kosten entstehen. Das fand ich fair, denn so eine Behandlung gegen Aufpreis fühlt sich halt auch wirklich wie ein kleines Luxusplus an.
Übrigens: Die Übernachtungspreise schwanken normalerweise zwischen 90 und 150 Euro pro Nacht – je nachdem, wann Du buchst und welchen Zimmertyp Du wählst. Viele Arrangements schließen das reichhaltige Frühstücksbuffet mit ein – der perfekte Start in einen entspannten Tag voller neuer Entdeckungen.
- Oase der Ruhe und Entspannung
- Vielfältige Wellness-Angebote
- Yoga, Meditation und Whirlpool zur Entspannung
