Menü

NH Hotels City Centre Amsterdam - Niederlande

Erleben Sie die perfekte Mischung aus Komfort und urbanem Flair im Herzen von Amsterdam.

Das Bild zeigt das NH Hotels City Centre in Amsterdam, Niederlande. Das historische Gebäude zeichnet sich durch eine beeindruckende rote Backsteinfassade und kunstvolle Dachdetails aus. Die Architektur ist opulent, mit großen Fenstern und geschwungenen Balkonen. Um das Hotel herum befinden sich Bäume und Straßencafés, die eine einladende Atmosphäre schaffen. Der Himmel ist klar und blau, was dem Gesamtbild Licht und Freundlichkeit verleiht.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Das NH Hotel City Centre Amsterdam bietet eine ideale Ausgangsbasis, um die pulsierende Stadt zu erkunden.. Die zentrale Lage ermöglicht es, Sehenswürdigkeiten wie den Dam-Platz und das Anne-Frank-Haus bequem zu Fuß zu erreichen.. Die Umgebung des Hotels bietet eine vielfältige Gastronomieszene mit traditionellen holländischen Gerichten und internationalen kulinarischen Highlights.. In der Nähe befinden sich renommierte Museen wie das Van Gogh Museum und das Rijksmuseum.. Die Zimmer im NH Hotel City Centre Amsterdam beeindrucken mit modernem Design und stilvoller Ausstattung..
  • Das NH Hotel City Centre Amsterdam bietet eine ideale Ausgangsbasis, um die pulsierende Stadt zu erkunden.
  • Die zentrale Lage ermöglicht es, Sehenswürdigkeiten wie den Dam-Platz und das Anne-Frank-Haus bequem zu Fuß zu erreichen.
  • Die Umgebung des Hotels bietet eine vielfältige Gastronomieszene mit traditionellen holländischen Gerichten und internationalen kulinarischen Highlights.
  • In der Nähe befinden sich renommierte Museen wie das Van Gogh Museum und das Rijksmuseum.
  • Die Zimmer im NH Hotel City Centre Amsterdam beeindrucken mit modernem Design und stilvoller Ausstattung.

Lage und Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft zu sehen. Im Vordergrund verläuft ein Holzsteg entlang des Strandes, der zur Küste führt. Rechts befindet sich ein modernes, mehrstöckiges Gebäude mit großen Fenstern, das anscheinend als Wohn- oder Ferienhaus genutzt wird. Um das Gebäude herum wachsen einige Palmen und bunte Pflanzen.Im Hintergrund erstreckt sich ein ruhiges Meer, das sanft an den Strand schwappt, und die zum Teil bewaldeten, hügeligen Berge zeichnen eine beeindruckende Kulisse. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken, was zur entspannten Urlaubsatmosphäre beiträgt. Die gesamte Szene strahlt Ruhe und Erholung aus.

Ungefähr 10 Minuten Fußweg und du stehst mitten auf dem Leidseplein, einem der quirligsten Plätze Amsterdams – abends voller Musik, Lichter und einer entspannten Stimmung. Direkt vor der Tür des Hotels fließt eine der berühmten Grachten, umrahmt von historischen Fassaden, die einfach diese typische Amsterdamer Atmosphäre schaffen. In einer ruhigen Seitenstraße gelegen, kannst du hier wunderbar dem hektischen Trubel entfliehen und nach einem langen Tag in der Stadt zur Ruhe kommen.

Nur einen Katzensprung entfernt findest du Highlights wie das Rijksmuseum oder das Van-Gogh-Museum, die wirklich beeindruckende Kunstschätze bergen. Für ein bisschen Natur zwischendurch liegt der Vondelpark quasi direkt um die Ecke – perfekt für entspannte Spaziergänge oder ein Picknick, wenn das Wetter mitspielt. Die Straßen sind gesäumt von charmanten Cafés und kleinen Läden, die zum Entdecken und Verweilen einladen.

Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist super praktisch: Mehrere Straßenbahnhaltestellen sind nur wenige Gehminuten entfernt und bringen dich flott zu weiteren Hotspots oder auch zum Hauptbahnhof Amsterdam. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine zentrale Lage erlebt, die gleichzeitig so viel Ruhe ausstrahlt. Preislich bewegst du dich hier im Bereich von etwa 120 bis 250 Euro pro Nacht – je nachdem, wie voll die Stadt gerade ist. Für ein Hotel mitten im Geschehen – ziemlich fair, oder?

Zentrale Lage in Amsterdam

15 Minuten zu Fuß, und Du stehst mitten im lebendigen Treiben am Dam-Platz. Nur ein kleines Stück weiter wartet das beeindruckende Rijksmuseum darauf, von Dir entdeckt zu werden – Kunst vom Feinsten, gleich um die Ecke quasi. Etwa genauso nah liegt der entspannte Vondelpark, wo Du nach einem Stadtbummel wunderbar durchatmen kannst. Die Umgebung sprüht vor Leben: Straßencafés mit duftendem Kaffee, kleine Boutiquen und charmante Läden reihen sich wie Perlen an einer Kette.

Straßenbahnhaltestellen findest Du praktisch vor der Haustür; so bist Du nicht nur zu Fuß, sondern auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln blitzschnell unterwegs. Der Hauptbahnhof ist ungefähr 1,5 Kilometer entfernt – zu Fuß machbar, aber auch super easy mit der Tram. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie unkompliziert es ist, von hier aus in andere Stadtteile zu gelangen.

Für den Fall, dass Dich die Erkundungstour hungrig macht: Im Hotel warten moderne Zimmer mit kostenlosem WLAN und Klimaanlage auf Dich – ziemlich angenehm nach einem langen Tag. Preise starten bei etwa 120 Euro pro Nacht, was für diese Lage wirklich fair ist. Abends kannst Du dann noch in der Bar entspannen oder im Restaurant die Füße hochlegen und lecker essen. Wer also mitten drin sein will und trotzdem Ruhe sucht, findet hier die perfekte Mischung.

Attraktionen in der Nähe des Hotels

Ungefähr zehn Minuten zu Fuß entfernt wartet das Rijksmuseum mit seinen beeindruckenden Kunstwerken auf Dich – Meisterstücke von Rembrandt und Vermeer, um genau zu sein. Der Eintritt liegt bei etwa 20 Euro für Erwachsene, aber für alle unter 18 zahlt man zum Glück nichts. Direkt daneben schlängelt sich eine Schlange neugieriger Besucher zum Van Gogh Museum – hier findest Du die größte Sammlung seiner Gemälde, die den ganzen Wahnsinn und die Leidenschaft des Künstlers einfängt. Auch hier öffnet man täglich zwischen 9 und 17 Uhr seine Türen, der Preis ist mit rund 19 Euro ähnlich moderat.

Falls Du nach so viel Kultur eine Pause brauchst, schnapp Dir ein Fahrrad oder entspann Dich im weitläufigen Vondelpark. Dieser grüne Riese mitten in der Stadt hat nicht nur ruhige Ecken zum Abschalten, sondern veranstaltet im Sommer oft kostenlose Konzerte – ziemlich cool, oder? Ein paar Schritte weiter glitzert das Wasser der weltberühmten Amsterdamer Grachten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Eine Bootsfahrt durch diese Kanäle ist wirklich ein Muss – ehrlich gesagt, bekommt man Amsterdam ganz anders mit vom Wasser aus!

Und wenn Du danach genug von Sightseeing hast, lockt die Kalverstraat, Amsterdams bekannteste Einkaufsstraße. Hier gibt es alles: Von angesagten Boutiquen bis zu gemütlichen Cafés. Ob Du also auf Souvenirs aus bist oder einfach nur Menschen beobachten willst – diese Straße hat immer was los.

Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft zu sehen. Im Vordergrund verläuft ein Holzsteg entlang des Strandes, der zur Küste führt. Rechts befindet sich ein modernes, mehrstöckiges Gebäude mit großen Fenstern, das anscheinend als Wohn- oder Ferienhaus genutzt wird. Um das Gebäude herum wachsen einige Palmen und bunte Pflanzen.Im Hintergrund erstreckt sich ein ruhiges Meer, das sanft an den Strand schwappt, und die zum Teil bewaldeten, hügeligen Berge zeichnen eine beeindruckende Kulisse. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken, was zur entspannten Urlaubsatmosphäre beiträgt. Die gesamte Szene strahlt Ruhe und Erholung aus.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Zimmer und Ausstattung

Auf dem Bild ist ein geschmackvoll eingerichtetes Schlafzimmer zu sehen. Die Ausstattung umfasst ein großes, bequemes Bett mit einer eleganten Kopfstütze, das mit weißen Kissen und einer orangenen Decke dekoriert ist. Neben dem Bett steht ein Nachttisch mit einer Lampe.Das Zimmer hat große Fenster mit roten Vorhängen, die für eine helle und einladende Atmosphäre sorgen. In der Ecke stehen zwei bequeme, orangefarbene Sessel, die um einen kleinen Tisch gruppiert sind. An einer Wand befindet sich ein Kamin, der eine gemütliche Stimmung verbreitet, sowie einige Pflanzen und Dekorationsobjekte auf der Ablage darüber. Ein Gemälde hängt an der Wand, was dem Raum einen persönlichen Touch verleiht. Der Boden ist mit einem weichen Teppich in Blau ausgelegt, der zusätzliches Komfort bietet.
Auf dem Bild ist ein geschmackvoll eingerichtetes Schlafzimmer zu sehen. Die Ausstattung umfasst ein großes, bequemes Bett mit einer eleganten Kopfstütze, das mit weißen Kissen und einer orangenen Decke dekoriert ist. Neben dem Bett steht ein Nachttisch mit einer Lampe.Das Zimmer hat große Fenster mit roten Vorhängen, die für eine helle und einladende Atmosphäre sorgen. In der Ecke stehen zwei bequeme, orangefarbene Sessel, die um einen kleinen Tisch gruppiert sind. An einer Wand befindet sich ein Kamin, der eine gemütliche Stimmung verbreitet, sowie einige Pflanzen und Dekorationsobjekte auf der Ablage darüber. Ein Gemälde hängt an der Wand, was dem Raum einen persönlichen Touch verleiht. Der Boden ist mit einem weichen Teppich in Blau ausgelegt, der zusätzliches Komfort bietet.

Rund 213 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – vom kompakten Standardzimmer mit ungefähr 20 bis 25 Quadratmetern bis hin zur großzügigen Junior Suite, die sogar bis zu 40 Quadratmeter misst. Gerade die Suiten haben mir richtig gut gefallen, weil sie einen separaten Wohnbereich haben, in dem man nach einem Tag voller Sightseeing wunderbar abschalten kann. Klima und kostenloses WLAN sind selbstverständlich an Bord – gerade bei warmem Sommerwetter und für alle, die auf Erreichbarkeit angewiesen sind, ein echter Pluspunkt. Ein Überblick über die Ausstattung: Flachbildfernseher, Minibar und sogar eine Möglichkeit, Kaffee oder Tee zuzubereiten – das war für mich ein Stückchen Komfort wie zu Hause.

Bei den Badezimmern merkt man sofort, dass hier moderne Designs im Vordergrund stehen. Dusche oder Badewanne – je nachdem, was Du bevorzugst – sind vorhanden, ebenso wie praktische Pflegeprodukte und ein Haartrockner. Besonders cool fand ich den Ausblick aus einigen Zimmern: entweder direkt auf die malerischen Grachten oder über das urbane Stadtbild von Amsterdam. Die Zimmerreinigung erfolgt übrigens täglich, was ich gerade nach einem langen Tag in der Stadt sehr geschätzt habe.

Check-in kannst Du ab etwa 15 Uhr machen; raus aus dem Zimmer solltest Du bis 12 Uhr am Abreisetag. Preislich liegen die Nächte bei ungefähr 150 bis 300 Euro – wohl abhängig von Saison und Buchungszeitraum, was ich für so eine zentrale Adresse echt fair finde. Alles in allem fühlt man sich hier wohl und gut aufgehoben – und hat trotzdem genug Raum zum Entspannen.

Komfortable Zimmer mit moderner Einrichtung

213 Zimmer – von Standard bis Familienzimmer – warten auf Dich, alle zwischen etwa 22 und 30 Quadratmetern groß. Das fällt direkt ins Auge: die modernen Möbel in hellen Farben schaffen eine richtig angenehme Atmosphäre zum Runterkommen. Große Fenster sorgen dafür, dass viel Tageslicht reinflutet und Du einen schönen Blick auf Amsterdam hast. Ehrlich gesagt, das macht den Unterschied nach einem langen Tag in der Stadt.

WLAN ist selbstverständlich kostenfrei und eine Klimaanlage sorgt dafür, dass Du auch an wärmeren Tagen nicht ins Schwitzen kommst. Ein Flachbildfernseher gehört ebenso zur Ausstattung wie eine kleine Minibar – praktisch für den kleinen Snack zwischendurch oder einen Drink am Abend. Apropos Komfort: Die Betten sind überraschend bequem und garantieren Dir wohl einen erholsamen Schlaf – genau das, was man nach einer Stadterkundung braucht.

In einigen Zimmern findest Du sogar einen kleinen Arbeitsbereich mit Schreibtisch und ergonomischem Stuhl – ideal, falls Du mal kurz am Laptop arbeiten musst. Die Badezimmer haben entweder Dusche oder Badewanne, dazu Haartrockner und kostenlose Pflegeprodukte – alles ziemlich modern und funktional gestaltet. Preise starten ungefähr bei 150 Euro pro Nacht, je nach Saison und Kategorie. Für den Preis fühlst Du Dich hier richtig wohl, mitten im trubeligen Amsterdam und dennoch in einem gemütlichen, schicken Ambiente.

Auswahl an Annehmlichkeiten für Gäste

Drei Stockwerke hoch und mit genau 213 Zimmern ausgestattet – hier findest Du Komfort, der sich sehen lassen kann. Kostenloses WLAN gehört selbstverständlich dazu, genauso wie Klimaanlage, die an warmen Tagen für angenehme Frische sorgt. Ein Flachbildfernseher ist Standard, ebenso ein Schreibtisch, falls Du mal kurz arbeiten musst oder einfach nur Postkarten schreiben willst.

Frühstücks-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten: Morgens steht ein reichhaltiges Buffet bereit – von frischem Obst über lecker duftendes Gebäck bis hin zu herzhaften Wurst- und Käseplatten. Die warmen Speisen sorgen dafür, dass jeder Geschmack zufriedengestellt wird. Übrigens kannst Du hier frühstücken zwischen 7:00 und 10:30 Uhr (am Wochenende sogar bis etwa 11:00 Uhr), was für eine entspannte Morgenroutine sorgt.

Geschäftlich unterwegs? Dann sind die Tagungsräume bestimmt interessant – modern eingerichtet und mit Technik ausgestattet, finden dort sogar Veranstaltungen mit bis zu 120 Personen Platz. Der 24-Stunden-Rezeptionsservice ist echt praktisch und hilft Dir jederzeit weiter, egal ob bei Fragen oder Sonderwünschen.

Kleine Auszeit nach einem Tag voller Entdeckungen gefällig? An der Hotelbar warten entspannende Drinks auf Dich – perfekt zum Runterkommen. Für sportliche Aktivitäten gibt es ein Fitnessstudio, und Fahrräder kannst Du ebenfalls ausleihen, um Amsterdam auf zwei Rädern zu erkunden. Ehrlich gesagt fühlt sich das alles ziemlich rund an und macht den Aufenthalt richtig angenehm.

Gastronomieangebote

Auf dem Bild ist ein ansprechend angerichteter Teller mit verschiedenen Gerichten zu sehen. Im Mittelpunkt steht eine bunte Mischung aus mariniertem oder gegrilltem Fisch, möglicherweise Lachs, zusammen mit frischen Gemüsesorten wie Kirschtomaten und Zitrusfrüchten.Daneben sind frische Äpfel, Radieschen und Limette zu sehen, die das Gericht ergänzen. Als Getränk wird ein roter Saft serviert. Im Hintergrund sind zusätzlich einige Orangenscheiben in einer Schüssel, garniert mit frischen Kräutern. Dieses Arrangement könnte typisch für ein lockeres, frisches Gastronomieangebot sein, ideal für ein gesundes Mittagessen oder ein leichtes Abendessen.

Das Frühstück im Restaurant D.O.N. startet früh – schon ab 6:30 Uhr kannst Du Dich hier mit frischem Obst, Müsli und allerlei Eierspezialitäten stärken. Ehrlich gesagt, die Auswahl ist ziemlich beeindruckend, vor allem wenn Du ein Fan von kontinentalen und internationalen Frühstücksoptionen bist. Für den späteren Tag wandelt sich die Speisekarte und hält eine bunte Mischung aus niederländischen Klassikern und internationalen Gerichten bereit. Dabei spielt Frische eine große Rolle – saisonale Zutaten sind hier das A und O.

Ein echter Pluspunkt: Die Terrasse mit Blick auf die Grachten. Gerade an warmen Tagen macht es richtig Spaß, draußen zu sitzen, während das hektische Treiben der Stadt an Dir vorbeizieht. Abends zieht es viele Gäste in die Bar des Hauses, wo Cocktails und kleine Snacks bis etwa 1 Uhr morgens serviert werden. Die Atmosphäre dort ist locker und entspannt – perfekt, um einen langen Tag ausklingen zu lassen.

Wer’s lieber gemütlich mag, kann natürlich auch den Zimmerservice nutzen. Das Essen kommt dann direkt auf’s Zimmer – sehr praktisch nach einer langen Erkundungstour. Preislich liegt alles im mittleren Segment, was Du bei der zentralen Lage wirklich fair nennen kannst. Also falls Du Lust auf gutes Essen hast, ohne weit laufen zu müssen, bist Du hier genau richtig.

Restaurant und Bar im Hotel

Frühstück läuft hier normalerweise von 7:00 bis 10:30 Uhr – und ehrlich gesagt ist das Buffet beeindruckend vielfältig. Eine große Auswahl an warmen und kalten Speisen, frischem Obst und Backwaren sorgt dafür, dass du gut in den Tag startest. Meistens ist das Frühstück im Zimmerpreis schon inklusive, andernfalls kostet es etwa 18 Euro pro Person, was ich für die Qualität ziemlich fair finde.

Mittags geht’s dann von 12:00 bis circa 14:30 Uhr weiter mit einer Karte, die sowohl traditionelle niederländische Gerichte als auch internationale Klassiker umfasst. Die Preise bewegen sich ungefähr zwischen 15 und 35 Euro – je nachdem, worauf du Lust hast und wie groß der Hunger ist. Abends wird ab 18:00 Uhr serviert; ideal also nach einem ausgedehnten Stadtrundgang, um bei einem leckeren Gericht den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

Die Bar des Hauses öffnet oft bis spät in die Nacht – perfekt für einen Absacker oder einen geselligen Drink mit Freunden. Hier gibt’s Cocktails, diverse Weine und Biere, außerdem kleine Snacks und leichte Mahlzeiten für zwischendurch. Die Atmosphäre ist ungezwungen und gemütlich, sodass du locker noch ein oder zwei Gläser genießen kannst, bevor es ins Bett geht.

Was mir besonders gefallen hat? Dass alles frisch zubereitet wird und die Zutaten größtenteils aus der Region stammen – das schmeckt man einfach. Die Kombination aus gutem Essen, angenehmer Atmosphäre und flexiblen Zeiten macht den Aufenthalt rundum entspannt.

Kulinarische Vielfalt für Gäste

Ab 7 Uhr morgens kannst Du Dich an einem Frühstücksbuffet erfreuen, das mit frischem Obst, knusprigen Backwaren und einer schönen Auswahl an Käse und Wurst fast keine Wünsche offenlässt – und zwar bis 10:30 Uhr. Falls es mal schnell gehen muss, ist ein To-Go-Frühstück eine praktische Option, die ich überraschend oft genutzt habe. Im Restaurant geht es übrigens nicht nur um den Start in den Tag: Die à-la-carte-Karte wechselt saisonal und bringt schöne internationale Gerichte auf den Tisch – oft mit einer kleinen lokalen Note, die das Ganze besonders macht.

Gegen Abend zieht es viele Gäste in die Bar des Hauses, die bis spät in die Nacht geöffnet hat. Hier findet man nicht nur klassische Cocktails, sondern auch eine feine Auswahl an Weinen und Bieren – perfekt für einen entspannten Drink nach einem langen Tag. Kleinigkeiten wie Tapas oder Snacks runden das Angebot ab. Ehrlich gesagt hatte ich das Gefühl, dass sich hier Hotelgäste und Einheimische gern treffen, was dem Ganzen eine lebendige und ungezwungene Atmosphäre verleiht.

Wer Lust auf kulinarische Vielfalt außerhalb der Türen hat, kann schnell in eines der vielen umliegenden Restaurants spazieren. Von traditioneller niederländischer Küche bis zu internationalen Spezialitäten gibt es hier so einiges zu entdecken – ideal also, wenn Du verschiedene Geschmackserlebnisse kombinieren möchtest. Insgesamt hält das Haus für Genießer also mehr als genug bereit – und das mitten im unverwechselbaren Flair von Amsterdam.

Auf dem Bild ist ein ansprechend angerichteter Teller mit verschiedenen Gerichten zu sehen. Im Mittelpunkt steht eine bunte Mischung aus mariniertem oder gegrilltem Fisch, möglicherweise Lachs, zusammen mit frischen Gemüsesorten wie Kirschtomaten und Zitrusfrüchten.Daneben sind frische Äpfel, Radieschen und Limette zu sehen, die das Gericht ergänzen. Als Getränk wird ein roter Saft serviert. Im Hintergrund sind zusätzlich einige Orangenscheiben in einer Schüssel, garniert mit frischen Kräutern. Dieses Arrangement könnte typisch für ein lockeres, frisches Gastronomieangebot sein, ideal für ein gesundes Mittagessen oder ein leichtes Abendessen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Freizeit- und Wellnessmöglichkeiten

Auf dem Bild ist eine schöne Poollandschaft in einer malerischen Umgebung zu sehen. Die Szene bietet zahlreiche Freizeit- und Wellnessmöglichkeiten. Es gibt bequeme Liegen mit Sonnenliegen, die zum Entspannen einladen. Schattenspendende Sonnenschirme sorgen dafür, dass man auch an heißen Tagen angenehm entspannen kann.Der Pool kann für erfrischende Schwimmrunden genutzt werden, und die angrenzende Terrasse bietet Platz für gesellige Stunden im Freien. Die umgebende Natur mit den Bergen im Hintergrund und bunten Pflanzen trägt zur Entspannung bei und vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Erholung. Dieses Ambiente ist ideal für einen Wellnessurlaub oder einen entspannten Tag im Freien.
Auf dem Bild ist eine schöne Poollandschaft in einer malerischen Umgebung zu sehen. Die Szene bietet zahlreiche Freizeit- und Wellnessmöglichkeiten. Es gibt bequeme Liegen mit Sonnenliegen, die zum Entspannen einladen. Schattenspendende Sonnenschirme sorgen dafür, dass man auch an heißen Tagen angenehm entspannen kann.Der Pool kann für erfrischende Schwimmrunden genutzt werden, und die angrenzende Terrasse bietet Platz für gesellige Stunden im Freien. Die umgebende Natur mit den Bergen im Hintergrund und bunten Pflanzen trägt zur Entspannung bei und vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Erholung. Dieses Ambiente ist ideal für einen Wellnessurlaub oder einen entspannten Tag im Freien.

7:00 bis 22:00 Uhr stehen Dir verschiedenste Geräte im Fitnessbereich zur Verfügung – perfekt, um auch unterwegs am Ball zu bleiben. Ehrlich gesagt, war es für mich superpraktisch, morgens die Laufschuhe zu schnüren und danach noch ein paar Bahnen auf dem Crosstrainer einzulegen. Doch nicht nur Sportfans kommen hier auf ihre Kosten: Ein ruhiger Innenhof sorgt für eine angenehme Auszeit im Grünen. Zwischen all dem Trubel der Stadt ist das wirklich eine kleine Oase, in der Du einfach mal tief durchatmen und abschalten kannst.

Massagen und Wellnessanwendungen sind übrigens auf Anfrage buchbar – ein echtes Highlight nach einem langen Tag voller Sightseeing. Ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber so eine professionelle Rückenmassage tut nach stundenlangem Herumlaufen richtig gut. Also ruhig mal gönnen! Morgens wartet dann ein reichhaltiges Frühstücksbuffet auf Dich – etwa von 7:00 bis 10:30 Uhr kannst Du hier aus gesunden Optionen wählen, die den perfekten Start in einen aktiven Tag ermöglichen.

Falls Du geschäftlich unterwegs bist, gibt es auch moderne Konferenzräume mit aktueller Technik. So bleibt das Arbeiten trotz Reise kein Stressfaktor. Ach ja, und rund ums Hotel findest Du jede Menge Freizeitmöglichkeiten: Museen, Parks und kulturelle Events sind quasi vor der Haustür. Für mich runden diese Kombination aus Bewegung, Erholung und Kultur den Aufenthalt ideal ab.

Fitnesscenter und Pool

Das Fitnesscenter im NH Hotels City Centre Amsterdam ist tatsächlich ziemlich gut ausgestattet – Laufbänder, Fahrräder und Kraftgeräte findest Du dort in moderner Ausführung. Ob Du nun ein schnelles Cardio-Training machen oder Deine Muskeln gezielt stärken möchtest, hier gibt’s alles, was Du brauchst. Besonders cool: Der Zugang ist rund um die Uhr geöffnet und das Ganze ist für Hotelgäste kostenlos. So kannst Du auch nach einem langen Tag in der Stadt noch fix ein paar Übungen einschieben, ohne extra Zeit einplanen zu müssen.

Ein echtes Highlight ist der kleine Innenpool, der sich perfekt eignet, um nach dem Sightseeing abzuschalten. Die Wassertemperatur ist angenehm warm – nicht zu kühl, aber auch nicht schwül - sodass Du entspannt ein paar Bahnen ziehen kannst oder einfach nur im Wasser treiben lässt und den Alltag hinter Dir lässt. Öffnungszeiten sind von etwa 7:00 bis 21:00 Uhr, was Dir ziemlich viel Flexibilität gibt, egal ob morgens vor dem Frühstück oder abends vor dem Schlafengehen.

Übrigens: Die Nutzung vom Pool und Fitnessbereich ist im Zimmerpreis inklusive – das macht das Hotel zu einer ziemlich smarten Wahl für aktive Reisende. Wellnessanwendungen wie Massagen kosten extra, aber ehrlich gesagt sieht der Spa-Bereich allein super einladend aus - falls Du mal Lust auf eine kleine Auszeit hast. Insgesamt fühlt es sich an wie eine tolle Kombi aus Bewegung und Erholung direkt unter einem Dach.

Spa-Bereich für Entspannung

Rund um die Uhr – genauer gesagt von 7:00 bis 22:00 Uhr – kannst Du im Spa-Bereich eine kleine Auszeit vom Trubel der Stadt nehmen. Die Sauna, die auf etwa 85 bis 90 Grad geheizt wird, sorgt für eine richtig angenehme Entgiftung. Ehrlich gesagt, habe ich selten so gut entspannte Muskeln erlebt wie nach einer Session dort. Wer es lieber etwas sanfter mag, gönnt sich eine Runde im Dampfbad, das mit seiner feuchten Wärme den Kopf frei macht und die Haut verwöhnt.

Der Wellnessbereich ist modern und stylisch eingerichtet – keine altbackene Wellness-Oase, sondern eher ein Ort, an dem man sich sofort wohlfühlt und abschalten kann. Dazu gibt es noch einen kleinen Fitnessraum, falls Du zwischendurch auch etwas für Deinen Kreislauf tun möchtest. Übrigens: Die Nutzung des Spas ist meist kostenlos für Hotelgäste, was ich ziemlich fair finde. Für alle anderen Besucher gibt’s wohl Gebührentarife.

Wer nach der Sauna noch mehr Entspannung braucht, kann aus verschiedenen Massagen auswählen – die starten bei etwa 50 Euro für 30 Minuten. Ich habe mir einmal eine Massage gegönnt und war echt überrascht von der Qualität und der professionellen Behandlung. So lässt sich der Tag in Amsterdam perfekt abrunden: erst entspannen und dann gestärkt raus in die Stadt schlendern.

Service und Gastfreundschaft

Auf dem Bild ist ein klassisches orangefarbenes Auto zu sehen, das wahrscheinlich aus den 1950er Jahren stammt. Es steht vor einem Gebäude, das eine warme und einladende Atmosphäre ausstrahlt und für Gastfreundschaft steht. Die Gestaltung des Hauses und die Palmen im Hintergrund tragen zu einem Gefühl von Urlaub und Entspannung bei, was die Bedeutung von gutem Service und herzlicher Begrüßung unterstreicht. Dieses Bild könnte somit die Freude und das Erlebnis von Reisen und neuen Begegnungen symbolisieren.

Ungefähr 150 Euro pro Nacht sind der Startpunkt, wenn Du Dich für eines der gemütlichen Zimmer entscheidest – und ehrlich gesagt, fühlt sich das Preis-Leistungs-Verhältnis richtig fair an. Die ganze Crew am Empfang – übrigens sehr freundlich und mehrsprachig – hilft Dir jederzeit weiter, egal ob es um einen Tipp für den besten Kaffeeladen in der Nähe geht oder darum, den Weg zum Museum zu finden. Wer mag, kann sich auf eine 24-Stunden-Rezeption verlassen, was besonders praktisch ist, falls Du mal spät ankommst oder mitten in der Nacht noch eine Frage hast.

Morgens erwartet Dich ein umfangreiches Frühstücksbuffet von 7:00 bis 10:30 Uhr, bei dem frisches Obst, knuspriges Gebäck und warme Speisen auf Dich warten – für Allergiker oder spezielle Wünsche wird sogar individuell gesorgt. So kannst Du gut gestärkt in den Tag starten, ohne Dir Sorgen um Kaffee-Nachschub zu machen. Kostenloses WLAN und Klimaanlage findest Du übrigens auch in allen Zimmern, plus Flachbildfernseher – alles ziemlich modern und gemütlich eingerichtet.

Der Concierge-Service ist mein persönliches Highlight: Da bekommst Du nicht nur Insidertipps für coole Lokale und kulturelle Highlights, sondern auch Hilfe bei der Organisation von Ausflügen. Insgesamt spürt man hier die Leidenschaft fürs Gastgeben – das macht Deinen Aufenthalt tatsächlich angenehm entspannt und sorgt dafür, dass Du Dich rundum willkommen fühlst.

24-Stunden-Rezeption

24 Stunden täglich jemand am Empfang – das hat schon was Beruhigendes, vor allem wenn Du mal spät ankommst oder früh morgens wieder losmusst. Rund um die Uhr sind hier Mitarbeiter verfügbar, die nicht nur den Check-in oder Check-out erledigen, sondern auch spontan Ausflugstipps parat haben oder Dir bei Fragen zur Seite stehen. Der Service fühlt sich dadurch fast so an, als hättest Du einen persönlichen Guide immer griffbereit. Tatsächlich kannst Du hier also ziemlich flexibel bleiben – egal ob Du mitten in der Nacht ankommst oder Deinen Aufenthalt spontan verlängern möchtest.

Die Nähe zu den großen Sehenswürdigkeiten wie dem Anne-Frank-Haus oder dem Rijksmuseum macht das Ganze noch praktischer: Wenn Du nach einem langen Tag plötzlich noch eine Frage hast oder eine Veranstaltung buchen willst, ist die Rezeption Dein erster Ansprechpartner. Und das bei wirklich angenehmen Preisen – Übernachtungen liegen meistens zwischen 150 und 250 Euro, je nachdem, wie komfortabel Dein Zimmer sein soll. Kostenloses WLAN und Klimaanlage sind übrigens selbstverständlich.

Ich fand es besonders praktisch, dass Du nicht auf bestimmte Zeiten angewiesen bist und auch mal später anreisen kannst. Das trägt definitiv zu einem entspannten Aufenthalt bei, weil man sich immer gut aufgehoben fühlt – fast wie ein kleines Zuhause mitten in einer großen Stadt.

Persönlicher Service für Gäste

Etwa 150 Euro musst Du in der Regel für eine Nacht im NH Hotels City Centre Amsterdam einplanen – je nach Saison und Buchung kann das natürlich variieren. Das Frühstücksbuffet öffnet seine Pforten ab 7:00 Uhr, wer früh dran ist, kann sogar schon ab 6:30 Uhr zuschlagen und sich an einer bunten Auswahl regionaler und internationaler Leckereien bedienen. Für mich war das der perfekte Start in den Tag, vor allem, weil ich immer einen Ort schätze, an dem man nicht hetzen muss.

Rund um die Uhr gibt es hier Leute an der Rezeption, die freundlich und hilfsbereit sind – ehrlich gesagt habe ich das wirklich als angenehm empfunden. Egal, ob ich spontan Tipps für versteckte Cafés oder Tickets für Museen wie das Rijksmuseum oder Van Gogh brauchte: Die Mitarbeiter hatten stets ein offenes Ohr und legten Wert darauf, dass alles personalisiert ablief. Der Concierge hat mir sogar bei der Reservierung im Lieblingslokal des Hauses geholfen – so etwas macht einen Unterschied!

Die Zimmer sind modern eingerichtet, mit kostenlosem WLAN und einer kleinen Minibar – ideal zum Runterkommen nach all den Stadtentdeckungen. Zwischen all den Eindrücken hat mich dieser persönliche Service wirklich beeindruckt: Man merkt, dass hier nicht nur Routine abgearbeitet wird, sondern echtes Interesse daran besteht, Deinen Aufenthalt angenehm zu gestalten. Das schafft eine entspannte Atmosphäre, in der man sich fast wie zu Hause fühlt.

Auf dem Bild ist ein klassisches orangefarbenes Auto zu sehen, das wahrscheinlich aus den 1950er Jahren stammt. Es steht vor einem Gebäude, das eine warme und einladende Atmosphäre ausstrahlt und für Gastfreundschaft steht. Die Gestaltung des Hauses und die Palmen im Hintergrund tragen zu einem Gefühl von Urlaub und Entspannung bei, was die Bedeutung von gutem Service und herzlicher Begrüßung unterstreicht. Dieses Bild könnte somit die Freude und das Erlebnis von Reisen und neuen Begegnungen symbolisieren.