Menü

NH Hotels Bologna De La Gare - Italien

Eleganz und Komfort im Herzen von Bologna: Entdecken Sie das NH Hotel De La Gare.

Das Bild zeigt eine elegante und modern gestaltete Hotellobby mit großen Fenstern, die viel Licht hereinlassen. In der Lobby befinden sich runde Tische und bequeme Sitzmöglichkeiten, darunter orangefarbene und türkisfarbene Sessel. Ein zentraler Thekenbereich ist sichtbar, der von Säulen umgeben ist. Die Decke hat eine geschwungene Form und trägt zur stilvollen Atmosphäre bei. Pflanzen und Tischlampen ergänzen das Ambiente.

Das Wichtigste im Überblick

  • Die zentrale Lage des NH Hotels Bologna De La Gare bietet eine bequeme Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und ermöglicht es, die Sehenswürdigkeiten schnell zu erreichen.
  • Das Hotel liegt in der Nähe von Restaurants, Bars und Geschäften, die es leicht machen, die kulinarischen Genüsse der Stadt zu erkunden.
  • Die Umgebung des Hotels bietet eine Mischung aus historischer Architektur und modernem Stadtleben, die einen einzigartigen Einblick in die Vielseitigkeit Bolognas bietet.
  • Die Ausstattung des Hotels umfasst modern gestaltete Zimmer mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher und Klimaanlage.
  • Im NH Hotel Bologna De La Gare gibt es ein Fitnesscenter, hoteleigenes Restaurant und gut ausgestattete Konferenzeinrichtungen.

Die Lage des NH Hotels Bologna De La Gare

Auf dem Bild ist eine Bahnhofsszene zu sehen, die wahrscheinlich eine historische Architektur darstellt. Der Bahnhof hat eine eindrucksvolle Fassade mit großen Fenstern und ist von Gleisen umgeben. Es gibt auch Laternen und möglicherweise einige Passanten.Das NH Hotel Bologna De La Gare liegt nahe dem Hauptbahnhof von Bologna. Daher könnte man annehmen, dass der Bahnhof auf dem Bild einen ähnlichen Stil und Charakter wie der Bahnhof in Bologna hat, der ein zentraler Verkehrsknotenpunkt in der Stadt ist.

Nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof entfernt, kannst Du hier wirklich schnell in das bunte Treiben Bolognas eintauchen. Die Straßenbahn hält quasi direkt vor der Tür – perfekt, wenn Du nicht nur die Altstadt erkunden willst, sondern auch mal in andere Stadtteile oder umliegende Orte absteigen möchtest. Für einen kleinen Spaziergang erreichst Du bekannte Plätze wie die Piazza Maggiore oder die berühmten Türme in ungefähr 15 Minuten – ideal also für spontane Erkundungstouren zwischendurch.

Ringsumher pulsiert das Leben mit einer tollen Mischung aus Restaurants, Cafés und kleinen Geschäften. Der Duft von frisch gebrühtem Espresso mischt sich mit dem Aroma italienischer Spezialitäten – da fällt es schwer, an den verlockenden Angeboten vorbeizugehen! Geschäftsreisende schätzen übrigens besonders die Nähe zum Kongresszentrum und anderen wichtigen Business-Hotspots, die so schnell und unkompliziert erreichbar sind.

Ein weiterer Pluspunkt: Der Flughafen Bologna Guglielmo Marconi liegt nur etwa sechs Kilometer entfernt. Nach einem langen Flug bist Du also ratzfatz an Deinem Zimmer – was will man mehr? Apropos Zimmer – die sind modern eingerichtet, mit kostenlosem WLAN und Minibar, das Ganze zu einem Preis von ungefähr 100 Euro pro Nacht. Ehrlich gesagt eine ziemlich faire Sache für diese Lage im Zentrum von Bologna.

Zentral gelegen nahe des Bahnhofs und der Innenstadt

Nur etwa 200 Meter vom pulsierenden Hauptbahnhof entfernt, kannst Du hier tatsächlich ganz entspannt ankommen – und bist sofort mittendrin. Die Innenstadt lockt quasi um die Ecke mit ihren unzähligen Shops, kleinen Cafés und den bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Neptunbrunnen oder der Piazza Maggiore. Ein kurzer Spaziergang genügt, um in das bunte Treiben einzutauchen – das ist richtig praktisch, vor allem wenn Du zwischendurch einfach mal schnell zurück ins Hotel möchtest.

156 Zimmer verteilen sich auf mehrere Stockwerke und verbinden ein modernes, elegantes Design mit allem Komfort, den Du Dir wünschen kannst: kostenloses WLAN, Klimaanlage im Sommer – ehrlich gesagt ganz schön wichtig bei italienischen Temperaturen –, Minibar und Flachbildfernseher sind hier Standard. Einige Zimmer bieten sogar einen Blick über die Dächer der Stadt, was am Abend besonders stimmungsvoll sein kann. Das Personal ist rund um die Uhr für Dich da und sorgt dafür, dass Du Dich wirklich willkommen fühlst.

Morgens gibt’s ein reichhaltiges Frühstücksbuffet von 7:00 bis 10:30 Uhr – perfekt, um entspannt in den Tag zu starten und Energie für Erkundungstouren zu tanken. Für Geschäftsreisende gibt es außerdem Tagungsräume mit moderner Technik, die Platz für bis zu 150 Leute haben. Die Preise bewegen sich meist zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht – je nachdem, wann und welches Zimmer Du buchst. Alles in allem eine ziemlich smarte Wahl für alle, die Bologna bequem erleben wollen.

Besonderheiten der Umgebung und Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Ungefähr einen Kilometer entfernt liegt das lebendige Zentrum von Bologna – die Piazza Maggiore mit ihrer beeindruckenden mittelalterlichen Kulisse. Hier trifft Geschichte auf das bunte Treiben der Stadt, während der Palazzo del Podestà und die mächtige Basilika San Petronio den Platz einrahmen. Der Anblick allein ist schon ziemlich beeindruckend, aber für den besten Überblick solltest Du unbedingt den Asinelli-Turm erklimmen. Mit seinen gut 498 Stufen wirst Du oben mit einem atemberaubenden Panorama belohnt – ehrlich gesagt, eine kleine Herausforderung, aber komplett lohnenswert.

Kunstfans kommen im nahegelegenen Museo d'Arte Moderna di Bologna (MAMbo) auf ihre Kosten. Die Sammlung zeitgenössischer Kunst regt zum Nachdenken an und zeigt, wie lebendig Bolognas Kulturszene heute ist. Wer zwischendurch Ruhe braucht, kann im botanischen Garten von Bologna entspannen – eine grüne Oase, die nicht weit vom Hotel entfernt zu finden ist. Dort schnupperst Du frische Luft und entkommst dem Stadttrubel für eine Weile.

Was die Gaumenfreuden angeht, findest Du zahlreiche Trattorien in den umliegenden Straßen, die Spezialitäten wie Tortellini oder Bolognese servieren – überraschend günstig und oft mit familiärer Atmosphäre. Übrigens klappt es auch ganz easy, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Santuario di Madonna di San Luca zu fahren. Das liegt zwar etwas außerhalb, auf einem Hügel, aber die Aussicht dort oben ist echt beeindruckend und macht jede Minute Fahrtzeit wett.

Auf dem Bild ist eine Bahnhofsszene zu sehen, die wahrscheinlich eine historische Architektur darstellt. Der Bahnhof hat eine eindrucksvolle Fassade mit großen Fenstern und ist von Gleisen umgeben. Es gibt auch Laternen und möglicherweise einige Passanten.Das NH Hotel Bologna De La Gare liegt nahe dem Hauptbahnhof von Bologna. Daher könnte man annehmen, dass der Bahnhof auf dem Bild einen ähnlichen Stil und Charakter wie der Bahnhof in Bologna hat, der ein zentraler Verkehrsknotenpunkt in der Stadt ist.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Ausstattung und Annehmlichkeiten des Hotels

Auf dem Bild ist ein elegantes Hotelzimmer im klassischen Stil zu sehen. Die Ausstattung umfasst ein opulentes Kingsize-Bett mit einer geschwungenen Kopfteilgestaltung und luxuriöser Bettwäsche. An den Wänden hängen reich verzierte Vorhänge in warmen Rottönen, die eine einladende Atmosphäre schaffen.Es gibt auch gemütliche Sitzgelegenheiten: zwei geschmackvolle Sessel in Aqua und ein runder, gepolsterter Pouf in Orange, die um einen kleinen eleganten Tisch gruppiert sind. Der Raum ist zusätzlich mit einem schönen Kronleuchter und Wandleuchten ausgestattet, die für eine angenehme Beleuchtung sorgen. Ein Teppich verleiht dem Raum Wärme und Stil. Große Fenster lassen viel Licht herein und bieten einen Blick nach draußen.Insgesamt vermittelt das Zimmer einen Eindruck von Luxus und Komfort, ideal für einen entspannten Aufenthalt.
Auf dem Bild ist ein elegantes Hotelzimmer im klassischen Stil zu sehen. Die Ausstattung umfasst ein opulentes Kingsize-Bett mit einer geschwungenen Kopfteilgestaltung und luxuriöser Bettwäsche. An den Wänden hängen reich verzierte Vorhänge in warmen Rottönen, die eine einladende Atmosphäre schaffen.Es gibt auch gemütliche Sitzgelegenheiten: zwei geschmackvolle Sessel in Aqua und ein runder, gepolsterter Pouf in Orange, die um einen kleinen eleganten Tisch gruppiert sind. Der Raum ist zusätzlich mit einem schönen Kronleuchter und Wandleuchten ausgestattet, die für eine angenehme Beleuchtung sorgen. Ein Teppich verleiht dem Raum Wärme und Stil. Große Fenster lassen viel Licht herein und bieten einen Blick nach draußen.Insgesamt vermittelt das Zimmer einen Eindruck von Luxus und Komfort, ideal für einen entspannten Aufenthalt.

156 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen und überraschen mit einem Mix aus elegantem Design und praktisch durchdachter Ausstattung. Klimaanlage, kostenloses WLAN und ein Flachbildfernseher gehören hier selbstverständlich zur Grundausstattung – perfekt, um nach einem langen Tag in Bologna abzuschalten oder noch schnell Mails zu checken. Praktisch: Eine Minibar ist ebenfalls vorhanden, falls du dir zwischendurch einen kleinen Snack oder Drink gönnen möchtest. Der Schreibtisch im Zimmer kommt vor allem Geschäftsreisenden entgegen, die ihre Projekte auch unterwegs weiterverfolgen wollen. Für jeden Geschmack und Bedarf gibt es unterschiedliche Kategorien von Standard- bis Superior-Zimmern, die du je nach Lust und Laune wählen kannst.

Das hoteleigene Restaurant serviert italienische Klassiker neben internationalen Gerichten – eine angenehme Abwechslung, falls du keine Lust hast, abends noch lange auf Entdeckungstour zu gehen. Morgens lockt das Buffet mit einer ordentlichen Auswahl: frisches Obst, Gebäck, Käse und Aufschnitt stehen bereit, um den perfekten Start in den Tag zu garantieren. Nach Feierabend kannst du dich an der Hotelbar bei einem Drink entspannen – ideal, um den Tag ausklingen zu lassen.

Auch sportlich Bleiben ist kein Problem: Ein moderner Fitnessraum wartet auf dich mit allen nötigen Geräten. Und wer mit dem Auto anreist, findet eine Tiefgarage direkt im Haus – ziemlich praktisch in dieser belebten Ecke der Stadt. Was ich außerdem schätze: Die Wege sind kurz zur Innenstadt und vielen Sehenswürdigkeiten – sozusagen mitten im Geschehen und doch zurückgezogen genug für entspannende Momente.

Komfortable Zimmer mit moderner Ausstattung

156 Zimmer sind hier untergebracht – von Standard bis zu Junior Suiten, alle mit etwa 20 bis 30 Quadratmetern, was überraschend viel Platz zum Ausbreiten bedeutet. Oben im Superior-Zimmer kannst Du sogar auf einem kleinen Sitzbereich verschnaufen, der meist auch etwas ruhiger liegt – perfekt nach einem langen Tag in der Stadt. Klimaanlage und Sat-TV gehören zur Grundausstattung, damit Du es Dir gemütlich machen kannst. Und das WLAN? Das ist nicht nur in Deinem Zimmer, sondern im gesamten Hotel kostenfrei verfügbar – praktisch, wenn Du zwischendurch ein paar E-Mails checken möchtest oder Deine Erlebnisse direkt teilen willst.

Das Badezimmer ist modern eingerichtet und hat eine Dusche oder Badewanne – je nachdem, worauf Du eher Lust hast. Die Pflegeprodukte sind inklusive, und der Haartrockner hängt griffbereit an der Wand. Rund um die Uhr ist außerdem Personal vor Ort; falls mal etwas fehlt oder Du Fragen hast, hilft Dir jemand weiter – das fühlt sich wirklich gut an. Preislich starten die Übernachtungen bei ungefähr 100 Euro für ein Standardzimmer, was für die Lage und Ausstattung ehrlich gesagt ziemlich fair ist.

Ehrlich gesagt fand ich es klasse, dass auch ein Fitnessbereich da ist – so kannst Du trotz Reiseplänen aktiv bleiben. Und übrigends: Gegen Hunger musst Du nicht erst raus, denn das Restaurant serviert italienische und internationale Gerichte. Insgesamt fühlt sich die Unterkunft wie eine kleine Oase an, wo Komfort und praktische Details Hand in Hand gehen.

Fitnesscenter, Restaurant und Konferenzeinrichtungen

Von 7:00 bis 22:00 Uhr kannst Du im Fitnesscenter des Hotels ordentlich auf Touren kommen – die Auswahl an Kardiogeräten und Krafttrainingsgeräten ist echt beeindruckend. Egal, ob Du morgens schnell ein paar Kalorien verbrennen möchtest oder nach einem langen Tag in Bologna noch Energie loswerden willst, hier findest Du bestimmt das passende Equipment. Ganz ehrlich, so eine Möglichkeit spontan und bequem direkt im Hotel zu nutzen, ist ein echter Pluspunkt.

Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und warmen Croissants zieht Dich schon beim Frühstück ins hoteleigene Restaurant. Hier kannst Du jeden Morgen von 7:00 bis 10:30 Uhr aus einem breiten Buffet wählen – frisches Obst, leckere Wurst- und Käseplatten, aber auch warme Gerichte sind am Start. Mittags und abends wird à la carte serviert; die Küche bleibt bis 23:00 Uhr geöffnet, was besonders praktisch ist, wenn Dein Besichtigungsprogramm mal länger dauert. Die Speisen sind saisonal abgestimmt und zeigen mit ihren hochwertigen Zutaten richtig viel Liebe zum Detail.

Für Geschäftsreisende sind die Konferenzeinrichtungen ein echtes Highlight: Mehrere moderne Räume mit Platz für bis zu etwa 200 Personen stehen bereit. Audiovisuelle Technik und WLAN sind selbstverständlich inklusive – perfekt also für Meetings oder Präsentationen. Das professionelle Team unterstützt Dich bei der Organisation und sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft. Ein Catering-Service kann ebenfalls dazugebucht werden, falls Deine Veranstaltung kulinarisch rundum versorgt sein soll. Insgesamt fühlt man sich hier wirklich gut aufgehoben, egal ob Arbeit oder Freizeit angesagt sind.

Die kulinarische Vielfalt im NH Hotel

Auf dem Bild ist ein ansprechend angerichteter Teller zu sehen, der die kulinarische Vielfalt im NH Hotel widerspiegelt. Er zeigt einen Stape aus geschichteten Zutaten, umgeben von einer bunten Auswahl an frischen Früchten und Gemüse, wie Tomaten, Zitrusfrüchten und Blattsalaten. Ergänzt wird das Gericht durch eine Garnitur mit crema und einer Portion Fruchtsoße. Solch eine Präsentation steht für die Kreativität und den hochwertigen Genuss, den Gäste im NH Hotel erwarten können.

Das Frühstück im Hotel startet schon früh, nämlich von 6:30 bis etwa 10:30 Uhr – perfekt, wenn Du gern entspannt in den Tag starten willst. Frische Backwaren und knackiges Obst liegen bereit, dazu eine Auswahl an Wurst- und Käsespezialitäten, die wirklich Lust auf mehr machen. Besonders gefallen hat mir die Kombination aus italienischer Leichtigkeit und dem Frühstücksangebot, das auch internationale Klassiker beinhaltet. Da merkt man sofort: Hier will man nicht einfach nur satt machen, sondern richtig verwöhnen.

Mittags oder abends wird die Speisekarte dann zur echten Entdeckungsreise durch die Emilia-Romagna – eine Region, die kulinarisch echt einiges zu bieten hat. Saisonal abgestimmte Gerichte mit frischen Zutaten stehen hier im Mittelpunkt; ein Hauptgericht kostet meistens zwischen 15 und 30 Euro. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielfältig und zugleich authentisch die Auswahl war – vom deftigen Ragù bis zu leichteren Spezialitäten. Dabei schmeckt man förmlich die Leidenschaft der Köche heraus.

Die gemütliche Bar rundet das Ganze ab. Bis Mitternacht kannst Du hier bei einem Glas Wein oder einem Cocktail den Tag ausklingen lassen – ich habe den Mix aus lokalen Weinen und kreativen Drinks sehr geschätzt. Übrigens ist das Ambiente so angenehm locker, dass man fast vergisst, mitten in der Stadt zu sein. Kulinarisch ist das NH Bologna De La Gare definitiv ein Hotspot für alle, die echte italienische Vielfalt erleben wollen.

Frühstücksbuffet und lokale Spezialitäten im Restaurant

Von 7:00 bis 10:30 Uhr kannst Du Dich am reichhaltigen Frühstücksbuffet bedienen, das wirklich keine Wünsche offenlässt. Frisches Obst, eine bunte Auswahl an Brotsorten und Croissants liegen bereit – dazu Müsli und eine feine Auswahl von Aufschnitt und Käse. Für alle, die es herzhaft mögen, gibt’s sogar Eierspeisen, die oft mit regionaler Note daherkommen. Ganz ehrlich, die lokalen Spezialitäten aus der Emilia-Romagna verleihen dem Frühstück eine besondere Würze – das macht den Start in den Tag gleich viel spannender.

Im Restaurant selbst herrscht eine entspannte Stimmung, modern und trotzdem gemütlich. Hier kannst Du außerdem typische Gerichte aus der Gegend probieren – wie etwa die berühmte Bolognese Sauce oder frisch zubereitete Tortellini. Verschiedene Käsesorten aus der Umgebung runden das kulinarische Angebot wunderbar ab.

Das Frühstück ist in vielen Übernachtungspaketen inklusive – was natürlich mega praktisch ist. Falls Du mal kein Gast bist, kostet das Frühstücksbuffet circa 15 Euro, was ich für die Qualität und Auswahl wirklich fair finde. Übrigens: Die zentrale Lage des Hotels macht es leicht, nach dem Frühstück direkt loszuziehen und die Stadt weiter zu erkunden – voll leckerer Energie im Bauch.

Cocktailbar und Room-Service für Gäste

Von 17 bis 23 Uhr kannst Du in der Cocktailbar des Hotels wunderbar abschalten – die Atmosphäre ist angenehm entspannt und doch stilvoll. Die Auswahl an Getränken beeindruckt, ehrlich gesagt, total: Klassiker wie der Negroni dürfen genauso wenig fehlen wie kreative Eigenkreationen, die oft mit saisonalen Zutaten aufwarten. Ein bisschen Abenteuer fürs Geschmackszentrum sozusagen! Die Barkeeper verstehen ihr Handwerk und mixen Dir auf Wunsch auch gerne etwas ganz Individuelles.

Und falls Du nach einem langen Tag keine Lust mehr hast, extra auszugehen, gibt es den praktischen Room-Service. Der bringt Dir alles – von kleinen Snacks ab etwa fünf Euro bis zu sättigenden Hauptgerichten ab rund 15 Euro – direkt auf Dein Zimmer. Italienische Spezialitäten finden sich ebenso auf der Karte wie internationale Gerichte, frisch zubereitet und ohne großen Aufwand serviert. Das Ganze ist ziemlich komfortabel und wer gerne mal ganz entspannt im Bademantel essen möchte, wird das zu schätzen wissen.

Das Zusammenspiel aus Bar und Room-Service macht den Aufenthalt wirklich angenehm – je nachdem, ob Du Lust auf einen geselligen Drink an der Bar hast oder lieber in Ruhe Deine Mahlzeit genießen willst. Übrigens – die Cocktails sind nicht nur lecker, sondern auch optisch ein Highlight. Perfekt also für den kleinen Feierabend-Genuss!

Auf dem Bild ist ein ansprechend angerichteter Teller zu sehen, der die kulinarische Vielfalt im NH Hotel widerspiegelt. Er zeigt einen Stape aus geschichteten Zutaten, umgeben von einer bunten Auswahl an frischen Früchten und Gemüse, wie Tomaten, Zitrusfrüchten und Blattsalaten. Ergänzt wird das Gericht durch eine Garnitur mit crema und einer Portion Fruchtsoße. Solch eine Präsentation steht für die Kreativität und den hochwertigen Genuss, den Gäste im NH Hotel erwarten können.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Aktivitäten und Empfehlungen in der Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit sanften Hügeln, Weinreben und einem rustikalen Bauernhof zu sehen, umgeben von majestätischen Bergen im Hintergrund.In der Umgebung könnte man folgende Aktivitäten unternehmen:1. **Weinverkostung**: Besuchen Sie lokale Weingüter und probieren Sie die Weine aus der Region. Viele Weingüter bieten Führungen und Verkostungen an.2. **Wanderungen**: Erkunden Sie die umliegenden Berge und Wanderwege. Es gibt viele schöne Routen mit atemberaubenden Ausblicken auf die Natur.3. **Fotografie**: Die Landschaft ist perfekt für Fotografien. Packen Sie Ihre Kamera ein, um die malerische Umgebung festzuhalten.4. **Picknicken**: Genießen Sie ein Picknick in der Natur. Viele Weinberge bieten Picknickplätze mit schöner Aussicht.5. **Landwirtschaft erleben**: Nehmen Sie an einer Führung teil, um mehr über die Landwirtschaft und den Weinbau in der Region zu erfahren.Genießen Sie die ruhige und idyllische Atmosphäre!
Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit sanften Hügeln, Weinreben und einem rustikalen Bauernhof zu sehen, umgeben von majestätischen Bergen im Hintergrund.In der Umgebung könnte man folgende Aktivitäten unternehmen:1. **Weinverkostung**: Besuchen Sie lokale Weingüter und probieren Sie die Weine aus der Region. Viele Weingüter bieten Führungen und Verkostungen an.2. **Wanderungen**: Erkunden Sie die umliegenden Berge und Wanderwege. Es gibt viele schöne Routen mit atemberaubenden Ausblicken auf die Natur.3. **Fotografie**: Die Landschaft ist perfekt für Fotografien. Packen Sie Ihre Kamera ein, um die malerische Umgebung festzuhalten.4. **Picknicken**: Genießen Sie ein Picknick in der Natur. Viele Weinberge bieten Picknickplätze mit schöner Aussicht.5. **Landwirtschaft erleben**: Nehmen Sie an einer Führung teil, um mehr über die Landwirtschaft und den Weinbau in der Region zu erfahren.Genießen Sie die ruhige und idyllische Atmosphäre!

15 Minuten Fußweg trennen Dich von der Piazza Maggiore, dem lebendigen Zentrum Bolognas, wo das Flair Italiens förmlich spürbar ist. Die berühmten Türme von Bologna – allen voran der beeindruckende Asinelli-Turm mit seinen 97 Metern – sind ein echtes Must-see. Der Aufstieg auf die Spitze ist zwar nichts für schwache Nerven, aber der Panoramablick entschädigt für etwa 498 Stufen definitiv. Wer Kunst mag, sollte unbedingt in die Pinacoteca Nazionale di Bologna reinschauen; die Sammlung italienischer Meisterwerke ist wirklich sehenswert und kostet meist um die 5 bis 15 Euro Eintritt.

Montags ist hier zwar oft ruhiger, aber samstags herrscht auf dem Wochenmarkt richtig Leben – frisches Obst, Gemüse, regionale Spezialitäten und dieser unverwechselbare Duft nach Gewürzen und frischem Brot machen das Bummeln zum echten Erlebnis. Ehrlich gesagt, findest Du kaum einen besseren Ort, um die lokale Küche zu probieren oder einfach das bunte Treiben zu genießen.

Wer Lust auf einen Tagesausflug hat: Modena und die Weinregion Emilia-Romagna liegen sozusagen direkt vor der Haustür und locken mit exzellenten Weinen und kulinarischen Highlights. Tickets für Museen kannst Du übrigens oft online kaufen – spart Zeit und Nerven.

Erkundungstouren in Bologna und Ausflüge in die Umgebung

15 Minuten Fußweg genügen, und schon stehst Du auf der lebhaften Piazza Maggiore – dem pulsierenden Zentrum von Bologna. Von hier aus sind die berühmten Türme der Stadt, geradezu majestätisch, gut zu erreichen. Die Basilika San Petronio beeindruckt mit ihrer imposanten Fassade und lädt dazu ein, ihre kunstvollen Details zu entdecken. Wer nicht allein auf Erkundung gehen möchte, kann eine geführte Tour buchen – meist dauern diese zwischen zwei und vier Stunden und kosten etwa 20 bis 50 Euro pro Person. Besonders spannend fand ich die kulinarischen Rundgänge, bei denen Du typische Leckereien wie Tortellini oder die legendäre Bolognese-Sauce probieren kannst – echtes Geschmackserlebnis inklusive.

Ungefähr eine halbe Stunde entfernt locken Ausflüge in die Umgebung: Modena etwa kannst Du besuchen, wenn Du Dich für Essig und schnelle Autos interessierst – die Ferrari-Fabrik steht hier ganz oben auf der To-do-Liste vieler Besucher. Auch Ferrara solltest Du nicht verpassen; die mittelalterliche Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Stadtmauer und das imposante Castello Estense. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie vielfältig die Region Emilia-Romagna ist: Weinliebhaber können sich auf Touren durch die umliegenden Weingüter freuen – diese dauern unterschiedlich lange und kosten meistens zwischen 50 und 100 Euro, je nachdem was alles dabei ist. So oder so: Von der Stadt aus hast Du unzählige Möglichkeiten, Bologna richtig kennenzulernen – und danach in Deinem modernen Zimmer entspannt Energie zu tanken.

Empfehlenswerte Restaurants, Bars und Sehenswürdigkeiten

15 Minuten Fußweg genügen, um Dich in Bolognas kulinarisches Paradies zu katapultieren. Direkt um die Ecke findest Du das Ristorante Da Cesari, wo hausgemachte Pasta auf traditionelle Art und mit einer Portion Herzlichkeit serviert wird – ehrlich gesagt, fast wie bei Muttern. Etwas rustikaler, aber genau so lecker, ist die Trattoria di Via Serra, die regionale Spezialitäten mit viel Liebe zum Detail zubereitet. Ein echter Geheimtipp für Weinliebhaber ist das Ristorante Al Sangiovese. Dort kannst Du nicht nur klassische Gerichte genießen, sondern auch eine beachtliche Auswahl an italienischen Weinen probieren – perfekt, um den Tag stilvoll ausklingen zu lassen.

Abends zieht es mich gern zur Bar Bolognese, die mit ihren ausgefallenen Cocktails und der entspannten Atmosphäre überrascht. Noch uriger geht’s in der Osteria del Sole zu – eine der ältesten Osterien der Stadt, wo lokale Weine in lebhafter Runde verkostet werden. Der Duft von frisch gebackenem Brot mischt sich hier mit dem Klang italienischer Gespräche – ein echtes Erlebnis.

Kunst- und Architekturfans kommen ebenfalls nicht zu kurz: Die imposanten Due Torri, zwei mittelalterliche Türme, sind nur einen Katzensprung entfernt. Und auf der Piazza Maggiore kannst Du das pulsierende Leben vor beeindruckender Kulisse beobachten. Für einen Hauch Kultur solltest Du unbedingt die Pinacoteca Nazionale di Bologna ansteuern; dort gibt’s Meisterwerke aus verschiedenen Epochen zu bestaunen. Die meisten Museen öffnen dienstags bis sonntags zwischen 9 und 18 Uhr, Eintritt? Normalerweise etwa 8 bis 12 Euro – also durchaus erschwinglich.