Menü

NH Hotels Gent Belfort - Belgien

Ein charmantes Stadthotel mit Blick auf den Belfried von Gent.

Das Bild zeigt das NH Hotels Gent Belfort in Belgien, ein imposantes Gebäude mit einer beeindruckenden Architektur. Die Fassade ist in sanften Farben gehalten und weist viele Fenster sowie verzierte Elemente auf. Über dem Eingang befindet sich ein Vordach, und die Ecken des Gebäudes sind mit spitzen Dächern abgeschlossen. Im Vordergrund sind Straßenszenen mit Passanten und Laternen zu sehen, während der Himmel leicht bewölkt ist.

Das Wichtigste im Überblick

  • Die zentrale Lage des NH Hotels Gent Belfort bietet einen idealen Ausgangspunkt, um die historische Stadt Gent zu erkunden.
  • Die Unterkünfte im Hotel zeichnen sich durch gemütliche Einrichtung und moderne Annehmlichkeiten aus.
  • Das NH Hotel Gent Belfort verbindet geschickt historische Elemente mit modernem Komfort und Design.
  • Genieße lokale Spezialitäten und internationale Gerichte im hoteleigenen Restaurant.
  • Die hoteleigenen Restaurants bieten eine exquisite Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten.

Lage und Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Uferpromenade zu sehen, die entlang eines ruhigen Gewässer verläuft. Links stehen elegante Gebäude mit geschmückten Fassaden, unter denen sich kleine Cafés oder Restaurants mit bunten Sonnenschirmen befinden. Die Promenade selbst ist aus Holz und leicht geschwungen, was einen einladenden Charakter vermittelt.Im Hintergrund erhebt sich eine grüne Hügelkette, die das Bild umrahmt, und in der Ferne sind Segelboote auf dem Wasser sichtbar. Der Himmel ist teilweise bewölkt und strahlt ein sanftes Licht aus, was die gesamte Szene warm und einladend wirken lässt. Die Atmosphäre wirkt friedlich und lädt zum Entspannen ein.

Ungefähr 91 Meter ragt der imposante Belfried in den Himmel – direkt gegenüber Deinem Hotelzimmer. Dieses Wahrzeichen von Gent kannst Du quasi jederzeit im Blick behalten, während Du durch die verwinkelten Gassen der Altstadt schlenderst. Nur ein paar Schritte entfernt findest Du die mächtige St.-Bavo-Kathedrale mit dem berühmten Altarbild „Die Anbetung des mystischen Lammes“ – einfach beeindruckend, wenn man vor diesem Kunstwerk steht und spürt, wie Geschichte lebendig wird. Noch näher dran ist das mittelalterliche Gravensteen-Schloss, dessen massive Mauern jede Fantasie beflügeln. Die Luft hier riecht oft nach frischem Kaffee aus den umliegenden Cafés, gemischt mit dem Duft von belgischer Schokolade – ehrlich gesagt, eine verlockende Kombination für jeden Genießer.

Der Hauptbahnhof ist etwa drei Kilometer entfernt, was zwar kein Katzensprung ist, aber mit dem Bus oder sogar zu Fuß gut machbar – perfekt also, wenn Du auch andere Städte im Land erkunden möchtest. Für eine Übernachtung solltest Du ungefähr mit 100 Euro rechnen, wobei die Preise natürlich je nach Saison schwanken können. Konferenzräume gibt es übrigens auch im Haus – falls Dich die Stadt beruflich herführt. Insgesamt fühlt man sich hier ziemlich mittendrin: Historisches Flair auf der einen Seite und eine lebendige Stadtkulisse auf der anderen. Eine Umgebung, die einfach neugierig macht und Lust auf mehr!

Die Geschichte des NH Hotels Gent Belfort

Direkt am Belfried – diesem mächtigen, etwa 91 Meter hohen Turm, der stolz als UNESCO-Weltkulturerbe über Gent wacht – steht ein Gebäude, das Geschichte atmet und zugleich mit modernem Komfort überrascht. Ganz ehrlich, es ist schon beeindruckend, wie hier im NH Hotel Gent Belfort Tradition und zeitgemäßer Luxus Hand in Hand gehen. Das Haus wurde sorgfältig in einem historischen Bau untergebracht, dessen Wurzeln tief mit der Entwicklung der Stadt verwoben sind. Nachdem umfangreiche Renovierungen erfolgt waren, kam die NH Collection ins Spiel und verwandelte das Ganze in eine gehobene Unterkunft für alle – egal ob Du geschäftlich unterwegs bist oder einfach nur die Stadt erkunden möchtest. Rund 174 Zimmer findest Du hier, die nicht nur schick eingerichtet sind, sondern auch «smart» ausgestattet und teilweise mit einem grandiosen Blick auf den Belfried glänzen. Die Preise schwanken je nach Saison und Zimmerkategorie zwischen etwa 100 und 200 Euro – überraschend fair für diese Lage mitten in Gent. Übrigens: Das Hotel hat ganzjährig offen! Für Fans von gutem Essen gibt es ein Restaurant mit internationaler Küche – perfekt nach einem langen Tag voller Entdeckungen in den mittelalterlichen Straßen. Und falls Du geschäftliche Termine hast, kannst Du die Konferenzräume nutzen. Alles in allem fühlt es sich hier an wie eine kleine Zeitreise mit dem Plus an Komfort, den man heutzutage eben so braucht.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Hotels

Rund 10 Minuten zu Fuß erreichst Du die beeindruckende St.-Bavo-Kathedrale, ein echtes Highlight mit ihrem berühmten Altarbild „Die Anbetung des Mysteriums“. Ehrlich gesagt, die gotische Architektur zieht einen sofort in ihren Bann – so viel Geschichte und Detailreichtum auf einmal! Ganz ungefähr 15 Minuten schlenderst Du entlang der charmanten Gassen zum Gravensteen, einer uralten Burg aus dem 12. Jahrhundert. Dort oben hast Du nicht nur spannende Ausstellungen vor Dir, sondern auch eine Aussicht, die sich wirklich sehen lassen kann. Falls Du nach einem langen Erkunden eine kleine Pause brauchst, sind die Graslei und Korenlei nicht weit entfernt. Diese malerischen Uferstraßen am Fluss Lys bieten mehrere Cafés und Restaurants – ideal, um bei einem Kaffee oder einem kühlen Getränk den Blick aufs Wasser zu genießen. Für Kunstliebhaber gibt es außerdem das Museum voor Schone Kunsten. Zwar musst Du dafür eventuell auf öffentliche Verkehrsmittel ausweichen, da es nicht direkt ums Eck liegt, aber die beeindruckende Sammlung flämischer Meister macht das allemal wett. Insgesamt kannst Du von hier aus viele Facetten von Gent entdecken – Kultur, Geschichte, Genuss – und das alles fast direkt vor der Tür.

Auf dem Bild ist eine malerische Uferpromenade zu sehen, die entlang eines ruhigen Gewässer verläuft. Links stehen elegante Gebäude mit geschmückten Fassaden, unter denen sich kleine Cafés oder Restaurants mit bunten Sonnenschirmen befinden. Die Promenade selbst ist aus Holz und leicht geschwungen, was einen einladenden Charakter vermittelt.Im Hintergrund erhebt sich eine grüne Hügelkette, die das Bild umrahmt, und in der Ferne sind Segelboote auf dem Wasser sichtbar. Der Himmel ist teilweise bewölkt und strahlt ein sanftes Licht aus, was die gesamte Szene warm und einladend wirken lässt. Die Atmosphäre wirkt friedlich und lädt zum Entspannen ein.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Unterkünfte und Ausstattung

Auf dem Bild ist eine moderne Villa mit mehreren Etagen zu sehen. Die Unterkunft verfügt über große Fenster, die einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung ermöglichen. Vor dem Gebäude erstreckt sich ein Swimmingpool, der von einer Holzterrasse umgeben ist.Die Ausstattung umfasst Liegen, die zum Entspannen einladen, und in den Pflanzenkübeln befinden sich verschiedene Pflanzen, die zur schönen Atmosphäre beitragen. Die Architektur ist eine gelungene Kombination aus Stein und Holz, was der Villa ein stilvolles und einladendes Aussehen verleiht.
Auf dem Bild ist eine moderne Villa mit mehreren Etagen zu sehen. Die Unterkunft verfügt über große Fenster, die einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung ermöglichen. Vor dem Gebäude erstreckt sich ein Swimmingpool, der von einer Holzterrasse umgeben ist.Die Ausstattung umfasst Liegen, die zum Entspannen einladen, und in den Pflanzenkübeln befinden sich verschiedene Pflanzen, die zur schönen Atmosphäre beitragen. Die Architektur ist eine gelungene Kombination aus Stein und Holz, was der Villa ein stilvolles und einladendes Aussehen verleiht.

174 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen und lassen kaum Wünsche offen. Ausgesucht stylisch eingerichtet – eine Mischung aus modernem Komfort und einem Hauch historischer Eleganz. Klimaanlage an heißen Tagen, kostenloses WLAN, Minibar und Flachbildfernseher sind eigentlich Standard, fühlen sich hier aber besonders hochwertig an. Die Preise starten bei ungefähr 100 Euro pro Nacht, was für zentral gelegene Unterkünfte in Gent echt fair ist.

Der Fitnessraum ist mit aktuellen Geräten ausgestattet – ideal, wenn Du auch auf Reisen nicht auf Dein Workout verzichten willst. Auf Businessgäste wartet ein gut ausgestattetes Businesscenter; außerdem gibt es Konferenzräume, die locker bis zu 100 Personen aufnehmen können – falls Du mal eine Tagung organisierst oder selbst daran teilnimmst. Morgens weht dir der Duft von frischem Kaffee und gebratenem Speck entgegen, denn das Frühstücksbuffet hat eine reiche Auswahl an warmen und kalten Speisen parat, die so ziemlich jedem Geschmack gerecht werden.

Das Hotel ist natürlich ganzjährig geöffnet – was praktisch ist, weil Gent zu jeder Jahreszeit seinen Reiz hat. Von hier aus kannst Du viele Sehenswürdigkeiten in wenigen Minuten erreichen oder einfach in eines der vielen Restaurants um die Ecke gehen. Wer spontan plant oder kurzfristig bucht, findet hier also eine Unterkunft, die modern, komfortabel und zentral liegt – ehrlich gesagt ziemlich überzeugend!

Zimmerkategorien und Annehmlichkeiten im Hotel

Ungefähr ab 100 Euro pro Nacht kannst Du hier in einem Standardzimmer einchecken, das mit allem ausgestattet ist, was man braucht: WLAN, Flachbildfernseher und ein gemütliches Bett, perfekt zum Abschalten nach einem langen Tag. Die Superior-Zimmer sind etwas größer und offenbaren oft eine richtig schöne Aussicht auf die Stadt – ideal, wenn Du morgens mit dem Blick über Gent wachwerden möchtest. Wer’s noch luxuriöser mag, wählt eine der Suiten mit separatem Wohn- und Schlafbereich – richtig entspannt also! Besonders cool: Manche Suiten haben sogar eine Nespresso-Maschine, für den perfekten Kaffee direkt im Zimmer.

Alle Räume sind klimatisiert, was gerade an wärmeren Tagen sehr angenehm ist. Im Badezimmer erwartet Dich eine Regendusche und kostenlose Pflegeprodukte – ehrlich gesagt fühlt man sich fast wie in einem kleinen Spa. Eine Minibar und ein Safe gehören ebenfalls zur Ausstattung. Und falls Du mal spät zurückkommst oder einfach keinen Bock hast rauszugehen: Der 24-Stunden-Zimmerservice ist da, um Dich zu retten.

Für alle Fitnessfans gibt’s ein kostenloses Studio direkt im Hotel – super praktisch, um auch unterwegs nicht einzurosten. Das Frühstücksbuffet ist übrigens im Preis inklusive und bietet eine breite Auswahl, damit der Start in den Tag schon mal gelingt. Schon allein wegen der zentralen Lage kannst Du viele Sehenswürdigkeiten von Gent fußläufig erreichen – echt entspannter als ständig auf Bus und Bahn angewiesen zu sein.

Die Gastronomie des NH Hotels Gent Belfort

Das Frühstücksbuffet im Hotel beginnt jeden Tag früh – von 7:00 bis etwa 10:30 Uhr unter der Woche, am Wochenende sogar bis 11:00 Uhr. Du findest hier eine bunte Auswahl, die richtig satt macht: frisches Obst, verschiedene Brotsorten, Aufschnitt und sogar warme Gerichte sind am Start. Ehrlich gesagt, ist das Frühstück so umfangreich, dass du wahrscheinlich erstmal keinen Hunger mehr für den ganzen Vormittag hast. Und falls du nicht im Hotel wohnst, kannst du das Frühstück oft auch separat genießen – ganz praktisch für alle, die morgens schon einen ordentlichen Energieschub brauchen.

Das Restaurant selbst sitzt in einem schicken Ambiente, das sowohl für ein entspanntes Essen nach einem langen Sightseeing-Tag als auch für ein wichtiges Geschäftsessen passt. Die Speisekarte setzt voll auf regionale Produkte und saisonale Zutaten – das schmeckt man einfach heraus. Belgische Klassiker rund um frische Zutaten treffen auf internationale Gerichte mit modernem Touch. Montags oder an besonderen Tagen gibt’s gelegentlich Themenabende – da kannst du richtig tief in die lokale Küche eintauchen und kommst aus dem Staunen kaum raus.

Und dann ist da noch die Bar, die nicht nur Cocktails serviert, sondern auch kleine Snacks parat hat – perfekt für einen lockeren Ausklang des Tages. Falls du mal eine Veranstaltung planst, kannst du übrigens auf den Catering-Service zurückgreifen, der auch Meetings oder Feiern mit leckerem Essen versorgt. Wer hier isst, merkt schnell: Gastronomie ist mehr als nur Mahlzeit – es ist ein Erlebnis.

Standortvorteile

Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft zu sehen, die von sanften Hügeln und Bergen umgeben ist. Die Architektur wirkt mediterran, mit hellen Gebäuden und terrakottafarbenen Dächern, die harmonisch in die natürliche Umgebung integriert sind.**Standortvorteile:**1. **Natürliche Schönheit:** Die Kombination aus klarem Wasser, Berge und üppiger Vegetation schafft eine atemberaubende Kulisse, die sowohl entspannend als auch inspirierend wirkt.2. **Zugang zum Wasser:** Die Nähe zum Meer bietet Möglichkeiten für Wassersportarten, Bootsausflüge und Erholung an den Stränden.3. **Mildes Klima:** Das mediterrane Klima sorgt für warme Sommer und milde Winter, ideal für Urlauber und ganzjährige Aufenthalte.4. **Kulturelle Erlebnisse:** Die Architektur und Umgebung könnten reich an Geschichte und kulturellen Sehenswürdigkeiten sein, die für Touristen von Interesse sind.5. **Erholungsorte:** Die Fußwege und das großzügige Grünflächenangebot laden zu Spaziergängen und Freizeitaktivitäten im Freien ein.

Ungefähr 15 Minuten zu Fuß trennen Dich vom lebhaften Hauptbahnhof Gent-Sint-Pieters – deutlich näher, als ich zunächst vermutet hätte. Von dort aus kannst Du mit Leichtigkeit andere belgische Städte wie Brüssel oder Brügge erreichen. Direkt vor der Haustür schwingt der Blick zum imposanten Belfried, dessen Schatten abends die gepflasterten Straßen sanft umhüllt. Die Umgebung hat eine überraschend bunte Mischung an Cafés und kleinen Läden, in denen der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und belgischer Schokolade förmlich in der Luft liegt.

Geschäftlich Reisende finden hier außerdem moderne Konferenzräume, die Meetings unkompliziert machen – praktisch, wenn Termine ohne große Anfahrt anstehen. Für mich war besonders beeindruckend, wie ruhig die Zimmer trotz der zentralen Lage sind; die großen Fenster lassen viel Licht rein und bieten entweder Blick auf den historischen Turm oder die charmanten Gassen darunter. Ehrlich gesagt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis ziemlich fair für so eine Top-Adresse mitten in Gent. Klar, es gibt günstigere Hotels am Stadtrand, doch hier sparst Du Zeit und erhältst dafür echten Komfort.

Die Kombination aus urbaner Lebendigkeit und entspannter Atmosphäre macht den Standort zu einem echten Glücksgriff. Hier kannst Du tagsüber Kunst und Geschichte erleben, abends entspannt durch die Straßen bummeln – und dann einfach zurück ins Hotel mit dem Gefühl, alles Wichtige gleich ums Eck zu haben.

Vorteile der zentralen Lage am Belfort in Gent

Ungefähr 174 Zimmer gibt es hier, die alle mit kostenlosem WLAN und Klimaanlage ausgestattet sind – ziemlich praktisch, wenn Du mal online deine nächsten Ziele planst oder einfach entspannt streamen willst. Die zentrale Lage direkt am historischen Belfried ist wirklich unschlagbar: Die St. Bavo-Kathedrale und das Gravensteen sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. So kannst Du Deine Zeit optimal nutzen, ganz ohne lästige Fahrten oder lange Wege. Praktisch auch, dass der Hauptbahnhof nur einen Katzensprung entfernt liegt – perfekt für spontane Ausflüge nach Brügge oder Antwerpen.

Das hoteleigene Restaurant hat übrigens eine feine Auswahl an lokalen Spezialitäten, die überraschend gut schmecken – ehrlich gesagt war ich positiv überrascht von der Qualität und dem Ambiente. Der Fitnessbereich ist ebenfalls ein Pluspunkt, falls Du nach einem Tag voller Sightseeing noch etwas Energie loswerden möchtest. Übernachtungen starten etwa bei 100 Euro pro Nacht, was ich für diese Lage echt fair finde.

Eine U-Bahn-Station rund um die Ecke sorgt dafür, dass Du auch innerhalb Gent schnell unterwegs bist – ideal, wenn es mal ein Stück weiter weg gehen soll. Und die Gegend selbst? Voll mit Cafés, kleinen Läden und einer angenehmen Atmosphäre, die gerade am Abend richtig lebendig wird. Also: Ob Kulturfan oder Genussmensch – hier bist Du mittendrin statt nur dabei.

Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Attraktionen

Nur etwa 4 Kilometer trennen Dich vom Hauptbahnhof Gent-Sint-Pieters – gut zu wissen, falls Du mit dem Zug anreist oder mal schnell in eine andere Stadt möchtest. Direkt vor der Haustür findest Du eine Straßenbahnhaltestelle, die Dich ratzfatz zu den verschiedensten Ecken der Stadt bringt. Tatsächlich ist die Anbindung so entspannt, dass Du selbst nach einem langen Sightseeing-Tag noch fix und ohne Stress zurück zum Hotel kommst.

Und dann sind da natürlich die Sehenswürdigkeiten ganz in der Nähe: Der imposante Belfried von Gent, das imposante UNESCO-Weltkulturerbe, ragt nur einen Steinwurf entfernt in den Himmel. Wer Lust auf Kunst hat, kann das Museum für Schöne Künste besuchen – ziemlich beeindruckend, besonders wenn Du Werke von flämischen Meistern magst. Oder Du lässt Dich von der mittelalterlichen Burg Gravensteen in vergangene Zeiten entführen. Ehrlich gesagt, fühlt sich der Spaziergang dahin wie eine kleine Zeitreise an.

Im Hotel selber gibt’s übrigens kostenloses WLAN – super praktisch, um Deine nächsten Touren zu planen oder einfach mal mit Freunden zu quatschen. Für den kleinen Hunger zwischendurch kannst Du im Restaurant regionale Spezialitäten probieren, das bis 22:30 Uhr offen hat. Die Preise starten bei ungefähr 100 Euro pro Nacht – für die Lage und Annehmlichkeiten wirklich fair. Und nicht zu vergessen: Der Blick auf die Altstadt beim Essen ist fast schon ein Bonus oben drauf.

Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft zu sehen, die von sanften Hügeln und Bergen umgeben ist. Die Architektur wirkt mediterran, mit hellen Gebäuden und terrakottafarbenen Dächern, die harmonisch in die natürliche Umgebung integriert sind.**Standortvorteile:**1. **Natürliche Schönheit:** Die Kombination aus klarem Wasser, Berge und üppiger Vegetation schafft eine atemberaubende Kulisse, die sowohl entspannend als auch inspirierend wirkt.2. **Zugang zum Wasser:** Die Nähe zum Meer bietet Möglichkeiten für Wassersportarten, Bootsausflüge und Erholung an den Stränden.3. **Mildes Klima:** Das mediterrane Klima sorgt für warme Sommer und milde Winter, ideal für Urlauber und ganzjährige Aufenthalte.4. **Kulturelle Erlebnisse:** Die Architektur und Umgebung könnten reich an Geschichte und kulturellen Sehenswürdigkeiten sein, die für Touristen von Interesse sind.5. **Erholungsorte:** Die Fußwege und das großzügige Grünflächenangebot laden zu Spaziergängen und Freizeitaktivitäten im Freien ein.