Überblick über NH Hotels Zoetermeer

104 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – von Standard bis Superior, mit Ausblicken, die wirklich was hermachen. Für etwa 80 bis 150 Euro pro Nacht kannst Du hier einchecken, abhängig von der Saison und wann Du buchst. Das Frühstück ist oft schon drin, was morgens echt praktisch ist. WLAN läuft flott, der Flachbildschirm im Zimmer ist groß genug für einen entspannten Abend – und eine kleine Minibar steht auch bereit, falls Du Hunger auf einen Snack hast. Ein Schreibtisch gibt’s natürlich auch, ideal wenn Du zwischendurch noch arbeiten musst.
Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt – super, wenn Du mal spät ankommst oder früh losmusst. Direkt ums Eck führt eine Bahnlinie nach Den Haag, die Dich in ungefähr einer halben Stunde ins Stadtzentrum bringt. Für Geschäftsreisende gibt es Räume mit moderner Technik, in denen bis zu 100 Leute unterkommen können – ziemlich praktisch für Meetings oder Workshops.
Freizeitmäßig lockt der Freizeitpark Duinrell ganz in der Nähe – perfekt für Spaß zwischendurch. Oder einfach raus ins Grüne: Das Naturschutzgebiet Zoetermeerse Plas eignet sich hervorragend zum Joggen, Spazieren oder einfach durchatmen. Insgesamt fühlt sich alles modern und doch angenehm entspannt an – ideal für eine Mischung aus Arbeit und Erholung.
Lage und Umgebung des Hotels
Nur rund 25 Kilometer trennen Dich vom Flughafen Schiphol – und das macht die Anreise überraschend entspannt, egal ob Du mit dem Flieger oder dem Auto unterwegs bist. Die Autobahn A12 ist gleich um die Ecke, sodass Du in etwa einer halben Stunde in Den Haag oder Utrecht sein kannst – perfekt für spontane Ausflüge ohne großen Zeitaufwand. Zoetermeer selbst hat richtig viel zu bieten: Für Wintersportfans gibt es hier SnowWorld, die größte Indoor-Skipiste der Niederlande – ziemlich beeindruckend, wenn Du mich fragst. Wasserratten freuen sich über den Freizeitpark Dutch Water Dreams mit seinen zahlreichen Wasserattraktionen, wo man sich an heißen Tagen prima abkühlen kann.
Falls Du eher auf Natur stehst, wirst Du den Zoetermeerse Plas lieben: Ein See mit umliegenden Parks, der zu gemütlichen Spaziergängen und Outdoor-Aktivitäten einlädt – einfach mal tief durchatmen und die frische Luft genießen. Rund ums Hotel findest Du außerdem viele kleine Läden, Restaurants und Cafés, die zum Verweilen einladen. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielfältig die kulinarischen Optionen hier sind – von niederländischen Klassikern bis zu internationalen Leckereien. Und wenn Dir nach etwas Großstadtflair ist, schnapp Dir einfach den Bus oder die Bahn und düse in nur 30 Minuten nach Den Haag; dort warten Museen, historische Orte und sogar das Meer von Scheveningen auf Dich.
Übrigens: Das Hotel selbst hat nicht nur eine praktische Lage, sondern versorgt Dich auch mit allem Komfort – kostenfreies WLAN, Klimaanlage und ein Schreibtisch sind genauso Standard wie ein Restaurant und eine Bar, falls Du abends noch entspannen möchtest. So lässt sich Arbeit und Freizeit prima verbinden!
Annehmlichkeiten und Services für Gäste
104 Zimmer – das klingt erst mal ordentlich, oder? Die meisten davon punkten mit einem schönen Blick auf die Stadt oder die umliegende Natur. Übrigens, kostenloses WLAN hast Du hier in jedem Raum, was für uns digitale Nomaden echt praktisch ist. Fernseher mit Flachbildschirm und Minibar findest Du natürlich auch auf Deinem Zimmer, dazu einen Schreibtisch, falls Du zwischendurch ein bisschen arbeiten musst. Besonders angetan war ich vom Fitnessraum: Moderne Geräte, 24 Stunden geöffnet – perfekt, wenn Du auch spät abends noch einen Energieschub brauchst.
Frühstück gibt’s täglich von 7 bis 10:30 Uhr. Und ehrlich gesagt – die Auswahl beim Buffet hat mich überrascht! Von Croissants bis zu herzhaften Sachen ist alles dabei. Wer tagsüber oder abends lieber entspannt chillen will, kann in der Bar oder Lounge vorbeischauen und sich ein Getränk gönnen. Ganz praktisch ist auch der 24-Stunden-Zimmerservice – falls Du mal später ankommst oder einfach keine Lust hast rauszugehen.
Für Businessleute gibt es mehrere Tagungsräume, die wohl bis zu 120 Personen reinlassen und technisch top ausgestattet sind. Ach ja, Parkplätze gibt’s gegen Gebühr vor Ort, was in einer Stadt wie Zoetermeer sowieso Gold wert ist. Die Lage vom Hotel macht’s möglich, dass Du binnen kurzer Zeit viele Sehenswürdigkeiten erreichst – und das Ganze startet bei circa 90 Euro pro Nacht. Für mich eine echt runde Sache!
- Kostenloser WLAN-Zugang in allen Zimmern und öffentlichen Bereichen
- 24-Stunden-Zimmerservice und Gepäckaufbewahrung
- Wäscheservice und Concierge-Service für Aktivitäten und Ausflugsplanung

Zimmeroptionen und Ausstattung


104 Zimmer – das klingt erst mal nach viel, ist aber genau richtig für eine entspannte Atmosphäre ohne Massenbetrieb. Standardzimmer sind ungefähr 25 Quadratmeter groß, was angenehm geräumig wirkt, wenn man bedenkt, dass hier alles Notwendige Platz findet: ein gemütliches Bett, ein funktionaler Arbeitsplatz und ein modernes Bad mit Dusche oder Badewanne. Superior-Zimmer legen noch eine Schippe Komfort drauf: Mehr Platz, oft mit einer richtig schönen Aussicht und zusätzlichen Sitzgelegenheiten – ideal, wenn Du mal länger drinbleiben möchtest.
Familien reisen übrigens hier ganz entspannt: Für bis zu vier Personen gibt es spezielle Familienzimmer mit extra Betten – praktisch für den entspannten Urlaub mit Kids. Technisch brauchst Du Dich auch nicht einschränken: kostenloses WLAN, Flachbildfernseher, Minibar und Wasserkocher sind in jedem Zimmer Standard. Und wenn Du mal keine Lust hast, rauszugehen – der 24-Stunden-Zimmerservice steht bereit und hat eine breite Auswahl an Speisen und Getränken parat.
Check-in geht ab 15 Uhr, auschecken sollte man bis mittags um 12 Uhr – das fühlt sich fair an. Die Preise starten etwa bei 80 Euro pro Nacht, je nachdem wie die Saison gerade läuft; besonders günstig wird es oft durch Deals oder Pakete. Nach einem Tag draußen kannst Du übrigens im hoteleigenen Fitnesscenter noch etwas Energie loswerden oder an der Bar relaxen – rundum also keine Langeweile.
Verschiedene Zimmerkategorien
104 Zimmer, das klingt erst mal nach viel – und tatsächlich gibt es hier eine bunte Mischung, die für jeden etwas bereithält. Standardzimmer sind eher großzügig geschnitten, mit Klimaanlage, Flachbild-TV und schnellem WLAN – genau das Richtige, wenn Du einfach mal entspannt ankommen willst. Übrigens starten die Preise für diese Kategorie wohl bei etwa 80 Euro pro Nacht, was ich angesichts der Ausstattung ziemlich fair finde. Wer ein bisschen mehr Luxus sucht, sollte sich die Superior-Zimmer anschauen: Da findest Du neben einer Nespresso-Maschine auch ein erweitertes Sortiment an Pflegeprodukten – perfekt, um sich mal richtig verwöhnen zu lassen.
Für Familien oder kleinere Gruppen gibt’s spezielle Familienzimmer, die bequem bis zu vier Personen Platz bieten. Die Extra-Schlafmöglichkeiten sind wirklich praktisch, vor allem wenn man mit Kindern unterwegs ist. Ich fand es super, wie viel Raum man hier hat – da fühlt sich keiner eingeengt. Und dann sind da noch die Suiten: Mehr Platz, separater Wohnbereich und ein Hauch von Luxus in jeder Ecke – ideal für alle, die gerne ein bisschen mehr Komfort genießen wollen. Was mir außerdem aufgefallen ist: Die Rezeption hat 24 Stunden auf, also kannst Du auch spät nachts problemlos ankommen oder auschecken – total entspannt!
Einrichtungen und Komfort in den Zimmern
Ungefähr zwischen 90 und 150 Euro pro Nacht reichen die Preise, je nachdem, wann du buchst und welche Zimmerkategorie dir vorschwebt. Die Standardzimmer kommen mit gemütlichen Doppel- oder Einzelbetten daher und haben genügend Raum zum Ausspannen – ehrlich gesagt genau das Richtige nach einem langen Tag draußen. Wenn du etwas mehr Platz und Komfort suchst, sind die Superior-Zimmer eine tolle Wahl: Hier gibt’s nicht nur eine schicke Aussicht auf die Umgebung, sondern auch einen erweiterten Arbeitsbereich – perfekt, falls du zwischendurch mal ein paar Mails erledigen musst.
Die Suiten gehen noch einen Schritt weiter. Mit separater Sitzecke und luxuriösen Badezimmern, in denen hochwertige Pflegeprodukte auf dich warten, fühlt man sich fast wie zu Hause – nur eben mit einem Extra an Verwöhnfaktor. Besonders cool finde ich, dass viele Räume schallisoliert sind; das sorgt für ungestörte Ruhe beim Schlafen. Außerdem kannst du selbst bestimmen, wie warm oder kühl dir dein Zimmer ist, und die Verdunklungsvorhänge helfen dabei, Licht draußen zu halten – ideal für Langschläfer oder wenn das Sonnenlicht morgens schon früh reinblitzt.
Modernes WLAN gibt’s selbstverständlich gratis dazu, ebenso wie Flachbildfernseher mit internationalen Programmen und ’ner Minibar. Die Badezimmer sind frisch gestaltet – mit Dusche oder Badewanne sowie Fön. Einige Zimmer sind sogar barrierefrei eingerichtet. Übrigens: Der Zimmerservice macht es möglich, sich rund um die Uhr Essen und Getränke direkt aufs Zimmer bringen zu lassen – richtig praktisch für faule Abende oder wenn du einfach mal nicht rauswillst.
- Luxuriöse Bettwäsche und bequeme Matratzen für erholsamen Schlaf
- Elegante Möbel und moderne Kunst für gemütliche Atmosphäre
- Geräumige Duschen und luxuriöse Pflegeprodukte in den Badezimmern
- Großzügige Schreibtische und schnelles WLAN für Produktivität und Konnektivität
Restaurant- und Gastronomieangebote

Das Frühstück startet hier schon früh – zwischen 6:30 und 10:30 Uhr kannst Du Dich am Buffet bedienen, das mit einer bunten Vielfalt an warmen und kalten Speisen aufwartet. Frisch gebackene Brotsorten, verschiedene Aufschnitte und Käse findest Du ebenso wie knackiges Obst, Müsli und Joghurt. Ehrlich gesagt ist der Clou aber die Möglichkeit, sich ein Omelett oder Rührei ganz nach Deinem Geschmack zubereiten zu lassen – ein kleines Luxus-Extra, das den Morgen versüßt.
Mittags und abends gibt es dann nicht nur eine Auswahl an à la carte-Gerichten, sondern auch regelmäßig wechselnde Tagesmenüs. Die Preise für die Hauptspeisen liegen ungefähr zwischen 15 und 30 Euro – ziemlich fair, wenn man bedenkt, dass alles frisch zubereitet wird und hochwertige Zutaten verwendet werden. Für einen entspannten Ausklang Deines Tages kannst Du Dich an der Bar mit einer Vielzahl von Cocktails oder kleinen Snacks verwöhnen lassen. Die Atmosphäre dort ist angenehm locker und lädt geradezu zum Verweilen ein.
Private Feiern oder Gruppenessen sind ebenfalls möglich – das Team kümmert sich um alles, damit Deine Veranstaltung reibungslos läuft. Apropos Lage: Rund ums Hotel findest Du noch weitere Lokale, falls Du Lust hast, das kulinarische Angebot der Umgebung zu erkunden. So oder so wirst Du im Hotelrestaurant garantiert nicht hungrig bleiben – und das Erlebnis bleibt Dir wohl lange in Erinnerung.
Frühstücksbuffet und Speiseoptionen
Von 7:00 bis etwa 10:30 Uhr kannst Du hier morgens auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet zugreifen – ziemlich praktisch, wenn Du früh rausmusst oder den Tag gemütlich starten willst. Frische Brötchen, verschiedene Brotsorten und croissantartige Leckereien liegen bereit, dazu eine bunte Auswahl an Marmeladen und Aufstrichen. Für alle, die es gern warm mögen, gibt es Rührei, knusprigen Speck und Würstchen – das erinnert fast an ein klassisches Frühstück à la hollandaise. Besonders gut fand ich die frischen Früchte und das Müsli zusammen mit verschiedenen Joghurts – das sorgt für einen gesunden Energieschub und ist auch an Tagen willkommen, an denen Du nicht zu schwer essen möchtest.
Das Frühstück kannst Du übrigens meistens im Zimmerpreis inkludiert finden, falls Du direkt über die Hotelwebsite buchst; sonst kostet es rund 18 Euro pro Person. Sehr aufmerksam sind sie hier auch bei besonderen Ernährungsbedürfnissen: glutenfreie und vegetarische Optionen sind vorhanden, was nicht überall selbstverständlich ist. Wer später am Tag Hunger bekommt, kommt ebenfalls auf seine Kosten: Die Bar und das angeschlossene Restaurant öffnen mittags ab 12 Uhr bis 22 Uhr. Die Speisekarte wechselt saisonal – internationale und lokale Gerichte wechseln sich ab und sorgen so für Abwechslung. So kannst Du Deine Mahlzeiten flexibel planen und musst Dich nicht hetzen. Ehrlich gesagt war das Essen oftmals überraschend lecker und passte perfekt nach einem langen Tag voller Entdeckungen.
Besondere kulinarische Highlights
Das Frühstücksbuffet im Hotel startet täglich ab 7:00 Uhr – an Wochenenden sogar bis etwa 11:00 Uhr – und für knapp 18 Euro pro Person kannst Du Dich durch eine überraschend vielseitige Auswahl probieren. Von frisch gebackenen Brötchen über internationale Klassiker bis hin zu veganen und glutenfreien Alternativen ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Tagsüber gibt es eine wechselnde à-la-carte-Karte, die sich stark an saisonalen Zutaten orientiert. Die Kombination aus traditionellen niederländischen Gerichten und modernen europäischen Einflüssen macht das Essen spannend und abwechslungsreich. Abendessen kosten zwischen etwa 25 und 40 Euro – je nach Gericht – und lohnen sich definitiv, wenn Du Lust auf kreative Fusionküche hast.
Besonders cool finde ich die regelmäßigen kulinarischen Events und Themenabende, bei denen regionale Spezialitäten ganz groß rauskommen. Das sorgt für echtes Abwechslungspotenzial im sonst oft recht routinierten Hotelalltag. Für Geschäftsreisende gibt es außerdem praktische Lunchpakete und auf Wunsch maßgeschneidertes Catering – ideal also, wenn Du Meetings oder Feierlichkeiten planst, ohne am Geschmack sparen zu müssen. Ehrlich gesagt hat mich vor allem die Kombination aus Qualität, Vielfalt und dem fairen Preis überrascht. So wird gerade der Aufenthalt in Zoetermeer auch für Feinschmecker zum echten Highlight.
- Kreative Fusion-Gerichte
- Exquisite Desserts
- Raffinierte Speisen und erlesene Weine
