Überblick über NH Hotels Atlantic Den Haag

Etwa 15 Minuten mit dem Auto von der lebhaften Innenstadt Den Haags entfernt, liegt dieses Hotel direkt am malerischen Strand von Kijkduin – und ja, die Aussicht auf die Nordsee ist wirklich beeindruckend. Mit 151 modernen Zimmern gibt es eine breite Auswahl, von Standard- bis hin zu großzügigen Suiten, viele davon mit Blick aufs Meer oder die Dünen. Kostenfreies WLAN, Flachbildfernseher, Minibar und Safe – all das findest Du hier locker in jedem Zimmer. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viel Komfort sich hinter den Wänden verbirgt.
Das Frühstücksbuffet ist so vielfältig, dass der Start in den Tag gleich ein kleines Highlight wird. Regionales mischt sich hier mit internationalen Klassikern – da ist für jeden Geschmack was dabei. Wer zwischendurch aktiv bleiben will, kann im Fitnesscenter schwitzen und danach im Wellnessbereich Sauna und Dampfbad genießen – perfekt zum Runterkommen nach einem langen Tag am Strand oder in der Stadt.
Tagungsräume mit moderner Technik für bis zu 300 Personen stehen ebenfalls bereit – ideal für Business-Gäste oder größere Events. Von etwa 90 bis 200 Euro pro Nacht pendeln die Preise je nach Saison und Verfügbarkeit. Und falls Du es etwas entspannter magst: Verschiedene Pauschalangebote kombinieren Übernachtungen mit Extras. Rezeption rund um die Uhr besetzt, Check-in ab 15 Uhr möglich, Check-out bis 12 Uhr – alles recht unkompliziert also.
Standort und Annehmlichkeiten des Hotels
Direkt am Strand von Kijkduin, einem charmanten Küstenort nahe Den Haag, findest Du das NH Hotels Atlantic Den Haag – nur etwa 30 Minuten vom pulsierenden Stadtzentrum entfernt. Die Lage ist echt ein Traum: Meeresrauschen und frische Düftchen der Dünen mischen sich mit dem Komfort moderner Hotelausstattung. In den 152 Zimmern kannst Du Dich auf kostenloses WLAN, einen Flachbildfernseher und eine gut bestückte Minibar freuen. Ob Du nun aus dem Fenster aufs glitzernde Meer oder die sanften Dünen blickst – diese Aussicht bleibt Dir sicher im Kopf.
Im Wellnessbereich warten eine Sauna und ein Dampfbad darauf, Deinen Tag zu versüßen – perfekt nach einem langen Strandspaziergang oder einer Konferenz. Und falls Du zwischendurch Lust hast, aktiv zu bleiben: Das Fitnessstudio macht’s möglich. Das Restaurant zaubert internationale Gerichte auf den Teller, während die sonnige Terrasse sich hervorragend für ein entspanntes Abendessen mit Blick aufs Wasser eignet. Morgens startet das Frühstücksbuffet von 7:00 bis 10:30 Uhr mit einer Vielfalt an Leckereien – da wird der Morgen direkt besser!
Für Geschäftsreisende gibt es außerdem Räume mit modernster Technik für bis zu 300 Personen – praktisch für Tagungen oder Events jeder Art. Ach ja, und falls Du vom Flughafen Rotterdam Den Haag kommst: Etwa 25 Kilometer trennen Dich noch vom Hotel – also durchaus gut erreichbar.
- Perfekte Lage, um Den Haag zu erkunden
- Fitnessraum und Wellnessbereich vorhanden
- Tagungsräume und Business-Center für Geschäftsreisende
Geschichte und Hintergrund des Hotels
Drei Stockwerke hoch und mit rund 150 Zimmern ausgestattet – das NH Hotels Atlantic Den Haag hat sich seit seiner Eröffnung in den 1970ern einen festen Platz in der Region gesichert. Die Architektur spiegelt den Stil dieses Jahrzehnts wider, der eine Mischung aus pragmatischem Design und einem Hauch von nostalgischem Charme ist. Ehrlich gesagt, merkt man dem Gebäude seine Geschichte an, aber genau das macht den Reiz aus: Moderne Annehmlichkeiten wie kostenfreies WLAN und Flachbildfernseher treffen hier auf eine Atmosphäre, die irgendwie vertraut wirkt.
Besonders beeindruckend ist die Lage – knapp am Strand von Kijkduin kannst Du tagsüber den salzigen Meeresduft genießen und abends von manchen Zimmern sogar einen Blick auf die Nordsee erhaschen. Außerdem gibt es mehrere Räume für bis zu 250 Personen, ideal für Geschäftsleute, die Meetings oder Konferenzen abhalten wollen. Das hauseigene Restaurant hat übrigens eine gute Auswahl an lokalen und internationalen Gerichten, perfekt nach einem langen Tag voller Erkundungen oder Arbeit.
Was mich wirklich überrascht hat: Trotz des eher funktionalen Ursprungs wurde das Haus kontinuierlich renoviert, sodass es heute eben nicht mehr altbacken wirkt. Rund um das Hotel findest Du Kultur-Highlights wie das Mauritshuis oder den Binnenhof ganz in der Nähe – also kannst Du problemlos ein bisschen Stadtflair schnuppern und danach gemütlich zum Strand spazieren gehen. Ein echtes Plus, wenn Du sowohl Stadt als auch Meer erleben möchtest.

Zimmer und Suiten


151 Zimmer – das ist die Zahl, die Dir sofort ins Auge springt, wenn Du an die Vielfalt im NH Hotels Atlantic Den Haag denkst. Die Standardzimmer sind ehrlich gesagt unschlagbar, wenn Du einfach einen bequemen Rückzugsort suchst: Doppelbett oder zwei Einzelbetten, eine Minibar für den kleinen Hunger zwischendurch und natürlich kostenfreies WLAN, damit Du auch unterwegs bestens verbunden bist. Das Badezimmer hat meistens Dusche oder Badewanne – je nachdem, was Dir lieber ist.
Für diejenigen unter uns, die gern ein bisschen mehr Raum zum Atmen brauchen, gibt es die Deluxe-Variante. Diese Zimmer sind nicht nur geräumiger, sondern schenken Dir auch einen tollen Ausblick – oft aufs Wasser oder auf die Umgebung. Herrlich ruhig und doch so nah am Geschehen.
Und dann sind da noch die Suiten. Separater Wohn- und Schlafbereich? Check! Große Arbeitsflächen? Check! Kaffeemaschine für den kleinen Wachmacher am Morgen? Na klar! Ideal für längere Aufenthalte oder wenn Du einfach nichts dem Zufall überlassen willst. Die Preise schwanken zwischen etwa 100 und 200 Euro pro Nacht – das kommt natürlich auf Saison und Buchungszeitraum an. Übrigens, falls Du spontan ankommst oder spät abreisst: Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. So flexibel wie der Aufenthalt selbst.
Lichtdurchflutet und mit einer entspannten Atmosphäre ausgestattet – hier kannst Du wirklich runterfahren. Und das Beste: Durch die Nähe zum Strand und den guten Verkehrsanbindungen fühlst Du Dich jederzeit frei, egal ob Geschäftsreise oder Urlaub. Ehrlich gesagt – für mich war das ein echtes Highlight!
Unterschiedliche Zimmerkategorien und deren Ausstattung
Etwa ab 100 Euro pro Nacht starten die Standardzimmer, die schon erstaunlich viel Komfort auf vergleichsweise kleinem Raum haben. Kostenloses WLAN, ein Flachbildfernseher und eine Minibar gehören genauso dazu wie ein praktischer Schreibtisch – perfekt also für den kurzen Business-Trip. Wer länger bleibt oder einfach etwas mehr Platz will, findet sich wohl in den Superior Zimmern richtig gut aufgehoben: Hier gibt's nicht nur eine gemütliche Sitzecke, sondern auch einen Blick aufs Wasser, der den Abend entschleunigt.
Deutlich großzügiger wird es in den Deluxe Zimmern. Die strahlen mit einer eleganten Einrichtung und verwöhnen mit einer Kaffeemaschine, damit Du morgens direkt wach wirst – ganz ohne Gang zur Lobby. Manchmal wartet sogar eine private Terrasse oder ein Balkon mit spektakulärem Ausblick auf Dich. Das Bad? Luxus pur inklusive hochwertiger Pflegeprodukte, die Deine Haut nach einem langen Tag sanft verwöhnen.
Für Familien gibt's spezielle Räume, die bis zu vier Personen aufnehmen können und kindgerecht eingerichtet sind. Mehrere Betten und eine freundliche Atmosphäre machen das Zusammensein entspannt und stressfrei. Alle Zimmer sind klimatisiert – was gerade an heißen Tagen echt Gold wert ist. Ach ja, und falls Du mal keine Lust hast rauszugehen, kannst Du jederzeit vom 24-Stunden-Zimmerservice Gebrauch machen. Ehrlich gesagt fühlt man sich da fast wie zuhause...
- Standardzimmer mit moderner Ausstattung
- Superior Zimmer mit zusätzlichem Platz und Stadtblick
- Suiten mit luxuriöser Unterkunft und exklusiven Annehmlichkeiten
Besondere Merkmale der Suiten
Rund 175 Euro pro Nacht sind zwar kein Schnäppchen, aber ehrlich gesagt erhältst Du dafür schon einiges geboten. Die Suiten sind nämlich ziemlich großzügig geschnitten – mit getrennten Wohn- und Schlafbereichen, sodass Du trotz vielleicht reisender Begleitung Deine Privatsphäre genießen kannst. Was mich besonders beeindruckt hat, sind die riesigen Fensterfronten: Von dort zeigt sich ein fantastischer Blick auf die Dünen von Scheveningen und das Meer – wirklich ein Highlight, besonders wenn die Sonne untergeht.
Genuss pur gibt’s auch im Schlafzimmer: Das Kingsize-Bett lädt zu erholsamen Nächten ein, während in der Minibar und der Kaffeemaschine immer etwas für den kleinen Hunger oder den Kaffee zwischendurch bereitsteht. Im luxuriösen Badezimmer lässt sich dann zwischen Dusche und Badewanne wählen – perfekt, um nach einem langen Tag in der Stadt einfach mal abzutauchen.
Was ich außerdem sehr praktisch fand: Der Zimmerservice ist rund um die Uhr erreichbar und sorgt mit einer breiten Auswahl an Speisen und Getränken dafür, dass Du nicht extra raus musst, wenn Du keine Lust hast. W-LAN inklusive, internationale Fernsehsender auch – so kannst Du jederzeit online bleiben oder es Dir abends gemütlich machen. Und nicht zu vergessen: Zugang zum Spa-Bereich gehörte ebenfalls dazu, was den Urlaub noch entspannter gemacht hat.
Restaurants und Bars

7:00 Uhr morgens – das Frühstücksbuffet im Restaurant „Kwartel“ öffnet seine Türen und präsentiert eine beeindruckende Auswahl, die von frischen Brötchen und Croissants bis zu verschiedenen Wurst- und Käsesorten reicht. An Wochenenden geht der Frühstücksgenuss sogar bis 11:00 Uhr, was ganz schön entspannt ist, wenn du etwas länger schlafen möchtest. Die warme Speisenauswahl macht den Start in den Tag besonders angenehm. Mittags und abends kannst du aus einem á la carte Menü wählen, bei dem vor allem saisonale und regionale Zutaten zum Einsatz kommen – das schmeckt man einfach. Hauptgerichte liegen preislich ungefähr zwischen 15 und 30 Euro, was ehrlich gesagt fair für die Qualität ist.
Die Bar im Hotel hat sich für mich schnell zum Lieblingsplatz entwickelt – dort gibt es eine breite Palette an Drinks, von Bier über ausgewählte Weine bis hin zu exotischen Cocktails. Geöffnet hat sie täglich bis Mitternacht, perfekt also, um nach einem langen Tag in Den Haag noch einen gepflegten Absacker zu nehmen. Die Preise bewegen sich mittlerweise meist zwischen 5 und 10 Euro für alkoholische Getränke – überraschend günstig für so eine Lage direkt am Strand von Scheveningen. Übrigens kannst du dir rund um die Uhr auch per Zimmerservice etwas Leckeres aufs Zimmer holen, falls dir mal nicht nach Restaurant oder Bar zumute ist.
Und während du deinen Cocktail schlürfst, hast du oft diesen unvergleichlichen Blick auf die Küste — ein echtes Highlight, das den Aufenthalt kulinarisch sowie optisch bereichert.
Verschiedene gastronomische Optionen im Hotel
Im Restaurant "The Harbour" läuft vieles zusammen, was den Genuss im Hotel ausmacht. Eine echte Überraschung sind hier vor allem die frischen Meeresfrüchte und saisonalen Spezialitäten – da merkt man sofort, dass auf hochwertige Zutaten geachtet wird. Das Ambiente mit Blick aufs Wasser ist richtig entspannend und lädt dazu ein, den Tag bei einem tollen Essen ausklingen zu lassen. Morgens kannst Du Dich auf ein umfangreiches Frühstücksbuffet freuen, das schon zwischen 07:00 und 10:30 Uhr – am Wochenende sogar bis 11:00 Uhr – startklar ist. Für ungefähr 19 Euro pro Person bekommst Du eine bunte Auswahl aus warmen und kalten Speisen, frischem Obst, verschiedenen Brotsorten sowie Käsevariationen. Ehrlich gesagt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis ziemlich fair für so eine Qualität.
Abends kannst Du in der Bar auf einen Cocktail oder ein anderes Getränk vorbeischauen – die hat täglich bis 23:00 Uhr geöffnet und schafft so eine gemütliche Ecke, um nach einem langen Tag runterzukommen. Ganz praktisch ist auch der Zimmerservice, falls Du lieber in Ruhe bleiben möchtest. Die Auswahl spiegelt das Restaurantangebot wider und lässt kaum Wünsche offen. Ich fand es klasse, dass es diese Flexibilität gibt – nicht jeder Abend verlangt nach einem Ausflug ins Restaurant.
Insgesamt sorgen die verschiedenen gastronomischen Optionen dafür, dass Du rundum gut versorgt bist – egal ob Du lieber draußen mit Blick auf’s Wasser speist oder es Dir im Zimmer gemütlich machst.
- Verschiedene gastronomische Optionen im NH Hotels Atlantic Den Haag
- Hauseigenes Restaurant mit internationaler Küche
- Gemütliche Bar mit erfrischenden Getränken
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Hauseigener Wellnessbereich
Spezialitäten und Highlights der Restaurants
Zwischen 7:00 und 10:30 Uhr wartet im Waves ein Frühstücksbuffet auf Dich, das mit einer erstaunlichen Vielfalt an frischem Brot, Gebäck, Obst und warmen Speisen den perfekten Start in den Tag liefert. Übrigens ist das Frühstück oft schon im Zimmerpreis enthalten, wenn Du früh genug buchst – ein echtes Plus, vor allem wenn Du gleich morgens voller Energie durchstarten möchtest. Am Abend zieht es viele Gäste zum Hauptrestaurant zurück, denn hier stehen frische Meeresfrüchte ganz oben auf der Speisekarte. Die Gerichte wechseln regelmäßig und orientieren sich an den saisonalen Produkten – so schmeckt alles immer frisch und spannend.
Fischliebhaber kommen genauso auf ihre Kosten wie Freunde von Fleischgerichten, die alle mit regionalen Zutaten zubereitet werden. Das Ambiente ist angenehm entspannt und der Blick aufs Meer macht das Essen zu einem echten Erlebnis – fast so, als würdest Du direkt am Strand sitzen. Preise für Hauptgerichte liegen etwa zwischen 20 und 35 Euro, was ich persönlich für die Qualität ziemlich fair finde. Für besondere Anlässe gibt es auch maßgeschneiderte Menüs – perfekt, falls Du mal richtig Eindruck schinden willst.
Einen Besuch wert ist auch die Lobbybar: Hier kannst Du nach einem langen Tag bei einem Cocktail oder einem Glas Wein entspannen und oft sogar den Sonnenuntergang über dem Wasser beobachten. Snacks gibt es natürlich auch, falls der kleine Hunger kommt – ganz entspannt, ohne großen Aufwand. Alles in allem scheint das Hotel nicht nur eine komfortable Bleibe zu sein, sondern auch ein Hotspot für Feinschmecker, die gern regionale und internationale Aromen entdecken wollen.

Wellness- und Spa-Angebote


Von morgens 7 bis abends 22 Uhr kannst Du im beheizten Innenpool Deine Bahnen ziehen – ein echter Luxus, vor allem wenn das Wetter draußen mal nicht mitspielt. Erst ab 16 Uhr geht’s dann entspannt weiter: Sauna und Dampfbad öffnen ihre Türen bis 22 Uhr, perfekt, um nach einem langen Tag die Muskeln zu lockern. Besonders angenehm fand ich die Vielfalt an Massage- und Schönheitsbehandlungen, die von Profis durchgeführt werden. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gut eine Massage den Kopf wieder frei macht – der Stress scheint fast von allein zu verschwinden. Falls Du neugierig auf die Preise bist: Die variieren je nach Anwendung, aber die genauen Details findest Du direkt am Empfang oder im Wellnessbereich vor Ort.
Wer auch während des Aufenthalts nicht aufs Training verzichten möchte, kann im modernen Fitnessraum seine Routine durchziehen. Und falls Du Lust hast, frische Luft zu schnappen: Nur wenige Schritte entfernt liegt der Strand von Kijkduin – ideal für einen ausgedehnten Spaziergang am Meer, der das Wohlbefinden noch steigert. Übrigens gibt es spezielle Wellness-Pakete, in denen Übernachtung, Frühstück und Anwendungen kombiniert sind – eine ziemlich entspannte Idee für ein Wochenende ganz ohne Sorgen.
Kleiner Tipp: Manche Behandlungen solltest Du besser vorher reservieren – gerade am Wochenende kann es schnell voll werden. So kannst Du sicher gehen, dass Dein persönliches Wellnesserlebnis reibungslos über die Bühne geht.
Entspannungsmöglichkeiten und Behandlungen im Spa
Das Hallenbad im Spa-Bereich öffnet seine Pforten meist von 09:00 bis 20:00 Uhr und ist tatsächlich so ein Ort, an dem Ruhe und Meerblick wunderbar zusammenpassen. Der Blick über die Wasseroberfläche hinaus aufs Meer – das sorgt für eine ganz besondere, fast hypnotische Atmosphäre. Du kannst hier in aller Ruhe ein paar Runden drehen oder einfach auf dich wirken lassen, wie das sanfte Licht durchs Wasser tanzt.
Massagen starten preislich bei ungefähr 60 Euro – nicht gerade billig, aber ehrlich gesagt wirklich lohnenswert, wenn du mal komplett abschalten willst. Es gibt klassische Behandlungen, die dich einfach runterbringen, aber auch spezielle Anwendungen, die individuell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten werden können. Die Räume sind modern und fühlen sich richtig gemütlich an – man merkt sofort, dass hier Profis am Werk sind.
Am besten buchst du deinen Termin schon vorher – spontan klappt es zwar manchmal auch, aber sicher ist sicher. Und falls du noch mehr verwöhnen möchtest: Wellness-Pakete ab etwa 100 Euro kombinieren mehrere Anwendungen und machen den Tag zur echten Auszeit vom Alltag. Das Ganze fühlt sich hier nicht wie eine typische Wellness-Fabrik an, sondern wie eine kleine Oase der Erholung – ideal zum Krafttanken für Körper und Geist.
- Vielfältige Entspannungsmöglichkeiten und Behandlungen im Spa
- Professionelle Therapeuten für individuelle Behandlungen
- Revitalisierende Gesichtsbehandlungen
- Beruhigende Massagen
- Elegantes Ambiente für ganzheitliche Entspannung
Fitnesscenter und Gesundheitsangebote
Früh morgens, gegen 6 Uhr, quietschen schon die ersten Laufschuhe auf dem Laufband – das Fitnesscenter ist nämlich bis 22 Uhr für Dich geöffnet. Egal, ob Du eher der Cardio-Fan oder Kraftsport-Liebhaber bist, hier findest Du eine breite Palette an Geräten, die fit halten und gleichzeitig Spaß machen. Übrigens: Falls Du mal richtig an Deine Grenzen gehen willst oder Dich unsicher fühlst, kannst Du sogar einen Personal Trainer buchen – ganz individuell und auf Deine Bedürfnisse abgestimmt.
Nach dem Workout lockt die Möglichkeit, den Körper mit einer Massage zu verwöhnen. Diese Wellnessanwendungen kannst Du einfach auf Anfrage organisieren. Ehrlich gesagt, gibt es kaum etwas Besseres als nach einem langen Tag voll Sightseeing und Meetings eine professionelle Behandlung zu genießen. Und falls Dir das noch nicht reicht: Das Hotel liegt so nah am Strand von Kijkduin, dass Du direkt zum Joggen oder Radfahren raus kannst – frische Meeresluft inklusive.
Ich fand es ziemlich beeindruckend, wie gut man hier beides kombinieren kann: Sport im modernen Gym und danach entspannte Stunden beim Wellness. So bleibt der Kopf frei und das Wohlbefinden steigt – perfekt für alle, die auch unterwegs nicht auf ihre Gesundheitsroutine verzichten möchten.
Umgebung und Sehenswürdigkeiten

Direkt vor der Tür erstreckt sich der breite Sandstrand von Scheveningen, an dem die frische Meeresbrise ständig zu spüren ist – ehrlich gesagt, eine kleine Auszeit vom Stadttrubel. Der Pier des Hafens ragt hier stolz ins Wasser und hat so einiges zu bieten: Von der Aussichtsplattform hast Du einen richtig guten Blick auf die Küste, und wer Lust auf Action hat, kann diverse Freizeitangebote ausprobieren. Nur ein paar Schritte entfernt findest Du das Kurhaus, das mit seiner prachtvollen Architektur fast wie ein Museum wirkt. Für Wassersportfans gibt es hier zahlreiche Gelegenheiten, vom Kitesurfen bis zum Stand-Up-Paddling – alles ziemlich unkompliziert und mit Equipment-Verleih direkt am Strand.
Rund drei Kilometer entfernt lockt die Düne von Meijendel, ein Naturschutzgebiet mit weitläufigen Wander- und Radwegen durch grüne Landschaften. Das fühlt sich fast an wie eine kleine Flucht in die Natur, wobei Du trotzdem nah an der Stadt bleibst. Mit dem Nahverkehr geht’s schnell ins Zentrum von Den Haag, wo Museen auf Dich warten: Das Mauritshuis zeigt weltberühmte Meisterwerke von Vermeer und Rembrandt – meist geöffnet von Dienstag bis Sonntag und der Eintritt kostet etwa 15 Euro. Weniger bekannt, dafür aber mindestens genauso faszinierend ist das Escher Museum, das Dir die verrückten Weltperspektiven des Künstlers näherbringt.
An lauen Abenden kannst Du übrigens am Strand entlanggehen und bei einem Drink in einer der kleinen Bars oder Cafés den Tag ausklingen lassen – die Mischung aus Meer, Kultur und Natur macht die Gegend hier wirklich besonders.
Lage des Hotels in Den Haag und Attraktionen in der Umgebung
Nur wenige Schritte vom Strand von Kijkduin entfernt, findest Du hier eine ganz besondere Lage direkt am Wasser – das Meer rauscht fast bis ans Hotel. Rund 10 Kilometer trennen Dich vom lebhaften Zentrum Den Haags, sodass Du sowohl Ruhe am Meer als auch städtisches Flair gut miteinander verbinden kannst. Der Strand selbst ist ein echtes Juwel: weitläufig, mit feinem Sand und einer entspannten Atmosphäre, die zum Verweilen oder zu Wassersportaktivitäten wie Windsurfen oder Stand-Up-Paddling einlädt.
Nahebei liegt "De Uithof", ein Freizeitpark, der überraschend vielseitig ist – von Skifahren auf der künstlichen Piste bis Klettern oder Bowlen gibt es hier viel Action. Ein bisschen weiter, aber schnell per Bus oder Auto erreichbar, lockt das historische Stadtzentrum mit Highlights wie dem Mauritshuis-Museum oder dem beeindruckenden Vredespaleis. Diese Orte strahlen eine ganz eigene Faszination aus und sind perfekt für kulturelle Entdeckungen zwischendurch.
Was ich persönlich klasse finde: Nach einem Tag voller Abenteuer kannst Du im Hotelshop ein entspanntes Dinner genießen – die Preise für Zimmer liegen übrigens etwa zwischen 90 und 150 Euro pro Nacht, was für diese Lage recht fair ist. Außerdem gibt es einen Wellnessbereich mit Sauna und Fitnessraum, falls Du nach all dem Trubel noch Energie tanken möchtest. Alles in allem ein prima Startpunkt für jede Art von Reise – egal ob entspannt oder aktiv.
- Idealer Ausgangspunkt, um die faszinierende Stadt Den Haag zu erkunden
- Berühmter Friedenspalast in unmittelbarer Nähe des Hotels
- Strand von Scheveningen für entspannte Tage am Meer und Wassersport
- Historisches Zentrum von Den Haag mit charmanten Gassen, Cafés und beeindruckenden Gebäuden
Empfehlenswerte Ausflugsziele für Hotelgäste
15 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt liegt der Binnenhof, das politische Herz der Niederlande. Hier kannst Du durch mittelalterliche Gänge wandern und faszinierende Architektur aus dem 13. Jahrhundert bestaunen. Führungen geben spannende Einblicke in die Geschichte des Ortes – unbedingt im Voraus planen, wenn Du es genau wissen willst. Nur einen Katzensprung davon entfernt findest Du das Mauritshuis, ein Schatzkästchen voll mit Werken von Rembrandt und Vermeer. Für etwa 17,50 Euro bekommst Du als Erwachsener Zugang – Tipp: Online-Tickets sparen Dir oft lästige Wartezeiten an der Kasse.
Der Duft von Meer liegt nur ein paar Kilometer weiter in der Luft, an der belebten Promenade von Scheveningen. Der breite Sandstrand ist nicht nur zum Relaxen perfekt, sondern auch ideal für Wassersportarten wie Kitesurfen oder Strandsegeln. Falls Du mit der Familie unterwegs bist, ist ein Ausflug nach Madurodam fast schon Pflicht. In dem Miniaturpark kannst Du holländische Bauwunder im Maßstab 1:25 bewundern – Eintrittspreise liegen hier bei etwa 17 Euro für Erwachsene und 13 Euro für Kinder, was ich ehrlich gesagt ziemlich fair finde.
Ein bisschen ruhiger geht’s im Escher-Museum zu, das die verblüffenden Werke von M.C. Escher in einem historischen Palast zeigt – für circa 10 Euro kannst Du eintauchen in eine Welt voller optischer Täuschungen. Gleich daneben warten die Königlichen Gärten, die das ganze Jahr über offen sind und sich wunderbar für einen entspannten Spaziergang oder ein kleines Picknick anbieten – gerade an sonnigen Tagen eine echte Wohlfühloase mitten in der Stadt.
