Menü

Landal GreenParks De Vers in Overloon (Nordbrabant)

Erleben Sie Natur pur im Landal GreenParks De Vers in Overloon (Nordbrabant)

Eine malerische Ansicht von Landal GreenParks De Vers in Overloon, Nordbrabant. Im Vordergrund fließt ein ruhiger Wasserlauf, der von grünen Wiesen gesäumt ist. Zu sehen ist ein modernes Gebäude mit charakteristischer Dacharchitektur, umgeben von Bäumen und bunten Blumenbeeten. Der Himmel zeigt sanfte Wolken bei Tageslicht und lenkt den Blick auf die idyllische Umgebung der Natur.

Das Wichtigste im Überblick

  • Perfekte Lage für Naturliebhaber
  • Attraktives Reiseziel für Familien
  • Vielfältige gastronomische und kulturelle Erlebnisse
  • Abwechslungsreiche Aktivitäten in der Natur
  • Komfortable und moderne Unterkünfte
  • Vielfältige Freizeitmöglichkeiten für Familien
  • Sport- und Wellnessangebote für alle
  • Kulinarische Vielfalt und lokale Spezialitäten
  • Nachhaltigkeitskonzept für den Umweltschutz
  • Regelmäßige Events und Veranstaltungen für jeden Geschmack

Die Lage von Landal GreenParks De Vers

Auf dem Bild ist ein malerisches, rustikales Haus zu sehen, umgeben von einer weiten, ländlichen Landschaft mit vielen Bäumen und einem sanften Himmel. Der Weg führt zum Haus und der Bereich ist von einem Hügel umgeben, was eine ruhige, entspannte Atmosphäre schafft. Diese Art von ländlicher Idylle könnte gut zur Lage von Landal GreenParks De Vers passen, der in einer ähnlichen Umgebung in den Niederlanden liegt, wo Natur und Ruhe im Vordergrund stehen. Die Umgebung bietet vielfältige Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien, wie Radfahren und Wandern.

Nur wenige Kilometer vom Nationalpark De Maasduinen entfernt, liegt ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Hier findest Du unzählige Wege, die durch dichte Wälder, saftig grüne Wiesen und vorbei an glitzernden Wasserläufen führen – perfekt zum Wandern oder Radfahren, besonders wenn Du die Ruhe suchst. Und ehrlich gesagt: Die frische Luft hier ist so klar, dass Du sie fast schmecken kannst. Überhaupt hat die Gegend diese besondere Gelassenheit, die sich sofort auf Deine Stimmung überträgt.

Ungefähr 15 Minuten Autofahrt trennen Dich vom Freilichtmuseum in Overloon, wo Geschichte lebendig wird – ein Ort, der definitiv einen Besuch wert ist, vor allem wenn Du mehr über den Zweiten Weltkrieg erfahren möchtest. Nur einen Katzensprung weiter liegt Venray mit seiner charmanten Altstadt – kleine Boutiquen und gemütliche Cafés erwarten Dich dort. Für Familien ist der Freizeitpark Toverland wohl das Highlight: eine bunte Mischung aus rasanten Fahrgeschäften und magischen Shows, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern.

Verkehrstechnisch läuft hier alles entspannt: Eindhoven ist etwa 40 Kilometer entfernt, Nijmegen ungefähr 30. So kannst Du auch mal spontan in die Stadt fahren, falls Dir nach mehr Trubel zumute ist. Die Gegend hat tatsächlich so viel zu bieten, dass Langweile hier ein Fremdwort bleibt – und das alles eingebettet in eine Landschaft, die Dich sofort gefangen nimmt.

Natur und Umgebung

Ungefähr 15 Minuten von Deinem Feriendomizil entfernt erstreckt sich der weitläufige Naturpark Maasduinen mit seinen faszinierenden Sanddünen, dichten Wäldern und glitzernden Seen. Hier kannst Du stundenlang auf bestens ausgeschilderten Wander- und Radwegen unterwegs sein – ehrlich gesagt, ich habe selten eine so abwechslungsreiche Landschaft erlebt. Für alle, die lieber auf zwei Rädern unterwegs sind: In der Nähe gibt es mehrere Radverleih-Stationen, bei denen Du für etwa 10 Euro pro Tag ein Fahrrad mieten kannst. Damit bist Du bestens ausgerüstet, um die Umgebung eigenständig zu erkunden.

Das nahe Overloon fällt auch durch seine bewegte Geschichte auf. Das Oorlogsmuseum Overloon zieht mit seinen eindrucksvollen Ausstellungen über den Zweiten Weltkrieg Gäste aus ganz Europa an. Der Eintritt kostet ungefähr 10 Euro und das Museum hat in der Regel von Dienstag bis Sonntag geöffnet – ideal also für einen Tagesausflug zwischendurch. Ich fand es überraschend, wie lebendig die Geschichte vor Ort erzählt wird.

Waldspaziergänge hier sind nicht nur optisch ein Highlight: Der Duft von nassem Laub und frischen Nadeln liegt in der Luft, begleitet von Vogelgesang aus allen Richtungen. Die Region ist bekannt für ihre vielfältige Tierwelt – ich habe dort tatsächlich einige seltene Vogelarten beobachten können. Falls Du tiefer eintauchen möchtest, gibt es regelmäßig geführte Naturtouren mit erfahrenen Guides, die Dir dabei helfen, Flora und Fauna besser kennenzulernen. Ein kleines Abenteuer, das ich jedem Naturliebhaber ans Herz legen würde!

Aktivitäten in der Umgebung

Nur etwa 15 Kilometer entfernt lockt der Freizeitpark Toverland mit mehr als 30 Attraktionen – ein echtes Paradies für Familien, das von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet ist. Der Eintritt liegt bei rund 39 Euro für Erwachsene und etwa 34 Euro für Kinder ab 4 Jahren, was ehrlich gesagt ziemlich fair erscheint für einen Tag voller Spaß und Action. Für einen ruhigeren Tagesausflug kannst Du im Museum van de Peel tief in die lokale Geschichte eintauchen. Geöffnet von Dienstag bis Sonntag, kostet der Eintritt ungefähr 7 Euro – ideal, wenn Du Kultur mit einem entspannten Spaziergang durch Ausstellungen verbinden möchtest.

Tierliebhaber fahren am besten zum Zoo Dierenrijk, der mit seinen vielfältigen Tierarten sowohl großen als auch kleinen Besuchern gefällt. Rund 20 Minuten Autofahrt entfernt, öffnet er täglich zwischen 10:00 und 17:00 Uhr seine Tore. Die Preise bewegen sich bei ungefähr 22 Euro für Erwachsene und 17 Euro für Kinder. Natürlich darfst Du nicht vergessen, dass die Umgebung mit ihren zahlreichen Radwegen geradezu zum Fahrradfahren einlädt. Fahrräder kannst Du vor Ort mieten – praktische Routen gibt es speziell für Familien wie auch für erfahrene Biker.

An den nahegelegenen Seen und Flüssen hast Du darüber hinaus die Möglichkeit, Dich im Kanufahren zu versuchen oder Dein Angeltalent unter Beweis zu stellen. Wer also gerne draußen unterwegs ist, findet in der Region eine bunte Mischung aus Action, Naturerlebnissen und entspannenden Momenten – genau das Richtige, um richtig abzuschalten und neue Energie zu tanken.

Auf dem Bild ist ein malerisches, rustikales Haus zu sehen, umgeben von einer weiten, ländlichen Landschaft mit vielen Bäumen und einem sanften Himmel. Der Weg führt zum Haus und der Bereich ist von einem Hügel umgeben, was eine ruhige, entspannte Atmosphäre schafft. Diese Art von ländlicher Idylle könnte gut zur Lage von Landal GreenParks De Vers passen, der in einer ähnlichen Umgebung in den Niederlanden liegt, wo Natur und Ruhe im Vordergrund stehen. Die Umgebung bietet vielfältige Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien, wie Radfahren und Wandern.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Unterkünfte und Einrichtungen

Auf dem Bild ist ein stilvolles Schlafzimmer in einem luxuriösen Hotel oder einer Ferienwohnung zu sehen. Die Unterkunft verfügt über ein großes, bequemes Bett mit klassischen weißen und farbigen Kissen. Neben dem Bett stehen zwei Tischlampen. Die Einrichtung ist warm und einladend, mit Holzverkleidungen und großen Fenstern, die einen Blick auf das Meer oder die Landschaft ermöglichen.Im Raum gibt es zudem einen gemütlichen Sitzbereich mit einem Sofa und zwei Stühlen. Ein kleiner Tisch ergänzt diesen Bereich. Außerdem ist ein Schreibtisch vorhanden, der ideal für Arbeiten oder Planungen während des Aufenthalts ist. Der Boden ist mit einem attraktiven Teppich bedeckt, der dem Raum zusätzlich Gemütlichkeit verleiht. Das Gesamtbild vermittelt eine entspannende und elegante Atmosphäre.
Auf dem Bild ist ein stilvolles Schlafzimmer in einem luxuriösen Hotel oder einer Ferienwohnung zu sehen. Die Unterkunft verfügt über ein großes, bequemes Bett mit klassischen weißen und farbigen Kissen. Neben dem Bett stehen zwei Tischlampen. Die Einrichtung ist warm und einladend, mit Holzverkleidungen und großen Fenstern, die einen Blick auf das Meer oder die Landschaft ermöglichen.Im Raum gibt es zudem einen gemütlichen Sitzbereich mit einem Sofa und zwei Stühlen. Ein kleiner Tisch ergänzt diesen Bereich. Außerdem ist ein Schreibtisch vorhanden, der ideal für Arbeiten oder Planungen während des Aufenthalts ist. Der Boden ist mit einem attraktiven Teppich bedeckt, der dem Raum zusätzlich Gemütlichkeit verleiht. Das Gesamtbild vermittelt eine entspannende und elegante Atmosphäre.

Ungefähr 200 moderne Unterkünfte verteilen sich auf das Gelände – vom geräumigen Bungalow bis zum gemütlichen Chalet, die oft Platz für bis zu acht Personen haben. Die voll ausgestattete Küche macht das Kochen zum Kinderspiel, und der Wohnbereich fühlt sich durch die warme Einrichtung erstaunlich heimelig an. Besonders schön fand ich den eigenen Garten oder die Terrasse; ideal, um nach einem Tag draußen einfach mal die Ruhe zu genießen. Preislich startest Du in der Nebensaison bei etwa 100 Euro pro Nacht – ganz schön fair für so viel Komfort, auch wenn in der Hochsaison natürlich mehr zu zahlen ist.

Direkt im Park gibt es ein Restaurant, das regionale Spezialitäten genauso serviert wie internationale Gerichte – perfekt, falls Du mal keine Lust aufs Selberkochen hast. Für den kleinen Einkauf zwischendurch kannst Du im Minimarkt einkehren, der neben Lebensmitteln auch Souvenirs hat – praktisch, wenn Du kurzfristig etwas brauchst oder ein Mitbringsel suchst. Sportlich wird’s auf dem multifunktionalen Sportplatz, wo Fußball- oder Volleyballmatches stattfinden. Und falls die Kids toben wollen: Ein Indoor-Spielplatz sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt.

Die Rezeption hat täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet – ein nettes Team steht bereit, um Dir Tipps und Infos zu geben oder Aktivitäten zu buchen. Für mich ein Pluspunkt: Überall spürt man hier, dass Gäste wirklich willkommen sind und gut betreut werden. Rund um den Park findest Du zahlreiche Rad- und Wanderwege: also raus an die frische Luft und los geht’s!

Verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten

Über 200 Ferienunterkünfte verteilen sich auf das Gelände, von gemütlichen Ferienhäusern für zwei Personen bis hin zu geräumigen Villen, die locker zwölf Leute unterbringen. Die Auswahl ist wirklich breit gefächert: Standardmodelle sind eher schlicht, aber praktisch eingerichtet, während die Komforthäuser mit kompletter Küche und großzügigem Wohnzimmer schon mehr Raum zum Wohlfühlen geben. Und dann gibt’s da noch die Luxusvarianten – mit eigenem Whirlpool oder Sauna, perfekt, wenn Du zwischendurch mal richtig abschalten möchtest.

Ein echtes Highlight sind übrigens die sogenannten Wasserhäuser, direkt am Seeufer gelegen und mit einem herrlichen Ausblick. Für Wassersportfans genau das Richtige! Familien oder Gruppen, die zusammen reisen, finden außerdem Gruppenunterkünfte vor – da ist definitiv genug Platz für alle, ob Geburtstagsfeier oder Freundestraumurlaub.

Preislich schwankt das Ganze ziemlich stark. In der Hochsaison kann eine Woche schnell zwischen 600 und 1.500 Euro kosten – je nachdem, wie luxuriös Du es magst. Die Nebensaison lockt dagegen mit deutlich niedrigeren Preisen. Was ich besonders klasse finde: Viele der Unterkünfte sind haustierfreundlich, so dass sogar Dein Vierbeiner problemlos mitkommen darf.

Das Resort hat ganzjährig geöffnet, sodass Du nicht nur im Sommer zum Radfahren und Wandern hier sein kannst, sondern auch im Winter Ruhe und Natur genießen kannst – ziemlich praktisch, wenn Du flexibel bleiben willst.

Einrichtungen und Services

Unter einem Dach mit bis zu acht Personen zu wohnen, fühlt sich hier besonders komfortabel an. Die Ferienhäuser sind modern eingerichtet, mit einer Küche, in der Du alles findest, um spontan ein leckeres Gericht zuzubereiten – vom Kochlöffel bis zur Kaffeemaschine. Morgens frische Brötchen? Kein Problem! Der Brötchenservice bringt sie direkt ins Haus – sehr praktisch, wenn Du den Tag lieber draußen in der Natur starten willst. Die Preise für so einen Aufenthalt liegen etwa zwischen 300 und 800 Euro pro Woche, je nachdem, wann und wie groß Deine Unterkunft ist.

Für Familien ist der große Indoor-Spielbereich ein echter Hit: Die Kids können toben und spielen, während die Erwachsenen im Hintergrund entspannen. Wenn die Sonne lacht, lockt der Außenpool – dieser ist allerdings nur in den warmen Monaten geöffnet. Noch mehr Spaß garantiert der Spielplatz rund ums Resort. Sportlich aktiv kannst Du außerdem mit geliehenen Fahrrädern die Umgebung erkunden oder direkt auf Wanderwegen losziehen.

Hungrig nach einem langen Tag? Das Restaurant mit seinen wechselnden Öffnungszeiten serviert regionale Spezialitäten und internationale Gerichte gleichermaßen – ideal für alle Geschmäcker. Wer nur schnell was will, findet auch einen Imbiss vor Ort. Und falls Du einmal Tipps für Ausflüge brauchst, reicht ein kurzer Abstecher zur Rezeption (meist von 9 bis 17 Uhr besetzt); dort bekommst Du alle wichtigen Infos.

Freizeitaktivitäten im Park

Auf dem Bild sind verschiedene Freizeitaktivitäten im Park zu sehen. Menschen sitzen auf Decken, genießen ein Picknick oder meditieren entspannt. Es gibt auch Gruppen, die sich in der Natur versammeln, um miteinander zu kommunizieren oder einfach die Zeit im Freien zu verbringen. Einige Schirme bieten Schatten, und insgesamt herrscht eine friedliche, gesellige Atmosphäre. Es scheinen fröhliche Momente der Entspannung und des Zusammenseins in der Natur dargestellt zu sein.

Von 10:00 bis etwa 20:00 Uhr kannst Du im Schwimmbad Deine Bahnen ziehen – drinnen wie draußen, je nach Wetter. Das Wasser ist angenehm temperiert, und ehrlich gesagt, macht das Planschen hier richtig Spaß, egal ob mit der Familie oder zu zweit. Für die Sportlichen gibt’s draußen ein paar Tennisplätze, die auch von Anfängern gut genutzt werden können. Falls Du mal etwas anderes ausprobieren möchtest, gibt es einen Minigolfplatz, auf dem Du für ungefähr 5 Euro pro Person Dein Talent zeigen kannst – perfekter Spaß für Kinder und Erwachsene!

Auch an die Kleineren ist gedacht: Ein großer Spielplatz sorgt für ordentlich Action, während das Animationsprogramm in den Ferien kreative und sportliche Aktivitäten organisiert – so wird Langeweile garantiert ausgebremst. Fahrräder kannst Du direkt im Park mieten; damit entdeckst Du dann ganz entspannt die verschlungenen Pfade der Umgebung – ideal, um mal durchzuatmen und frische Luft zu tanken.

Dazu kommen saisonale Veranstaltungen und geführte Wanderungen, bei denen Du mehr über den Wald und seine Bewohner erfährst – klingt vielleicht erstmal nach klassischem Programm, aber die Guides sind wirklich sympathisch und erzählen spannende Geschichten. Insgesamt steckt hier überraschend viel Abwechslung drin, um aktiv zu sein oder einfach mal abzuschalten.

Angebote für Familien

Ungefähr 300 Euro pro Woche musst du für eine gemütliche Familienunterkunft einplanen – und das klingt, ehrlich gesagt, überraschend günstig für so viel Natur und Action drumherum. Die Bungalows sind richtig schön geräumig, teilweise Platz für bis zu acht Personen! So hat jeder seine Ecke, um sich zurückzuziehen oder einfach gemeinsam Zeit zu verbringen. Kinder toben sich im Indoor-Spielplatz „De Vossenburcht“ aus, der ist dreistöckig und voll mit Klettermöglichkeiten – da hört man auch mal fröhliches Lachen durch die Wände schallen. Währenddessen kannst du es dir auf einer Bank gemütlich machen oder dich entspannt zurücklehnen. Der Minigolfplatz sorgt für extra Spaß – da wird gern mal um den Sieg gekämpft!

Und draußen locken jede Menge Wander- und Radwege, perfekt für gemeinsame Entdeckertouren durch die umliegende Natur. Apropos, in nur wenigen Minuten erreichst du den Zoo in Overloon, der nicht nur Kindern spannend vorkommt – dort gibt’s so viel zu sehen und lernen. Etwa ebenso nah ist der Nationalpark De Maasduinen, wo ihr auf abenteuerlichen Pfaden die Natur ganz hautnah erlebt. Das Highlight: In den Ferien läuft hier ein buntes Animationsprogramm, abgestimmt auf alle Altersklassen – von Nachwuchskünstlern bis Rätselmeister ist alles dabei. Für Familienfreundlichkeit sorgen übrigens auch praktische Dinge wie Kinderbetten und Hochstühle – was will man mehr?

Sport- und Wellnessmöglichkeiten

Ein Sportplatz mitten im Grünen wartet auf alle, die gern mal den Ball treten oder sich einfach auspowern möchten. Ob Fußball oder andere Ballspiele – hier findest du genug Raum, um dich richtig auszutoben. Wer lieber auf zwei Rädern unterwegs ist, kann sich vor Ort ein Fahrrad schnappen und rund um die malerische Landschaft von Nordbrabant radeln. Die umliegenden Wege sind gut gepflegt und führen durch Wälder und offene Felder – ein Traum für Aktivurlauber.

Ehrlich gesagt, die Wanderwege drumherum sind auch ziemlich beeindruckend. Gut ausgeschildert und abwechslungsreich, sodass du ständig neue Eindrücke sammeln kannst, egal ob du eine kurze Runde oder eine längere Tour bevorzugst. Nach so viel Bewegung tut der Wellnessbereich richtig gut: Eine Sauna sorgt für wohltuende Entspannung und einen Rückzugsort vom Alltagstrubel. Das Ambiente dort ist angenehm modern und lädt zum Abschalten ein.

Massagen und andere Anwendungen kannst du zusätzlich buchen – gegen Aufpreis natürlich –, was den Erholungsfaktor nochmal deutlich erhöht. Die Preise für Unterkunft und Wellness variieren zwar je nach Saison, allerdings gibt es oft Kombipakete, die Übernachtung plus Verwöhnprogramm beinhalten. Übrigens, das Resort ist ganzjährig geöffnet, so dass du dir von Frühling bis Winter dein persönliches Aktiv- und Relaxprogramm zusammenstellen kannst. Ein kleiner Tipp: Vor deinem Besuch lohnt es sich, die aktuellen Öffnungszeiten der Sauna abzuchecken, denn diese können manchmal variieren.

Auf dem Bild sind verschiedene Freizeitaktivitäten im Park zu sehen. Menschen sitzen auf Decken, genießen ein Picknick oder meditieren entspannt. Es gibt auch Gruppen, die sich in der Natur versammeln, um miteinander zu kommunizieren oder einfach die Zeit im Freien zu verbringen. Einige Schirme bieten Schatten, und insgesamt herrscht eine friedliche, gesellige Atmosphäre. Es scheinen fröhliche Momente der Entspannung und des Zusammenseins in der Natur dargestellt zu sein.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Kulinarische Erlebnisse

Auf dem Bild ist eine bunte, appetitliche Schüssel mit einem frischen Obst- und Gemüsesalat zu sehen. Der Salat scheint eine Vielzahl von frischen Zutaten wie Tomaten, Paprika, und Beeren zu enthalten, die alle harmonisch miteinander kombiniert sind. Um die Schüssel herum liegen einige Zitronen und eine Blutorange, die dem Gericht einen spritzigen Akzent verleihen könnten.Nebst der Hauptschüssel stehen zwei weitere Schalen: eine mit bunten, vielleicht eingelegten, Gemüsestreifen und eine andere mit einer würzigen Paste oder Sauce, die dem Gericht zusätzlichen Geschmack verleihen kann. Diese Kombination aus frischen und aromatischen Zutaten verspricht ein köstliches kulinarisches Erlebnis.
Auf dem Bild ist eine bunte, appetitliche Schüssel mit einem frischen Obst- und Gemüsesalat zu sehen. Der Salat scheint eine Vielzahl von frischen Zutaten wie Tomaten, Paprika, und Beeren zu enthalten, die alle harmonisch miteinander kombiniert sind. Um die Schüssel herum liegen einige Zitronen und eine Blutorange, die dem Gericht einen spritzigen Akzent verleihen könnten.Nebst der Hauptschüssel stehen zwei weitere Schalen: eine mit bunten, vielleicht eingelegten, Gemüsestreifen und eine andere mit einer würzigen Paste oder Sauce, die dem Gericht zusätzlichen Geschmack verleihen kann. Diese Kombination aus frischen und aromatischen Zutaten verspricht ein köstliches kulinarisches Erlebnis.

Das Restaurant im Park hat von etwa 9:00 bis 21:00 Uhr geöffnet – die genauen Zeiten schwanken je nach Saison. Dort findest Du eine bunte Speisekarte mit regionalen und internationalen Gerichten, die überraschend vielfältig ist. Ob drinnen an einem gemütlichen Tisch oder draußen auf der Terrasse – beides lädt dazu ein, die naturnahe Atmosphäre beim Essen zu genießen. Die Preise? Hauptgerichte bewegen sich meistens zwischen 15 und 25 Euro, was für so eine Lage echt fair ist. Falls Du mit einer größeren Gruppe unterwegs bist, kannst Du sogar Menüs oder Buffets anfragen – praktisch, wenn alle zusammen essen wollen.

Für diejenigen, die lieber selbst kochen, sind die Küchen in den Ferienhäusern richtig praktisch ausgestattet. Genau da kommt der Wochenmarkt in Overloon ins Spiel, der regelmäßig stattfindet und frische regionale Produkte anbietet – ideal, um Zutaten für ein leckeres Essen zu schnappen und mal was Neues auszuprobieren. Außerdem gibt es einen kleinen Supermarkt direkt im Park, wo Du Basics und lokaltypische Spezialitäten findest.

In der näheren Umgebung findest Du eine ganze Reihe von Restaurants und Cafés, die niederländische Klassiker wie Stamppot oder Bitterballen auf der Karte haben. Ehrlich gesagt, schmeckt das hier anders als zuhause – irgendwie herzhaft und gleichzeitig bodenständig. Insgesamt erwartet Dich kulinarisch also eine gute Mischung aus Selbstversorgung und Auswärtsessen – ganz nach Lust und Laune.

Restaurant und Speiseangebot

Das Restaurant im Park öffnet meist täglich von 9:00 bis 21:00 Uhr – perfekt, um Frühstück, Mittag- oder Abendessen entspannt einzunehmen. Die Speisekarte ist überraschend vielfältig: Neben frischen regionalen Spezialitäten findest Du auch internationale Gerichte, die alle mit viel Liebe zubereitet werden. Besonders angenehm fand ich die kinderfreundlichen Optionen; die kleinen Portionen und liebevollen Gerichte sorgen dafür, dass auch die jüngsten Gäste glücklich vom Tisch gehen. Preise? Hauptgerichte liegen etwa zwischen 15 und 25 Euro – gar nicht mal so übel für diese Qualität. Kinderessen sind sogar oft für unter 10 Euro zu haben, was Familien richtig entgegenkommt.

Außerdem kannst Du entscheiden, ob es à la carte sein soll oder lieber ein Buffet, das eine bunte Mischung aus verschiedenen Speisen auf den Tisch bringt – ideal, wenn Du dich nicht festlegen möchtest. Getränkeauswahl? Die reicht von lokalen Bieren bis hin zu feinen Weinen, sodass bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Wer es gern unkompliziert mag, entdeckt im kleinen Supermarkt im Park eine nette Auswahl an frischen Lebensmitteln und Snacks für die eigene Küche in der Ferienwohnung. Übrigens gibt es hin und wieder Themenabende im Restaurant – eine tolle Gelegenheit, um noch mehr regionale Köstlichkeiten auszuprobieren und ein bisschen Abwechslung reinzubringen. Ehrlich gesagt habe ich mich dort tatsächlich richtig wohlgefühlt – gemütlich, ohne steife Atmosphäre, einfach entspannt essen und genießen.

Einkaufsmöglichkeiten

Der kleine Landal-Shop mitten im Park hat tatsächlich alles, was Du für den schnellen Hunger oder einen entspannten Frühstücksmoment brauchst. Frische Brötchen gibt es meist schon am Morgen, außerdem findest Du dort Snacks und Getränke – praktisch, falls Du mal keine Lust hast, extra ins Dorf zu fahren. Die Öffnungszeiten sind ziemlich flexibel und schwanken je nach Saison, oft kannst Du bis in den Abend hinein vorbeischauen.

Willst Du aber etwas ausgiebiger einkaufen oder Dich mit regionalen Spezialitäten eindecken, dann lohnt sich ein kurzer Abstecher ins nahegelegene Overloon. Supermärkte wie Albert Heijn und Lidl sind dort Deine Anlaufstellen – von 8:00 bis ungefähr 20:00 Uhr öffnen sie meistens montags bis samstags ihre Türen. Sonntags ist eher Zurückhaltung angesagt, da kann es gut sein, dass viele Läden geschlossen bleiben oder verkürzte Zeiten haben. Also besser vorher checken!

Ehrlich gesagt mag ich besonders den wöchentlichen Markt, der mittwochs stattfindet. Frisches Obst, Gemüse und allerlei regionale Produkte direkt von den Bauern – das ist ein echtes Erlebnis und man riecht förmlich die Frische in der Luft. Nebenbei gibt es in Overloon auch einige Boutiquen und Fachgeschäfte, die Souvenirs und Kleidung anbieten und Deinen Urlaub noch bunter machen. Kurz gesagt: Ob für die Basics direkt im Park oder für größere Einkäufe im Dorf – hier kommst Du entspannt an alles ran.

Besonderheiten von Landal GreenParks De Vers

Auf dem Bild ist eine malerische Holzunterkunft zu sehen, umgeben von einer idyllischen Naturkulisse mit Bergen im Hintergrund und einem kleinen Teich im Vordergrund. Die Bäume sind in verschiedenen Farbtönen gehalten, darunter leuchtendes Rot und lebhaftes Grün, was auf die Schönheit der Jahreszeiten hinweist.Landal GreenParks De Vers zeichnet sich durch seine traumhafte Lage in der Natur aus, ideal für Erholung und Outdoor-Aktivitäten. Die Holzhütten bieten Komfort und eine gemütliche Atmosphäre, perfekt für Familien und Naturliebhaber. Die Umgebung lädt zu Wanderungen und Erkundungen der einzigartigen Flora und Fauna ein, was den Aufenthalt unvergesslich macht.

226 Unterkünfte erwarten Dich hier – vom gemütlichen Bungalow bis zur großzügigen Villa für bis zu acht Personen. Was mich wirklich beeindruckt hat: Neben den klassischen Ferienhäusern gibt es auch Optionen, bei denen Deine vierbeinigen Freunde ohne Probleme mitkommen können. Das ist wirklich nicht selbstverständlich und zeigt, wie familienfreundlich das Resort ist. Übrigens, die Preise starten in der Hauptsaison etwa bei 100 Euro pro Nacht für einen Bungalow – für niederländische Verhältnisse echt fair, vor allem, wenn man bedenkt, was alles inklusive ist.

Umweltschutz wird hier ernst genommen. Nachhaltige Baumaterialien und Recycling sind keine leeren Worte, sondern gelebte Praxis vor Ort. Man spürt förmlich dieses Bewusstsein für die Natur – das macht den Aufenthalt irgendwie noch entspannter und bewusster. Die zahlreichen Wander- und Radwege rund um das Resort laden dazu ein, aktiv zu werden und dabei die faszinierende Landschaft von Overloon zu erkunden.

Sportliche Aktivitäten kommen auch nicht zu kurz: Ein Indoor-Spielplatz sorgt dafür, dass Kinder jede Menge Spaß haben – selbst wenn das Wetter mal nicht mitspielt. Schwimmbad und diverse Sporteinrichtungen ergänzen das Angebot für alle Altersgruppen. Und falls Du Lust hast, die Umgebung zu erkunden, ist der Zoo von Overloon oder der Nationalpark De Maasduinen nur einen Katzensprung entfernt – perfekt für kleine Ausflüge zwischendurch.

Nachhaltigkeitskonzept

Rund ein Drittel des Stroms stammt hier tatsächlich aus Solarenergie – ziemlich beeindruckend, oder? Die Unterkünfte wurden mit umweltfreundlichen Materialien gebaut und sind mit energieeffizienten Geräten ausgestattet, was den Energieverbrauch spürbar senkt. Das Resort hat sogar die Green Key-Zertifizierung, was bedeutet, dass hohe Umweltstandards eingehalten werden – das sieht man nicht alle Tage. Überall findest Du Hinweise und Tipps, wie Du selbst einen Beitrag leisten kannst, etwa beim Mülltrennen oder indem Du lokale Bio-Produkte wählst, die direkt in der Nähe wachsen. Der Umgang mit Abfall ist hier ganz klar auf Recycling und Vermeidung ausgelegt – weniger Plastikmüll inklusive.

Auch wenn Du keine Ahnung hast, wie nachhaltig reisen geht – Workshops und geführte Naturwanderungen bringen Dir das Thema auf eine lockere Art näher. So kannst Du entspannt rausgehen und gleichzeitig was Gutes für die Umwelt tun. Die Preise für eine Nacht starten ungefähr bei 100 Euro, was angesichts dieser nachhaltigen Ausrichtung wirklich fair ist. Übrigens: Der Park hat das ganze Jahr über geöffnet und rund um die Saison findest Du immer wieder Events mit Fokus auf Umweltschutz und bewussterem Leben.

Mir persönlich hat diese Kombination aus Erholung und Verantwortung besonders gut gefallen – da fühlt man sich als Urlauber gleich viel wohler. Nachhaltigkeit ist hier also nicht nur ein Schlagwort, sondern wird tatsächlich gelebt und erlebbar gemacht.

Veranstaltungen und Events

Im Sommer pulsiert die Region rund um De Vers richtig – mit Musikfestivals, die locker unter freiem Himmel stattfinden und bei denen du dich von lokalen Bands genauso mitreißen lassen kannst wie von internationalen Acts. Direkt in Overloon gibt’s jede Menge Straßenfeste, die sowohl Einheimische als auch Urlauber anziehen. Da riechst du plötzlich den Duft von frisch gegrilltem Fisch und holländischem Stroopwafels auf den Märkten, die regelmäßig in der Nähe des Parks zu finden sind. Und ehrlich gesagt, ist das Schlendern über diese bunten Märkte schon fast ein kleines Abenteuer für sich.

Sportlich geht’s ebenfalls zur Sache – Rad- und Laufveranstaltungen sind hier keine Seltenheit. Falls du Lust hast, mittendrin statt nur dabei zu sein, kannst du an einem dieser Events teilnehmen oder einfach am Rand mitjubeln. Der Freizeitpark Toverland, nur ein Katzensprung entfernt, schmeißt zudem häufig saisonale Aktionen und spezielle Events, die für ordentlich Spaß sorgen – vor allem Familien kommen da voll auf ihre Kosten.

Im Park selbst gibt es auch immer wieder organisierte Aktivitäten für Groß und Klein, besonders an Wochenenden und in den Ferien. Die Teilnahme ist oft kostenlos, bei einigen besonderen Events musst du allerdings mit einem kleinen Eintritt rechnen – aber das lohnt sich meist total. Veranstaltungen ändern sich je nach Saison, also ist das Aushängen vor Ort oder ein Blick auf die Website definitiv sinnvoll.

Auf dem Bild ist eine malerische Holzunterkunft zu sehen, umgeben von einer idyllischen Naturkulisse mit Bergen im Hintergrund und einem kleinen Teich im Vordergrund. Die Bäume sind in verschiedenen Farbtönen gehalten, darunter leuchtendes Rot und lebhaftes Grün, was auf die Schönheit der Jahreszeiten hinweist.Landal GreenParks De Vers zeichnet sich durch seine traumhafte Lage in der Natur aus, ideal für Erholung und Outdoor-Aktivitäten. Die Holzhütten bieten Komfort und eine gemütliche Atmosphäre, perfekt für Familien und Naturliebhaber. Die Umgebung lädt zu Wanderungen und Erkundungen der einzigartigen Flora und Fauna ein, was den Aufenthalt unvergesslich macht.