Die Lage und Umgebung

Etwa 10 Kilometer entfernt liegen die berühmten Dolmen von Borger – beeindruckende Megalithgräber, die als die ältesten in Nordwesteuropa gelten und dir einen faszinierenden Einblick in längst vergangene Zeiten gewähren. Nur ein Stück weiter, rund 20 Kilometer, findest du den Tierpark in Emmen. Hier kannst du zahlreiche Tiere beobachten, die in naturnahen Gehegen leben – perfekt für einen Familienausflug an einem entspannten Tag. Direkt vor der Haustür erstreckt sich eine ruhige, ländliche Landschaft mit viel Grün: Wäldern, Heideflächen und einem dichten Netz aus Rad- und Wanderwegen. Für dich als Outdoor-Fan gibt es also genügend Gelegenheit, die Natur auf eigene Faust zu entdecken oder einfach mal durchzuatmen.
Die kleine Gemeinde Ees selbst hat ein paar praktische Dinge parat – einige Einkaufsmöglichkeiten und nette Restaurants findest du hier, falls du mal keine Lust hast, weit zu fahren. Größere Städte wie Emmen oder Assen sind mit dem Auto schnell erreichbar und haben eine größere Auswahl an Shops und kulturellen Highlights. Was mir besonders aufgefallen ist: Die Anreise klappt sowohl mit dem eigenen Wagen als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ganz unkompliziert. Übrigens starten die Preise für eine Unterkunft im Park je nach Saison bei ungefähr 100 Euro pro Nacht – das finde ich ehrlich gesagt überraschend fair für diese ruhige Lage mitten in Drenthe.
Der Duft von frischer Waldluft mischt sich hier mit dem leisen Rascheln der Blätter – ganz anders als der Trubel der Stadt. An Wochenenden kann es schon mal lebhafter werden, vor allem in der Hauptsaison während der Sommermonate. Doch Ruhephasen gibt's definitiv genug, um einfach abzuschalten und sich vom Alltag zu verabschieden.
Die idyllische Lage in Drenthe
Sanfte Hügel, dichte Wälder und weite Heideflächen – rings um das Resort erstreckt sich eine Landschaft, die sich wunderbar zum Durchatmen und Entdecken eignet. Etwa 100 Euro pro Nacht für ein gemütliches Ferienhaus sind hier durchaus fair, wenn du bedenkst, wie nah du an dieser unberührten Natur bist. Wer mag, kann auf den zahlreichen Wander- und Radwegen stundenlang unterwegs sein – fast so, als würde man allein mit Vogelgezwitscher und dem Rascheln der Blätter den Tag verbringen.
Unweit des Parks findest du beeindruckende Dolmen, die von der langen Geschichte der Region erzählen – richtig spannend für alle, die gerne ein Stück Vergangenheit mit auf ihre Tour nehmen. Pluspunkt: Die Städte Assen und Emmen sind nur knapp 20 bis 30 Autominuten entfernt und locken mit Cafés, Boutiquen und kleinen Märkten – falls dir mal nach Abwechslung zum Waldspaziergang ist.
Was ich persönlich besonders schätze: Die Ruhe hier ist wirklich wohltuend. Keine lauten Straßen oder Menschenmassen – stattdessen frische Luft, Vogelgesang und eine entspannte Atmosphäre. Für Familien gibt’s auch Spielplätze, ein Hallenbad und in der Hauptsaison ein Animationsprogramm – gut zu wissen, falls Kids dabei sind. Kurz gesagt: Wer auf Beschaulichkeit steht und trotzdem nicht komplett abseits sein will, fühlt sich hier wohl.
- Idyllische Lage in Drenthe
- Entspannung und Erholung im Vordergrund
- Vielfältige Naturaktivitäten
Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung
Etwa 20 Kilometer entfernt liegt der spannende Wildlands Adventure Zoo in Emmen, der täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet hat. Erwachsene zahlen hier circa 25 Euro, Kinder ab drei Jahren etwa 20 Euro – und dafür kannst du exotische Tiere aus nächster Nähe erleben, ohne dass es sich wie ein steriler Zoo anfühlt. Der Zoo hat richtig viel Platz, so dass die Lebensräume der Tiere naturnah gestaltet sind – das macht den Besuch echt besonders.
Ungefähr eine halbe Stunde Fahrt bringt dich ins historische Städtchen Assen. Dort findest du das Drents Museum mit wechselnden Ausstellungen, die Kunst und Kultur auf abwechslungsreiche Weise zeigen. Für Regentage oder wenn du mal eine kreative Pause brauchst, ist das ein echter Geheimtipp.
Rund um Het Land van Bartje schlängeln sich viele Rad- und Wanderwege durch Wiesen, Wälder und Heidelandschaften – die sogenannte „Drenthe-Route“ führt dich durch idyllische Dörfer und unberührte Natur. Fahrräder kannst du ganz bequem in der Nähe ausleihen und dann einfach drauflos radeln. Besonders cool: Wer Lust auf Wassersport hat, findet in Hoogeveen tolle Möglichkeiten zum Kanufahren und Angeln in den Kanälen und Seen.
Eines meiner Highlights war definitiv das Hunebedcentrum in Borger – täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Für ungefähr 10 Euro Eintritt (Erwachsene) kannst du dich auf eine Zeitreise zu den Megalithgräbern begeben. Kinder zahlen hier nur etwa die Hälfte, was ich fair finde. Die Geschichte hinter diesen Riesensteinen ist echt faszinierend und verleiht der Region eine ganz besondere Stimmung.
Alles in allem gibt es hier draußen mehr als genug zu entdecken – ob du lieber aktiv bist oder gemütlich unterwegs, langweilig wird’s garantiert nicht.

Die Unterkünfte


Rund 300 Unterkünfte verteilen sich hier – von kleinen Ferienwohnungen bis hin zu geräumigen Häusern, in denen locker acht Personen Platz finden. Die Einrichtung ist überraschend modern, mit Küchen, die tatsächlich alles haben, was man zum Kochen braucht. Von einer gemütlichen Terrasse oder einem eigenen Garten kannst du entspannt den Tag ausklingen lassen – perfekt für einen Kaffee am Morgen oder den Grillabend mit der Familie. Einige Häuser haben sogar einen Kamin; ich kann mir gut vorstellen, wie es an kühlen Abenden richtig heimelig wird.
Preise starten bei ungefähr 299 Euro pro Woche in der ruhigeren Nebensaison, können aber in den Sommermonaten oder während der Schulferien auf bis zu 1.500 Euro klettern. Das klingt erstmal viel, ist aber tatsächlich fair, wenn du die Ausstattung und Lage berücksichtigst. Übrigens: Falls du spontan bist und nur für ein paar Tage bleiben willst, gibt es spezielle Kurzurlaub-Angebote – super praktisch, wenn mal schnell eine Auszeit nötig ist.
Die Anreise klappt ab 15:00 Uhr, und am Abreisetag musst du dein gemütliches Zuhause wieder um 10:00 Uhr verlassen – genug Zeit also für einen letzten Spaziergang durch die umliegende Natur. Für alle Tierfreunde: Haustiere sind oft willkommen, sodass dein Vierbeiner auch mit dabei sein kann. Alles in allem fühlt man sich hier wirklich gut aufgehoben – fast wie daheim, nur eben mit einer Brise frischer Luft und viel Grün drumherum.
Gemütliche Ferienhäuser für jeden Bedarf
127 gemütliche Ferienhäuser warten hier auf dich – von kleinen, kuscheligen Hütten für Paare bis zu richtig geräumigen Domizilen, in denen locker eine ganze Familie oder sogar eine Gruppe von bis zu 12 Leuten Platz findet. Die meisten Häuser haben eine komplett ausgestattete Küche, was superpraktisch ist, wenn du gerne selbst kochst. Kostenloses WLAN ist übrigens auch Standard, so kannst du entspannt online gehen, wenn die Kinder draußen spielen. Einige Unterkünfte verfügen sogar über private Gärten oder Terrassen – perfekt für den Kaffee am Morgen oder einen entspannten Abend unter freiem Himmel.
Für Familien mit Babys und Kleinkindern gibt es extra ausgestattete Familienhäuser mit Hochstuhl und Babybett – total praktisch, um das eigene Zeug nicht mitschleppen zu müssen. Buchst du außerhalb der Hauptsaison, dann starten die Preise bei etwa 299 Euro pro Woche – ziemlich fair, wenn man bedenkt, wie viel Platz und Komfort man dafür bekommt. Hauptsaison kostet’s natürlich mehr; bis zu 1.500 Euro können da für die größten Häuser fällig werden. Der Park hat übrigens das ganze Jahr über geöffnet – ideal also, egal ob im Sommer für lange Radtouren oder im Winter für gemütliche Abende am Kamin.
Das Gesamtpaket macht diesen Ort so besonders: Direkt vor der Haustür warten Natur und zahlreiche Freizeitaktivitäten. Ein Hallenbad und mehrere Spielplätze sind ebenfalls inklusive – so kommt keine Langeweile auf. Tatsächlich fühlst du dich schnell wie zuhause hier, umgeben von viel Grün und doch mit allem Komfort, den man sich wünschen kann.
- Verschiedene gemütliche Ferienhäuser für jeden Bedarf
- Stilvoll eingerichtete Unterkünfte mit modernen Annehmlichkeiten
- Vielfältige Einrichtungen und Aktivitäten für Gäste
Einrichtungen und Annehmlichkeiten
Zwischen 10:00 und 20:00 Uhr kannst du dich im Schwimmbad des Parks vergnügen – inklusive extra Kinderbereich, der für kleine Wasserratten ein richtiges Highlight ist. Wirklich praktisch, gerade wenn der Sommer mal Pause macht oder das Wetter unbeständig ist. Für die kleinen Entdecker gibt’s gleich nebenan einen Indoor-Spielplatz, der auch bei Regen für jede Menge Action sorgt. Und falls der Magen knurrt, wartet das Restaurant mit einer lecker gemischten Karte auf dich – von regionalen Schmankerln bis zu internationalen Klassikern, die du dir wahlweise vor Ort schmecken lassen oder mitnehmen kannst.
Sportliche Herausforderungen findest du auf dem Tennis- und dem Minigolfplatz – perfekt, um nach dem vielen Erkunden noch den Ehrgeiz rauszulassen. Fahrräder lassen sich direkt im Park leihen, was an sich eine super Sache ist, denn so kannst du die tolle Umgebung von Drenthe ganz entspannt auf zwei Rädern entdecken. Ein kleiner Laden im Park versorgt dich mit allem Nötigen – von Grundnahrungsmitteln bis zu Souvenirs für zu Hause.
Besonders cool: Regelmäßig gibt’s familienfreundliche Aktionen und Veranstaltungen, vor allem in den Ferienzeiten – da wird es nie langweilig! Wer seinen Vierbeiner nicht missen will, kann ihn übrigens gegen eine kleine Gebühr mitbringen. Die Preise für eine Woche starten etwa bei 300 Euro in der Nebensaison, was ich ehrlich gesagt ziemlich fair finde für dieses Rundum-sorglos-Paket.
Freizeitaktivitäten

Im Park selbst gibt es so einiges zu erleben – von Minigolf bis Tennis, die Sportfelder sind echt vielseitig. Das Schwimmbad hat im Sommer sogar täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, inklusive separatem Kinderbereich, was für die Kleinen wirklich praktisch ist. Und falls du Lust auf ein bisschen Action hast, dann solltest du unbedingt den Abenteuer-Spielplatz ausprobieren. Klettern, Balancieren und allerlei Geräte regen die Kreativität und Bewegungsfreude der Kids an – ich habe meine Nichte kaum davon wegbekommen! Für sportliche Aktivitäten sind auch Fahrradtouren angesagt; rund um den Park findest du zahlreiche Radwege, die dich durch die schöne Natur Drenthes führen.
Ein besonderes Highlight ist das Animationsprogramm in den Hauptsaisons. Ob Basteln oder spannende Spiele – da wird den Kindern definitiv nicht langweilig. Währenddessen kannst du entspannt zuschauen oder selbst bei einer Runde Minigolf mitmachen. Einige Freizeitangebote sind meist inklusive, manche Extras wie Ausleihen von Sportgeräten kosten allerdings ein kleines Taschengeld extra, aber das ist ehrlich gesagt absolut fair.
Die Umgebung hält noch mehr parat: Naturparks und Bauernhöfe locken mit Tierbeobachtungen – ideal für Tierliebhaber und Familienausflüge. Wer Kultur schnuppern will, sollte das Drents Museum in Assen besuchen oder einen Abstecher ins historische Dorf Orvelte machen – da tauchst du wirklich tief in Geschichte und Alltag der Region ein. Also egal ob aktiv oder entspannt – hier findet jeder sein Lieblingsvergnügen!
Abenteuer im Freizeitpark
15 Minuten Fußweg vom Bungalow entfernt wartet der Kletterwald mit seinen verschiedenen Parcours darauf, dich herauszufordern. Die Baumwipfel rascheln, während du von Ast zu Ast balancierst – ein wahres Abenteuer für Groß und Klein! Übrigens, auch im Schwimmbad gibt’s Action: Mehrere Rutschen sorgen für ordentlich Adrenalin, am besten gleich mehrmals hintereinander. Für die Jüngsten gibt es den liebevoll gestalteten Abenteuerspielplatz, wo Kreativität und Bewegung Hand in Hand gehen.
Was ich besonders praktisch fand: Der Eintritt ist meist schon mit deiner Unterkunft abgedeckt – so kannst du spontan entscheiden, ob du den Tag im Park verbringen möchtest oder lieber draußen die Natur erkundest. Falls du ohne Übernachtung vorbeikommen willst, kostet der Spaß etwa 15 Euro pro Person, Kinder unter drei Jahren dürfen sogar gratis rein. Das Ganze ist meistens von 10 bis 17 Uhr geöffnet – in der Hauptsaison von April bis Oktober täglich, was echt flexibel ist.
Manchmal gibt es außerdem coole Workshops und Veranstaltungen – vor allem im Sommer – die richtig Abwechslung bringen. Und wenn du genug vom Trubel hast, locken zahlreiche Wander- und Radwege drumherum. Die frische Luft und die abwechslungsreiche Landschaft machen das Abenteuer komplett. Ehrlich gesagt: Wer hier keinen Spaß hat, dem ist wohl nicht zu helfen!
- Vielzahl von Abenteuern im Freizeitpark
- Aktivitätsprogramm für unvergessliche Erlebnisse in der Natur
- Nahegelegene Attraktionen für spannende und lehrreiche Erfahrungen
Aktivitäten für Groß und Klein
Ein großer Indoor-Spielplatz mit Klettergerüsten und bunten Rutschen ist das Paradies für Kinder, die mal so richtig toben wollen – und das ganz unabhängig vom Wetter. Draußen warten weitere Spielplätze darauf, entdeckt zu werden; hier gibt's alles von Schaukeln bis zu verschiedenen Klettergeräten, die Kinderherzen höher schlagen lassen. Das Schwimmbad hat sogar ein eigenes Kinderbecken, wo die Kleinen unbeschwert planschen können, während du entspannt den Tag genießen kannst.
Regelmäßig finden im Park Bastel- und Spielnachmittage statt, die sich speziell an Familien richten – eine tolle Gelegenheit, wenn der Nachwuchs neue Freunde finden möchte oder mal etwas Kreatives machen will. Fahrräder kannst du direkt vor Ort ausleihen – vom kleinen Kinderrad bis zum Anhänger für die Jüngsten ist fast alles dabei. Wer lieber auf zwei Rädern die Umgebung erkunden will, kann so problemlos losstarten.
Ungefähr zehn Autominuten entfernt liegt der Naturpark Dwingelderveld, der mit seinen weiten Heideflächen perfekte Bedingungen für ausgedehnte Wanderungen oder Fahrradtouren schafft – absolut beeindruckend! Und falls deine Kids tierbegeistert sind: In der näheren Umgebung findest du diverse Bauernhöfe, wo gefüttert wird und man spannende Einblicke ins Landleben bekommt. Die meisten Aktivitäten sind schon im Preis deiner Unterkunft enthalten, nur für manches Equipment und spezielle Angebote wird ein kleiner Aufpreis fällig – aber ehrlich gesagt ist das total fair angesichts des Spaßes und der Abwechslung.

Entspannung und Erholung


Ungefähr 100 Euro pro Nacht kostet eine Übernachtung in den gemütlichen Ferienunterkünften, die von praktischen Bungalows bis zu richtig schicken Villen reichen – je nachdem, wie luxuriös du es magst und zu welcher Jahreszeit du anreist. Die Sauna im Wellnessbereich ist ein echter Geheimtipp. Gerade nach einem Tag draußen in der frischen Luft fühlt es sich fantastisch an, hier die Seele baumeln zu lassen und den Alltag einfach wegzuschwitzen. Im Hallenbad kannst du so einige Bahnen ziehen – das Wasser ist angenehm temperiert und lädt zum Abschalten ein. Wellnessanwendungen gibt es gegen Aufpreis, falls du dich mal so richtig verwöhnen möchtest.
Montags sind zwar nicht alle Angebote gleich verfügbar, aber insgesamt ist der Park das ganze Jahr über geöffnet und passt seine Specials oft an die Jahreszeiten an – im Herbst etwa mit besonderen Massagen oder im Winter mit extra kuscheligen Arrangements. Und während deine Kids auf dem Spielplatz toben oder bei den Aktivitäten mitmachen, kannst du dir ganz entspannt ein regionales Gericht im Restaurant schmecken lassen. Die Auswahl reicht von holländischen Klassikern bis hin zu internationalen Gerichten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Ein bisschen größere Erkundungstour gefällig? Die Städte Assen und Emmen sind nur einen Katzensprung entfernt – perfekt für einen kleinen kulturellen Ausflug zwischendurch. Und natürlich locken die zahlreichen Wander- und Radwege rundherum mit jeder Menge Naturerlebnis, das Körper und Geist runterfahren lässt. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine gelungene Kombination aus Entspannung, Natur und familienfreundlichen Aktivitäten erlebt.
Wellnessangebote und Spa
Zwischen 10:00 und 20:00 Uhr kannst du hier in eine kleine Wohlfühloase eintauchen, die tatsächlich mehr als nur Standard-Wellness bereithält. Sauna, Dampfbad und Whirlpool – alles da, um den Kopf frei zu bekommen und den Alltag einfach mal auszublenden. Besonders angenehm finde ich, dass die Wellnesszeiten großzügig bemessen sind; so hat man auch nach einem langen Ausflug genug Zeit, sich eine Auszeit zu gönnen. Eine Massage, die schon ab etwa 50 Euro startet, rundet das Angebot ab und schafft echte Tiefenentspannung – ehrlich gesagt ist das ein fairer Preis für diese Qualität.
Wirklich beeindruckend fand ich die Möglichkeit, spezielle Behandlungen wie Gesichts- oder Körperanwendungen individuell zu buchen. Die sollten vorab reserviert werden, damit du auch sicher deinen Wunschtermin bekommst – sonst kann es schnell eng werden, gerade in der Hauptsaison. Übrigens gibt’s sogar für die kleinen Gäste entspannte Kinder-Wellnessanwendungen; also keine Sorge, auch die Jüngsten kommen hier spielerisch zur Ruhe. Falls dir vor Ort noch nicht genug Entspannung geboten wird, findest du in der näheren Umgebung zudem weitere Wellnesszentren mit noch mehr Möglichkeiten zum Verwöhnen lassen – eine Runde mehr Sauna oder vielleicht eine extra Massage sind nie verkehrt.
Der Duft von ätherischen Ölen hängt sanft in der Luft und sorgt schon beim Hereinkommen für Wohlgefühl. Für mich war diese Kombination aus vielfältigen Spa-Anwendungen und natürlichen Ruhebereichen wirklich ein Highlight – absolut ideal für alle, die nach aktiven Tagen im Grünen einfach nur abschalten wollen.
- Breite Palette von Wellnessangeboten und Spa-Einrichtungen
- Wohltuende Massage, Sauna und Gesichtsbehandlung
- Ruhige und natürliche Umgebung für Entspannung
- Ergänzung zu vielfältigen Aktivitäten in der Natur
- Entfliehe dem Alltagsstress und tauche in Entspannung und Erholung ein
Ruhe inmitten der Natur
Ungefähr 89 Euro pro Nacht sind ein echtes Schnäppchen, wenn du dir eine Auszeit in einer der komfortablen Unterkünfte sichern möchtest – und das schon in der Nebensaison. Die Bungalows und Villen, die Platz für bis zu acht Personen haben, schmiegen sich wunderbar in die satte, grüne Naturkulisse rund um den Park. Morgens hörst du kaum etwas außer dem sanften Vogelgezwitscher und dem leisen Rascheln der Blätter im Wind – ehrlich gesagt, fast wie eine kleine Meditation. Der Duft von frischer Erde mischt sich mit dem Aroma des nahen Waldes, wenn du die umliegenden Wander- und Radwege erkundest.
Die Stille hier ist wirklich ungewöhnlich – kein Verkehrslärm stört die friedliche Atmosphäre. Frühs wirst du vielleicht vom Zwitschern sanft geweckt, während abends im Restaurant regionale Spezialitäten serviert werden, die du locker bei Kerzenschein genießen kannst. Die Rezeption ist täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr besetzt, falls du spontan noch Tipps für deine Erkundungstour brauchst oder einfach einen netten Plausch möchtest.
In direkter Nähe liegt der Drentsche Aa Nationalpark – perfekt für ausgedehnte Spaziergänge oder kleine Abenteuer mit der Familie. Trotz des Aktivitätsprogramms bleibt es hier angenehm ruhig; Spielplätze gibt es natürlich auch, aber die ganze Anlage strahlt Gelassenheit aus. Kurz gesagt: Wer auf Ruhe steht und gleichzeitig mitten in einer beeindruckenden Naturkulisse sein will, findet hier wohl genau die richtige Mischung.