Menü

Landal GreenParks Waterparc Veluwemeer in Biddinghuizen (Flevoland)

Urlaub am Veluwemeer: Entspannung und Abenteuer im Landal GreenParks

Eine markante Architektur im Landal GreenParks Waterparc Veluwemeer in Biddinghuizen ist zu sehen, umgeben von einer malerischen Landschaft. Der runde, gläserne Pavillon mit einem hohen, spitzen Dach steht am Ufer eines ruhigen Gewässers. Auf dem gepflasterten Weg schlendern Besucher zwischen üppigem Grün und blühenden Blumen. Im Hintergrund sind Bäume und ein sanfter Himmel mit einigen Wolken zu sehen, was eine einladende und entspannte Atmosphäre vermittelt.

Das Wichtigste im Überblick

  • Breites Angebot an Wassersportmöglichkeiten
  • Stilvolle und komfortable Unterkünfte
  • Spa, Restaurants und Bars vor Ort
  • Vielfältige Aktivitäten für Kinder und Familien
  • Idyllische Lage am Veluwemeer-See

Über das Landal GreenParks Waterparc Veluwemeer

Auf dem Bild ist ein Wasserpark mit verschiedenen Wasserrutschen und einem großen Pool zu sehen. Die Rutschen sind bunt gestaltet und bieten viel Spaß für die Besucher, die sich im Wasser tummeln.Der Landal GreenParks Waterparc Veluwemeer ist bekannt für seine familienfreundlichen Aktivitäten und die Möglichkeit, sich im Wasser zu vergnügen. Neben den Wasserrutschen gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene. Die Umgebung ist grün und einladend, ideal für einen entspannten Tag im Wasser.

2000 Quadratmeter bunte Wasserwelt – mitten im Park! Das subtropische Schwimmbad ist tatsächlich das Highlight, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Innen wie außen gibt es Rutschen, einen Strömungskanal und sogar einen extra Kinderbereich, sodass hier Action für Groß und Klein garantiert ist. Übrigens: Geöffnet ist das Schwimmbad meist täglich von 10 bis 20 Uhr, je nach Saison ein ziemlich großzügiges Zeitfenster zum Planschen und Toben.

In Sachen Unterkunft findest du alles von gemütlichen Bungalows bis hin zu luxuriösen Ferienhäusern für bis zu acht Personen. Die Küchen in den Unterkünften sind voll ausgestattet – ideal, wenn du mal selbst kochen möchtest. Terrasse oder Balkon gehören meistens mit dazu und laden zum entspannten Sonnenbaden oder schnacken am Abend ein. Die Preise variieren je nach Saison; in der Nebensaison startet’s ungefähr bei 179 Euro pro Nacht, während in der Hochsaison die Kosten schon mal auf bis zu 400 Euro klettern können. Aber keine Sorge, immer wieder gibt’s auch Sonderangebote, die den Aufenthalt deutlich erschwinglicher machen.

Bootstouren, Angeln oder mit dem Rad durch die Natur düsen – all das steckt hier drin. Die Lage am Veluwemeer-Sees sorgt dafür, dass Wassersportfans ihre Freude haben. Manchmal sitzt man einfach nur am Ufer und lässt den Blick übers Wasser schweifen – ziemlich entspannend! Ehrlich gesagt hat mich gerade diese Kombination aus Aktivität und Erholung überrascht. Für Familien oder Paare, die mal richtig raus wollen ohne den ganzen Trubel, ist dieser Ort wirklich eine feine Adresse.

Die Lage des Parks am Veluwemeer

Rund 350 Unterkünfte erstrecken sich direkt am Ufer des klaren Veluwemeers – viele mit eigenem Bootsanleger, was ich persönlich ziemlich praktisch fand, wenn man schnell ins Wasser möchte. Die Landschaft drumherum ist echt ein Traum für alle, die gern draußen unterwegs sind: kilometerlange Radwege und Wanderpfade schlängeln sich durch die grüne Umgebung und laden zu ausgedehnten Touren ein. Man spürt hier richtig die Ruhe, aber gleichzeitig vibrierende Wassersport-Action – Segler, Surfer und Angler teilen sich das glitzernde Wasser, und du kannst dir beinahe aussuchen, welche Sportart du anpackst.

Das Resort öffnet hauptsächlich zwischen April und Oktober seine Türen, wobei die Preise je nach Saison schwanken. In der Nebensaison startet eine Woche schon bei etwa 399 Euro – überraschend günstig für diese Lage! In den Sommermonaten kann’s dann bis auf rund 1.200 Euro hochgehen, je nachdem wie schick deine Unterkunft ist oder wie lange du bleibst. Für Familien oder aktive Urlauber ist die Nähe zum Freizeitpark Walibi Holland ein echter Bonus: Nur ein Katzensprung entfernt lässt sich dort ein bunter Tag mit Achterbahnfahrten und Shows verbringen.

Was mir besonders hängen geblieben ist: Am Strandabschnitt vor der Tür kannst du ganz entspannt baden oder dich im beheizten Freibad abkühlen – da kommt selbst bei kühleren Tagen Urlaubsfeeling auf. Alles in allem eine Lage, die Erholung und Action ziemlich perfekt zusammenbringt – ehrlich gesagt habe ich selten einen Ort gefunden, der beides so locker unter einen Hut kriegt!

Unterkünfte und Einrichtungen

Über 400 Ferienhäuser warten darauf, von dir entdeckt zu werden – vom gemütlichen Chalet bis zum luxuriösen Domizil für bis zu acht Personen. In vielen Unterkünften gibt’s eine voll ausgestattete Küche, einen chilligen Wohnbereich und natürlich eine Terrasse oder einen Balkon, auf dem du die frische Luft genießen kannst. Ganz besonders beeindruckt hat mich der Wellnessbereich in manchen Häusern: Sauna und sogar ein Whirlpool – das fühlt sich an wie ein Mini-Spa nur für dich allein.

Im Herzen des Parks findest du den großen Wasserpark, der mit Innen- und Außenpools das Schwimmvergnügen fast das ganze Jahr über möglich macht. Die Wasserrutschen sorgen nicht nur bei Kindern für strahlende Augen, während die Spielbereiche ordentlich Action versprechen. Sportlich geht es auch zu – von Tennisplätzen bis hin zum Minigolfplatz ist alles da, was man für ein bisschen Bewegung braucht.

Hungrig? Ein Restaurant hat je nach Saison unterschiedliche Öffnungszeiten, wobei in der Hochsaison länger geschlemmt werden kann. Ein kleiner Supermarkt liegt ebenfalls im Park, falls du lieber selbst kochen möchtest oder noch was Grundlegendes brauchst. Preislich starten die Übernachtungen wohl bei etwa 100 Euro pro Nacht – das variiert allerdings je nach Zeit und Art der Unterkunft. Buchungen sind flexibel und sowohl kurzfristig als auch längerfristig möglich – so kannst du spontan entscheiden, wann dir nach Auszeit ist.

Auf dem Bild ist ein Wasserpark mit verschiedenen Wasserrutschen und einem großen Pool zu sehen. Die Rutschen sind bunt gestaltet und bieten viel Spaß für die Besucher, die sich im Wasser tummeln.Der Landal GreenParks Waterparc Veluwemeer ist bekannt für seine familienfreundlichen Aktivitäten und die Möglichkeit, sich im Wasser zu vergnügen. Neben den Wasserrutschen gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene. Die Umgebung ist grün und einladend, ideal für einen entspannten Tag im Wasser.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Aktivitäten und Freizeitangebote

Auf dem Bild sind malerische Weinberge zu sehen, die sich durch eine hügelige Landschaft erstrecken, umgeben von majestätischen Bergen. In der Vordergrund stehen eine Flasche Rotwein und ein Weinglas, begleitet von frischen Trauben. Diese Szene lädt zu vielfältigen Aktivitäten und Freizeitangeboten ein, wie zum Beispiel:- Weinverkostungen in den Weinbergen.- Spaziergänge durch die malerischen Landschaften.- Picknicks in der Natur.- Besuche von Weinfesten oder -messen.- Fotografien der atemberaubenden Aussichten.Solche Erlebnisse vermitteln ein Gefühl von Entspannung und Genuss in einer idyllischen Umgebung.
Auf dem Bild sind malerische Weinberge zu sehen, die sich durch eine hügelige Landschaft erstrecken, umgeben von majestätischen Bergen. In der Vordergrund stehen eine Flasche Rotwein und ein Weinglas, begleitet von frischen Trauben. Diese Szene lädt zu vielfältigen Aktivitäten und Freizeitangeboten ein, wie zum Beispiel:- Weinverkostungen in den Weinbergen.- Spaziergänge durch die malerischen Landschaften.- Picknicks in der Natur.- Besuche von Weinfesten oder -messen.- Fotografien der atemberaubenden Aussichten.Solche Erlebnisse vermitteln ein Gefühl von Entspannung und Genuss in einer idyllischen Umgebung.

Wasserski und Wakeboarden ziehen hier wirklich viele an – ob Anfänger oder schon Könner, der See ist perfekt für allerlei Action auf dem Wasser. Direkt am eigenen Strand lässt sich übrigens auch prima abschalten: Schwimmen, die Füße in den Sand graben und einfach die Ruhe genießen. Für die Kids gibt's drinnen einen richtig coolen Indoor-Spielplatz, der kaum Wünsche offenlässt. Außerdem geht es in der Hauptsaison richtig rund mit einem bunten Animationsprogramm, das von Spielen über Workshops bis hin zu Shows alles umfassen kann.

Den Kinderclub solltest du unbedingt mal anpeilen, wenn dein Nachwuchs Lust auf kreative Abenteuer hat – da wird auch schnell mal gebastelt oder spannende Entdeckertouren unternommen. Falls du zu den aktiveren Leuten gehörst, sind die verfügbaren Fahrräder super, um die umliegenden Radwege abzuklappern und dabei die Veluwe mit ihren Nationalparks kennenzulernen. Wandern durch diese Gegend? Absolut lohnenswert und ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber.

Übrigens: Das Restaurant vor Ort macht es dir leicht, dich zwischendurch zu stärken – und der kleine Supermarkt versorgt dich mit allem Nötigen. Die Preise variieren je nach Saison – in der Hochsaison kannst du für eine Unterkunft etwa 100 bis 300 Euro pro Nacht rechnen. Ehrlich gesagt, fühlt es sich fast so an, als hätte man hier das ganze Jahr über was zu tun – langweilig wird’s jedenfalls nicht.

Wassersportmöglichkeiten

Direkt am Veluwemeer, einem riesigen Gewässer von etwa 3.500 Hektar, kannst du dich herrlich im Wassersport austoben. Segelboote und Kajaks sind hier keine Seltenheit – für ungefähr 10 Euro pro Stunde schnappst du dir ein Kajak und paddelst los, während der Wind dir um die Nase weht. Windsurfen? Klar, dafür gibt’s eine eigene Station mit allem Equipment und sogar Kurse für Einsteiger, die von erfahrenen Instruktoren geleitet werden. Wer nicht gleich das volle Programm will, kann an den regelmäßig stattfindenden Schnupperkursen teilnehmen und so in verschiedenen Disziplinen reinschnuppern. In der Hochsaison von April bis Oktober ist fast täglich was los auf dem Wasser – wobei das Wetter natürlich auch mal dazwischenfunkt.

Besonders beeindruckend finde ich die Kombination aus Action und entspannter Atmosphäre: Zwischen den sportlichen Herausforderungen locken großzügige Sandstrände und Liegeflächen zum Chillen oder Sonnenbaden. Das macht es selbst für diejenigen gemütlich, die lieber nur zuschauen oder gelegentlich ins Wasser springen möchten. Übrigens: Es lohnt sich, vorher kurz die Öffnungszeiten zu checken, weil sie je nach Witterung schwanken können.

Ehrlich gesagt – ich hätte nicht gedacht, wie vielseitig sich hier Wassersport gestalten lässt. Ob Stand-Up-Paddling oder klassisches Segeln – für jeden Geschmack findet sich etwas Passendes. Und das alles vor der malerischen Kulisse des Veluwemeer-Sees – eine Kombination, die so schnell nicht langweilig wird!

Freizeitangebote für Kinder und Erwachsene

Direkt am See gibt’s einen Wasserspielplatz, der vor lauter Rutschen und spritzigen Überraschungen fast schon zu aufregend für die kleinen Gäste ist. Indoor und draußen locken zusätzlich großzügige Spielplätze, auf denen Kinder richtig toben können – und wer weiß, vielleicht wird hier der nächste beste Freund fürs Leben gefunden. Speziell in den Ferien läuft hier regelmäßig ein buntes Programm mit Animation und kreativen Workshops, das die Kleinen beschäftigt und Eltern manchmal sogar eine kleine Auszeit gönnt.

Für Erwachsene geht’s dagegen eher entspannt zu: Der Wellnessbereich mit Saunen und Dampfbädern sorgt für wohltuende Stunden nach einem aktiven Tag. Sportliche Naturen schwingen sich aufs Fahrrad oder vergnügen sich beim Minigolf und Tennis – alles gut erreichbar und meist ganzjährig geöffnet. Angeln direkt am Ufer oder eine Runde Wassersport auf dem Veluwemeer? Ja, das ist hier tatsächlich möglich und macht den Aufenthalt abwechslungsreich. Die meisten Freizeitangebote sind übrigens schon im Unterkunftspreis enthalten, manchmal kannst du aber auch einzelne Aktivitäten vor Ort dazu buchen. Falls du also spontan Lust hast, nochmal was Neues auszuprobieren, ist die Chance ziemlich gut, dass es klappt.

Alles in allem – ehrlich gesagt – findest du kaum einen Ort, an dem Kinder so viel Platz zum Toben haben und Erwachsene gleichzeitig relaxen oder aktiv sein können. Das Ganze wirkt nicht überlaufen, sondern irgendwie familiär und entspannt. So macht Urlaub Spaß!

Ausflugsziele in der Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit Bergen, einem klaren Fluss und einem Steinweg zu sehen. In der Umgebung könnte man zahlreiche Ausflugsziele finden, wie zum Beispiel:1. **Der Nationalpark Berchtesgaden** – Bekannt für seine beeindruckenden Berge und die unberührte Natur.2. **Der Tegernsee** – Ein schöner Ort für Wanderungen und Bootsfahrten.3. **Die Zugspitze** – Deutschlands höchster Gipfel, ideal für Bergliebhaber.4. **Der Schliersee** – Beliebt für Wassersport und entspannte Wanderwege.Diese Orte bieten hervorragende Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Naturerlebnisse.

Nur etwa 10 Minuten mit dem Auto entfernt kannst du im Freizeitpark Walibi Holland ordentlich Adrenalin tanken. Über 40 Attraktionen warten hier auf dich – die „Goliath“ und „Untamed“ sind echte Kracher unter den Achterbahnen, die man so schnell nicht vergisst. Zwischen April und Oktober ist hier Saison, wobei die Öffnungszeiten je nach Monat etwas variieren können. Für knapp 40 Euro pro Person (Kinder unter einem Meter Körpergröße sind kostenlos) darfst du dich auf rasante Fahrten und coole Shows freuen.

Wer es lieber ruhiger mag, kann sich direkt am Veluwemeer ins Wasser stürzen oder eine Radtour entlang der gut gepflegten Radwege starten, die sich durch die weite Landschaft von Flevoland ziehen. Segeln, Surfen oder einfach Schwimmen – das klare Wasser lädt ehrlich gesagt fast überall zum Abkühlen ein.

Rund 30 Kilometer weiter findest du den Nationalpark Veluwezoom, der mit seinen weitläufigen Heidelandschaften und markierten Wanderwegen beeindruckt. Die Flora und Fauna dort sind wirklich sehenswert – gerade wenn du zwischendurch mal abschalten willst. Ein Stückchen näher wartet das Apenheul, ein Zoo-Highlight, in dem Affen frei herumlaufen und du ihnen ganz nah kommen kannst. Knapp 24 Euro für Erwachsene und 19 Euro für Kinder ist der Eintritt ungefähr, aber das Erlebnis, diese neugierigen Tiere in natürlicher Umgebung zu beobachten, ist jede Münze wert.

Also egal ob Action oder Natur pur – um den Ferienpark herum gibt’s genug zu entdecken, damit keine Langeweile aufkommt.

Besuch des Freizeitparks Walibi Holland

Ungefähr 15 Kilometer entfernt, kein großer Umweg also, wartet Walibi Holland mit ordentlich Action auf dich. Für etwa 40 Euro (erwachsene Besucher) kannst du den ganzen Tag durch mehr als 40 Attraktionen sausen – von Adrenalin pur auf der 50 Meter hohen Achterbahn Goliath bis zu coolen Loopings bei Lost Gravity. Kinder zwischen 3 und 12 Jahren zahlen ungefähr 35 Euro, was für diesen Freizeitpark überraschend fair ist. Von April bis Oktober öffnet der Park normalerweise um 10 Uhr morgens seine Tore, in den Sommerferien geht die Party manchmal sogar bis 20 Uhr weiter – genug Zeit also, um möglichst viel auszuprobieren.

Der Duft von Zuckerwatte und gebrannten Mandeln liegt in der Luft, während du dich durch bunte Erlebniswelten bewegst. Zahlreiche Shows lockern den Tag auf, und selbst wenn dir mal nach einer Pause zumute ist, findest du überall gemütliche Ecken zum Verschnaufen. Gerade Familien mit kleinen Kindern finden hier viele kinderfreundliche Spielplätze und Fahrgeschäfte – die Kleinen haben definitiv ihren Spaß.

Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie leicht sich dieser Ausflug vom Waterparc Veluwemeer aus planen lässt. Nach einem intensiven Tag im Park kannst du abends ganz entspannt zurück ins Resort fahren und dort den Tag Revue passieren lassen – ohne Stress, aber mit jeder Menge neuer Eindrücke im Gepäck.

Entdeckungstouren in der Natur

Rund um das Resort findest du eine Landschaft, die mit Wäldern, Wiesen und Wasser so einiges zu entdecken hat. Knapp 30 Kilometer entfernt liegt der Nationalpark De Hoge Veluwe – ein echtes Naturparadies mit endlosen Wander- und Radwegen, die durch dichte Wälder und bunte Heideflächen führen. Der Duft von frischem Kiefernwald begleitet dich fast überall, und mit etwas Glück siehst du Rehe oder sogar eine seltene Vogelart. Direkt im Park wartet das Kröller-Müller Museum, das vor allem wegen der beeindruckenden Van-Gogh-Sammlung einen Abstecher wert ist.

Wer gerne in die Pedale tritt, wird hier ebenfalls glücklich: Ein weit verzweigtes Netz von Radwegen schlängelt sich um den Veluwemeer herum. Ob gemütlich oder sportlich – es gibt Touren für jeden Geschmack und jedes Tempo. Das Wasser selbst ist übrigens nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch perfekt zum Schwimmen und Angeln.

Für den Spaßfaktor zwischendurch sorgt der Freizeitpark Walibi Holland, keine zehn Kilometer entfernt. Der öffnet meist von April bis Oktober seine Tore, und Erwachsene zahlen etwa 40 Euro Eintritt – Kinder unter 12 Jahre sind günstiger dabei. Mit seinen Achterbahnen und Shows macht er gerade Familien richtig Freude.

Ehrlich gesagt: Gerade diese Kombination aus Naturerlebnissen und Freizeitspaß macht die Gegend rund um den Veluwemeer so besonders — ob du nun Ruhe suchst oder Action willst.

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit Bergen, einem klaren Fluss und einem Steinweg zu sehen. In der Umgebung könnte man zahlreiche Ausflugsziele finden, wie zum Beispiel:1. **Der Nationalpark Berchtesgaden** – Bekannt für seine beeindruckenden Berge und die unberührte Natur.2. **Der Tegernsee** – Ein schöner Ort für Wanderungen und Bootsfahrten.3. **Die Zugspitze** – Deutschlands höchster Gipfel, ideal für Bergliebhaber.4. **Der Schliersee** – Beliebt für Wassersport und entspannte Wanderwege.Diese Orte bieten hervorragende Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Naturerlebnisse.