Menü

Landal GreenParks Het Vennenbos in Hapert (Nordbrabant)

Ein idyllisches Naturparadies in Nordbrabant: Entspannung und Familienabenteuer im Landal GreenParks Het Vennenbos

Eine malerische Landschaft im Landal GreenParks Het Vennenbos in Hapert, Nordbrabant. Ein schmaler, gewundener Weg führt durch eine weitläufige Wiese, umgeben von hohen Bäumen mit üppigem, grünem Laub. Im Hintergrund erstreckt sich ein ruhiger See, und der Himmel zeigt sanfte Wolken und ein sanftes Licht, das die natürliche Schönheit der Umgebung betont. Die Szenerie vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Idylle inmitten der Natur.

Das Wichtigste im Überblick

  • Verschiedene Attraktionen in der Nähe, wie der E3 Strand und der Klimrijk Brabant Kletterpark
  • Interessante Ausflugsziele wie das DAF Museum in Eindhoven und das Van Abbemuseum
  • Vielfältige Freizeitmöglichkeiten im Park, wie das Schwimmbad und verschiedene Aktivitäten
  • Outdoor-Aktivitäten in der Umgebung, wie Wandern und Wassersport
  • Empfehlungen für die Buchung und den Aufenthalt im Het Vennenbos

Überblick über Landal GreenParks Het Vennenbos

Auf dem Bild ist eine malerische Ansicht eines Gebäudes zu sehen, das im Stil eines Ferienresorts gestaltet ist. Es hat große Fenster, einen rustikalen Charme und ist von einer schönen Umgebung, einschließlich Pflanzen und einem Poolbereich, umgeben.Im Kontext von Landal GreenParks Het Vennenbos könnte dies eine Darstellung des zentralen Empfangs- oder Freizeitbereichs des Parks sein, der typischerweise für Erholung und Aktivitäten im Freien geeignet ist. Der Park bietet zahlreiche Möglichkeiten für Familien und Naturfreunde, darunter Wanderwege, Spielplätze und Aktivitäten in der Natur.

Über 250 Unterkünfte – von modernen Bungalows bis zu richtig schicken Villen – verteilen sich hier inmitten der Natur. Stell dir vor, Du bist mit einer Gruppe von bis zu zehn Leuten unterwegs und jeder hat trotzdem seinen eigenen Rückzugsort. Innen findest Du alles, was das Herz begehrt: voll ausgestattete Küchen, Badezimmer und meistens auch eine Terrasse oder Garten, wo Du abends bei einem Glas Wein den Tag ausklingen lassen kannst. Öffnet ist der Park übrigens das ganze Jahr über – perfekt also, wenn Dir auch ein Wintertrip vorschwebt.

Drinnen und draußen gibt’s allerhand zu tun: Ein Indoor-Spielplatz sorgt dafür, dass die Kids nicht nur trocken bleiben, sondern auch ihren Spaß haben. Für Abkühlung zwischendurch kannst Du den Außenpool nutzen oder einfach auf dem Spielplatz toben. Sportlich wirst Du mit verschiedenen Sportanlagen versorgt, sodass Langeweile keine Chance hat. Übrigens – die Animateure zaubern regelmäßig kleine Events für die Kleinen aus dem Hut, sodass Eltern auch mal durchatmen können.

Die Preise schwanken zwischen etwa 100 und 300 Euro pro Nacht – je nachdem, wann Du buchst und welche Unterkunft Du auswählst. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie fair das im Vergleich zu anderen Parks dieser Größe ist. Die Umgebung lässt sich prima mit Wander- oder Radtouren erkunden; für Naturfreunde und aktive Typen ein echter Volltreffer!

Die Lage und Umgebung von Het Vennenbos

Rund 20 Hektar Natur – das ist die Fläche, über die sich Het Vennenbos erstreckt. Umgeben von Wäldern, offenen Wiesen und kleinen Wasserstellen wirkt die Landschaft fast wie ein kleines Paradies für Outdoor-Fans. Für Dich heißt das: Rucksack packen und ab auf den Radweg oder zu Fuß losziehen, um die Gegend zu entdecken. Gerade der Naturpark De Kempen in der Nähe ist echt beeindruckend: saftiges Grün und eine vielfältige Tierwelt, die man so nicht alle Tage sieht.

Die umliegenden Orte Hapert, Bladel und Eersel findest Du in Windeseile – ideal, wenn Du zwischendurch mal einen Kaffee in einem kleinen Café trinken möchtest oder Lust auf regionale Spezialitäten hast. Auch die größeren Städte Eindhoven und Tilburg sind von hier aus locker unter einer Stunde mit dem Auto erreichbar. So kannst Du Deinen Tag ganz flexibel gestalten – erholen im Grünen oder doch lieber Stadtfeeling schnuppern.

Übrigens lohnt sich der Blick aufs Portemonnaie: In der Hauptsaison liegen die Preise für eine Nacht im Ferienhaus meist zwischen 100 und 300 Euro – je nachdem, was Du suchst. Das subtropische Schwimmbad hat täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet und ist perfekt, wenn Du nach einem aktiven Tag einfach mal entspannen willst. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie abwechslungsreich die Umgebung hier ist – von Natur pur bis hin zu gemütlichen Städtchen.

Einrichtungen und Aktivitäten im Park

Über 400 gemütliche Unterkünfte verschiedenster Art sorgen schon mal dafür, dass jeder seinen Platz findet – von kuscheligen Ferienhäusern bis zu schicken Lodges mit allem Drum und Dran. Das Schwimmbad hat mich wirklich überrascht: Rutschen, ein Kinderbereich, in dem die Kleinen sich austoben können, und wohlig warme Whirlpools lassen keine Langeweile aufkommen, besonders wenn die Sonne draußen Pause macht. Oberhalb davon lockt der Indoor-Spielplatz mit lauter Klettergerüsten und einem Haufen Spielmöglichkeiten, die selbst ältere Kinder neugierig machen.

Sportlich brauchst du auch nicht auf der Stelle zu treten – ein Multi-Sportplatz lädt zum Basketball oder Fußball ein, während Tischtennisplatten perfekte kleine Duelle garantieren. Fahrräder kannst du direkt im Park leihen; ich hab’s ausprobiert und fand`s klasse, so die Natur drumherum auf zwei Rädern zu entdecken. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es ein Restaurant und ein Bistro, das meist von 10 bis 22 Uhr geöffnet ist. Die Gerichte sind eine schöne Mischung aus regionaler Küche und internationalen Klassikern – mehr als nur Pommes also.

Was mir außerdem gut gefallen hat: Es gibt einen kleinen Supermarkt vor Ort, falls du noch was vergessen hast oder einfach schnell frische Sachen holen willst. Und das Beste? Im Sommer haut der Park regelmäßig schöne Events raus – geführte Wanderungen oder kreative Workshops für Groß und Klein machen den Aufenthalt lebendig und abwechslungsreich. Die Preise für Unterkünfte schwanken je nach Saison und Art des Hauses, aber ehrlich gesagt fand ich sie im Vergleich zu anderen Ferienparks hier ziemlich fair.

Auf dem Bild ist eine malerische Ansicht eines Gebäudes zu sehen, das im Stil eines Ferienresorts gestaltet ist. Es hat große Fenster, einen rustikalen Charme und ist von einer schönen Umgebung, einschließlich Pflanzen und einem Poolbereich, umgeben.Im Kontext von Landal GreenParks Het Vennenbos könnte dies eine Darstellung des zentralen Empfangs- oder Freizeitbereichs des Parks sein, der typischerweise für Erholung und Aktivitäten im Freien geeignet ist. Der Park bietet zahlreiche Möglichkeiten für Familien und Naturfreunde, darunter Wanderwege, Spielplätze und Aktivitäten in der Natur.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Unterkünfte und Übernachtungsmöglichkeiten

Auf dem Bild ist eine elegante Unterkunft zu sehen, vermutlich ein Hotel oder ein Resort. Im Vordergrund befindet sich ein Swimmingpool, umgeben von Liegen mit Sonnenschirmen. Die Architektur des Gebäudes ist mediterran gestaltet, mit mehreren Etagen und balustradengeschützten Balkonen. Die Umgebung ist grün und tropisch, was auf eine entspannende Urlaubsatmosphäre hinweist. Diese Art von Unterkunft bietet idealerweise Übernachtungsmöglichkeiten für Reisende, die Erholung und Luxus suchen.
Auf dem Bild ist eine elegante Unterkunft zu sehen, vermutlich ein Hotel oder ein Resort. Im Vordergrund befindet sich ein Swimmingpool, umgeben von Liegen mit Sonnenschirmen. Die Architektur des Gebäudes ist mediterran gestaltet, mit mehreren Etagen und balustradengeschützten Balkonen. Die Umgebung ist grün und tropisch, was auf eine entspannende Urlaubsatmosphäre hinweist. Diese Art von Unterkunft bietet idealerweise Übernachtungsmöglichkeiten für Reisende, die Erholung und Luxus suchen.

Ab etwa 150 Euro pro Nacht kommst Du schon in einem der gemütlichen 4-Personen-Ferienhäuser unter – das ist für die Hochsaison eigentlich ziemlich fair, wenn man bedenkt, was alles dazugehört. Wer mit mehr Leuten anreist, kann sich sogar ein Haus für bis zu 12 Personen schnappen, das dann ungefähr ab 300 Euro startet. Die Unterkünfte variieren also recht ordentlich in der Größe und Ausstattung. Einige haben sogar so richtig coole Extras wie eine eigene Sauna oder einen Whirlpool – perfekt, um nach einem aktiven Tag im Park einfach mal abzuschalten.

Was mir besonders gefallen hat: Jedes Haus hat mindestens einen kleinen Garten oder eine Terrasse. Da kann man morgens den Kaffee genießen oder abends noch den Grill anwerfen – herrlich entspannt! Und falls Du keinen Bock hast, ständig einkaufen zu fahren, gibt’s direkt im Park einen kleinen Lebensmittelladen. Praktisch, oder?

Dazu kommen unzählige Wander- und Radwege quer durch die abwechslungsreiche Landschaft von Nordbrabant – ein echtes Plus für alle Naturfans und Sportbegeisterten. Ganz ehrlich: Das Ganze fühlt sich hier nicht nur modern an, sondern auch irgendwie heimelig. Wenn Du ganz entspannt anreisen willst, kannst Du Deine Unterkunft ganz easy auf der Website reservieren oder einfach mal zum Telefon greifen und Dich beraten lassen. Übrigens gibt’s oft attraktive Pakete mit zusätzlichen Leistungen – lohnt sich definitiv, vorab mal reinzuschauen!

Verschiedene Arten von Unterkünften

Schon ab etwa 200 Euro pro Woche kannst Du hier ein einfaches Ferienhaus ergattern – ideal für alle, die nicht viel Schnickschnack brauchen und einfach eine gemütliche Basis wollen. Wer’s ein bisschen luxuriöser mag, hat die Wahl zwischen Komforthäusern, die oft mit Kamin oder Sauna ausgestattet sind und durch ihre moderne Einrichtung punkten. Wirklich beeindruckend sind aber die Luxusunterkünfte, die mit großzügigem Platzangebot und hochwertiger Ausstattung aufwarten und auch für größere Gruppen bis zu acht Personen bestens passen.

Die Vielfalt ist echt überraschend: Von kuscheligen Domizilen für zwei bis hin zu geräumigen Häusern für die ganze Familie oder Freundesclique – alles ist dabei. Und solltest Du eher Lust auf etwas ganz anderes haben, kannst Du sogar in einem Mobilheim oder beim Glamping übernachten. Das sorgt nochmal für ein ganz eigenes Naturgefühl, das man so nicht alle Tage erlebt. Küchenzeile, Badezimmer und eine Terrasse oder Garten gehören natürlich zum Standard – perfekt, wenn Du nach einem aktiven Tag draußen einfach mal abschalten willst.

Das Beste daran? Der Park ist ganzjährig geöffnet, sodass Du auch im Winter oder an weniger frequentierten Zeiten einen entspannten Rückzugsort findest. Preise können in der Hochsaison schon mal auf über 1.500 Euro klettern – braucht niemanden zu erschrecken, denn dafür bekommst Du dann auch wirklich was geboten. Ehrlich gesagt lohnt sich das Upgrade oft, gerade wenn Du länger bleibst oder besonderen Komfort suchst.

Tipps für die Buchung und Aufenthalt

Bis zu vier Schlafzimmer können Ferienhäuser haben – ideal also, wenn Du mit der Familie oder Freunden unterwegs bist. Die Preise schwanken je nach Saison ziemlich stark: In den Sommerferien und rund um Feiertage wird’s erfahrungsgemäß etwas teurer. Frühbucher können sich übrigens oft bis zu 15% Rabatt sichern – das lohnt sich echt. Last-Minute-Angebote sind auch nicht zu verachten, falls Du spontan bist und auf ein Schnäppchen hoffst.

Radfahren ist hier richtig klasse: Rund um den Park führen gut ausgeschilderte Strecken durch die abwechslungsreiche Landschaft. Falls Du kein Fahrrad dabei hast, kannst Du direkt vor Ort eins mieten – praktisch und entspannt, um die Gegend zu erkunden. Im Park selbst warten ein überdachtes Schwimmbad, Spielplätze und verschiedene Sportanlagen darauf, ausprobiert zu werden. Gerade für Kinder ist das super spannend.

Das Restaurant hat täglich geöffnet, was sehr angenehm ist, aber in der Hochsaison solltest Du besser vorher reservieren – spontane Gäste könnten sonst leer ausgehen. Falls Du unsicher bist, was sich in der Umgebung lohnt oder welche Aktivitäten gerade stattfinden, steht die Rezeption mit Tipps parat. Außerdem ist die Anreise unkompliziert: Mit dem Auto kannst Du direkt zum Park fahren und findest genügend Parkplätze vor.

Freizeitaktivitäten und Attraktionen

Auf dem Bild ist eine schöne Landschaft mit einem Wanderer zu sehen, der einer malerischen Route entlang eines Flusses folgt. Die Umgebung zeigt majestätische Berge im Hintergrund und eine attraktive, natürliche Vegetation. Diese Szene erinnert an Freizeitaktivitäten wie Wandern oder Trekking. Solche Landschaften sind ideal für Naturliebhaber und bieten zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Fotografie, Angeln oder einfach nur entspannen und die Natur genießen.

Zwischen 10:00 und 20:00 Uhr kannst Du im Schwimmbad ordentlich planschen – die Wasserrutsche macht vor allem den Kids richtig Spaß, und das Kinderbecken sorgt dafür, dass auch die Kleinen sicher unterwegs sind. Volleyball- und Tennisplätze laden dazu ein, mal so richtig Gas zu geben, während Minigolf für ein bisschen entspannte Konkurrenz sorgt. Übrigens: Fahrräder kannst Du direkt im Park mieten, was es super einfach macht, die zahlreichen Wander- und Radwege in der Umgebung zu entdecken. Die Landschaft hier ist wirklich etwas Besonderes – vor allem der nahegelegene Nationalpark De Groote Peel hat mich mit seiner vielfältigen Flora und Fauna echt beeindruckt.

Falls Du tierlieb bist, solltest Du einen Abstecher zum Tierpark Dierenrijk einplanen, der nicht weit entfernt liegt. Dort gibt’s jede Menge Tiere zu bestaunen und ein paar nette interaktive Shows, die besonders Kindern gefallen dürften. Für einen Tag voller Nervenkitzel ist der Freizeitpark Toverland etwa 30 Kilometer entfernt – aufregende Fahrgeschäfte und bunte Attraktionen sorgen für ordentlich Action. Die meisten Aktivitäten im Park sind übrigens schon im Übernachtungspreis enthalten; nur für Ausflüge wie zum Tierpark oder Toverland fallen separate Eintrittsgelder an.

Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie ausgewogen hier Erholung und Abenteuer zusammenkommen – nach einer Runde Minigolf oder Schwimmen draußen die frische Luft genießen, das ist eine tolle Kombi. Also, ob Du Ruhe suchst oder Action – hier findest Du beides ganz unkompliziert.

Indoor- und Outdoor-Aktivitäten für Familien

Über 40 Kilometer an gut ausgeschilderten Rad- und Wanderwegen warten darauf, von Dir und Deiner Familie entdeckt zu werden – mitten durch die typischen Wälder und Wiesen der Region. Egal ob Du gern gemütlich unterwegs bist oder richtig in die Pedale trittst, hier findest Du genau das Richtige. Während die Kleinen sich auf den Spielplätzen im Park austoben, kannst Du entspannt die Natur beobachten oder einfach mal tief durchatmen. Das subtropische Schwimmbad ist übrigens auch ein echtes Highlight – mit seinen Rutschen, dem Kinderbecken und den Relaxbereichen gibt’s dort für jeden etwas zu entdecken und genießen, ganz egal wie das Wetter draußen gerade so ist. Indoor-Spielplatz heißt der Zufluchtsort für regnerische Tage: Eine sichere und bunte Welt extra für die jüngsten Abenteurer. Sportlich wird es ebenfalls: Minigolf, Tennis und Fußballplätze laden dazu ein, gemeinsam aktiv zu werden und den Tag mit Bewegung zu füllen. Und wer kreativ werden möchte, kann an den regelmäßigen Bastelworkshops teilnehmen – ideal, um neue Ideen auszuprobieren und nebenbei Spaß zu haben. Die meisten Einrichtungen sind täglich geöffnet; der Zutritt zum Schwimmbad ist übrigens in Deinem Aufenthalt inbegriffen. Je nach Unterkunft zahlt man etwa zwischen 300 und 800 Euro pro Woche – echt fair für so viel Familienaction drinnen und draußen.

Besondere Attraktionen in der Nähe des Parks

Ungefähr 30 Kilometer entfernt wartet der Freizeitpark de Efteling mit einer riesigen Auswahl an Fahrgeschäften auf – von gemütlichen Karussells bis zu rasanten Achterbahnen, die so manchen Adrenalinjunkie ins Staunen versetzen. Die Preise liegen ungefähr zwischen 40 und 50 Euro, je nach Saison. Für den Fall, dass Du eher auf Safari stehst, solltest Du unbedingt den Beekse Bergen Safaripark ins Auge fassen. Dort kannst Du rund 150 verschiedene Tierarten entdecken – und das auf einer riesigen Fläche! Besonders cool: Du kannst mit Deinem eigenen Auto durch einige Bereiche fahren oder eine geführte Bustour mitmachen. Eintritt kostet etwa 30 Euro für Erwachsene, Kinder zahlen um die 25 Euro.

Die Natur hat in der Gegend auch einiges zu bieten. Das Naturschutzgebiet De Kempen eignet sich perfekt für ausgedehnte Wanderungen oder Radtouren. Die weitläufigen Heideflächen und dichten Wälder sorgen für viel Abwechslung und einen wunderbaren Duft nach frischem Harz und Erde – gerade im Frühling ein echtes Highlight! Gerade mal rund 40 Kilometer entfernt liegt zudem das charmante Städtchen 's-Hertogenbosch. Die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen lädt zum Bummeln ein, während die imposante St.-Johannes-Kathedrale regelrecht beeindruckt. Museumsfans kommen hier übrigens auch auf ihre Kosten – so viel Kultur für vergleichsweise kleines Geld.

Alles in allem geben diese Spots der Region richtig viel her: aufregende Freizeitparks, wilde Tierwelten, Natur satt und kulturelle Schätze – da wird Dir so schnell nicht langweilig.

Auf dem Bild ist eine schöne Landschaft mit einem Wanderer zu sehen, der einer malerischen Route entlang eines Flusses folgt. Die Umgebung zeigt majestätische Berge im Hintergrund und eine attraktive, natürliche Vegetation. Diese Szene erinnert an Freizeitaktivitäten wie Wandern oder Trekking. Solche Landschaften sind ideal für Naturliebhaber und bieten zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Fotografie, Angeln oder einfach nur entspannen und die Natur genießen.