Überblick über Landal GreenParks Rabbit Hill

Ungefähr acht Personen finden in den modernen Ferienhäusern ausreichend Platz – ideal für Familien oder Gruppen, die es gerne gemütlich mögen. Voll ausgestattete Küchen und Terrassen gehören zur Grundausstattung, sodass man sich hier wirklich wie zuhause fühlt. Überhaupt ist das Angebot an Freizeitmöglichkeiten erstaunlich vielseitig: Ein Innenpool sorgt an regnerischen Tagen für Badespaß, während der Spielplatz besonders den kleinen Gästen Freude macht. Auf dem Sportfeld kannst du dich richtig auspowern oder einfach eine Runde mit Freunden kicken.
Auch außerhalb des Parks wartet einiges auf dich. Gut markierte Wander- und Radwege führen direkt in die Natur des Veluwe Nationalparks – ein Paradies für alle, die frische Luft und grüne Landschaften lieben. Besonders beeindruckend ist der nahegelegene Nationalpark De Hoge Veluwe, wo die Flora und Fauna echt faszinierend sind. Übrigens: Während der Schulferien läuft ein Animationsprogramm, das den Kids bestimmt nicht langweilig werden lässt.
Die Preise schwanken je nach Saison – ab etwa 500 Euro pro Woche in der Hochsaison ist mit einem Ferienhaus zu rechnen; außerhalb der Hauptzeit wird’s dann deutlich günstiger. Die Rezeption hat täglich von 9 bis 17 Uhr auf, wo du auch Tipps für Ausflüge und weitere Aktivitäten bekommst. Ehrlich gesagt, wer hier herkommt, sucht vor allem Ruhe und Natur – genau das gibt’s reichlich.
Die Lage und Umgebung des Parks
Nur etwa 10 Kilometer trennen dich von Apeldoorn, einer Stadt, die mit ihren Restaurants, Shops und kulturellen Highlights locker einen Tagesausflug wert ist. Übrigens: Die Straßen sind hier gut ausgebaut, so dass du schnell und entspannt zurück zum Park kommst – das dürfte vor allem bei der Anreise ein Pluspunkt sein. Direkt vor der Haustür erstreckt sich die weitläufige Landschaft des Veluwe-Nationalparks, geprägt von dichten Wäldern, sanften Hügeln und weiten Heideflächen. Für Aktivurlauber gibt es unzählige Rad- und Wanderwege, die meist kaum frequentiert sind – perfekt also für ruhige Stunden in der Natur. Wer sich für Kunst interessiert, kann einen Abstecher zum nahegelegenen Kröller-Müller-Museum machen. Dort findest du eine beeindruckende Sammlung von Van-Gogh-Gemälden – ehrlich gesagt habe ich selten so viele Werke dieses Künstlers auf einmal gesehen! Auch das stolze Schloss Het Loo liegt nicht weit entfernt und zeigt dir prächtige Gärten plus spannende Geschichte. Falls du Lust auf tierische Abenteuer hast, ist der Safaripark Beekse Bergen sicher eine coole Option, besonders wenn du mit Kids unterwegs bist. Der Park selbst hat übrigens ganzjährig geöffnet, und die Preise ändern sich je nach Saison sowie Art der Unterkunft – da findest du bestimmt etwas Passendes für dein Budget. Insgesamt wirkt die Gegend ruhig und entspannt, ideal für alle, die gern raus in die Natur wollen, ohne auf ein bisschen Komfort zu verzichten.
Einrichtungen und Aktivitäten vor Ort
Das Schwimmbad im Park hat täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet – ideal, um nach einer Wanderung in der Veluwe einfach mal abzutauchen. Besonders die kleinen Wasserratten kommen mit dem separaten Kinderbecken voll auf ihre Kosten, während Du im Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad Ruhe finden kannst. Ein echtes Plus, wenn Du zwischendurch mal richtig entspannen möchtest! Auf den Sportplätzen draußen geht’s meistens lebhaft zu: Ein Fußballfeld, ein Volleyballplatz und sogar ein Tennisplatz stehen bereit – meist ist die Nutzung im Unterkunftspreis schon drin. Also pack ruhig die Sportschuhe ein, denn Langeweile kommt hier nicht auf.
Ein großer Spielplatz gehört zum Gelände und ist ziemlich abwechslungsreich gestaltet. Eingeschlossene Klettergerüste und Schaukeln machen ihn für jüngere und ältere Kids attraktiv, während drinnen ein Indoor-Spielplatz bei Regen für Ausgleich sorgt. Außerdem gibt es immer wieder saisonale Aktivitäten – etwa geführte Fahrradtouren oder Bastelstunden, die vor allem den kleinen Gästen viel Spaß bringen. Kulinarisch verwöhnt wirst Du im Parkrestaurant von 17:00 bis 21:00 Uhr, wo sowohl regionale Spezialitäten als auch Klassiker aus aller Welt auf den Tisch kommen. Übrigens: Ein kleiner Supermarkt sorgt dafür, dass Du alles Nötige für den Alltag bekommst – von Lebensmitteln bis zu Souvenirs.
Die Mischung aus Natur und Freizeitgestaltung vor Ort macht Rabbit Hill tatsächlich zu einem echten Erlebnis für alle Altersklassen. Die Preise starten übrigens in der Nebensaison bei etwa 300 Euro pro Woche – das klingt doch nach einem fairen Deal für so viel Abwechslung!
- Subtropisches Schwimmbad und Indoor-Spielplatz
- Umfangreiches Sport- und Freizeitprogramm für alle Altersgruppen
- Verschiedene Restaurants und Imbissmöglichkeiten mit vielfältigen Speisen
- Abendliche Unterhaltungsprogramme, Shows und Live-Musik
- Serviceleistungen wie Fahrradverleih, Kinderbetreuung und Einkaufsmöglichkeiten

Unterkünfte und Unterkunftsoptionen im Landal Rabbit Hill


Rund 250 Unterkünfte findest Du hier – von gemütlichen Ferienhäusern bis hin zu richtig schicken Lodges, die sogar Platz für acht Personen haben. Die Standardhäuser sind superpraktisch eingerichtet mit Küche, Wohnzimmer und mehreren Schlafzimmern – ideal, wenn Du mit der Familie anreist oder mit Freunden unterwegs bist. Einen Tick komfortabler geht’s in den Premium-Ferienhäusern zu, die manchmal mit einer Sauna aufwarten oder eine Terrasse mit Gartenmöbeln zum Relaxen haben. Für alle, die es gerne luxuriöser mögen, sind die Lodges ein echter Geheimtipp: Stell Dir vor, Du chillst nach einem langen Tag im eigenen Whirlpool – das klingt doch verlockend, oder?
Was die Preise angeht: In der Hochsaison kannst Du ungefähr mit 600 bis 1.200 Euro pro Woche rechnen, je nachdem wie groß Dein Domizil ist. Außerhalb der Saison wird es merklich günstiger, da sind dann auch Wochenpreise ab etwa 300 Euro drin. Kurzaufenthalte sind übrigens möglich – meist musst Du mindestens zwei Nächte bleiben, was ganz praktisch ist, wenn Du nur spontan mal raus willst. Die Rezeption hat täglich auf und hilft Dir bei allen Fragen weiter – das ist echt beruhigend.
Fast schon selbstverständlich, dass der Park umgeben ist von Natur pur. Radfahren und Wandern kannst Du quasi direkt vor der Haustür starten. Und für Familien gibt’s noch einen Streichelzoo, mehrere Spielplätze und Indoor-Aktivitäten. Ich fand’s beeindruckend, wie viel Action hier schon für die kleinen Entdecker bereitsteht.
Ferienhäuser und deren Ausstattung
Zwischen 4 und 12 Personen passen in die Ferienhäuser – perfekt also für Familien oder Freundesgruppen, die gemeinsam ausspannen wollen. Von einfach bis luxuriös, gibt es hier eine bunte Mischung an Unterkünften. Besonders praktisch ist die voll ausgestattete Küche: Geschirrspüler, Mikrowelle und Kaffeemaschine sind meistens Standard und erleichtern den Alltag ungemein. Manche Häuser haben sogar diesen kleinen Wellness-Touch mit eigener Sauna oder Whirlpool – das ist schon ziemlich beeindruckend, vor allem nach einem aktiven Tag in der Natur.
Draußen kannst Du es dir auf der Terrasse oder dem Balkon gemütlich machen und dabei die frische Veluwe-Luft genießen. Die meisten Wohnzimmer sind so eingerichtet, dass man sich sofort wie zuhause fühlt – mit Fernseher, bequemen Sofas und oft schnellem WLAN. Was mich überrascht hat: Der Preis ist je nach Saison sehr unterschiedlich. Während in der Hauptsaison eine Woche wohl zwischen 600 und 1.500 Euro kostet, findest du außerhalb davon oft richtig günstige Angebote.
Der Park bleibt übrigens ganzjährig geöffnet, wobei die Check-in- und Check-out-Zeiten variieren können – am besten vorher mal nachfragen. Das Personal ist übrigens super freundlich und hilft bei allen Fragen weiter, was ich persönlich immer sehr angenehm finde. Übrigens: Direkt im Park gibt es auch Spielplätze für Kinder und Schwimmbäder – so kommt keine Langeweile auf, egal ob du drinnen oder draußen unterwegs bist.
Besondere Unterkunftsoptionen wie Baumhäuser oder Glamping-Unterkünfte
Zwischen 120 und 250 Euro pro Nacht kosten die besonderen Unterkünfte wie Baumhäuser oder Glamping-Zelte je nach Saison – gar nicht mal so übel für das Abenteuer, das dich erwartet. Die Glamping-Zelte sind schon ziemlich beeindruckend: Mit eigenem Bad und Kochnische ausgestattet, kannst du hier Natur pur genießen, ohne auf Komfort zu verzichten. Man hat genügend Platz drum herum, sodass du deine Ruhe hast und dich nicht eingeengt fühlst. Wohl kaum eine bessere Mischung aus Campinggefühl und einem Hauch von Luxus.
Drei Meter über dem Boden thront das Baumhaus, mit einem eigenen Balkon, von dem aus du bei Sonnenuntergang den Wald ringsum beobachten kannst – ein echtes Highlight für alle, die nachts den Geräuschen der Natur lauschen wollen. Gerade Familien und Paare schwärmen von diesem Rückzugsort, der gleichzeitig den Kontakt zur Natur intensiv spürbar macht. Ehrlich gesagt fühlt sich so eine Nacht in luftiger Höhe anders an als jeder klassische Urlaub im Ferienhaus.
Der Park ist übrigens das ganze Jahr geöffnet, was dir viel Freiheit bei der Planung gibt – ob Sommerwandern oder Winterausflüge, rund um die Unterkunft gibt es genug zu entdecken. Neben Wander- und Radwegen findest du auch Spielplätze und ein Schwimmbad in fußläufiger Entfernung. Also, wenn du Lust auf einen Mix aus Komfort und Naturabenteuer hast, sind diese speziellen Optionen eine echt spannende Wahl.
- Baumhäuser für Abenteuerlustige inmitten der Natur
- Glamping-Unterkünfte für Luxuscamping-Erlebnisse
- Unvergessliche Übernachtungsmöglichkeiten bei Landal GreenParks Rabbit Hill
Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten im Landal Rabbit Hill

275 gemütliche Unterkünfte, darunter Ferienhäuser und Apartments für bis zu zehn Personen, machen den Park schon mal ziemlich familientauglich – und das Freizeitangebot ist ebenso umfangreich. Kinder stürzen sich unverzüglich in den großen Indoor-Spielplatz, wo Toben ausdrücklich erlaubt ist, während die Eltern im schattigen Café oder auf der Terrasse entspannen können. Sportfans finden gleich mehrere Optionen: Ein Fußballfeld, Volleyballplatz und ein Tischtennisbereich sorgen für ordentlich Bewegung und vielleicht sogar die eine oder andere spontane Herausforderung.
Das wahre Highlight für Wasserratten ist das Erlebnisbad mit Innen- und Außenpool, Rutsche sowie einem Wasserspielplatz – ganz ehrlich, hier kannst du locker einen ganzen Tag verbringen. Das Becken draußen ist wohl besonders im Sommer ein Hit, während das Hallenbad das ganze Jahr über zur Verfügung steht. Öffnungszeiten sind von 10:00 bis 20:00 Uhr, dazwischen gibt’s immer genug Zeit zum Plantschen und Relaxen.
Wer lieber auf zwei Rädern unterwegs ist, freut sich über die Möglichkeit, direkt im Park Fahrräder auszuleihen – perfekt, um das Veluwe-Gebiet auf den zahlreichen Wander- und Radwegen zu erkunden. Übrigens kommen auch Bastel-Fans und Naturfreunde nicht zu kurz: Regelmäßig finden Sportturniere, kreative Workshops oder geführte Touren statt. Die meisten Freizeitangebote sind übrigens im Übernachtungspreis drin; nur spezielle Führungen oder Kurse könnten extra kosten. Alles in allem: Eine bunte Mischung aus Action und Erholung inmitten der Natur – ganz entspannt, aber abwechslungsreich.
Aktivitäten für Familien und Kinder im Ferienpark
250 Unterkünfte, von gemütlichen Chalets bis zu geräumigen Bungalows – hier fühlen sich Familien einfach wohl. Direkt am Waldrand gelegen, gibt es besonders für die Kids eine Menge zu erleben. Klettergerüste, Schaukeln und Rutschen auf dem großen Spielplatz sorgen dafür, dass Langeweile keine Chance hat. Falls das Wetter mal nicht mitspielt, findest du drinnen ein kunterbuntes Indoor-Spielparadies, das den kleinen Wirbelwinden sicher genauso viel Spaß macht wie draußen.
Besonders in den Schulferien ist das Animationsprogramm ziemlich intensiv und abwechslungsreich – da wird gebastelt, gespielt und gelacht, bis der Tag vorbei ist. Und im Sommer? Da öffnet das Freibad seine Türen – von Mai bis ungefähr September – und lädt zum Planschen und Sonnen ein. Ehrlich gesagt hat das bei uns für quietschvergnügtes Kinderlachen gesorgt.
Sportlich aktive Familien können sich auf dem Tennisplatz oder dem Mehrzweckfeld austoben, wo Fußball und Volleyball auf dem Programm stehen. Fahrräder kannst du direkt im Park ausleihen – perfekt, um die herrliche Gegend auf zwei Rädern zu entdecken. Die Preise für eine Woche beginnen bei etwa 300 Euro, was angesichts der vielfältigen Angebote überraschend fair ist und das Budget schont.
Sport- und Wellnessangebote im Rabbit Hill
Mitten im Park findest Du einen Sportplatz, der sich prima für eine Partie Fußball oder Volleyball eignet – ideal, um mal richtig auszupowern. Tennis spielen geht hier auch super, denn es gibt mehrere gut gepflegte Plätze, die Du nutzen kannst. Falls Du lieber auf zwei Rädern unterwegs bist, kannst Du direkt vor Ort Fahrräder ausleihen und die weitläufigen Wege rund um den Park erkunden – die Natur ist wirklich beeindruckend und macht jede Tour zum Erlebnis. Für Kinder gibt’s draußen außerdem spannende Spielplätze und sogar ein Trampolin, das immer für viel Spaß sorgt. Nach einem aktiven Tag lohnt sich definitiv ein Abstecher in das Hallenbad des Parks. Das Schwimmbecken hat verschiedene Bereiche, sodass sowohl Bahnenschwimmer als auch Plantschfans auf ihre Kosten kommen. Ehrlich gesagt, ist das Hallenbad einer meiner Lieblingsplätze, um abzuschalten.
Wer’s ruhiger mag, kann sich im Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad entspannen – genau das Richtige nach all den sportlichen Aktivitäten. Die Nutzung dieser Bereiche kostet meist eine kleine Gebühr, aber oft gibt es attraktive Pakete oder Rabatte bei längeren Aufenthalten. Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison, also empfiehlt es sich, kurz vorher im Park nachzufragen. Insgesamt verbindet der Rabbit Hill hier Bewegung und Erholung ziemlich gut – für mich war das die perfekte Mischung aus Aktivität und Entspannung.
- Vielfältige Sport- und Wellnessangebote
- Outdoor-Sportaktivitäten in der Umgebung
- Gemütliche und komfortable Ferienhäuser
