Menü

Landal GreenParks De Vlegge in Sibculo (Overijssel)

Erleben Sie die Natur pur im Landal GreenParks De Vlegge in Sibculo (Overijssel)

Eine malerische Landschaft mit einem schmalen Weg, der durch eine grüne Wiese führt. Auf beiden Seiten des Weges stehen hohe, schlanke Bäume, die Schatten spenden. Im Hintergrund ist ein ruhiger Gewässerlauf zu sehen, umgeben von sanft geschwungenem Gras. Der Himmel ist partly cloudy mit sanften Licht- und Schattenspielen, was eine friedliche und einladende Atmosphäre schafft. Dieses Bild vermittelt den Charakter der Natur rund um Landal GreenParks De Vlegge in Sibculo.

Das Wichtigste im Überblick

  • Entdecke die Schönheit von Landal GreenParks De Vlegge in Sibculo (Overijssel)
  • Natürliche Schönheit der Umgebung entdecken
  • Vielfältige Outdoor-Aktivitäten für jeden Geschmack
  • Geschichte des Parks reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück
  • Gemütliche Ferienhäuser für unvergessliche Aufenthalte
  • Spannende Freizeitaktivitäten für die ganze Familie
  • Abenteuerliche Outdoor-Aktivitäten in unberührter Natur
  • Entspannung und Wellnessangebote zur Revitalisierung
  • Kulinarische Genüsse und lokale Spezialitäten entdecken

Entdecke die Schönheit von Landal GreenParks De Vlegge

Auf dem Bild ist ein wunderschönes Ferienhaus in einer malerischen Landschaft zu sehen. Umgeben von hohen Bäumen und mit Blick auf ein ruhiges Gewässer, strahlt das Haus eine einladende Atmosphäre aus. Die Kombination aus Holz und Stein verleiht ihm einen rustikalen Charme. Entdecke die Schönheit von Landal GreenParks De Vlegge – ein perfekter Ort für Erholung und Naturerlebnisse.

Ungefähr 79 Euro pro Nacht musst du in der Nebensaison für ein modernes Ferienhaus mit eigener Terrasse einkalkulieren – ehrlich gesagt ein ziemlich fairer Preis, wenn man bedenkt, wie viel Komfort und Natur drumherum steckt. Die Häuser sind geräumig genug für bis zu acht Personen, was ideal ist, falls du mit der Familie oder einer größeren Truppe unterwegs bist. Gut ausgestattete Küchen und gemütliche Wohnzimmer machen das Ankommen hier zum entspannten Erlebnis.

Das Gelände hat diesen ganz besonderen Charme: Wiesen, Wasserläufe und Wälder mischen sich zu einem grünen Paradies, durch das du wandernd oder radelnd unterwegs sein kannst. Zahlreiche ausgeschilderte Wege führen dich auch in die Umgebung – Ommen und Hardenberg sind nicht weit weg und lohnen sich für einen Tagesausflug, besonders wenn du etwas Kultur schnuppern willst.

Ein Hallenbad findest du direkt auf dem Gelände, perfekt für eine Runde Schwimmen bei jedem Wetter – dazu gibt’s Spielplätze und Sportflächen für Kids und Erwachsene. In den Ferien läuft hier oft ein Animationsprogramm mit Aktivitäten für alle Altersklassen; da kommt keine Langeweile auf. Die Rezeption ist übrigens täglich besetzt und kann dir jederzeit Tipps geben, was gerade los ist oder wo es besonders schön ist. Ganzjährig offen, also eigentlich immer eine gute Idee, mal spontan vorbeizuschauen.

Die Geschichte des Parks

Ehrlich gesagt überrascht es mich immer wieder, wie gut sich De Vlegge in die Umgebung einfügt – die Ferienwohnungen sind so gestaltet, dass sie den ländlichen Charakter von Overijssel widerspiegeln. Der Park wurde wohl in den späten 90er Jahren aus dem Boden gestampft und hat sich seitdem zu einem beliebten Rückzugsort für Familien und Naturfans gemausert. Was ich besonders spannend finde: Hier dreht sich alles um Nachhaltigkeit. Das merkt man nicht nur an den grünen Programmen, sondern auch daran, wie sorgsam mit der Umwelt umgegangen wird.

Die Öffnungszeiten schwanken je nach Jahreszeit, doch meistens ist der Park ganzjährig für Besucher auf. Falls Du also spontan Lust auf eine Auszeit bekommst, kannst Du es meistens einrichten. Die Preise variieren ziemlich stark – von etwa 100 bis knapp 300 Euro pro Nacht – je nachdem, ob Du eine einfache Wohnung oder ein größeres Domizil suchst.

Und das Drumherum? Neben gemütlichen Unterkünften findest Du jede Menge Spielplätze und Sportmöglichkeiten direkt vor der Tür. Ein echtes Highlight ist das Restaurant mit seinen regionalen Gerichten – frisch zubereitet und richtig lecker! Im Grunde ist De Vlegge nicht nur ein Ort zum Abschalten, sondern auch eine Art lebendiges Museum, das die Traditionen und die Geschichte dieser Region bewahrt. Für mich macht genau diese Verbindung von Natur, Kultur und moderner Erholung den Reiz aus.

Lage und Umgebung

Ungefähr 20 Kilometer entfernt liegt der Freizeitpark Slagharen – ideal, wenn Deine Familie Lust auf eine Portion Nervenkitzel und bunte Attraktionen hat. Für Naturliebhaber geht’s eher zum Naturpark De Weerribben-Wieden, dessen Moorlandschaften und ruhige Wasserwege ein wahres Paradies darstellen. Dort kannst Du kilometerlang wandern oder radeln, quasi mitten in der ursprünglichen Natur von Overijssel. Der Duft von feuchtem Moos und frischem Wasser begleitet Dich auf Schritt und Tritt – echt beeindruckend!

Nur wenige Minuten Fußweg vom Park entfernt findest Du eine Fahrradvermietung, falls Du spontan auf Erkundungstour gehen möchtest. Ich war ehrlich gesagt überrascht, wie gut die Radwege ausgeschildert sind – da kann gar nichts schiefgehen. Auch Angler kommen in den umliegenden Gewässern voll auf ihre Kosten, falls Du mal abschalten willst und die Ruhe suchst.

Für einen kleinen Stadttrip sind Zwolle und Enschede gute Adressen – jeweils weniger als eine Stunde mit dem Auto entfernt. Da gibt es nicht nur coole Shoppingmöglichkeiten, sondern auch tolle Cafés und kulturelle Highlights, die mich positiv überrascht haben. Zurück im Park kannst Du Dich dann im Restaurant stärken – das hat täglich geöffnet und die Preise fand ich überraschend moderat für so eine idyllische Lage.

Auf dem Bild ist ein wunderschönes Ferienhaus in einer malerischen Landschaft zu sehen. Umgeben von hohen Bäumen und mit Blick auf ein ruhiges Gewässer, strahlt das Haus eine einladende Atmosphäre aus. Die Kombination aus Holz und Stein verleiht ihm einen rustikalen Charme. Entdecke die Schönheit von Landal GreenParks De Vlegge – ein perfekter Ort für Erholung und Naturerlebnisse.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Unterkünfte

Auf dem Bild ist eine architektonische Skizze einer Unterkunft zu sehen, die sich direkt am Meer befindet. Es handelt sich um ein modernes, zweigeschossiges Gebäude mit großen Fenstern und einem schönen Balkon, das auf einer Klippe steht. Umgeben ist die Unterkunft von Palmen und üppiger Vegetation. Der Blick auf das Wasser und die Küste ergänzt die malerische Umgebung. Die Architektur wirkt einladend und luxuriös, perfekt für einen Urlaub oder eine Erholung am Strand.
Auf dem Bild ist eine architektonische Skizze einer Unterkunft zu sehen, die sich direkt am Meer befindet. Es handelt sich um ein modernes, zweigeschossiges Gebäude mit großen Fenstern und einem schönen Balkon, das auf einer Klippe steht. Umgeben ist die Unterkunft von Palmen und üppiger Vegetation. Der Blick auf das Wasser und die Küste ergänzt die malerische Umgebung. Die Architektur wirkt einladend und luxuriös, perfekt für einen Urlaub oder eine Erholung am Strand.

Ungefähr zwischen 300 und 1.200 Euro pro Woche schwanken die Preise für die Unterkünfte hier – je nachdem, ob Du Dich für einen einfachen Bungalow oder ein luxuriöseres Ferienhaus entscheidest. Tatsächlich gibt es Häuser für kleine Familien genauso wie für Gruppen bis zu acht Personen. In der Küche findest Du alles, was man braucht – von Herd über Kühlschrank bis hin zum Geschirrspüler – perfekt, wenn Du selbst kochen möchtest. Ein gemütliches Wohnzimmer lädt dazu ein, nach einem aktiven Tag einfach mal die Füße hochzulegen, während man auf der Terrasse oft diesen herrlichen Blick ins Grüne genießt.

Was ich persönlich richtig praktisch finde: Auf Anfrage gibt es Kinderbett und Hochstuhl, was den Urlaub mit den Kleinen deutlich entspannter macht. Und falls Dein Vierbeiner mitkommen soll – kein Problem! Viele der Unterkünfte sind haustierfreundlich, sodass die ganze Familie dabei sein kann. Flexibel sind die Anreisetage meist in der Nebensaison, ansonsten läuft vieles von Freitag bis Freitag oder Montag bis Montag. So hast Du genug Zeit, um alles in Ruhe auszuprobieren.

Der Park selbst hat auch noch mehr zu bieten: Spielplätze, Schwimmbäder und Sportanlagen sorgen dafür, dass Langeweile kein Thema wird. Die Kombination aus komfortablen Unterkünften und der tollen Umgebung macht De Vlegge wirklich zum Ort für entspannte Tage und gleichzeitig abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.

Gemütliche Ferienhäuser

Ungefähr zwischen 350 und 1.200 Euro pro Woche kannst Du für ein Ferienhaus in De Vlegge rechnen – je nach Saison und Größe. Die meisten Häuser sind für 4 bis 12 Personen eingerichtet, was perfekt ist, wenn Du mit Familie oder Freunden unterwegs bist. Überraschend praktisch: Die voll ausgestattete Küche macht das gemeinsame Kochen easy, und nach einem Tag draußen wartet oft die Terrasse oder ein Balkon darauf, dass Du dort bei einem Drink die frische Luft genießt.

Viel Platz und Gemütlichkeit gehen hier Hand in Hand – offene Wohnbereiche laden zum Zusammensitzen ein, während die moderne Ausstattung Komfort garantiert. Ich fand es besonders angenehm, dass die Häuser so harmonisch in die Natur eingebettet sind, sodass man sich direkt verbunden fühlt mit der idyllischen Umgebung. Direkt vor der Haustür starten schöne Wander- und Radwege – ideal für spontane Touren.

Die Rezeption ist übrigens täglich geöffnet und hilft Dir bei allen Anliegen weiter – sei es zu Ausflugstipps oder kleinen Problemen vor Ort. Für Kinder gibt es außerdem tolle Spielplätze und Aktivitäten, was den Aufenthalt auch für Familien entspannt macht. Ehrlich gesagt war gerade diese Kombination aus naturnaher Ruhe und guter Versorgung für mich einer der großen Pluspunkte dieses Parks.

Moderne Annehmlichkeiten

Rund 200 Unterkünfte gibt es hier, und jede ist mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet – kostenloses WLAN inklusive. Ob kleines Chalet oder geräumige Villa für bis zu acht Personen: Die Küchen sind top eingerichtet, sodass Kochen Spaß macht, und der Wohnbereich lädt zum gemütlichen Beisammensein ein. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viel Komfort sich mit der Ruhe der Natur verbinden lässt!

Der Park hat außerdem einen Indoor-Spielplatz, was vor allem Familien freut. Das Wasser im Außenpool ist angenehm erfrischend und nach dem Saunagang fühlte ich mich richtig entspannt – Sauna und Dampfbad sind nämlich auch am Start. Den ganzen Tag draußen aktiv sein? Kein Problem! Fahrräder kannst du direkt im Park leihen, um die Umgebung zu erkunden oder einfach ein Stück weit zu radeln.

Die Rezeption ist von 9 bis 17 Uhr erreichbar – also falls du Fragen hast oder Tipps brauchst, bekommst du schnell Hilfe. Für den kleinen Hunger zwischendurch findest du ein Restaurant mit leckeren regionalen und internationalen Gerichten, plus einen kleinen Laden für Lebensmittel und Urlaubsutensilien. Preislich startet die Unterkunft wohl bei etwa 300 Euro pro Woche – klingt fair für das Gesamtpaket. Insgesamt eine Mischung aus Naturerlebnis und praktischem Komfort, die mich echt begeistert hat.

Freizeitaktivitäten für die ganze Familie

Auf dem Bild sind drei Personen zu sehen, die beim Wandern in der Natur unterwegs sind. Sie genießen eine gemeinsame Freizeitaktivität in der Familie. Das Wandern ist eine tolle Möglichkeit, die Natur zu erleben, frische Luft zu schnappen und Zeit miteinander zu verbringen. Es fördert die Fitness und das Wohlbefinden und bietet zudem Gelegenheit für Gespräche und gemeinsame Erlebnisse. Solche Outdoor-Aktivitäten sind ideal für einen Familienausflug.

Drei Stockwerke hoch erstreckt sich der Indoor-Spielplatz, ein echtes Paradies für Kids, die klettern, rutschen und einfach mal ungehemmt toben wollen. Draußen lässt der Spielplatz mit seinen bunten Geräten keine Langeweile aufkommen – da drehen Kinder gerne ihre Runden, während die Großen entspannt dabei zusehen. Für sportliche Familienmitglieder gibt es ein richtiges Fußballfeld und einen Tischtennisbereich – perfekt, um sich gemeinsam auszupowern.

Fahrräder und E-Bikes kannst du direkt im Park mieten, was super praktisch ist, um die Umgebung zu entdecken. Die Rad- und Wanderwege ziehen sich nämlich durch eine traumhafte Landschaft – ideal für kleine Entdeckertouren oder längere Ausflüge ins nahe Natura 2000-Gebiet, wo man mit etwas Glück allerlei Tiere beobachten kann. Ein Abstecher zum Freizeitpark Slagharen ist auch schnell gemacht: In etwa 20 Minuten bist du dort und findest eine bunte Mischung aus Fahrgeschäften und Attraktionen, die garantiert für Spaß bei Groß und Klein sorgen.

Übrigens laufen saisonal oft Kinderprogramme im Park – da gibt’s Bastelangebote oder spannende Naturerkundungen, die bei den Kleinen richtig gut ankommen. Die Öffnungszeiten sind ganzjährig verschieden, also am besten vorab checken. Mit Übernachtungen ab circa 100 Euro pro Nacht ist das Ganze auch überraschend erschwinglich. Ehrlich gesagt – so viel Abwechslung für alle Altersgruppen habe ich selten gesehen!

Abenteuer im Freien

Ungefähr 79 Euro pro Nacht – so günstig kann ein Outdoor-Abenteuer in De Vlegge starten, auch wenn der Preis natürlich je nach Saison und Unterkunft variiert. Übrigens, die Hauptsaison von April bis Oktober ist die Zeit, in der fast alle Aktivitäten täglich zugänglich sind. Stell Dir vor: Ein eigener Badesee mitten im Park, der im Sommer geradezu nach einer erfrischenden Abkühlung schreit. Für die Kids gibt es einen Outdoor-Spielplatz, der scheinbar nie langweilig wird, während Du bei einer Runde Minigolf oder Tischtennis entspannt mitmachen kannst.

Rund um den Park erstreckt sich ein Netz aus Radwegen – perfekt für ausgedehnte Touren mit dem Fahrrad oder E-Bike (die Du direkt vor Ort leihen kannst). Die Landschaft ist so malerisch, dass man fast vergisst, wie sportlich man gerade unterwegs ist. Besonders cool: Die Vechte, ein Fluss gleich um die Ecke, an dem Kanufahren zum echten Erlebnis wird. Das Plätschern des Wassers und das leichte Schaukeln im Kanu – da fühlt man sich wirklich eins mit der Natur.

Im Park selbst sind die Möglichkeiten überraschend vielfältig: Nach einem aktiven Tag können Klein & Groß gemeinsam entspannen – und das alles in einer Kulisse, die zugleich ruhig und lebendig wirkt. Ehrlich gesagt, hätte ich nicht gedacht, dass ein Ferienpark so viel Abwechslung draußen bieten kann!

Entspannung und Wellness

Ungefähr 10 Euro extra pro Person kannst Du für eine wohltuende Massage im Wellnessbereich einplanen – die Öffnungszeiten sind übrigens meist von 10 bis 20 Uhr, was echt praktisch für den entspannten Tagesausklang ist. Mich hat vor allem die Kombination aus Sauna und Whirlpool überrascht: Nach einer Runde in der finnischen Sauna fühlt man sich fast wie neu geboren, und das Blubbern im Whirlpool macht den Tag komplett rund. Die meisten Ferienhäuser haben eigene Saunen oder sogar einen Whirlpool – ehrlich gesagt ein echter Luxus, den ich so nicht erwartet hätte.

Rund um die Unterkünfte schweift der Blick über grüne Wiesen und Wälder, perfekt für eine kleine Auszeit draußen. Die frische Luft und das Zwitschern der Vögel während einer gemütlichen Radtour wirken intensiver als jede Entspannungs-CD. Außerdem lässt sich die Umgebung prima mit dem Fahrrad erkunden – einige ausgeschilderte Radwege führen durch herrliche Landschaften und kleine Orte wie Almelo oder Hengelo, wo es charmante Cafés gibt. Die Mischung aus aktiver Erholung und wohltuender Ruhe hat mich wirklich beeindruckt.

Für Paare oder Familien, die Wert auf Komfort legen, sind die modernen Ferienhäuser mit ihren privaten Wellnessangeboten kaum zu schlagen. Ein bisschen erstaunt war ich über die Preise: Ab etwa 100 Euro pro Nacht kommt man dabei unter – nicht so teuer, wenn man bedenkt, dass man quasi sein eigenes kleines Spa direkt vor der Tür hat. Kurzum: Hier findest Du genau das richtige Maß an Entspannung – ganz ohne Stress und viel Schnickschnack.

Auf dem Bild sind drei Personen zu sehen, die beim Wandern in der Natur unterwegs sind. Sie genießen eine gemeinsame Freizeitaktivität in der Familie. Das Wandern ist eine tolle Möglichkeit, die Natur zu erleben, frische Luft zu schnappen und Zeit miteinander zu verbringen. Es fördert die Fitness und das Wohlbefinden und bietet zudem Gelegenheit für Gespräche und gemeinsame Erlebnisse. Solche Outdoor-Aktivitäten sind ideal für einen Familienausflug.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Kulinarische Genüsse und lokale Spezialitäten

Auf dem Bild ist eine kunstvoll angerichtete Platte mit verschiedenen kulinarischen Genüssen zu sehen. Es gibt eine Auswahl an frischen, bunten Gemüse- und Obstsorten, darunter Tomaten, Zitronen, Orangen und Mandarinen, die typischerweise in vielen lokalen Märkten zu finden sind.Die Platte zeigt auch geschichtete Snacks oder Sandwiches, die hübsch mit Kräutern garniert sind. Zu den kleinen Schalen gehören Tomaten und andere frische Kräuter, die man oft in mediterranen oder regionalen Küchen findet. Solch ein Gericht könnte in einem mediterranen Restaurant serviert werden, das für seine frischen Zutaten und Geschmäcker bekannt ist.Ebenfalls auffällig sind die Saucen oder Dressings, die dazu gereicht werden, um die Aromen zu verstärken. Diese Art von plattierter Speise lädt zu einem geselligen Essen ein und spiegelt die Vielfältigkeit lokaler Spezialitäten wider.
Auf dem Bild ist eine kunstvoll angerichtete Platte mit verschiedenen kulinarischen Genüssen zu sehen. Es gibt eine Auswahl an frischen, bunten Gemüse- und Obstsorten, darunter Tomaten, Zitronen, Orangen und Mandarinen, die typischerweise in vielen lokalen Märkten zu finden sind.Die Platte zeigt auch geschichtete Snacks oder Sandwiches, die hübsch mit Kräutern garniert sind. Zu den kleinen Schalen gehören Tomaten und andere frische Kräuter, die man oft in mediterranen oder regionalen Küchen findet. Solch ein Gericht könnte in einem mediterranen Restaurant serviert werden, das für seine frischen Zutaten und Geschmäcker bekannt ist.Ebenfalls auffällig sind die Saucen oder Dressings, die dazu gereicht werden, um die Aromen zu verstärken. Diese Art von plattierter Speise lädt zu einem geselligen Essen ein und spiegelt die Vielfältigkeit lokaler Spezialitäten wider.

Gut 5 Euro pro Kilo für frische Erdbeeren – das klingt doch mehr als fair, oder? Solche kleinen Stalletjes am Wegesrand sind hier echte Fundgruben für regionale Köstlichkeiten. Vom knackigen Gemüse über saftiges Obst bis hin zu hausgemachten Marmeladen, die um die 4 Euro das Glas kosten, kannst Du Dich hier wunderbar eindecken. Diese Verkaufsstände öffnen meist von Montag bis Samstag, und in der Erntezeit findest Du sie auch sonntags. Ich war ehrlich gesagt überrascht, wie frisch und aromatisch alles schmeckt – da merkt man richtig die fruchtbaren Böden und die liebevolle Pflege auf den umliegenden Bauernhöfen.

Und apropos Geschmack: Den „Sibculosen Käse“ solltest Du Dir wirklich nicht entgehen lassen. Dieser lokale Schatz wird aus Milch von den Höfen rund um Sibculo hergestellt und schmeckt tatsächlich nach mehr als nur Käse – er ist cremig, vollmundig und bringt einen Hauch der Region direkt auf den Teller. In den Restaurants und Cafés hier legen viele Wert darauf, genau solche regionalen Zutaten zu verarbeiten. Das macht das Essen nicht nur lecker, sondern auch authentisch und richtig bodenständig.

Übrigens gibt es ab und zu auch kleine kulinarische Events, bei denen Du mit den Produzenten direkt ins Gespräch kommst oder diverse Spezialitäten verkosten kannst. Für alle Feinschmecker ist Sibculo also ein ziemlich spannender Fleck – frisch, vielfältig, ehrlich. Da schmeckt man die Natur förmlich mit jedem Bissen!

Restaurants und Bars

15 Minuten zu Fuß vom Park entfernt liegt das Bistro de Vlegge, ein richtig gemütlicher Spot, der mit saisonalen Gerichten punktet – frisch auf den Teller, das schmeckt man sofort. Die Preise? Hauptgerichte liegen meist zwischen 15 und 25 Euro, was für die Qualität wirklich fair ist. Geöffnet hat das Bistro täglich von 11 bis 21 Uhr, also perfekt für einen entspannten Mittagstisch oder ein lockeres Abendessen.

Falls Du eher Lust auf klassische Küche hast, lohnt sich ein Abstecher zu De Beren. Hier findest Du eine breite Auswahl an leckeren Speisen, darunter auch lokale Spezialitäten – ehrlich gesagt ziemlich lecker und gut für den kleinen wie auch den großen Hunger. Die Küche schließt gegen 22 Uhr, und die Preise bewegen sich ähnlich wie im Bistro.

Italien-Fans kommen übrigens auch nicht zu kurz: Bei Pizzeria Da Vinci gibt’s Pizza und Pasta, die Preise starten bei ungefähr 10 Euro pro Pizza – ideal, wenn es mal schnell gehen soll oder Du in geselliger Runde neue Lieblingsgerichte entdecken willst. Täglich von 17 bis 22 Uhr geöffnet.

Abends kannst Du dann in einer der Bars in Sibculo noch ein lokales Bier oder ein Glas Wein genießen – viele Kneipen schließen zwar gegen Mitternacht, aber gerade am Wochenende bleibt die Stimmung oft länger lebendig. Kleine Snacks sind meistens auch am Start, sodass Du rundum zufrieden bist, ganz ohne viel Trara.

Kochkurse und Verkostungen

Ungefähr 30 bis 70 Euro zahlst du für Kochkurse, die hier regelmäßig stattfinden – ganz schön fair, wenn man bedenkt, dass du dabei echte Geheimtipps der regionalen Küche kennenlernst. Die Workshops werden meist von lokalen Köchen oder sogar Bauern selbst angeleitet, was das Ganze noch authentischer macht. Dabei geht es nicht nur um klassische niederländische Gerichte, sondern auch um spannende Themen wie saisonale Küche oder vegetarische Varianten – so findest du bestimmt etwas Passendes. Ganz ehrlich, es macht richtig Spaß, sich mit frischen Zutaten aus den umliegenden Bauernhöfen auseinanderzusetzen und dann gemeinsam zu kochen.

Die Hofläden öffnen in der Regel von Dienstag bis Samstag zwischen 9:00 und 18:00 Uhr – perfekte Zeiten also, um vor oder nach dem Kurs noch ein paar regionale Spezialitäten einzukaufen. Dort warten eine bunte Auswahl an Käse, Fleisch und knackigem Gemüse auf dich. Übrigens gibt’s öfter mal Verkostungen vorheriger Produkte – Biere, lokale Weine oder andere Getränke kannst du dort probieren und direkt vor Ort bewerten.

Am Wochenende finden solche Veranstaltungen besonders häufig statt; manchmal musst du dich allerdings vorher anmelden, weil die Plätze begrenzt sind. Das Ganze hat für mich wirklich so einen kleinen Dorfmarkt-Charme – sehr persönlich und entspannt, fast so als ob man einen Blick hinter die Kulissen der regionalen Küche werfen könnte. Eine Einladung zum Schmecken, Lernen und Genießen zugleich!