Menü

Landal GreenParks Heihaas in Putten (Gelderland)

Erleben Sie die natürliche Schönheit von Gelderland im Landal GreenParks Heihaas in Putten.

Das Bild zeigt das moderne Gebäude von Landal GreenParks Heihaas in Putten, Gelderland. Die Architektur des Gebäudes ist einzigartig, mit einem markanten, spitzen Dach und großen Glasfenstern, die viel Tageslicht einlassen. Um das Gebäude herum erstreckt sich eine grüne Landschaft mit Bäumen und blühenden Blumenbeeten. Im Vordergrund sind Menschen zu sehen, die sich auf dem Gelände bewegen und die Umgebung genießen. Der Himmel ist teilweise bewölkt, was eine freundliche Atmosphäre schafft.

Das Wichtigste im Überblick

  • Entspannte und naturnahe Atmosphäre
  • Vielfältige Aktivitäten wie Wandern und Radfahren
  • Historische Schlösser und charmante Dörfer in der Umgebung
  • Gemütliche Straßen und Cafés in Putten
  • Vielfältige Gastronomie vor Ort
  • Komfortable Unterkünfte in idyllischer Natur
  • Vielfältige Freizeit- und Sportmöglichkeiten
  • Interessante Aktivitäten und Ausflugsziele
  • Wandern und Radfahren in malerischer Umgebung
  • Besuch des Strandes am Veluwemeer

Die Lage und Umgebung von Landal GreenParks Heihaas

Auf dem Bild ist eine idyllische Landschaft zu sehen, die mit sanften Hügeln, Wiesen und einem kleinen, rustikalen Haus dargestellt ist. Der Weg schlängelt sich durch die Wiesen, umgeben von Bäumen und Blumen. Diese Szenerie könnte gut zur Lage von Landal GreenParks Heihaas passen, wo Natur und ländliche Ruhe im Vordergrund stehen. Die Umgebung zeichnet sich durch eine friedliche Atmosphäre aus, ideal für Erholung und Naturerlebnisse.

Ungefähr 20.000 Einwohner nennen Putten ihr Zuhause – ein Ort, der dich mit einer Mischung aus traditionellem Charme und modernen Annehmlichkeiten überrascht. Rund um die Stadt findest du nicht nur endlose Wälder und weite Heidelandschaften, sondern auch landwirtschaftliche Flächen, die das Bild wunderbar ergänzen. Direkt am Fluss de Veluwe liegt das Naturgebiet Uiterwaarden, wo sich herrliche Spaziergänge und Radtouren anbieten – ehrlich gesagt könnte ich Stunden dort verbringen und die Stille genießen.

Für Wasserratten gibt es sogar Bootsfahrten auf den Gewässern der Region – eine echt entspannte Art, die Umgebung aus einer anderen Perspektive zu erkunden. Familien mit Kindern haben’s hier auch richtig gut: Das Dolfinarium und Apenheul sind innerhalb von etwa 30 bis 40 Minuten mit dem Auto zu erreichen und sorgen für tierischen Spaß. Außerdem ist das Veluwse Bos nicht weit entfernt – eine grüne Oase zum Durchatmen und Aktivsein, perfekt für ausgedehnte Touren.

Was ich besonders praktisch fand: Die Anbindung an die Autobahnen A1 und A28 macht die Anreise sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ziemlich unkompliziert. Wer zwischendurch mal Lust auf eine Stadt hat, kommt schnell nach Amersfoort oder Arnhem – da gibt’s Kultur satt und allerlei Einkaufsmöglichkeiten, die dem Urlaub noch mehr Abwechslung verleihen.

Das charmante Städtchen Putten

Etwa 18.000 Menschen nennen Putten ihr Zuhause – ein überschaubares Städtchen, das auf rund 36 Quadratkilometern mit jeder Menge Charme und Natur überraschen kann. Zwischen dichten Wäldern und saftigen Wiesen lässt sich hier einiges entdecken. Besonders markant ist die neugotische Kirche aus dem 19. Jahrhundert, die mit ihren filigranen Details richtig beeindruckt. Das Stadtzentrum selbst hat eine gemütliche Mischung aus kleinen Läden, Cafés und Restaurants, in denen Du ziemlich entspannt verweilen kannst – ideal, um die Seele baumeln zu lassen oder nach einem Tag draußen neue Energie zu tanken.

Rund um Putten führen gut ausgeschilderte Wander- und Radwege in die zauberhafte Landschaft der Region. Eine meiner Lieblingsstrecken führt in den Nationalpark Hoge Veluwe, wo nicht nur seltene Pflanzen blühen, sondern auch Rehe und andere Wildtiere oft zu sehen sind – ganz schön cool für Naturliebhaber! Im September verwandelt sich das Städtchen bei seinem traditionellen Dorffest in einen bunten Markt mit lokalen Spezialitäten und Kunsthandwerk – ein echtes Erlebnis, wenn Du mal zur richtigen Zeit hier bist.

Und falls Du mit Kids unterwegs bist: Der Freizeitpark "Puttense Molen" öffnet von April bis Oktober an sonnigen Tagen seine Pforten und wird bestimmt für strahlende Kinderaugen sorgen. Übrigens ist Putten super an den öffentlichen Verkehrsmitteln angebunden – so kommst Du easy in die umliegenden Städte rein oder wieder zurück. Alles in allem – eine Mischung aus entspannter Kleinstadtatmosphäre und viel Natur drumherum, die ich persönlich einfach klasse finde!

Die idyllische Natur von Gelderland

5.400 Hektar pure Natur – so groß ist der Nationalpark De Hoge Veluwe, der sich direkt vor Deiner Haustür erstreckt und mit seinen Wander- und Radwegen richtig Lust macht, die Umgebung zu erkunden. Für etwa 10 Euro Eintritt (Kinder unter 12 meist umsonst) kannst Du hier Wildschweine und Rothirsche beobachten – ein echtes Highlight, das mich total beeindruckt hat. Ganz in der Nähe findest Du außerdem den Nationalpark Veluwezoom, der vor allem im Spätsommer mit seiner blühenden Heide eine bunte Farbpalette ins Landschaftsbild zaubert. Über 80 Kilometer ausgewiesene Pfade laden Dich dazu ein, immer wieder neue Ausblicke auf das Veluwe-Massiv zu genießen.

Wanderungen durch alte Wälder sind hier keine Seltenheit, besonders schön fand ich die Strecken durchs Speulder- und Sprielderbos. Ruhig und irgendwie geheimnisvoll wirken die uralten Bäume – da spürt man richtig die Seele von Gelderland. Die Wege sind gut markiert, oft als Rundtouren angelegt, sodass Du entspannt deine eigene Tour zusammenstellen kannst. Ehrlich gesagt fühlt man sich hier nicht nur als Naturliebhaber wohl, sondern als jemand, der einfach mal runterkommen will – weit weg vom Trubel und mitten in der unberührten Landschaft.

Ob Du nun lieber auf dem Fahrrad unterwegs bist oder zu Fuß unterwegs: Die Vielfalt hier ist erstaunlich – von dichten Wäldern bis hin zu offenen Heidelandschaften gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Ich habe jedenfalls selten eine Region erlebt, in der Natur so nahbar und gleichzeitig so vielfältig ist.

Auf dem Bild ist eine idyllische Landschaft zu sehen, die mit sanften Hügeln, Wiesen und einem kleinen, rustikalen Haus dargestellt ist. Der Weg schlängelt sich durch die Wiesen, umgeben von Bäumen und Blumen. Diese Szenerie könnte gut zur Lage von Landal GreenParks Heihaas passen, wo Natur und ländliche Ruhe im Vordergrund stehen. Die Umgebung zeichnet sich durch eine friedliche Atmosphäre aus, ideal für Erholung und Naturerlebnisse.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Unterkünfte und Einrichtungen

Auf dem Bild ist ein modernes Wohnhaus zu sehen, das mehrere Etagen hat. Es verfügt über große Fenster, die viel Tageslicht hereinlassen, und Balkone, die einen schönen Ausblick bieten. Vor dem Haus gibt es eine Terrasse mit Gartenmöbeln, die zum Entspannen einladen. Zudem ist ein Poolbereich zu erkennen, der durch steinerne Elemente und einen gepflegten Garten ergänzt wird. Das Gesamtbild vermittelt eine einladende und komfortable Wohnatmosphäre.
Auf dem Bild ist ein modernes Wohnhaus zu sehen, das mehrere Etagen hat. Es verfügt über große Fenster, die viel Tageslicht hereinlassen, und Balkone, die einen schönen Ausblick bieten. Vor dem Haus gibt es eine Terrasse mit Gartenmöbeln, die zum Entspannen einladen. Zudem ist ein Poolbereich zu erkennen, der durch steinerne Elemente und einen gepflegten Garten ergänzt wird. Das Gesamtbild vermittelt eine einladende und komfortable Wohnatmosphäre.

Drei Stockwerke hoch und mit Platz für bis zu acht Personen: Die Ferienhäuser im Park sind überraschend vielseitig. Vom einfachen, aber gemütlichen Häuschen bis zur schicken Villa findest du hier alles – und ehrlich gesagt macht es richtig Spaß, sich für die perfekte Unterkunft zu entscheiden. Für Kochfreaks gibt’s voll ausgestattete Küchen, sodass du auch mal selber was zaubern kannst. Auf der Terrasse den Kaffee schlürfen und dabei in den eigenen Garten schauen – besser geht’s kaum, um abzuschalten.

Das Schwimmbad ist übrigens ein echtes Highlight, gerade wenn du mit Kids unterwegs bist. Zwischen 10:00 und 18:00 Uhr kannst du dich ins kühle Nass stürzen, während die Kleinen ihr eigenes Kinderbecken unsicher machen. Für sportlich Aktive gibt’s Tennisplätze und einen Spielplatz, der vor allem an Wochenenden oft gut besucht ist. Keine Sorge, langweilig wird’s hier nicht – regelmäßig finden Freizeitaktionen statt, die sowohl Erwachsene als auch Kinder ansprechen.

Hungrig? Im Restaurant werden täglich regionale und internationale Gerichte serviert – ziemlich praktisch nach einem langen Tag voller Abenteuer. In der Hauptsaison kannst du sogar frische Brötchen direkt an deine Unterkunft liefern lassen, was ich persönlich super entspannend finde. Und falls du die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchtest: Fahrräder kannst du dir einfach vor Ort ausleihen. So kommst du ganz entspannt durch die grüne Landschaft von Gelderland.

Gemütliche Ferienhäuser für jeden Geschmack

Über 200 Ferienhäuser – das klingt erstmal nach viel Auswahl, oder? Tatsächlich gibt es hier für fast jeden Geschmack das Passende: Ob Du nun allein als Paar unterwegs bist und einen kleinen, gemütlichen Bungalow suchst oder mit der ganzen Familie anreist und eher ein größeres Haus für bis zu acht Personen benötigst. Die meisten Unterkünfte sind modern eingerichtet und verfügen oft über eine eigene Terrasse oder einen kleinen Garten. Ideal, um morgens bei einer Tasse Kaffee die frische Luft zu genießen und den Tag entspannt zu starten.

Preise schwanken natürlich je nach Saison – in der Hauptzeit starten die Übernachtungen etwa bei 120 Euro pro Nacht, während Du in der Nebensaison durchaus mal ein Schnäppchen machen kannst. Ganzjährig geöffnet, eignen sich die Häuser prima, um die vielfältige Natur des Veluwe-Gebiets zu entdecken – egal ob im Frühjahr mit blühenden Wiesen oder im Winter mit frostigen Spaziergängen.

Im Park selbst findest Du außerdem ein Schwimmbad und mehrere Spielplätze – praktisch, falls Du mit Kindern reist. Sportsachen kannst Du auspacken, denn diverse Aktivitäten warten auf dich. Außerdem gibt es ein Restaurant plus Imbiss – perfekt, wenn Dir mal nicht nach Kochen ist – sowie einen kleinen Supermarkt, wo Du alles Nötige bekommst. Ich fand’s übrigens überraschend angenehm, wie gut man hier auch kulinarisch versorgt wird, ohne den Park verlassen zu müssen.

Vielfältige Freizeit- und Sportmöglichkeiten

Fußball, Volleyball oder Tischtennis – hier gibt es so viele Möglichkeiten, dass einem die Qual der Wahl fast schwerfällt. Ein Fußballfeld und ein Volleyballplatz sorgen für ordentlich Action, während die Kleineren sich auf dem Spielplatz oder dem Trampolin richtig austoben können. Für einen kleinen Obolus – etwa 10 Euro am Tag – kannst du dir im Park ein Fahrrad leihen und direkt auf die ausgeschilderten Radwege rund um Putten losstarten. Die Natur drumherum ist wirklich beeindruckend und macht jede Tour zum Erlebnis.

Das Hallenbad mit separatem Kinderbereich ist ein echter Hit, vor allem wenn das Wetter mal nicht so mitspielt. Von 10 Uhr morgens bis ca. 18 Uhr kannst du dort deine Bahnen ziehen oder einfach entspannt planschen. Ganz ehrlich: Gerade für Familien eine tolle Sache, wenn alle etwas Abwechslung brauchen.

Zu den Highlights zählen auch die regelmäßigen Sportevents und Freizeitturniere – da kommt schnell Wettkampfgeist auf. Und das Beste: Das Animationsprogramm in der Hauptsaison ist kostenlos! Workshops, Spiele und coole Aktionen für Groß und Klein bringen ordentlich Stimmung rein. Wirklich, hier wird es nie langweilig, egal ob du lieber aktiv bist oder einfach nur Spaß mit der Familie suchst.

Aktivitäten und Ausflugsziele

Auf dem Bild ist ein malerischer Strand zu sehen, der von beeindruckenden Bergen umgeben ist. Ein Wanderer mit einem Rucksack und einem Stock erkundet den Küstenweg, während die Wellen sanft den Sandstrand erreichen.Aktivitäten, die man dort unternehmen könnte, sind:- **Wandern**: Die beeindruckenden Berge und der Küstenweg laden zu ausgedehnten Wanderungen ein.- **Schwimmen**: Das klare Wasser bietet eine perfekte Möglichkeit zum Schwimmen und Baden.- **Fotografieren**: Die atemberaubende Landschaft ist ideal für Fotografie-Enthusiasten.- **Picknicken**: Man könnte eine Pause am Strand einlegen und die Natur genießen.- **Entspannen**: Einfach am Strand sitzen, die Aussicht genießen und die Seele baumeln lassen.Ein ideales Ausflugsziel für Naturfreunde und Abenteurer!

Das Veluwemeer ist wohl einer der coolsten Spots für Wassersportfans in der Gegend. Schwimmen, Segeln oder Windsurfen – hier kannst du im Sommer richtig ins kühle Nass eintauchen und die Sonne genießen. Rund um den See findest du auch zahlreiche Badestellen, die zum Verweilen einladen. Überhaupt ist das Radnetz rund um das Naturschutzgebiet Veluwe super ausgebaut und führt dich durch abwechslungsreiche Landschaften mit Mooren, Heideflächen und dichten Wäldern – perfekt, wenn du gerne aktiv unterwegs bist.

Für Familien mit Kindern ist der Freizeitpark Julianatoren in Apeldoorn ein echtes Highlight. Nur etwa 20 Kilometer entfernt, erwarten dich bunte Fahrgeschäfte und unterhaltsame Attraktionen – das macht garantiert Spaß und bietet eine schöne Abwechslung zur Naturerkundung. Außerdem solltest du dir Zeit für das Kröller-Müller-Museum nehmen, das ungefähr 12,50 Euro Eintritt kostet. Hier gibt’s eine beeindruckende Kunstsammlung, unter anderem von Vincent van Gogh – absolut empfehlenswert für Kunstliebhaber oder einfach als kultureller Stopp während deiner Erkundungstour.

Kurz mal raus aus Putten? Amersfoort erreichst du locker in knapp einer halben Stunde mit dem Auto. Die Stadt hat eine richtig schöne Altstadt mit historischen Gebäuden und gemütlichen Cafés, ideal für einen entspannten Nachmittagsspaziergang oder um sich durch kleine Läden treiben zu lassen. Ehrlich gesagt, ist die Mischung aus Naturabenteuern und kulturellen Highlights hier überraschend vielfältig – da wird dir bestimmt nicht so schnell langweilig.

Wandern und Radfahren in der umliegenden Natur

Ungefähr 5 Kilometer ist der Rundweg um den Puttense Heide lang – perfekt, wenn Du Lust auf einen entspannten Spaziergang hast. Die Luft riecht nach Kiefern und frischem Gras, während Du durch die abwechslungsreiche Landschaft der Veluwe wanderst. Überall zwitschern Vögel, und mit etwas Glück entdeckst Du sogar Rehe oder Hasen im dichten Unterholz. Für größere Abenteuer kannst Du Dich auf längere Touren durch das rund 1.000 Quadratkilometer große Waldgebiet wagen – hier gibt’s Pfade für jeden Anspruch, von gemütlichen Routen bis zu herausfordernden Strecken.

Wer lieber in die Pedale tritt: Das Radwegenetz erstreckt sich weit über Gelderland hinaus und hat so ziemlich für jede Strecke etwas zu bieten. Familienfreundlich sind vor allem die meist flachen Wege entlang des Veluwemeer, wo Du mit dem Fahrrad kilometerweit die Uferlinie erkunden kannst. Im Park selbst gibt es übrigens E-Bikes zum Ausleihen – etwa 20 Euro pro Tag, was echt fair ist, wenn Du mal ohne große Anstrengung ein bisschen weiter kommen möchtest.

Falls Dein Drahtesel eine Pause braucht, findest Du auch Abstellmöglichkeiten und einen kleinen Werkstattservice direkt vor Ort. Frühling und Sommer sind wohl die besten Jahreszeiten für solche Touren: Dann blüht alles, und bei angenehmen Temperaturen macht das Naturerlebnis gleich doppelt so viel Spaß. Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass die Gegend so abwechslungsreich wäre – von Wiesen über Wälder bis zu Wasserflächen ist alles dabei. Einfach rausgehen oder losradeln und den Alltagsstress vergessen – besser geht’s kaum!

Besuch des nahegelegenen Strandes am Veluwemeer

Ungefähr 10 Autominuten trennen Dich vom Strand am Veluwemeer, der mit seinen rund 3.500 Hektar Wasserfläche ein echtes Paradies für Wassersportler und Sonnenhungrige ist. Die Wassertemperatur klettert im Sommer oft auf angenehme 20 bis 25 Grad – perfekt, um einfach mal ins kühle Nass zu springen. Neben entspanntem Baden kannst Du hier auch Windsurfen, Segeln oder einfach an den weitläufigen Sandflächen spielen – besonders die kleinen Abenteurer werden sich auf den großzügigen Spielplätzen richtig austoben.

An heißen Tagen zieht es viele Familien an diesen Flecken, denn das Wasser ist sauber und sicher, was durch regelmäßige Kontrollen garantiert wird. Und keine Sorge: Sanitäre Anlagen sowie Umkleidekabinen sind an den meisten Abschnitten vorhanden, sodass Du Dich ganz unkompliziert auf einen Tag am Strand einstellen kannst. Für eine kleine Stärkung zwischendurch gibt es zudem einige gemütliche Strandcafés, die erfrischende Getränke und leckere Snacks bereithalten – ehrlich gesagt war mein persönliches Highlight der frische Duft von Kaffee und gebackenem Kuchen direkt am Wasser.

Wer mit dem Auto unterwegs ist, findet in der Regel problemlos Parkplätze in der Nähe – manche davon sind kostenpflichtig, was aber für einen entspannten Tag am Wasser wohl gut investiert ist. Die Strände öffnen während der Sommersaison täglich, also kannst Du flexibel entscheiden, wann Du dem Alltagsstress entfliehen möchtest. Für mich war dieser Ausflug zum Veluwemeer eine gelungene Mischung aus Ruhe und Aktivität – genau so habe ich mir einen perfekten Sommertag vorgestellt.

Auf dem Bild ist ein malerischer Strand zu sehen, der von beeindruckenden Bergen umgeben ist. Ein Wanderer mit einem Rucksack und einem Stock erkundet den Küstenweg, während die Wellen sanft den Sandstrand erreichen.Aktivitäten, die man dort unternehmen könnte, sind:- **Wandern**: Die beeindruckenden Berge und der Küstenweg laden zu ausgedehnten Wanderungen ein.- **Schwimmen**: Das klare Wasser bietet eine perfekte Möglichkeit zum Schwimmen und Baden.- **Fotografieren**: Die atemberaubende Landschaft ist ideal für Fotografie-Enthusiasten.- **Picknicken**: Man könnte eine Pause am Strand einlegen und die Natur genießen.- **Entspannen**: Einfach am Strand sitzen, die Aussicht genießen und die Seele baumeln lassen.Ein ideales Ausflugsziel für Naturfreunde und Abenteurer!
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Kulinarische Genüsse

Auf dem Bild ist eine köstliche Salatkreation zu sehen. In einer blau-weißen Schüssel liegt ein bunter Salat mit frischen Tomaten, Zwiebeln und einer Vielzahl von Kräutern. Die lebhaften Farben der Zutaten, darunter saftige Kirschtomaten und eine Scheibe Zitrone, verleihen dem Gericht eine einladende Erscheinung. Begleitet wird der Salat von einer Birne und weiteren Tomaten, die für eine zusätzliche süße Note sorgen könnten. Dieser kulinarische Genuss ist nicht nur gesund, sondern auch eine wahre Freude für das Auge!
Auf dem Bild ist eine köstliche Salatkreation zu sehen. In einer blau-weißen Schüssel liegt ein bunter Salat mit frischen Tomaten, Zwiebeln und einer Vielzahl von Kräutern. Die lebhaften Farben der Zutaten, darunter saftige Kirschtomaten und eine Scheibe Zitrone, verleihen dem Gericht eine einladende Erscheinung. Begleitet wird der Salat von einer Birne und weiteren Tomaten, die für eine zusätzliche süße Note sorgen könnten. Dieser kulinarische Genuss ist nicht nur gesund, sondern auch eine wahre Freude für das Auge!

Das Restaurant De Hooiberg hat tatsächlich von 9:00 bis 21:00 Uhr durchgehend geöffnet – perfekt, wenn der Magen auch mal später knurrt. Die Speisekarte wechselt saisonal und bringt so frische, abwechslungsreiche Gerichte auf den Teller. Lokale Spezialitäten treffen hier auf internationale Aromen, was überraschend gut zusammenpasst. Mich hat vor allem beeindruckt, wie frisch alles schmeckt – man merkt, dass viel Wert auf Qualität gelegt wird.

Falls Du mal Lust hast, selbst Hand anzulegen, findest Du in den meisten Unterkünften voll ausgestattete Küchen vor. Der kleine Supermarkt im Park ist echt praktisch; hier bekommst Du neben dem Standard auch regionale Lebensmittel, die sich prima für eigene Kochabenteuer eignen. Ehrlich gesagt war es für mich spannend, mit lokalen Zutaten zu experimentieren und dabei neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.

Rund um Putten gibt’s übrigens jede Menge Restaurants und Cafés, die traditionelle holländische Gerichte mit saisonalen Produkten servieren – da lohnt sich das Probieren! Lokale Märkte in der Nähe sind ebenfalls eine gute Adresse: Frischer Käse, Gemüse und andere Delikatessen warten dort darauf, entdeckt zu werden. So kannst Du die kulinarische Vielfalt von Gelderland direkt kennenlernen und vielleicht sogar das ein oder andere Mitbringsel fürs eigene Zuhause schnappen.

Regionale Spezialitäten in den Restaurants vor Ort

Zwischen 15 und 30 Euro kostet ein Hauptgericht in den Restaurants von Putten – überraschend fair, wenn Du mich fragst. Übrigens, die Küche hat hier einen starken lokalen Einschlag: Da findest Du Puttenser Käse, frisch aus der Milch von Bauernhöfen ganz in der Nähe. Der Geschmack ist intensiv und authentisch, so richtig was zum Reinknien. Besonders spannend wird es in der Herbst- und Wintersaison, wenn frisches Wild vom Reh oder Wildschwein auf den Tellern landet – da steckt echt viel Tradition drin.

Viele Lokale zaubern diese Spezialitäten mit Zutaten aus der unmittelbaren Umgebung, was man nicht nur schmeckt, sondern auch an den wechselnden Menüs merkt. Die Öffnungszeiten? Meistens kannst Du zwischen Montag und Sonntag bis etwa 21 Uhr einkehren – perfekt für einen entspannten Abend nach einem langen Tag draußen. Kleiner Tipp: Gerade in der Hochsaison lohnt sich eine Reservierung, gerade wenn Du bestimmte Restaurants im Blick hast, die oft gut gefüllt sind.

Außerdem gibt’s hier regelmäßige Märkte, auf denen frisches Obst, knackiges Gemüse und handwerklich hergestellte Delikatessen verkauft werden – quasi das Sahnehäubchen für jeden Feinschmecker. Ich fand es beeindruckend, wie sehr die regionalen Produkte die Gerichte prägen und die Atmosphäre in den kleinen Lokalen unterstützt. Ehrlich gesagt macht das die kulinarische Szene hier richtig lebendig und abwechslungsreich.

Selbstversorgung und Grillen in der Natur

Der Duft von frisch Gegrilltem mischt sich hier wunderbar mit der klaren Luft der Wälder – und das Beste: In den Ferienhäusern findest Du voll ausgestattete Küchen, mit denen das Kochen fast zum Kinderspiel wird. Diverse Küchengeräte stehen bereit, und genug Geschirr für die ganze Truppe ist auch vorhanden. Eigene Grills kannst Du unkompliziert mitnehmen oder an den extra eingerichteten Grillstellen im Park loslegen. Das macht das gemeinsame Grillen draußen in der Natur gleich doppelt schön und locker.

Etwa 5 Kilometer entfernt in Putten gibt es einen größeren Supermarkt – dort bekommst Du frische Lebensmittel fast bis 20 Uhr, zumindest von Montag bis Samstag. Falls Du Lust auf regionales Flair hast, schau unbedingt bei einem der Hofläden in der Nähe vorbei. Frisches Gemüse, saftiges Fleisch oder aromatischer Käse – alles gut geeignet für ein richtig leckeres Festmahl im Grünen. Ehrlich gesagt sind die Preise dafür überraschend fair: Zwischen 30 und 50 Euro kannst Du für eine komplette Familienmahlzeit einkalkulieren.

Die Kombination aus komfortabler Selbstversorgung, frischen Zutaten aus der Region und gemütlichem Grillen macht den Aufenthalt ungemein entspannt. Und wenn dann noch das Feuer knistert und gute Gesellschaft dabei ist, fühlt sich so ein Abend unter freiem Himmel tatsächlich wie echtes Glück an – einfach unverfälscht und ehrlich lecker.