Menü

Landal GreenParks Hof van Saksen in Nooitgedacht (Aa en Hunze) (Drenthe)

Ein unvergesslicher Urlaub in der naturbelassenen Schönheit von Drenthe – Landal GreenParks Hof van Saksen.

Ein modernes, elegantes Gebäude mit großen Glasfenstern und einem charakteristischen Dachstil. Um das Haus herum erstrecken sich gepflegte Rasenflächen und farbenfrohe Blumenbeete. Im Vordergrund führt ein wellenförmiger Weg entlang eines kleinen Baches, der in sanften Kurven verläuft. Der Himmel ist klar mit wenigen Wolken, die eine entspannte Atmosphäre schaffen. Die Umgebung ist grün und idyllisch, typisch für die Region Drenthe in den Niederlanden.

Das Wichtigste im Überblick

  • Die Geschichte von Landal GreenParks Hof van Saksen reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück und ist eng mit der sächsischen Kultur verbunden.
  • Durch sorgfältige Planung und Investitionen wurde der Hof von einem historischen Anwesen zu einem modernen Ferienresort umgestaltet.
  • Die Lage in Nooitgedacht, Drenthe, bietet eine idyllische Umgebung mit malerischer Landschaft und vielfältigen Aktivitäten.
  • Die Unterkünfte und Einrichtungen des Ferienparks bieten höchsten Komfort und Luxus für einen unvergesslichen Aufenthalt.
  • Verschiedene Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein wie Wander- und Radwege, Indoor-Spielplatz und kulturelle Veranstaltungen sorgen für Abwechslung.
  • Der Wellnessbereich bietet eine Oase der Entspannung mit luxuriösen Anwendungen und Einrichtungen für Körper und Geist.
  • In den ausgezeichneten Restaurants von Hof van Saksen erwarten dich kulinarische Erlebnisse von regionalen Spezialitäten bis zu internationalen Gerichten.
  • Die Umgebung bietet zahlreiche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, darunter historische Städte, Wanderwege und die Möglichkeit, die sächsische Kultur zu erleben.
  • Entdeckungstouren in die Natur von Drenthe ermöglichen es, die malerische Landschaft und die natürliche Vielfalt der Region zu erkunden.
  • Kulturelle Ausflüge in die Umgebung bieten Einblicke in die regionale Geschichte und Traditionen sowie die Möglichkeit, historische Stätten zu besichtigen.

Die Geschichte von Landal GreenParks Hof van Saksen

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines Gebäudes zu sehen, das an eine Ferienunterkunft erinnert. Die Architektur ist modern und offen, mit großen Fenstern und einem Dach in roter Farbe. Vor dem Gebäude gibt es einen swimmingpool und Liegen, umgeben von einer blühenden Gartenlandschaft. Es strahlt eine Atmosphäre der Entspannung und des Urlaubs aus, was gut zu Landal GreenParks Hof van Saksen passt. Dieser Park ist bekannt für seine ruhige Lage in der Natur und bietet erstklassige Unterkunftsmöglichkeiten, die sich hervorragend für Familien und Erholungssuchende eignen.

2015 öffnete der Park seine Tore – und 2025 wurde das zehnjährige Jubiläum gefeiert. Seitdem hat sich hier einiges getan. Nicht nur die Architektur ist bemerkenswert, die sich an den traditionellen Hofhäusern der Region orientiert und dabei fast wie selbstverständlich in die Natur eingebettet wirkt. Was mich persönlich echt beeindruckt hat, ist die Indoor-Wasserrutsche. Die soll wohl zu den längsten in einem Ferienpark gehören – und ehrlich gesagt, macht die jede Menge Gaudi für Jung und Alt.

Überraschend fand ich auch, wie sehr das Thema Nachhaltigkeit hier gelebt wird. Der Park engagiert sich aktiv für den Schutz der Natur, was man nicht nur an der grünen Umgebung merkt, sondern auch an den Bau- und Pflegekonzepten, die bewusst umweltfreundlich gestaltet sind. Und wer auf gutes Essen steht, kann sich auf eine Vielfalt an Restaurants freuen, die regionale Zutaten auf den Teller bringen – nachhaltig und lecker zugleich.

Für dich bedeutet das: Ganzjährig kannst du hier Urlaub machen, wobei die Preise je nach Saison und Unterkunftstyp variieren – also lohnt es sich, ein bisschen vorauszuplanen. Ob als Familie oder in einer Gruppe – die Auswahl der Unterkünfte ist so groß, dass du bestimmt was Passendes findest. Alles in allem eine Mischung aus Tradition, Komfort und einem guten Schuss Naturverbundenheit.

Die Entstehung des Parks

Über 50 Hektar erstreckt sich das Gelände, auf dem mehr als 400 Unterkünfte liegen – darunter stylische Ferienhäuser, die im traditionellen sächsischen Bauernhofstil gestaltet sind. Das ist tatsächlich ziemlich beeindruckend, gerade wenn man bedenkt, wie liebevoll hier Architektur und Landschaft miteinander verschmelzen. Eine Attraktion, die du nicht verpassen solltest, ist die riesige Indoor-Wasserrutsche, die zu den größten weltweit zählt – eine echte Überraschung für alle Wasserratten und Familien mit Kids. Abends kannst du dich dann auf neue gastronomische Highlights freuen: Seit kurzem gibt es hier spannende kulinarische Konzepte, bei denen Du sowohl lokale Schmankerl als auch internationale Gerichte probieren kannst.

Die Preise schwanken je nach Saison und Unterkunft – mit rund 300 Euro pro Woche für Familien außerhalb der Hauptzeit ist der Park übrigens überraschend erschwinglich für diesen Komfort. Ganzjährig geöffnet, steht dieser Ort nicht nur für Erholung, sondern auch für ein echtes Erlebnis abseits des Alltags. Ehrlich gesagt merkt man sofort, dass hier viel Herzblut in die Entwicklung geflossen ist – vom ersten Entwurf bis zur heutigen Auszeichnung als eines der Top-Familienurlaubsziele in den Niederlanden. So ein Mix aus Tradition und Moderne sieht man selten so stimmig umgesetzt.

Die Besonderheiten der Lage in Nooitgedacht

Rund um den Park erstreckt sich eine Landschaft, die so typisch für Drenthe ist: sanfte Hügel, dichte Wälder und ruhige Wasserläufe, die irgendwie eine ganz besondere Ruhe ausstrahlen. Kein Wunder, dass hier viele Gäste mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sind – es gibt unzählige Möglichkeiten für Outdoor-Abenteuer. Übrigens, reiten kann man hier auch, was ich persönlich ziemlich spannend fand. Die Unterkünfte – übrigens im friesischen Stil gebaut und mit modernem Luxus ausgestattet – starten preislich etwa bei 100 Euro in der Nebensaison. In den Hochzeiten des Jahres, wenn vermutlich viele Familien ihren Urlaub planen, klettern die Preise für größere Ferienhäuser schon mal auf bis zu 400 Euro pro Nacht – das sollte man wissen, bevor man bucht.

Was ich besonders praktisch fand: Der Park hat nicht nur ein Hallenbad und einen Wellnessbereich, sondern auch diverse Restaurants direkt vor Ort – da musst du nachts nicht mehr weit laufen, falls der Hunger kommt. Außerdem bist du von hier aus schnell bei historischen Siedlungen und den berühmten Hunebedden, diesen prähistorischen Steingräbern, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. So kannst du tagsüber durch uralte Geschichte streifen und dich abends in luxuriösem Ambiente entspannen – eine Kombination, die ehrlich gesagt ziemlich einzigartig ist.

Die ruhige Atmosphäre von Nooitgedacht ist fast schon magisch; hier entkommt man wirklich dem Trubel des Alltags. Abends raschelt das Laub unter den Füßen und in der Ferne hörst du das Plätschern kleiner Bäche – genau so habe ich mir einen perfekten Natururlaub vorgestellt.

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines Gebäudes zu sehen, das an eine Ferienunterkunft erinnert. Die Architektur ist modern und offen, mit großen Fenstern und einem Dach in roter Farbe. Vor dem Gebäude gibt es einen swimmingpool und Liegen, umgeben von einer blühenden Gartenlandschaft. Es strahlt eine Atmosphäre der Entspannung und des Urlaubs aus, was gut zu Landal GreenParks Hof van Saksen passt. Dieser Park ist bekannt für seine ruhige Lage in der Natur und bietet erstklassige Unterkunftsmöglichkeiten, die sich hervorragend für Familien und Erholungssuchende eignen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Unterkünfte und Einrichtungen

Auf dem Bild ist ein stilvolles Hotelzimmer zu sehen. Die eindrucksvolle Einrichtung umfasst ein großes Bett mit farbigen Kissen und einer Tagesdecke. Neben dem Bett steht ein Nachttisch mit einer Lampe. Es gibt einen gemütlichen Lesesessel und einen kleinen Tisch, die eine einladende Atmosphärefür entspannte Momente schaffen. Die großen Fenster bieten einen herrlichen Blick auf die Berge und lassen viel natürliches Licht in den Raum. Außerdem gibt es eine Pflanze, die dem Zimmer eine frische Note verleiht. Die moderne Gestaltung und die sanften Farben tragen zu einer angenehmen Atmosphäre bei.
Auf dem Bild ist ein stilvolles Hotelzimmer zu sehen. Die eindrucksvolle Einrichtung umfasst ein großes Bett mit farbigen Kissen und einer Tagesdecke. Neben dem Bett steht ein Nachttisch mit einer Lampe. Es gibt einen gemütlichen Lesesessel und einen kleinen Tisch, die eine einladende Atmosphärefür entspannte Momente schaffen. Die großen Fenster bieten einen herrlichen Blick auf die Berge und lassen viel natürliches Licht in den Raum. Außerdem gibt es eine Pflanze, die dem Zimmer eine frische Note verleiht. Die moderne Gestaltung und die sanften Farben tragen zu einer angenehmen Atmosphäre bei.

Vier, sechs, bis zu zwölf Personen – die Auswahl an Unterkünften ist wirklich vielfältig. Die Villen und Ferienhäuser sind nicht nur großzügig geschnitten, sondern oft auch mit einer eigenen Sauna oder einem Kamin ausgestattet. Gerade nach einem langen Tag draußen ist es einfach unglaublich gemütlich, vor dem knisternden Feuer zu sitzen oder den Dampf in der privaten Sauna zu genießen. In der Küche kannst du fast alles zubereiten, denn sie ist komplett eingerichtet – vom großen Kühlschrank bis zur Kaffeemaschine.

Im Resort selbst dreht sich vieles um Aktivitäten für Groß und Klein. Das Schwimmbad dürfte Kinderherzen höherschlagen lassen: Rutschen, ein extra Bereich für die Kleinen und klares Wasser sorgen für reichlich Spaß. Daneben gibt es Tennisplätze und Minigolf – falls du mal eine Pause von der Natur brauchst. Apropos: Für die Minis gibt es übrigens einen riesigen Spielplatz und in manchen Wochen sogar ein Animationsprogramm, was Eltern sicherlich sehr zu schätzen wissen.

Hungrig wirst du hier übrigens nie bleiben müssen. Ein Restaurant serviert regionale Spezialitäten, während das Bistro eher locker und entspannt daherkommt – perfekt für einen kleinen Snack zwischendurch. Zudem gibt’s einen kleinen Supermarkt direkt vor Ort, falls dir spontane Gelüste packen oder du etwas fürs Frühstück besorgen willst.

Das ganze Paket fühlt sich echt durchdacht an und macht den Aufenthalt entspannt und abwechslungsreich – ob mit Kindern oder Freunden. Ehrlich gesagt, habe ich selten so viel Komfort in Kombination mit Naturerlebnis erlebt.

Luxuriöse Ferienunterkünfte

Etwa 199 Euro in der Nebensaison – so starten die Übernachtungspreise für die unterschiedlich großen Ferienhäuser und Bauernhöfe, die hier auf dich warten. Und ehrlich gesagt: Für den Komfort, den du bekommst, ist das überraschend fair. Einige der Unterkünfte haben sogar private Wellnessbereiche mit Whirlpools oder Saunen – ein richtiger Luxus, um nach einem Tag voller Aktivitäten einfach mal abzuschalten. Modern eingerichtete Küchen mit allem Drum und Dran machen das Kochen fast zum Vergnügen, und großzügige Wohnbereiche laden zum gemütlichen Beisammensein ein. Die privaten Terrassen sind prima, um morgens den Duft frischer Luft zu genießen oder abends beim Sonnenuntergang zu entspannen.

Das Schwimmbad im Resort ist fast täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet – perfekt für eine Runde vor dem Frühstück oder einen Sprung ins kühle Nass am Nachmittag. Auch diverse Sportanlagen und der Spielplatz halten dich und deine Familie in Bewegung. Kulinarisch gibt’s hier alles Mögliche: Von regionalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Gerichten in verschiedenen Restaurants.

Wirklich beeindruckend finde ich, wie geschickt hier moderner Komfort mit traditionellem niederländischem Charme kombiniert wird. Das entsteht wohl durch die liebevollen Details in der Einrichtung und die ruhige Lage mittendrin in der Natur von Drenthe. Ob Du nun als Paar, Familie oder größere Gruppe anreist – Möglichkeiten gibt es genug, sich wohlzufühlen.

Vielfältige Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein

Überraschend vielfältig ist das Freizeitangebot hier – vor allem für Familien mit Kindern. Im „Hof van Saksen Play Paradise“ kannst du dich auf drei Stockwerke voller Klettergerüste, Rutschen und Spielbereiche freuen, die speziell für Kids bis 12 Jahre gestaltet sind. Die kleinen Abenteurer toben sich drinnen aus, während draußen zahlreiche Workshops und Kinderanimationen stattfinden – da kommt garantiert keine Langeweile auf. Erwähnenswert ist auch, dass der Park ganze zwölf Monate im Jahr geöffnet ist, was dir jede Menge Flexibilität bei der Urlaubsplanung gibt.

Los geht’s meistens ab 15 Uhr mit dem Check-in; ein bisschen früher zu kommen, lohnt sich manchmal aber auch. Die Preise für die Unterkünfte liegen dabei etwa zwischen 170 und 350 Euro pro Nacht – je nachdem, wie groß und ausgestattet das Ferienhaus sein soll. Für Erwachsene gibt es reichlich Möglichkeiten, aktiv zu werden: Tennisplätze laden zum Match ein und der Fitnessraum macht auch ohne teures Studio Spaß. Außerdem kannst du an geführten Wanderungen oder Radtouren teilnehmen – ideal, um die wunderschöne Natur von Drenthe zu erkunden. Wassersportfreunde finden in der Nähe sicher ebenfalls ihren Spaß.

Im Sommer geht’s dann richtig rund, denn hier starten diverse Veranstaltungen und kleine Feste, die das ohnehin bunte Freizeitangebot noch etwas lebendiger machen. Insgesamt fühlt es sich einfach nach einem Ort an, an dem Groß und Klein ihren Spaß haben – ehrlich gesagt habe ich selten eine so gelungene Mischung aus Action und Entspannung erlebt.

Wellness und Entspannung

Auf dem Bild sieht man eine Frau, die entspannt auf einer Liege sitzt und den Blick auf das Meer genießt. Diese Szenerie vermittelt ein Gefühl von Wellness und Entspannung. Die sanften Farben und die ruhige Landschaft laden dazu ein, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und einfach zu relaxen. Der Ort scheint perfekt geeignet zu sein, um Geist und Körper in Einklang zu bringen.

Drei Stockwerke Wellness pur – so ungefähr fühlt sich der Spa-Bereich hier an. Von 10:00 bis 19:00 Uhr kannst du dich durch eine breite Palette von Behandlungen arbeiten: Massagen starten bei etwa 65 Euro, Spezialanwendungen liegen so um die 85 Euro. Ehrlich gesagt, habe ich selten so vielfältige Angebote gesehen, die Körper und Geist wirklich aufatmen lassen. Der Innenpool hat diese angenehme Wärme, in der man einfach schweben möchte, während die Sauna und das Dampfbad ein wohliges Gefühl hinterlassen, das noch lange anhält.

Nach den Anwendungen zieht es viele hinaus in die frische Luft – die Natur rundherum lädt dazu ein, auf den umliegenden Wander- und Radwegen durch Drenthes sanfte Hügel zu stöbern. Überall riecht es nach feuchtem Moos und frischem Wald – geradezu meditativ. Und falls der kleine Hunger kommt, bist du in der Brasserie goldrichtig. Dort gibt’s täglich von 08:00 bis 22:00 Uhr saisonale Gerichte, die nicht nur gesund sind, sondern auch richtig lecker schmecken – genau das Richtige nach einem entspannten Wellnesstag.

Übrigens, wer mehrere Anwendungen kombinieren will, findet spezielle Pakete vor – ideal für alle, die sich mal so richtig verwöhnen lassen wollen. Das Ganze fühlt sich an wie eine kleine Oase mitten in der Natur – perfekt zum Runterkommen und neue Energie tanken.

Das moderne Spa und Wellness Center

Rund 1.000 Quadratmeter purer Erholung – das moderne Spa und Wellness Center hat mehr als genug Platz, um die Seele baumeln zu lassen. Ein Innenpool lädt zum entspannten Bahnenziehen ein, während der sprudelnde Whirlpool für wohlige Wärme sorgt und die Muskeln locker macht. Ganz besonders angetan hat es mir die finnische Sauna, die mit ihrem angenehmen Hitzegrad sowie dem Dampfbad ein richtiges Wohlfühlklima schafft. Schön ist auch, wie draußen im ruhigen Außenbereich die Natur fast bis zur Liege reicht – hier kannst du tatsächlich tief durchatmen und den Kopf frei bekommen.

Was ich wirklich klasse fand: Die Auswahl an Anwendungen ist ziemlich umfangreich. Von klassischen Massagen über Aromatherapie bis hin zu Gesichtsbehandlungen gibt es einiges, das man je nach Lust und Laune buchen kann. Ehrlich gesagt überraschten mich die Preise nicht – Massagen starten etwa bei 65 Euro, spezielle Pakete kannst du ab ungefähr 120 Euro ergattern. Tipp: Am besten reservierst du deinen Termin vorher, denn das Spa ist täglich von 10 Uhr vormittags bis 20 Uhr abends geöffnet und recht gefragt – nicht nur unter den Urlaubsgästen, sondern auch externen Besuchern. Familien profitieren übrigens von speziellen Arrangements, bei denen sogar die Kleinen mit ins Wellness-Programm einsteigen können.

Insgesamt fühlt sich dieser Ort schlicht wunderbar an – eine kleine Oase zum Runterkommen, wo Ruhe und hochwertige Anwendungen Hand in Hand gehen. Perfekt also für alle, die mal eine Auszeit vom Alltag brauchen und dabei nicht auf Komfort verzichten möchten.

Ausgezeichnete Restaurants und kulinarische Erlebnisse

Das Restaurant De Brasserie hat täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr geöffnet – ehrlich gesagt eine tolle Sache, wenn du morgens entspannt starten möchtest oder abends noch Lust auf ein richtig gutes Essen hast. Die Gerichte bewegen sich meist zwischen 15 und 25 Euro und überraschen mit einer Mischung aus regionalen Spezialitäten und internationalen Einflüssen. Frische Zutaten sind hier nicht nur ein Versprechen, sondern spürbar auf dem Teller. Pizza-Fans kommen im „Pizzeria La Piazza“ voll auf ihre Kosten: Von mittags bis abends findest du hier knusprige, frisch gebackene Pizzen ab etwa 10 Euro sowie leckere Pasta. Das lockere Ambiente macht es fast zum perfekten Ort für einen unkomplizierten Abend – und das sieben Tage die Woche! Wer zwischendurch einfach mal abschalten will, sollte unbedingt im „Café de Hof“ vorbeischauen. Dort gibt’s von 10:00 bis 22:00 Uhr verschiedene Kaffeevariationen, Kuchen und kleine Snacks – ideal für eine kurze Pause mit Wohlfühlfaktor. Übrigens kannst du dich auch in kulinarischen Workshops ausprobieren: Unter Anleitung erfahrener Köche lernst du regionale Rezepte, was nicht nur lecker, sondern auch ziemlich spaßig ist. So wird Essen hier zum Erlebnis, das weit über den Geschmack hinausgeht.

Auf dem Bild sieht man eine Frau, die entspannt auf einer Liege sitzt und den Blick auf das Meer genießt. Diese Szenerie vermittelt ein Gefühl von Wellness und Entspannung. Die sanften Farben und die ruhige Landschaft laden dazu ein, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und einfach zu relaxen. Der Ort scheint perfekt geeignet zu sein, um Geist und Körper in Einklang zu bringen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Aktivitäten in der Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit majestätischen Bergen im Hintergrund zu sehen. Im Vordergrund führt ein gewundener Weg durch eine Wiese mit bunten Pflanzen. Ein klarer Bach fließt durch die Szenerie, umgeben von großen Steinen. Diese Umgebung lädt zu Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in der Natur ein. Die sanften Farben des Himmels und die beeindruckenden Berge schaffen eine friedliche und einladende Atmosphäre.
Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit majestätischen Bergen im Hintergrund zu sehen. Im Vordergrund führt ein gewundener Weg durch eine Wiese mit bunten Pflanzen. Ein klarer Bach fließt durch die Szenerie, umgeben von großen Steinen. Diese Umgebung lädt zu Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in der Natur ein. Die sanften Farben des Himmels und die beeindruckenden Berge schaffen eine friedliche und einladende Atmosphäre.

Ungefähr 30 Kilometer entfernt liegt das Freilichtmuseum VeenPark in Barger-Compascuum – ein echtes Highlight für alle, die sich für die Geschichte des Torfabbaus interessieren. Für etwa 10 Euro kannst du hier eintauchen in alte Lebensweisen und historische Techniken bestaunen. Interessant: Kinder bis 12 Jahre kommen sogar kostenlos rein. Das Museum ist von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet – perfekt für einen entspannten Tagesausflug.

Direkt vor der Haustür erstreckt sich der Nationalpark Drentsche Aa mit seinen sanften Hügeln, weiten Heideflächen und dichten Wäldern. Hier warten zahlreiche Wander- und Radwege darauf, von dir entdeckt zu werden. Ob gemütlich oder sportlich – die Routen sind gut ausgeschildert und verbinden verschiedene Dörfer miteinander. Ehrlich gesagt, macht das Radfahren durch diese Landschaft richtig Laune!

Für eine Portion Plansch- und Rutschvergnügen musst du in das rund 20 Kilometer entfernte Freizeitbad De Bonte Wever. Mit mehreren Becken, coolen Rutschen und sogar Wellness-Bereichen hat es täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Die Eintrittskarte kostet etwa 16 Euro für Erwachsene – ein fairer Preis, wenn du mich fragst.

Kinder lieben den Drouwenerzand Attractiepark, der nur eine Viertelstunde Fahrt vom Hof entfernt liegt. Von April bis Oktober locken Fahrgeschäfte, Spielplätze und sogar kleine Tiergehege – alles was das junge Herz begehrt. Rund 18 Euro zahlst du pro Person, dafür gibt’s Spaß ohne Ende.

Und falls du mal Lust hast auf was Ruhigeres: Bootsfahrten auf dem Ruiten Aa oder Hunze sind eine großartige Möglichkeit, um einfach abzuschalten und die Natur von einer ganz anderen Seite kennenzulernen. Ganz ehrlich, manchmal ist so eine Wasser-Tour genau das Richtige nach einem aktiven Tag draußen.

Entdeckungstouren in die Natur von Drenthe

Etwa 10 Kilometer entfernt liegt das beeindruckende Naturschutzgebiet Dwingelderveld, Heimat der größten Heidefläche in ganz Westeuropa – ein echtes Paradies für Naturliebhaber! Hier schnappst du dir am besten festes Schuhwerk und folgst einem der zahlreichen Wanderwege, die dich zu den schönsten Aussichtspunkten bringen. Die Parkzeiten sind abhängig von der Saison, meist aber von früh morgens bis zum Einbruch der Dunkelheit offen. Der Duft von blühender Heide und das Summen der Bienen begleiten dich auf Schritt und Tritt – ehrlich gesagt, ein ziemlich magisches Erlebnis.

Ganz anders, aber mindestens genauso spannend, ist das nahegelegene Hondsrug, ein Geopark voller geheimnisvoller Sandverwehungen und Moore. Hier kannst du einen Blick auf die berühmten Drenther Dolmen werfen – uralte Steingräber, die tief in der Geschichte verwurzelt sind. Geführte Touren werden regelmäßig angeboten, meist zwischen 10 und 20 Euro pro Person. Am besten meldest du dich vorher an, denn gerade in der Hochsaison sind die Plätze schnell weg.

Für Fahrradfans gibt es zahlreiche Leihmöglichkeiten direkt vor Ort. Mit dem Rad erkundest du dann die sanften Hügel und dichten Wälder des Aa en Hunze-Gebiets auf eigene Faust – übrigens eine ziemlich flexible und aktive Art, Drenthe zu entdecken! Zwischen Natur, Kultur und Bewegung bleibt hier kaum Zeit für Langeweile.

Kulturelle Ausflüge in die Umgebung

Rund 10 Kilometer entfernt liegt das Freilichtmuseum in Orvelte – wirklich spannend, wenn du mal sehen willst, wie man hier im 19. Jahrhundert lebte. Für etwa 12 Euro (Kinder zahlen knapp über die Hälfte) kannst du durch historische Gebäude schlendern und Handwerkskunst fast live miterleben. Ganz ehrlich, die Atmosphäre dort fühlt sich an wie ein Zeitreise-Abenteuer. Nur eine Viertelstunde Autofahrt weiter wartet das Hunebedcentrum in Borger auf Entdecker der Megalithkultur. Dort findest du diese beeindruckenden prähistorischen Grabstätten, die sogenannten Hunebeds, – richtig beeindruckend und nicht nur für Kids geeignet! Der Eintritt kostet ungefähr 10 Euro für Erwachsene, Kinder zahlen weniger, was ich fair finde.

In Assen gibt’s das Drents Museum, rund 20 Kilometer entfernt – perfekt für Kunstfans. Drei Stockwerke voller Kunst und archäologischer Schätze kannst du von Dienstag bis Sonntag zwischen 10 und 17 Uhr erkunden. Eintritt liegt bei etwa 12 Euro für Erwachsene und ist damit überraschend günstig für so viel gebotene Vielfalt. Und dann ist da noch die beeindruckende St.-Viktor-Kirche in Meppel, ein echtes Juwel mit mittelalterlicher Architektur – ich war echt fasziniert von den Details. Falls du Lust hast, mehr über die Region zu erfahren, gibt es auch geführte Wanderungen durch die Natur und Geschichte der Gegend – eine schöne Möglichkeit zum Abschalten und gleichzeitig Lernen.