Entdecke den Landal GreenParks Waterpark Sneekermeer

Über 150 Ferienhäuser verteilen sich rund um den Wasserpark, von denen einige sogar einen eigenen Bootsanleger haben – ideal, wenn Du spontan aufs Wasser willst und die friesische Landschaft vom Boot aus entdecken möchtest. Der Park lässt keine Langeweile aufkommen: Innen- und Außenpool laden mit etwa 30 Grad warmem Wasser zum Schwimmen ein, was besonders an kühleren Tagen richtig angenehm ist. Für die kleinen Abenteurer gibt es ein separates Planschbecken, das zwischen Wasserrutschen und buntem Treiben kaum zu übersehen ist.
Montags ist hier zwar meist etwas ruhiger, aber das macht das Entdecken der Sporteinrichtungen, des Minigolfplatzes oder des Spielplatzes nicht weniger spannend. Zwischen 10:00 und ungefähr 20:00 Uhr kannst Du dich austoben – je nach Saison können die Zeiten allerdings variieren. Wenn Du eine Nacht bleiben willst, solltest Du mit etwa 150 Euro rechnen, wobei der Preis natürlich stark von Größe und Saison abhängt.
Die Umgebung lädt außerdem zu ausgedehnten Rad- oder Wandertouren ein – zahlreiche Wege schlängeln sich durch die Natur und bieten herrliche Ausblicke. Ehrlich gesagt ist es beeindruckend, wie gut man hier Wasservergnügen, Naturerlebnis und Erholung miteinander kombinieren kann – egal ob mit der Familie oder als Wassersportfan.
Die Lage und Umgebung des Parks
Etwa fünf Kilometer von Sneek entfernt, direkt am glitzernden Sneekermeer, findest Du hier eine Landschaft, die zum Entdecken und Staunen einlädt. Das große Gewässer – wohl eines der beliebtesten in Friesland – lässt Seglerherzen höherschlagen, denn Segeln, Windsurfen oder auch Schwimmen sind hier quasi Alltagssport. Übrigens: Bootsfahrten und Angeltouren kannst Du direkt vor der Haustür starten, wenn Dir eher nach gemütlichem Wasservergnügen ist. Rund um den Park führen unzählige Rad- und Wanderwege durch die typische friesische Natur – saftige Wiesen, kleine Kanäle und urige Bauernhäuser prägen das Bild. Nur einen Katzensprung entfernt liegen außerdem die charmanten Städte Sneek und Heerenveen. Während Sneek mit seiner historischen Altstadt und dem markanten Wasserpoort beeindruckt, lockt Heerenveen mit Kultur und sportlichen Events; da gibt es immer was zu erleben.
Im Park selbst ist auch an Regentagen keine Langeweile angesagt: Verschiedene Becken, Rutschen und Wellnessbereich helfen beim Abschalten. Und falls Du mal rauswillst, lohnt sich ein Abstecher zum Fries Scheepvaart Museum mit spannenden Geschichten zur maritimen Vergangenheit oder ins Naturgebiet De Alde Feanen – Vogelgezwitscher inklusive! Übrigens starten Übernachtungen bei ungefähr 100 Euro pro Nacht für ein Ferienhaus; die Preise schwanken je nach Saison – also gerade für Familien überraschend erschwinglich. Alles in allem findest Du hier eine Kombination aus Wasser-, Natur- und Kulturerlebnis, die so schnell nicht langweilig wird.
- Die Lage des Parks ist ideal für Naturliebhaber
- Das kristallklare Wasser und die umliegende Landschaft bieten unendliche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten
- Die idyllische Umgebung und die gut ausgeschilderten Wege machen es einfach, die Schönheit der Natur in vollen Zügen zu genießen
- Die Umgebung des Parks ist reich an natürlicher Schönheit und kulturellem Erbe
- Die Lage des Waterpark Sneekermeer bietet eine ideale Kombination aus Natur und Aktivitäten
Aktivitäten für Wassersportliebhaber
Rund um den eigenen Yachthafen kannst Du vom Sneekermeer aus so ziemlich alles ausprobieren, was Spaß auf dem Wasser macht. Egal ob Segeln, Windsurfen oder Kajakfahren – hier findest Du Boote in allen Größen zum Mieten. Ungefähr in Sichtweite sind die Segelschulen, wo sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene Unterricht nehmen können. Ich war überrascht, wie unkompliziert das Angebot ist: Kinder und Erwachsene gleichermaßen können innerhalb kurzer Zeit ihre Technik verbessern oder sogar die Basics lernen. Das macht den Start ins Wassersport-Abenteuer gleich viel entspannter.
Wer lieber gemütlich unterwegs ist, kann sich mit einem Kanu oder Tretboot durch die ruhigen Kanäle paddeln – eine tolle Möglichkeit, die friesische Landschaft mal ganz anders zu erleben. Besonders gefallen hat mir die Option, an geführten Touren teilzunehmen, bei denen man vom Wasser aus die schönsten Ecken der Region entdeckt – ehrlich gesagt fast wie eine kleine Expedition! Und falls das Wetter mal nicht mitspielt, gibt es zwei Pools zur Auswahl: Der Innenpool ist täglich von etwa 10 bis 20 Uhr geöffnet und sorgt das ganze Jahr über für Badespaß. Im Sommer dann öffnet auch der Außenpool seine Türen und lädt zum Planschen ein.
Wegen der Preise lohnt sich ein kurzer Check beim Park selbst – da variieren sie wohl je nach Saison und Unterkunftskategorie. Insgesamt macht das Gesamtpaket aus Wassersportmöglichkeiten und Poolbereich den Waterpark Sneekermeer zu einer echten Perle für alle, die nach Action und Erholung im Wasser suchen.

Komfortable Unterkünfte und Einrichtungen


Etwa 300 bis 1.500 Euro pro Woche – so ungefähr kannst Du mit den Preisen für die verschiedenen Ferienhäuser rechnen, je nachdem, wie groß das Zuhause auf Zeit sein soll. Ob Du nun als Paar reist oder mit einer Gruppe von bis zu acht Personen, die Auswahl an Unterkünften ist überraschend vielfältig. Besonders cool: Einige Häuser haben sogar einen eigenen Anlegesteg – direkt vom Wohnzimmer aus Boot fahren, wie praktisch! Die Küchen sind voll ausgestattet, sodass Du auch mal selbst kochen kannst, wenn Dir danach ist. Und ehrlich gesagt, nach einem Tag am Wasser tut ein gemütliches Sofa im Wohnzimmer richtig gut.
Beim Blick aus dem Fenster genießt Du oft das ruhige Wasser und die friedliche Natur rundherum – ein echter Glücksmoment. Der Park macht es Dir zudem leicht, morgens ab 15 Uhr einzuziehen und bis spätestens 10 Uhr am Abreisetag entspannt auszupacken. Kinder lachen oft ausgelassen auf den Spielplätzen in der Nähe, während Du vielleicht schon den Indoor-Wasserpark mit seinen Rutschen ins Auge fasst – perfekt für eine kleine Auszeit vom kühlen Nass draußen.
Wellness ist übrigens auch kein Fremdwort hier: Nach einer Radtour durch die friesische Landschaft kannst Du den Tag in einem Bereich zum Abschalten ausklingen lassen. Und falls Du Lust hast, zu Fuß loszuziehen oder tolle Sehenswürdigkeiten zu entdecken – alles ist gut erreichbar. Insgesamt fühlt sich der Aufenthalt so an, als ob man mitten in der Natur wohnt, ohne auf Komfort zu verzichten.
Vielfältige Auswahl an Unterkünften
Rund ums Sneekermeer findest Du Ferienhäuser in allen Größen – von kuscheligen Zwei-Personen-Hütten bis hin zu geräumigen Häusern für bis zu acht Leute. Das Coole daran: Viele der Unterkünfte liegen direkt am Wasser, manche sogar mit eigenem Anlegesteg. Stell dir vor, Dein Boot darf direkt vor der Tür anlegen – das ist pure Freiheit für alle, die Wassersport lieben und spontan aufs Wasser wollen. Die meisten Häuser haben voll ausgestattete Küchen und gemütliche Wohnzimmer, wo man es sich nach einem aktiven Tag richtig bequem machen kann. Ich fand’s überraschend angenehm, wie modern und gleichzeitig wohnlich alles war.
Die Preise schwanken je nach Saison – im Sommer musst Du für ein Haus mit Platz für vier Personen ungefähr 1.000 Euro pro Woche einplanen. Im Herbst oder Winter hingegen kannst Du manchmal richtig gute Schnäppchen machen. Und das Beste daran: Der Park hat ganzjährig geöffnet, sodass Du auch außerhalb der Hochsaison die friesische Natur in Ruhe genießen kannst – ohne die typischen Touristenmassen. Ehrlich gesagt habe ich das als wirklichen Pluspunkt empfunden, denn diese Mischung aus Komfort, Natur und flexiblen Bedingungen macht den Aufenthalt irgendwie richtig rund.
Neben den Unterkünften gibt es außerdem noch einen Wasserpark mit Rutschen, Wellnessangebote und allerlei Freizeitaktivitäten – also beste Voraussetzungen für Familien oder alle, die zwischendurch mal abschalten wollen. Die Auswahl an Möglichkeiten macht den Ort für mich persönlich zu einem echten Wohlfühlort, wo Langeweile garantiert keine Chance hat.
- Vielfältige Auswahl an modernen Strandhäusern und luxuriösen Ferienhäusern
- Geschmackvoll eingerichtete Unterkünfte für Entspannung nach einem aktiven Tag
- Vielseitige Einrichtungen wie Restaurants, Supermarkt und Wellness-Angebote
Freizeiteinrichtungen und Services
Rund um das Sneekermeer findest Du mehr als nur gemütliche Ferienhäuser – hier gibt es ein Hallenbad, das mit seinen Rutschen und dem sprudelnden Planschbereich gerade für Familien ein kleines Highlight ist. Besonders überrascht hat mich der Außenbereich mit dem natürlichen Badesee, perfekt zum Schwimmen oder einfach mal entspannt Bootfahren. Einige Ferienhäuser verfügen sogar über einen eigenen Anlegesteg – praktisch, wenn Du Dein eigenes Boot mitbringst oder eines vor Ort mietest. Die Auswahl reicht von kleinen, kuscheligen Häusern bis zu großzügigen Domizilen, die für Gruppen ideal sind.
Sportlich Aktive können sich beim Tischtennis austoben oder auf den Spielplätzen herumtollen lassen – da kommt keine Langeweile auf. Außerdem stehen regelmäßig organisierte Aktivitäten an: Von geführten Bootsfahrten bis hin zu Fahrradtouren durch die friesische Landschaft ist einiges los. In Sachen Versorgung gibt’s einen kleinen Supermarkt für den täglichen Bedarf und ein Restaurant, das regionale Spezialitäten serviert – ehrlich gesagt eine willkommene Abwechslung nach einem Tag draußen.
Ganzjährig geöffnet, variieren die Preise je nach Saison, aber rechnest Du mit etwa 150 Euro pro Nacht für ein Ferienhaus, was ich für die Ausstattung und Lage ziemlich fair finde. Die Nutzung der Freizeitangebote gehört meist zum Paket dazu – kein extra Stress also. Tipp: Nimm Dir Zeit für die umliegenden Rad- und Wanderwege; die Natur drumherum ist einfach traumhaft und lädt zum Durchatmen ein.
Erholung und Naturerlebnis

Das Hallenbad ist von 10:00 bis 21:00 Uhr geöffnet und schon allein die Wasserrutschen bringen gerade Kinderaugen zum Strahlen. Übrigens musst Du für den Eintritt keinen Cent extra zahlen – im Preis für die Unterkünfte, die ab etwa 150 Euro pro Nacht starten, ist das Schwimmbad inklusive. Die Ferienbungalows hier sind überraschend modern und bieten Platz für bis zu acht Personen – perfekt also, wenn Du mit Freunden oder Familie anreist. Nach einem actionreichen Tag am Wasser kannst Du in Deinem gemütlichen Zuhause auf Zeit wunderbar abschalten.
Rund um den Park findest Du unberührte Natur, die förmlich danach schreit, bei einer entspannten Fahrradtour erkundet zu werden. Zahlreiche Wander- und Radwege schlängeln sich durch die friesische Landschaft – da gibt es so viele versteckte Ecken, die Du entdecken kannst. Falls Du Lust hast, das Ganze vom Wasser aus zu erleben: Direkt in der Nähe sind Bootsverleihe, wo Du Dir ein Kanu oder Tretboot schnappen kannst. Die Ruhe auf dem Sneekermeer ist echt beeindruckend, besonders wenn morgens der Nebel über dem Wasser liegt und alles so friedlich wirkt.
Die Gegend hier hat tatsächlich eine ganz besondere Atmosphäre – keine Hektik, sondern einfach nur Natur pur und Erholung vom Feinsten. Wer dem Alltag mal richtig entfliehen möchte, wird sich hier schnell wohlfühlen und bestimmt mehr als einmal tief durchatmen. Ganz ehrlich: So eine Kombination aus Aktivität und Entspannung findet man nicht überall!
Entspannung in der Natur
Der Wasserpark selbst ist etwa von 10:00 bis 21:00 Uhr geöffnet – perfekt, um auch abends noch ein bisschen Rutschenaction oder Wellenbaden einzubauen. Übrigens: Der Wellnessbereich mit seinen Saunen und den chilligen Ruhebereichen ist genau das Richtige, wenn Du nach einem aktiven Tag einfach mal abschalten willst. Die Preise für eine Übernachtung starten ungefähr bei 200 Euro – je nach Saison und Unterkunftstyp kann das natürlich schwanken, aber ehrlich gesagt ist das für die Lage und den Komfort völlig in Ordnung.
Die modernen Unterkünfte liegen direkt inmitten der friesischen Natur, sodass Du quasi aus dem Bett raus ins Grüne treten kannst. Ich fand es beeindruckend, wie ruhig es dort ist – kein störender Straßenlärm, nur Vogelgezwitscher und das sanfte Plätschern der Wasserwege. Rund um den Park sind diverse Rad- und Wanderwege, die sich besonders für entspannte Erkundungstouren eignen. Die Wasserwege laden dazu ein, mit dem Boot oder Kanu gemütlich zu gleiten und die Seele baumeln zu lassen.
Besonders angetan hat mich die natürliche Umgebung – unberührte Landschaften soweit das Auge reicht. Manchmal dachte ich mir tatsächlich, ich hätte mich in einer kleinen Oase verloren, fernab vom Trubel des Alltags. Ob zu Fuß, auf dem Rad oder entspannt im Wellnessbereich – hier findest du genug Möglichkeiten, um einfach mal durchzuatmen und neue Energie zu tanken.
- Atemberaubende Kulisse für Entspannung in der Natur
- Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten und Services
- Komfortable Unterkünfte und vielfältige Einrichtungen
- Perfecte Balance zwischen Entspannung und Naturerlebnis
Entdecke die Schönheit von Terhorne (Friesland)
Über 200 Ferienhäuser, die direkt am Sneekermeer liegen – das klingt erstmal nach viel Trubel, ist aber ehrlich gesagt total entspannt hier. Die meisten Unterkünfte starten bei etwa 89 Euro pro Nacht, was für so eine Lage wirklich überraschend günstig ist. Das Wasser glitzert fast das ganze Jahr über und lädt ein, es sich auf dem Stand-Up-Paddle-Board gemütlich zu machen oder einfach mal die Angel auszuwerfen. Wer es lieber etwas aktiver mag, kann sich aufs Segelboot schwingen oder beim Surfen Wind und Wellen genießen.
Gerade für Familien gibt’s im Park einen Indoor-Wasserpark, der wohl jeden kleinen Wasserratten begeistern wird – mit Rutschen, Strömungskanal und einem Kinderbereich, wo echt immer was los ist. Geöffnet hat dieser Spaßmacher täglich von 10 bis 20 Uhr, also genug Zeit für Planschabenteuer auch an Regentagen.
Einen besonderen Tipp habe ich noch: Die Rad- und Wanderwege rund ums Sneekermeer sind so angelegt, dass Du hier die friesische Landschaft quasi hautnah spürst – frische Luft, grüne Weiden und ganz viel Wasser drumherum. Und wer Lust auf Kultur kriegt, fährt fix ins nahe Sneek – ein echtes Juwel mit historischen Gassen und netten Cafés. Terhorne selbst fühlt sich fast an wie eine kleine Auszeit vom Alltag – ruhig, charmant und einfach zum Durchatmen gemacht.
