Überblick über das Copthorne Hotel Auckland City

110 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – modern eingerichtet, mit Klimaanlage und kostenlosem WLAN. Echt praktisch, wenn Du zwischendurch mal Ruhe vom Trubel der Stadt brauchst. Die Auswahl reicht von gemütlichen Standardzimmern bis hin zu Deluxe-Varianten und sogar Suiten, die genügend Platz für bis zu vier Personen haben. Für einen Preis zwischen etwa 120 und 250 Neuseeländischen Dollar pro Nacht ist das überraschend fair, vor allem für die zentrale Lage.
Nur ein paar Schritte trennen Dich von der Auckland Waterfront, einem perfekten Spot für entspannte Spaziergänge am Wasser oder einen Blick auf den Sky Tower, der nicht weit entfernt in den Himmel ragt. Morgens erwartet Dich im Hotel ein Frühstücksbuffet – ehrlich gesagt eine tolle Basis, um energiegeladen in den Tag zu starten. Das hoteleigene Restaurant serviert sowohl lokale als auch internationale Gerichte, sodass jeder Geschmack auf seine Kosten kommt.
Geschäftlich unterwegs? Dann kannst Du auf Konferenzräume zurückgreifen, die mit moderner Technik ausgestattet sind und bis zu 200 Personen fassen. Und keine Sorge: Rund um die Uhr steht ein mehrsprachiges Team bereit, um Dir bei allen Wünschen zu helfen. Parkplätze gibt es übrigens auch – ziemlich praktisch, falls Du mit dem Auto anreist. Ein Fitnessraum sowie ein Wäscheservice runden das Ganze ab und sorgen dafür, dass Dein Aufenthalt so angenehm wie möglich wird.
Lage und Umgebung des Hotels
15 Minuten Fußweg trennen Dich von der geschäftigen Queen Street, einer der wichtigsten Einkaufsstraßen Aucklands, wo das bunte Treiben und die vielfältigen Läden durchaus beeindruckend sind. Direkt an der Anzac Avenue gelegen, wartet das Hotel mit einer wirklich praktischen Lage auf: Das berühmte Sky Tower ist quasi um die Ecke und lässt sich bequem zu Fuß erreichen – perfekt, wenn Du nach einem langen Tag in der Stadt einfach nur den Ausblick genießen möchtest. Ebenfalls nicht weit entfernt liegt die Auckland Art Gallery, die mit ihren wechselnden Ausstellungen Kunstliebhaber begeistert.
Nur wenige Schritte entfernt findest Du den Viaduct Harbour, wo nicht nur die maritime Atmosphäre lockt, sondern auch zahlreiche Restaurants und Bars für einen entspannten Ausklang des Tages sorgen. Für den schnellen Umstieg in öffentliche Verkehrsmittel sorgt das nahegelegene Britomart Transport Center. Von hier aus kannst Du sowohl Busse als auch Züge nehmen – ziemlich praktisch, gerade wenn Du weiter entfernte Ecken der Stadt erkunden willst.
Ehrlich gesagt hat mich besonders überrascht, wie unkompliziert man vom Hotel aus in das echte Stadtherz gelangt; etwa 1 Kilometer entfernt ist das Zentrum, also ideal für alle, die viel vorhaben. Die Preise liegen übrigens meistens zwischen 120 und 200 Neuseeländischen Dollar pro Nacht – überraschend günstig für diese zentrale Lage. Ob Shopping, Kultur oder einfach die Vielfalt Aucklands – rund um das Hotel gibt es wirklich einiges zu entdecken.
- Zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars in der Nähe
- Beliebte Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung
- Grüne Parks und Gärten für entspannte Spaziergänge
- Kurzer Spaziergang zu Sehenswürdigkeiten wie dem Sky Tower und der Auckland Art Gallery
Einrichtungen und Annehmlichkeiten des Hotels
110 Zimmer – und jedes einzelne ausgestattet mit allem, was Du brauchst: kostenfreies WLAN, ein Flachbildfernseher, eine Minibar und natürlich eine Klimaanlage, die an wärmeren Tagen für angenehme Frische sorgt. Die Einrichtung ist dabei so schick wie praktisch, mit eleganten Möbeln, die für entspannte Stunden sorgen. Und ja, manche Zimmer eröffnen Dir einen echt beeindruckenden Blick auf den Hafen oder die Skyline von Auckland – definitiv ein Pluspunkt zum Aufwachen oder abends beim Runterkommen.
Hungrig? Dann wartet im Restaurant „Zest“ eine bunte Mischung aus internationalen Gerichten – wahlweise à la carte oder vom Buffet. Ich fand’s super, dass man auch einfach an der Bar noch einen Drink schnappen kann. Die Atmosphäre dort hat irgendwie was Lockeres und Gemütliches, perfekt nach einem langen Tag in der Stadt. Falls Du es lieber entspannt haben willst, kannst Du sogar per Zimmerservice in Deinem eigenen Reich schlemmen – ziemlich praktisch!
Geschäftlich unterwegs? Ein paar moderne Konferenzräume gibt es hier ebenfalls, gut ausgestattet für Meetings aller Art. Wer zwischendurch etwas Bewegung braucht, findet im Fitnessraum alles für ein ordentliches Workout. Und nach dem Training lockt der Außenpool – das kühle Nass fühlt sich nach einem aktiven Tag in Auckland wirklich wie eine Belohnung an. Ach ja: Die 24-Stunden-Rezeption rundet den Komfort ab und Parkplätze sind auch vorhanden, falls Du mit dem Auto kommst. Insgesamt also ein Ort, an dem man sich schnell wohlfühlt und nicht viel vermisst.

Zimmeroptionen im Copthorne Hotel Auckland City


Ungefähr 25 bis 30 Quadratmeter – so viel Platz hast Du in den Standardzimmern, die mit gemütlichen Kingsize- oder zwei Einzelbetten ausgestattet sind. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie modern alles eingerichtet war: Klimaanlage, gratis WLAN, Minibar und ein Badezimmer mit wahlweise Dusche oder Badewanne – perfekt zum Runterkommen nach einem langen Tag in der Stadt. Für diejenigen, die es etwas großzügiger wollen, stehen die Deluxe-Zimmer bereit. Diese Räume sind nicht nur größer, sondern haben auch eine aufgewertete Ausstattung, was besonders dann praktisch ist, wenn Du ein klein wenig mehr Komfort suchst.
Richtig beeindruckend sind aber die Suiten. Die sind nämlich nicht nur geräumig, sondern verfügen oft über einen separaten Wohnbereich und manchmal sogar einen eigenen Balkon mit einem fetten Blick auf Stadt oder Hafen – ideal für entspannte Abende mit Aussicht. Hier fühlst Du Dich schon fast wie zuhause, nur eben ein bisschen luxuriöser und mit dem gewissen Extra an Stil. Die Preise starten normalerweise bei rund 120 NZD für Standardzimmer und klettern bei den Suiten auf etwa 200 NZD pro Nacht – ganz schön fair für das gebotene Ambiente.
Das Hotel läuft das ganze Jahr durch und hat anscheinend immer mal wieder Specials am Start. Ob geschäftlich oder privat unterwegs – hier kannst Du Deinen Aufenthalt flexibel planen und Dich auf verschiedene Angebote freuen. Insgesamt fand ich es klasse, wie gut die Zimmeroptionen auf unterschiedliche Bedürfnisse abgestimmt sind.
Standardzimmer vs. Suiten
Rund 130 NZD pro Nacht musst Du ungefähr einplanen, wenn Du Dich für ein Standardzimmer entscheidest – ehrlich gesagt eine ziemlich faire Sache für den Komfort, den Du hier bekommst. Die Zimmer sind modern eingerichtet, mit kostenlosem WLAN und Flachbildfernseher – perfekt, um nach einem Tag in Auckland noch schnell die Lieblingsserie zu streamen. Kühlschrank und eine kleine Tee- und Kaffeestation stehen auch bereit, was morgens echt praktisch ist. Meist findest Du hier wahlweise ein Queen- oder zwei Einzelbetten vor, dazu einen Blick auf die Stadt oder das Umland – je nachdem, worauf Du mehr Lust hast.
Wer’s etwas großzügiger mag oder länger bleibt, kommt an den Suiten kaum vorbei. Sie sind nicht nur größer – separate Wohn- und Schlafbereiche sorgen für mehr Privatsphäre –, sondern haben auch eine praktische Kochnische mit Mikrowelle und Küchenutensilien. Super praktisch, falls Du mal keine Lust auf Restaurantbesuche hast oder einfach gemütlich frühstücken willst. Preislich liegst Du hier wohl eher zwischen 200 und 300 NZD pro Nacht, je nachdem wie schick Dein Aussichtsplatz ausfällt. Geschmackvoller dekoriert sind die Suiten außerdem – das merkt man sofort, wenn man reinkommt.
Rund um die Uhr kannst Du übrigens auf den Zimmerservice zurückgreifen, was ich persönlich immer sehr angenehm finde. Für mich persönlich wäre das Standardzimmer ideal bei kürzeren Aufenthalten; die Suite dagegen verlockt mit dem Extra an Platz und Komfort – besonders wenn Du öfter mal von unterwegs arbeitest oder einfach mehr Freiraum genießen willst.
- Standardzimmer bieten grundlegende Annehmlichkeiten zu einem günstigeren Preis
- Suiten sind luxuriöser und geräumiger gestaltet
- Suiten bieten oft separate Wohn- und Schlafbereiche sowie zusätzliche Annehmlichkeiten
Blick auf den Hafen vs. Stadtblick
Etwa 110 Zimmer verteilen sich hier zwischen zwei wirklich spannenden Aussichten: Auf der einen Seite der Hafen mit seinen ständig wechselnden Schiffen, die ruhig im Waitemata Harbour vorbeiziehen. Ein Blick aus dem Fenster auf das glitzernde Wasser und die maritime Atmosphäre – ehrlich gesagt, fast wie eine kleine Auszeit vom Trubel der Stadt. Besonders morgens beim ersten Kaffee fühlt sich dieser Anblick richtig entspannend an, als ob die Weite des Hafens den Geist befreit.
Auf der anderen Seite gibt’s die Fenster mit einem Stadtblick, der ziemlich beeindruckend ist, denn hier zeigt Auckland sein urbanes Gesicht: Die Skyline mit ihren modernen Hochhäusern und dem ikonischen Sky Tower, dazu das lebhafte Treiben auf den Straßen – definitiv ein Anblick, der Energie schenkt und neugierig macht. Ich fand es spannend zu beobachten, wie das städtische Leben langsam in Bewegung kommt oder abends mit den Lichtern eine ganz eigene Stimmung erzeugt.
Die Preise für diese Ausblicke unterscheiden sich übrigens etwas – Zimmer am Hafen ziehen meist höhere Kosten nach sich, so um die 200 bis 250 NZD pro Nacht, während Stadtblick-Zimmer oft etwas günstiger sind. WLAN und Klimaanlage sind natürlich in allen Zimmern Standard. Am Ende hängt es wohl von deinem eigenen Stil ab: Willst du eher die beruhigende Natur des Wassers genießen oder lieber mitten im pulsierenden Geschehen sein? Beide Optionen haben definitiv ihren Reiz – ich würde sagen, da kann man kaum falsch liegen.
Dining-Erlebnisse im Hotel

Das Frühstück ist hier ein kleines Highlight – von 6:30 bis 10:00 Uhr kannst Du am Buffet schlemmen, das mit frischen und regionalen Zutaten überrascht. Rund 30 Neuseeland-Dollar musst Du dafür einkalkulieren, was für die Qualität der Speisen überraschend fair erscheint. Vom knackigen Müsli über frisch gebackenes Brot bis hin zu Eierspeisen ist alles dabei, um entspannt in den Tag zu starten.
Abends verwandelt sich das Restaurant "Millennium" in einen gemütlichen Treffpunkt, wo sowohl lokale Spezialitäten als auch internationale Gerichte auf der Karte stehen. Zwischen 18:00 und 22:00 Uhr verwöhnt die Küche mit abwechslungsreichen Speisen – ehrlich gesagt war ich besonders vom zarten Fleisch und den saisonalen Beilagen angetan. Die Atmosphäre? Entspannt, aber stilvoll, genau richtig nach einem langen Tag voller Erkundungen.
Falls Du eher Lust auf einen Drink hast und dich nebenbei mit leichten Snacks stärken möchtest, ab 18:00 bis etwa 21:00 Uhr gibt es die "M Club Lounge". Dort findest Du eine feine Auswahl an Cocktails und Weinen – ideal zum Runterkommen und Leute beobachten. Übrigens war der Zimmerservice rund um die Uhr verfügbar, was ich als super praktisch empfand, wenn man mal keine Lust hat, rauszugehen.
Die frischen Zutaten schmeckt man einfach heraus – und wer weiß, vielleicht entdeckst Du ja Dein neues Lieblingsgericht direkt im Hotel. So macht essen Spaß!
Restaurantangebote und Spezialitäten
Frühstück gibt es hier von frühmorgens 6:30 bis 10:30 Uhr – perfekt für Langschläfer und Frühaufsteher gleichermaßen. Für ungefähr 30 NZD kannst Du Dich am Buffet im The Brasserie ordentlich satt machen. Frische Früchte, leckeres Gebäck und warme Speisen sorgen für einen energiereichen Start in den Tag, dazu eine Tasse Kaffee oder Tee, die richtig wach macht. Das ist ehrlich gesagt besser als so mancher Kaffee-to-go!
Mittags und abends überrascht die Speisekarte mit kreativen Gerichten, die ganz klar Neuseelands vielfältige Aromen widerspiegeln. Regionale Produkte finden immer wieder ihren Weg auf den Teller – mal herzhaft, mal raffiniert, je nachdem, was gerade Saison hat. Immer wieder wechselnde Menüs halten die Geschmacksknospen wach und sorgen dafür, dass Langeweile auf dem Teller keine Chance hat. Für besondere Anlässe lässt sich sogar ein individuelles Menü auf die Beine stellen – da fühlt man sich doch gleich etwas ganz Besonderes.
Die Bar im Hotel verwandelt sich abends in einen entspannten Treffpunkt. Cocktails und eine feine Auswahl an Weinen aus der Region warten darauf, probiert zu werden. Dazu gibt’s kleine Snacks – perfekt, wenn Du nach einem langen Tag noch Lust auf einen gemütlichen Drink hast. Übrigens: Wer lieber draußen unterwegs ist, findet in der näheren Umgebung zahlreiche Restaurants und Cafés, die zu kulinarischen Entdeckungen einladen. So kannst Du sowohl im Hotel als auch außerhalb schlemmen und entdecken – das ist wirklich eine feine Kombi für alle Foodies unter uns.
- Vielfältige Restaurantangebote
- Kulinarische Spezialitäten
- Leidenschaftlich zubereitete Gerichte
Zimmerservice und Frühstücksoptionen
Frühstücksfreunde aufgepasst: Von 6:30 bis 10:00 Uhr kannst Du Dich auf eine bunte Auswahl an Speisen freuen, die im hoteleigenen Restaurant serviert werden. Egal ob Du Lust auf frische Früchte, cremigen Joghurt oder knuspriges Gebäck hast – die Vielfalt macht den Start in den Tag wirklich angenehm. Warmes Rührei mit Speck ist übrigens auch immer ein Hit, besonders wenn Du es lieber herzhaft magst. Die Preise für das Frühstück bewegen sich meist zwischen 25 und 30 Neuseeländischen Dollar pro Person, falls es nicht schon im Zimmerpreis enthalten ist – was ich persönlich für die Qualität absolut fair finde.
Und falls Du lieber gemütlich im Zimmer frühstückst oder einfach keine Lust hast, das Hotel zu verlassen, gibt es einen täglich verfügbaren Zimmerservice. Hier kannst Du aus einem bunten Portfolio an Gerichten wählen – von lokalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Klassikern. Für mich war das vor allem nach langen Tagen in der Stadt eine tolle Möglichkeit, entspannt den Abend ausklingen zu lassen. Das Beste daran? Der Nachmittagstee mit kleinen Snacks und heißen Getränken, der ganz ungezwungen einlädt, mal kurz abzuschalten und Kraft zu tanken.
Insgesamt fühlt sich das Ganze ziemlich rund an und hat definitiv dazu beigetragen, meinen Aufenthalt stressfrei und bequem zu gestalten.

Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten


Das Fitnessstudio im Hotel ist rund um die Uhr geöffnet – echt praktisch, wenn Du mal spät nach einem Stadterkundungstag noch etwas Power loswerden willst. Direkt nebenan kannst Du dann in der Sauna wunderbar die Muskeln entspannen und den Kopf frei bekommen. Wer es lieber etwas kühler mag, springt einfach in den Außenpool oder lässt sich im Whirlpool treiben – gerade an heißen Tagen ein echter Wellness-Boost. Die Lage an der Anzac Avenue macht es Dir leicht, schnell zur Auckland Domain zu kommen, einem der größten Parks der Stadt, wo Du zwischen imposanten alten Bäumen und sorgfältig angelegten Gärten spazieren kannst. Gleich daneben wartet das Auckland War Memorial Museum darauf, dass Du seine beeindruckenden Ausstellungen entdeckst – das ist wirklich etwas für Kulturfans.
Nach all dem Sightseeing gönnst Du Dir wohl einen kulinarischen Stopp im Hotelrestaurant. Dort gibt es leckere Gerichte aus der Region und internationale Klassiker – perfekt, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Und ehrlich gesagt: Der Blick auf die funkelnde Stadt bei Nacht macht das Essen gleich doppelt so schön. WLAN auf dem Zimmer hilft Dir dabei, zwischendurch Deine Erlebnisse mit Freunden zu teilen oder einfach mal abzuschalten. In der Nähe findest Du außerdem eine bunte Mischung aus Cafés und Shops – ideal, wenn Du nach einem langen Tag noch ein bisschen bummeln möchtest oder einfach irgendwo gemütlich einen Kaffee trinken willst.
Swimmingpool und Fitnesscenter
Von 6:00 bis 22:00 Uhr kannst Du im Innenpool Deine Bahnen ziehen – das Wasser hat eine angenehme Temperatur, die sich sowohl für eine sportliche Runde als auch zum entspannten Abtauchen eignet. Ganz ehrlich, nach einem langen Tag in Auckland fühlt es sich fast wie ein kleines Wellnessparadies an. Und das Beste daran: Für Hotelgäste ist die Nutzung meistens kostenlos, was den Aufenthalt gleich noch entspannter macht.
Das angeschlossene Fitnesscenter überrascht mit einer Vielzahl moderner Geräte, darunter Laufbänder, Crosstrainer und verschiedene Hanteln. Egal ob Du eher Gelegenheitsläufer oder ambitionierter Sportler bist – hier findest Du Equipment, das zu Deinem Training passt. Die Aussicht auf die Stadt motiviert zusätzlich; irgendwie bekommt man da doch gleich mehr Energie. Und falls Du Dir Sorgen machst, dass die Öffnungszeiten zu knapp sind: Das Studio hat täglich geöffnet, sodass Du früh morgens oder auch spät abends trainieren kannst. Wirklich praktisch!
Die Kombination aus Pool und Fitnessbereich schafft eine perfekte Balance zwischen Aktivität und Erholung. Mir persönlich hat es gefallen, dass hier nicht nur funktional trainiert wird, sondern auch der Wohlfühlaspekt nicht zu kurz kommt. Ein bisschen Bewegung nach dem Sightseeing macht den Kopf frei – und das Wasser erfrischt Körper und Geist.
- Entspanne im idyllischen Swimmingpool des Copthorne Hotel Auckland City
- Trainiere Ausdauer und Kraft im modernen Fitnesscenter des Hotels
- Erreiche Deine Fitnessziele und habe Spaß beim Training
- Genieße eine revitalisierende Auszeit mit Wellness-Angeboten
Spa-Angebote und Wellness-Einrichtungen
Frühaufsteher und Nachtschwärmer werden sich im Fitnesscenter des Hotels wohlfühlen – geöffnet von 6:00 bis 22:00 Uhr, ist hier jederzeit Gelegenheit, die Energien aufzuladen. Die Auswahl an Geräten ist überraschend umfangreich und macht das Training angenehm abwechslungsreich. Ganz ehrlich, nach einem langen Tag in Auckland fühlt sich die Kombination aus Fitness und späterer Entspannung doppelt so gut an.
Massagen starten etwa bei 90 Neuseeland-Dollar pro Sitzung – nicht unbedingt ein Schnäppchen, aber angesichts der Qualität durchaus fair. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sinnvoll ist, vorher zu reservieren; spontan einen Termin zu ergattern, kann sonst tricky sein. Die Anwendungen reichen von klassischen Massagen bis hin zu Schönheitsbehandlungen – perfekt, wenn Du Körper und Geist etwas Gutes tun möchtest.
Ein besonderes Highlight sind die Wellness-Pakete, die Übernachtung und Spa-Behandlung verbinden. Gerade in ruhigeren Zeiten lassen sich hier echte Wohlfühlmomente schnappen – ideal für alle, die ihrem Aufenthalt einen extra Hauch Entspannung verleihen wollen. Und das Schöne: Nach einem ausgedehnten Spaziergang durch die Stadt kannst Du abends ganz entspannt ins Spa zurückkehren und den Stress einfach von Dir abfallen lassen.
Veranstaltungsräume und Tagungsmöglichkeiten

Fünf multifunktionale Tagungsräume verteilen sich auf mehrere Etagen und schaffen Platz für bis zu 180 Leute – das ist schon ganz schön ordentlich, wenn man bedenkt, wie flexibel hier alles gestaltet ist. Der "Horizon Room" sticht besonders hervor: Mit seiner Theaterbestuhlung findet die ganze Meute bequem Platz, und bei Banketten kannst du locker 120 Gäste bewirten lassen. Für kleinere Gruppen gibt’s tolle Alternativen wie den "Auckland Room" oder den "Orchard Room", die sich je nach Bedarf anpassen lassen – also ziemlich praktisch für verschiedene Veranstaltungsformate.
Technik-Fans kommen ebenfalls auf ihre Kosten, denn die Räume sind mit moderner audiovisueller Ausstattung bestückt – keine Sorge also, falls Präsentationen oder Live-Streams geplant sind. Außerdem gehören kostenfreies WLAN und Klimaanlage zum Standard, was für ein angenehmes Klima sorgt, egal ob Sommerhitze oder Regenwetter draußen herrscht. Übrigens entfallen die Preise nicht starr, sondern passen sich an die Dauer und Ausstattung der Buchung an; individuelle Angebote lassen sich easy anfragen. Ein Pluspunkt sind auch die Tagungspakete, die neben der Raumnutzung leckeres Catering und Kaffeepausen beinhalten – da wird wirklich an alles gedacht.
Die Lage des Hotels spielt ebenfalls mit: gut erreichbar durch öffentliche Verkehrsmittel und unweit vom Hafen-Areal entfernt, sodass du zwischen Meetings auch mal kurz frische Luft schnappen kannst. Ehrlich gesagt habe ich selten einen Ort gesehen, der Business und Komfort so harmonisch kombiniert – hier fühlt man sich durchaus motiviert und gut aufgehoben.
Kapazität und Ausstattung der Räumlichkeiten
Bis zu 150 Personen finden in der beeindruckend großen 'Marlborough' Suite Platz – ideal für Konferenzen oder Hochzeiten, bei denen ein bisschen Raum zum Atmen ungemein wertvoll ist. Kleinere Meetingräume mit Kapazitäten von rund 50 Teilnehmern eignen sich hervorragend für Workshops oder intensivere Teamgespräche. Überall spürst Du die moderne Technik, von hochwertigen audiovisuellen Systemen bis zu stabilem WLAN, das gerade bei längeren Veranstaltungen echt Gold wert ist. Individuelles Catering gibt's natürlich auch – du kannst also je nach Anlass Deine Wunschmenüs zusammenstellen lassen, was ich persönlich als richtig praktisch empfand. Die Tagungsräume erstrecken sich über verschiedene Größenordnungen und sind so aufgebaut, dass sich sowohl private Feiern als auch businessorientierte Events problemlos umsetzen lassen. Ehrlich gesagt überrascht die Kombination aus Funktionalität und Komfort positiv – da stimmt einfach das Gesamtpaket. Die zentrale Lage macht das Ganze noch attraktiver, denn zwischen den Sessions kannst Du schnell mal im nahegelegenen Park frische Luft schnappen oder einen kurzen Spaziergang durch die Stadt unternehmen. Auch preislich ist das Ganze durchaus attraktiv; zwar schwanken die Tarife je nach Raumgröße und Ausstattung, doch im Vergleich zu anderen Locations in Auckland fallen sie angenehm wettbewerbsfähig aus. Insgesamt fühlte sich alles wirklich gut vorbereitet an – hier kann man ohne Sorgen Veranstaltungen aller Art durchführen und hat dabei sogar noch ein bisschen Spielraum für individuelle Wünsche.
- Kapazität und Ausstattung der Räumlichkeiten für Veranstaltungen und Tagungen
- Moderne Technologie und professioneller Service
- Flexibilität für unterschiedliche Gruppengrößen und inspirierende Umgebung
Business-Services und Technologieangebote
Drei Stockwerke hoch erstrecken sich die Tagungsräume, die mit Platz für bis zu 180 Personen verschiedenste Events beherbergen können. Hier findest Du nicht nur bequeme Sitzplätze, sondern auch modernste Technik – von Projektoren über hochwertige Lautsprecher bis hin zu schnellem Internet, das Deine Videokonferenzen oder Präsentationen flüssig durchlaufen lässt. Tatsächlich macht es die Kombination aus flexiblen Raumgrößen und technischer Ausstattung möglich, dass sowohl kleine Meetings als auch größere Firmenveranstaltungen hier reibungslos ablaufen.
Überraschend hilfreich ist zudem der umfassende Veranstaltungsservice, der Dir bei der Planung unter die Arme greift. Vom Catering mit leckeren Häppchen bis zur technischen Unterstützung – es gibt kaum einen Wunsch, der nicht erfüllt werden kann. Druck- und Kopierservices sowie Bürobedarf stehen ebenfalls bereit, falls Du während Deines Aufenthalts spontan noch Unterlagen vorbereiten musst.
In den Zimmern kannst Du dank kostenlosem WLAN und Schreibtischen problemlos arbeiten – praktisch für alle, die das Hotel auch als temporäres Büro nutzen. Und solltest Du zwischendurch eine Pause brauchen: Das hoteleigene Fitnesscenter oder das Restaurant warten schon darauf, Dir neue Energie zu schenken. Ehrlich gesagt, fühlt man sich hier fast wie im zweiten Zuhause, wenn die Arbeit mal länger dauert.
