Über das Hotel

Ungefähr 135 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – alle mit kostenlosem WLAN, einem Fernseher, Minibar und Kaffee- sowie Teezubehör, was ich persönlich ziemlich praktisch fand. Direkt in der Nähe des idyllischen Llanishen-Stausees gelegen, erreichst Du die Innenstadt von Cardiff in nur wenigen Minuten – perfekt für spontane Stadterkundungen oder abendliche Ausflüge. Besonders angetan war ich vom hoteleigenen Restaurant „The Brasserie“, das mit saisonalen Gerichten und lokalen Zutaten punktet. Der Duft frisch zubereiteter Speisen verlockt schon beim Betreten und lädt zum Verweilen ein.
Für Sportbegeisterte gibt es einen rund um die Uhr geöffneten Fitnessbereich – da kannst Du auch nach einem langen Sightseeing-Tag noch eine Runde trainieren. Vielleicht noch besser: Der Spa-Bereich mit seinen entspannenden Behandlungen ist der ideale Ort, um so richtig abzuschalten. Die Bar daneben hat eine nette Auswahl an Getränken und Snacks; ich habe dort öfter den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Veranstaltungen jeder Art finden hier ebenfalls Raum: Bis zu 400 Personen passen in die vielseitigen Veranstaltungsräume – ob Hochzeit, Tagung oder Feier, das Team hilft bei der Organisation mit viel Engagement. Für mich überraschend günstig sind die Übernachtungspreise – etwa 100 Euro pro Nacht für ein Standardzimmer, wobei saisonale Schwankungen natürlich dazugehören. Übrigens: Die Rezeption ist durchgehend besetzt, sodass Du jederzeit Hilfe bekommst – ziemlich beruhigend, wenn man spät anreist oder Fragen hat.
- Lage und Umgebung des Hotels
Nur etwa vier Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt das Hotel direkt am Ufer des Cardiff Bay. Die Lage ist praktisch – die A4232 führt schnurstracks zur M4, was die Anreise mit dem Auto wirklich entspannt macht. Für alle, die lieber den öffentlichen Nahverkehr nutzen, gibt es ebenfalls gute Verbindungen, um schnell ins Herz von Cardiff zu kommen. Direkt vor der Haustür entfaltet sich eine lebhafte Szenerie: Restaurants, Bars und kleine Shops reihen sich harmonisch aneinander und sorgen für einen bunten Mix aus kulinarischen Genüssen und abwechslungsreichem Treiben.
Ein Spaziergang entlang der Bucht lohnt sich besonders, denn hier findest Du Sehenswürdigkeiten wie das imposante Wales Millennium Centre – ein echter Hingucker für Kulturfans. Oder wie wäre es mit einem Abstecher ins Techniquest? Das interaktive Wissenschaftsmuseum fasziniert vor allem Familien mit seinen spannenden Experimenten.
Für eine ruhigere Auszeit kannst Du auf das eigene Areal des Hotels zurückgreifen: Ein kleiner See und weitläufige Gartenflächen schaffen eine angenehm entspannte Atmosphäre – gerade wenn die Stadt mal zu wild wirkt. Geschäftsreisende schätzen übrigens die großzügigen Konferenzräume, in denen bis zu 400 Personen Platz finden. Und falls Du mit dem Wagen anreist, ist der kostenlose Parkplatz ein echter Pluspunkt.
Zudem öffnet die Umgebung viele Möglichkeiten für Outdoor-Fans: Radfahren oder Wandern in den nahegelegenen Naturgebieten sind tolle Optionen für einen frischen Ausgleich. Insgesamt fühlt sich dieser Fleck wohl überraschend vielseitig an – und bietet Dir eine prima Basisstation, um Cardiff und seine zahlreiche Attraktionen bequem zu erkunden.
- Ideale Lage im Zentrum von Cardiff
- Nähe zu Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants
- Vielfältige Freizeitaktivitäten in der Umgebung
- Gastronomische Vielfalt mit Cafés und Restaurants
- Gute Verkehrsanbindung durch Bahnhof und Autobahnen
- Einrichtungen und Services
Mit 135 Zimmern, von gemütlichen Standard- bis hin zu eleganten Deluxe-Varianten, ist hier für jeden Geschmack etwas dabei – und alle verfügen über kostenfreies WLAN, Flachbildfernseher sowie Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten. Morgens kannst Du im Restaurant Riverside am reichhaltigen Frühstücksbuffet schlemmen, das täglich von 6:30 bis 10 Uhr für Dich bereitsteht. Danach lädt die Bar samt Lounge-Bereich zu entspannten Stunden ein – perfekt, um nach einem aufregenden Tag in Cardiff runterzukommen und den Tag Revue passieren zu lassen.
Für Business-Gäste gibt es sieben multifunktionale Tagungsräume mit moderner Technik, darunter audiovisuelle Systeme und Highspeed-WLAN, die bis zu 400 Teilnehmer fassen können. Ein engagiertes Event-Team hilft Dir tatkräftig bei der Organisation – da kann eigentlich nichts schiefgehen!
Wer zwischendurch abschalten möchte, findet im hoteleigenen Freizeitbereich eine Sauna, ein Fitnessstudio sowie einen Pool vor – geöffnet von 7 bis 22 Uhr, ideal also für Frühaufsteher oder Nachteulen. Der Zimmerservice steht Dir zwischen 12 und 22 Uhr zur Verfügung und macht das Bleiben auf dem Zimmer besonders entspannt. Ach ja, falls Du mit dem Auto anreist: Vor Ort gibt es Parkmöglichkeiten. Ehrlich gesagt habe ich selten so viele praktische Extras an einem Ort entdeckt – hier stimmt einfach alles!
- Zimmeroptionen und Ausstattung
135 Zimmer – das ist schon eine ordentliche Größe, und hier findest du wirklich etwas für jeden Geschmack. Standardzimmer kommen mit einem Kingsize-Bett oder zwei Einzelbetten daher und haben alles, was man so braucht: Flachbildfernseher, gratis WLAN, einen Schreibtisch zum Arbeiten und sogar Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten, was gerade nach der Anreise ein echter Pluspunkt ist. Wer's gern etwas komfortabler mag, wird in den Superior Zimmern fündig. Die sind nicht nur größer, sondern auch schicker eingerichtet – mit einem größeren Fernseher, edlen Pflegeprodukten im Bad und einer gemütlichen Sitzecke zum Relaxen.
Für Familien gibt’s praktische Familienzimmer, die bis zu vier Personen Platz bieten. Kinderfreundliche Extras sind hier natürlich inklusive – praktisch, wenn du mit Nachwuchs unterwegs bist. Besonders beeindruckend wirken die Suiten: großzügig geschnitten mit separatem Wohn- und Schlafbereich, eleganten Möbeln sowie einer Minibar. Das Badezimmer ist oft ein kleines Highlight für sich – Badewanne plus separate Dusche, da kannst du nach einem langen Tag in der Stadt richtig abschalten.
Übrigens noch ein Tipp für Sportfans: Der Fitnessraum im Hotel ist super ausgestattet, falls du deinen Trainingsplan nicht aussetzen möchtest. Die Zimmerpreise starten etwa bei 100 Euro pro Nacht – je nachdem natürlich, wann du reist. Für Geschäftsreisende gibt es zudem große Konferenzräume mit Platz für bis zu 350 Leute – da kannst du Meetings ohne Stress abhalten. Alles in allem fühlst du dich hier schnell wie zuhause – nur eben mit mehr Komfort und Stil.

Aktivitäten in der Nähe


Nur etwa 6,4 Kilometer entfernt wartet das lebendige Zentrum von Cardiff auf Entdecker. Das Cardiff Castle mit seinen beeindruckenden Mauern und Türmen – geöffnet von 9 bis 17 Uhr – kostet dich rund 15 GBP Eintritt, was ehrlich gesagt für die Geschichte und Architektur ein fairer Preis ist. Sportfans können im nahegelegenen Cardiff City Stadium ein Fußballspiel erleben, wobei Tickets je nach Spiel und Sitzplatz zwischen 25 und 50 GBP liegen – eine ziemlich coole Gelegenheit, Atmosphäre live zu spüren.
Wer es lieber natürlicher mag, sollte sich den Roath Park anschauen. Der Park ist knapp 5 Kilometer entfernt und geradezu perfekt für entspannte Spaziergänge oder Picknicks am Seeufer. Die blühenden Gärten und die frische Luft machen das Flanieren hier zum kleinen Wellnessmoment zwischendurch. Etwas weiter weg, so um die 8 Kilometer, findest du die belebte Cardiff Bay Area. Dort gibt’s nicht nur Restaurants und Shops ohne Ende, sondern auch das berühmte Wales Millennium Centre – ein architektonisches Highlight mit regelmäßig wechselnden Veranstaltungen. Die Preise für Shows schwanken natürlich je nach Event, aber wer weiß – vielleicht erwischst du ja einen echten Glückstreffer.
Und falls du dich nach dem Sightseeing noch auspowern willst: Rund ums Hotel gibt’s schöne Wander- und Radwege durch die malerische Landschaft von Wales – wunderbar, um den Kopf frei zu bekommen. Ach ja, das Fitnesscenter und der Wellnessbereich im Haus sind übrigens auch keine schlechte Alternative zum Draußensein.
- Besuch des Principality Stadium
Etwa 4 Kilometer trennen dich vom imposanten Principality Stadium, das mit einer Kapazität von bis zu 74.500 Zuschauern zu den größten Sportstätten im Vereinigten Königreich zählt. Die Fahrt dauert mit dem Auto kaum zehn Minuten – wer clever ist, nutzt aber die günstigen Busverbindungen, die direkt vor der Haustür starten. Ehrlich gesagt, ist das Stadion selbst schon eine Reise wert, nicht nur wegen der spannenden Rugby- oder Fußballspiele, sondern auch wegen der faszinierenden Architektur, die du bei einer Führung hautnah erleben kannst. Solche Touren finden fast täglich statt, wobei sich die Zeiten manchmal ändern; für ungefähr 15 Pfund bekommst du spannende Einblicke hinter die Kulissen und erfährst mehr über die Geschichte des Stadions.
Besonders cool: Es gibt regelmäßig große Events und Konzerte, bei denen du Top-Acts live erleben kannst – falls du Glück hast und gerade ein passendes Event in der Stadt ist. Die Preise variieren natürlich je nach Veranstaltung, aber das macht den Reiz nicht kleiner. Und keine Sorge – vom Hotel aus kommst du ganz entspannt zurück in deine komfortable Unterkunft mit kostenlosem WLAN und einem Fitnessbereich, um nach dem Event noch abzuschalten oder frisch zu bleiben. Das ganze Drumherum fühlt sich fast wie ein kleines Abenteuer an – vor allem, wenn du zum ersten Mal durch die riesigen Tore des Stadions gehst und dieses besondere Flair spürst.
- Erkundung der Cardiff Bay
15 Minuten Fußweg trennen Dich von der lebendigen Cardiff Bay, die mit ihrer Vielfalt echt überrascht. Hier findest Du eine bunte Mischung aus Bootsfahrten, Radwegen und malerischen Uferpromenaden, die zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten haben. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine entspannte Atmosphäre erlebt, obwohl permanent was los ist – Straßenkünstler, Besucher und Einheimische mischen sich in angenehmer Unruhe. Besonders beeindruckt hat mich das Wales Millennium Centre, das mit seiner außergewöhnlichen Architektur alle Blicke auf sich zieht. Drinnen laufen regelmäßig Theaterstücke und Konzerte, die oft vom Hotel aus einfach zu Fuß erreichbar sind.
Wer Hunger bekommt, wird in den zahlreichen Lokalen entlang der Bucht fündig. Von frischen Meeresfrüchten bis zur walisischen Hausmannskost kannst Du Dich durchprobieren – einige Restaurants sind sogar richtig gemütlich und laden zum Verweilen ein. Für mich war die Kombination aus maritimem Flair und leckerem Essen ein echtes Highlight. Falls Du mehr über die Gegend wissen möchtest, gibt es diverse geführte Touren, bei denen unter anderem die Senedd, also das Parlament von Wales, auf dem Programm steht.
Und falls Du Dich fragst: Öffentliche Verkehrsmittel wie Busse oder sogar die Cardiff Bay Railway bringen Dich ganz unkompliziert zurück zur Stadt – ideal, wenn Du keine Lust mehr auf Laufen hast. Was ich besonders cool fand: Viele Abschnitte kannst Du gratis besuchen, was dieses Ausflugsziel auch für spontane Trips attraktiv macht. Im Sommer findest Du hier außerdem Festivals wie das Cardiff Harbour Festival, die ordentlich Stimmung machen und das Erlebnis abrunden.
- Shopping in der Innenstadt
Ungefähr zehn Minuten zu Fuß trennen Dich von der lebendigen Cardiff Innenstadt, wo die Shopping-Meile richtig in Fahrt kommt. Das St David’s Dewi Sant Shopping Centre beeindruckt mit seinen drei Etagen und über 150 Läden – von bekannten Marken wie John Lewis und Debenhams bis hin zu kleinen, feinen Boutiquen. Ehrlich gesagt, hatte ich nicht erwartet, dass die Auswahl so vielfältig ist! Viele Shops öffnen montags bis samstags meist zwischen 9:00 und 18:00 Uhr, wobei donnerstags oft bis 20:00 Uhr geöffnet wird – perfekt für ausgedehnte Einkaufsabende. Sonntags geht es dann etwas ruhiger zu, aber viele Geschäfte sind auch da ungefähr von 10:00 bis 16:00 Uhr auf.
Die Preise schwanken ziemlich, sodass Du locker vom günstigen T-Shirt bis zur schicken Designertasche alles finden kannst. Und ganz ehrlich – ein Bummel durch den Cardiff Central Market sorgt für eine willkommene Abwechslung: Dort gibt es lokale Produkte, Kunsthandwerk und sogar traditionelle walisische Spezialitäten zu entdecken. Die Atmosphäre mit dem Duft von frischem Gebäck und Gewürzen ist einfach unvergleichlich.
Nach einem langen Shopping-Tag lädt das Hotelrestaurant oder die Bar dazu ein, den Tag entspannt ausklingen zu lassen – ganz ohne Stress. So kannst Du Deine Taschen abstellen und erst mal durchatmen, bevor es wieder hinaus in die bunte Einkaufswelt geht.
- Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten von Boutiquen bis zu großen Markenläden
- Gemütliche Cafés und Restaurants zum Entspannen
- Einzigartige Kunsthandwerks- und Modeboutiquen entdecken
Kulinarische Highlights

Frühstück bis 10 Uhr – das klingt ja fast wie ein Sonntagsgeschenk, besonders wenn Du Dich durch das vielfältige Buffet schlemmen kannst. Für etwa 14,95 GBP darfst Du hier zwischen kontinentalen und traditionellen englischen Frühstücksgerichten wählen, die allesamt mit frischen, saisonalen Zutaten zubereitet sind. Ehrlich gesagt, hat mich die Qualität echt überrascht, denn wer denkt schon bei Hotels immer an richtig gutes Essen?
Das Brasserie-Restaurant öffnet abends von 18:00 bis 21:30 Uhr seine Türen und serviert eine breite Palette an Gerichten – vom raffinierten lokalen Klassiker bis hin zu internationalen Köstlichkeiten. Die Präsentation der Speisen ist wirklich liebevoll, und man merkt sofort, dass hier auf Geschmack und Optik großer Wert gelegt wird. Ein Tisch hier lädt definitiv zum Verweilen ein.
Und dann gibt es noch die Bar – gemütlich und entspannt mit einer Auswahl an feinen Weinen, Bieren und kreativen Cocktails. Bis 23:00 Uhr kannst Du Dich hier zurücklehnen und dabei leichte Snacks genießen, die überraschend gut schmecken. Besonders angenehm finde ich es, wie die besondere Atmosphäre den Tag ausklingen lässt.
Zudem werden regelmäßig saisonale Menüs oder spezielle Events organisiert, bei denen man immer wieder Neues entdecken kann. Für Gruppen oder Feiern gibt es außerdem individuelle Catering-Optionen – perfekt also für private Anlässe oder geschäftliche Treffen mit kulinarischem Anspruch.
- Restaurantangebote im Hotel
Frühstücks-Fans aufgepasst: Von 7:00 bis 10:00 Uhr kannst Du Dich hier an einem Buffet stärken, das mit frischen und saisonalen Zutaten überrascht – und das für ungefähr 12,50 GBP. Die Vielfalt im Brasserie-Restaurant ist wirklich beeindruckend. Egal ob britische Klassiker oder internationale Spezialitäten – die Speisekarte hat für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders lecker sind die regionalen Fischgerichte, die Du am besten zum Mittag- oder Abendessen probieren solltest. Die Zeiten dafür liegen zwischen 12:00 und 14:30 Uhr sowie von 18:00 bis 21:30 Uhr – perfekt, wenn Du nach einem langen Tag in Cardiff noch entspannt essen möchtest.
Überraschend finde ich auch die Bar, die ab 11:00 Uhr öffnet und bis spät abends (23:00 Uhr) eine gemütliche Atmosphäre schafft. Hier kannst Du nicht nur eine bunte Auswahl an Cocktails und Weinen genießen, sondern auch kleinere Snacks bestellen – ideal, wenn der Hunger zwischendurch kommt oder Du einfach ein bisschen entspannen willst. Für besondere Anlässe lassen sich individuelle Catering-Optionen arrangieren, die auf Deine Wünsche zugeschnitten sind – egal ob kleine Feier oder geschäftliches Event.
Insgesamt macht die Gastronomie das Verweilen hier ziemlich angenehm. Frische Zutaten, abwechslungsreiche Gerichte und eine entspannte Stimmung sorgen dafür, dass Mahlzeiten zu echten Highlights werden und Deinem Aufenthalt eine besondere Note verleihen.
- Lokale Restaurants in der Umgebung
Nur ein paar Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt liegt The Old Post Office, ein echtes Kleinod für alle, die auf britische Klassiker stehen. Montags bis sonntags kannst Du hier zwischen 11:00 und 23:00 Uhr schlemmen – und das zu vernünftigen Preisen von etwa 10 bis 15 Pfund pro Gericht. Ehrlich gesagt hat mich der Duft von frisch zubereiteten Speisen sofort in seinen Bann gezogen.
Direkt um die Ecke findest Du The Beech Tree, ein Lokal, das mit moderner britischer Küche punktet und vor allem zur Mittagszeit interessant ist. Zwischen 12:00 und 15:00 Uhr gibt es hier ein preiswertes Menü ab rund 7,50 Pfund – perfekt, wenn Du etwas Leichtes und dennoch Raffiniertes suchst. Die Atmosphäre ist überraschend entspannt und doch stylisch.
Liebst Du die indische Küche, solltest Du unbedingt im Moksh vorbeischauen. Täglich von 17:00 bis 23:00 Uhr verzaubern innovative Gerichte Deine Geschmacksknospen – die Preise liegen ungefähr zwischen 10 und 20 Pfund. Das Essen dort reißt echt mit und macht Lust auf mehr.
Und falls Dir eher nach einem klassischen Pubabend zumute ist, kannst Du im The Cross Hands einkehren. Dort gibt’s eine reichhaltige Biersammlung und herzhafte Pub-Gerichte von etwa 8 bis 12 Pfund – geöffnet ist täglich von 12:00 bis 23:00 Uhr.
In Culverhouse Cross wird also so schnell kein Gaumen langweilig.
- Vielfältige Auswahl an Restaurants in der Umgebung
- Lokale Gerichte aus frischen Zutaten
- Gastronomische Vielfalt und kulinarische Entdeckungsreisen
- Besonderheiten der walisischen Küche
Der Duft von frisch gebackenem Bara Brith steigt Dir fast schon beim Betreten des Restaurants in die Nase – würzig, süß und mit einer angenehmen Fruchtnote, die sofort Lust auf eine Tasse Tee macht. Dieses traditionelle walisische Früchtebrot ist tatsächlich ein echtes Highlight, das Du unbedingt probieren solltest. Lammgerichte sind hier nicht einfach nur Fleisch – dank der regionalen Schafzucht schmeckt es besonders zart und aromatisch, ob als saftiger Braten oder knuspriges Lammkotelett. Ehrlich gesagt, hatte ich vorher keine Ahnung, wie vielfältig die walisische Küche sein kann.
Ein Gericht, das ich überraschend lecker fand, ist der Welsh Rarebit. Geschmolzener Käse auf knusprigem Toast – das klingt simpel, entwickelt aber durch verschiedene Gewürze und einen Schuss Bier eine fast schon süchtig machende Tiefe. Dazu passt hervorragend der lokale Caerphilly-Käse, der mit seiner leicht krümeligen Textur und mildem Geschmack perfekt ergänzt. Ich hätte nie gedacht, dass Käse so vielseitig eingesetzt wird.
Überraschend oft gibt es auch frischen Fisch und Meeresfrüchte auf den Tellern – klar, schließlich umgibt Wales viel Küste. Die Meeresfrüchte sind dabei so frisch, dass man fast das Meer riechen kann; die Kombination aus lokalem Gemüse und fangfrischem Fisch macht viele Gerichte zu einem besonderen Genuss. Wer gerne Neues ausprobiert, wird sicher begeistert sein von dieser echt bodenständigen und gleichzeitig überraschend raffinierten Küche.

Veranstaltungsräume und Tagungsmöglichkeiten


Acht flexible Tagungsräume – so viele findest du hier, und zwar mit Kapazitäten von etwa 10 bis 600 Personen. Ganz oben auf der Liste steht die beeindruckende Millennium Suite, die locker bis zu 600 Gäste bei einem Empfang fassen kann oder ungefähr 300, wenn alle sitzen. Das Besondere: Die Räume sind hell durchflutet vom natürlichen Licht, was dem Ganzen eine angenehm offene Atmosphäre verleiht – perfekt, wenn du stundenlang konzentriert bleiben musst. Moderne Audiotechnik sorgt zudem dafür, dass jede Präsentation klar und deutlich ankommt.
Interessanterweise gibt es hier auch kleine Räume für Workshops oder vertraute Meetings – falls du mal nur in kleiner Runde tagen willst. Die Tagungspakete starten bei etwa 40 GBP pro Person, wobei Verpflegung, WLAN und technische Ausstattung meist mit drin sind. Ehrlich gesagt hat mich überrascht, wie flexibel das Team beim Planen ist; die Öffnungszeiten passen sich glatt deinen Bedürfnissen an.
Und keine Sorge um den Transport: Nur ein paar Minuten von der Innenstadt entfernt, kannst du unkompliziert parken oder den Shuttle-Service nutzen. Während des gesamten Veranstaltungsablaufs steht dir ein erfahrenes Team zur Seite – das sorgt dafür, dass alles glattläuft und du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst. Für Geschäftsreisende ist das hier wohl eine ziemlich smarte Adresse in Cardiff.
- Flexible Räumlichkeiten für Events
12 verschiedene Veranstaltungsräume – das klingt erst mal nach ganz schön viel Auswahl, oder? Tatsächlich kannst Du hier Gruppen von winzigen Boardmeetings bis zu richtig großen Events mit etwa 400 Gästen unterbringen. Die Caerdydd Suite ist der größte Raum und fasst bis zu 300 Personen. Dabei ist die Technik wirklich auf dem neuesten Stand, was Präsentationen und Multimedia angeht – da läuft garantiert alles glatt. Ob Theaterbestuhlung, U-Form oder was auch immer Du dir vorstellst, die Räume lassen sich flexibel umgestalten und auf Deine Wünsche anpassen.
Ein echtes Plus: Es gibt maßgeschneiderte Pakete für Konferenzen oder private Feiern. Das heißt, Catering und technische Unterstützung kommen genau so, wie Du sie brauchst – keine blöden Überraschungen! Übrigens, kleinere Workshops können in den gemütlichen Boardrooms stattfinden, was eine angenehm konzentrierte Atmosphäre schafft. Und falls Du an Hochzeiten denkst – ja, das erfahrene Team springt auch hier mit Rat und Tat zur Seite.
Die Lage ist übrigens superpraktisch: In wenigen Minuten bist Du vom Stadtzentrum am Hotel – ideal für alle Teilnehmer. Parkplätze sind kostenlos und der Event-Service kümmert sich täglich darum, dass alles reibungslos läuft. Die Preise variieren je nach Raumgröße und Ausstattung, aber die Tagungspakete sind überraschend gut aufgestellt. Ehrlich gesagt macht die Flexibilität diesen Ort zu einem echten Geheimtipp für Veranstaltungen jeglicher Art in Cardiff.
- Ideale Kulisse für Events jeglicher Art
- Engagiertes Veranstaltungsteam für reibungslose Planung und Umsetzung
- Maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Anforderungen der Gäste
- Technische Ausstattung und Unterstützung
Zehn Tagungsräume – und zwar so flexibel, dass du fast jedes Format unterkriegst. Insgesamt passen bis zu 300 Personen in die Räume, die sich dank modernster Ausstattung richtig professionell anfühlen. Besonders beeindruckend fand ich die hochauflösenden Projektoren und das klare Soundsystem, das wirklich jeden Ton perfekt rüberbringt. Kostenfreies WLAN gibt’s übrigens in allen öffentlichen Bereichen und natürlich auch in den Konferenzräumen – ideal, wenn du spontan mal ein Online-Meeting einschieben musst.
Was mir außerdem aufgefallen ist: Das Team stellt allerlei praktische Extras bereit, von Flipcharts über Whiteboards bis hin zu Mikrofonen oder Laptop-Adaptern. Falls du dich fragst, wie’s mit technischer Unterstützung aussieht – da gibt es einen eigenen IT-Support vor Ort, der bei Problemen blitzschnell einspringt. So läuft deine Veranstaltung ohne nervige Unterbrechungen ab. Öffnungszeiten für die Tagungsräume passen sich ziemlich gut an deinen Zeitplan an – früh morgens starten oder abends länger bleiben? Kein Problem.
Preislich ist alles etwas variabel, je nachdem wie groß der Raum ist und wie lange du ihn brauchst – was ich fair finde. Ehrlich gesagt hatte ich vorher nicht erwartet, dass man hier auch solche technische Rundum-Betreuung bekommt. Falls du also mal eine richtig gut ausgestattete Location mit persönlichen Ansprechpartnern suchst, könnte dir das hier gefallen.
- Cateringoptionen für Tagungen
Für Tagungen und Events gibt es hier echt eine große Auswahl an Cateringoptionen, die sich individuell anpassen lassen. Bis zu 400 Personen finden in den verschiedenen Konferenzräumen Platz – das ist schon ordentlich. Die kulinarische Betreuung reicht von entspannten Kaffeepausen mit frisch gebrühtem Kaffee, Tee, leckerem Gebäck und sogar frischem Obst, bis hin zu kompletten Mittag- oder Abendessen. Dabei kannst du zwischen Buffet und servierten Menüs wählen, je nachdem, wie’s gerade besser passt.
Besonders praktisch finde ich, dass selbst spezielle Ernährungswünsche keine Herausforderung darstellen: Ob vegetarisch, vegan, glutenfrei oder allergikerfreundlich – hier wird auf jeden Rücksicht genommen. Das Team ist scheinbar ziemlich engagiert und hilft bei der ganzen Planung mit, sodass am Ende alles reibungslos läuft. Die Preise für das Catering variieren natürlich je nach Umfang der gewünschten Speisen, aber maßgeschneiderte Pakete für Firmenveranstaltungen gibt es ebenfalls.
Was ich auch cool fand: Die Öffnungszeiten für Restaurant und Catering sind flexibel – egal ob deine Veranstaltung morgens früh startet oder abends spät endet, es passt sich gut dem Zeitplan an. Ehrlich gesagt macht das Ganze die Tagungsplanung deutlich entspannter und sorgt dafür, dass sich alle Teilnehmer rundum wohlfühlen können.