Menü

Millennium Hotel Queenstown (Millennium Hotels)

Ein luxuriöser Rückzugsort mit atemberaubendem Bergblick in Queenstown.

Das Millennium Hotel Queenstown ist ein modernes Gebäude, das sich malerisch am Ufer eines ruhigen Sees mit reflektierendem Wasser und farbenfrohen Blumenarrangements im Vordergrund befindet. Im Hintergrund ragen beeindruckende Berggipfel empor, die mit Schnee bedeckt sind, während der Himmel in sanften Rosa- und Blautönen leuchtet. Die Umgebung wirkt ruhig und einladend und spiegelt die natürliche Schönheit der Region wider.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das Millennium Hotel Queenstown bietet atemberaubende Aussicht, erstklassigen Service und moderne Zimmer.
  • Die Lage des Hotels am Ufer des Lake Wakatipu ermöglicht einfache Erkundung der Stadt und der Natur.
  • Das Hotel verfügt über großzügige Tagungsräume und bietet eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten.
  • Die Zimmer und Suiten im Hotel sind luxuriös und komfortabel gestaltet.
  • Das Gastronomieangebot umfasst eine Vielzahl von kulinarischen Genüssen und eine gemütliche Bar.
  • Queenstown bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten.
  • Empfohlene Aktivitäten in der Umgebung sind Bootstouren auf dem Lake Wakatipu und entspannte Wanderungen.
  • Touren und Ausflugsmöglichkeiten in Queenstown umfassen Bootstouren, Wanderungen und Bungee-Jumping.
  • Eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte wurde erstellt.
  • Optional_Placeholder

Über das Millennium Hotel Queenstown

Auf dem Bild ist ein luxuriöses Gebäude zu sehen, das an einem ruhigen Gewässer liegt, umgeben von schönen Gärten und Pflanzen. Dieses Motiv könnte an das Millennium Hotel in Queenstown erinnern, das für seine atemberaubende Lage am Ufer des Lake Wakatipu bekannt ist. Das Hotel bietet eine malerische Aussicht auf die umliegenden Berge und ist ein beliebter Ort für Erholung und entspannende Aufenthalte in Neuseeland. Die Architektur des dargestellten Gebäudes spiegelt einen eleganten und zugleich rustikalen Stil wider, der gut zu der natürlichen Schönheit und der Atmosphäre von Queenstown passt.

Drei Stockwerke hoch und mit etwa 220 Zimmern ausgestattet, ist das Millennium Hotel Queenstown ein echtes Schmuckstück direkt am Ufer des Lake Wakatipu. Die Preise starten bei ungefähr 150 NZD pro Nacht – nicht gerade billig, aber für die Lage und den Komfort absolut fair. Kostenloses WLAN, Flachbildfernseher und eine Minibar sind Standard in den modernen Räumen und sorgen dafür, dass du dich schnell heimisch fühlst.

Nur ein paar Minuten zu Fuß ins lebhafte Stadtzentrum von Queenstown bringen dich mitten ins Geschehen – perfekt, wenn du mal einen Tapetenwechsel brauchst. Gerade nach einem Tag voller Outdoor-Action wie Skifahren oder Wandern ist es übrigens ziemlich angenehm, im hoteleigenen Wellnessbereich zu entspannen oder im Fitnesscenter noch ein bisschen Energie loszuwerden.

Das Restaurant „The Living Room“ hat auch was Feines am Start: von regionalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Gerichten schmeckt hier wirklich alles gut. Morgens gibt’s Frühstück, mittags und abends kannst du dich ebenfalls verwöhnen lassen – das Ambiente ist dabei gemütlich und ungezwungen, genau richtig zum Runterkommen.

Übrigens, wer geschäftlich unterwegs ist, findet Konferenzräume mit moderner Technik vor – ziemlich praktisch, wenn Arbeit und Freizeit sich verbinden sollen. Ehrlich gesagt fühlt man sich hier einfach willkommen, egal ob für ein entspanntes Wochenende oder einen längeren Aufenthalt. Offen hat das Haus übrigens das ganze Jahr über, also wann auch immer du Lust auf Queenstown hast.

Lage und Umgebung des Hotels

Nur rund 1,5 Kilometer trennen dich vom lebendigen Zentrum Queenstowns – eine Strecke, die sich problemlos zu Fuß oder mit einem kurzen Taxi zurücklegen lässt. Die Adresse Frankton Road 32 bringt dich direkt an das Ufer des glitzernden Lake Wakatipu, ein Ort, der mit seiner Ruhe und Weite einfach beeindruckt. Vom Hotel aus hast du also nicht nur den See praktisch vor der Tür, sondern auch die Berge quasi zum Greifen nah – perfekt für spontane Ausflüge oder entspannte Momente am Wasser.

Im Winter locken die nahegelegenen Skigebiete Coronet Peak und The Remarkables mit ihren bestens präparierten Pisten – in gerade mal 30 bis 45 Minuten bist du dort. Für Sommersportler ist die Region fast ein Paradies: Wandern, Radfahren oder Bootsfahrten auf dem See sind beliebte Aktivitäten, die man hier ohne großen Aufwand starten kann. Ehrlich gesagt, ist es faszinierend, wie schnell du von einer urbanen Atmosphäre mitten hinein in diese beeindruckende Naturkulisse wechseln kannst.

Der Flughafen Queenstown liegt außerdem nur etwa acht Kilometer entfernt – das macht deine Anreise aus aller Welt ziemlich entspannt. Übrigens findest du im Hotel nicht nur komfortable Zimmer mit Blick auf See oder Berge, sondern auch ein Fitnesscenter und ein Spa-Bereich zum Relaxen. Bei Preisen zwischen 150 und 400 Neuseeland-Dollar pro Nacht kannst du dir je nach Saison genau das gönnen, was du brauchst – ob sparsam oder luxuriös.

Besondere Highlights und Annehmlichkeiten

220 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, alle mit kostenlosem WLAN, Flachbildfernseher und einer Minibar, die überraschend gut bestückt ist – perfekt für einen kleinen Snack zwischendurch. Der Ausblick? Meistens geht’s direkt auf den glitzernden Lake Wakatipu oder die imposanten Berge ringsum – ehrlich gesagt, kaum auszuhalten so schön. Gegen die müden Beine nach einem actionreichen Tag helfen der Fitnessraum und der Wellnessbereich mit verschiedenen Spa-Behandlungen wirklich gut, da kannst du deine Akkus wieder aufladen und dich richtig verwöhnen lassen.

Im hauseigenen Restaurant trifft internationale Küche auf lokale Spezialitäten – vor allem die Fischgerichte haben mich echt beeindruckt. Die Bar daneben hat eine feine Auswahl an Cocktails und Weinen, ideal zum Runterkommen nach einem langen Tag voller Erlebnisse in Queenstown. Auch geschäftlich Interessierte kommen nicht zu kurz: Konferenzräume mit moderner Technik machen hier jede Veranstaltung professionell und angenehm.

Die Lage am Seeufer ist kaum zu toppen, dazu noch der großzügige Empfangsbereich mit viel Holz und Stein – das wirkt richtig gemütlich und stylisch zugleich. Die Preise starten etwa bei 150 Neuseeland-Dollar pro Nacht, was für diese Qualität wirklich fair ist. Übrigens: Das Team ist super hilfsbereit und gibt dir jederzeit Tipps für coole Outdoor-Aktivitäten wie Skifahren oder Wandern in der Umgebung – so hast du immer das Gefühl, genau den richtigen Ort für beides gefunden zu haben: Entspannung und Abenteuer.

Auf dem Bild ist ein luxuriöses Gebäude zu sehen, das an einem ruhigen Gewässer liegt, umgeben von schönen Gärten und Pflanzen. Dieses Motiv könnte an das Millennium Hotel in Queenstown erinnern, das für seine atemberaubende Lage am Ufer des Lake Wakatipu bekannt ist. Das Hotel bietet eine malerische Aussicht auf die umliegenden Berge und ist ein beliebter Ort für Erholung und entspannende Aufenthalte in Neuseeland. Die Architektur des dargestellten Gebäudes spiegelt einen eleganten und zugleich rustikalen Stil wider, der gut zu der natürlichen Schönheit und der Atmosphäre von Queenstown passt.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Zimmer und Suiten

Auf dem Bild ist eine elegante Suite mit einem hellen, modernen Design zu sehen. Der Raum ist großzügig gestaltet und verfügt über große Fenster, die einen Blick auf eine Berglandschaft bieten. Die Einrichtung umfasst eine bequeme Couch, stilvolle Sessel in verschiedenen Farben und einen runden Tisch. Zudem gibt es eine dekorative Lampe und Pflanzen, die zur harmonischen Atmosphäre beitragen. Insgesamt wirkt die Suite einladend und luxuriös.
Auf dem Bild ist eine elegante Suite mit einem hellen, modernen Design zu sehen. Der Raum ist großzügig gestaltet und verfügt über große Fenster, die einen Blick auf eine Berglandschaft bieten. Die Einrichtung umfasst eine bequeme Couch, stilvolle Sessel in verschiedenen Farben und einen runden Tisch. Zudem gibt es eine dekorative Lampe und Pflanzen, die zur harmonischen Atmosphäre beitragen. Insgesamt wirkt die Suite einladend und luxuriös.

220 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, alle mit diesem modernen, stylischen Touch, den man von einem Hotel am Lake Wakatipu erwartet. Die Superior Rooms sind überraschend großzügig – ein Kingsize-Bett oder zwei Einzelbetten warten hier auf dich, dazu ein eigenes Bad, TV und Minibar. Manche dieser Räume verfügen sogar über einen Balkon oder eine Terrasse. Da kannst du dann am Morgen ganz entspannt einen Kaffee schlürfen und deine Blicke über die Berge schweifen lassen.

Wer auf mehr Luxus steht, sollte unbedingt einen Blick auf die Lakeview Suiten werfen – die haben nämlich nicht nur eine erstklassige Aussicht auf den See, sondern auch einen extra Wohnbereich. Perfekt fürs Romantik-Wochenende oder wenn du dir einfach mal was gönnen willst. Mit Preisen ab etwa 175 Neuseeland-Dollar für die Standardzimmer und rund 300 Dollar für die Suiten kannst du sogar durchaus ein Schnäppchen machen – je nach Saison natürlich.

Zudem gibt’s oft spannende Angebote und Pakete, bei denen Frühstück oder andere Extras inklusive sind. Übrigens: Der Zimmerservice ist rund um die Uhr am Start – falls dich mal spätabends noch der kleine Hunger erwischt. Die Empfangszeiten sind relativ flexibel gehalten, was gerade für Spätankommer echt angenehm ist. Alles in allem fühlst du dich hier ziemlich schnell wie zuhause – und das, obwohl du mitten in so einer beeindruckenden Landschaft bist.

Die verschiedenen Zimmerkategorien im Hotel

Ungefähr 220 Zimmer verteilen sich auf das Hotel, jedes mit seinem eigenen Charme und Komfortniveau. Die Deluxe Zimmer nehmen dabei eine schöne Mitte ein – etwa 35 Quadratmeter groß, modern eingerichtet und mit großen Fenstern, durch die du einen ziemlich beeindruckenden Blick auf die Berge und den Lake Wakatipu genießen kannst. Eine echte Wohlfühloase! Neben dem Komfortbett gibt es hier auch einen Schreibtisch, einen Flachbildfernseher und natürlich kostenfreies WLAN – praktisch für alle, die auch mal kurz online gehen wollen.

Wer es etwas luxuriöser mag, könnte in den Superior Zimmern genau richtig sein. Hier findest du nicht nur mehr Platz, sondern auch eine gemütliche Sitzecke und – was ich besonders cool finde – eine größere Badewanne. Perfekt, um nach einem langen Tag draußen in der Natur richtig zu entspannen. So lässt sich der Queenstown-Trip fast doppelt so gut ausklingen.

Falls du mit Familie oder Freunden unterwegs bist, gibt es außerdem Apartments mit zwei Schlafzimmern. Die sind ideal für bis zu vier Leute und haben sogar eine voll ausgestattete Küche plus separaten Wohnbereich – also ideal für längere Aufenthalte oder einfach mal das Abendessen selbst zaubern. Übrigens: Die Preise liegen je nach Saison ungefähr zwischen 150 und 300 Neuseeland-Dollar pro Nacht. Das Hotel hat das ganze Jahr über geöffnet und ist super zentral gelegen – perfekt für Ski-Fans im Winter oder Wanderbegeisterte im Sommer.

Ausstattung und Komfort der Zimmer

220 Zimmer – das ist schon eine beeindruckende Größe, aber hier fühlt sich keiner wie in einem anonymen Kasten. Die Standardzimmer nehmen etwa 30 Quadratmeter ein und überraschen mit einem Kingsize-Bett oder zwei Einzelbetten, je nachdem, was du lieber magst. Absolut praktisch: Fernseher, Minibar und Wasserkocher stehen bereit. Ein Schreibtisch ist auch vorhanden – perfekt, falls du unterwegs noch ein bisschen arbeiten musst oder einfach gemütlich am Laptop sitzen willst. Die Badezimmer sind großzügig geschnitten; manchmal hast du die Wahl zwischen Dusche oder Badewanne. Ehrlich gesagt war ich froh über die große Dusche nach meinen Wanderungen rund um den Lake Wakatipu.

Deluxe-Zimmer sind noch mal eine Nummer größer und du kannst wohl kaum etwas Besseres tun, als den Blick aus dem Fenster zu genießen – entweder auf den See oder die Berge drumherum. Für längere Aufenthalte kommen die Suiten richtig gut: Separate Wohnbereiche mit Sofas machen’s gemütlich, und manche haben sogar eine kleine Kochnische – super, wenn man mal selbst etwas zaubern will statt immer auswärts zu essen. Kostenloses WLAN lässt dich easy online bleiben, während die Klimaanlage dafür sorgt, dass es drinnen immer angenehm temperiert ist. Übrigens gibt es einen Zimmerservice, der meistens während der Hauptzeiten erreichbar ist – ziemlich praktisch, wenn du keine Lust auf Restaurantbesuche hast.

Check-in geht ab 15 Uhr los und am Abreisetag hast du bis 11 Uhr Zeit, bevor das Zimmer wieder frei wird. Die Preise schwanken mit der Saison und deinem Zimmerwunsch, aber ich fand das Verhältnis von Kosten und Komfort wirklich fair. Alles in allem hat mich das Ganze angenehm überrascht – modern eingerichtet mit hochwertigen Materialien und genug Raum zum Wohlfühlen.

Gastronomieangebot im Hotel

Auf dem Bild ist ein ansprechend angerichteter Teller mit gegrilltem Fisch oder Fleisch zu sehen, der mit frischen Kräutern, Gemüse und Zitrusfrüchten garniert ist. Dazu gibt es ein Glas Rotwein. Dies könnte ein typisches Gastronomieangebot in einem Hotelrestaurant sein, das sich auf hochwertige, frische Gerichte spezialisiert hat. Solche Präsentationen sind häufig Teil eines gehobenen kulinarischen Erlebnisses für die Gäste.

Von 7:00 bis 10:30 Uhr kannst du dich auf ein Frühstück freuen, das sowohl kontinentale als auch warme Gerichte umfasst – für ungefähr 30 Neuseeländische Dollar pro Person. Ehrlich gesagt, ist das eine prima Grundlage für einen aktiven Tag in Queenstown. Das Restaurant „The Hillside Brasserie“ serviert dir anschließend von 11:30 bis 22:00 Uhr eine beeindruckende Vielfalt an Speisen. Besonders hervorzuheben sind die frisch zubereiteten Meeresfrüchte und saftigen Steaks, die aus lokalen Zutaten sowie saisonalen Produkten gezaubert werden – das schmeckt man wirklich heraus! Auch Vegetarier kommen hier voll auf ihre Kosten, was mir persönlich super gefallen hat.

Preise für Hauptgerichte liegen meist zwischen 25 und 45 Neuseeländischen Dollar – überraschend fair angesichts der Qualität. Abends kannst du dann in der Hotelbar bei einem Cocktail oder einem erfrischenden Getränk entspannen. Die Bar hat übrigens bis spät in die Nacht geöffnet, sodass du den Tag gemütlich ausklingen lassen kannst, ohne noch groß vor die Tür zu müssen. Das Team passt das Angebot regelmäßig an, was wohl damit zusammenhängt, dass sie immer Wert darauf legen, dass jeder Gast zufrieden das Lokal verlässt.

Der Duft von frisch gekochten Speisen mischt sich hier mit einer entspannten Atmosphäre – gerade nach einem langen Ausflug genau das Richtige. Übrigens sind die Portionen großzügig bemessen, sodass man definitiv satt wird. Alles in allem kannst du dich auf ein kulinarisches Erlebnis einstellen, das nicht nur deinen Gaumen erfreut, sondern auch durch seine Vielseitigkeit überrascht.

Restaurantoptionen und kulinarische Genüsse

Frühstück gibt es hier von 6:30 bis 10:00 Uhr – perfekt für Langschläfer und Frühaufsteher gleichermaßen. Die Auswahl reicht von frischen Früchten und knackigem Müsli bis zu warmen Klassikern wie Eiern, Speck und neuseeländischer Wurst. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielfältig das Buffet ausfiel, gerade wenn man bedenkt, dass einige Frühstücksoptionen wohl direkt im Zimmerpreis enthalten sind – ein echter Pluspunkt! Am Abend verwandelt sich das hoteleigene Restaurant „Gourmet Grill“ in einen Ort der kulinarischen Genüsse. Ab 17:30 Uhr kannst du dich auf eine breite Palette an Hauptgerichten freuen, die mit regionalen Weinen kombiniert werden können. Das Menü ist saisonal und hebt lokale Spezialitäten hervor – da schmeckt man wirklich die Frische und Liebe zum Detail.

Nach einem langen Tag in den Bergen lockt die gemütliche Bar mit einer bunten Auswahl an Cocktails, Bieren und Weinen. Ich habe es genossen, bei gedimmtem Licht einen Drink zu nehmen und dabei den Duft frisch gemixter Cocktails zu riechen – ein entspannter Ausklang, bevor es ins Bett ging. Übrigens gibt es auch spezielle Angebote für Gruppen oder Veranstaltungen, die man auf Anfrage buchen kann – ideal für Feiern oder Geschäftliches. Preislich fand ich alles ziemlich fair; wer also Wert auf regionale Küche legt, kommt hier voll auf seine Kosten.

Besondere gastronomische Erlebnisse für Gäste

Frühstück gibt’s hier schon ab 6:30 Uhr – perfekt, wenn du früh raus willst, um den Tag voll auszukosten. Das Buffet ist echt üppig und überrascht mit allerlei lokalen Spezialitäten, die Energie für Wanderungen oder Bootsfahrten liefern. Und mal ehrlich: Wer kann bei frisch zubereiteten Eierspeisen und knusprigem Gebäck schon widerstehen? Am Abend verwandelt sich das Elements Restaurant in einen kulinarischen Hotspot, wo kreative Gerichte mit saisonalen Zutaten auf der Speisekarte stehen. Besonders angetan war ich von den frischen Meeresfrüchten – so zart und aromatisch, dass man fast das Meer schmeckt. Aber auch die saftigen Steaks und vegetarischen Optionen sind nicht ohne – da wird jeder fündig.

Übrigens kannst du im Anschluss an dein Dinner noch an der Bar einen Drink nehmen. Die Atmosphäre dort ist gemütlich, mit dem Blick auf die umliegenden Berge – ein echter Ruhepol nach einem aktiven Tag draußen. Die Weinkarte ist ziemlich beeindruckend: eine schöne Mischung aus neuseeländischen Tropfen und internationalen Klassikern, da wirst du bestimmt was Passendes entdecken. Für alle Feinschmecker, die etwas Besonderes suchen, gibt es regelmäßig kulinarische Events wie Wein- und Essensverkostungen – das solltet ihr euch nicht entgehen lassen! Wenn du einen Anlass feiern möchtest, lassen sich außerdem individuelle Menüs arrangieren. So wird jede Feier zu einem ganz persönlichen Erlebnis.

Auf dem Bild ist ein ansprechend angerichteter Teller mit gegrilltem Fisch oder Fleisch zu sehen, der mit frischen Kräutern, Gemüse und Zitrusfrüchten garniert ist. Dazu gibt es ein Glas Rotwein. Dies könnte ein typisches Gastronomieangebot in einem Hotelrestaurant sein, das sich auf hochwertige, frische Gerichte spezialisiert hat. Solche Präsentationen sind häufig Teil eines gehobenen kulinarischen Erlebnisses für die Gäste.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten

Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft mit einem Strand zu sehen. Hier gibt es einige Freizeitaktivitäten, die man genießen könnte, wie Sonnenbaden, Schwimmen im Meer oder Strandspiele. In der Nähe sind Palmen und grüne Hügel zu erkennen, was zu entspannenden Spaziergängen einlädt. Die Umgebung bietet auch Möglichkeiten für Wanderungen entlang der Küste, um die atemberaubende Natur zu erkunden. Sehenswürdigkeiten könnten die Felsen am Strand oder die idyllischen Hütten im Hintergrund sein, die zu einer entspannten Atmosphäre beitragen.
Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft mit einem Strand zu sehen. Hier gibt es einige Freizeitaktivitäten, die man genießen könnte, wie Sonnenbaden, Schwimmen im Meer oder Strandspiele. In der Nähe sind Palmen und grüne Hügel zu erkennen, was zu entspannenden Spaziergängen einlädt. Die Umgebung bietet auch Möglichkeiten für Wanderungen entlang der Küste, um die atemberaubende Natur zu erkunden. Sehenswürdigkeiten könnten die Felsen am Strand oder die idyllischen Hütten im Hintergrund sein, die zu einer entspannten Atmosphäre beitragen.

Nur etwa 30 Minuten trennen dich von den bekannten Skigebieten Coronet Peak und The Remarkables – perfekt, um morgens die frische Bergluft zu schnappen und nachmittags erschöpft, aber glücklich zurückzukehren. Gerade im Winter sind die Pisten für alle Könnerstufen ein echtes Highlight, aber ehrlich gesagt wird’s auch abseits der Ski spannend: Bungee Jumping oder Jetbootfahrten bringen deinen Adrenalinspiegel garantiert nach oben. Queenstown nennt sich nicht ohne Grund „Adventure Capital of the World“ – hier kannst du sogar beim Paragliding die spektakuläre Natur aus der Vogelperspektive erleben.

Im Sommer locken Wanderungen auf den Ben Lomond Track oder den Queenstown Hill Walk, wo du mit ein bisschen Glück einen traumhaften Blick auf den Lake Wakatipu und die Bergkulisse bekommst. Die Wege sind abwechslungsreich und manchmal auch ganz schön fordernd – aber jede Anstrengung wert! Für Familien ist das Kiwi Birdlife Park ein kleiner Geheimtipp: Hier kannst du heimische Tierarten entdecken, was besonders bei den Kids super ankommt.

Nach einem aktiven Tag bist du vermutlich ziemlich kaputt – zum Glück gibt es im Hotel einen Wellnessbereich und ein kleines Fitnesscenter, wo du dich wieder fit machen kannst. Abends dann vielleicht noch ein Essen im Restaurant mit regionaler Küche genießen – während draußen langsam die Sonne hinter den Bergen versinkt und der See in warmes Licht getaucht wird. So fühlt sich Queenstown wirklich lebendig an.

Empfohlene Aktivitäten in der Umgebung

Nur ein kurzer Abstecher mit der Skyline Queenstown lohnt sich – die Seilbahn bringt dich rasant auf den Berg, von wo aus du eine phänomenale Aussicht auf die Stadt und die dahinterliegenden Gipfel hast. Oben wartet nicht nur das Panorama, sondern auch ein cooler Luge-Kurs, der besonders bei Familien für Spaß sorgt, und ein Restaurant, in dem du bei einem Drink entspannt den Blick genießen kannst. Für Wanderfans ist der Ben Lomond Track ein echtes Highlight: Die Tour dauert etwa 6 bis 8 Stunden, je nachdem wie oft du stehen bleibst um Fotos zu machen – und glaub mir, da gibt es viel festzuhalten! Im Winter verwandelt sich die Region in ein Ski-Paradies. Nur 20 bis 30 Minuten trennen dich von den Pisten am Coronet Peak oder The Remarkables – perfekt für Einsteiger und Cracks gleichermaßen. Wer lieber nass unterwegs ist, kann sich beim Jetbootfahren ordentlich durchschütteln lassen oder eine entspannte Bootstour auf dem glitzernden Lake Wakatipu starten. Die Preise dafür beginnen ungefähr bei 100 NZD pro Person, was überraschend fair ist für den Nervenkitzel und die Landschaft drumherum. Ein Tipp für Naturfreunde: Der Kiwi Birdlife Park öffnet täglich seine Tore und kostet rund 40 NZD Eintritt – hier kommst du den urigen Vogelarten ganz nah und kriegst sogar noch ein bisschen Kultur mit dazu. Übrigens - nach all dem Trubel findest du in Queenstown zahllose Restaurants und Bars, die dir lokale Köstlichkeiten servieren – ideal zum Runterkommen nach einem richtig aktiven Tag.

Touren und Ausflugsmöglichkeiten in Queenstown

Ungefähr 6 bis 8 Stunden solltest du für den Ben Lomond Track einplanen, eine Wanderung, die mit spektakulären Ausblicken auf die ganze Region belohnt. Ehrlich gesagt, der Anstieg ist ordentlich fordernd – aber die Aussicht oben lässt dich all den Schweiß vergessen! Für richtig viel Adrenalin sorgen die Sprünge von der Kawarau Bridge: Mit ihren 43 Metern Höhe ist sie der Hotspot fürs Bungee-Jumping und definitiv nichts für schwache Nerven. Wenn dir das zu aufregend ist, schnapp dir lieber ein Jetboot und düse übers Wasser – diese Touren sind richtig flott und machen irre Spaß.

Nur einen Katzensprung vom Hotel aus starten regelmäßige Fahrten mit der historischen TSS Earnslaw. Das Dampfschiff bringt dich zum Walter Peak High Country Farm und wer Lust hat, kann sich dort mit einem typisch neuseeländischen BBQ verwöhnen lassen – übrigens ein Tipp, den ich nicht so schnell vergessen werde! Für Tagesausflüge stehen Milford Sound und Doubtful Sound auf dem Programm, zwei Fjorde, die nicht nur Naturfans umhauen. Die Kombination aus Bus- und Bootstransport dauert zwar locker 10 bis 12 Stunden, aber die atemberaubenden Landschaften machen jede Minute wieder wett.

Von November bis März herrschen ideale Temperaturen um die 20 bis 30 Grad – perfekt für all diese Outdoor-Aktionen. Im Winter verwandelt sich das Gebiet in ein echtes Skigebiet-Wunderland. Wer also Lust auf Schnee hat, findet hier ebenfalls alles, was das Herz begehrt.