Überblick über das Millennium Resort Salalah

234 Zimmer und Suiten verteilen sich auf das Resort – allesamt ziemlich geschmackvoll eingerichtet und mit allem ausgestattet, was du so brauchst: WLAN, Klimaanlage, Flachbildschirm und Minibar. Und ja, einige der Räume erlauben dir sogar einen tollen Blick aufs glitzernde Meer – wirklich ein Augenschmaus, vor allem bei Sonnenuntergang. Preislich starten die Nächte hier bei etwa 80 bis 150 Euro, was ich für diese Lage und den Komfort mehr als fair finde.
Rund um die Uhr steht dir die Rezeption zur Verfügung – praktisch, wenn du mal spät ankommst oder Fragen hast. Direkt vom Flughafen Salalah aus bist du in ungefähr 10 Kilometern am Resort, was super praktisch ist, wenn du nicht ewig unterwegs sein willst. Für den Hunger zwischendurch gibt es mehrere Restaurants und Bars im Haus, darunter ein All-Day-Dining-Restaurant mit einer Auswahl an internationalen sowie lokalen Spezialitäten. Falls du es lieber privat und romantisch magst, kannst du auch private Speisemöglichkeiten reservieren – eine nette Idee für besondere Abende.
Zum Entspannen gibt es einen Außenpool – ideal nach einem Tag voller Aktivitäten – und einen Wellnessbereich mit diversen Behandlungen und Massagen. Familien fühlen sich hier ebenfalls wohl: Es gibt spezielle Angebote für Kinder. Für Business-Gäste sind zudem Konferenz- und Veranstaltungsräume verfügbar. Wassersportfans können sich auf verschiedenste Aktivitäten freuen oder geführte Touren zu den nahegelegenen Sehenswürdigkeiten unternehmen, zum Beispiel entlang der berühmten Frankincense-Küste.
Lage und Umgebung
Rund 15 Kilometer trennen Dich vom Flughafen Salalah – eine Strecke, die sich überraschend kurz anfühlt, wenn Du auf der Küstenstraße entlangfährst. Direkt vor Dir erstreckt sich der private Sandstrand des Resorts, wo das Rauschen der Wellen schon fast meditativ wirkt. Vom Wasser aus spiegelt sich die Sonne glitzernd im Indischen Ozean, während am Horizont die Khareef-Berge emporragen, die während der Monsunzeit in ein sattes Grün getaucht werden – dieser Kontrast zwischen Strand und Bergen ist wirklich beeindruckend.
In fußläufiger Entfernung findest Du Sehenswürdigkeiten wie die Al-Baleed-Archäologische Stätte, ein echtes Highlight mit einer reichen Geschichte, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Ganz in der Nähe gibt es auch das Land of Frankincense Museum – dort kannst Du alles über den berühmten Weihrauch erfahren, der hier seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle spielt. Die Luft ist hier oft erfüllt von einem würzigen Duft, der von den verschiedenen lokalen Pflanzen und dem Weihrauch herrührt.
Die Stadt Salalah selbst hat eine lebendige Atmosphäre mit farbenfrohen Märkten und kleinen Restaurants, die Dich mit omanischer Küche verwöhnen. Ehrlich gesagt, hast Du hier ziemlich viele Möglichkeiten, um einzutauchen – sei es in Kultur oder Natur. Ob beim Schnorcheln an den Stränden oder bei einer Wanderung zu den grünen Bergen – diese Gegend lässt Dich wirklich tief durchatmen und abschalten.
- Ideale Lage für Reisende, die die Schönheit des Oman erleben möchten
- Umgeben von üppigen Gärten und majestätischen Bergen
- Historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu entdecken
- Nahe am 'Der Weihrauchweg' UNESCO-Weltkulturerbe
- Vielfältige Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Vogelbeobachtung möglich
Zimmer und Suiten
234 Zimmer und Suiten sind hier untergebracht – eine riesige Auswahl, die sich auf verschiedene Bedürfnisse einstellt. Die Standardzimmer sind etwa 36 Quadratmeter groß, was schon ganz schön viel Platz zum Wohlfühlen bedeutet. Ehrlich gesagt, war ich angenehm überrascht, wie modern die Ausstattung ist: Flachbildfernseher, Minibar und sogar kostenloses WLAN gehören hier quasi zum Standard. Besonders charmant finde ich den Mix aus zeitgemäßem Komfort und einem Hauch von traditionellem arabischem Design – das gibt dem Ganzen eine besondere Atmosphäre.
Wer ein bisschen mehr Raum oder einen besseren Ausblick sucht, kann sich für ein Deluxe-Zimmer entscheiden. Wobei die Suiten nochmal eine ganz andere Liga sind: Dort findest du separate Wohnbereiche, die sich perfekt eignen, wenn du mit Familie unterwegs bist oder einfach länger bleiben möchtest und etwas mehr Privatsphäre brauchst. Die Royal Suite ist beeindruckend groß – ungefähr 120 Quadratmeter –, da fühlt man sich fast wie im eigenen kleinen Palast. So viel Platz zum Entspannen ist wirklich ein Luxus.
Die tägliche Reinigung sorgt dafür, dass alles tipptopp bleibt, was ich persönlich sehr schätze. Übrigens variieren die Preise je nach Saison etwa zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht – für diese Qualität wirklich fair. Und das Sahnehäubchen? Von deinem Fenster aus schweift der Blick entweder über grüne Gärten oder direkt aufs glitzernde Meer. Klingt nach einer perfekten Kombination aus Komfort und Naturgenuss, findest du nicht auch?
Einrichtungen und Annehmlichkeiten
234 modern eingerichtete Zimmer und Suiten sind hier verteilt – jedes mit kostenfreiem WLAN, Klimaanlage und einer Minibar, die sich gut füllt. Der Safe sorgt dafür, dass Deine Wertgegenstände sicher verstaut sind. Und das Beste: Aus fast jedem Zimmer genießt Du entweder den Blick auf das Arabische Meer oder die weitläufigen, grünen Gärten – ziemlich beeindruckend, ehrlich gesagt.
Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt’s eine Poolbar mit erfrischenden Drinks und Snacks, perfekt nach einer Runde im großzügigen Außenpool. Oh, und der Kinderbereich dort – ein echter Gewinn für Familien! Das „Al Shamal“ Restaurant solltest Du dir nicht entgehen lassen: traditionelle arabische Gerichte in einem Ambiente, das irgendwie zugleich edel und gemütlich ist. Für internationale Küche findest Du natürlich auch eine Option.
Aktiv wird’s im Fitnesscenter mit modernen Geräten – ideal, um nach dem ausgiebigen Essen wieder etwas Energie zu tanken. Wer es ruhiger angehen will, kann sich im Wellnessbereich mit verschiedenen Massagen und Schönheitsanwendungen verwöhnen lassen.
Geschäftlich unterwegs? Bis zu 250 Personen passen in die Tagungsräume rein, die mit moderner Technik ausgestattet sind. Und falls Du mal spät ankommst oder einfach faul bist – der 24-Stunden-Zimmerservice springt ein. Wäscherei gibt’s auch, plus kostenlose Parkplätze, was gerade für Autofahrer echt praktisch ist.

Restaurants und Gastronomie


Zest Café ist der erste Spot, den du probieren solltest – hier geht’s schon ab 6:30 Uhr morgens los, und bis spät in die Nacht (23:00 Uhr) kannst du dich durch internationale Gerichte futtern. Das Frühstücksbuffet allein – mit einer fetten Auswahl an warmen und kalten Speisen – hat mich echt umgehauen. Wer’s lieber à la carte mag, findet hier auch eine feine Mischung aus lokalen und internationalen Leckereien. Ehrlich gesagt, ist das Café ein guter Start, bevor du dich auf die Abenteuer in der Umgebung stürzt.
Der wahre Star des Resorts ist allerdings das Sky Grill Rooftop Restaurant. Von 18:00 bis 23:00 Uhr aufgeht’s hier vor allem um Grillgerichte, die mit frischen Zutaten zubereitet werden – und der Blick? Einfach atemberaubend! Stell dir vor, du sitzt da oben, während die Sonne langsam im Meer versinkt und alles in goldene Farben taucht. Die Preise liegen ungefähr zwischen 10 und 30 OMR für ein Hauptgericht – überraschend fair, wenn man bedenkt, was für ein Erlebnis man geboten bekommt.
Für einen entspannten Drink zwischendurch oder am Abend findest du in der Lobby Lounge eine lockere Atmosphäre mit erfrischenden Getränken und Snacks. Die Bar ist quasi rund um die Uhr geöffnet – perfekt also, um nach dem Essen noch gemütlich abzuhängen. Und falls du mal was Besonderes planst, gibt’s auch Veranstaltungsräume mit passendem gastronomischem Support – da kannst du deine private Feier echt individuell gestalten. Alles in allem fühlst du dich hier kulinarisch willkommen und kannst ordentlich was Neues ausprobieren.
Vielfalt der kulinarischen Angebote
Das Zest Café zum Beispiel öffnet seine Türen schon früh – von 6:30 bis 23:00 Uhr kannst du hier schlemmen. Egal ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen, die Karte ist eine spannende Mischung aus internationalen Klassikern und lokalen Spezialitäten. Die Preise? Ehrlich gesagt, ziemlich fair und mit Optionen für jeden Geldbeutel. Besonders an entspannten Tagen habe ich es geliebt, dort bei einer Tasse Kaffee zu sitzen und das bunte Treiben drumherum zu beobachten.
Deutlich schicker geht’s im Sky Grill Rooftop Restaurant zu, das du abends von 18:00 bis 23:00 Uhr aufsuchst. Stell dir vor: Meeresfrüchte und perfekt gegrilltes Fleisch serviert in einer stilvollen Atmosphäre, dazu ein Panoramablick, der echt beeindruckt – romantischer geht’s kaum. Klar, die Preise sind etwas höher, aber das passt zur Qualität und dem rundum erstklassigen Service. Für besondere Anlässe ist das wohl genau der richtige Platz.
Was ich persönlich super fand, sind die wechselnden Themenabende. Da kannst du dich auf eine kulinarische Weltreise begeben – italienisch, asiatisch oder andere internationale Highlights. So lernst du nicht nur neue Geschmäcker kennen, sondern triffst auch andere Genussfreunde in lockerer Runde. Insgesamt ist die Vielfalt der kulinarischen Angebote wirklich ein großer Pluspunkt – hier wird Essen echt zum Erlebnis!
Besondere Spezialitäten und Bars
Vom Zest Café kannst du morgens früh bis spät in die Nacht (7:00 bis 23:00 Uhr) allerlei internationale Köstlichkeiten genießen – und das in einer entspannten Atmosphäre, die irgendwie ein bisschen an dein Lieblingscafé zu Hause erinnert. Frische Salate, leckere Pasta und süße Desserts stehen hier auf der Karte, die alle mit Sorgfalt aus lokalen Zutaten zubereitet werden. Die Preise? Ehrlich gesagt überraschend fair – Hauptgerichte liegen ungefähr zwischen 10 und 20 OMR, was für diese Qualität echt okay ist.
Einen Stock höher wartet der Sky Grill Rooftop auf dich, täglich von 18:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. Stell dir vor: saftige Fleisch- und Fischspezialitäten, direkt vom Grill, während die Sonne langsam hinter den Bergen verschwindet. Der Blick von dort oben ist einfach beeindruckend – perfekt für einen romantischen Abend oder wenn du einfach mal etwas Besonderes feiern möchtest. Die Kombination aus dem lecker gegrillten Essen und dem Panorama macht das Erlebnis unvergesslich.
Und dann gibt es da noch die Sky Bar, wo du den Tag gemütlich bei einem exotischen Cocktail ausklingen lassen kannst. Die Auswahl an Drinks ist groß und ziemlich vielfältig – ideal, um mit einem kühlen Getränk in der Hand den Sonnenuntergang über dem Indischen Ozean zu erleben. Übrigens: Hier treffen sich abends oft Gäste aus aller Welt, was eine richtig coole Atmosphäre schafft.
Freizeitaktivitäten und Wellness

Zwei Außenpools – einer sogar mit Kinderbereich –, das sorgt schon mal für gute Laune bei Familien. Und wer es sportlich mag, kann sich auf den Tennisplätzen austoben oder sich ins kühle Nass stürzen und schnorcheln gehen. Die Unterwasserwelt des Oman soll wirklich beeindruckend sein, vor allem, wenn man das bunte Korallenriff und die schillernden Fische entdeckt. Der Strand direkt vor der Tür lädt übrigens auch zum Sonnenbaden ein: Liegen und Schirme sind da, wenn du mal einfach nur abhängen willst.
Der Spa-Bereich gleicht einer kleinen Wellness-Oase – Massagen, Gesichtsbehandlungen, Körperpackungen – hier wird traditionelle Technik mit modernen Methoden kombiniert. Die Preise starten bei etwa 50 OMR, was für so einen Luxus überraschend fair wirkt. Falls du mehr als nur eine kurze Auszeit möchtest, gibt es auch längere Pakete. Geöffnet ist der Bereich täglich von 10 bis 20 Uhr, also genug Zeit zum Entspannen nach einem aktiven Tag.
Außerdem gibt’s ein Fitnesscenter mit topmodernen Geräten – richtig cool für alle, die auch unterwegs ihr Workout nicht missen wollen. Abends sorgt das Resort dann mit verschiedenen Events und Unterhaltungsprogrammen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Währenddessen kannst du in den Restaurants essen und dabei den Blick aufs Meer genießen – ehrlich gesagt ein ziemlich entspannter Ausklang für den Tag.
Pools und Strandzugang
Rund um die Pools geht hier richtig was – gleich mehrere Außenbecken verteilen sich über das Resortgelände, sodass du entweder faul in der Sonne liegen oder sportlich deine Bahnen ziehen kannst. Der Hauptpool ist so groß, dass selbst bei gut gefülltem Resort noch genug Platz zum Abtauchen bleibt. Für die jüngsten Wasserratten gibt es einen eigenen Kinderpool, wo Planschen sicher und entspannt vonstattengeht. Sonnenliegen mit dicken Auflagen und schattige Schirme sorgen für das perfekte Ruheplätzchen zwischen den Schwimmrunden.
Ein echtes Highlight ist der direkte Zugang zum privaten Sandstrand – hier kannst du barfuß über feinen, hellen Sand schlendern, der sanft ins türkisfarbene Wasser des Indischen Ozeans abfällt. Ehrlich gesagt, fühlt sich die klare Lagune fast wie eine kleine Oase an, ideal zum Schwimmen und einfach Abkühlen nach einer heißen Salalah-Nachmittagszeit. Zwischendurch den Blick aufs Meer schweifen lassen? Unbezahlbar.
Abends darfst du dir ein Dinner im Sky Grill Rooftop Restaurant nicht entgehen lassen: Zwischen 18:00 und 23:00 Uhr kannst du dort nicht nur fantastische Speisen genießen, sondern auch den Sonnenuntergang verfolgen – die Aussicht auf das glitzernde Wasser ist wirklich beeindruckend. Ob Familienurlauber oder Pärchen – diese Kombination aus Luxus-Pools, Strandvergnügen und kulinarischem Genuss macht den Aufenthalt unvergesslich.
Spa-Behandlungen und Fitnessmöglichkeiten
Der Spa-Bereich ist täglich geöffnet – ziemlich praktisch, wenn du spontan Lust auf eine Massage oder eine Gesichtsbehandlung bekommst. Ungefähr im mittleren Preissegment liegend, fühlt sich die Qualität der Anwendungen eher luxuriös an, was mich wirklich überrascht hat. Verschiedene Pakete kombinieren mehrere Behandlungen zu einem vergünstigten Preis, ideal für alle, die länger bleiben und sich so richtig verwöhnen lassen möchten. Die verwendeten Produkte sind hochwertig und hinterlassen diesen angenehmen Duft von Frische – genau das Richtige nach einem langen Tag voller Entdeckungen in Salalah.
Rund um die Uhr zugänglich ist auch das Fitnesscenter, was ich persönlich super finde: Egal ob früher Morgen oder später Abend – du kannst jederzeit deine Trainingseinheit durchziehen. Die Auswahl an Geräten ist ziemlich umfangreich: Cardiogeräte, Kraftmaschinen und sogar freie Gewichte sind vorhanden, sodass du dein Workout ganz individuell gestalten kannst. Wer lieber nicht allein trainiert, kommt bei den regelmäßig angebotenen Kursen auf seine Kosten – professionell geleitet und abwechslungsreich gestaltet.
Insgesamt wirkt das Zusammenspiel aus Spa-Behandlungen und Sportangebot hier sehr stimmig. Es ist fast so, als ob das Resort genau weiß, dass man einerseits entspannen und andererseits aktiv bleiben will – beides lässt sich hier problemlos verbinden. Ehrlich gesagt habe ich kaum einen Ort erlebt, wo Wellness so flexibel und mit solch einer Vielfalt funktioniert.

Veranstaltungsräume und Aktivitäten


Bis zu 500 Personen passen locker in den Al Bahar Ballroom, der sich durch modernste Audiovisualtechnik und variable Raumaufteilung auszeichnet – echt beeindruckend, wie flexibel dieser Saal für Konferenzen, Hochzeiten oder große Events umgestaltet werden kann. Ganz schön praktisch, wenn du eine Veranstaltung planst und nicht auf einen festen Rahmen angewiesen sein möchtest! Für kleinere Zusammenkünfte gibt es außerdem den gemütlichen Al Jazeera Room und den Al Noor Room, die jeweils Platz für ungefähr 50 Teilnehmer bieten – perfekt für Workshops oder intime Meetings. Der Außenbereich ist richtig einladend, besonders wenn du abends Cocktails servieren willst. Im Sky Grill Rooftop Restaurant kannst Du nicht nur lecker essen, sondern auch private Feiern mit einem atemberaubenden Meerblick veranstalten. Übrigens: Die Türen dort öffnen sich täglich von 18:00 bis 23:00 Uhr – ideal für entspannte Sundowner-Momente mit Freunden oder Geschäftspartnern.
Abgesehen von den Veranstaltungsräumen gibt es viele Aktivitäten, die Deinen Aufenthalt spannend machen. Wassersport steht hoch im Kurs, und nach dem Actionprogramm kannst Du entspannt Wellness- oder Fitnessangebote ausprobieren. Für Entdecker sind Ausflüge zu Salalahs Highlights eine tolle Sache – das Resort organisiert alles nach Wunsch. Das professionelle Event-Team hilft Dir übrigens gerne dabei, ein maßgeschneidertes Paket zusammenzustellen, das genau zu Deinem Budget und deinen Vorstellungen passt. Preise variieren je nach Raumgröße und Ausstattung; am besten klärst Du Details direkt mit den Leuten vor Ort – so vermeidest Du unangenehme Überraschungen. Insgesamt fühlt man sich hier wirklich gut aufgehoben – ob bei großen Events oder kleinen Treffen.
Tagungs- und Konferenzmöglichkeiten
Drei multifunktionale Veranstaltungsräume – und jeder einzelne ausgestattet mit topmoderner Technik und klimatisierter Frische. Der Al Wadi Saal, der größte unter ihnen, schluckt etwa 200 Personen und macht sich super flexibel für alles von großen Konferenzen bis hin zu privaten Feierlichkeiten. Die beiden kleineren Räume, Al Bahar und Al Ghubra, sind perfekt, wenn du es etwas überschaubarer magst oder Workshops planst. WLAN ist selbstverständlich überall am Start, so dass du ohne Stress deine Präsentation raushauen kannst.
Was mir richtig gut gefallen hat: Das professionelle Event-Team nimmt dir den kompletten Organisationsstress ab – sei es bei der Technik, dem Timing oder dem Catering. Apropos Essen – das kulinarische Angebot ist nicht von schlechten Eltern. Besonders empfehlenswert ist das Sky Grill Rooftop Restaurant, das abends aufmacht und sich ideal eignet, um nach einem langen Meeting entspannt mit den Kollegen zu netzwerken oder ein privates Dinner zu genießen. Die Atmosphäre dort oben mit Blick über Salalah bringt definitiv Pluspunkte für jedes Event.
Preise für die Tagungsräume richten sich nach Größe und Art deiner Veranstaltung – oft inklusive sind dann schon technische Betreuung und Verpflegung. Ehrlich gesagt, fand ich das überraschend fair für diesen Standard. Insgesamt also eine prima Location, wenn du auf der Suche nach einem modernen Spot bist, der sowohl professionelle Infrastruktur als auch ein bisschen Flair vereint.
Hochzeiten und besondere Veranstaltungen
Bis zu 300 Gäste finden in den unterschiedlich gestaltbaren Veranstaltungsräumen Platz – ob du also eher auf intime Feiern stehst oder auf große Hochzeiten, hier lässt sich alles einrichten. Besonders charmant ist der Gartenbereich, umgeben von tropischem Grün, der eine richtig romantische Kulisse schafft – perfekt für den Moment, wenn du „Ja“ sagst und die Sonne gerade untergeht. Das erfahrene Eventteam mischt mit, sodass du dich um nichts kümmern musst und den Tag entspannt genießen kannst. Die Deko? Total flexibel! Ob üppig und pompös oder schlicht und elegant: Der Stil passt sich voll an deine Wünsche an.
Und was die Kulinarik angeht – die ist wirklich ein Highlight. Im Sky Grill Rooftop Restaurant lässt sich nicht nur wunderbar speisen, sondern auch den Blick über die Umgebung schweifen. Gerade beim Sonnenuntergang entsteht da eine Atmosphäre, die dir so schnell keiner nachmacht. Die Gerichte sind eine Mischung aus internationalen und lokalen Spezialitäten, wobei das Team extra auf Sonderwünsche eingeht. Je nachdem, wie groß dein Budget ist und wie viel Individualität du willst, können Preise variieren – von eher sparsam bis richtig luxuriös ist alles möglich. Ehrlich gesagt hat das ganze Arrangement mich ziemlich beeindruckt – perfekt, wenn du deine Hochzeit oder ein besonderes Event so richtig unvergesslich machen möchtest.