Überblick über das Copthorne Hotel Aberdeen

Drei Stockwerke mit 87 Zimmern – und jedes davon überraschend modern eingerichtet, mit kostenlosem WLAN, Flachbildfernseher und allem Drum und Dran, was das Herz begehrt. Etwa zwischen 90 und 150 Pfund pro Nacht liegt der Preis – ehrlich gesagt, für die zentrale Lage in Aberdeen echt fair. Du kannst wohl fast jeden Winkel der Stadt in wenigen Minuten erreichen; das Aberdeen Maritime Museum oder die Hafenpromenade sind quasi um die Ecke. Die Rezeption? Rund um die Uhr besetzt – auch wenn dein Flug spät landet, kommst du problemlos rein.
Kleines Highlight: Im Restaurant gibt’s eine bunte Mischung aus schottischen Klassikern und internationalen Gerichten. Und für den entspannten Ausklang des Tages findest du in der Bar oft eine gemütliche Atmosphäre – perfekt, um bei einem Drink zu relaxen. Geschäftsreisende können sich auf gut ausgestattete Konferenzräume freuen, die bis zu 150 Personen fassen – also ideal für Meetings oder Events.
Was mir persönlich besonders gefallen hat: Die Lage ist einfach unschlagbar. Öffentliche Verkehrsmittel sind super erreichbar, sodass du nicht nur Aberdeen selbst erkundest, sondern auch die Umgebung ganz entspannt entdecken kannst. Und obwohl alles so zentral ist, wirkt es trotzdem ruhig und angenehm – gerade wenn man nach einem langen Tag zurück ins Hotel kommt.
Lage und Umgebung des Hotels
Ungefähr 10 Kilometer südwestlich vom Flughafen Aberdeen liegt das Hotel mitten im städtischen Zentrum, was besonders praktisch ist, wenn Du schnell vom Flugzeug ins Bett fallen möchtest. Nur wenige Schritte entfernt öffnet sich der Union Square – ein wahres Paradies für Shopping-Fans und Gourmets mit etlichen Läden, Restaurants und auch Unterhaltungsmöglichkeiten. Gerade nach einer langen Anreise fühlte ich mich hier direkt willkommen, denn hier tummeln sich Einheimische und Reisende gleichermaßen, was eine lebendige Atmosphäre schafft.
Das imposante Marischal College, dessen Fassaden aus massivem Granit fast zu glänzen scheinen, ist so nah, dass Du es locker in wenigen Minuten zu Fuß erreichst. Die Mischung aus historischen Bauten und modernen Straßen sorgt für einen spannenden Kontrast – besonders die verwinkelten Gassen der Altstadt haben mir mit ihren kleinen Cafés und urigen Pubs gefallen. Ehrlich gesagt: Gerade Abends knistert die Luft vor Gemütlichkeit und Geschichten.
Hinter den Kulissen lockt die Natur mit dem Duthie Park und dem nahegelegenen Aberdeen Beach Park. Beide bieten tolle Möglichkeiten zum Wandern oder Radfahren, falls Du eine Pause von der Stadt brauchst. Ach ja – und falls Du spontan ans Meer möchtest: Die Strände sind tatsächlich nur einen Katzensprung entfernt. Was mich überrascht hat: öffentliche Verkehrsmittel verbinden das ganze Viertel so gut, dass Du jederzeit flexibel bist – egal ob Zug am Hauptbahnhof oder Busverbindung Richtung Küste.
- Zentrale Lage inmitten der Stadt
- Umgeben von Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants
- In der Nähe von kulturellen Sehenswürdigkeiten wie dem Aberdeen Maritime Museum und dem Union Square Shopping Center
Einrichtungen und Zimmerangebote
87 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, und jede Kategorie – von Standard über Deluxe bis hin zu Suiten – hat ihren eigenen Charme. Kostenloses WLAN, ein Flachbildfernseher sowie Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten gehören in allen Räumen zum Standard. Ehrlich gesagt, überraschend praktisch, wenn man nach einem langen Tag noch schnell einen Tee machen will. Die Badezimmer sind modern und meist mit schicken Duschen ausgestattet – genau das Richtige, um nach einer Tour durch die Stadt zu entspannen.
Preise starten ungefähr bei 100 GBP pro Nacht, was ich für die zentrale Lage und Ausstattung ziemlich fair finde. Wirst du länger bleiben oder hast spezielle Wünsche, gibt es oft Rabatte – das kann sich wirklich lohnen. Ein Fitnessbereich mit 24-Stunden-Zugang sorgt dafür, dass du auch unterwegs dein Workout durchziehen kannst, egal ob Frühaufsteher oder Nachteule.
Das Restaurant öffnet frühmorgens um 6:30 Uhr und schließt erst um 22:00 Uhr – perfekt für alle, die entweder entspannt frühstücken oder spät abends noch eine Kleinigkeit essen möchten. Für Meetings oder Veranstaltungen stehen Tagungsräume bereit, die Platz für bis zu 200 Personen haben und mit moderner Technik ausgestattet sind. Und falls du mit dem Auto anreist, findest du hier praktische Parkmöglichkeiten vor – nicht unwichtig in der Stadt.

Dining-Erlebnisse im Hotel


Frühstück gibt es hier schon ab 6:30 Uhr – ideal für alle, die früh raus müssen oder einfach entspannt in den Tag starten wollen. Rund £12 kostet das Buffet, und ehrlich gesagt ist das ein fairer Deal für die Auswahl. Von frischem Obst über warme Speisen bis hin zu Müsli findest du alles, um ordentlich Energie zu tanken. Das Ambiente im Restaurant „The Copthorne“ fühlt sich angenehm gediegen an, ohne steif zu sein – genau richtig, wenn du nach einem langen Tag noch einfach mal runterkommen willst.
Mittags kannst du zwischen 12:00 und 14:30 Uhr vorbeischauen und findest Gerichte, die regionale Produkte in Szene setzen. Mir ist besonders aufgefallen, wie viel Wert auf saisonale Zutaten gelegt wird – das macht den Unterschied bei Geschmack und Frische. Am Abend öffnen sich die Türen ab 18:00 Uhr bis ungefähr 22:00 Uhr, was perfekt für entspannte Dinner nach Geschäftsterminen oder Sightseeing-Touren ist. Die Preise variieren je nach Gericht, aber für das, was geboten wird, kommen sie mir ziemlich angemessen vor.
Die Bar hat übrigens bis Mitternacht geöffnet und mutet an wie der perfekte Platz für einen Drink nach dem Essen – Cocktails, kleine Snacks und eine lockere Atmosphäre laden zum Verweilen ein. Für besondere Anlässe kannst du auch auf Catering zurückgreifen, was das Ganze nochmal flexibler macht. Insgesamt fühlte ich mich dort wirklich gut aufgehoben – so ein kulinarisches Programm macht das Hotel erst richtig rund.
Restaurantoptionen und Speisekarte
Das Café Bar im Hotel ist tatsächlich ein cooler Spot – entspannt, mit einer Speisekarte, die sich der Jahreszeit anpasst und richtig vielschichtig ist. Hier findest Du sowohl frische Fischgerichte als auch saftige Steaks, alles aus regionalen Zutaten zubereitet. Für etwa 10 bis 25 GBP bekommst Du satte Portionen, die keine Wünsche offenlassen. Das Frühstück startet morgens ab 6:30 Uhr und läuft bis 10 Uhr, wobei Du zwischen einem kontinentalen Angebot und warmen Gerichten wählen kannst – das Buffet kostet etwa 12,50 GBP pro Person und dürfte für einen guten Start in den Tag sorgen.
In der Lounge gibt’s kleinere Snacks und eine feine Auswahl an Weinen, Bieren sowie Cocktails – ideal, um nach einem langen Tag noch gemütlich runterzukommen. Die Atmosphäre hier ist locker und lädt zum Verweilen ein, zum Beispiel bei einem Drink mit Freunden oder neuen Bekanntschaften. Übrigens kannst Du für besondere Anlässe auch private Essbereiche reservieren, was ziemlich praktisch für Feiern oder Meetings sein dürfte.
Was mich überrascht hat: Die Preise sind wirklich fair für die Qualität und den Komfort. Ich fand es angenehm, dass man nicht nur traditionell schottisch essen kann, sondern auch internationale Gerichte zur Auswahl hat. Ehrlich gesagt hatte ich nicht erwartet, dass das Essen so vielfältig und frisch daherkommt – ein echtes Plus für alle Foodies unter uns.
- Vielfältiges gastronomisches Erlebnis
- Exquisite Auswahl an lokalen Spezialitäten und internationalen Gerichten
- Einladende Atmosphäre für kulinarische Entdeckungsreise
Besondere kulinarische Angebote und Events
Von 6:30 bis 10:00 Uhr kannst Du Dich im Brasserie 12 am reichhaltigen Frühstück erfreuen, bevor es abends von 18:00 bis 22:00 Uhr eine bunte Palette aus lokalen und internationalen Gerichten gibt. Besonders spannend sind die regelmäßigen Themenabende – da dreht sich alles um saisonale Menüs, oft mit frischen, regionalen Zutaten. Diese kulinarischen Events haben eine fast schon familiäre Atmosphäre, in der man leicht ins Gespräch kommt und sich von den kreativen Kombinationen überraschen lässt.
Die Weinbegleitung? Genau so sorgfältig ausgesucht, dass sie Deine Teller zu einem echten Fest für die Sinne macht. Das ist nicht einfach nur Essen, sondern eine kleine Reise durch Schottlands Küche – mit einem Glas handverlesenen Rot- oder Weißweins wird das Ganze zum Erlebnis. Die Bar im Hotel hat übrigens auch einiges auf Lager: Cocktails, Biere und Spirituosen stehen hier bereit, und die Happy Hour gehört wohl zu den Highlights für alle, die den Tag entspannt ausklingen lassen möchten.
Falls Du mal eine private Feier planst oder mit einer Gruppe unterwegs bist – das Team organisiert spezielle Catering-Optionen, die genau auf Eure Wünsche abgestimmt sind. Ehrlich gesagt: Hier verpasst man nichts, was gute Gaumenfreuden angeht. So verwandelt sich das Hotel schnell vom Schlafplatz zum kulinarischen Hotspot in Aberdeen.
Freizeit- und Entspannungsmöglichkeiten

Von 6:30 bis 22:00 Uhr kannst du dich im Fitnessraum richtig auspowern – die Geräte sind modern und vielfältig, sodass kaum Langeweile aufkommt. Ehrlich gesagt, war das für mich der perfekte Start in den Tag, noch bevor die Stadt erwacht ist. Nach dem Training wartet dann eine kleine Wohlfühloase: Sauna und Dampfbad stehen dir kostenlos zur Verfügung. Der Duft von Eukalyptus und Wärme in der Luft hat mich wirklich entspannt – perfekt, um den Alltagsstress abzuschütteln.
Richtig angenehm fand ich auch die Lage: Nur ein paar Minuten mit dem Auto trennen dich von Aberdeens Altstadt, die mit ihrer historischen Architektur viel Charme versprüht. Für Strandfans ist das natürlich Gold wert – etwa zehn Minuten entfernt kannst du am Sandstrand entlanggehen oder sogar aufs Wasser hinaus, wenn du Lust auf Wassersport hast. Ich selbst habe es mir bei einem Spaziergang am Meer gut gehen lassen und dabei den Wind genossen, der irgendwie ganz anders schmeckt als in der Stadt.
Nach so viel Action oder Ruhe kannst du im eleganten Restaurant „The Brasserie“ einkehren – dort gibt’s schottische Spezialitäten genauso wie internationale Gerichte. Besonders abends war die gemütliche Bar mein Lieblingsplatz, um den Tag bei einem Drink Revue passieren zu lassen. Also, ob sportlich oder entspannt - hier findest du eine gute Mischung aus Bewegung, Erholung und Genuss.
Fitnesscenter und Wellnessbereich
Früh morgens oder spät abends – das Fitnesscenter ist von 6:30 bis 22:00 Uhr geöffnet und passt sich mit seiner Ausstattung an Deine Zeitplanung an. Cardiogeräte, Kraftmaschinen und Freihanteln findest Du hier in großer Auswahl, ideal für ein abwechslungsreiches Training, das genau auf Dich zugeschnitten ist. Die Geräte sind ziemlich modern, was das Workout nicht nur effektiv, sondern auch angenehm macht.
Ein richtiges Highlight wartet dann im Wellnessbereich: Ein Schwimmbad mit rund 29 Grad Wassertemperatur – perfekt, um nach einem langen Tag die Muskeln zu lockern oder einfach mal abzutauchen und den Kopf frei zu kriegen. Überhaupt herrscht hier eine entspannte Atmosphäre, die durch Sauna- und Dampfbadeinrichtungen ergänzt wird. Besonders nach einer langen Stadterkundung fühlt sich so ein Besuch wie eine kleine Flucht vom Alltag an.
Übrigens ist die Nutzung des Fitnesscenters und der Spa-Bereiche für Hotelgäste normalerweise kostenfrei – echt praktisch, wenn Du ohne Extra-Kosten einfach mal abschalten möchtest. Für alle, die noch eine Schippe Entspannung drauflegen wollen, gibt’s außerdem professionelle Massagen und Schönheitsbehandlungen, die gegen Gebühr buchbar sind. Ehrlich gesagt – diese Kombination aus Training und Wellness hat mich echt beeindruckt und machte meinen Aufenthalt rundum angenehm.
- Oase der Entspannung und Erholung
- Vielfalt an Wellness- und Fitnessmöglichkeiten
- Professionelle Trainer und Therapeuten
Attraktionen in der Nähe des Hotels
Nur etwa 10 Minuten zu Fuß entfernt, wartet das Marischal College mit seinen beeindruckenden Granitfassaden auf Dich – ein echter Hingucker und ein Stück lebendige Geschichte, das die schottische Architektur des 19. Jahrhunderts wunderbar widerspiegelt. Direkt nebenan liegt das Aberdeen Maritime Museum, wo Du ohne Eintritt das maritime Erbe der Stadt entdecken kannst. Die Ausstellungen über Schifffahrt, Ölindustrie und das aufregende Leben am Meer sind überraschend spannend und nehmen Dich mit auf eine Reise durch die Seefahrtsgeschichte.
Überraschend vielseitig ist auch die Union Square Shopping Mall, in der mehr als 50 Geschäfte zusammenkommen – perfekt, falls Du mal eine Pause vom Erkunden brauchst oder Lust auf einen gemütlichen Einkaufsbummel hast. Das Kino sorgt für Abwechslung, und die Restaurants haben meist bis spät abends geöffnet – praktisch, wenn Du nach einem langen Tag noch Appetit hast. Etwa drei Kilometer weiter findest Du den grünen Rückzugsort namens Duthie Park. Der Botanische Garten dort ist geradezu idyllisch, ideal zum Abschalten und die Seele baumeln lassen.
Kunstfans kommen in der nahen Aberdeen Art Gallery voll auf ihre Kosten: Die täglich geöffneten Ausstellungen zeigen Werke aus unterschiedlichen Epochen, die wirklich inspirierend sind. Ehrlich gesagt hätte ich nicht erwartet, so viel Abwechslung an einem Ort zu finden – Kultur, Natur und Shopping liegen hier quasi vor Deiner Hoteltür und machen jeden Tag zu einem kleinen Abenteuer.
