Die Geschichte des Heritage Hotel Manila

Nur rund 15 Minuten vom internationalen Flughafen Ninoy Aquino entfernt, wartet ein Hotel mit einem spannenden Mix aus Komfort und Kultur auf dich. Mit seinen etwa 450 modernen Zimmern – ja, die sind wirklich großzügig geschnitten – startet der Preis für eine Übernachtung hier bei ungefähr 80 US-Dollar, was für Manila ziemlich fair ist. Was ich persönlich richtig cool fand: Das Heritage Museum im Hotel zeigt dir die faszinierende Geschichte der Philippinen durch Kunstwerke und historische Schätze. Es ist täglich geöffnet, sodass du auch nach einem langen Flug noch einen Abstecher machen kannst und so mehr über die kulturellen Wurzeln erfährst.
Ehrlich gesagt hätte ich nicht erwartet, in einem Hotel so viel Geschichte zu entdecken – und das mitten in Pasay, einem Stadtteil mit jeder Menge Trubel. Aber genau das macht den Charme aus: Moderne Annehmlichkeiten wie kostenloses WLAN, Flachbildfernseher und luxuriöse Badezimmer treffen hier auf ein Gefühl echter philippinischer Gastfreundschaft. Für mich war es überraschend angenehm, dass es neben dem Fitnesscenter und dem Außenpool auch mehrere Restaurants gibt, die sowohl internationale als auch lokale Spezialitäten servieren.
Das Haus ist Teil der Millennium Hotels und hat sich rasch einen Namen gemacht – nicht nur wegen des erstklassigen Services, sondern auch wegen seines ehrlichen Engagements für die Bewahrung der philippinischen Kultur. Kurz gesagt: Hier spürst du nicht nur den Puls von Manila, sondern auch seine Seele.
Die Ursprünge des Hotels
Ungefähr 450 Zimmer und Suiten verteilen sich auf mehrere Etagen eines Hauses, das mit seiner gelungenen Mischung aus modernem Komfort und traditioneller philippinischer Gastfreundschaft beeindruckt. Die Lage – nur einen Katzensprung vom internationalen Flughafen Ninoy Aquino entfernt – macht es gerade für Reisende sehr attraktiv, die schnell im Geschehen sein wollen. Preise zwischen 80 und 150 Euro pro Nacht klingen für so viel Luxus ehrlich gesagt ziemlich fair.
Schon beim Betreten spürt man die Verbindung von Funktionalität und kulturellem Reichtum, die in der Architektur mitschwingt. Ursprünglich entstand das Hotel als Antwort auf die wachsende Nachfrage nach hochwertigen Unterkünften in Manila – eine Stadt, die damals versuchte, sich selbst als touristisches Ziel zu etablieren. Darüber hinaus findest du hier Konferenzräume, Restaurants und sogar ein Fitnesscenter – perfekt also auch für Business-Reisende.
Das Hotel hat sich im Laufe der Jahre nicht nur durch seine exzellenten Dienstleistungen einen Namen gemacht, sondern wurde mehrfach für sein Engagement zur Bewahrung der lokalen Kultur ausgezeichnet. Rund um die Uhr ist Personal vor Ort, das alle Wünsche erfüllt – das ist Service mit Herz und Verstand. Und ehrlich gesagt: Diese Kombination aus modernem Design und philippinischem Flair macht den Aufenthalt richtig besonders.
Historische Ereignisse und Veränderungen im Laufe der Jahre
Erstaunlich, wie sich ein Gebäude im Lauf der Zeit verändert – das Heritage Hotel Manila hat genau das geschafft. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1994 hat es nicht nur etliche Renovierungen erlebt, sondern auch die Bedürfnisse unterschiedlichster Gäste aufgenommen. Die Zimmer sind jetzt deutlich moderner und bieten Komfort, den man selbst in einem pulsierenden Zentrum wie Manila kaum erwartet. Übrigens starten die Preise bei ungefähr 4.500 PHP pro Nacht – ganz schön erschwinglich für so viel Stil und Geschichte. Das Hotel schläft übrigens nie: Rund um die Uhr kannst du hier ankommen, sei es für eine Tagung oder einfach zum Abschalten nach einem langen Sightseeing-Trip.
Dieses Hotel war schon Gastgeber für internationale Konferenzen und politische Treffen – kein Wunder, wenn man bedenkt, wie nah es am historischen Kern von Manila liegt. Man spürt förmlich die Atmosphäre vergangener Zeiten, während man durch die Flure geht, in denen sich schon Staatsoberhäupter und Prominente begegnet sind. Darüber hinaus hat sich das Haus als kultureller Hotspot etabliert, an dem gesellschaftliche Ereignisse stattfinden – quasi ein lebendiges Zeugnis der sozialen Entwicklung der Philippinen.
Und das ist noch nicht alles: Neben einem Restaurant gibt es auch einen Fitnessbereich und Räume für Veranstaltungen – so wird dir wirklich ein Rundum-Paket geboten. Gerade wer ein Faible für Geschichte hat und gleichzeitig nicht auf moderne Annehmlichkeiten verzichten will, fühlt sich hier wohl. Denn das Hotel repräsentiert eben mehr als nur eine Unterkunft – es erzählt eine Geschichte von Wandel und Beständigkeit gleichermaßen.

Die einzigartige Architektur und Ausstattung


Dreißig Stockwerke ragen in den Himmel von Pasay City und vermitteln mit ihrer eleganten, modernen Fassade ein Gefühl von urbaner Raffinesse – das ist nur der Anfang dessen, was dich im Heritage Hotel Manila erwartet. Drinnen herrscht eine Atmosphäre, die überraschend warm wirkt: Durch die riesigen Fenster flutet Tageslicht in die Lobby, während edle Holzverkleidungen und stilvolle Möbel den Raum gemütlich und zugleich luxuriös machen. An den Wänden findest du spannende Kunstwerke lokaler Künstler, die einen lebendigen Einblick in die philippinische Kultur geben – irgendwie fühlt man sich direkt näher dran an Land und Leuten.
Dein Zimmer ist dann so ausgestattet, dass du dich sofort wohlfühlst. Flachbildfernseher, Minibar und kostenfreies WLAN sind Standard, aber besonders cool sind wohl die Deluxe-Suiten mit ihrem atemberaubenden Blick über die Manila-Bucht – da kannst du am Abend tatsächlich ein bisschen träumen. Besonders gefallen hat mir das Zusammenspiel von klassischem Design und modernen Akzenten; hier merkt man deutlich, dass viel Liebe ins Detail geflossen ist.
Überhaupt gibt es im Hotel nicht nur Räume zum Übernachten: Mehrere Restaurants servieren sowohl internationale als auch lokale Köstlichkeiten in stylischem Ambiente, und die Tagungsräume wirken mit ihrer hochmodernen Technik wie geschaffen für große Veranstaltungen mit bis zu 1.000 Personen. Wer hier wohnt, bekommt also nicht nur Komfort, sondern ein echtes Erlebnis – ehrlich gesagt, habe ich selten so eine gelungene Mischung aus Luxus und philippinischem Flair gesehen.
Beschreibung der Architektur und Designmerkmale
Die Fassade mit ihren klaren Linien und großzügigen Glasflächen überrascht auf den ersten Blick – hier trifft modernes Design auf eine gewisse Leichtigkeit, die das Gebäude fast wie schweben lässt. Innen angekommen, spürst du sofort die Kombination aus edlen Materialien: Marmor unter deinen Füßen, warme Holztöne an den Wänden und dazwischen immer wieder kunstvolle Werke lokaler Künstler, die Geschichten aus der reichen philippinischen Kultur erzählen. Irgendwie schafft das Zusammenspiel von Tradition und Zeitgeist eine Atmosphäre, die elegant, aber keineswegs steif wirkt.
Die Lobby ist nicht einfach nur ein Empfangsbereich – sie hat etwas Einladendes und gleichzeitig Großartiges. Dabei fällt dir bestimmt die Liebe zum Detail auf: Kunstvolle Skulpturen, feine Holzarbeiten und der sanfte Glanz der Oberflächen ergänzen sich zu einem harmonischen Ganzen. Was ich besonders schätze, sind die Zimmer. Modern eingerichtet mit sanften Farben und hochwertigen Textilien, vermitteln sie ein Gefühl von Ruhe – genau das, was man nach einem langen Tag in der quirligen Hauptstadt braucht. Und damit du dich rundum wohlfühlst, sind alle Räume mit neuester Technik ausgestattet – WLAN funktioniert schnell und stabil, Steckdosen sind clever platziert.
Obendrein gibt es verschiedene Veranstaltungsräume, die stylish gestaltet sind – perfekt für alles von Konferenzen bis hin zu Hochzeiten. Insgesamt hat dieses Hotel so viel Charme durch seine einzigartige Verbindung aus modernem Flair und kulturellem Erbe – da wird dein Aufenthalt gleich doppelt spannend.
Einblick in die luxuriöse Ausstattung und Einrichtung
450 Zimmer und Suiten – das klingt erst mal ziemlich beeindruckend, oder? Und ehrlich gesagt, jedes einzelne davon ist so gestaltet, dass du dich sofort wohlfühlst. Modernes Design trifft hier auf klassischen Stil, was besonders durch die hochwertigen Materialien und die liebevollen Kunstwerke richtig gut zur Geltung kommt. Klimaanlage, Minibar und Flachbildfernseher sind sowieso Standard, aber erst der Ausblick aus den Suiten – entweder auf die lebhafte Stadt oder die ruhige Bucht von Manila – macht den Unterschied. Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber für mich macht so ein Panorama schon einen großen Teil vom Erlebnis aus.
Die Lobby ist ein echtes Highlight: Großzügig geschnitten, mit luxuriösen Möbeln und stilvollen Installationen – da fühlt man sich fast wie in einem Museum. Die Kronleuchter funkeln förmlich und die philippinische Kultur spiegelt sich in den sorgfältig ausgewählten Kunstwerken wider. Nicht zu vergessen die Restaurants und Bars, wo du dich durch internationale sowie lokale Spezialitäten probieren kannst. Das alles spielt sich in einem Ambiente ab, das weder übertrieben noch kühl wirkt – einfach stylisch und gemütlich zugleich.
Zum Runterkommen gibt es außerdem einen Außenpool und ein Fitnesscenter – perfekt, wenn du zwischendurch mal Energie loswerden möchtest. Der Wellnessbereich hat mich persönlich sehr überrascht: eine Vielzahl an Behandlungen lädt ein, Körper und Geist zu verwöhnen. Hier spürt man richtig, dass Luxus und Komfort ernst genommen werden – nicht nur leere Worte.
Die herausragende Lage und umliegende Sehenswürdigkeiten

Nur knapp 5 Kilometer entfernt thront das Mall of Asia – eines der größten Einkaufszentren weltweit –, das mit seiner schier endlosen Vielfalt an Geschäften, Restaurants und Kinos überrascht. Ehrlich gesagt, war ich beeindruckt, wie schnell man vom Hotel aus dort hinkommt – ein kurzer Trip mit dem Taxi, und schon tauchst du ein in eine lebendige Welt aus Shopping und Entertainment. Aber nicht nur für Einkäufer gibt es hier viel zu entdecken.
Wenige Minuten Fußweg von der Küste entfernt lockt die Manila Bay mit ihren spektakulären Sonnenuntergängen. Die frische Meeresbrise und die sanften Wellen machen den Spaziergang entlang der Uferpromenade zu einem ganz besonderen Erlebnis – fast so, als würde die Zeit langsamer vergehen. Gerade abends ist die Stimmung dort richtig magisch.
Ein bisschen Kultur gefällig? Rund 6 Kilometer weiter findest du den Rizal Park. Der Park ist mehr als nur grün: Im Nationalmuseum der Schönen Künste und im Nationalmuseum der Naturgeschichte kannst du dienstags bis sonntags zwischen 10:00 und 17:00 Uhr kostenlos in die Geschichte eintauchen. Für mich war das ein echtes Highlight – gerade weil der Eintritt nichts kostet. Außerdem gibt es drumherum viele kleine Lokale und Bars, die dich kulinarisch auf eine Reise durch die philippinische Küche schicken.
Insgesamt fühlt sich diese Ecke von Pasay City lebendig und doch entspannt an – eine Mischung, die nicht jeder Ort so gut hinbekommt. Du bist nah am Flughafen, mitten im Trubel, hast aber auch genug Möglichkeiten zum Runterkommen oder einfach mal das bunte Stadtleben zu genießen.
Bedeutende Orte und Attraktionen in der Nähe des Hotels
Nur etwa 3 Kilometer entfernt lockt die Intramuros mit ihrer beeindruckenden spanischen Kolonialarchitektur. Besonders die San Agustin Kirche, ein echtes Highlight und UNESCO-Weltkulturerbe, zieht neugierige Besucher an – geöffnet täglich von 8:00 bis 17:30 Uhr und der Eintritt kostet dich ungefähr 100 PHP. Etwas weiter in Intramuros steht das historische Fort Santiago, einst eine wichtige Festung, heute ein weitläufiger Park mit einem wunderschönen Blick auf den Pasig-Fluss. Der Besuch ist mit etwa 75 PHP sehr erschwinglich, und geöffnet hat der Park bis 18:00 Uhr.
Rizal Park, nur einen kurzen Spaziergang entfernt, ist ein riesiges grünes Refugium mitten in Manila. Hier findest du allerlei Denkmäler und grüne Plätze, perfekt zum Durchatmen – übrigens rund um die Uhr zugänglich und kostenlos. Für Kunstliebhaber lohnt sich ein Abstecher ins Nationalmuseum für Bildende Kunst, das gerade mal zwei Kilometer entfernt ist. Öffnungszeiten sind von dienstags bis sonntags jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr, und das Beste: Der Eintritt ist frei! Ehrlich gesagt waren mich die vielfältigen Ausstellungen ziemlich beeindruckt – eine tolle Möglichkeit, philippinische Kultur hautnah zu erleben.
Insgesamt kannst du also einiges entdecken, ohne lange Wege in Kauf nehmen zu müssen – historische Stätten, grüne Oasen und kulturelle Schätze liegen hier nahe beieinander und machen den Aufenthalt besonders abwechslungsreich.
Tipps für Aktivitäten und Erkundungsmöglichkeiten in der Umgebung
15 Minuten zu Fuß trennen dich von Intramuros, der historischen Altstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Straßen und kolonialer Architektur – ein echtes Zeitreise-Feeling! Die San Agustin Kirche, die älteste Stein-Kirche auf den Philippinen, kannst du hier zwischen 8:00 und 18:00 Uhr besichtigen, für etwa 100 PHP. Das hat mich ehrlich gesagt ziemlich beeindruckt, denn die Details in den Fresken und dem Holzschnitzwerk sind wirklich sehenswert.
Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt der weitläufige Rizal Park, ein Ort voller Ruhe mitten im Großstadtdschungel. Der Eintritt ist kostenlos, was ich super fand – perfekt für einen entspannten Nachmittag zwischen grünen Gärten und der imposanten Rizal-Statue. Auch das Nationalmuseum der Philippinen ist ein Geheimtipp für alle, die Geschichte und Kunst mögen. Geöffnet dienstags bis sonntags von 10:00 bis 17:00 Uhr und ebenfalls ohne Eintritt – echt ein Geschenk! Dort tauchst du tief ein in die facettenreiche Kultur des Landes.
Abends lohnt sich eine Bootstour auf der Manila Bay – Sonnenuntergänge dort sind wohl legendär. Los geht’s ab ungefähr 500 PHP pro Person; gemütlich über das Wasser zu gleiten und sich vom warmen Licht verzaubern zu lassen, war definitiv eines meiner Highlights. Und falls du Hunger bekommst, findest du ganz in der Nähe diverse Lokale; das Spiral ist berühmt für sein vielseitiges Buffet, während das Café Jeepney authentische philippinische Gerichte serviert – beide Plätze kann ich uneingeschränkt empfehlen!

Die gastronomischen Highlights im Hotel


Von 6:00 bis 22:00 Uhr kannst du im Hauptrestaurant „The Heritage“ richtig schlemmen – und zwar ziemlich vielfältig. Morgens startet das Buffet mit einer bunten Mischung aus internationalen Frühstücksklassikern und philippinischen Spezialitäten, die du so nicht überall findest. Besonders beeindruckend finde ich, wie frisch und aromatisch alles schmeckt – das hat wohl viel mit den lokalen Zutaten zu tun, auf die hier großer Wert gelegt wird.
Ein gemütlicher Rückzugsort ist die Lobby Lounge, wo ab 9:00 Uhr bis spät in den Abend Kaffee- und Teespezialitäten auf dich warten. Dazu gibt es kleine Leckereien und Desserts, die perfekt zum Chillen oder Plaudern passen. Ehrlich gesagt, habe ich selten eine so entspannte Atmosphäre erlebt – hier kannst du wunderbar abschalten, während um dich herum die Stadt pulsiert.
Und falls du mal richtig was Besonderes feiern möchtest, gibt es private Dining-Optionen, die ganz auf deine Wünsche zugeschnitten sind. Die Preise schwanken je nach Menü und Anlass, aber so ein maßgeschneidertes Dinner ist sicher jeden Cent wert. Insgesamt ist das kulinarische Angebot eine kleine Entdeckungsreise – von traditionellen Aromen bis zu internationalen Einflüssen – alles liebevoll serviert und wirklich ein Highlight deines Aufenthalts.
Vorstellung der hoteleigenen Restaurants und Bars
Ein Frühstück, das schon früh am Morgen verführt: Im Cafe Boulanger kannst Du täglich von 6:00 bis 10:30 Uhr aus einem reichhaltigen Buffet wählen – die Preise sind dabei erstaunlich fair, besonders für die Qualität. Der Duft frisch gebackener Brötchen mischt sich hier mit dem Aroma von frisch gebrühtem Kaffee, und die internationale Auswahl lässt kaum Wünsche offen. Nachmittags und abends lockt der Lotus Garden mit authentischer asiatischer Küche, zubereitet mit viel Liebe zum Detail. Hier warten von 11:00 bis 14:30 und dann wieder ab 18:00 bis 22:30 Uhr Gerichte, die Dich auf eine kleine Reise durch die vielfältigen Geschmackswelten Asiens schicken – ehrlich gesagt, ein kleines kulinarisches Highlight, das man nicht so schnell vergisst.
Für entspannte Stunden nach einem langen Tag gibt es die Club Lounge, geöffnet zwischen 17:00 und 23:00 Uhr. Hier kann man – in stilvollem Ambiente – bei einem Cocktail den Abend ausklingen lassen oder einfach nur ein paar leckere Snacks genießen. Die Atmosphäre ist locker und doch elegant, perfekt also für alle, die gerne gesellig sind oder einfach mal abschalten wollen. Insgesamt wird klar, dass jedes Restaurant und jede Bar im Haus nicht bloß Orte zum Essen und Trinken sind, sondern vielmehr kleine Bühnen für echte Geschmackserlebnisse – ein Stück des lebendigen Erbes von Manila direkt auf dem Teller.
Besondere kulinarische Erlebnisse und Empfehlungen für Gäste
Das Frühstücksbuffet startet schon früh, nämlich von 6:00 bis 10:30 Uhr, und empfängt Dich mit einer überraschend großen Auswahl – von traditionellen philippinischen Spezialitäten bis zu vertrauten westlichen Klassikern. Besonders beeindruckend ist die Frische der Zutaten, die man sofort schmeckt. Wer später Appetit bekommt, sollte unbedingt mal in der Lobby Lounge vorbeischauen: Zwischen 10:00 und 22:00 Uhr gibt’s hier eine feine Auswahl an Teesorten und hausgemachtem Gebäck – ein perfekter Ort für einen entspannten Nachmittag mit stilvoller Atmosphäre.
Für besondere Abende lohnt es sich, einen Blick auf die regelmäßig stattfindenden Themenabende zu werfen. Die kulinarische Vielfalt ist groß, und je nach Event kostet das Ganze etwa zwischen 1.200 und 1.800 PHP pro Person – ziemlich fair für das, was auf den Tisch kommt! Außerdem ist das Personal unglaublich hilfsbereit, wenn’s darum geht, den passenden Wein aus der internationalen Auswahl zu empfehlen. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine schöne Kombination aus philippinischer Gastfreundschaft und feiner Küche erlebt.
Und falls Du etwas ganz Spezielles planst – private Feiern oder ein Dinner zu zweit – gibt es maßgeschneiderte Catering-Angebote. Das macht das Erlebnis noch persönlicher und sorgt garantiert für bleibende Erinnerungen.
Die unvergesslichen Erlebnisse für Gäste

Ungefähr 450 Zimmer und Suiten verteilen sich über mehrere Etagen und gewähren entweder einen Blick auf die quirlige Stadt oder auf die weite Bucht von Manila – ehrlich gesagt, ein echtes Highlight für alle, die gern aus dem Fenster träumen. Der Preis? Beginnt bei etwa 90 USD pro Nacht, je nach Saison und Kategorie. Rund um die Uhr geöffnet, ist das Hotel nicht nur eine Schlafstätte, sondern fast schon ein kleines Erlebniszentrum. Für den kleinen Hunger zwischendurch findest du im Restaurant "The Heritage" üppige Buffets mit internationalen und lokalen Spezialitäten – da ist für jeden etwas dabei. Und wer’s lieber gemütlich mag, schlürft im "Lobby Lounge" entspannt Tee oder Cocktails und lässt den Tag Revue passieren.
Auch Sport und Wellness kommen nicht zu kurz: Ein Außenpool lädt zum Abkühlen ein, während das Fitnesscenter dich bei Laune hält. Besonders beeindruckend fand ich den Wellnessbereich: Vielfältige Anwendungen sorgen dafür, dass man nach einem langen Sightseeing-Tag richtig abschalten kann. Für Geschäftsreisende gibt’s topmoderne Tagungsräume – Technologie vom Feinsten inklusive – sodass Arbeit und Entspannung sich prima verbinden lassen.
Übrigens lohnt es sich, frühzeitig zu reservieren, denn das Hotel hat oft attraktive Pakete am Start. Insgesamt fühlt sich hier alles richtig premium an – aber ohne steif zu wirken. Ein gelungener Mix aus Geschichte und modernem Komfort, der deinen Aufenthalt wohl unvergesslich macht.
Einzigartige Services und Angebote für einen luxuriösen Aufenthalt
24 Stunden rund um die Uhr gibt es hier Zimmerservice – und zwar wirklich alles, was dein Magen begehrt, egal wann der Hunger kommt. Für den Fall, dass du spontan etwas unternehmen willst, kannst du dich auf den Concierge verlassen, der bestimmt gute Tipps parat hat und auch bei der Organisation hilft. Apropos Genuss: Das hoteleigene Restaurant serviert nicht nur internationale Klassiker, sondern auch eine echt vielfältige Auswahl an philippinischer Küche, die überraschend lecker ist. Danach findest du sicher noch einen Platz in der schicken Lounge, wo Cocktails und feine Drinks auf dich warten – perfekt zum Runterkommen nach einem langen Tag.
Die Zimmer sind übrigens ziemlich luxuriös ausgestattet. Große Flachbildfernseher, Minibars zum Auffüllen und kostenfreies WLAN gehören zur Grundausstattung. Falls du ein bisschen mehr Platz möchtest, schnapp dir eine Suite mit separatem Wohnbereich und einem Ausblick auf die malerische Bucht von Manila – einfach beeindruckend! Für alle Business-Typen gibt es moderne Konferenzräume mit dem neuesten technischen Schnickschnack. Und ehrlich gesagt, wer zwischendurch Entspannung braucht: Der Wellnessbereich kann mit Massagen und Behandlungen richtig punkten. Nicht zu vergessen der großzügige Pool – da bist du vermutlich froh um jeden kühlen Sprung ins Wasser.
Insgesamt fühlt sich alles hier durchdacht an: das stilvolle Interieur harmoniert toll mit dem traditionellen Flair, das man sofort spürt. Es entsteht dieser besondere Vibe, der deinen Aufenthalt wohl ziemlich unvergesslich macht.
Feedback und Erfahrungen von früheren Gästen
Ungefähr zwischen 80 und 150 Euro pro Nacht bist du dabei – das klingt für die Nähe zum Flughafen Ninoy Aquino eigentlich ganz fair. Einige Gäste schwärmen von den geräumigen Zimmern, in denen man sich prima ausbreiten kann, und loben die bequemen Betten sowie die Sauberkeit. Ehrlich gesagt, habe ich aber auch mitbekommen, dass die Einrichtung in manchen Ecken schon etwas in die Jahre gekommen wirkt und eine Auffrischung gut tun würde. Das wirkt sich natürlich auf das Gesamtgefühl aus – mal fühlt man sich richtig wohl, ein anderes Mal fehlt ein bisschen frischer Wind.
Der Service? Da gehen die Meinungen auseinander. Manche berichten von einem absolut freundlichen Empfang, der sie herzlich willkommen geheißen hat. Andere hingegen mussten scheinbar mit längeren Wartezeiten beim Check-in kämpfen oder fanden nicht immer sofort Unterstützung bei speziellen Anfragen. In den Bars und Restaurants läuft’s meist reibungslos, vor allem das Frühstücksbuffet bekommt regelmäßig Lob: Die Auswahl ist üppig und die Qualität überraschend gut – genau das richtige, um entspannt in den Tag zu starten.
Der Außenpool entpuppt sich als echter Ruhepol und lädt zum Abkühlen nach einem langen Sightseeing-Tag ein. Auch der Fitnessraum und die Konferenzräume sind ordentlich ausgestattet und erfüllen ihren Zweck. Alles in allem hängt viel davon ab, was du persönlich erwartest – für einen Städtetrip oder eine Geschäftsreise ist das Preis-Leistungs-Verhältnis wohl wirklich überzeugend, auch wenn hier und da noch Luft nach oben ist.
