Überblick über M Hotel Al Dana Makkah

Ungefähr 300 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen und geben dir viel Raum, um nach einem langen Tag in Mekka abzuschalten. Die Deluxe-Zimmer und Suiten sind überraschend geräumig – sogar für Familien – und haben alles, was du brauchst: kostenloses WLAN, eine Klimaanlage, Flachbildfernseher und einen kleinen Kühlschrank. Morgens lockt das Al Dana Restaurant mit einer Mischung aus internationalen und lokalen Spezialitäten, wobei Frühstück, Mittag- und Abendessen zu wechselnden Zeiten serviert werden. Ehrlich gesagt war ich von der Vielfalt dort angenehm überrascht! Dazu gibt es eine gemütliche Café-Lounge, perfekt für eine kurze Pause bei einem Kaffee oder Snack zwischendurch.
Für Geschäftsleute oder Veranstalter gibt’s technisch gut ausgestattete Konferenzräume – praktisch, falls du Arbeit und Pilgerreise verbinden willst. Der Fitnessraum macht es einfach, auch unterwegs aktiv zu bleiben, und der Wellnessbereich lädt zum Runterkommen ein. Rund um die Uhr steht dir der Zimmerservice zur Verfügung – wirklich praktisch, wenn’s mal später wird. Ein weiterer Pluspunkt ist der Shuttleservice zur Heiligen Moschee; so bist du in knapp zehn Minuten direkt am spirituellen Mittelpunkt von Mekka.
Die Preise schwanken je nach Saison; etwa 150 bis 250 Euro pro Nacht sind angesichts der Lage tatsächlich fair. Gerade für Pilger oder kulturinteressierte Reisende ist die zentrale Position ein echter Gewinn – alles Wichtige liegt hier quasi vor der Tür.
Die Lage und das Ambiente des Hotels
Rund 3 Kilometer trennen Dich von der Kaaba – ein Fußmarsch, den viele Pilger gerne in Kauf nehmen, oder alternativ kannst Du den praktischen Shuttle-Service nutzen, der regelmäßig zwischen dem Hotel und der Heiligen Moschee verkehrt. Direkt in der lebhaften Al Aziziyah Nachbarschaft angekommen, findest Du Dein Zimmer mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und einem Kühlschrank vor – ideal, um nach einem intensiven Tag zur Ruhe zu kommen. Die Mischung aus traditionellem und modernem Design erzeugt eine angenehme Atmosphäre, die gleichzeitig authentisch wirkt und Komfort verspricht.
In der großzügigen Lobby spürst Du sofort das durchdachte Ambiente: hell, offen und dennoch gemütlich – perfekt für einen kurzen Plausch oder einfach zum Abschalten. Das Restaurant hat flexible Öffnungszeiten, was gerade während der Pilgerzeit super praktisch ist; so kannst Du immer dann essen, wenn es am besten passt. Die Auswahl an internationalen und lokalen Gerichten ist echt vielfältig – ich war überrascht, wie gut sie die arabischen Aromen mit moderner Küche verbinden.
Die Räumlichkeiten für Meetings sind ebenfalls beeindruckend; falls Du geschäftlich unterwegs bist, findest Du hier alles Notwendige. Preislich schwanken die Zimmer je nach Saison – wobei die Lage allein schon das Geld wert ist. Ehrlich gesagt fühlt sich das Hotel wie ein Rückzugsort an, der mitten im Trubel von Mekka doch Ruhe schenkt. Für jeden Pilger oder Besucher ist es wohl eine ziemlich clevere Wahl.
- Einzigartige Kombination aus Tradition und Moderne
- Eleganz und Komfort in perfektem Einklang
- Harmonische Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart
Einblick in die Zimmer und Suiten
Ungefähr 250 Zimmer – eine ziemlich große Auswahl also. Von den Deluxe Zimmern mit Kingsize-Bett oder zwei Einzelbetten bis hin zu den geräumigen Family Suiten, die bis zu vier Personen Platz bieten und sogar mit einer kleinen Küchenzeile ausgestattet sind. Gerade für Familien ist das echt praktisch, denn mal eben was Warmes kochen zu können, macht so eine Pilgerreise deutlich entspannter. Die Executive Suiten haben noch diesen extra Wohnbereich, der sich wunderbar eignet, wenn Du ein bisschen mehr Freiraum suchst – perfekt, um nach einem langen Tag zur Ruhe zu kommen.
Die Ausstattung lässt kaum Wünsche offen: Flachbildfernseher, kostenloses WLAN, Klimaanlage, Safe und Minibar – alles da. Und ich muss gestehen, die Badezimmer fanden ich ziemlich beeindruckend; moderne Sanitäranlagen mit Regendusche und hochwertigen Pflegeprodukten machen das morgendliche Frischmachen irgendwie zum kleinen Wellness-Moment. Das Zimmerservice-Team ist übrigens rund um die Uhr erreichbar, falls Du mal spät zurückkommst oder etwas vergisst.
Preise schwanken je nach Saison und Buchungszeitraum, aber es gibt oft Sonderangebote für Gruppen oder längere Aufenthalte – lohnt sich also genau hinzuschauen. Ach ja, und dank der zentralen Lage bist Du in null Komma nichts bei den heiligen Stätten von Mekka – ein echter Pluspunkt für Pilger. Also ehrlich gesagt fand ich die Kombination aus Komfort und Funktionalität hier richtig angenehm – nicht zu übertrieben luxuriös und trotzdem alles da, was man braucht.

Einzigartige Annehmlichkeiten und Services


648 Zimmer – das ist eine ganze Menge Raum zum Wohlfühlen! Die meisten davon sind modern eingerichtet und überraschen mit einem richtig bequemen Ambiente. Kostenloses WLAN gehört ebenso dazu wie ein Flachbildfernseher und eine angenehme Klimaanlage, die gerade in der Wüstenhitze echt Gold wert ist. Besonders cool: Viele Zimmer offerieren Dir einen direkten Blick auf die Kaaba und die Große Moschee – ehrlich gesagt ein ziemlich beeindruckendes Schauspiel bei Sonnenaufgang oder nach Einbruch der Dunkelheit.
Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und exotischen Gewürzen empfängt Dich morgens im Frühstücksraum. Von 6:30 bis 10:30 Uhr gibt es hier eine breite Auswahl – passend für Gäste aus aller Welt, die ganz unterschiedliche Geschmäcker mitbringen. Übrigens kannst Du Dich rund um die Uhr auch über den Zimmerservice mit Leckereien versorgen lassen, was nach einem langen Tag in Mekka wirklich praktisch sein kann.
Für Pilger ist der kostenfreie Shuttle zur Heiligen Moschee ein echter Pluspunkt – so entfallen lästige Fußmärsche oder komplizierte Transporte. Familien sind ebenfalls gut aufgehoben, denn spezielle Angebote wie Kinderbetreuung und geräumige Familienzimmer machen das Reisen entspannter. Sicherheit spielt hier ebenfalls eine große Rolle: Der Empfang ist dauerhaft besetzt, Sicherheitskräfte patrouillieren und moderne Zugangssysteme sorgen dafür, dass Du Dich jederzeit geborgen fühlst.
Alles in allem hat das Haus nicht nur Komfort im Koffer, sondern auch clevere Extras, die Deinen Aufenthalt in Mekka tatsächlich angenehmer gestalten – egal ob Du allein unterwegs bist oder mit der ganzen Familie.
Hervorragende gastronomische Angebote
Frühstück gibt es hier ab 6:30 Uhr – und das ist tatsächlich ein kleines Fest. Die Auswahl am Buffet ist überraschend groß: frische Früchte, knuspriges Gebäck und warme Speisen, die auch den traditionelleren Gaumen erfreuen – arabische Spezialitäten inklusive. Das Ganze fühlt sich nicht nur lecker an, sondern sieht auch richtig einladend aus. Wer eher spät frühstückt oder einfach gern in Ruhe isst, kann zudem den praktischen 24-Stunden-Zimmerservice nutzen – perfekt, wenn Du mal lieber entspannt im Zimmer bleiben willst.
Mittags und abends verwandelt sich das Restaurant in einen Ort voller Aromen aus aller Welt. Frische Zutaten aus der Region sorgen dafür, dass die Gerichte authentisch rüberkommen – das schmeckt man einfach. Ehrlich gesagt war ich besonders von den Gewürzen und Kräutern begeistert, die den Gerichten diese besondere Note verleihen.
Zwischen den Mahlzeiten lädt die Café-Lounge dazu ein, sich mit einem erfrischenden Getränk oder einem süßen Snack zurückzulehnen. Irgendwie eine tolle Ecke zum Abschalten nach dem Trubel draußen – gemütlich und entspannt. Für Feiern oder besondere Anlässe gibt es außerdem maßgeschneiderte Catering-Optionen, die wirklich auf individuelle Wünsche eingehen. Das macht die kulinarische Seite des Hauses nicht nur vielseitig, sondern auch richtig persönlich.
- Vielfältige Auswahl an arabischen und internationalen kulinarischen Köstlichkeiten
- Hochqualifizierte Köche zaubern Meisterwerke auf den Teller
- Gemütliche Atmosphäre und erstklassiger Service für ein entspanntes Genusserlebnis
Entspannung im Spa-Bereich
Von 10:00 bis 22:00 Uhr kannst Du im luxuriösen Spa-Bereich des Hotels eine kleine Auszeit vom hektischen Treiben der Stadt genießen. Die Atmosphäre ist dabei wirklich beeindruckend – stilvoll, modern und mit einer Ruhe, die sofort ankommt. Massagen beginnen bei etwa 200 Saudi-Riyal und reichen von klassischen Ölmassagen bis hin zu intensiven Therapien, die Verspannungen lösen und die Durchblutung anregen. Ehrlich gesagt hatte ich erst nicht erwartet, dass man in so einer pulsierenden Stadt wie Mekka tatsächlich so tief entspannen kann.
Gesichtsbehandlungen oder Körperanwendungen gibt es ebenfalls, alle individuell abgestimmt auf Deine Bedürfnisse – das personalisierte Programm macht den kleinen Unterschied. Besonders gefallen haben mir die speziellen Spa-Pakete, die mehrere Anwendungen kombinieren; perfekt für einen richtigen Wellnesstag. Die erfahrenen Therapeuten sorgen dafür, dass Körper und Geist wieder in Einklang kommen. Manchmal klingt ein leises Wasserplätschern oder sanfte Musik durch den Raum – das trägt zum Wohlgefühl bei.
Falls Du also nach einem langen Tag voller Spiritualität und Erkundungen einfach abschalten möchtest, findest Du hier genau den richtigen Ort. Nur ein Tipp: Frühzeitig reservieren – vor allem zur Hochsaison könnte es knapp werden. Ich habe die Stunden dort wirklich genossen und bin danach mit neuer Energie zurück in den Trubel Mekkas gestartet.
Religiöse Bedeutung und Nähe zur Heiligen Moschee

Ungefähr 1,5 Kilometer trennen Dich von der Heiligen Moschee – das sind etwa 15 Minuten Fußweg, je nachdem, wie schnell Du unterwegs bist und wie voll es gerade ist. Diese Nähe ist nicht nur praktisch, sondern auch irgendwie magisch: Du spürst förmlich die spirituelle Energie, die von Al-Masjid al-Haram ausgeht. Gerade während der Hajj- und Umrah-Saison herrscht hier ein buntes Treiben, wenn Pilger aus aller Welt ihre Heiligtümer aufsuchen. Das Hotel hat sich auf diese besondere Zeit eingestellt und hält spezielle Services bereit, die Deinen Aufenthalt erleichtern – rund um die Uhr geöffnet, mit freundlichem Personal und einem 24-Stunden-Zimmerservice, falls Du nach einem langen Tag lieber im Zimmer essen möchtest.
Die Zimmer sind modern eingerichtet und angenehm komfortabel – ideal, um nach intensiven Stunden in der spirituellen Atmosphäre zu entspannen. Von hier aus kannst Du auf die lebendige Stadt blicken oder das beeindruckende Bergpanorama genießen. Übrigens gibt es kostenloses WLAN, was echt praktisch ist, um mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben oder letzte Informationen zur Gebetszeit abzurufen.
Preislich liegt das Ganze überraschend gut – je nach Saison und Zimmertyp findest Du Angebote, die wirklich fair sind angesichts der Nähe zu einem der bedeutendsten Orte des Islams. Alles in allem fühlt man sich hier gut aufgehoben – als Gast mitten im Geschehen und doch mit genügend Rückzugsraum für innere Einkehr.
Besondere religiöse Dienstleistungen für die Pilger
Ungefähr nur ein paar Schritte trennen Dich von der Heiligen Moschee, was schon mal bedeutet: Du kannst jederzeit spontan zum Gebet gehen – ohne langes Warten oder Umwege. Ganz praktisch sind die Gebetsräume im Hotel selbst, die wirklich angenehm gestaltet sind – ruhig, besinnlich und perfekt für den Moment der Einkehr. Ob tägliche Gebete oder das wichtige Freitagsgebet: Hier findest Du eine Atmosphäre, die zur Spiritualität passt und Dir Raum zum Innehalten gibt. Die 24-Stunden-Rezeption ist übrigens ein echter Pluspunkt: Falls Du Fragen zu religiösen Abläufen hast oder Unterstützung bei der Planung Deiner Pilgerreise brauchst, bekommst Du hier unkompliziert Hilfestellung – ehrlich gesagt erleichtert das vieles, gerade wenn man zum ersten Mal in Mekka ist.
Außerdem kannst Du auf Wunsch an geführten Touren teilnehmen, die Dir die wichtigsten spirituellen Stätten näherbringen und Dir die verschiedenen Riten von Hajj und Umrah erklären. Das macht Deine Pilgerreise nicht nur interessanter, sondern auch einfacher zu verstehen – und das ist wirklich wertvoll. Während der Pilgersaison finden spezielle Programme statt, die Dir helfen, Deinen Aufenthalt noch intensiver zu erleben. Übernachtungen sind flexibel buchbar, wobei günstige Angebote speziell für Pilger oft zu haben sind – ideal für alle mit engem Budget.
Nach einem erfüllten Tag kehrst Du in Dein modernes Zimmer zurück – eine kleine Oase zum Durchatmen und Krafttanken vor dem nächsten spirituellen Schritt. Zusammen mit der Nähe zur Moschee entsteht so ein rundum stimmiges Erlebnis für alle, die ihre religiöse Reise bewusst genießen wollen.
- Besondere religiöse Dienstleistungen für Pilger
- Unmittelbare Nähe zur Heiligen Moschee
- Spezielle Gebetsräume und Einrichtungen für religiöse Zeremonien
- Geschultes Personal für religiöse Bedürfnisse der Pilger
Kurzer Fußweg zur Kaaba und anderen wichtigen Stätten
Ungefähr 800 Meter trennen Dich von der Kaaba – weniger als ein kurzer Spaziergang, den viele Pilger mehrmals täglich zurücklegen. Die riesige Al-Masjid al-Haram, die größte Moschee der Welt, liegt praktisch vor der Tür und ist rund um die Uhr geöffnet. Das bedeutet: Ganz gleich, wann Du Deine Gebete verrichten möchtest, es gibt keine Einschränkungen. Überrascht hat mich auch, wie nah weitere bedeutende religiöse Stätten liegen – alles lässt sich bequem zu Fuß erreichen, was in einer Stadt wie Mekka echt Gold wert ist.
Zwischen den Gebeten kannst Du Dich in der unmittelbaren Umgebung mit allem versorgen, was das Herz begehrt – zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind quasi gleich ums Eck. Ehrlich gesagt war ich angenehm überrascht von der entspannten Atmosphäre trotz der Nähe zu diesen wichtigen Orten. Und nach einem langen Tag lockt das Hotelzimmer mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und sogar einem Kühlschrank – ich konnte so richtig abschalten. Übrigens variiert der Preis für Übernachtungen je nach Saison und wie früh Du buchst. Gruppenreisende finden oft auch attraktive Angebote, was die ganze Sache ziemlich erschwinglich macht. Alles in allem also ein ziemlich cleverer Ausgangspunkt für Deinen Aufenthalt hier in Mekka.

Nachhaltigkeit und soziales Engagement


Wasser sparen wird hier wirklich ernst genommen: Die Badezimmer sind mit modernen Wasserspartechnologien ausgestattet, die den Verbrauch spürbar drosseln – das habe ich selbst bemerkt, als ich duschte und das Wasser trotzdem angenehm warm blieb. Überall findest Du außerdem energieeffiziente Beleuchtung, die für eine angenehme Stimmung sorgt, ohne die Stromrechnung hochzutreiben. Ganz ehrlich, das trägt nicht nur zum Umweltschutz bei, sondern macht das gesamte Ambiente irgendwie viel bewusster und entspannter.
Was mich besonders beeindruckt hat: Das Hotel setzt stark auf lokale Produkte. Die Restaurants verwenden frische Zutaten aus der Region – das schmeckt man! Es ist schön zu wissen, dass dabei auch regionale Lieferanten unterstützt werden und so der ökologische Fußabdruck kleiner bleibt. Plastikmüll? Wird hier aktiv reduziert. Wiederverwendbare Flaschen stehen bereit, und Recycling ist Teil des Alltags – fast schon automatisch integriert in den Service.
Der soziale Aspekt kommt ebenfalls nicht zu kurz. Unterschiedliche Projekte helfen dabei, benachteiligten Gruppen unter die Arme zu greifen. Dabei geht es vor allem um Bildung und Gesundheit in der Gemeinschaft – eine Herzensangelegenheit, wie mir erklärt wurde. Insgesamt zeigt sich hier also ein echtes Verantwortungsgefühl: Nachhaltigkeit trifft auf Menschlichkeit und schafft eine Atmosphäre, die weit über normalen Komfort hinausgeht. Wer also Wert darauf legt, reist nicht nur komfortabel, sondern auch mit gutem Gewissen.
Umweltfreundliche Praktiken im Hotelbetrieb
Schon beim Betreten fällt auf, dass hier nicht nur an den Komfort gedacht wurde, sondern auch an die Umwelt. Energieeffiziente Beleuchtung leuchtet angenehm warm, ohne dabei unnötig Strom zu fressen. Auch die modernen Klimaanlagen summen leise vor sich hin und schaffen ein angenehmes Raumklima – und das bei deutlich geringerem Energieverbrauch als herkömmliche Systeme. Was mich wirklich beeindruckt hat: Die Wassersparmaßnahmen sind allgegenwärtig, von speziellen Armaturen im Bad bis hin zu cleveren Überwachungssystemen, die den Verbrauch ständig im Blick behalten. So verschwindet kein Tropfen sinnlos in Rohren und Duschen.
Falls Du beim Frühstück oder im Zimmer mal genauer hinschaust, entdeckst Du kleine Hinweise, wie Du selbst mitwirken kannst – Handtücher mehrfach benutzen oder das Bettzeug nicht täglich wechseln zum Beispiel. Klingt simpel, hat aber ordentlich Wirkung. Recycling wird hier ganz praktisch gelebt: Getrennte Abfallbehälter findest Du überall, und Müllberge scheinen tatsächlich kleiner auszufallen als anderswo.
Ein besonderes Plus ist die Unterstützung lokaler Anbieter. Viele der verwendeten Produkte stammen aus der Region, was nicht nur die lokale Wirtschaft pusht, sondern auch den CO2-Ausstoß durch lange Transportwege reduziert. So fühlt man sich fast ein Stück mehr verbunden mit dem Ort – und das Ganze schmeckt man übrigens auch bei den Mahlzeiten.
Nachhaltigkeit ist hier also keine Floskel, sondern spürbar in jedem Detail integriert – ehrlich gesagt eine der angenehmsten Überraschungen meines Aufenthalts.
- Einsatz von Solarenergie
- Umsetzung von Recyclingprogrammen
- Verwendung nachhaltiger Produkte
Unterstützung lokaler Gemeinschaftsprojekte
Überraschend engagiert zeigt sich das Hotel auch abseits des gewohnten Luxus – hier wird nämlich viel für die Gemeinschaft getan. So gibt es zum Beispiel Programme, die bedürftigen Schülern durch Stipendien eine bessere Ausbildung ermöglichen. Ganz ehrlich, das hat mich echt beeindruckt: Nicht einfach nur Geld spenden, sondern direkt anpacken und Talente fördern! Außerdem kannst Du im Hotel oft lokale Künstler und Handwerker entdecken, die ihre Produkte ausstellen und verkaufen – eine richtig schöne Gelegenheit, einzigartige Souvenirs zu finden und gleichzeitig die heimische Wirtschaft zu unterstützen. Anstatt alles von irgendwoher zu beziehen, setzt man hier auf Lieferanten aus der Nähe, was nicht nur nachhaltig ist, sondern auch den Leuten vor Ort hilft.
Regelmäßig gibt es Veranstaltungen, bei denen Gäste und Einheimische zusammenkommen – so fühlt sich jeder ein bisschen mehr verbunden. Die Preise für eine Übernachtung starten übrigens etwa bei 150 SAR pro Nacht, was in Anbetracht der gebotenen Leistungen und der sozialen Verantwortung des Hauses überraschend fair ist. Ehrlich gesagt, findest Du kaum viele Orte, die ihren Komfort mit so viel Rücksicht auf Umwelt und Gesellschaft verbinden. Wer also nicht nur komfortabel wohnen will, sondern auch ein gutes Gefühl dabei haben möchte – hier passt alles zusammen.