Menü

Millennium Residences @ Beijing Fortune Plaza (Millennium Hotels)

Luxuriöser Wohnkomfort im Herzen von Beijing - Ein exklusiver Rückzugsort von Millennium Hotels

Eine architektonische Illustration des Millennium Residences im Beijing Fortune Plaza. Das Bild zeigt ein modernes, mehrstöckiges Gebäude mit geschwungenen Balkonen und großen Glasflächen. Vor dem Gebäude befindet sich eine Zufahrt mit einer breiten Eingangstreppe und vereinzelten Bäumen in herbstlichen Farben. Im Hintergrund sind weitere hohe Gebäude zu sehen, die eine städtische Umgebung vermitteln. Der Himmel ist hellblau mit vereinzelten Wolken, was eine freundliche Atmosphäre schafft.

Das Wichtigste im Überblick

  • Genieße eine Vielzahl exotischer Getränke in den Cocktailbars und Loungebereichen von Millennium Residences @ Beijing Fortune Plaza.
  • Erlebe die Fusion aus traditioneller chinesischer Gastfreundschaft und internationalem Flair in den Bars und Lounges.
  • Entdecke die kulinarischen Erlebnisse im Millennium Hotels mit einer Vielzahl von exquisiten Gerichten.
  • Profitiere von der zentralen Lage des Millennium Residences für Erkundungen in Beijing.
  • Erlebe Luxus in den hochwertig gestalteten Luxus-Unterkünften und genieße den Blick auf die Stadtlandschaft.

Die Lage des Millennium Residences

Auf dem Bild ist eine moderne Stadtlandschaft zu sehen, die von hoch aufragenden Wolkenkratzern und geschäftigen Straßen geprägt ist. Die Architektur variiert zwischen historischen und zeitgenössischen Gebäuden, was einen interessanten Kontrast schafft. Im Vordergrund sind Autos und Passanten zu sehen, während im Hintergrund der Himmel blau und einige Wolken zu sehen sind.Die Millennium Residences befinden sich im Herzen von Shanghai, was auf eine dynamische Stadtumgebung hinweist. Die dargestellten Wolkenkratzer könnten in der Nähe dieser Wohnanlage liegen und die moderne urbanistische Entwicklung von Shanghai widerspiegeln. Der Mix aus alt und neu in der Architektur sieht aus, als könnte er die lebendige Atmosphäre des Stadtteils unterstreichen.

Ungefähr 30 Minuten Autofahrt vom internationalen Flughafen Peking trennt Dich von Deinem Rückzugsort inmitten des geschäftigen Chaoyang-Viertels. Diese Ecke der Stadt fühlt sich fast wie ein kleines Universum für sich an – umgeben von riesigen Shoppingtempeln wie dem Fortune Plaza und der China World Mall, die mit einer Mischung aus Luxusmarken und trendigen Boutiquen locken. Gerade abends entfaltet sich hier eine ganz besondere Stimmung: Das vibrierende Treiben auf den Straßen, das Gemurmel von Passanten und der Duft aus den unzähligen Cafés vermischen sich zu einem urbanen Cocktail.

Über die nahegelegenen U-Bahn-Stationen erreichst Du viele berühmte Orte, darunter den Tiananmen-Platz oder die Verbotene Stadt, in relativ kurzer Zeit – ehrlich gesagt, kaum zu glauben, wie schnell man vom pulsierenden Finanzdistrikt in die historischen Schätze abtauchen kann. Für Geschäftsreisende ist es zudem praktisch, dass die China Central Television Headquarters quasi um die Ecke sind – sozusagen mitten im Zentrum des chinesischen Mediengeschehens.

Zwischen den Wolkenkratzern gibt es auch grüne Oasen zum Durchatmen, kleine Parks, in denen man den Trubel für einen Moment vergisst. Und wer danach noch nicht genug hat, findet eine enorme Auswahl an Restaurants und Freizeitmöglichkeiten – alles so nah zusammen, dass Du eigentlich gar kein Taxi brauchst. Ich fand es beeindruckend, wie sich hier Business-Flair und entspanntes Stadtleben tatsächlich auf eine coole Weise verbinden.

Überblick über die Lage in Beijing Fortune Plaza

Ungefähr 100 Euro pro Nacht musst Du hier wohl einplanen – je nach Saison und Zimmerkategorie natürlich. Für die zentrale Lage sind die Preise überraschend fair, besonders wenn man bedenkt, dass die Apartments geräumig sind und sogar voll ausgestattete Küchen haben. Praktisch, wenn Du länger bleibst oder einfach mal selbst kochen möchtest. Die Fortune Plaza selbst ist ein lebhafter Komplex mit unzähligen Restaurants und Geschäften auf mehreren Ebenen, wo abends viel los ist – der Geruch von frisch zubereitetem Essen liegt oft in der Luft und macht richtig Lust auf einen kulinarischen Ausflug.

Die Anbindung an die U-Bahn direkt vor der Tür erleichtert Dir das Erkunden von Beijing enorm. In wenigen Stationen kannst Du zum Tiananmen-Platz durchstarten oder die Verbotene Stadt besichtigen – Klassiker, die man einfach gesehen haben muss. Der Sommerpalast ist zwar etwas weiter draußen, aber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Die 24-Stunden-Rezeption und der Wäscheservice machen außerdem das Leben leichter, falls Du mal spät ankommst oder zwischendurch frische Kleidung brauchst.

Fitnessmöglichkeiten gibt es ebenfalls im Gebäude; so kannst Du trotz vollem Sightseeing-Programm etwas für Deine Kondition tun. Besonders cool finde ich, dass sich hier alles wunderbar verbindet: geschäftliche Termine am Tag, abends Essengehen in internationalen Lokalen und zwischendurch Kultur schnuppern – alles nur wenige Schritte entfernt. Ehrlich gesagt ist diese Kombination aus Modernität und zentraler Lage genau das, was für mich einen gelungenen Aufenthalt ausmacht.

Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und Geschäften

Nur knapp 10 Minuten zu Fuß und Du stehst mitten im China World Trade Center – ein wahres Paradies für Shopping-Fans und Feinschmecker. Drei Stockwerke voller internationaler Labels und Restaurants, die mit einer beeindruckenden Vielfalt locken. Ehrlich gesagt, habe ich mich hier öfter verloren, weil es einfach so viel zu entdecken gibt. Ganz in der Nähe kannst Du außerdem die Wangfujing-Straße erkunden, eine legendäre Einkaufsmeile mit noblen Boutiquen und berühmt-berüchtigten Streetfood-Ständen – wer auf mutige Snacks steht, wird hier definitiv fündig. Der Geruch von frisch gebratenen Dumplings wabert oft durch die Luft, und das quirlige Treiben macht richtig Lust auf mehr.

Mit dem Taxi brauchst Du etwa 20 Minuten bis zum Tiananmen-Platz, einem der größten Plätze weltweit – das ist schon eine Nummer für sich! Auch die Verbotene Stadt liegt nicht weit entfernt und entführt Dich in Chinas faszinierende Vergangenheit. Öffentliche Verkehrsmittel sind ebenfalls super angebunden; wer keine Lust auf Laufen hat, springt einfach in die U-Bahn und ist ruckzuck am Ziel. Die Mischung aus Tradition und Moderne ist hier überall spürbar – von historischen Bauwerken bis zu glitzernden Einkaufszentren.

Wirklich praktisch: In der unmittelbaren Umgebung findest Du jede Menge Cafés zum Verschnaufen und kleine Restaurants, die typisch chinesische Gerichte servieren. Ob morgens ein starker Kaffee oder abends authentisches Peking-Ente – alles ist gut erreichbar und wirklich vielfältig. Insgesamt fühlt sich das Viertel lebendig an, ohne dabei hektisch zu wirken – perfekt für alle, die Abenteuer suchen, aber auch mal abschalten wollen.

Auf dem Bild ist eine moderne Stadtlandschaft zu sehen, die von hoch aufragenden Wolkenkratzern und geschäftigen Straßen geprägt ist. Die Architektur variiert zwischen historischen und zeitgenössischen Gebäuden, was einen interessanten Kontrast schafft. Im Vordergrund sind Autos und Passanten zu sehen, während im Hintergrund der Himmel blau und einige Wolken zu sehen sind.Die Millennium Residences befinden sich im Herzen von Shanghai, was auf eine dynamische Stadtumgebung hinweist. Die dargestellten Wolkenkratzer könnten in der Nähe dieser Wohnanlage liegen und die moderne urbanistische Entwicklung von Shanghai widerspiegeln. Der Mix aus alt und neu in der Architektur sieht aus, als könnte er die lebendige Atmosphäre des Stadtteils unterstreichen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Luxus-Unterkünfte im Millennium Residences

Auf dem Bild ist ein luxuriös eingerichtetes Schlafzimmer zu sehen, das an die Luxus-Unterkünfte im Millennium Residences erinnert. Der Raum zeichnet sich durch ein opulentes Bett mit beiger und türkisfarbener Bettwäsche aus, umgeben von eleganten Vorhängen und stilvollen Möbeln. Besondere Details sind die geschmackvoll gestalteten Nachttische, die sanfte Beleuchtung und ein bequemer Sessel, die dem Raum eine gemütliche und gleichzeitig luxuriöse Atmosphäre verleihen. Die Fenster bieten einen Blick nach draußen, der den Raum mit natürlichem Licht durchflutet.
Auf dem Bild ist ein luxuriös eingerichtetes Schlafzimmer zu sehen, das an die Luxus-Unterkünfte im Millennium Residences erinnert. Der Raum zeichnet sich durch ein opulentes Bett mit beiger und türkisfarbener Bettwäsche aus, umgeben von eleganten Vorhängen und stilvollen Möbeln. Besondere Details sind die geschmackvoll gestalteten Nachttische, die sanfte Beleuchtung und ein bequemer Sessel, die dem Raum eine gemütliche und gleichzeitig luxuriöse Atmosphäre verleihen. Die Fenster bieten einen Blick nach draußen, der den Raum mit natürlichem Licht durchflutet.

Ungefähr 1.200 CNY für ein Studio – das klingt für Peking-Verhältnisse fast schon überraschend günstig, wenn man bedenkt, wie viel Platz und Komfort Du hier bekommst. Die Apartments erstrecken sich von gemütlichen Studios bis hin zu großzügigen ein- und zweizimmerigen Wohnungen, die mit voll ausgestatteten Küchen punkten. So fühlt sich selbst ein längerer Aufenthalt nicht wie Hotel auf Zeit an, sondern fast wie Dein eigenes kleines Reich mitten in der Megacity. Besonders aufgefallen ist mir der geräumige Wohnbereich – perfekt, um nach einem Tag voller Stadtabenteuer einfach mal abzuschalten.

Fitnesscenter und Swimmingpool sind übrigens rund um die Uhr zugänglich, was bei so einem vollen Programm echt Gold wert ist. Nervig wird es auch nicht mit dem Check-in oder Check-out, denn die Rezeption ist 24 Stunden besetzt – da kannst Du ganz entspannt ankommen, egal wann Dein Flieger landet oder Du aus dem Meeting kommst. Wäscheservice, Zimmerservice und Concierge kümmern sich darum, dass Du Dich kaum um irgendwas sorgen musst.

Die Kombination aus modernem Design und praktischer Ausstattung hat mich wirklich beeindruckt: Hochwertige Materialien, klare Linien und trotzdem eine warme Atmosphäre – genau so will man wohnen. Und dann noch die Lage! Direkt im Beijing Fortune Plaza mit erstklassigen Shops und Restaurants drumherum sowie öffentlichen Verkehrsmitteln quasi vor der Tür – ehrlich gesagt eine echt smarte Wahl für alle, die Peking intensiv erleben möchten.

Verschiedene Zimmerkategorien und Ausstattungen

Knapp 40 Quadratmeter misst das Deluxe Zimmer, das Dir hier zur Verfügung steht – mit der Wahl zwischen einem gemütlichen Kingsize-Bett oder zwei Einzelbetten, die für erholsame Nächte sorgen. Das Badezimmer ist übrigens ziemlich großzügig gestaltet, mit separater Dusche und Badewanne, sodass Du nach einem langen Tag in Beijing bestens entspannen kannst. Ein Flachbildfernseher, kostenlose WLAN-Verbindung und eine Minibar runden das Ganze ab – praktisch, wenn Du zwischendurch mal etwas trinken oder entspannen möchtest.

Für alle, die ein bisschen mehr Privatsphäre und Komfort suchen, gibt es die Executive Zimmer. Hier gibt's nicht nur den gewohnten Komfort, sondern auch Zugang zur Executive Lounge – perfekt für entspanntes Frühstück oder einen Drink am Abend. Der Stadtblick aus diesen Räumen ist oft richtig beeindruckend. Außerdem findest Du einen Schreibtisch und eine Kaffeemaschine vor – ideal für Geschäftsreisende oder alle, die zwischendurch arbeiten müssen.

Die Suiten sind sozusagen die Königsklasse: Mit bis zu 80 Quadratmetern verteilen sich Wohn- und Schlafzimmer getrennt voneinander – cool, wenn Du länger bleibst oder einfach mehr Platz magst. Die Küchenzeile lädt sogar zum Selberkochen ein, während flauschige Bademäntel und Hausschuhe den Komfort abrunden. Was den Preis angeht: Rechne mit etwa 800 bis 1500 CNY pro Nacht, je nachdem wann Du buchst und wie die Saison gerade läuft.

Kleiner Bonus am Rande: Rund um die Uhr ist jemand an der Rezeption da, außerdem kannst Du jeden Tag mit frischer Zimmerreinigung rechnen. Wäsche- und Bügelservice stehen auch bereit – falls Du mal was ordentlich gebügelt brauchst – und der Zimmerservice ist ebenfalls 24 Stunden erreichbar. Ehrlich gesagt macht das alles Deinen Aufenthalt gleich viel entspannter und angenehmer.

Einblick in die exklusiven Annehmlichkeiten und Services

Knapp 1.200 CNY pro Nacht – so ungefähr starten die Preise für die Apartments, was für das, was Du hier an Komfort und Technik bekommst, wirklich fair ist. Separate Wohn- und Schlafbereiche machen den Unterschied: Da hast Du Platz zum Entspannen oder auch mal konzentriert Arbeiten, denn der Arbeitsbereich mit schnellem WLAN ist tatsächlich top – ideal, wenn Du Business und Urlaubsfeeling verbinden willst. Die voll ausgestattete Küche lädt übrigens auch dazu ein, mal selbst Hand anzulegen, falls Du keine Lust auf Restaurantbesuche hast.

Ein echter Geheimtipp ist das Fitnesscenter im Haus. Modernste Geräte stehen bereit – egal ob Du Cardiotraining oder Kraftübungen bevorzugst. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viel Wert hier auf sportliche Abwechslung gelegt wird. Danach dann ab in den Innenpool! Der ist nicht riesig, aber sehr gepflegt und vor allem ruhig – perfekt für eine kleine Auszeit nach einem langen Tag in der Stadt. Sauna und Dampfbad sind direkt daneben und Nachmittagsstunden sind meistens sogar fast leer.

Massagen oder Schönheitsanwendungen kannst Du ebenfalls buchen – das Personal spricht mehrere Sprachen und bleibt dabei immer entspannt und hilfsbereit, was mir besonders aufgefallen ist. Zimmerservice rund um die Uhr? Gibt’s auch! Von internationalen bis zu lokalen Gerichten findest Du eine überraschend breite Auswahl auf der Karte. Geschäftstermine? Kein Problem – es gibt moderne Konferenzräume mit allem Drum und Dran plus persönlicher Betreuung. So fühlt sich Luxus tatsächlich an – praktisch, komfortabel und angenehm unaufgeregt.

Die kulinarischen Erlebnisse im Millennium Hotels

Auf dem Bild ist ein kunstvoll angerichteter Teller mit gegrilltem Fisch zu sehen, begleitet von frischen Tomaten, Kräutern und Zitrusfrüchten. Daneben befindet sich ein Glas Rotwein und eine kleine Schale mit einer weiteren Zutat, möglicherweise einer Beilage.Die kulinarischen Erlebnisse im Millennium Hotels bieten eine Vielzahl von gehobenen Speisen und exquisite Präsentationen, die den Gästen ein unvergessliches Geschmackserlebnis garantieren. Die Kombination aus frisch zubereiteten Gerichten und einer ansprechenden Atmosphäre macht jedes Essen zu etwas Besonderem.

6:30 Uhr morgens – die Auswahl am Frühstücksbuffet ist überraschend groß. Von fluffigen Brötchen bis zu exotischen asiatischen Spezialitäten, hier findest Du sowohl kontinentale Leckereien als auch lokale Klassiker, die den Tag perfekt starten lassen. Überhaupt ist das kulinarische Angebot im Hotel vielseitig und abwechslungsreich gestaltet. Im hauseigenen Restaurant kannst Du Dich auf eine bunte Mischung aus traditioneller chinesischer Küche und westlichen Gerichten freuen, die mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet werden – das schmeckt man einfach! Die Preise liegen dabei im angenehmen Rahmen von etwa 100 bis 300 CNY pro Person, je nachdem, wie raffiniert Deine Wahl ausfällt.

Am Abend lockt die Bar mit einer breiten Palette an Drinks. Cocktails sind hier ebenso zu finden wie ausgesuchte lokale Weine – ideal also, um nach einem langen Tag in der Stadt zu entspannen oder mit Freunden gemütlich zusammenzusitzen. Der Zimmerservice funktioniert ebenfalls reibungslos und macht es möglich, sich die Köstlichkeiten ganz entspannt aufs Zimmer bringen zu lassen. Was ich besonders spannend fand: Regelmäßig gibt es wechselnde Themenabende und Events, bei denen Du noch tiefer in die kulinarische Vielfalt eintauchen kannst. Kreative Köche zaubern dann oft überraschende Kombinationen auf den Teller – Ehrlich gesagt, so wird Essen zum echten Erlebnis!

Restaurantoptionen und Spezialitäten

Frühstück ab 6:30 Uhr bis 10:00 Uhr – der Start in den Tag fällt hier wirklich leicht, gerade weil das Buffet mit rund 128 Yuan pro Person überraschend vielseitig und frisch wirkt. Egal, ob Du eher auf westliche Croissants oder auf herzhaften Reis setzt: Die Speisekarte bringt eine spannende Mischung von Aromen zusammen, die von asiatischen Gewürzen bis zu europäischen Klassikern reicht. Das Mittag- und Abendessen kannst Du à la carte auswählen, was besonders gut ankommt, wenn Du Lust auf ein individuell abgestimmtes Gericht hast – und ehrlich gesagt schmeckt das Ganze fast wie hausgemacht, was vermuten lässt, dass viel Wert auf lokale Zutaten gelegt wird.

Zwischen 10:00 und 23:00 Uhr lockt die Lounge-Bar mit einer entspannten Atmosphäre – bei einem Nachmittagscappuccino oder einem Cocktail am Abend fühlst Du Dich gleich ein bisschen mehr wie in einem kleinen Rückzugsort mitten im Trubel der Stadt. Für Tage, an denen Du einfach mal lieber im Zimmer chillen willst, ist der Zimmerservice von 6:30 bis 22:30 Uhr eine praktische Alternative. So kannst Du Dir leckeres Essen direkt aufs Zimmer bestellen und trotzdem das Gefühl von Luxus genießen.

Was ich übrigens ziemlich klasse finde: Die saisonalen Menüwechsel und die regelmäßigen Themenabende bringen immer wieder neue Geschmackswelten auf den Teller. Da gibt’s dann nicht nur traditionelle Gerichte aus China, sondern auch internationale Highlights – perfekt für alle, die gerne kulinarisch auf Entdeckungsreise gehen wollen.

Cocktailbars und Loungebereiche für Gäste

Zwischen 17:00 und 23:00 Uhr gibt’s in der Cocktailbar eine heimliche Bühne für alle Genießer – hier mischen erfahrene Barkeeper klassische Drinks mit modernen Akzenten und sorgen so für wahre Geschmacksexplosionen. Die kreativen Cocktailkreationen liegen preislich meist zwischen 60 und 120 CNY, was für Beijing-Verhältnisse eigentlich ganz okay ist. Ehrlich gesagt überrascht mich die stilvolle Atmosphäre, die das Ganze zu einem perfekten Ort macht, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

Schon tagsüber kannst Du Dich in den Lounge-Bereich zurückziehen, der von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet ist. Dort herrscht ein gemütliches Flair – ideal für ein lockeres Meeting oder einfach zum Chillen mit Freunden. Kleinigkeiten wie Snacks findest Du ab etwa 30 CNY auf der Karte, was ziemlich fair ist, vor allem wenn Du dabei durch die großen Fenster auf Pekings Skyline schaust. Der Ausblick wertet das Erlebnis ungemein auf, denn hier spürst Du förmlich die Energie der Stadt, ohne selbst mittendrin sein zu müssen.

Das moderne Design kombiniert mit elegantem Interieur macht es leicht, sich wohlzufühlen – kein Wunder, dass die Bar und Lounge auch unter Einheimischen beliebt sind. Ob Du nun Lust auf einen exotisch gemixten Drink hast oder einfach nur entspannt den Abend genießen möchtest: Hier kannst Du beides verbinden und bekommst tatsächlich mehr als bloß eine einfache Kneipenatmosphäre serviert.

Auf dem Bild ist ein kunstvoll angerichteter Teller mit gegrilltem Fisch zu sehen, begleitet von frischen Tomaten, Kräutern und Zitrusfrüchten. Daneben befindet sich ein Glas Rotwein und eine kleine Schale mit einer weiteren Zutat, möglicherweise einer Beilage.Die kulinarischen Erlebnisse im Millennium Hotels bieten eine Vielzahl von gehobenen Speisen und exquisite Präsentationen, die den Gästen ein unvergessliches Geschmackserlebnis garantieren. Die Kombination aus frisch zubereiteten Gerichten und einer ansprechenden Atmosphäre macht jedes Essen zu etwas Besonderem.