Überblick über das Copthorne Hotel & Apartments

85 Zimmer verteilen sich auf das Gebäude – von gemütlichen Hotelräumen bis zu großzügigen Apartments, die vor allem für Familien oder längere Aufenthalte super praktisch sind. Die Küchen in den Apartments sind voll ausgestattet, sodass Du hier auch problemlos selber kochen kannst. WLAN gibt es übrigens kostenlos in allen Bereichen, was nicht nur bei Geschäftsreisenden gut ankommt. Apropos Arbeit: Für Meetings gibt’s modern eingerichtete Konferenzräume, falls Du mal den Laptop auspacken musst.
Der Außenpool ist eine schöne Abwechslung, wenn die Temperaturen mitspielen – im Sommer ein echter Pluspunkt! Ein kleines Fitnessstudio findest Du auch vor Ort, falls Du trotz der schönen Gegend nicht aufs Training verzichten willst. Frühstück oder Dinner kannst Du im Lakeview Restaurant genießen; die Kombination aus lokalen Spezialitäten und internationalen Gerichten schmeckt ganz wunderbar, während der Blick über den Lake Wakatipu wirklich beeindruckend ist. Abends lockt die Bar mit einer entspannten Atmosphäre, perfekt für einen Drink nach einem aktiven Tag.
Die Lage ist ziemlich genial: Zum Stadtzentrum sind es nur wenige Minuten zu Fuß – perfekt, um zwischendurch mal eben durch die Straßen zu bummeln oder abends noch was zu essen. Preise starten bei etwa 150 Neuseeland-Dollar pro Nacht – was ehrlich gesagt für Queenstown absolut fair ist. Das Hotel läuft das ganze Jahr über und überrascht immer wieder mit speziellen Angeboten. Was mir besonders aufgefallen ist: Der Service wirkt echt herzlich und aufmerksam, man fühlt sich direkt willkommen.
Standort und Umgebung des Hotels
Nur wenige Minuten zu Fuß trennen Dich vom quirligen Zentrum Queenstowns – praktisch, wenn Du zwischendurch mal kurz in ein Café springen oder durch die kleinen Läden stöbern willst. Die Frankton Road, direkt am Ufer des Lake Wakatipu, liegt quasi vor der Haustür. Von hier aus hast Du nicht nur einen beeindruckenden Blick auf das glitzernde Wasser, sondern auch auf die majestätischen Berge ringsum – ehrlich gesagt ein Anblick, der definitiv hängenbleibt. Rund 15 Minuten zu Fuß sind’s bis zum Queenstown Gardens, einem wunderbaren Fleck für entspannte Spaziergänge oder ein Picknick im Grünen.
Outdoor-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten: Gleich um die Ecke starten viele Abenteuer – von Skifahren auf den berühmten Hängen von Coronet Peak und The Remarkables (im Winter nur eine kurze Autofahrt entfernt) bis hin zu angesagtem Bungee-Jumping und rasanten Bootsfahrten auf dem See. Wenn Du lieber die Ruhe suchst, dürften die Wanderwege des Ben Lomond Tracks oder des Queenstown Hill Walk genau Dein Ding sein. Die Aussichten dort oben? Einfach spektakulär!
Und keine Sorge, falls Du etwas planen möchtest – die Rezeption ist täglich geöffnet und unterstützt Dich gerne bei der Buchung von Touren. Gratis Parkplätze sind ebenfalls vorhanden, was gerade mit Mietwagen superpraktisch ist. Ach ja, WLAN gibt es selbstverständlich auch – so bleibst Du immer in Verbindung, auch wenn Du gerade mitten in der Natur unterwegs bist. Der Flughafen ist übrigens nur rund 8 Kilometer weg, also schnell erreichbar.
- Ideale Lage in Queenstown, nahe der Innenstadt
- Vielfältige Outdoor-Aktivitäten in der Umgebung
- Abenteuersportmöglichkeiten und kulinarische Erlebnisse in Queenstown
Einrichtungen und Annehmlichkeiten des Hotels
85 Unterkünfte sind hier zu entdecken – von gemütlichen Hotelzimmern bis hin zu Apartments mit Küchenzeile, die sich perfekt für längere Aufenthalte eignen. In den Apartments findest Du alles, was Du zum Selbstversorgen brauchst: Kühlschrank, Mikrowelle, Kochutensilien – praktisch, wenn Du mal Lust hast, selbst zu kochen oder einfach flexibel bleiben möchtest. Der Blick auf den Lake Wakatipu und die umliegenden Berge ist tatsächlich ein echtes Highlight. Ob beim Frühstück auf dem Balkon oder beim Entspannen am Abend – diese Kulisse macht jeden Moment besonders.
Sportliche Gäste werden den rund um die Uhr geöffneten Fitnessraum lieben. Und an heißen Tagen lockt ein Außenpool, der in den Sommermonaten für die ersehnte Abkühlung sorgt. WLAN gibt’s übrigens ohne Extra-Kosten im ganzen Hotel – also perfekt, um zwischendurch schnell mal Bilder zu posten oder mit Freunden in Kontakt zu bleiben. Für Businessreisende gibt es Konferenzräume mit modernster Technik für bis zu 120 Personen – so kann Arbeit auch mal angenehm sein.
Hungrig wirst Du im hoteleigenen Restaurant – dort stehen internationale und lokale Gerichte auf der Speisekarte. Die Bar drum herum hat eine gemütliche Atmosphäre, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Außerdem kannst Du einen praktischen Wäscheservice nutzen und Dein Auto direkt vor Ort parken. Ach ja, und die 24-Stunden-Rezeption? Die ist immer da, falls Fragen auftauchen oder Du spontane Tipps brauchst.

Zimmerkategorien und Unterkunftsoptionen


Mit insgesamt 85 Zimmern, aufgeteilt in fünf verschiedene Kategorien, gibt es hier für jeden Geschmack und Bedarf die passende Bleibe. Die Deluxe Zimmer punkten vor allem mit dem spektakulären Ausblick auf den Lake Wakatipu – ehrlich gesagt, das Morgenkaffee-Schlürfen auf dem Balkon wird hier zu einem echten Highlight. Technisch gesehen fehlt es auch an nichts: Flachbild-TV, Minikühlschrank und Kaffee-/Teekocher gehören zur Grundausstattung. Die Superior Zimmer sind ähnlich großzügig, haben aber zusätzlich einen Balkon, der den Blick auf die umliegenden Berge nochmal ein Stück verlockender macht.
Für alle, die etwas länger bleiben oder sich gern selbst versorgen wollen, gibt es die Studio Apartments. Die sind wirklich praktisch – mit voll ausgestatteter Küche, gemütlichem Wohnbereich und Esstisch, sodass Du auch mal spontan kochen kannst. Wer mit Familie oder Freunden unterwegs ist, wird sich in den Ein- oder Zwei-Schlafzimmer-Apartments wohlfühlen. Mehr Platz heißt hier: separate Schlaf- und Wohnbereiche plus Küchenzeile – perfekt für gemeinsame Abende nach einem langen Tag draußen.
Preislich startet’s etwa bei 150 NZD pro Nacht für ein Deluxe Zimmer – naja, etwas abhängig von Saison und Buchungszeitpunkt. Ach ja: Die Rezeption ist rund um die Uhr am Start, falls Du mal Fragen hast oder einfach einen Tipp für Deine Tour brauchst. Insgesamt also eine ziemlich vielseitige Unterkunftsoption in Queenstown.
Deluxe Zimmer mit Aussicht auf den See
Etwa 200 bis 400 Neuseeländische Dollar pro Nacht – ein Preis, der für die Deluxe Zimmer mit Blick auf den Lake Wakatipu wirklich angemessen scheint. Das Zimmer selbst ist großzügig geschnitten, sodass Du nicht das Gefühl hast, auf engem Raum zu wohnen. Große Fenster dominieren den Raum und lassen das Panorama der umliegenden Berge regelrecht hereinstrahlen. Hier kannst Du morgens beim Aufwachen den Blick schweifen lassen und abends den Sonnenuntergang genießen, während Du gemütlich auf Deinem Kingsize- oder Queensize-Bett liegst.
Die Einrichtung kombiniert moderne Designelemente mit hochwertigen Materialien – ehrlich gesagt, ich hätte nicht erwartet, mich in einem Hotelzimmer so schnell so zuhause zu fühlen. Flachbildschirm, Minibar und eine Kaffee- und Teestation sind selbstverständlich mit am Start, dazu gibt’s kostenfreies WLAN, das stabil und schnell läuft – optimal für eine kleine Auszeit oder sogar für Geschäftsreisende. Das eigene Badezimmer ist ebenso durchdacht gestaltet und hat eine erfrischende Dusche, die nach einem Tag voller Aktivitäten wunderbar tut.
Das engagierte Team vor Ort hilft gern bei allen Fragen, wodurch man sich wirklich willkommen fühlt. Und falls Du Lust auf Abenteuer bekommst: Wandern, Skifahren oder Bootsfahrten sind quasi direkt vor der Tür. Ein echtes Plus ist außerdem die Nähe zum Stadtzentrum von Queenstown – entspannte Abende in Restaurants oder Bars liegen damit quasi auf dem Weg zurück ins Zimmer mit diesem beeindruckenden Seeblick.
- Exklusives Erlebnis für Luxus- und Komfortsuchende
- Atemberaubender Blick auf den Lake Wakatipu
- Großzügige Zimmer mit erstklassigen Möbeln und harmonischer Atmosphäre
Geräumige Apartments mit Selbstversorgungsmöglichkeiten
Insgesamt gibt es hier rund 85 geräumige Apartments, die Platz für bis zu vier Personen schaffen – perfekt für kleine Gruppen oder Familien, die ihre Zeit in Queenstown flexibel gestalten wollen. Die voll ausgestattete Küche umfasst alles Nötige: Herd, Mikrowelle, Kühlschrank und natürlich das übliche Geschirr und Besteck. So kannst Du Dir morgens ganz entspannt Deinen Kaffee kochen oder nach einem aufregenden Tag in den Bergen ein leckeres Abendessen zaubern. Ehrlich gesagt fühlt man sich schnell wie zu Hause, wenn man auf dem eigenen Balkon sitzt und den Blick auf den glitzernden Lake Wakatipu schweifen lässt.
Die Apartments sind in verschiedenen Größen verfügbar, von gemütlichen Studios bis hin zu großzügigen Ein-Zimmer-Wohnungen. Sie haben alle ihren eigenen Charme, vor allem durch die Lage – nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt – sodass Du einerseits die Ruhe der Natur genießen kannst, aber andererseits auch schnell mittendrin bist, wenn Du Lust auf Restaurants oder Shops hast. WLAN ist übrigens kostenfrei, was für entspanntes Streamen oder Arbeiten ideal ist. Die Preise starten ungefähr bei 150 NZD pro Nacht – abhängig von Saison und Verfügbarkeit – was ich für diese Lage und Ausstattung wirklich fair finde.
Zusätzliche Annehmlichkeiten wie Parkplätze und ein Wäscheservice runden das Angebot ab. Tatsächlich macht das Ganze den Aufenthalt sehr angenehm, besonders wenn du länger bleibst und nicht ständig auswärts essen möchtest. Wer unabhängig sein will, wird hier seine Freude haben – flexibler geht’s kaum!
Freizeitangebote und Aktivitäten in der Umgebung

Wer das Abenteuer sucht, kommt in Queenstown kaum aus dem Staunen heraus. Der Sprung von der Kawarau-Brücke ist legendär – mit etwa 205 NZD für den Adrenalinkick sicher kein Schnäppchen, aber ein Erlebnis, das Du so schnell nicht vergisst. Wer eher in den Bergen unterwegs sein will, sollte sich den Ben Lomond Track vormerken. Rund 6 bis 8 Stunden dauert diese anspruchsvolle Wanderung, bei der Du immer wieder von beeindruckenden Aussichten auf die umliegenden Gipfel und Seen belohnt wirst – glaub mir, die Anstrengung zahlt sich echt aus.
Und dann sind da natürlich die Wintersportler: Coronet Peak und The Remarkables liegen nur etwa 20 bis 30 Minuten mit dem Auto entfernt. Für ungefähr 100 bis 150 NZD pro Tages-Liftkarte findest Du Pisten für jeden Schwierigkeitsgrad, vom Anfänger bis zum Profi. Stell Dir vor, wie der frische Pulverschnee unter Deinen Skiern knirscht – einfach genial!
Auch Wasserratten kommen hier voll auf ihre Kosten: Kajakfahren oder Stand-Up-Paddling auf dem Lake Wakatipu sind richtig entspannend. Oder du steigst an Bord der TSS Earnslaw, einer historischen Dampfschiffahrt, die mit rund 45 NZD zu Buche schlägt und eine schöne Alternative zum üblichen Sightseeing ist.
Kulturinteressierte sollten unbedingt den Kiwi Birdlife Park besuchen. Für circa 39 NZD kannst Du dort seltene neuseeländische Tierarten ganz nah erleben – total faszinierend! Und abends? Da pulsiert das Leben in den Bars und Restaurants von Queenstown, wo internationale Küche und lokale Spezialitäten um Deine Aufmerksamkeit buhlen.
Wanderwege und Naturerlebnisse in Queenstown
Rund 11 Kilometer lang und ziemlich knackig – der Ben Lomond Track hat's wirklich in sich, wenn Du auf Aussicht stehst. So etwa 6 bis 8 Stunden brauchst Du wahrscheinlich, um oben auf dem Gipfel anzukommen, wo Dich ein Panorama erwartet, das einfach umhaut. Wer’s etwas gemütlicher mag, nimmt den Queenstown Hill Time Walk: 6,5 Kilometer, zwei bis drei Stunden und eine Menge Aussichtspunkte für die perfekte Verschnaufpause zwischendurch. Ideal auch für Familien, die nicht gleich einen ganzen Tag unterwegs sein wollen. Ganz entspannt lässt sich übrigens der Lake Hayes Loop Track begehen – mit seinen knapp 8,5 Kilometern ist er perfekt für eine kleine Runde um den See in zwei bis drei Stunden.
Überraschend ruhig wird es oft schon früh morgens auf den Pfaden – Vogelgezwitscher mischt sich da mit dem leisen Rascheln der Blätter. Im Sommer von November bis April sind die Bedingungen meistens ideal, aber im Winter solltest Du ein Auge auf mögliche Sperrungen wegen Schnee haben. Besonders cool: Mountainbiken, Paragliding oder eine Bootstour über den Wakatipu-See kannst Du hier ebenfalls ins Programm nehmen. Falls Du mehr über die Flora und Fauna erfahren willst, gibt’s geführte Touren, die richtig tief eintauchen lassen in Neuseelands Naturwunder.
Klar, manche Wege verlangen Dir einiges ab – also pack am besten gute Wanderschuhe ein und vielleicht auch ein bisschen Proviant. Parkplätze findest Du an den Startpunkten meistens problemlos. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielfältig diese Region ist – egal ob sportlich oder entspannt, hier findet jeder seinen Weg in die Natur.
- Wanderwege durch eine einzigartige Landschaft
- Naturerlebnisse zum Entfliehen aus dem Alltag
- Vielfältige Flora und Fauna entdecken
Wassersportaktivitäten am Lake Wakatipu
Eine Jetbootfahrt über den Lake Wakatipu – das fühlt sich an wie ein wilder Ritt, der dir den Wind um die Ohren pfeifen lässt und dabei spektakuläre Ausblicke auf die schroffen Berge serviert. Für rund 100 NZD kannst du dich in atemberaubendem Tempo über das Wasser jagen lassen, was definitiv nichts für schwache Nerven ist. Wer’s etwas ruhiger mag, leiht sich für circa 30 NZD pro Stunde ein Kajak oder Kanu und paddelt entspannt durch die glitzernden Wellen – perfekt, um die Seele baumeln zu lassen und ganz ungestört die Natur zu genießen.
Stand-Up-Paddling ist hier übrigens auch ziemlich angesagt. Das SUP-Board kostet etwa 25 NZD pro Stunde und fordert dich nebenbei mit einem guten Workout. Ich muss sagen, das Balance-Spiel auf dem Wasser macht nicht nur Spaß, sondern gibt dir auch eine ganz neue Perspektive auf den See – ehrlich gesagt überraschend meditativ! Falls du Lust auf eine Bootstour hast, starten schon ab ungefähr 50 NZD einstündige Fahrten, bei denen du gemütlich vorbei an malerischen Ufern schipperst.
Angler dürften sich über geführte Angelausflüge freuen, die je nach Dauer und Ausstattung zwischen 150 und 300 NZD kosten. Stell dir vor, mit der Angelrute in der Hand auf dem klaren Wasser zu gleiten – das hat wirklich was Beruhigendes. Insgesamt gibt es also eine bunte Palette an Möglichkeiten, den See aktiv zu erleben oder einfach mal abzuschalten – du findest bestimmt genau dein Ding!
