Menü

Copthorne Hotel Palmerston North (Millennium Hotels)

Ein charmantes Hotel im Herzen von Palmerston North.

Das Bild zeigt eine künstlerische Darstellung des Copthorne Hotels in Palmerston North. Das Gebäude ist modern und vierstöckig, mit einem Dach, das verschiedene Linien und Winkel aufweist. Die Fassade ist hell gefärbt, mit großen Fenstern, die viel Licht hereinlassen. Im Vordergrund ist eine Einfahrt mit einer Bepflanzung aus bunten Blumen und Sträuchern zu sehen. Der Himmel hat einen sanften orangefarbenen Farbton, der auf einen Sonnenuntergang hindeutet.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das Copthorne Hotel Palmerston North bietet erstklassige Lage im Herzen der Stadt
  • Vielfältige Freizeitaktivitäten und Restaurants in der Umgebung
  • Stilvoll eingerichtete Zimmer mit moderner Ausstattung
  • Hervorragende Dienstleistungen wie Wäscheservice und Wellnesscenter
  • Regelmäßige Veranstaltungen und Aktivitäten im Hotel

Überblick über das Hotel

Auf dem Bild ist ein elegantes Hotelzimmer zu sehen, das durch einen luxuriösen und stilvollen Charakter besticht. Der Raum ist mit einer großen, gepolsterten Bettenausstattung ausgestattet, die von mehreren Kissen in einem sanften Türkis begleitet wird.Die Wände sind reich verziert, und große Vorhänge rahmen das Fenster ein, das einen schönen Blick auf eine Berglandschaft bietet. Neben dem Bett gibt es Nachttische mit Tischlampen, die eine gemütliche Atmosphäre schaffen. In der Nähe befindet sich eine kleine Sitzecke mit einem Tisch und bequemen Stühlen, perfekt für entspannte Momente oder um den Ausblick zu genießen. Ein Teppich und geschmackvolle Dekorationen runden das Gesamtbild ab, was auf ein gehobenes Ambiente im Hotel hinweist.

85 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen und jede Unterkunft kommt mit kostenlosem WLAN, Flachbildfernseher und einer kleinen Minibar – ziemlich praktisch, wenn Du zwischendurch mal was snacken willst oder einfach nur gemütlich Netflix schauen möchtest. Vom Standardzimmer bis hin zur Suite ist alles vertreten, also egal ob Du die Ruhe suchst oder etwas mehr Platz brauchst, hier findest Du sicher das Richtige. Für Business-Typen gibt es vier Konferenzräume, die sich für alles Mögliche eignen – von Meetings bis zu Hochzeiten mit etwa 200 Gästen, also ist auch für größere Veranstaltungen gesorgt.

Das Restaurant „Jimmy Cooks Kiwi Kitchen“ hat mich besonders beeindruckt – frische Zutaten aus der Region und eine Weinkarte mit echt feinen neuseeländischen Tropfen. Die Öffnungszeiten schwanken ein bisschen, meistens aber durchgehend von Montag bis Sonntag, was total praktisch ist, falls Du mal spät ankommst oder frühstücken möchtest. Übrigens kannst Du hier auch immer wieder coole Pakete finden, zum Beispiel mit Frühstück oder Rabatten bei längeren Aufenthalten – habe ich ehrlich gesagt nicht erwartet, dass das so flexibel geht!

Parkplätze sind vorhanden und ein Fitnessraum gibt es auch, sodass Du nicht auf Dein Workout verzichten musst. Die Preise variieren je nach Saison und Verfügbarkeit, doch wer ein bisschen Ausschau hält, entdeckt bestimmt das ein oder andere Schnäppchen. Insgesamt fühlt sich das Ganze unkompliziert und angenehm an – modern eben, ohne dass es zu steril wirkt.

Lage und Umgebung des Copthorne Hotels

Nur etwa 10 Minuten zu Fuß trennen Dich vom lebendigen Stadtzentrum von Palmerston North – ein echter Pluspunkt, wenn Du spontan auf Entdeckungstour gehen möchtest. Direkt um die Ecke liegt der Victoria Esplanade, ein Park mit weitläufigen Grünflächen, bunten Blumenbeeten und kleinen Seen – perfekt, um frische Luft zu schnappen oder einfach auf einer Bank dem Treiben zuzusehen. Der Duft von frisch gemähtem Gras mischt sich hier gern mal mit dem Aroma von Kaffee aus den nahegelegenen Cafés.

Unweit vom Hotel findest Du außerdem das beeindruckende Te Manawa Museum, das Kunst, Wissenschaft und Geschichte in spannenden Ausstellungen miteinander verbindet. Ganz in der Nähe wartet auch das New Zealand Rugby Museum auf Fans des Sports — wer hätte gedacht, dass Rugby so viele Geschichten erzählen kann! Für Business-Leute ist die Lage vermutlich ideal: Kongresszentren und Bürogebäude sind fussläufig erreichbar, sodass Termine entspannt ablaufen.

Die Anbindung an Bus und Taxi funktioniert überraschend gut; selbst außerhalb der Stoßzeiten ist man flott unterwegs. Solltest Du Lust auf Natur pur verspüren, locken die Tararua- und Ruahine-Gebirge nicht weit entfernt – gute Wanderschuhe eingepackt? Trotz allem Trubel bleibt die Atmosphäre hier erstaunlich entspannt und freundlich. Ehrlich gesagt fühlt man sich fast wie in einem kleinen Dorf mit viel Charme und dennoch allen Annehmlichkeiten einer Stadt.

Zimmer und Ausstattung des Hotels

85 Zimmer verteilen sich auf mehrere Stockwerke und überraschen mit einer Mischung aus modernem Komfort und einem Hauch von Eleganz. Standardzimmer beginnen bei etwa 120 Neuseeländischen Dollar – dafür bekommst Du ein bequemes Bett, ein eigenes Badezimmer, Flachbildfernseher, Minibar und kostenfreies WLAN. Für alle, die es gern etwas geräumiger mögen oder länger bleiben, gibt es die Superior-Zimmer mit zusätzlichem Schreibtisch und einer gemütlichen Sitzecke – wirklich praktisch, wenn Du neben dem Entspannen auch arbeiten musst.


Die Suiten sind noch mal eine eigene Liga: Getrennte Wohn- und Schlafbereiche, die sich perfekt für Familien oder längere Aufenthalte eignen. Übrigens sind alle Fenster schallisoliert – das heißt, selbst in der Stadt bleibt es nachts angenehm ruhig. Die regelmäßige Reinigung ist hier kein Lippenbekenntnis, sondern spürbar: Alles wirkt frisch und gepflegt. Und falls mal was sein sollte – rund um die Uhr hat die Rezeption für Dich ein offenes Ohr.


Ehrlich gesagt habe ich selten in Hotels so eine gute Balance aus Funktionalität und Wohlfühlfaktor erlebt. Wer also Wert auf eine zentrale Lage legt, aber nicht auf Komfort verzichten will, fühlt sich hier wohl. Überraschend günstig angesichts dessen, was geboten wird – jedenfalls mein Eindruck nach meinem Aufenthalt.

Auf dem Bild ist ein elegantes Hotelzimmer zu sehen, das durch einen luxuriösen und stilvollen Charakter besticht. Der Raum ist mit einer großen, gepolsterten Bettenausstattung ausgestattet, die von mehreren Kissen in einem sanften Türkis begleitet wird.Die Wände sind reich verziert, und große Vorhänge rahmen das Fenster ein, das einen schönen Blick auf eine Berglandschaft bietet. Neben dem Bett gibt es Nachttische mit Tischlampen, die eine gemütliche Atmosphäre schaffen. In der Nähe befindet sich eine kleine Sitzecke mit einem Tisch und bequemen Stühlen, perfekt für entspannte Momente oder um den Ausblick zu genießen. Ein Teppich und geschmackvolle Dekorationen runden das Gesamtbild ab, was auf ein gehobenes Ambiente im Hotel hinweist.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Dienstleistungen und Annehmlichkeiten

Auf dem Bild ist eine luxuriöse Villa zu sehen, die moderne Architektur und eine elegante Gestaltung aufweist. Die Villa verfügt über große Fenster, die einen Blick auf den Außenbereich ermöglichen.In der Umgebung gibt es einen großzügigen Pool, der zum Entspannen einlädt. Rund um den Pool stehen bequeme Liegen, die mit Sonnenliegen ausgestattet sind, sodass Gäste die Sonne genießen können.Die Landschaft ist üppig mit Palmen und grünen Pflanzen, die eine tropische Atmosphäre schaffen. Annehmlichkeiten wie ein Außenbereich für gemütliche Aufenthalte und möglicherweise ein Grill- oder Essbereich könnten ebenfalls vorhanden sein, was den Aufenthalt sehr angenehm macht.
Auf dem Bild ist eine luxuriöse Villa zu sehen, die moderne Architektur und eine elegante Gestaltung aufweist. Die Villa verfügt über große Fenster, die einen Blick auf den Außenbereich ermöglichen.In der Umgebung gibt es einen großzügigen Pool, der zum Entspannen einlädt. Rund um den Pool stehen bequeme Liegen, die mit Sonnenliegen ausgestattet sind, sodass Gäste die Sonne genießen können.Die Landschaft ist üppig mit Palmen und grünen Pflanzen, die eine tropische Atmosphäre schaffen. Annehmlichkeiten wie ein Außenbereich für gemütliche Aufenthalte und möglicherweise ein Grill- oder Essbereich könnten ebenfalls vorhanden sein, was den Aufenthalt sehr angenehm macht.

85 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – alle ziemlich modern eingerichtet, klimatisiert und mit kostenfreiem WLAN ausgestattet. Eine kleine Minibar und die Möglichkeit, Kaffee oder Tee selbst zuzubereiten, sind übrigens standardmäßig vorhanden. Gerade nach einem langen Tag ist das echt praktisch, um den Abend entspannt anzugehen. Das hoteleigene Restaurant Jimmy Cooks Kiwi Kitchen hat morgens von 6:30 bis 10 Uhr geöffnet – perfekt für einen schnellen, aber leckeren Start in den Tag. Abends kannst Du hier zwischen 18 und 21:30 Uhr regionale Spezialitäten probieren; die Köche legen viel Wert auf saisonale Zutaten aus der Umgebung. Falls Du mal keine Lust hast, das Zimmer zu verlassen, gibt es auch einen Zimmerservice, der Dir Essen direkt aufs Zimmer bringt – ziemlich gemütlich und entspannt.

Verschiedene praktische Dienstleistungen fallen ebenfalls ins Auge: Wäscheservice für unterwegs, Parkplätze für alle mit Auto und eine durchgehende 24-Stunden-Rezeption sorgen dafür, dass fast jede Frage schnell geklärt wird. Geschäftsreisende werden die Konferenzräume schätzen – mit moderner Technik und Platz für bis zu 150 Leute lassen sich Meetings hier wohl sehr gut organisieren. Für sportliche Pausen findest Du ein Fitnesscenter vor Ort; so kannst Du die Balance zwischen Arbeit und Erholung gut halten. Eigentlich eine ziemlich gute Mischung aus Komfort und Funktionalität – da fühlt man sich schnell zuhause, egal ob Privat- oder Geschäftsreise.

Restaurants und Bars im Hotel

Frühstück gibt es hier täglich von 6:30 bis 10 Uhr – perfekt, wenn Du morgens eher der frühe Typ bist oder einen entspannten Start in den Tag suchst. Das Restaurant Zest überzeugt mit einer bunten Mischung aus internationalen und regionalen Gerichten, die alle frisch und saisonal zubereitet werden. Die Hauptspeisen liegen meist zwischen 20 und 40 Neuseeländischen Dollar, was ich für die Qualität ehrlich gesagt ziemlich fair finde. Abends von 18 bis 21:30 Uhr kannst Du Dich dann auf ein Menü freuen, das mal leichte Kost, mal deftige Spezialitäten bereithält – je nachdem, worauf Du gerade Lust hast.

Ein echter Geheimtipp ist die Zest Bar, die täglich bis Mitternacht geöffnet hat. Nach einem langen Tag lassen sich hier wunderbar Cocktails, ausgewählte Weine und Spirituosen genießen. Die Atmosphäre ist entspannt und lädt dazu ein, den Abend gemütlich ausklingen zu lassen – ideal, um noch mit Freunden ins Gespräch zu kommen oder einfach den Tag Revue passieren zu lassen. Übrigens finden immer wieder Veranstaltungen oder Themenabende statt, die für zusätzliche Abwechslung sorgen. Das macht das Ganze gleich viel spannender und zeigt, dass hier nicht nur Standard auf der Karte steht.

Was ich besonders angenehm fand: Die Küche legt großen Wert auf frische Zutaten aus der Region – das schmeckt man einfach. Für mich war das Restaurant ein Highlight während meines Aufenthalts und definitiv mehr als nur eine praktische Verpflegungsmöglichkeit.

Wellness- und Fitnessangebote

Der Fitnessraum im Hotel öffnet seine Türen schon um 6:00 Uhr morgens und schließt erst um 22:00 Uhr – also genug Zeit, um vor dem Frühstück oder spät am Abend noch ein bisschen Energie loszuwerden. Hier findest Du alles, was Du für ein ordentliches Workout brauchst: Laufbänder, Crosstrainer und Gewichte warten darauf, von Dir genutzt zu werden. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gut ausgestattet dieser Bereich ist – nicht nur für eine schnelle Trainingseinheit zwischendurch, sondern auch für ernsthafte Fitnessfans.

Wer es lieber ruhiger angehen möchte, kann sich danach in der Sauna entspannen und den Alltagsstress einfach wegschwitzen. Gerade nach einem langen Tag in Palmerston North fühlte sich das wie eine kleine Oase an. Die warme Luft lockert die Muskeln, und irgendwie bringt diese Kombination aus Anstrengung und Erholung richtig gute Laune mit sich.

Falls Dir das noch nicht reicht, hast Du außerdem die Möglichkeit, direkt vor Ort Wellnessanwendungen zu buchen – Massagen oder spezielle Behandlungen sind nur einen Anruf an der Rezeption entfernt. Preise und Verfügbarkeiten bekommst Du dort ganz unkompliziert mitgeteilt. Übrigens gibt es im Restaurant auch ziemlich leckere gesunde Gerichte mit frischen Zutaten; so kannst Du Deine Fitnessreise rundum unterstützen ohne Abstriche beim Genuss zu machen.

Besondere Angebote und Aktivitäten

Auf dem Bild ist ein Flugzeug mit rotem und silbernem Design zu sehen, das auf einer Startbahn positioniert ist. Im Hintergrund sind hohe Gebäude einer Stadt angedeutet, was auf einen urbanen Flughafen hindeutet.Besondere Angebote könnten spezielle Flugtarife oder Promotions für Reisen mit dieser Fluggesellschaft umfassen. Aktivitäten könnten beispielsweise Flugbesichtigungen, Tag der offenen Tür im Flughafen oder spezielle Events für Flugbegeisterte sein.

85 Zimmer mit Blick auf grüne Gärten – das klingt doch nach einer entspannten Basis, oder? Besonders praktisch ist das „Park, Stay and Fly“-Paket: Du kannst Dein Auto direkt auf dem Hotelgelände parken und nach einer erholsamen Nacht entspannt in den Urlaub starten. Keine Sorge um teure Parkgebühren oder stressige Transfers zum Flughafen – echt entspannend, wenn Du mich fragst.

Hungrig wirst Du hier garantiert nicht. Das hoteleigene Restaurant Jimmy Cooks Kiwi Kitchen hat täglich von 6:30 bis 22:00 Uhr geöffnet und serviert jede Menge lokale Spezialitäten. Von einem kontinentalen Frühstück bis zu herzhaften Speisen – 24 NZD für ein Frühstück ist für die Qualität überraschend fair. Gerade das Aroma frischer Zutaten aus der Region macht das Essen zu einem echten Erlebnis.

Für Meetings oder größere Events kannst Du drei verschiedene Tagungsräume nutzen, die je nach Bedarf bis zu 200 Personen fassen – ideal, falls ein Geschäfts- oder Familienereignis ansteht. Und wenn es zwischendurch raus an die frische Luft gehen soll, sind der Victoria Esplanade und das Te Manawa Museum nur wenige Minuten entfernt. Beide Orte bieten spannende Einblicke in Natur und Kultur der Stadt – perfekt für einen kleinen Ausflug nach dem Meeting oder einfach als Tagesprogramm.

Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung

Nur etwa 15 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt liegt der Victoria Esplanade – ein riesiger Park mit schicken Wanderwegen, Picknickplätzen und einem kleinen Botanischen Garten. Ideal, um nach dem Frühstück frische Luft zu schnappen und die Seele baumeln zu lassen. Ganz in der Nähe findest Du das Te Manawa Museum, das mit spannenden Ausstellungen rund um Kunst, Kultur und Geschichte punktet. Dort kostet der Eintritt ungefähr 10 NZD, geöffnet ist von Dienstag bis Sonntag – perfekt für einen entspannten Nachmittagsausflug.

Wer gern aktiv ist, sollte einen Abstecher zum Pahiatua Track einplanen. Dieser Wanderweg lockt mit beeindruckenden Ausblicken auf Hügel und Täler, eine tolle Möglichkeit also, die Natur hier mal aus einer anderen Perspektive zu erleben. Für diejenigen, die richtig tief reintauchen wollen, ist der Tararua Forest Park nicht weit – eine echte Schatztruhe für Wanderer, Radfahrer und Camper mit einer vielfältigen Tierwelt drumherum.

Ebenfalls lohnenswert: Der Manawatu Gorge. Die Landschaft dort ist einfach atemberaubend und lädt zu ausgedehnten Touren ein. Und falls Du Lust hast, dabei auch was Kulinarisches mitzunehmen – die Region hat einige Weingüter am Start, die Führungen organisieren und Weinproben anbieten. Klingt nach ’nem guten Plan für einen abwechslungsreichen Tag draußen in der Gegend!

Veranstaltungen im Hotel

Über 1.000 Quadratmeter Raum – das ist doch mal eine Ansage für Events! In den flexiblen Veranstaltungsflächen finden bis zu 500 Leute Platz, je nachdem wie du die Tische und Stühle anordnest. Der große Ballroom zum Beispiel schluckt bis zu 300 Personen im Bankettstil, was gerade für Hochzeiten oder große Firmenfeiern ziemlich beeindruckend ist. Dabei läuft alles mit moderner Technik: audiovisuelle Geräte funktionieren tadellos und das kostenlose WLAN hält alle digital am Start – echt praktisch, wenn Präsentationen oder Livestreams geplant sind.

Ein Highlight war für mich das engagierte Eventteam, das quasi immer zur Stelle ist und bei der Planung hilft. Du kannst Deine Catering-Wünsche ziemlich individuell anpassen, was für mich den Unterschied macht – immerhin soll das Essen ja genau passen, wenn du mit Gästen feierst. Und nach der Party? Die Zimmer sind direkt nebenan! Klimaanlage, Minibar, Zimmerservice – alles da, um entspannt in den nächsten Tag zu starten.

Parkplätze gibt's auch genug, was gerade bei Veranstaltungen mit vielen Teilnehmern Gold wert ist. Dazu noch die zentrale Lage in Palmerston North: Wer zwischendrin mal raus will, kann fix zu Fuß ein paar Sehenswürdigkeiten erkunden. Ehrlich gesagt fühlt sich das Ganze hier nicht steif oder übertrieben an, sondern angenehm flexibel und unkompliziert – genau richtig für Events jeder Art.

Auf dem Bild ist ein Flugzeug mit rotem und silbernem Design zu sehen, das auf einer Startbahn positioniert ist. Im Hintergrund sind hohe Gebäude einer Stadt angedeutet, was auf einen urbanen Flughafen hindeutet.Besondere Angebote könnten spezielle Flugtarife oder Promotions für Reisen mit dieser Fluggesellschaft umfassen. Aktivitäten könnten beispielsweise Flugbesichtigungen, Tag der offenen Tür im Flughafen oder spezielle Events für Flugbegeisterte sein.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Geschichte und Hintergrund des Hotels

Auf dem Bild ist ein malerisches Hotel zu sehen, das in einer nostalgischen, zeichnerischen Art dargestellt ist. Es hat eine beeindruckende Architektur, gekennzeichnet durch eine rot-orange Fassade, große Fenster und einen eleganten, geschwungenen Eingang.Historisch betrachtet könnte ein solches Hotel, je nach Standort, eine bedeutende Rolle im sozialen und kulturellen Leben einer Stadt gespielt haben. In vielen Städten Europas diente die Etablierung luxuriöser Hotels im 19. und frühen 20. Jahrhundert nicht nur als Unterkunft für Reisende, sondern auch als Treffpunkt für gesellschaftliche Veranstaltungen und kulturelle Ereignisse. Der Baustil könnte auf die Belle Époque zurückgehen, eine Zeit, die für ihre Opulenz und den Aufschwung des Reisens bekannt ist.Falls dieses Hotel tatsächlich existiert, könnte es auch interessante Geschichten über berühmte Gäste, besondere Ereignisse oder Renovierungen über die Jahre hinweg haben. Solche Hotels sind oft auch Teil des Erbes einer Stadt und spiegeln deren Geschichte wider.
Auf dem Bild ist ein malerisches Hotel zu sehen, das in einer nostalgischen, zeichnerischen Art dargestellt ist. Es hat eine beeindruckende Architektur, gekennzeichnet durch eine rot-orange Fassade, große Fenster und einen eleganten, geschwungenen Eingang.Historisch betrachtet könnte ein solches Hotel, je nach Standort, eine bedeutende Rolle im sozialen und kulturellen Leben einer Stadt gespielt haben. In vielen Städten Europas diente die Etablierung luxuriöser Hotels im 19. und frühen 20. Jahrhundert nicht nur als Unterkunft für Reisende, sondern auch als Treffpunkt für gesellschaftliche Veranstaltungen und kulturelle Ereignisse. Der Baustil könnte auf die Belle Époque zurückgehen, eine Zeit, die für ihre Opulenz und den Aufschwung des Reisens bekannt ist.Falls dieses Hotel tatsächlich existiert, könnte es auch interessante Geschichten über berühmte Gäste, besondere Ereignisse oder Renovierungen über die Jahre hinweg haben. Solche Hotels sind oft auch Teil des Erbes einer Stadt und spiegeln deren Geschichte wider.

Drei Stockwerke hoch ist das Hotel und hat rund 85 Zimmer, die überraschend gemütlich eingerichtet sind – mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und Fernseher. Man merkt sofort, dass hier Geschäftsreisende eine wichtige Rolle spielen, denn die Konferenzräume sind modern und gut ausgestattet, perfekt für Meetings. Die Lage ist clever gewählt: Nur ein kurzer Spaziergang zum Victoria Esplanade oder zum Te Manawa Museum – ideal, wenn Du zwischendurch mal frische Luft schnappen willst.

Die Preise sind übrigens eher moderat. Für ungefähr das, was man bezahlt, bekommst Du hier ein ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis, das ich ehrlich gesagt in dieser Gegend nicht immer erwartet hätte. Über die Jahre hat sich das Haus einen guten Ruf erarbeitet – offenbar wissen viele Besucher diesen Mix aus Komfort und Zweckmäßigkeit zu schätzen. Und ja, es gibt immer wieder Sonderangebote und Pakete, wobei die Verfügbarkeit wohl je nach Saison variiert.

Übrigens ist das Hotel Teil einer größeren Gruppe namens Millennium & Copthorne Hotels. Die wurde schon Ende der 80er gegründet und hat seitdem weltweit expandiert – Palmerston North war eines der ersten Häuser in Neuseeland. Das erklärt wohl den professionellen Eindruck hier, der trotzdem nicht steif wirkt. Alles in allem fühlt man sich hier schnell willkommen und gut aufgehoben – ob auf Geschäftsreise oder einfach nur so.

Entwicklung des Copthorne Hotels

85 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – eine überschaubare Größe, die aber ganz schön viel Komfort unter einem Dach versammelt. Die Entwicklung des Hauses begann in den 90ern, und seitdem hat sich hier einiges getan: Immer wieder wurden Renovierungen eingestreut, damit das Hotel nicht nur modern aussieht, sondern auch tatsächlich mit der Zeit geht. Kostenfreies WLAN gab’s damals sicher noch nicht, heute ist das aber Standard und für viele von uns unverzichtbar, oder? Fernseher und Minibar sind auch mit am Start – gerade nach einem langen Tag in Palmerston North echt praktisch.

Das Hotel gehört zur Millennium & Copthorne Hotels Gruppe, die international wächst – kein Wunder also, dass auch hier professionell an Service und Ausstattung gefeilt wird. Konferenzräume findest Du vor Ort ebenfalls; die sind längst so ausgestattet, dass sie geschäftlichen Anforderungen voll und ganz gerecht werden. Und das zu Preisen, die je nach Saison variieren: Wer ein bisschen flexibel ist, kann hier durchaus ein Schnäppchen machen.

Die Lage – kaum zehn Minuten Fußweg bis zum Stadtzentrum – macht das Ganze für Geschäftsreisende wie Touristen gleichermaßen interessant. Freizeitmöglichkeiten gibt’s drumherum genug: Parks, Museen oder einfach gemütliche Cafés. Ehrlich gesagt wirkt es fast so, als hätte das Hotel genau den richtigen Mittelweg gefunden zwischen der Ruhe eines kleinen Ortes und dem lebendigen Puls einer Stadt.

Verbindung zum Millennium Hotels Konzern

Rund 130 Hotels in 27 Ländern – das ist schon eine ordentliche Hausnummer, hinter der die Millennium & Copthorne Hotels Gruppe steckt. Die hat ihren Hauptsitz zwar in Hongkong, aber hier in Palmerston North spürt man den internationalen Touch ganz gut. Die Zimmer sind modern und haben alles, was Du brauchst: kostenloses WLAN, Flachbildfernseher und Kaffee- sowie Teezubehör. Praktisch, wenn Du nach einem langen Tag einfach nur noch entspannen willst und nicht erst an die Steckdose oder Cafés denken möchtest.

Die Preise liegen meistens zwischen 120 und 200 Neuseeland-Dollar pro Nacht – je nachdem, welche Jahreszeit ist und wie viel Platz Du möchtest. Übrigens gibt’s immer wieder clevere Pakete oder Rabatte für längere Aufenthalte, vor allem wenn Du Mitglied im Millennium Hotels Treueprogramm bist. So kann es sich lohnen, öfter mal vorbeizuschauen oder längere Trips zu planen. Was ich persönlich ziemlich angenehm fand: Das Personal wirkt sehr professionell und doch herzlich – kein steifer Service, sondern jemand, der wirklich was draufhat.

Und falls Du geschäftlich unterwegs bist, hast Du hier auch einen unkomplizierten Zugang zu wichtigen Vierteln der Stadt. Die Verbindung zum Konzern garantiert eben nicht nur gleichbleibend hohe Standards, sondern auch den Zugriff auf internationale Angebote – da merkt man schnell, dass man Teil einer größeren Familie ist. Alles in allem macht das die Übernachtung hier deutlich entspannter und irgendwie auch ein bisschen exklusiver.