Überblick über das Hotel

110 Zimmer, alle mit einer Portion Stil und vielen Beatles-Anspielungen – das findest du in diesem Hotel, das übrigens in einem richtig eindrucksvollen denkmalgeschützten Gebäude steckt. Die Preise starten etwa bei 120 GBP pro Nacht, was für die zentrale Lage und das coole Beatles-Flair überraschend fair ist. In deinem Zimmer warten kostenfreies WLAN, ein Flachbildfernseher und eine gut bestückte Minibar auf dich, dazu ein eigenes Bad mit Pflegeprodukten, die echt angenehm riechen.
Rund um die Uhr ist die Rezeption besetzt, so kannst du ziemlich flexibel einchecken – ab 15 Uhr geht’s los, ausgecheckt wird bis 11 Uhr morgens. Bleibt noch der Magen: Im Restaurant „Blakes“ gibt’s internationale Küche in einem schicken Ambiente – perfekt, um nach einem Tag voller Liverpool-Entdeckungen noch entspannt abzuschalten. Und falls du eher Lust auf einen Drink hast, ist die Bar genau der richtige Spot für eine kleine Pause mit leckeren Cocktails oder Snacks.
Tagungen oder Events? Klar, auch dafür gibt es moderne Räume für bis zu 150 Leute – clever gelöst! Das Beste aber: Von hier aus bist du in nullkommanix bei den Beatles-Hotspots wie dem Cavern Club oder dem Beatles Story Museum. Dazwischen kannst du gemütlich an der Albert Dock entlanglaufen – es fühlt sich fast an, als wäre man selbst Teil der Musikgeschichte.
Geschichte des Hotels
110 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen eines eindrucksvollen Gebäudes, das ursprünglich 1884 als das „Central Hotel“ gebaut wurde – und allein diese lange Geschichte spürt man sofort, wenn man die schweren Türen hinter sich schließt. Direkt in der North John Street gelegen, sind es nur ein paar Schritte bis zum legendären Cavern Club oder zur Liverpooler Philharmonie – perfekte Anlaufpunkte für Musikfans. Das Hotel hat sich seinen besonderen Flair dadurch erhalten, dass die Beatles hier einst gern übernachteten. Der Name erinnert an den Film „A Hard Day’s Night“ aus den Sechzigern – ehrlich gesagt ein ziemlich passender Titel für diesen Ort voller musikalischer Erinnerungen.
Nach einer umfassenden Renovierung im Jahr 2008 wurde vieles modernisiert, ohne den historischen Charme zu verlieren. Überall hängen Fotografien und Kunstwerke aus der Beatles-Ära – da fühlt man sich fast selbst wie ein Teil der Bandgeschichte. Preislich liegt eine Nacht ungefähr zwischen 100 und 300 Pfund, abhängig von Saison und Zimmerwahl – was ich angesichts der Lage und Ausstattung überraschend fair finde.
Aber nicht nur für Fans ist das Hotel interessant: Es hat sich auch als kulturelles Zentrum etabliert und veranstaltet regelmäßig Events rund um die Beatles. Ein Mix aus Musikgeschichte, stylischem Komfort und lebendigem Stadtleben macht das Ganze zu einem Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.
Lage und Umgebung des Hotels
Knapp 15 Minuten sind es zu Fuß vom Hotel bis zur Liverpool Lime Street Station – ganz easy für den nächsten Ausflug oder die Weiterreise. Direkt um die Ecke, an der North John Street, findest Du das pulsierende Herz von Liverpool mit all seinen Beatles-Legenden. Ganz ehrlich, die Nähe zum berühmten Cavern Club und der lebhaften Mathew Street hat mich sofort mitgerissen. Überall spürt man die Musikgeschichte, und mit einem kühlen Drink aus der hoteleigenen Bar, die täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr geöffnet ist, kannst Du wunderbar den Tag Revue passieren lassen.
Der Duft von frischem Kaffee und leckerem Essen zieht übrigens auch aus dem Restaurant herüber – perfekt für eine kleine Stärkung zwischendurch. Falls Shopping auf dem Plan steht, bist Du in maximal zehn Minuten am Liverpool ONE Einkaufszentrum. Dort gibt’s alles – von internationalen Marken bis zu kleinen Boutiquen. Öffentlicher Nahverkehr? Klar, der ist top – Busse halten direkt in der Nähe, und Taxis sind schnell zur Stelle. Für Autofahrer gibt es mehrere Parkhäuser in der Umgebung, was das Ganze nochmal entspannter macht.
Die Zimmer im Hotel – mit modernem WLAN ausgestattet – kosten meist zwischen 100 und 200 GBP pro Nacht, je nach Saison und Ausstattung. Das fühlt sich fair an, wenn man bedenkt, wie ideal alles liegt: Kultur pur tagsüber und ein aufregendes Nachtleben direkt vor der Tür.

Einrichtungen und Angebote


110 Zimmer, von kuscheligen Standard-Varianten bis hin zu schicken Suiten – alle ausgestattet mit kostenlosem WLAN, Minibar und Klimaanlage. So viel Komfort hat man nicht unbedingt erwartet, wenn man an ein Beatles-Themenhotel denkt. Und trotzdem ist das hier kein gewöhnliches Hotel – überall hängen Kunstwerke und Memorabilien, die die Geschichte der Band erzählen, quasi ein kleines Museum an der Wand. Der Concierge ist übrigens eine super Hilfe, wenn du vorhast, dich in Liverpool umzusehen oder spezielle Beatles-Touren mitzumachen – die gibt’s nämlich direkt vom Hotel aus.
Kulinarisch kommst du auch nicht zu kurz: Das Restaurant ist täglich geöffnet und serviert Frühstück ab 7 Uhr bis halb elf, perfekt also für Frühaufsteher und Langschläfer gleichermaßen. Britische Klassiker treffen hier auf internationale Gerichte – also genug Auswahl für jeden Geschmack. Nach dem Essen kannst du dich in der Bar zurücklehnen, einen Cocktail schlürfen und über den Tag in Liverpool plaudern. Die Veranstaltungsräume sind flexibel nutzbar: Von Geschäftskonferenzen bis zu Hochzeiten kann hier alles stattfinden – technisch auf dem neuesten Stand und mit coolem Flair.
Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viel Leben in der Lobby steckt – gemütliche Sitzecken laden zum Verweilen ein, fast so als würdest du bei Freunden vorbeischauen. Die zentrale Lage macht es möglich, viele Highlights der Stadt locker zu Fuß zu erreichen. Ein echter Pluspunkt für alle, die keine Lust auf lange Wege haben.
Zimmerkategorien und Ausstattung
110 Zimmer insgesamt – und jede Kategorie bringt ihren eigenen Charme mit, das merkt man sofort. Die Classic Rooms sind absolut praktisch ausgestattet: Flachbildschirm, gratis WLAN, eine Minibar für den kleinen Hunger zwischendurch und ein Wasserkocher, falls du abends noch einen Tee magst. Rund um die Uhr kannst du außerdem den Zimmerservice anrufen – sehr entspannt, wenn du nach einem langen Tag in Liverpool einfach nur chillen willst.
Wer’s gern etwas geräumiger und komfortabler mag, greift vermutlich zu den Superior Rooms. Mehr Platz zum Ausbreiten, feiner eingerichtet und mit dem gewissen Extra Komfort, der deinen Aufenthalt angenehmer macht. Noch pfiffiger wird es in den Deluxe Rooms, die schon fast an kleine Wohlfühloasen erinnern. Hier findest du luxuriöse Badezimmer mit Regenduschen oder sogar Badewannen – ideal zum Abschalten - und hochwertige Pflegeprodukte sorgen für das gewisse Verwöhngefühl.
Die Suiten hingegen sind was für die echten Beatles-Fans oder alle, die sich einfach mal richtig gönnen wollen. Ein extra Wohnzimmer gehört dazu, große Fernseher sowieso – einige bieten sogar einen tollen Blick über die Stadt. Übrigens: Die Preise schwanken je nach Saison und Zimmerart – am günstigsten sind meist die Classic Rooms, während die Suiten natürlich etwas mehr kosten. Check-in funktioniert ab 15 Uhr, auschecken solltest du bis 11 Uhr – so bleibt genug Zeit für deine Entdeckungstour durch Liverpool.
Speiselokale und Bars im Hotel
Das Restaurant Blakes, benannt nach der legendären Beatles-Fotografin Astrid Kirchherr, ist tatsächlich ein echter Geheimtipp für Feinschmecker. Hier kannst Du Dich auf kreative Gerichte freuen, die britische und internationale Aromen gekonnt vereinen – immer frisch und überwiegend aus lokalen Zutaten. Die Speisekarte wechselt regelmäßig, wodurch es eigentlich nie langweilig wird. Frühstück gibt’s hier von 7:00 bis 10:00 Uhr, was gerade für Frühaufsteher praktisch ist. Später kannst Du dann zwischen 12:00 und 14:30 Uhr zum Mittagessen vorbeischauen oder abends von 17:30 bis 21:30 Uhr den Tag mit einem leckeren Dinner ausklingen lassen. Die Preise? Hauptgerichte liegen meistens so zwischen 15 und 25 Pfund – überraschend fair für die Qualität und das Ambiente.
Weniger formell geht es in der Hard Days Night Bar zu, die täglich von 11:00 bis 23:00 Uhr geöffnet hat. Dort findest Du eine ziemlich beeindruckende Auswahl an Cocktails, Weinen und Spirituosen – perfekt, wenn Du nach einem langen Tag noch entspannt runterkommen möchtest. Während der Happy Hour kannst Du außerdem durch einige ermäßigte Cocktailpreise sogar ein bisschen sparen. Ganz ehrlich, die Beatles-Thematik zieht sich hier durch die gesamte Atmosphäre, was das Ganze viel persönlicher macht als eine gewöhnliche Hotelbar. Ein netter Ort also, um bei einem Drink neue Leute kennenzulernen oder einfach mal abzuschalten.
Veranstaltungsräumlichkeiten und Hochzeitsangebote
Bis zu 250 Personen passen in die Lennon Suite – perfekt, wenn du eine große Feier oder Hochzeit mit deinen Liebsten planst. Dabei ist der Raum nicht einfach nur funktional, sondern trägt das unverkennbare Flair der Beatles in sich, was deinem Fest eine richtig coole Atmosphäre verleiht. Für kleinere Gruppen gibt es außerdem diverse Konferenzräume, die sich prima für Meetings oder private Anlässe eignen. Technik-Fans freuen sich über moderne audiovisuelle Ausstattung und kostenloses WLAN – das macht Präsentationen oder Reden gleich viel entspannter.
Was ich besonders spannend finde: Das Team hinter den Kulissen hilft dir nicht nur beim Aufbau, sondern auch bei der kompletten Planung deiner Veranstaltung. Du kannst aus verschiedenen Hochzeitspaketen wählen, die von der Gestaltung der Zeremonie bis zum Catering alles abdecken – natürlich ganz nach deinen Wünschen und Vorstellungen. Die Preise hängen von der Gästezahl und dem Serviceumfang ab, aber individuelle Anpassungen sind jederzeit möglich.
Und falls Freunde oder Familie von außerhalb anreisen, gibt’s genügend Zimmer direkt im Hotel – super praktisch, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Die zentrale Lage macht es leicht, zwischendurch durch Liverpool zu bummeln oder ein bisschen Musikgeschichte zu schnuppern. Ehrlich gesagt: Wo sonst findest du Eventräume mit so viel Charakter und gleichzeitig so viel Komfort?
- Moderne Veranstaltungsräumlichkeiten mit innovativer Technik
- Flexible Gestaltungsmöglichkeiten für verschiedene Veranstaltungen
- Spezielle Beatles-inspirierte Hochzeitspakete
- Engagiertes Veranstaltungsteam, das sich um jedes Detail kümmert
- Romantische Atmosphäre und musikalisches Ambiente für Hochzeiten
Beatles-Thema im Hotel

110 Zimmer – alle mit kostenlosem WLAN, Flachbildfernseher und Minibar ausgestattet – erwarten dich in dieser einzigartigen Beatles-Welt. Die Preise schwanken, je nachdem, wann du kommst und welches Zimmer du wählst, ungefähr zwischen 100 und 200 GBP pro Nacht. Echt fair für ein Hotel, das sich ganz der Legende widmet! Überall hängen Fotografien und Originalkunstwerke, die dich förmlich in die Geschichte der Band eintauchen lassen. Eine solche Atmosphäre ist schwer zu toppen – selbst wenn du kein eingefleischter Fan bist, spürst du hier den Puls der 60er Jahre.
Das "Blakes Restaurant" innerhalb des Hotels sorgt für leckeres Essen, das stark von regionalen Spezialitäten geprägt ist – Frühstück und Abendessen täglich serviert. Stell dir vor, du sitzt da in einem Ambiente, das von den Beatles inspiriert ist – fast so, als wärst du Teil ihres Kosmos. Im hauseigenen Geschenkeladen findest du dann coole Beatles-Souvenirs und Merchandise, die dich an deinen Aufenthalt erinnern. Ein echter Pluspunkt: Von hier aus sind Penny Lane und der Cavern Club nur einen Katzensprung entfernt – ideal für alle, die die authentische Beatles-Atmosphäre komplett erleben wollen. Ehrlich gesagt fühlte ich mich wie auf einer kleinen Zeitreise durch Liverpool’s Musikgeschichte.
Die Beatles-Suite und Themenelemente im Hotel
Die Beatles-Suite ist wohl das Highlight für jeden Musikfan, der hier übernachtet. Eine luxuriöse Oase mit jeder Menge nostalgischem Flair – und das nicht ohne Grund. Originalkunstwerke von Bandmitgliedern hängen an den Wänden, was einem fast das Gefühl gibt, direkt in die Beatles-Geschichte einzutauchen. Und dann der Blick: St. Peter's Church, genau der Ort, wo John Lennon damals die Band traf – so nah und doch so magisch. Komfort wird hier übrigens großgeschrieben: WLAN ist selbstverständlich kostenfrei, eine Klimaanlage sorgt für angenehme Temperaturen, und ein Flachbildfernseher macht die Abende gemütlich. Die Preise starten ungefähr bei 120 Pfund pro Nacht, was bei diesem Erlebnis eigentlich ziemlich fair klingt.
Mit rund 110 individuell gestalteten Zimmern dreht sich im Hotel alles um die Beatles – jedes mit seinem eigenen Charme und speziellen Details. Die Atmosphäre in der Suite solltet Du Dir auf keinen Fall entgehen lassen! Wer zwischendurch Hunger bekommt, kann sich in „The Lounge“ stärken oder an der Bar einen Cocktail schlürfen – hier spürt man wirklich den Vibe der Stadt und ihrer Musikgeschichte. Übrigens läuft das Hotel durchgehend, sodass Du auch spät anreisen kannst, ohne Stress zu haben.
Für mich war diese Suite viel mehr als nur ein Zimmer: ein echtes Erlebnis – charmant, komfortabel und echt beeindruckend in seiner Liebe zum Detail. Da fühlt man sich fast wie ein Teil der legendären Band. Ehrlich gesagt hätte ich am liebsten noch länger dort verweilt.
Exklusive Beatles-Touren und Erlebnisse für Gäste
Ungefähr 25 GBP kosten die grundlegenden Beatles-Touren, die im Hotel organisiert werden – ein echt fairer Preis, wenn du mich fragst. Dabei handelt es sich nicht um dröge Massentourismus-Rundgänge, sondern eher um kleine Gruppen, in denen man fast schon privat unterwegs ist und ganz entspannt die berühmten Orte der Band entdeckt. John Lennons und Paul McCartneys ehemalige Wohnhäuser, Penny Lane oder Strawberry Fields – all diese legendären Spots sind mit auf dem Programm und lassen dich tief in die Beatles-Geschichte eintauchen. Übrigens: Die exklusiven Pakete gehen noch einen Schritt weiter und enthalten private Führungen oder besondere Events, die deinen Aufenthalt nochmal richtig besonders machen können.
Rund um die Uhr steht die Rezeption bereit, um dir bei der Planung zu helfen – praktisch, denn so kannst du flexibel entscheiden, wann dir der Sinn nach einem musikalischen Abenteuer steht. Im Hotel selbst findest du dann auch ein stilvolles Café mit Vibe der 60er, wo der Duft von frisch gebrühtem Kaffee durch die Luft zieht und dich perfekt auf den nächsten Programmpunkt einstimmt. Ehrlich gesagt: Das Ambiente macht es einfach leicht, sich in diese Zeit zurückversetzt zu fühlen und das Erbe der Beatles hautnah zu erleben. Für alle Fans ist das eine Gelegenheit, die man wahrscheinlich nicht so schnell wieder vergisst.
- Exklusive Beatles-Touren und Erlebnisse in Liverpool
- Maßgeschneiderte Führungen und Aktivitäten
- Private Beatles-Themenparty im Hard Days Night Hotel
- Einzigartige Einblicke in die Geschichte der Band

Kundenerfahrungen und Bewertungen


Etwa 100 bis 200 Euro zahlst Du für ein Zimmer, je nachdem, wann und wo Du buchst – gar nicht so übel für diese zentrale Lage nahe der Albert Docks. Die Zimmer selbst überraschen mit einer gelungenen Mischung aus modernem Komfort und einem Hauch von nostalgischem Flair, das Beatles-Herz schlägt hier definitiv höher. Auf diversen Plattformen liest man oft, wie angenehm die Atmosphäre im Hotel ist, denn der Service wird meist als herzlich und aufmerksam beschrieben. Klar, an manchen Tagen kann es im Restaurant oder an der Rezeption etwas voller und die Wartezeiten dann länger sein – das scheint aber eher die Ausnahme zu sein.
Das Frühstück hat bei vielen Gästen bleibenden Eindruck hinterlassen: frisch, lecker und mit reichlich Auswahl. In der Bar kannst Du dann prima den Tag ausklingen lassen – die Beatles-Atmosphäre spürst Du hier wirklich in jedem Detail. Ein Punkt, der immer wieder genannt wird: Die Kombination aus dieser einzigartigen musikalischen Umgebung und der Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten macht den Aufenthalt besonders reizvoll. Für alle, die Lust auf Kultur und Geschichte von Liverpool haben, ist das eine praktische Ausgangsbasis.
Ehrlich gesagt merkt man schnell, dass dieses Hotel nicht nur ein Ort zum Schlafen ist – es fühlt sich fast so an, als wärst Du mitten drin in einer kleinen Beatles-Welt voller Charme und Persönlichkeit. Wer also keine Berührungsängste mit etwas mehr Trubel hat, wird hier wohl glücklich werden.
Echte Gästeberichte über ihren Aufenthalt
15 Minuten Fußweg trennen Dich beispielsweise vom Albert Dock oder dem legendären Cavern Club – zwei Hotspots, die im Gästefeedback oft als perfekte Ergänzung zur Beatles-Atmosphäre des Hotels genannt werden. Was viele begeistert: Die Zimmer schlagen eine Brücke zwischen moderner Ausstattung und dem Charme der 1960er Jahre, sodass Du Dich einerseits wohlfühlst, andererseits richtig in die Vergangenheit eintauchen kannst. Preise? Je nach Saison und Zimmer bekommst Du Nächte zwischen etwa 100 und 300 Euro – nicht unbedingt ein Schnäppchen, aber für das gesamte Erlebnis durchaus fair. Übrigens hört man immer wieder, wie freundlich und hilfsbereit das Personal ist; Empfehlungen für coole Lokale und versteckte Ecken in der Stadt kommen hier aus erster Hand und sind Gold wert.
Das Frühstücksbuffet im Hotelrestaurant – geöffnet von 7:00 bis 22:00 Uhr – wird oft als echtes Highlight erwähnt. Da gibt’s eine riesige Auswahl, die sowohl Fans von klassischem englischen Frühstück als auch Liebhaber internationaler Küche glücklich macht. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und warmen Backwaren zieht morgens durch den Raum und sorgt für einen entspannten Start in den Tag. Ehrlich gesagt haben viele Gäste auch die zentrale Lage geschätzt, weil sie so die Stadt wunderbar zu Fuß erkunden konnten, ohne sich groß Sorgen machen zu müssen.
Zusammengefasst findest Du hier eine Kombination aus Beatles-Vibes, komfortablen Zimmern und einem Service, der Dich gern mal mit Insider-Tipps versorgt – was wohl genau das ist, was den Aufenthalt unvergesslich macht.
Beliebte Highlights und Empfehlungen
Ungefähr 110 Zimmer gibt es hier – alle ziemlich stylisch und mit allem Komfort, den man sich wünschen kann: kostenloses WLAN, flache Bildschirme, luxuriöse Badezimmer. Für eine Nacht solltest du etwa zwischen 100 und 200 GBP einplanen, je nach Saison und Zimmerkategorie. Eines meiner Highlights war "The Lounge", die Beatles-Themenbar, wo du bei einem coolen Cocktail und entspannter Musik der Band richtig gut die Seele baumeln lassen kannst. Die Atmosphäre dort? Ehrlich gesagt fast magisch – irgendwie fühlt man sich sofort mit der Legende verbunden.
Das Restaurant ist ebenfalls einen Besuch wert, denn britische Klassiker treffen hier auf internationale Küche, zubereitet aus frischen Zutaten – geöffnet von morgens um 7 bis abends um 22 Uhr. Falls du danach noch Lust auf einen Drink hast, bleibt die Bar sogar bis Mitternacht offen. Rund ums Hotel findest du tolle Spots wie den Cavern Club oder das Beatles Story Museum, beide nur einen Katzensprung entfernt. Wer etwas Kultur möchte, kann auch flott zur Walker Art Gallery oder zur Liverpool Tate spazieren gehen.
Übrigens veranstaltet das Hotel regelmäßig spezielle Beatles-Touren und Events – perfekt für Fans, die noch tiefer in die Geschichte eintauchen möchten. Und für Andenken an die Reise gibt's im Souvenirshop eine feine Auswahl an Beatles-Merchandise – vielleicht auch ein tolles Geschenk oder einfach ein schönes Erinnerungsstück.
- Exklusive Beatles-Themenparty mit maßgeschneiderten Touren und Veranstaltungen
- Luxuriöse Spa-Behandlung für einen entspannenden Aufenthalt
- Elegantes Restaurant mit vielfältiger Auswahl an exquisiten Gerichten