Überblick über das Hotel

574 Zimmer und Suiten – das ist schon eine ordentliche Hausnummer, oder? Rund die Hälfte davon zeigt dir entweder den Singapore River oder die pulsierende Stadtlandschaft, und glaub mir, der Ausblick lohnt sich! Kostenloses WLAN, Flachbildfernseher und Minibar sind Standard, sodass du dich direkt zuhause fühlst. Übrigens starten die Preise für die Standardzimmer etwa bei 250 SGD pro Nacht – gar nicht so übel für ein 5-Sterne-Hotel in dieser Lage. Wer es noch exklusiver mag, kann natürlich zur Suite greifen.
Hungrig musst du hier auch nicht werden: Direkt vor Ort findest du das italienische Restaurant "Grissini", wo frische Pasta und aromatische Gerichte serviert werden. Und für den kleinen Hunger zwischendurch oder einen After-Work-Drink? Die "Lobby Lounge" hat allerlei Getränke und Snacks parat – perfekt für eine entspannte Pause nach einem langen Tag. Sportlich aktiv sein kannst du im Fitnesscenter, dich abkühlen im Außenpool oder einfach mal abschalten im Spa-Bereich.
Was mich wirklich beeindruckt hat, ist die Flexibilität des Hauses bei Business-Veranstaltungen: Konferenzräume für bis zu 1.000 Personen – das klingt nach großen Events! Außerdem liegt das Hotel super praktisch zwischen Clarke Quay, Orchard Road und Marina Bay Sands – ideal, wenn du keine Zeit verlieren willst. Offen rund um die Uhr mit erstklassigem Service – da fühlt man sich doch gleich willkommen!
Lage direkt am Singapore River
15 Minuten Fußweg vom berühmten Clarke Quay entfernt und fast direkt am Singapore River – so lässt sich die Lage des Hotels kurz beschreiben. Der Fluss schlängelt sich hier durch die Stadt wie ein grünes Band, das Ruhe in das urbane Treiben bringt. Bootsfahrten starten gleich vor der Tür, wobei du entweder entspannt die Skyline bewundern oder bei einer Fahrt unter den historischen Brücken den Puls der Stadt spüren kannst. Am Ufer reihen sich zahlreiche Restaurants und Bars, deren Gerüche von Gewürzen und frisch gegrilltem Fisch förmlich in die Nase steigen – ehrlich gesagt, eine echte Verlockung nach einem langen Tag.
Die Nähe zum Singapore Flyer und Marina Bay Sands macht den Standort zu einem echten Volltreffer für Entdecker, die sowohl Natur als auch moderne Architektur auf dem Plan haben. Öffentliche Verkehrsmittel findest du gleich in der Nähe, sodass du selbst spontane Ausflüge ohne Stress planen kannst. Die Preise für dein Zimmer liegen wohl irgendwo zwischen 200 und 400 SGD pro Nacht – je nachdem, wie großzügig dein Budget ist und welche Aussicht du bevorzugst.
Und nicht zu vergessen: Nach einem erlebnisreichen Tag kannst du im Hotelpool mit Blick aufs Wasser chillen oder im Fitnesscenter noch ein bisschen Energie loswerden. Alles in allem ergibt sich hier ein spannender Mix aus Ruhe am Flussufer und der vibrierenden Stadt, der deinen Aufenthalt ziemlich besonders macht.
Luxuriöse Zimmer und Suiten mit Blick auf die Stadt oder den Fluss
574 Zimmer – ganz schön viele, oder? Jedes einzelne hat große Fenster, durch die du entweder die funkelnde Skyline von Singapur oder den ruhigen Singapore River beobachten kannst. Die Deluxe-Zimmer sind überraschend großzügig geschnitten, mit Wahl zwischen Einzel- und Doppelbetten. Kostenloses WLAN, Flachbildfernseher und eine Minibar gehören hier zum Standard – perfekt, wenn du zwischendurch mal entspannen willst. Wer’s noch eine Spur exklusiver möchte, sollte sich die Executive Zimmer anschauen: Mehr Platz und Zugang zur Lounge inklusive kleiner Snacks und Drinks – das fühlt sich schon fast nach VIP-Service an.
Aber hey, das Highlight sind klar die Suiten! Besonders die Waterfront Suiten punkten mit einem separaten Wohnbereich und einem großen Badezimmer, wo du dich sicher gerne zurückziehst. Stilecht eingerichtet, bieten sie dir den besten Ausblick auf den Fluss – einfach beeindruckend, wenn die Lichter der Stadt langsam angehen. Die Preise schwanken wohl je nach Saison zwischen 250 und 500 SGD pro Nacht; für das gebotene Ambiente echt fair.
Zwischen Fitnesscenter, Pool und einer Reihe guter Restaurants ist hier wirklich alles da, um deinen Aufenthalt entspannt und abwechslungsreich zu gestalten. Das Hotel liegt übrigens so strategisch am Flussufer, dass du in wenigen Minuten an zahlreichen Sehenswürdigkeiten bist – mehr Komfort geht kaum.
- Luxuriöse Zimmer und Suiten mit atemberaubenden Blicken auf die Stadt oder den Fluss
- Elegante Einrichtung und moderne Annehmlichkeiten für höchsten Komfort
- Perfekter Rückzugsort inmitten der lebendigen Stadt mit großzügigen Grundrissen und stilvollem Mobiliar

Einrichtungen und Annehmlichkeiten


574 Zimmer – und jedes einzelne ziemlich elegant eingerichtet, muss ich sagen. Kostenfreies WLAN ist hier selbstverständlich, genauso wie eine gut bestückte Minibar und ein Flachbildfernseher, der für Ablenkung am Abend sorgt. Teilweise hast du sogar einen richtig schönen Blick auf den Singapore River. Praktisch finde ich den Schreibtisch in den Zimmern, falls du mal was arbeiten musst, sowie den Safe für deine Wertsachen – so kannst du unbeschwert die Stadt erkunden.
Hungrig wirst du hier ganz sicher nicht. Das Hauptrestaurant serviert internationale Gerichte, die überraschend vielfältig sind – von westlichen Klassikern bis zu exotischen Spezialitäten ist alles dabei. Falls dir nach einem Drink und lockerer Atmosphäre zumute ist, gibt es eine Bar namens "Portman’s Bar", wo du entspannte Stunden verbringen kannst. Für Fans der asiatischen Küche ist das chinesische Restaurant "Tung Lok" ein echter Geheimtipp – authentische Aromen, die das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.
Der Außenpool lädt zum Abkühlen ein und wird von einer großzügigen Terrasse umrahmt – perfekt für eine kleine Pause mit Sonnenbad zwischendurch. Falls du deinen Körper lieber aktiv halten willst, findest du moderne Geräte im Fitnesscenter vor – alles da, was man für ein effektives Training gebrauchen kann. Und wer danach einfach nur abschalten will, kann sich im Wellnessbereich mit einer Massage verwöhnen lassen und neue Energie tanken.
Auch geschäftlich gibt es hier kaum etwas auszusetzen: Mehrere Konferenzräume mit Platz für bis zu 1000 Personen sind mit neuester Technik ausgestattet. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt und auch der Zimmerservice arbeitet 24/7 – ziemlich komfortabel, wenn du spät unterwegs bist oder einfach keine Lust hast, nochmal rauszugehen.
Pool und Poolbar mit atemberaubendem Ausblick
Zwischen 6 Uhr morgens und 22 Uhr abends hast du hier genügend Zeit, um im großzügigen Außenpool am Singapore River abzutauchen – das Wasser ist angenehm temperiert, was bei der tropischen Hitze Singapurs echt Gold wert ist. Der Blick auf die glitzernde Skyline ist dabei einfach nur beeindruckend, besonders wenn sich die Sonnenstrahlen langsam in den Wolkenkratzern spiegeln. Rund um den Pool findest du eine elegante Liegelandschaft, perfekt, um die tropische Sonne zu genießen oder einfach mal zu entspannen und das bunte Treiben am Fluss zu beobachten.
Die Poolbar gleich nebenan ist ein echter Geheimtipp: Hier gibt es eine feine Auswahl an Cocktails und Snacks, also genau das Richtige, wenn der kleine Hunger kommt oder du deinen Durst stillen willst. Ehrlich gesagt habe ich es ziemlich genossen, mit einem kühlen Drink in der Hand dem Sonnenuntergang zuzuschauen – da fühlt man sich fast wie im Kurzurlaub mitten in der Stadt. Die Bar hat jeden Tag geöffnet, was dir viel Flexibilität gibt. Übrigens: Für Hotelgäste ist die Poolnutzung kostenlos, externe Besucher müssen wohl eine Tageskarte kaufen. Die Zimmerpreise starten etwa bei 200 SGD pro Nacht – je nach Saison kannst du aber Glück haben und einen Deal ergattern.
Alles in allem verbindet dieser Poolbereich pure Erholung mit einem Hauch von Luxus – perfekt für alle, die Singapur lebendig erleben wollen und danach gemütlich abschalten möchten.
Fitnesscenter und Wellnessbereich für Entspannung
Rund um die Uhr geöffnet, hat das Fitnesscenter eine beeindruckende Auswahl an Geräten – vom Laufband über Ruderergometer bis zu Freihanteln findest du hier alles, was dein Workout abwechslungsreich macht. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie viel Platz und Ruhe man trotz der zentralen Lage findet. Perfekt für alle, die auch unterwegs ihr Training nicht vernachlässigen wollen.
Der angrenzende Wellnessbereich ist eine kleine Oase: Der Außenpool ist eingebettet in üppiges Grün – ein Ort, an dem du bestens abschalten kannst. Nach dem Schwimmen habe ich mich in den warmen Whirlpool gesetzt und die Muskeln entspannen lassen – das tat richtig gut nach dem Training. Die Kombination aus Bewegung und Erholung ist hier wirklich gelungen.
Was mir besonders aufgefallen ist: Es gibt verschiedene Spa-Anwendungen wie Massagen und Gesichtsbehandlungen, bei denen individuell auf deine Bedürfnisse eingegangen wird. Die Preise sind dabei angenehm moderat – also nichts, was dein Budget sprengt, aber definitiv eine lohnenswerte Investition nach einem langen Tag in der Stadt.
Und hey, falls du nach dem Sport noch etwas Leichtes essen möchtest – die hoteleigenen Restaurants haben auch gesunde Gerichte auf der Karte. Das passt prima zu deinem aktiven Tag und hilft deiner Regeneration. Insgesamt fühlt sich dieser Mix aus moderner Fitnessinfrastruktur und ruhigem Wellnessbereich sehr harmonisch an – genau das Richtige für Reisende, die Körper und Geist etwas Gutes tun wollen.
- Topmoderne Geräte für effektives Workout
- Professionelle Betreuung im Fitnesscenter
- Luxuriöser Wellnessbereich mit entspannenden Anwendungen
Verschiedene Restaurants mit internationaler Küche
Das Food Capital trumpft mit einem riesigen Buffet auf – ca. 60 SGD für das Abendessen, was für Singapur überraschend fair ist. Von 6:30 bis 10:30 Uhr kannst du hier frühstücken, von 12:00 bis 14:30 Uhr zu Mittag essen und abends zwischen 18:00 und 22:30 Uhr nochmal zuschlagen. Ehrlich gesagt, hat mich die Auswahl echt umgehauen: Asiatische Spezialitäten, westliche Klassiker – alles frisch und lecker. Besonders gut fand ich die Atmosphäre, nicht zu steif, aber trotzdem schick.
Für ein bisschen italienisches Flair sorgt Grissini, wo Pasta und Pizza in einem Holzofen zubereitet werden – was man direkt schmeckt! Die Öffnungszeiten sind ähnlich wie beim Food Capital, nur pausiert es dazwischen vormittags. Ich konnte mich kaum entscheiden zwischen der knusprigen Margherita und den hausgemachten Tagliatelle – absolut authentisch und stilvoll serviert.
Asiatische Meeresfrüchte-Liebhaber kommen im Tao Seafood auf ihre Kosten. Hier wird von exotischen asiatischen Kochtechniken Gebrauch gemacht, um die frischesten Fisch- und Schalentiere zu veredeln. Geöffnet ist es täglich von 11:30 bis 14:30 Uhr sowie abends von 17:30 bis 22:30 Uhr. Der Duft von frischem Chili und Knoblauch zieht dir sofort in die Nase – du weißt genau, dass ein echtes Geschmackserlebnis wartet.
Insgesamt kann man sagen: Egal, ob du eher Buffets magst oder lieber à la carte – in diesem Hotel findest du abwechslungsreiche internationale Küche, die sowohl deinen Gaumen erfreut als auch deinen Geldbeutel nicht völlig strapaziert.
Veranstaltungsräume und Tagungsmöglichkeiten

32 Veranstaltungsräume, die sich auf eine Gesamtfläche von mehreren tausend Quadratmetern erstrecken – das klingt erstmal nach viel Raum, oder? Tatsächlich kannst du hier Events für bis zu 1.500 Leute unterbringen, was auch größere Tagungen oder Hochzeitsfeiern entspannt möglich macht. Besonders beeindruckend ist der Grand Ballroom, der mit seinen etwa 1.200 Quadratmetern flexibel angepasst wird – von riesigen Banketten bis zu konzentrierten Seminaren ist hier alles drin. Die Räume haben Tageslicht an Bord und sind klimatisiert, was gerade in Singapurs tropischem Klima richtig angenehm sein kann.
Die technische Ausstattung könnte glatt aus einem Filmset stammen: modernste audiovisuelle Technik sorgt dafür, dass Präsentationen flüssig laufen und jeder Teilnehmer klar und deutlich informiert wird. Zwar habe ich keine Zahlen parat, aber kostenfreies WLAN gibt’s in allen Bereichen – sehr praktisch, wenn man spontan noch etwas online nachschauen muss oder Videokonferenzen dazuschaltet.
Was ich persönlich besonders schätze: Ein professionelles Team unterstützt dich bei der Planung, sodass fast nichts schiefgehen kann. Catering-Pakete lassen dir die Wahl zwischen internationalen und lokalen Leckerbissen – ehrlich gesagt, bei dem vielfältigen Food-Angebot in Singapur ist das ein echter Pluspunkt! Und falls du mal frische Luft schnappen willst, bist du mit der zentralen Lage am Singapore River genau richtig – öffentliche Verkehrsmittel sind außerdem nicht weit weg.
Große Auswahl an Veranstaltungsräumen für Meetings und Konferenzen
Über 30 multifunktionale Räume verteilen sich auf mehr als 3.000 Quadratmeter – das ist schon eine Ansage für Meetings und Konferenzen jeder Größe. Der Grand Ballroom, mit Kapazität für bis zu 800 Gäste in Bankettform, beeindruckt besonders durch seine moderne Audiotechnik und flexible Raumgestaltung. Für kleinere Gruppen gibt’s diverse Besprechungszimmer, perfekt für Workshops oder Seminare, die allesamt mit High-Speed-WLAN und Projektoren ausgestattet sind – wirklich praktisch, wenn du mal spontan eine Präsentation starten willst.
Die Lage direkt am Singapore River sorgt übrigens nicht nur für coole Ausblicke, sondern auch für eine inspirierende Atmosphäre, die man so nicht überall findet. Besonders gefallen hat mir auch die Event-Management-Abteilung: Die hat richtig Ahnung und unterstützt dich von der Planung bis zur Durchführung – quasi ein Rundum-sorglos-Paket. Das Catering ist ebenfalls nicht von schlechten Eltern – eine bunte Mischung aus lokalen Leckereien und internationalen Spezialitäten, die man individuell anpassen kann.
Rund um die Uhr geöffnet sind die Veranstaltungsräume übrigens auch, was für Leute mit unregelmäßigen Arbeitszeiten super ist. Die Preise variieren je nach Raumgröße und Ausstattung – ehrlich gesagt, etwas konkreter habe ich das nicht herausgefunden, aber es scheint ziemlich fair zu sein. Insgesamt also eine ziemlich vielseitige Location, falls du mal in Singapur ein Event organisieren solltest und dabei Wert auf flexible Räume und professionelle Unterstützung legst.
- Große Auswahl an Veranstaltungsräumen für Meetings und Konferenzen
- Breite Palette von eleganten und professionellen Räumlichkeiten
- Flexibel gestaltbare Veranstaltungsräume
- Professionelle Unterstützung und modernste Technologie
- Perfekte Lage für Business-Events jeder Größe
Modernste Technologie und professioneller Service für erfolgreiche Events
Mit seinen 18 multifunktionalen Veranstaltungsräumen, die zusammen bis zu 1.200 Personen fassen können, ist hier so einiges möglich – vom kleinen Meeting bis zum großen Gala-Event. Besonders beeindruckend: der Grand Ballroom mit seinen großzügigen 1.200 Quadratmetern, der technisch auf dem neuesten Stand ist und selbst anspruchsvollste audiovisuelle Anforderungen spielend meistert. High-Speed-WLAN gehört genauso zum Standard wie professionelle Sound- und Lichtanlagen, sodass Deine Präsentation oder Feier garantiert reibungslos läuft.
Das erfahrene Veranstaltungsteam ist übrigens jederzeit zur Stelle, um Dich zu unterstützen – von der Planung bis zur letzten Minute. Ganz ehrlich, ohne diese zuverlässige Betreuung wäre vieles deutlich stressiger! Und was die Verpflegung angeht – hier kannst Du zwischen internationalen Buffets oder individuell abgestimmten Menüs wählen, ganz nach Geschmack und Anlass.
Übrigens: Die Lage direkt am Singapore River sorgt nicht nur für eine traumhafte Kulisse durch große Fenster, sondern macht das Hotel auch super gut erreichbar. Die 574 Zimmer und Suiten mit Blick auf den Fluss oder die Stadt runden das Angebot ab und sind perfekt, wenn Du oder Deine Gäste nach einem langen Tag entspannen möchten. Die Preise variieren je nach Saison und Zimmerkategorie – spezielle Angebote für Geschäftsreisende findest Du ebenfalls.
Alles in allem fühlt sich ein Event hier wirklich professionell an – mit topmoderner Technik und einem Service, bei dem man merkt, dass Erfahrung und Liebe zum Detail eine große Rolle spielen.

Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Nähe


15 Minuten zu Fuß sind’s ungefähr bis zum lebhaften Clarke Quay – ein echtes Highlight, wenn du Lust auf coole Bars, leckeres Essen und das bunte Nachtleben hast. Das Viertel ist tagsüber schon spannend, aber abends entfaltet es erst richtig seinen Charme mit den Lichtern und der ausgelassenen Stimmung. Falls du Lust auf eine Bootstour hast, starten dort auch viele Fahrten über den Singapore River – total entspannend und mal eine andere Perspektive auf die Stadt.
Rund 3,5 Kilometer weiter findest du den Singapore Botanic Gardens, der als UNESCO-Weltkulturerbe sehr beeindruckend ist. Im Orchideengarten kommst du für etwa 5 SGD rein – ehrlich gesagt lohnt sich das kleine Eintrittsgeld, denn die Vielfalt der Blumen ist wirklich sehenswert. Das Gelände an sich hat keinen Eintritt, da kannst du also ganz nach Lust und Laune durchwandern und die Natur genießen.
Kulturfans sollten sich das Nationalmuseum in der Nähe nicht entgehen lassen. Für rund 15 SGD (Studenten zahlen etwa 10) tauchst du ein in Singapurs Geschichte – eine richtig coole Mischung aus alten Geschichten und moderner Inszenierung. Übrigens gibt’s drumherum einige Parks und Sportanlagen, falls du zwischendurch joggen oder einfach nur die frische Luft schnappen willst.
Und falls dich mal der Entspannungshunger packt: Das Hotel selbst hat einen Außenpool und ein Spa zum Runterkommen – perfekt nach einem Tag voller Entdeckungen.
Erkundung des Clarke Quay und Boat Quay
Nur etwa 15 Minuten zu Fuß trennen dich von zwei der quirligsten Hotspots Singapurs: Clarke Quay und Boat Quay. Beide Viertel liegen direkt am Singapore River, und du kannst ihnen ganz entspannt über die Uferpromenaden begegnen – ein Spaziergang, der sich wirklich lohnt. Clarke Quay ist ein richtiges Farbenspiel aus historischen Lagerhäusern, die inzwischen stylische Restaurants, Bars und Shops beherbergen. Abends erwacht hier das Nachtleben zum Leben: Live-Musik dringt aus den Locations, während du in einer der Cocktailbars einen Drink genießt und das bunte Treiben auf den Straßen beobachtest.
Etwas weiter flussabwärts liegt Boat Quay, wo du eine fast schon heimelige Atmosphäre findest. Die vielen Terrassen vor den alten Gebäuden laden zum Verweilen ein – perfekt, um sich bei einem leckeren Essen runterzulegen und dabei die beeindruckende Skyline im Blick zu haben. Übrigens starten die meisten Lokale gegen 11 Uhr, schließen aber oft erst nach Mitternacht – genug Zeit also für spontane Entscheidungen oder mehrere Stopps. Kulinarisch kannst du hier mit etwa 20 bis 50 SGD pro Mahlzeit rechnen – überraschend fair für das gebotene Erlebnis. Auch Bootsfahrten starten hier regelmäßig; eine tolle Möglichkeit, Singapur mal vom Wasser aus zu sehen und die Stadt aus einer ganz anderen Perspektive zu entdecken.
Ehrlich gesagt gehört die Entdeckung dieser Uferbereiche für mich zu den Highlights jeder Singapur-Reise – gerade weil sich hier das pulsierende Stadtleben so authentisch zeigt und doch immer eine gemütliche Note behält.
- Entdecke die pulsierende Atmosphäre von Clarke Quay und Boat Quay
- Genieße trendige Restaurants und Bars in Clarke Quay
- Bewundere den historischen Charme und die malerischen Gebäude in Boat Quay
Besuch von kulturellen Attraktionen wie dem Nationalmuseum Singapur
Etwa 2,5 Kilometer trennen dich vom Nationalmuseum Singapur, dem ältesten und größten Museum des Landes – keine lange Fahrt, etwa 10 Minuten mit dem Auto, und du stehst mittendrin in einer faszinierenden Welt voller Geschichten. Die Ausstellungen sind überraschend abwechslungsreich und zeigen eindrucksvoll, wie viel Geschichte und Kultur hier zusammenfließen. Erwachsene zahlen ungefähr 15 Singapur-Dollar Eintritt, für Kinder und Studenten gibt es ermäßigte Preise – ganz fair, wenn man bedenkt, wie viel Wissen auf drei Stockwerken aufbereitet ist. Geöffnet ist das Museum täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr, wobei der letzte Einlass um 18:30 Uhr erfolgt – so hast du genug Zeit, alles zu entdecken.
Praktisch: Das Hotel hat auch einen kostenlosen Shuttle-Service zu ausgewählten Zielen in der Nähe – so kannst du entspannt anreisen ohne Stress mit dem Verkehr. Ehrlich gesagt war ich beeindruckt, wie nah auch andere kulturelle Hotspots wie der Fort Canning Park oder die Einkaufsmeile Orchard Road sind. Nach einem Tag voller Eindrücke in Museen und Parks kannst du dann zurück ins Hotel kommen und noch den Blick auf den Singapore River genießen – eine Kombination aus Kultur und Erholung, die fast unschlagbar ist.