Überblick über das Orchard Hotel

656 Zimmer – ziemlich beeindruckend, oder? Das ist die Zahl, die dich erwartet, wenn du hier eincheckst. Sie sind modern eingerichtet, mit kostenlosem WLAN, Minibar und Flachbildfernseher – also alles, was du brauchst, um dich wie zu Hause zu fühlen. Wer es etwas größer mag, sollte sich unbedingt eine Suite anschauen: mehr Platz, noch mehr Luxus. Übrigens starten die Preise meist bei etwa 200 SGD pro Nacht, was für Singapur tatsächlich recht fair ist.
Das Hotel ist rund um die Uhr geöffnet – super praktisch, falls du mal spät ankommst oder früh losmusst. Direkt vor der Tür wartet die Orchard Road auf dich – das Einkaufs- und Unterhaltungsviertel schlechthin in der Stadt. Hier kannst du shoppen bis zum Umfallen oder in einem der zahlreichen Restaurants die lokale Küche genießen. Apropos Essen: Im preisgekrönten Noble House kannst du kantonesische Spezialitäten probieren und im Orchard Cafe gibt’s internationale Speisen – ideal für jeden Geschmack.
Für alle Business-Typen: Es gibt Veranstaltungsräume, in denen bis zu 1.000 Leute Platz haben – ziemlich groß! Außerdem findest du einen Außenpool zum Abkühlen nach einem langen Tag und ein Fitnesscenter sowie Spa, falls du lieber entspannen möchtest. Alles in allem hast du hier eine perfekte Mischung aus Stadtleben und Entspannung – ziemlich beeindruckend.
Die Geschichte des Hotels
Mit über 650 Zimmern und Suiten ist das Orchard Hotel ein gewaltiger Komplex, der sich seit seiner Eröffnung 1995 als fester Bestandteil der Orchard Road etabliert hat. Die Kombination aus modernem Design und eleganter Ausstattung macht das Haus zu einem spannenden Mix aus Komfort und Stil – genau richtig für alle, die mitten im Geschehen wohnen möchten. Die zahlreichen Renovierungen im Laufe der Jahre sorgen dafür, dass das Hotel nie alt wirkt, sondern immer wieder mit frischem Wind überrascht. Dabei geht es nicht nur um optische Updates: Die Zimmer sind mit zeitgemäßen Annehmlichkeiten ausgestattet, sodass du dich tatsächlich wie zuhause fühlen kannst – oder vielleicht sogar ein bisschen besser.
Ehrlich gesagt hat mich vor allem das kulinarische Angebot beeindruckt, denn die Restaurants gelten hier als echte Highlights. Frische Zutaten und toller Service gehören fast schon zum guten Ton. Was ich auch spannend fand: Das Hotel spielt nicht nur bei Übernachtungen eine große Rolle, sondern ist auch ein gefragter Veranstaltungsort für Hochzeiten, Konferenzen oder gesellschaftliche Events. Die Lage inmitten des lebendigen Stadtviertels macht es so unkompliziert, direkt nach dem Event noch auf der Orchard Road zu verweilen – shoppen, essen gehen oder einfach die Atmosphäre aufsaugen.
Wobei ich mir sicher bin, dass die Mischung aus Geschäftlichem und Freizeit hier wirklich gut funktioniert. Ob du also geschäftlich unterwegs bist oder privat reist – im Orchard Hotel findest du wohl eine Unterkunft, die sich an deine Wünsche anpasst und dabei immer mal wieder mit überraschenden Extras punktet.
Lage und Annehmlichkeiten
Ungefähr fünf Gehminuten von der Orchard MRT-Station entfernt, liegt das Orchard Hotel mitten im Geschehen der berühmten Orchard Road – ideal, wenn du spontan in eines der unzähligen Einkaufszentren abtauchen möchtest. Direkt vor der Tür herrscht ein lebendiges Treiben, doch das Hotel selbst schafft mit seinem ruhigen Außenpool und einer grünen Gartenlandschaft einen angenehmen Kontrast zum hektischen Stadtleben. Morgens zieht es mich oft ins „Noble House“, wo die kantonesische Küche so authentisch schmeckt, dass ich fast vergesse, in einem internationalen Hotel zu sein. Für internationale Gerichte ist das „Orchard Café“ eine klasse Alternative, besonders wenn du Lust auf herzhaftes Frühstück oder kleine Snacks zwischendurch hast.
Die Zimmer glänzen mit kostenlosem WLAN und einer kleinen Minibar – perfekt für den Kaffee am Morgen aus der eigenen Maschine. Oft frage ich mich, wie dieser Komfort bei Preisen zwischen etwa 200 und 400 Singapur-Dollar pro Nacht möglich ist – für diese Lage wirklich fair, zumindest außerhalb der Hochsaison. Was ich besonders praktisch finde: Den Concierge kannst du immer um Tipps bitten oder dir Reservierungen für beliebte Spots in Singapur organisieren lassen. Falls du beruflich unterwegs bist, gibt’s auch ein Businesscenter – total stressfrei also.
Und dann ist da noch das Fitnesscenter, in dem du dich nach einem langen Tag voller Erkundungen fit halten kannst. Ganz ehrlich: So eine Kombination aus zentraler Lage und vielseitigen Annehmlichkeiten macht diesen Ort zu meinem bevorzugten Rückzugsort in Singapur.

Zimmer und Suiten


656 Zimmer und Suiten verteilen sich auf das Gebäude – und jede Ecke fühlt sich überraschend stilvoll an. Standardzimmer gibt es ab etwa 200 SGD, was für Singapur echt fair ist, vor allem wenn man bedenkt, dass du hier kostenloses WLAN hast, einen Fernseher und sogar eine Minibar. Perfekt also, wenn du nach einem langen Tag in der Stadt einfach nur abschalten möchtest. Die Premier-Zimmer gehen noch einen Schritt weiter: Mit ihren großzügigen Abmessungen und dem Ausblick auf die Stadt hast du hier das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein – ohne dabei auf Ruhe verzichten zu müssen.
Am meisten beeindruckt haben mich allerdings die Executive Suiten. Getrennte Wohn- und Schlafbereiche machen das Ganze richtig wohnlich und bieten dir so viel Platz wie ein kleines Apartment. Übrigens gibt’s hier auch eine Nespresso-Maschine – perfekt für den Koffein-Kick am Morgen. Wer gern badet, freut sich über das großzügige Bad mit Wanne. Klingt fast zu gut, oder? Die Preise starten ab ungefähr 400 SGD pro Nacht, was für den Komfort durchaus angemessen ist. Check-in kannst du in der Regel ab 15 Uhr machen, während der Check-out meist bis mittags um 12 Uhr erfolgt – genug Zeit also, um den Aufenthalt entspannt auszuklingen.
Persönlich fand ich diese Kombination aus modernem Design und durchdachten Details einfach nur angenehm – es fühlt sich nicht wie ein steriler Hotelkatalog an, sondern fast wie ein Zuhause auf Zeit.
Luxuriöse Unterkünfte mit modernem Design
656 stylische Zimmer und Suiten – schon allein die Zahl macht klar, dass hier viel Raum zum Wohlfühlen da ist. Die Kombination aus modernen Materialien und schicker Technik schafft ein Ambiente, das überraschend urban und gleichzeitig gemütlich wirkt. Besonders beeindruckend sind die Signature Suiten: großzügige Wohnbereiche mit einem Ausblick über die Stadt, der dich fast vergessen lässt, dass du mitten in Singapur bist. Flachbildfernseher, kostenfreies WLAN und eine gut bestückte Minibar gehören zur Grundausstattung und lassen kaum Wünsche offen.
Die Architektur des Hauses ist ein weiterer Pluspunkt: Luftig, offen und mit einem Design, das den Puls der Metropole widerspiegelt. Die Lobby überrascht mit viel Platz und einer Atmosphäre, die irgendwie gleichzeitig entspannt und elegant ist – ehrlich gesagt nicht so einfach hinzukriegen. Praktisch ist auch der Außenpool zum Abkühlen nach einem langen Tag voller Erkundungen sowie das Fitnesscenter, falls du dich auch im Urlaub fit halten willst.
Preislich starten die Zimmer etwa bei 250 SGD pro Nacht – gar nicht mal so teuer für Komfort dieser Klasse in einer so begehrten Lage an der Orchard Road. Hier kannst du übrigens ganz entspannt durch unzählige Boutiquen und Luxusgeschäfte schlendern. Wer clever ist, nutzt eines der Spezialpakete des Hotels – dadurch wird dein Aufenthalt gleich noch attraktiver. Alles in allem eine Adresse, die Luxus mit modernem Flair perfekt verbindet.
Ausblick auf die Stadt oder den Pool
Direkt aus den großen Fenstern der Premier-Zimmer oder der Executive-Suiten hast du einen Blick, der wirklich beeindruckt: Die Skyline von Singapur breitet sich vor dir aus – ein Mix aus glitzernden Wolkenkratzern und dem städtischen Treiben, das niemals so richtig stillsteht. Ehrlich gesagt, kann man sich kaum sattsehen an diesem Panorama, besonders wenn die Abenddämmerung langsam die Lichter anschaltet und die Stadt in einem goldenen Schimmer leuchtet. Aber nicht nur von oben ist die Aussicht ein Highlight – unten am Pool findest du eine kleine Oase mitten im Trubel. Der Außenpool ist umgeben von üppigem Grün und einer eleganten Poollandschaft, an der man sich gern mal für ein paar Stunden verliert. Von 6:00 bis 22:00 Uhr kannst du hier planschen oder einfach die Sonne genießen, je nachdem wie du gerade drauf bist. Zwischen den Bädern zieht übrigens oft eine angenehme Brise vorbei, die perfekt ist, um sich nach dem Schwimmen abzukühlen. Und das Sahnehäubchen: Einige der Restaurants haben Tische, von denen aus du entweder den Pool oder die vorbeiziehende Orchard Road im Blick hast – eine ziemlich coole Kombination aus Genuss und urbaner Atmosphäre. Für alle, die das pulsierende Stadtleben mit ein bisschen Ruhe verbinden wollen, ist dieser Ausblick wirklich ein kleines Geschenk.
Gastronomie und kulinarische Erlebnisse

15 Minuten Fußweg vom Trubel der Orchard Road entfernt findet sich im Mandarin Court eine Welt voller Aromen und authentischer kantonesischer Küche, die dich sofort in den Bann zieht. Die Auswahl an frisch zubereiteten Meeresfrüchten ist beeindruckend, und bei den Dim Sum merkst du gleich: Hier wird mit Sorgfalt und Können gekocht. Das Restaurant hat täglich geöffnet – sowohl zum Mittag- als auch zum Abendessen – und die Preise für Hauptgerichte liegen meist zwischen 20 und 40 SGD, was für die Qualität echt fair ist.
Nur einen Stock tiefer gibt es das legere Chatterbox, das für sein berühmtes Mandarin-Hühnchen bekannt ist. Diese Spezialität hat tatsächlich so manchen hierhergelockt – ich selbst konnte kaum widerstehen! Die entspannte Atmosphäre macht das Chatterbox zur perfekten Location für ein entspanntes Mittagessen nach einem Business-Meeting oder sogar ein romantisches Dinner. Auch hier kannst du täglich vorbeischauen, denn geöffnet ist das Ganze ebenfalls jeden Tag.
Wer nur Lust auf einen schnellen Drink hat, wird an der Bar at Orchard fündig: Eine stylishe Bar mit einer großen Cocktail-Auswahl, guten Weinen und Snacks. Die Bar bleibt bis spät in die Nacht offen – ein cooler Spot, um den Tag ausklingen zu lassen oder bei einem Drink mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielfältig und hochwertig das gastronomische Angebot in diesem Hotel ist – hier macht Essen richtig Spaß!
Feinschmecker-Restaurants und Cafés
Zwischen 12:00 und 14:30 Uhr oder abends von 18:00 bis 22:30 Uhr kannst du im Tangerine mit moderner asiatischer Küche richtig punkten – frische Zutaten und kreative Kombinationen sorgen für Überraschungen auf dem Teller. Die Meeresfrüchte sind hier besonders beeindruckend, und saisonale Spezialitäten wechseln oft die Karte, was immer für einen kleinen kulinarischen Kick sorgt. Ganz anders geht es im Chatterbox zu, wo die mehrfach ausgezeichnete Pekinger Ente der absolute Star ist. Kein Wunder, dass das Restaurant sich über einen Michelin-Stern freuen darf! Neben der Ente findest du dort eine Auswahl klassischer und moderner chinesischer Gerichte – täglich geöffnet von halb zwölf bis halb drei und abends nochmals ab sechs.
Frühaufsteher oder Genießer, die es entspannt mögen, sollten unbedingt mal im Orchard Café vorbeischauen. Es startet schon um 6:30 Uhr und ist bis 22:30 Uhr am Abend deine Anlaufstelle für internationale Gerichte und ein Buffet, das mit Preisen zwischen etwa 48 und 68 Singapore Dollar überraschend fair ausfällt. Für Snacks zwischendurch oder eine kleine Pause gibt es darüber hinaus eine Lounge mit einer feinen Auswahl an Tees und Häppchen. Ehrlich gesagt – nach einem Tag voller Erkundungen in der Stadt ist das genau das Richtige, um Energie zu tanken und den Geist schweifen zu lassen.
Die Preise für Hauptgerichte bewegen sich übrigens meist zwischen ungefähr 20 und 50 SGD. So kannst du durchaus auch mal ohne schlechtes Gewissen einfach drauflos probieren – ideal für alle, die Lust auf Vielfalt haben ohne gleich tief in die Tasche greifen zu müssen.
Spezialitäten aus der regionalen und internationalen Küche
38 SGD – so viel kostet das Dim Sum Buffet im „Peach Blossoms“ ungefähr, und ehrlich gesagt ist das jeden Cent wert. Hier tauchst du ein in die kantonesische Küche mit ihren vielfältigen kleinen Köstlichkeiten, die frisch und liebevoll zubereitet sind. Das Restaurant öffnet seine Türen von 11:30 bis 14:30 Uhr zum Mittagessen und abends nochmal von 18:00 bis 22:30 Uhr, perfekt also für eine genussvolle Pause nach einem aufregenden Tag. Die Atmosphäre ist entspannt, aber gleichzeitig elegant – ideal, um sich Zeit zu nehmen und die Spezialitäten zu probieren.
Frühaufsteher oder Langschläfer finden im „Orchard Café“ das Frühstücksbuffet mit einer reichhaltigen Auswahl ab 6:00 Uhr morgens bis 10:30 Uhr; hier gibt es nicht nur lokale Leckereien, sondern auch internationale Klassiker, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Die Preise fürs Frühstück liegen ebenso bei etwa 38 SGD pro Person. Später am Tag verwandelt sich das Café in eine bunte Buffetlandschaft mit asiatischen sowie westlichen Gerichten – überraschend vielseitig.
Zum Ausklang eines gelungenen Abends sind leichte Snacks und erfrischende Drinks in der „Lobby Lounge“ genau das Richtige. Der Duft von frisch aufgebrühtem Tee mischt sich mit leisen Gesprächen – total gemütlich, wenn du zwischendurch mal runterkommen möchtest. Insgesamt hat das Hotel kulinarisch einiges zu bieten und schafft es tatsächlich, regionale Aromen und internationale Vielfalt harmonisch zu vereinen.

Wellness und Entspannung


Zwischen 10:00 und 22:00 Uhr kannst du hier entspannt die Seele baumeln lassen – und das mitten in der Stadt! Der Außenpool, umgeben von einer ruhigen Gartenlandschaft, ist tatsächlich ein kleines Paradies nach einem langen Sightseeing-Tag oder Arbeitstag. Überrascht war ich von der Flexibilität, denn das Fitnessstudio ist rund um die Uhr geöffnet und mit modernen Geräten ausgestattet – perfekt, wenn du deine Trainingsroutine auch auf Reisen nicht missen möchtest.
Für alle, die es noch eine Spur luxuriöser mögen: Die Spa-Anwendungen sind wirklich einen Versuch wert. Aromatherapie, traditionelle asiatische Massagen oder Gesichtsbehandlungen stehen zur Auswahl – und du kannst schon ab etwa 100 SGD für eine einstündige Massage Erholung pur genießen. Ehrlich gesagt war ich begeistert, wie freundlich das Personal ist und wie entspannend die Atmosphäre durch die stilvolle Einrichtung wirkt. Das hebt den Stress sofort auf ein Minimum. Übrigens gibt es auch spezielle Wellness-Pakete, bei denen Unterkunft und Spa-Behandlungen kombiniert werden – ideal, wenn du dir wirklich mal eine Auszeit gönnen willst.
Schon allein deswegen hat sich der Aufenthalt für mich gelohnt: Die Mischung aus professionellem Service, einer ruhigen Oase mitten im Trubel von Singapur und den flexiblen Öffnungszeiten machen das Ganze richtig attraktiv für jeden Wellness-Fan.
Spa-Behandlungen und Fitnesscenter
Zwischen 10:00 und 20:00 Uhr kannst du im The Spa at Orchard eine echte Auszeit genießen – von sanften Massagen bis zu intensiven Gesichts- und Körperbehandlungen. Die Preise starten bei etwa 100 SGD, was für die Qualität der Anwendungen durchaus fair erscheint. Wer sich richtig verwöhnen lassen will, kann sogar bis zu 300 SGD investieren und bekommt dafür ein umfassendes Paket, das dich so richtig abschalten lässt. Ehrlich gesagt hat mich vor allem die Vielfalt überrascht – da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Weniger entspannt, aber genauso wichtig für den Alltag: Das Fitnesscenter. Rund um die Uhr geöffnet, kannst du hier jederzeit an Cardio-Geräten schwitzen oder mit freien Gewichten und Trainingsmaschinen deine Muskeln fordern. Besonders praktisch finde ich, dass zwischendurch immer mal wieder Kurse stattfinden – die sorgen nicht nur für Abwechslung, sondern bringen auch ordentlich Motivation rein. Man merkt sofort, dass hier Wert auf Fitness gelegt wird und nicht nur ein paar Geräte rumstehen.
Der Duft von ätherischen Ölen aus dem Spa mischt sich manchmal ganz dezent mit dem Klang von leiser Musik – ein cooler Kontrast zur lebhaften Stadt draußen. Für mich war es perfekt, nach einem langen Tag in Singapur entweder im Spa abzutauchen oder eben noch eine Runde im Fitnessstudio einzulegen. Das hat den Aufenthalt wirklich abgerundet und dafür gesorgt, dass ich mich rundum wohlgefühlt habe.
Erfrischender Poolbereich zum Entspannen
Rund 20 Meter lang zieht sich der Außenpool durch die grüne Oase auf der Dachterrasse – ein echter Glücksgriff, wenn du mal kurz dem Trubel von Singapur entfliehen möchtest. Üppige tropische Pflanzen schaffen ein fast schon tropisches Flair, das überraschend ruhig wirkt, obwohl es mitten in der Stadt liegt. Hast du morgens Lust auf einen Schwumm? Der Pool ist ab 6:00 Uhr geöffnet, perfekt für ein erfrischendes Bad vor dem Frühstück. Bis 22:00 Uhr kannst du übrigens auch abends noch deine Bahnen ziehen oder einfach entspannt in einer der Liegen chillen – ideal, um den Tag ausklingen zu lassen und dabei die angenehme Wassertemperatur zu genießen.
Für Familien gibt’s eine schöne Extra-Option: ein separates Kinderbecken, sodass auch die Kleinen sicher planschen können. Und falls dir danach ist, dich mal mit einem Drink zu stärken, findest du nebenan eine Poolbar, die leichte Snacks und erfrischende Getränke ausschenkt – ganz praktisch zwischendurch. Zugang zum Pool ist übrigens inklusive, was ich echt fair finde, denn so kann man jederzeit spontan dort vorbeischauen und relaxen. Ehrlich gesagt habe ich selten einen so entspannenden Rückzugsort gefunden, bei dem Natur und urbanes Leben so harmonisch zusammentreffen.
Veranstaltungsräume und Tagungsmöglichkeiten

Zwölf multifunktionale Räume mit Platz für etwa 1.000 Personen – das ist schon eine Hausnummer! Der "Orchard Grand Ballroom" allein misst stolze 550 Quadratmeter und eignet sich perfekt, wenn du große Events wie Konferenzen oder Hochzeiten planst. Dabei lässt sich die Ausstattung flexibel anpassen, sodass jeder Raum seine ganz eigene Note bekommt – von beschaulichen Meetings bis hin zu rauschenden Festen ist alles drin. Übrigens: Kostenloses WLAN gibt es sowieso, und das Tageslicht flutet angenehm durch die Fenster – keine sterile Veranstaltungskammer, sondern eine lockere Atmosphäre für produktive Tage.
Technisch musst du dir auch keine Sorgen machen. Projektoren, Lautsprecher und Videokonferenzsysteme sind schon an Bord, was gerade bei internationalen Treffen echt praktisch ist. Kaffee- und Teepausen gehören meist zum Paket dazu, genauso wie verschiedene Catering-Optionen, die dein Event kulinarisch aufpeppen können. Ganz ehrlich, das erfahrene Event-Team übernimmt die Planung vom A bis Z – wobei „übernimmt“ fast untertrieben ist, denn die sind wirklich Profis darin, dass alles glatt läuft.
Und dann noch die Lage: Direkt in der Nähe von Einkaufsmöglichkeiten und guten Verkehrsanbindungen zu sein, sorgt dafür, dass deine Gäste nicht erst lange suchen müssen – ein riesiger Pluspunkt! Unterm Strich also: Wer sich nach einem Veranstaltungsort mit moderner Technik und flexiblen Möglichkeiten umschaut – hier findest du das Rundum-sorglos-Paket.
Flexibel gestaltbare Veranstaltungsräume
Sechs flexibel nutzbare Räume machen das Veranstalten hier wirklich entspannt – vom kleinen Meeting bis zum großen Event mit bis zu 1.200 Gästen ist alles möglich. Der Grand Ballroom ist dabei der Star: Platz für rund 700 Gäste bei einem Bankett oder sogar bis zu 1.000, wenn du eher an Theaterbestuhlung denkst. Ziemlich eindrucksvoll, oder? Die Räume kannst du außerdem nach Lust und Laune kombinieren oder teilen, sodass sie genau zu deinem Anlass passen. Für die Technik musst du dir auch keine Sorgen machen – WLAN gibt's umsonst und die audiovisuelle Ausstattung ist auf dem neuesten Stand, damit Präsentationen reibungslos laufen.
Ein echtes Plus ist das engagierte Veranstaltungsteam, das dich von der Planung bis zur Umsetzung begleitet. Übrigens: Catering mit einer großen Auswahl an internationalen und lokalen Leckereien gehört auch zum Service dazu – da bleibt kaum ein Wunsch offen. Die Preise starten recht attraktiv, je nachdem wie groß deine Veranstaltung wird, und manchmal gibt es praktische Paketangebote inklusive Übernachtungen.
Die Räume sind in der Regel von 8:00 bis 22:00 Uhr buchbar, aber falls du mal länger feiern willst oder früher loslegen musst, lässt sich bestimmt etwas arrangieren. Ehrlich gesagt fand ich diese Flexibilität ziemlich angenehm – gerade wenn man mehrere Tage Events plant oder unterschiedliche Programmpunkte unterbringen möchte. Also, falls du mal ein Event in Singapur organisierst und eine Location suchst, die auf fast alles vorbereitet ist – hier könnte deine Wahl liegen.
Modernste Technologie für erfolgreiche Tagungen
Mit ungefähr 2.300 Quadratmetern Veranstaltungsfläche – das sind über 25.000 Quadratfuß – wird hier auch großen Events genug Raum gegeben. Der Grand Ballroom zum Beispiel kann locker bis zu 1.000 Personen aufnehmen, was echt beeindruckend ist, wenn man bedenkt, wie flexibel die Räume gestaltet sind. Je nachdem, wie dein Meeting oder Event aussehen soll, kannst du zwischen verschiedenen Setups wählen: Theaterbestuhlung, U-Form oder Bankett – alles ist möglich.
Was mich besonders umgehauen hat: die technische Ausstattung ist auf dem neuesten Stand. Interaktive Touchscreens erleichtern die Präsentationen, und die Smartboards sorgen dafür, dass alle Inhalte klar und deutlich rüberkommen. Echt praktisch finde ich auch die Videokonferenzsysteme, mit denen Teilnehmer weltweit in Echtzeit dabei sein können – man fühlt sich fast so, als säße man direkt zusammen im selben Raum. Und dazu gibt’s eine stabile und flotte Internetverbindung, ohne die heutzutage kaum noch was läuft.
Das Team hinter den Kulissen hat übrigens immer ein offenes Ohr für spezielle Wünsche – gerade bei der Planung und Organisation helfen sie tatkräftig mit Fachkenntnis und Engagement. Das Catering richtet sich dabei ganz nach den Bedürfnissen der Teilnehmer; kleines Detail am Rande: maßgeschneiderte Menüs bringen nicht nur Energie rein, sondern bringen auch das gewisse Etwas für jede Veranstaltung. Und da das Hotel zentral liegt und gut angebunden ist, bist du auch schnell vor Ort – das macht alles einfach viel entspannter.
