Menü

Copthorne Tara Hotel London Kensington (Millennium Hotels)

Das elegante Hotel im Herzen von Kensington: Erfahren Sie alles über die luxuriöse Oase von Millennium Hotels.

Das Bild zeigt die beeindruckende Fassade des Copthorne Tara Hotels in London Kensington. Die Architektur ist elegant mit einem markanten Turm und schönen klassischen Elementen. Vor dem Hotel sind Gehwege mit Bäumen und Blumenkästen, während ein schwarzes Auto geparkt ist. Menschen schlendern auf dem Platze vor dem Hotel und verleihen der Szene Leben. Der Himmel ist hell und blau mit einigen Wolken, was eine einladende Atmosphäre schafft.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das Copthorne Tara Hotel London Kensington ist ein beeindruckendes 4-Sterne-Hotel im Herzen von Kensington in London.
  • Die Zimmer bieten einen atemberaubenden Blick auf die Stadtlandschaft und sind geschmackvoll eingerichtet.
  • Das Hotel verfügt über Annehmlichkeiten wie ein hoteleigenes Restaurant, eine Bar und Konferenzeinrichtungen.
  • Der wunderschön gestaltete Innenhof des Hotels bietet eine ruhige Atmosphäre abseits des Stadttrubels.
  • Die Lage des Hotels ist ideal für Erkundungen in London, mit Sehenswürdigkeiten wie dem Kensington Palace und dem Hyde Park in Gehweite.

Überblick über das Copthorne Tara Hotel

Auf dem Bild ist ein luxuriöses Schlafzimmer zu sehen. Es hat elegante Möbel, darunter ein großes, opulentes Bett mit vielen Kissen, sowie zwei rote Sessel und einen dekorativen Teppich. Die Wände sind hell gestrichen und mit kunstvollen Verzierungen versehen. Große Fenster mit pompösen Vorhängen lassen Licht herein und bieten möglicherweise einen Blick auf die Umgebung.Das Copthorne Tara Hotel ist ein komfortables Hotel in London, das eine gute Lage und verschiedene Annehmlichkeiten bietet. Es ist bekannt für seinen freundlichen Service und die großzügigen Zimmer, die oft elegant eingerichtet sind und über moderne Annehmlichkeiten verfügen. Die Unterkunft zieht sowohl Geschäftsreisende als auch Touristen an und befindet sich in der Nähe beliebter Sehenswürdigkeiten.

833 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – ja, das ist wirklich ein großes Hotel! Die meisten Unterkünfte sind modern eingerichtet, mit Klimaanlage, kostenlosem WLAN und sogar Tee- und Kaffeezubereitung, was ich persönlich super praktisch finde. Die Preise starten irgendwo zwischen 100 und 200 Pfund pro Nacht, je nachdem, welche Kategorie du wählst und wann du buchst. Morgens kannst du übrigens schon ab 6:30 Uhr frühstücken – perfekt, um ausgeschlafen und gestärkt in den Tag zu starten.

Nur einen kurzen Spaziergang von der U-Bahn-Station High Street Kensington entfernt, lässt sich die Stadt ziemlich entspannt entdecken. Das heißt: Keine langen Anfahrtswege zu den Highlights wie dem Kensington Palace oder den Royal Gardens – einfach klasse für Sightseeing-Fans! Für alle, die geschäftlich unterwegs sind, gibt’s hier Konferenzräume mit Platz für bis zu 300 Leute und moderner Technik. So klappt’s garantiert mit dem Meeting.

Service wird großgeschrieben – vom Zimmerservice über Wäsche- und Reinigungsdienste bis hin zur Unterstützung bei Ausflugsplanungen. Ich fand es angenehm, dass man sich um fast nichts selbst kümmern muss. Insgesamt fühlt man sich hier ziemlich gut aufgehoben, egal ob als Tourist oder Business-Gast. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viel Komfort und Bequemlichkeit man für dieses Geld bekommt – eine solide Mischung aus zentraler Lage und praktischer Ausstattung.

Lage und Annehmlichkeiten des Hotels

Ungefähr 833 Zimmer verteilen sich über mehrere Etagen und sind ganz schön modern gemacht: Klimaanlage, Flachbildfernseher, schnelles WLAN und sogar Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten gehören zum Standard – ziemlich praktisch, wenn du dich nach einem langen Tag in London einfach nur zurücklehnen willst. Die Rezeption ist 24 Stunden am Tag besetzt, was besonders dann super ist, wenn du spät ankommst oder früh los musst – da merkt man erst, wie wichtig so eine Flexibilität wirklich ist.

Die Lage? Eigentlich kaum zu toppen. Nur einen Katzensprung von der U-Bahn-Station High Street Kensington entfernt bist du blitzschnell mitten drin in der Stadt. Der Kensington Palace liegt quasi um die Ecke, genauso wie die Royal Albert Hall und natürlich die weitläufigen Kensington Gardens, wo du wunderbar durchatmen kannst. Und wenn das Shopping-Fieber dich packt, findest du in der Umgebung eine Menge cooler Läden und Restaurants – alles fußläufig erreichbar.

Sportlich aktiv bleiben? Klar – es gibt auch einen Fitnessraum. Das hauseigene Restaurant serviert internationale Gerichte mit einer überraschend großen Auswahl, die dich bestimmt nicht hungrig lässt. Abends kannst du dann in der gemütlichen Lounge-Bar entspannen und aus einer breiten Palette an Drinks wählen – perfekt für den Ausklang des Tages, oder?

Preise starten übrigens meist bei etwa 100 bis 200 Pfund pro Nacht, was für diese Lage und Ausstattung ehrlich gesagt ziemlich fair ist. Alles in allem ein solides Rundum-Paket für deinen Städtetrip oder Geschäftsreise.

Hotelzimmer und Suiten

833 Zimmer - eine ganz schön beeindruckende Zahl, oder? Tatsächlich findest du hier alles, von Standardzimmern bis hin zu richtig schicken Suiten. Die Standardzimmer sind ziemlich praktisch ausgestattet: Flachbild-TV, Minibar, gratis WLAN und sogar eine kleine Tee- und Kaffeezubereitung – perfekt für den kleinen Energieschub zwischendurch. Wer’s gern etwas luftiger mag, sollte sich die Superior Zimmer anschauen: Mehr Platz, bessere Aussichten – das macht den Unterschied.

Für alle, die ein bisschen mehr Verwöhnprogramm wollen, gibt es die Club Zimmer. Da kannst du dich auf exklusiven Zugang zur Club Lounge freuen – mit kontinentalem Frühstück sowie Snacks und Drinks – irgendwie fühlt man sich da gleich ein bisschen VIP. Besonders spannend finde ich die Suiten. Großzügig geschnitten mit separatem Wohn- und Schlafbereich – ideal für längere Aufenthalte oder wenn du mal richtig Raum zum Entspannen suchst. Einige davon haben sogar eine kleine Küchenzeile, was ich persönlich super praktisch finde, falls du mal Lust auf was Selbstgekochtes hast.

Die Preise? Standardzimmer starten so ungefähr bei 150 bis 200 GBP pro Nacht – je nach Saison natürlich. Für die Suiten musst du dann schon ein bisschen tiefer in die Tasche greifen, gerne mal um die 400 GBP oder mehr. Was ich übrigens echt klasse fand: Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt und der Zimmerservice macht's möglich, dass du dir auch spätabends noch was gönnen kannst. Alles in allem also ziemlich flexibel und komfortabel – besonders, wenn du mittendrin sein willst, aber trotzdem deinen Ruhepol suchst.

Auf dem Bild ist ein luxuriöses Schlafzimmer zu sehen. Es hat elegante Möbel, darunter ein großes, opulentes Bett mit vielen Kissen, sowie zwei rote Sessel und einen dekorativen Teppich. Die Wände sind hell gestrichen und mit kunstvollen Verzierungen versehen. Große Fenster mit pompösen Vorhängen lassen Licht herein und bieten möglicherweise einen Blick auf die Umgebung.Das Copthorne Tara Hotel ist ein komfortables Hotel in London, das eine gute Lage und verschiedene Annehmlichkeiten bietet. Es ist bekannt für seinen freundlichen Service und die großzügigen Zimmer, die oft elegant eingerichtet sind und über moderne Annehmlichkeiten verfügen. Die Unterkunft zieht sowohl Geschäftsreisende als auch Touristen an und befindet sich in der Nähe beliebter Sehenswürdigkeiten.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Restaurants und Bars im Hotel

Auf dem Bild ist eine elegante Hotelbar oder ein Restaurant zu sehen. Der Raum hat eine einladende Atmosphäre mit roten Vorhängen und stilvollen Beleuchtungskörpern. An der gebogenen Bar aus Holz stehen einige hohe Stühle, während im Hintergrund runde Tische mit weißen Tischdecken und gedecktem Geschirr für die Gäste vorbereitet sind. Pflanzen sorgen für eine angenehme Atmosphäre, und große Fenster lassen viel Licht herein. Insgesamt vermittelt der Raum einen gehobenen und gemütlichen Eindruck, perfekt für ein luxuriöses Ess- oder Trinkerlebnis im Hotel.
Auf dem Bild ist eine elegante Hotelbar oder ein Restaurant zu sehen. Der Raum hat eine einladende Atmosphäre mit roten Vorhängen und stilvollen Beleuchtungskörpern. An der gebogenen Bar aus Holz stehen einige hohe Stühle, während im Hintergrund runde Tische mit weißen Tischdecken und gedecktem Geschirr für die Gäste vorbereitet sind. Pflanzen sorgen für eine angenehme Atmosphäre, und große Fenster lassen viel Licht herein. Insgesamt vermittelt der Raum einen gehobenen und gemütlichen Eindruck, perfekt für ein luxuriöses Ess- oder Trinkerlebnis im Hotel.

Das Brasserie Restaurant and Bar lockt mit moderner britischer Küche und einer umfangreichen Getränkekarte, die von 6:30 bis 22:30 Uhr geöffnet hat. Ehrlich gesagt, habe ich selten so vielseitige Gerichte gesehen, die sowohl für ein schnelles Mittagessen als auch für ein entspanntes Abendessen passen. Die Atmosphäre ist angenehm lebendig – genau richtig, wenn du nach einem langen Tag in London noch Energie tanken willst.

Wer Lust auf etwas Exotisches verspürt, sollte unbedingt das Bugis Street Restaurant ausprobieren. Dieses asiatische Highlight öffnet täglich von 12:00 bis 22:30 Uhr und bringt unverwechselbar authentische Aromen aus Singapur auf deinen Teller. Von deftigen Currys bis hin zu traditionellen Nudelgerichten ist alles dabei – und das Ganze zu Preisen, die überraschend moderat sind: Die meisten Hauptspeisen kosten etwa zwischen £10 und £20. Ich war ehrlich gesagt positiv überrascht, wie gut die Mischung aus würzig und mild hier gelingt.

Für eine entspannte Pause zwischendurch eignet sich die Tara Tea Lounge wunderbar. Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr gibt es hier eine feine Auswahl an Teesorten, ergänzt durch leckere Kuchen und Sandwiches – perfekt, um den Kopf frei zu bekommen oder einfach in einem Buch zu versinken. Ganz in der Nähe findest du auch das C Café, das mit Kaffeespezialitäten sowie frischen Säften punktet. Ideal also, um sich vor einem Sightseeing-Tag noch mal schnell zu stärken oder kurz durchzuatmen.

So unterschiedlich die Locations auch sind – sie schaffen alle einen angenehmen Rahmen dafür, kulinarisch ein bisschen abzutauchen und den Flair Londons auch im Hotel spüren zu können.

Kulinarische Vielfalt im Hotelrestaurant

Wer Lust auf eine breite Geschmacksreise hat, kommt hier definitiv auf seine Kosten. Die Brasserie zum Beispiel öffnet täglich schon früh um 6:30 Uhr und bleibt bis 22:30 Uhr am Start – ideal also für Frühstück, Mittag- oder Abendessen. Auf der Karte tummeln sich britische Klassiker neben saisonalen Gerichten, die mit frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Die Preise liegen ungefähr zwischen 15 und 25 Pfund für ein Hauptgericht – überraschend fair für Londoner Verhältnisse.

Für Fans der asiatischen Küche gibt es das Bugis Street Restaurant, das authentische Aromen aus Singapur und Malaysia serviert. Besonders lecker sind die Nudel- und Reisgerichte, die richtig gut gewürzt sind und kaum Wünsche offenlassen. Geöffnet hat das Restaurant von mittags bis abends um 22 Uhr, perfekt also für einen späten Snack oder ein entspanntes Dinner. Die Hauptgerichte kosten dort etwa zwischen 10 und 20 Pfund – ziemlich erschwinglich für diese Qualität.

Wer zwischendurch mal eine kleine Pause braucht, kann in der Tara Tea Lounge eine feine Auswahl an Tees und leichten Snacks genießen. Die Atmosphäre ist angenehm ruhig und gemütlich, ideal für einen entspannten Nachmittag oder ein Treffen mit Freunden. Öffnungszeiten sind von zehn Uhr morgens bis abends zehn Uhr. Und nicht zu vergessen: Das C Café ist die Adresse für frische Backwaren und starke Kaffeespezialitäten – geöffnet ebenfalls von früh bis spät.

Ehrlich gesagt war ich beeindruckt, wie vielfältig das kulinarische Angebot hier ist – gerade wenn man bedenkt, dass alles direkt unter einem Dach liegt und du nicht erst die Nachbarschaft absuchen musst.

Cocktailbars und Lounges

Die Cocktailbars und Lounges im Hotel sind wirklich ein kleines Highlight für alle, die nach einem langen Sightseeing-Tag noch nicht ins Bett wollen. Direkt im Zentrum findest du die Brasserie Restaurant und Bar – hier kannst du täglich von 10:00 bis 23:00 Uhr vorbeischauen und dich durch eine spannende Auswahl an Cocktails, edlen Weinen oder erfrischenden Bieren probieren. Die Atmosphäre ist angenehm entspannt, ideal um mit Freunden anzustoßen oder einfach zu entspannen und das Treiben um dich herum zu beobachten.

Etwas ruhiger und fast schon gemütlich wirkt die Tara Tea Lounge, die mit ihrer stilvollen Einrichtung besticht. Ein besonderer Pluspunkt: der Blick auf den schönen Innenhof, der gerade in den Abendstunden eine richtig angenehme Stimmung zaubert. Hier kannst du nicht nur feine Tees genießen, sondern auch leichte Cocktails bestellen – allerdings schwanken die Öffnungszeiten ein bisschen, also besser vorher kurz nachfragen.

Wer es etwas lockerer mag, wird das C Café schnell ins Herz schließen. Dort gibt’s neben Snacks auch Cocktails, die preislich bei etwa 10 bis 15 GBP liegen – gar nicht so teuer, wenn man bedenkt, wie kreativ manche Drinks zubereitet werden. Es gibt Klassiker genauso wie überraschende Kreationen für experimentierfreudige Genießer.

Ehrlich gesagt – der Mix aus verschiedenen Bars und Lounges sorgt dafür, dass jeder Abend anders sein kann. Ob chilliges Plätzchen mit Tee oder lebhafte Runde bei einem frisch gemixten Cocktail – hier findest du bestimmt deinen Lieblingsspot.

Freizeit- und Wellnessangebote

Auf dem Bild ist eine entspannte Atmosphäre zu sehen, die perfekt für Freizeit- und Wellnessangebote geeignet ist. Eine Frau sitzt auf dem Boden und genießt ihren Aufenthalt. Neben ihr steht ein Koffer, was darauf hindeutet, dass sie wahrscheinlich reisen oder einen Urlaub genießen möchte.Sie hat ein Buch auf dem Boden und einen kleinen Kaffeebecher, was auf eine ruhige Lese- und Kaffeepause hinweist. Die Umgebung wirkt hell und einladend, ideal für Aktivitäten wie Yoga, Meditation oder einfach das Entspannen bei einem Wellnessangebot. Solche Szenarien sind perfekt, um dem Alltagsstress zu entkommen und die Seele baumeln zu lassen.

Rund um die Uhr kannst du im Fitnesscenter trainieren – die Cardio- und Kraftgeräte sind überraschend modern und gut sortiert. Egal, ob du morgens vor deinem Sightseeing eine Runde auf dem Laufband drehen möchtest oder spät abends noch ein paar Gewichte stemmst, hier gibt’s keine Einschränkungen. Ehrlich gesagt, hat mich diese Flexibilität echt beeindruckt, denn nicht jedes Hotel lässt sich so viel Zeit für sportliche Ambitionen.

Der Spa-Bereich sorgt für die perfekte Entspannung danach. Die Atmosphäre dort ist angenehm ruhig, fast schon meditativ, und verschiedene Massagen und Schönheitsbehandlungen stehen auf dem Programm – genau richtig, um den Kopf frei zu bekommen nach einem Stadtbummel. Die Öffnungszeiten variieren zwar ein wenig, deshalb empfehle ich dir, vorab zu reservieren. So bist du auf der sicheren Seite und kannst deine Lieblingsanwendung genießen, ohne Stress.

Noch ein Geheimtipp: Die exklusive Club Lounge lädt dazu ein, bei einem Snack oder Drink zu entspannen – das Ambiente ist wirklich elegant, aber trotzdem gemütlich. Ob zum Netzwerken oder einfach nur zum Runterkommen nach einem langen Tag in London, hier findest du Ruhe abseits des Trubels. Insgesamt fühlt es sich an wie eine kleine Wohlfühloase mitten in der Großstadt – ganz ehrlich, das macht deinen Aufenthalt gleich noch mal angenehmer.

Fitnesscenter und Poolbereich

Von früh morgens 6:30 Uhr bis spät abends um 22:00 Uhr kannst du im Fitnesscenter des Hotels richtig Gas geben. Die Auswahl an Geräten ist ziemlich beeindruckend – Cardiogeräte wie Laufbänder, Fahrradergometer und Rudergeräte stehen bereit, genauso wie verschiedene Kraftmaschinen und Freihanteln für gezieltes Training. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie modern und gut ausgestattet der Raum wirkt, gerade weil man das in einem Hotel in London nicht immer erwarten würde. Vom Laufband aus hast du sogar einen Blick auf die Umgebung, was das Schwitzen gleich angenehmer macht.

Nach dem Workout ist der Indoor-Pool genau das Richtige, um zu entspannen oder eine ruhige Runde zu schwimmen. Auch hier sind die Öffnungszeiten super flexibel – du kannst also spontan entscheiden, ob du morgens vor deinem Sightseeing eine Bahnen ziehst oder abends den Tag ruhig ausklingen lässt. Der Poolbereich selbst strahlt so eine wohltuende Ruhe aus; das Wasser glitzert unter dem sanften Licht, und die Atmosphäre fühlt sich fast schon heimelig an.

Besonders cool fand ich die regelmäßigen Kurse im Fitnesscenter – da gibt’s für fast jedes Level was Passendes, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Und wenn du nach dem Sport noch ein bisschen Wellness brauchst, kannst du dich im Spa verwöhnen lassen. Massagen und diverse Behandlungen helfen dir dabei, wieder richtig aufzutanken – perfekt nach einem langen Tag voller Erlebnisse. Insgesamt ist das Ganze ein echter Pluspunkt für alle, die auch unterwegs nicht auf ihr Workout verzichten wollen.

Spa- und Entspannungsmöglichkeiten

Früh am Morgen, wenn London noch schläft, kannst du im Fitnessraum abtauchen – der ist täglich von 6:30 bis 21:00 Uhr geöffnet und hat echt alles, was dein Workout hergibt, von Cardiogeräten bis hin zu Kraftmaschinen. Ideal also, um auch unterwegs in Bewegung zu bleiben. Aber das eigentliche Highlight wartet im Spa-Bereich auf dich: Hier gibt es Massagen und Behandlungen, die genau auf dich zugeschnitten sind. Ganzkörpermassagen, Gesichtsbehandlungen oder spezielle Wellness-Pakete – die Auswahl ist ziemlich groß und die Preise liegen wohl meist zwischen 60 und 120 GBP. Ehrlich gesagt lohnt es sich, vorher zu reservieren, denn die Öffnungszeiten variieren ein bisschen.

Übrigens – nach einem langen Tag kannst du in der Club Lounge wunderbar entspannen. Die Atmosphäre ist angenehm ruhig und gemütlich; hier schlürfst du einen Drink oder schnappst dir einen kleinen Snack. So ein Rückzugsort ist Gold wert, wenn draußen das Großstadtgewusel tobt. Außerdem steht dir der Concierge immer mit Rat und Tat zur Seite, falls du spezielle Wünsche für deine Wellness-Auszeit hast.

Das Zusammenspiel aus Sportmöglichkeiten und Spa-Anwendungen macht das Ganze wirklich rund – perfekt für alle, die auch mitten in London nicht auf Erholung verzichten wollen. Ich war jedenfalls beeindruckt davon, wie gut man hier abschalten kann, ohne das Hotel verlassen zu müssen.

Auf dem Bild ist eine entspannte Atmosphäre zu sehen, die perfekt für Freizeit- und Wellnessangebote geeignet ist. Eine Frau sitzt auf dem Boden und genießt ihren Aufenthalt. Neben ihr steht ein Koffer, was darauf hindeutet, dass sie wahrscheinlich reisen oder einen Urlaub genießen möchte.Sie hat ein Buch auf dem Boden und einen kleinen Kaffeebecher, was auf eine ruhige Lese- und Kaffeepause hinweist. Die Umgebung wirkt hell und einladend, ideal für Aktivitäten wie Yoga, Meditation oder einfach das Entspannen bei einem Wellnessangebot. Solche Szenarien sind perfekt, um dem Alltagsstress zu entkommen und die Seele baumeln zu lassen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Veranstaltungsräume und Tagungsmöglichkeiten

Auf dem Bild ist ein Veranstaltungsraum oder eine Tagungsstätte zu sehen. Der Raum ist großzügig gestaltet, mit rund Tischen, die für eine größere Anzahl an Gästen ausgelegt sind. Die Stühle sind rot gepolstert, und die Tische sind elegant eingedeckt. Im Hintergrund befindet sich eine Leinwand, die für Präsentationen genutzt werden kann. Der Raum hat eine helle und einladende Atmosphäre, ideal für Konferenzen, Bankette oder Firmenveranstaltungen. Die einzelnen Pflanzen auf den Tischen verleihen dem Raum eine freundliche Note.
Auf dem Bild ist ein Veranstaltungsraum oder eine Tagungsstätte zu sehen. Der Raum ist großzügig gestaltet, mit rund Tischen, die für eine größere Anzahl an Gästen ausgelegt sind. Die Stühle sind rot gepolstert, und die Tische sind elegant eingedeckt. Im Hintergrund befindet sich eine Leinwand, die für Präsentationen genutzt werden kann. Der Raum hat eine helle und einladende Atmosphäre, ideal für Konferenzen, Bankette oder Firmenveranstaltungen. Die einzelnen Pflanzen auf den Tischen verleihen dem Raum eine freundliche Note.

14 Veranstaltungsräume – das klingt doch schon mal nach einer Menge Möglichkeiten, oder? Der größte davon ist die beeindruckende Tara Suite, die bis zu 400 Personen Platz schafft. Perfekt also, wenn du mal richtig groß feiern oder eine Konferenz schmeißen willst. Dabei ist alles topmodern ausgestattet: kostenloses WLAN, Klimaanlage und neuste audiovisuelle Technik sorgen für den richtigen Workflow, damit die Präsentationen reibungslos laufen können. Aber keine Sorge, auch für kleinere Meetings gibt es mehrere gemütliche Boardrooms, in denen Gespräche in entspannter Atmosphäre stattfinden.

Übrigens kannst du aus verschiedenen Tagungspaketen auswählen, die etwa Mittagessen und Kaffeepausen beinhalten – ideal, um zwischendurch kurz Energie zu tanken. Das hoteleigene Catering-Team versteht sein Handwerk und zaubert von kleinen Snacks bis hin zu mehrgängigen Menüs allerlei Leckereien auf den Tisch. Und falls du zwischendurch mal einen Ort suchst, um informell zu arbeiten oder dich mit deinen Kollegen auszutauschen: Die Club Lounge öffnet täglich früh um 7 Uhr und schließt erst um 22 Uhr – ziemlich praktisch!

Ehrlich gesagt hat mich die Kombination aus zentraler Lage und professionellen Räumen überrascht. Wer in London eine Location sucht, wo Business und Komfort miteinander harmonieren, wird hier wohl fündig – gerade wenn es darum geht, Veranstaltungen flexibel und unkompliziert zu gestalten.

Vielseitige Veranstaltungsräume

Elf unterschiedliche Veranstaltungsräume, die zusammen Platz für etwa 400 Gäste schaffen – das klingt nach ordentlich Raum für Ideen und Events verschiedenster Art. Die Räume lassen sich ziemlich flexibel gestalten, sodass du Konferenzen, Bankette oder sogar lockere Zusammenkünfte problemlos unterbringen kannst. Was mich persönlich beeindruckt hat: Die Technik ist topmodern. Von Projektoren bis zum High-Speed-WLAN – an Ausstattung mangelt es hier wirklich nicht. Und das Beste daran? Tageslicht flutet nahezu jeden Raum, was die Atmosphäre angenehm und motivierend macht. Klimatisiert sind die Räume natürlich auch, damit weder Hitze noch Kälte den Fokus stören.

Verschiedene Bestuhlungsmodelle stehen bereit, und so kannst du den Raum genau nach deinen Bedürfnissen anpassen – ob Kino-, U-Form oder Bankettstil. Die Organisation? Ein engagiertes Team unterstützt dich professionell bei der Planung, sodass am großen Tag alles glatt läuft. Ganz nebenbei gibt es Catering mit einer feinen Auswahl lokaler und internationaler Spezialitäten – ehrlich gesagt ein echtes Plus, wenn man lange Veranstaltungstage plant.

Und falls zwischendurch mal eine kleine Auszeit nötig ist: Die Club Lounge lädt mit gemütlicher Stimmung zum Abschalten ein, während das Spa mit entspannenden Anwendungen lockt. Für den kleinen Energieschub zwischendurch kannst du auch jederzeit das rund um die Uhr geöffnete Fitnesscenter aufsuchen – perfekt, um den Kopf frei zu bekommen. So wird jede Veranstaltung nicht nur produktiv, sondern auch angenehm und abwechslungsreich.

Professionelle Tagungseinrichtungen

Mit rund 10 flexibel nutzbaren Tagungsräumen und Platz für etwa 400 Teilnehmer kannst du hier richtig große Events schmeißen. Der "Grand Ballroom" ist mit seinen 300 Quadratmetern ein echtes Highlight – ideal, wenn du eine Konferenz oder ein Seminar planst, das Eindruck machen soll. Die Räume sind modern eingerichtet und verfügen über audiovisuelle Technik sowie kostenloses WLAN, was natürlich heutzutage fast schon Pflicht ist. Ehrlich gesagt bin ich überrascht, wie viel Wert auf Technik gelegt wird – da läuft wirklich alles reibungslos, selbst bei komplexen Präsentationen.

Besonders gut fand ich auch das engagierte Event-Team. Die unterstützen dich nicht nur beim Organisieren der passenden Catering-Optionen, sondern kümmern sich auch um die kleinen Pausen zwischendurch mit Kaffee und Snacks – das macht so einen langen Meeting-Tag gleich viel angenehmer. Wer nach der Tagung etwas Ausgleich braucht: Das Hotel hat ein Fitness-Center und einen Spa-Bereich, worin du prima abschalten kannst.

Ein weiteres Schmankerl ist die exklusive Club Lounge, offen von 7:00 bis 22:00 Uhr. Dort kannst du in ruhiger Atmosphäre arbeiten oder lockere Meetings abhalten. Eine nette Auswahl an Erfrischungen gibt es obendrauf – perfekt für Geschäftsreisende, die einfach mal kurz durchatmen wollen. Insgesamt also eine ziemlich runde Sache für alle, die in London professionell und entspannt tagen möchten.