Menü

Millennium Hotel Rotorua (Millennium Hotels)

Einzigartige Erlebnisse erwarten Sie im Millennium Hotel in Rotorua.

Ein modernes Gebäude mit einer großen Glasfassade am Ufer eines ruhigen Sees. Die Architektur zeigt eine Kombination aus Holz und Stein mit einem roten, geneigten Dach. Vor dem Gebäude erstreckt sich ein grüner Rasen mit bunten Blumen und einem Holzsteg, der ins Wasser führt. Im Hintergrund sind sanfte Hügel und ein blauer Himmel mit weißen Wolken zu sehen.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das Millennium Hotel Rotorua bietet luxuriöse Unterkunft in entspannter Atmosphäre.
  • Die Einrichtung und Architektur des Hotels versetzen Dich in eine andere Welt.
  • Das Hotel bietet Spa-Behandlungen und Outdoor-Aktivitäten für alle Reisenden.
  • Die Lage am Lake Rotorua bietet eine atemberaubende Aussicht und vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
  • Die Zimmer im Hotel sind stilvoll gestaltet und bieten höchsten Komfort.
  • Das Wellness-Angebot umfasst Spa-Behandlungen, beheizten Pool und Fitnessstudio.
  • Das Hotel verfügt über exzellente gastronomische Einrichtungen und Veranstaltungsräume.
  • Die Zimmerkategorien bieten moderne Annehmlichkeiten und luxuriöse Ausstattung.
  • In der Umgebung des Hotels gibt es zahlreiche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
  • Die Cocktailbar des Hotels bietet eine erstklassige Auswahl an Getränken für Genießer.

Überblick über das Millennium Hotel Rotorua

Auf dem Bild ist eine malerische Ansicht eines modernen Gebäudes zu sehen, das an einem ruhigen Gewässer liegt, umgeben von einer schönen Landschaft mit Bergen im Hintergrund. Diese Darstellung könnte eine künstlerische Illustration des Millennium Hotels in Rotorua sein, das für seine atemberaubende Lage und hervorragenden Annehmlichkeiten bekannt ist.Das Millennium Hotel Rotorua bietet eine Mischung aus Komfort und Stil und ist ideal für Reisende, die die natürliche Schönheit Neuseelands genießen möchten. Das Hotel verfügt über zahlreiche Dienstleistungen, darunter Wellnessangebote, Restaurants und Konferenzräume, sodass es sich sowohl für Urlauber als auch für Geschäftsreisende eignet. Die unmittelbare Umgebung lädt zu Erkundungen der geothermalen Aktivitäten und kulturellen Erlebnisse Rotoruas ein.

227 Zimmer – von gemütlichen Superior-Kategorien bis hin zu schicken Suiten mit Blick auf den Rotorua-See – das Hotel hat hier wirklich an alles gedacht. Was mir besonders aufgefallen ist: In fast jedem Raum gibt’s modernes Flair kombiniert mit praktischen Extras wie kostenlosem WLAN, Flachbildfernseher und Minibar. So kannst Du Dich nach einem actiongeladenen Tag perfekt zurückziehen. Der Außenpool, eingebettet in einen gepflegten Garten, lädt zum Abkühlen ein, während das hoteleigene Spa verschiedene Massagen und verwöhnende Behandlungen offeriert – ideal, um einfach mal abzuschalten.

Für Sportfreaks gibt’s ein gut ausgestattetes Fitnesscenter, falls Dir zwischendurch nach Bewegung ist. Abends setzte ich mich oft in die Bar oder genieße internationale Gerichte im Restaurant, das überraschend vielseitige Speisen serviert – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Veranstaltungen finden oft in den modernen Tagungsräumen mit technischer Ausstattung statt, was dem Hotel auch bei Geschäftsreisenden beliebt macht.

Die Preise schwanken je nach Saison und Zimmerkategorie zwischen etwa 150 und 300 Neuseeland-Dollar pro Nacht – gar nicht so üppig für dieses Level an Komfort. Check-in läuft normalerweise ab 14 Uhr, Check-out bis 11 Uhr, was Dir genug Zeit lässt, entspannt anzukommen oder aufzubrechen. Ehrlich gesagt fühlt man sich hier schnell wie zuhause – gerade weil alles stimmig miteinander harmoniert und die Natur drumherum diese besondere Ruhe ausstrahlt.

Lage und Umgebung des Hotels

Ungefähr fünf Gehminuten vom Hotel entfernt liegt der beeindruckende Rotorua-See, wo Du entweder eine entspannte Boots­fahrt machen oder Dein Anglerglück versuchen kannst. Die frische Brise, die vom Wasser herüberweht, bringt diesen typischen Duft von klarer Natur mit sich und lädt dazu ein, einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Nicht weit davon entfernt wartet das lebendige Whakarewarewa Māori-Dorf, auch bekannt als die Thermal­anlage mit ihren brodelnden Geysiren und heißen Quellen – ein Ort, an dem Du direkt in die faszinierende Kultur der Māori eintauchen kannst. Der Pohutu-Geysir im nahegelegenen Te Puia-Komplex ist übrigens einer der berühmtesten Ausbrüche Neuseelands und zieht täglich viele Besucher an. Übrigens: Te Puia öffnet seine Tore täglich von 8 bis 17 Uhr, und der Eintritt kostet etwa 55 NZD für Erwachsene – das lohnt sich, wenn man einmal diese einzigartige Verbindung aus Natur und Tradition erleben möchte.

Etwas weiter weg – aber immer noch nur eine kurze Autofahrt entfernt – findest Du das spektakuläre Waimangu Volcanic Valley, das als das jüngste thermalaktive Tal weltweit gilt. Hier kannst Du auf verschiedenen Wanderwegen durch vulkanische Landschaften schlendern oder auch anspruchsvollere Touren wählen, je nachdem wie fit Du bist. Die Vielfalt an geothermalen Formationen dort ist wirklich überwältigend – da spürt man förmlich die ungestüme Kraft der Natur. Das Tal hat ganzjährig geöffnet, was Dir viel Flexibilität für Deinen Tagesplan bietet.

Ehrlich gesagt ist es kaum möglich, all diese Highlights in Rotorua nicht zu genießen, wenn Du hier bist. Ob Naturfan oder Kulturinteressierter – rund ums Hotel findest Du eine bunte Mischung aus beidem, was Deinen Aufenthalt spannend und abwechslungsreich macht. Und nach all den Erkundungen kannst Du Dich wieder in Dein gemütliches Zimmer zurückziehen und den Tag Revue passieren lassen.

Einrichtungen und Annehmlichkeiten

227 Zimmer – das ist schon eine ordentliche Anzahl, die hier auf Dich wartet. Modern und mit Stil eingerichtet, überraschen viele Räume mit einem tollen Ausblick auf den Rotorua-See oder die grünen Gärten drumherum. Klimaanlage, Minibar, kostenfreies WLAN und sogar Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten findest Du ganz selbstverständlich in jedem Zimmer. Komfort wird hier wirklich großgeschrieben.

Der Wellnessbereich ist für mich persönlich ein Highlight. Ein Außenpool, der das ganze Jahr geöffnet ist – wie cool ist das denn? Nach einem Tag voller Erkundungen kannst Du es Dir bei einer Massage oder einer der zahlreichen Schönheitsbehandlungen so richtig gutgehen lassen. Die Profis wissen genau, was sie tun und sorgen dafür, dass Du tief entspannst. Für die Aktiven gibt’s außerdem ein Fitnesscenter und eine Sauna, sodass auch Bewegung nicht zu kurz kommt.

Planst Du vielleicht eine Veranstaltung oder ein Meeting? Hier findest Du Konferenzräume mit moderner Technik für bis zu 350 Leute – ob Geschäftstreffen oder Hochzeit, alles scheint möglich zu sein. Kulinarisch gibt’s ein Restaurant mit internationalen und lokalen Gerichten sowie eine Bar, wo man nach Herzenslust anregende Drinks genießen kann. Übrigens: Das Whakarewarewa Maori-Dorf und der Te Puia Geothermalpark sind nur einen Katzensprung entfernt – perfekte Ziele für einen kleinen Ausflug zwischen deinen Hotelmomenten.

Zimmerkategorien und Ausstattung

227 Zimmer haben hier ihren Platz – vom einfachen Standard bis zur eleganten Suite. Die Standardzimmer kommen mit Queen-Size-Bett oder zwei Einzelbetten, dazu kostenfreies WLAN, einen Flachbildfernseher, Minibar und Klimaanlage. Ideal für alle, die unkomplizierten Komfort schätzen. Wer ein bisschen mehr Raum und Aussicht sucht, entscheidet sich für die Deluxe-Zimmer, die nicht nur größer sind, sondern oft auch einen Blick auf den Rotorua-See oder die grünen Gärten bieten. Und das Badezimmer? Gibt’s hier als Kombi aus Dusche und Badewanne – ziemlich angenehm zum Entspannen nach einem langen Tag draußen.

Die Suiten sind dann nochmal eine andere Liga. Getrennte Wohn- und Schlafbereiche lassen viel Freiraum – perfekt für Familien oder längere Aufenthalte. Überrascht hat mich der oft vorhandene Balkon, von dem du die malerische Umgebung genießen kannst, während dein Kaffee langsam abkühlt. Luxuriöse Möbel und hochwertige Pflegeprodukte runden das Ganze ab und machen das Gefühl von Zuhause irgendwie komplett.

Übrigens: Für aktive Gäste gibt es einen beheizten Außenpool sowie ein Fitnesscenter und ein Spa – also auch genug Möglichkeiten zum Runterkommen. Wer geschäftlich unterwegs ist, findet moderne Tagungsräume mit aktueller Technik vor. Preislich starten die Zimmer bei etwa 150 NZD pro Nacht – je nachdem, wann du genau buchst. Das Gesamtpaket fühlt sich ehrlich gesagt nicht nur komfortabel an, sondern auch richtig gut durchdacht.

Auf dem Bild ist eine malerische Ansicht eines modernen Gebäudes zu sehen, das an einem ruhigen Gewässer liegt, umgeben von einer schönen Landschaft mit Bergen im Hintergrund. Diese Darstellung könnte eine künstlerische Illustration des Millennium Hotels in Rotorua sein, das für seine atemberaubende Lage und hervorragenden Annehmlichkeiten bekannt ist.Das Millennium Hotel Rotorua bietet eine Mischung aus Komfort und Stil und ist ideal für Reisende, die die natürliche Schönheit Neuseelands genießen möchten. Das Hotel verfügt über zahlreiche Dienstleistungen, darunter Wellnessangebote, Restaurants und Konferenzräume, sodass es sich sowohl für Urlauber als auch für Geschäftsreisende eignet. Die unmittelbare Umgebung lädt zu Erkundungen der geothermalen Aktivitäten und kulturellen Erlebnisse Rotoruas ein.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Auf dem Bild ist eine malerische Szene in der Natur zu sehen, wahrscheinlich an einem See in den Bergen. Es gibt eine kleine Marktstand, wo Menschen frisches Gemüse und Obst kaufen. Umgeben von majestätischen Bergen und mit einem klaren blauen Wasser im Hintergrund, wirkt die Umgebung einladend und friedlich.In diesem Bereich könnten Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Bootfahren angeboten werden. Außerdem könnten Sehenswürdigkeiten wie Aussichtspunkte mit Blick auf die Berge oder den See sowie Naturparks in der Nähe für Erkundungen und Picknicks attraktiv sein. Ein Besuch eines lokalen Handwerksmarktes oder Kulturfestivals in der Region könnte ebenfalls ein Highlight sein.
Auf dem Bild ist eine malerische Szene in der Natur zu sehen, wahrscheinlich an einem See in den Bergen. Es gibt eine kleine Marktstand, wo Menschen frisches Gemüse und Obst kaufen. Umgeben von majestätischen Bergen und mit einem klaren blauen Wasser im Hintergrund, wirkt die Umgebung einladend und friedlich.In diesem Bereich könnten Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Bootfahren angeboten werden. Außerdem könnten Sehenswürdigkeiten wie Aussichtspunkte mit Blick auf die Berge oder den See sowie Naturparks in der Nähe für Erkundungen und Picknicks attraktiv sein. Ein Besuch eines lokalen Handwerksmarktes oder Kulturfestivals in der Region könnte ebenfalls ein Highlight sein.

Etwa 32 NZD kostet der Eintritt zum Wai-O-Tapu Thermal Wonderland, wo Du den berühmten Champagne Pool entdecken kannst – ein farbenfrohes Naturwunder mit rund 74 °C heißem Wasser. Die bunten Mineralablagerungen wirken fast wie gemalt und machen das Gelände zu einem echten Highlight, das ganzjährig zugänglich ist. Wer noch mehr geothermalen Zauber erleben möchte, kann sich im kulturellen Zentrum Te Puia umsehen. Für ungefähr 55 NZD bekommst Du nicht nur tiefe Einblicke in die Māori-Kultur, sondern siehst auch den beeindruckenden Pohutu-Geysir, der bis zu 30 Meter hoch schießt – ein echtes Naturspektakel! Falls Du neugierig bist, wie das Leben der Māori heute aussieht, führt Dich ein Besuch im lebendigen Dorf Whakarewarewa direkt in deren Alltag und die heimischen heißen Quellen hinein – hier liegt der Eintritt bei knapp 50 NZD.

Bootstouren auf dem Lake Rotorua lassen Dich die Region von einer ganz anderen Seite aus entdecken. Für etwa 40 NZD gleitest Du entspannt übers Wasser, atmest die frische Brise und hast immer wieder Gelegenheit, Vögel oder andere Tiere zu beobachten. Ehrlich gesagt – ich fand diese Ruhe auf dem See besonders wohltuend nach einem Tag voller Eindrücke aus Vulkanlandschaften und kulturellen Schätzen. Ganz gleich, ob Du Action, Natur oder Kultur suchst: In dieser Ecke gibt es quasi keine Langeweile. Mal ehrlich, so eine Mischung macht Deinen Aufenthalt gleich doppelt spannend!

Wai-O-Tapu Thermal Wonderland

Etwa 18 Quadratkilometer voller dampfender Wunder – das Wai-O-Tapu Thermal Wonderland ist wirklich ein Spektakel für alle Sinne. Für knapp 32 neuseeländische Dollar kannst Du hier auf markierten Pfaden durch eine surreale Landschaft wandern, die von sprudelnden Schlammtöpfen bis zu farbenprächtigen heißen Quellen reicht. Besonders beeindruckend ist der täglich um 10:15 Uhr stattfindende Ausbruch des Lady Knox Geysirs, der Wassersäulen von bis zu 20 Metern hoch in die Luft schießt – tatsächlich ein richtiges Highlight, das Du nicht verpassen solltest.

Der Geruch von Schwefel liegt oft in der Luft und verleiht dem ganzen Erlebnis eine fast mystische Note. Die berühmte Champagne Pool zieht mit ihren lebhaften Orange- und Blautönen alle Blicke auf sich; ehrlich gesagt war ich überrascht, wie intensiv die Farben dort wirken. Temperaturen um die 100 Grad Celsius machen deutlich, dass man unbedingt auf den Wegen bleiben muss – es ist nicht nur aufregend, sondern auch sicherheitsbewusst gedacht!

Wer noch tiefer eintauchen möchte, kann geführte Touren buchen, bei denen spannende Einblicke in die geothermischen Prozesse und die Geschichte der Region vermittelt werden. Öffnungszeiten gehen von 8:30 bis etwa 17 Uhr – also genug Zeit für einen Ausflug, bevor Du zurück ins Hotel kommst und Deinen Tag entspannt ausklingen lässt. Kinder zahlen übrigens nur 12 Dollar, was das Ganze auch für Familien erschwinglich macht.

Te Puia - Das kulturelle Zentrum Rotoruas

Etwa 55 NZD kostet der Eintritt am Tor zu einer Welt, die weit über einfache Touristenattraktionen hinausgeht. Zwischen 8:00 und 17:00 Uhr kannst Du hier eintauchen in das kulturelle Herz der Māori, das gleichzeitig von dampfenden Thermalquellen und beeindruckenden Geysiren umgeben ist. Am spektakulärsten ist natürlich der Pohutu-Geysir – der schießt regelmäßig bis zu 30 Meter hoch in die Luft und lässt Dich kurz den Atem anhalten. Ich fand es faszinierend, wie nah man hier den geothermischen Kraftwerken kommen kann, ohne dass die Natur ihren Zauber verliert.

Das Zentrum selbst hat eine ganz eigene Atmosphäre: Der Duft von frisch geschnitztem Holz liegt in der Luft, während fleißige Hände traditionelle Muster ins Holz ritzen oder feine Webarbeiten entstehen. Es gibt sogar Workshops und geführte Touren, bei denen Du noch tiefer in die Kunst und Geschichte der Māori eintauchen kannst – tatsächlich lernst Du hier neben historischen Fakten auch viel über die Bedeutung hinter den Symbolen und Ritualen. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie lebendig diese Kultur trotz ihres Alters geblieben ist.

Te Puia ist nicht nur ein Ort zum Anschauen, sondern fühlt sich eher an wie ein lebendiges Museum mit Herzblut, das sich aktiv um den Erhalt von Sprache und Tradition bemüht. Überall spürt man diesen Respekt für das Erbe und die Geschichte, was Deinen Besuch besonders wertvoll macht. Und neben dem kulturellen Erlebnis gibt’s eben auch noch diese atemberaubende Naturkulisse – da will man gleich nochmal zurückkommen.

Bootstour auf dem Lake Rotorua

Etwa eine Stunde lang gleitet das Boot sanft über den viertgrößten See Neuseelands – den Lake Rotorua. Die frische Brise vermischt sich mit dem leichten Duft von Feuchtigkeit und Erde, die von den geothermalen Aktivitäten rund um das Gewässer stammen. Direkt am Ufer, wo auch das Hotel liegt, starten die meisten Touren, die zwischen 45 und 90 NZD kosten – je nachdem, wie exklusiv die Reise gestaltet ist. Ehrlich gesagt hatte ich nicht erwartet, dass man unterwegs so viele Vögel und andere Wildtiere beobachten kann – ein echtes Highlight für Naturliebhaber!

Die Fahrten dauern normalerweise zwischen einer und zwei Stunden. Manchmal sind im Preis sogar Extras enthalten, wie ein Besuch bei dampfenden Quellen oder eine kleine Maori-Show. Nicht schlecht, wenn du mich fragst! Die Guides erzählen währenddessen Geschichten über die Region und zeigen dir versteckte Ecken – echt spannend zu hören, wie viel Geschichte hier im Wasser steckt.

Wer spontan anreist, sollte möglichst vorbuchen – vor allem in der Hochsaison sind die Plätze schnell weg. Das Coole: Für Gäste des Hotels lassen sich solche Touren meist bequem an der Rezeption organisieren. So kannst du ganz entspannt starten und musst dich um nichts kümmern. Beim Blick auf die umliegenden Hügel vergeht die Zeit wie im Flug – so fühlt sich echtes Neuseeland-Feeling an.

Genussvolle Kulinarik im Millennium Hotel

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant zu sehen, das für Genussvolle Kulinarik im Millennium Hotel gestaltet ist. Der Raum ist lichtdurchflutet mit großen Fenstern, die einen Blick auf die umliegenden Berge bieten. Die Tische sind geschmackvoll gedeckt mit weißem Geschirr und Blumendekorationen, während die roten Stühle dem Ambiente eine warme und einladende Note verleihen. Insgesamt schafft der Raum eine stilvolle Atmosphäre für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis.

Das Nikau Restaurant im Hotel öffnet seine Türen früh – ab 6:30 Uhr kannst Du hier schon frühstücken, bevor der Tag in Rotorua so richtig startet. Ich fand die Auswahl an Gerichten da tatsächlich ziemlich abwechslungsreich, von frischem Obst bis zu herzhaften Speisen. Mittags ist das Ganze von 12:00 bis 14:30 Uhr verfügbar, und ich war besonders gespannt auf die Kombination aus internationalen Einflüssen und neuseeländischer Küche. Die Gerichte kosten etwa zwischen 30 und 40 NZD – ganz ehrlich, für die Qualität und den Service fühlt sich das mehr als fair an.

Abends wird es dann richtig gemütlich, denn von 18:00 bis 21:30 Uhr kannst Du Dich durch eine Vielzahl an Hauptgerichten probieren. Ob Fleischliebhaber oder Vegetarier – ich habe selten so eine gut abgestimmte Karte gesehen, bei der wirklich jeder auf seine Kosten kommt. Was ich besonders mochte? Der Blick auf den Lake Rotorua ist einfach ein Traum und gibt dem Essen so noch mal einen extra Kick. Dazu noch die erlesene Weinkarte – perfekt, um den Tag stilvoll ausklingen zu lassen.

Übrigens, die Atmosphäre im Nikau lässt einen schnell vergessen, dass man in einem Hotelrestaurant sitzt – eher fühlt es sich wie ein kleiner Geheimtipp an. Kein Wunder also, dass hier viele positive Stimmen im Netz zusammenkommen. Für mich war das kulinarische Erlebnis definitiv eines der Highlights während meines Aufenthalts.

Feine Küche im hoteleigenen Restaurant

Frühstücken kannst du hier schon ab 6:30 Uhr – perfekt, um entspannt in den Tag zu starten, bevor es ins Abenteuer geht. Das Nikau Restaurant hat bis 10:00 Uhr geöffnet, das Abendessen beginnt dann gegen 18:00 und geht bis etwa 21:30 Uhr. Klingt unspektakulär? Ungefähr ab 30 Neuseeland-Dollar pro Person am Morgen bekommst du eine Auswahl an frischen und saisonalen Speisen, die tatsächlich Appetit auf mehr machen. Die Hauptgerichte zum Abendessen liegen meist zwischen 30 und 50 Dollar und sind jeden Cent wert.

Besonders beeindruckend fand ich den fangfrischen Fisch – zart, aber mit ordentlich Geschmack –, dazu ein Glas neuseeländischen Weißwein von der umfangreichen Weinkarte, die wirklich schöne Tropfen bereithält. Lammfreunde kommen ebenfalls voll auf ihre Kosten; das Fleisch war perfekt gegart und wunderbar würzig abgeschmeckt. Und falls du vegetarisch unterwegs bist, brauchst du keine Angst zu haben – auch die fleischlosen Optionen hier sind kreativ und lecker.

Der Raum selbst hat so eine entspannte Eleganz, mit Blick auf die üppigen Hotelgärten. Der Duft von frisch gekochtem Essen mischt sich mit dem leichten Grün draußen – ehrlich gesagt eine Kombination, die das Genusserlebnis noch intensiver macht. Das Personal war übrigens super aufmerksam ohne aufdringlich zu sein, was mich total überrascht hat. Insgesamt fühlt man sich hier einfach gut aufgehoben, als würde jemand persönlich dafür sorgen, dass der Abend kulinarisch ein Highlight wird.

Cocktailbar mit erstklassigen Getränken

Von 16:00 bis 23:00 Uhr kannst Du hier in der Cocktailbar eine beeindruckende Vielfalt an Drinks entdecken – von zeitlosen Klassikern bis hin zu kreativen Neuinterpretationen. Die Barkeeper mixen mit viel Liebe und frischen, lokalen Zutaten, was man wirklich schmeckt. Etwa zwischen 15 und 25 Neuseeländischen Dollar kosten die Cocktails, was ehrlich gesagt für die Qualität und die kunstvolle Zubereitung echt fair ist. Das moderne Interieur schafft eine gemütliche Stimmung, perfekt für einen entspannten Abend – egal ob zu zweit oder in einer kleinen Gruppe.

Der Duft von frischer Limette, Minze und exotischen Gewürzen liegt in der Luft, während im Hintergrund leise Musik läuft und das Gespräch mit Freunden ganz von selbst fließt. Wer lieber auf den Wein oder ein kühles Bier steht, findet ebenfalls eine sorgfältig ausgewählte Auswahl – das komplette Paket also. Nach einem langen Tag in der malerischen Umgebung von Rotorua fühlt es sich fast wie eine kleine Auszeit an, hier einfach herunterzukommen und den Moment zu genießen.

Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie entspannt die Atmosphäre trotz des schicken Looks ist – kein steifer Schickimicki, sondern echtes Wohlfühlen. Die Bar zieht Einheimische genauso an wie Reisende, die sich abends gern noch auf einen Drink treffen wollen. Und wenn Du nach dem ersten Cocktail nicht genug hast, gibt es genug Auswahl, um neue Favoriten zu entdecken.

Zimmerservice und private Dinners

Von 6:30 bis 21:30 Uhr kannst Du Dich hier rundum verwöhnen lassen – der Zimmerservice hat eine überraschend große Auswahl an Gerichten, die frisch zubereitet werden. Ob internationales Essen oder lokale Spezialitäten, leichte Snacks oder ein richtiges Frühstück: Die Vielfalt macht es echt schwer, sich zu entscheiden. Was mich besonders beeindruckt hat, war die Flexibilität – selbst wenn Du mal spät zurückkommst, findest Du noch etwas Leckeres. Und das Beste? Einige Gerichte starten bereits bei etwa 15 NZD, was für so einen Service echt fair ist.

Für besondere Anlässe gibt es zudem private Dinners, die sowohl in Deinem Zimmer als auch in stilvollen Hotelräumen stattfinden können. Dabei wird alles genau nach Deinen Wünschen gestaltet – von der Menüauswahl bis hin zur passenden Weinbegleitung. Ich fand das Konzept richtig charmant: intim und exklusiv, aber ohne den Stress eines Restaurantbesuchs. Vorausplanen schadet natürlich nicht, vor allem wenn Du mit mehreren Leuten feiern möchtest oder spezielle Wünsche hast. Der Service legt dabei sichtlich Wert darauf, dass die Atmosphäre wirklich gemütlich und stilvoll bleibt – das hat man beim Essen einfach gemerkt.

Also falls Dir mal nach einem entspannten Abend im eigenen Zimmer oder einem kleinen Highlight zumute ist, ist das eine tolle Option. Gerade nach einem langen Tag draußen in Rotoruas Natur fühlt es sich fast wie ein kleines Luxusritual an – das Essen kommt direkt zu Dir, frisch und lecker, und Du kannst einfach abschalten.

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant zu sehen, das für Genussvolle Kulinarik im Millennium Hotel gestaltet ist. Der Raum ist lichtdurchflutet mit großen Fenstern, die einen Blick auf die umliegenden Berge bieten. Die Tische sind geschmackvoll gedeckt mit weißem Geschirr und Blumendekorationen, während die roten Stühle dem Ambiente eine warme und einladende Note verleihen. Insgesamt schafft der Raum eine stilvolle Atmosphäre für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis.