Die Geschichte des Grand Millennium Shanghai HongQiao

Ungefähr 15 Minuten vom Flughafen Shanghai Hongqiao entfernt, mittendrin im lebhaften Geschäftsdistrikt, findest du dieses Hotel mit seinen 368 Zimmern und Suiten – gar nicht mal klein für diese Gegend. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gut die Balance zwischen moderner Ausstattung und angenehmem Komfort hier gelingt. Kostenloses WLAN, große Flachbildfernseher und gemütliche Arbeitsbereiche machen den Aufenthalt angenehm – egal ob du beruflich unterwegs bist oder einfach nur abschalten möchtest.
Die ganze Location hat sich seit der Eröffnung vor etwa anderthalb Jahrzehnten stetig weiterentwickelt. Was mich persönlich beeindruckt hat: Trotz der Größe wirkt alles sehr gepflegt und übersichtlich, was nicht selbstverständlich ist in so einem geschäftigen Viertel. Außerdem gibt es mehrere Restaurants, die eine nette Abwechslung bieten – von schnellen Häppchen bis hin zu entspannten Dinner-Abenden.
Wahrscheinlich wirst du hier auch auf Konferenzen oder Events stoßen, denn Räume für bis zu 1.000 Personen sind vorhanden – ein echtes Plus für Businessreisende. Die Preise schwanken je nach Saison und Zimmerkategorie, irgendwo zwischen 100 und 250 Euro pro Nacht. Und ich muss sagen, gerade für diese Lage und den Komfort ist das ziemlich fair. Insgesamt fühlt man sich hier gut aufgehoben; das Personal zeigt eine bemerkenswerte Gastfreundschaft, die deinen Besuch richtig angenehm macht. So wird aus einem einfachen Aufenthalt schnell ein Erlebnis mit Wohlfühlfaktor.
Wie alles begann
Ungefähr 300 Zimmer und Suiten verteilen sich auf mehrere Etagen, die eine gelungene Mischung aus modernem Design und praktischem Komfort schaffen. Direkt neben dem Hongqiao International Airport und der Hongqiao Railway Station gelegen, ist das Haus ein Magnet für alle, die geschäftlich unterwegs sind oder kurzzeitig in Shanghai bleiben wollen. Übrigens – Zimmerpreise starten bei etwa 100 Euro pro Nacht, was für diese Lage wirklich überraschend fair ist.
Mit einem Fitnesscenter, einem Spa, das echten Luxus verspricht, und verschiedenen Restaurants von international bis traditionell findest du hier alles, um Körper und Geist zu verwöhnen. Die Veranstaltungsräume sind mit Hightech ausgestattet und können locker bis zu 1.000 Personen aufnehmen – ideal also für große Konferenzen oder Events. Ehrlich gesagt merkt man sofort, dass hier nicht nur Gäste übernachten sollen, sondern auch eine lebendige Business-Community ihren Platz hat.
Geplant war das Ganze als Teil einer größeren Entwicklung, die Shanghai auf der Weltkarte als Handelshauptstadt pushen sollte – und das hat tatsächlich funktioniert. Seit der Eröffnung hat sich das Haus schnell einen Ruf erarbeitet, der vor allem durch seinen hohen Servicestandard und die absolute Top-Lage geprägt ist. Für dich bedeutet das: unkomplizierter Zugang zu allem Wichtigen und trotzdem eine elegante Rückzugsmöglichkeit nach einem langen Tag in der Metropole.
Entwicklung im Laufe der Jahre
Mit seinen 368 Zimmern – darunter einige richtig schicke Suiten – hat das Hotel im Laufe der Jahre ganz schön zugelegt. Die Räume sind heute vollgestopft mit moderner Technik, die den Aufenthalt echt angenehm macht. Dabei kannst du aus vielen verschiedenen Blickwinkeln auf die Skyline schauen, was besonders abends beeindruckend ist. Was mich überrascht hat: Auch das kulinarische Angebot ist deutlich vielfältiger geworden. Es gibt internationale Buffets und authentische chinesische Gerichte, die in mehreren Restaurants serviert werden – da ist für jeden Gaumen etwas dabei.
Und wer denkt, das war’s schon, liegt falsch. Ein Fitnesscenter, ein Innenpool und ein Spa mit einigen Wellnessanwendungen wurden ebenfalls geschaffen – ideal, wenn du nach einem langen Tag in der Stadt einfach mal abschalten willst. Businessgäste kommen hier auch nicht zu kurz: Moderne Tagungsräume für bis zu 1.000 Personen sorgen dafür, dass Meetings reibungslos laufen können und alles auf dem neuesten Stand der Technik ist.
Was mich übrigens ebenfalls positiv überrascht hat: Die Preise sind trotz des Luxus relativ fair. Je nach Saison zahlst du etwa zwischen 100 und 250 Euro pro Nacht. Die Restaurants öffnen früh um 6:30 Uhr und schließen meist gegen 22 Uhr – einige sogar später –, sodass für Frühstück bis Abendessen immer gesorgt ist. Ehrlich gesagt zeigt diese kontinuierliche Weiterentwicklung, dass das Haus wirklich daran arbeitet, sich an deine Bedürfnisse anzupassen und dir einen entspannten sowie stilvollen Aufenthalt zu ermöglichen.

Die Zimmer und Suiten im Grand Millennium Shanghai HongQiao


368 Zimmer und Suiten verteilt auf mehrere Etagen – da fällt die Auswahl nicht leicht. Die Deluxe Zimmer sind besonders beliebt, denn sie sind nicht nur großzügig geschnitten, sondern gewähren auch einen schicken Blick auf die Skyline oder die gepflegten Gärten rund ums Hotel. Ob du dich für ein Kingsize-Bett oder zwei Einzelbetten entscheidest, hängt ganz von deinem Schlafrhythmus ab. Ehrlich gesagt, schläft man in den hochwertigen Betten so bequem, dass der Wecker fast zur Nebensache wird.
Ein Highlight sind definitiv die Executive Zimmer, denn sie bringen ein Extra an Komfort mit sich: Zugang zur Executive Lounge inklusive kontinentales Frühstück am Morgen und später entspannte Cocktails – perfekt, um nach einem langen Tag abzuschalten. Wer noch mehr Raum braucht und Wert auf Privatsphäre legt, schaut sich die Suiten an. In der Grand Suite findest du ein separates Wohnzimmer, einen Essbereich und sogar eine Nespresso-Maschine – praktisch für den kleinen Koffeinschub zwischendurch.
Preise liegen meist zwischen 120 und 300 Euro, je nachdem, wann du buchst und welche Kategorie du auswählst – das ist für Shanghai wirklich fair. Check-in klappt ab 15 Uhr, während der Check-out bis mittags um 12 Uhr möglich ist. Kostenloses WLAN ist im ganzen Haus Standard, genauso wie Flachbildfernseher und Minibar.
Tatsächlich fühlt man sich hier schnell zuhause – ob geschäftlich unterwegs oder im Urlaub nahe des Hongqiao Business Districts.
Komfort und Stil vereint
368 großzügig geschnittene Zimmer und Suiten erwarten dich hier – eine Mischung aus zeitgenössischem Design und feinen chinesischen Akzenten. Das wirkt nicht nur schick, sondern verleiht den Räumen auch diesen besonderen Wohlfühlfaktor, der den Aufenthalt angenehm macht. Kostenloses WLAN, Flachbildfernseher und eine gut bestückte Minibar gehören zur Standardausstattung, sodass du dich rundum versorgt fühlst. Der Blick auf die Stadt ist oft ein Highlight, vor allem wenn nachts die Lichter von Shanghai funkeln und für ein bisschen Magie sorgen.
Ehrlich gesagt hätte ich nicht erwartet, dass so viel Stil mit einem so hohen Maß an Komfort einhergeht – das Hotel schafft diese Balance wirklich mühelos. Wer gern aktiv bleibt, findet im Fitnessstudio moderne Geräte vor, und der Innenpool lädt zu entspannten Bahnen ein – ganz ohne Tageslichtmangel, was erstaunlich positiv wirkt. Für alle, die nach Entspannung suchen: Die Spa-Behandlungen sind wohltuend und helfen tatsächlich dabei, den Alltagsstress abzuschütteln.
Die Lage ist übrigens super praktisch: Nur einen Katzensprung vom Hongqiao International Airport und Hongqiao Railway Station entfernt – ideal also für Businessreisende oder spontane Wochenendtrips. Übernachtungen starten bei etwa 100 Euro pro Nacht – für diesen Mix aus Eleganz und zentraler Anbindung wirklich fair. Apropos: Die Veranstaltungsräume im Haus sind technisch bestens ausgestattet und eignen sich prima für Meetings oder private Feierlichkeiten.
Luxuriöse Annehmlichkeiten
368 Zimmer und Suiten, die wirklich keine Wünsche offenlassen – hier hat man sich auf jeden Fall Gedanken gemacht. Moderne Möbel, hochwertige Materialien und großzügige Arbeitsbereiche sind Standard. Was mir besonders gefiel: Das kostenlose WLAN läuft tadellos und der Flachbildfernseher sorgt für entspannte Abende nach einem langen Tag in der Stadt. Die Badezimmer sind nicht nur groß, sondern auch mit edlen Pflegeprodukten ausgestattet – da fühlt man sich fast wie im eigenen Spa.
Die kulinarische Auswahl im Hotel ist überraschend vielfältig. Das preisgekrönte Restaurant „Gourmet“ serviert sowohl internationale als auch asiatische Gerichte – die Kombination macht’s echt spannend. Übrigens kannst du auch in der stilvollen Loungebar einen Drink genießen, wo Cocktails und kleine Snacks in gemütlichem Ambiente locken. Für knapp 120 Euro pro Nacht fängt der Aufenthalt an – und je nachdem, wann du buchst, gibt es sicher einige nette Rabatte.
Wer zwischendurch mal abschalten will, findet im hoteleigenen Spa eine breite Palette an Massagen und Behandlungen – genau das Richtige zum Runterkommen. Der Fitnessraum ist übrigens rund um die Uhr geöffnet, perfekt für alle Nachtschwärmer oder Frühaufsteher unter uns. Für Geschäftsleute gibt es mehrere Konferenzräume mit moderner Technik; damit wird jede Präsentation zum Kinderspiel.
Außerdem gibt es einen Concierge-Service, der rund um die Uhr erreichbar ist – sehr praktisch! Und für Ausflüge steht ein Shuttle bereit, der dich zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten bringt. Alles in allem fühlt man sich hier echt gut aufgehoben und kann sowohl Business als auch Freizeit entspannt genießen.
Die kulinarischen Genüsse im Hotel

188 CNY für ein Frühstücksbuffet – das klingt erstmal nach ’nem fairen Deal, oder? Im Café 1997 kannst du zwischen 6:00 und 10:30 Uhr in eine bunte Vielfalt aus asiatischen und westlichen Leckereien eintauchen. Gerade der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und warmen Brötchen macht den Morgen irgendwie gleich viel besser. Wer auf kantonesische Spezialitäten steht, sollte unbedingt im Dragon Palace vorbeischauen. Dort gibt’s Dim Sum, die tatsächlich auf der Zunge zergehen, und saisonale Menüs mit Zutaten, die so frisch sind, dass man sie fast riechen kann. Mittagessen wird von 11:30 bis 14:30 Uhr serviert, abends dann wieder von 17:30 bis 22:00 Uhr – perfekt für einen entspannten Dinner-Abend.
Nachmittags kannst du dich im The Lounge auf einen klassischen englischen Tee freuen – ehrlich gesagt, fühlt sich das hier fast wie eine kleine Zeitreise an. Zwischen süßen Kleinigkeiten und dem sanften Klirren von Teetassen lässt sich prima abschalten. Zum Tagesausklang lockt die Bar 188, die bis etwa 1:00 Uhr nachts geöffnet hat. Cocktails werden hier mit einer Portion Stil und einer Prise Gelassenheit gemixt – ideal für gute Gespräche und entspannte Stunden. Übrigens gibt’s auch einen rund um die Uhr verfügbaren Room-Service mit ’ner Menge verschiedener Gerichte – falls du einmal zu faul zum Rausgehen bist oder einfach gemütlich aufs Zimmer essen willst.
Fine Dining-Erlebnisse
Frühstück? Da geht’s im „Café Millennium“ schon um 6:30 Uhr los – und zwar mit einem Buffet, das echt keine Wünsche offenlässt. Von lokalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Leckereien ist alles dabei, sodass du dich für den Tag in Shanghai bestens stärken kannst. Wer’s später mag, hat ebenfalls Glück: Das chinesische Restaurant öffnet seine Türen mittags ab 11:30 Uhr und serviert authentische Gerichte, die frisch und mit viel Liebe zubereitet sind. Die Atmosphäre dort? Stilvoll, aber trotzdem entspannt – perfekt, um mal richtig abzutauchen und echte Aromen zu genießen.
Ehrlich gesagt habe ich mich auch ins italienische Restaurant verguckt. Pasta und Pizza in einer Qualität, die kaum zu toppen ist – dazu eine sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung. Von 11:30 bis 14:30 Uhr und abends nochmal von 17:30 bis 22:30 Uhr kannst du dich durch klassische italienische Köstlichkeiten schlemmen. Preislich liegt man ungefähr zwischen 100 und 300 RMB für ein Hauptgericht – für so ein Fine Dining-Erlebnis absolut fair, finde ich.
Besonders empfehlenswert sind übrigens die speziellen Menüs oder die Weinpaarungen, die man am besten vorher reserviert – so wird der Genuss zum echten Highlight. Insgesamt zeigt sich hier eine beeindruckende Vielfalt an internationalen und asiatischen Geschmäckern, die in einem luxuriösen Ambiente zusammenkommen. Feinste Zutaten treffen auf kreative Zubereitung – ein echter Gaumenschmaus, der auch deine Sinne wachrütteln wird.
Internationale Küche auf höchstem Niveau
Zwischen 06:30 und 22:30 Uhr kannst du dich auf eine verblüffend große Auswahl an internationalen Spezialitäten freuen – und das in mehreren Restaurants unter einem Dach. Das Café 65 ist ein echtes Highlight für alle, die morgens bis abends in aller Ruhe schlemmen wollen. Hier findest du asiatische und westliche Gerichte, die in einem eleganten Ambiente serviert werden, und das Buffet dort ist so reichhaltig, dass du dich kaum entscheiden kannst. Ehrlich gesagt war ich vor allem vom Frühstücksbuffet begeistert, aber auch zum Mittag- oder Abendessen gibt es spannende Kombinationen.
Wem der Sinn mehr nach authentischer kantonesischer Küche steht, wird im Chinese Restaurant fündig. Die erfahrenen Köche legen großen Wert auf frische Zutaten und bewahren dabei traditionelle Aromen – eine wahre Geschmacksexplosion, vor allem für Liebhaber der feinen chinesischen Küche. Für Fans der italienischen Klassiker hat das Italian Restaurant hausgemachte Pasta und ausgewählte Weine parat, die jedes Dinner zu einem kleinen Fest machen.
Übrigens: Für einen gehobenen Abend kannst du mit ungefähr 200 bis 500 CNY pro Person rechnen – nicht gerade günstig, aber absolut angemessen für die Qualität. Und falls du mal keine Lust hast runterzugehen: Der Zimmerservice steht rund um die Uhr bereit, um dich mit einer umfangreichen Speisekarte zu verwöhnen. Nach einem langen Tag im nahegelegenen Hongqiao Business District ist das wirklich praktisch und entspannt.

Die Spa- und Wellnessangebote im Grand Millennium Shanghai HongQiao


Zwischen 10:00 und 22:00 Uhr kannst du dich hier in einem Ambiente entspannen, das überraschend modern und gleichzeitig wohltuend ruhig wirkt. Die Behandlungsräume sind so gestaltet, dass man direkt den Alltagsstress hinter sich lässt – sanfte Farben, gedämpftes Licht und dieser typische Duft von ätherischen Ölen, der sofort zur Ruhe bringt. Massagen, Gesichtsanwendungen oder Körperpackungen? Die Auswahl variiert, und die Preise liegen meist zwischen etwa 500 und 1500 CNY. Ein bisschen Luxus, der gut investiert ist – vor allem wenn du auf ein individuell abgestimmtes Programm hoffst. Die Therapeuten verstehen wirklich ihr Handwerk und können dir auf Wunsch einen persönlichen Behandlungsplan zusammenstellen.
Nach der Behandlung lohnt es sich definitiv, den Ruhebereich aufzusuchen oder eine der Saunen samt Dampfbädern auszuprobieren – eine wunderbare Ergänzung zum Spa-Erlebnis. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine gelungene Kombination aus Tradition und modernen Wellnessmethoden erlebt. Und falls du zwischendurch aktiv werden möchtest, gibt es ein Fitnesscenter, das rund um die Uhr geöffnet ist – perfekt für Nachtschwärmer oder Frühaufsteher unter uns.
Übrigens sind auch spezielle Pakete buchbar, die besonders für Paare interessant sein dürften. Man fühlt sich hier einfach gut aufgehoben, fast so als könnte man für eine Weile dem pulsierenden Shanghai entkommen – so viel Erholung auf einmal ist schon beeindruckend.
Entspannung pur
368 Zimmer und Suiten – das klingt erstmal nach viel, aber hier fühlt sich trotzdem nichts wie in einem anonymen Großhotel an. Modernes Design trifft auf Eleganz, und die großzügigen Bäder mit Regenduschen sind eigentlich ein Grund, länger zu bleiben. Kostenloses WLAN und große Flachbildfernseher sind Standard, sodass du auch mal richtig abschalten oder deine Lieblingsserie streamen kannst.
Der Spa-Bereich ist eine kleine Welt für sich: Von 10:00 bis 22:00 Uhr kannst du dich massieren lassen oder Beauty-Anwendungen genießen, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ehrlich gesagt, ich hätte nicht gedacht, wie sehr so eine Massage den Alltagsstress wegzaubern kann. Für alle, die es lieber aktiv mögen, gibt’s einen top ausgestatteten Fitnessraum – und das Beste? Die Nutzung ist für Gäste inklusive. Danach noch eine Runde im Außenpool schwimmen und vom ruhigen Garten umgeben entspannen – das fühlt sich fast an wie Urlaub auf dem Land mitten in Shanghai.
Übrigens: Wer nach dem Relaxen Hunger bekommt, findet gleich mehrere Restaurants im Haus mit internationalen und chinesischen Spezialitäten. Die Preise variieren zwar, doch findest du bestimmt etwas Passendes – von casual bis schicker Dinner-Style. Insgesamt war ich überrascht, wie gut man hier abschalten und gleichzeitig die urbane Energie der Stadt spüren kann. Wahrscheinlich genau die richtige Mischung, um neue Kraft zu tanken!
Beauty-Behandlungen für Körper und Seele
Von 10:00 bis 22:00 Uhr kannst du dich im Spa auf eine breite Palette an Beauty-Behandlungen freuen, die Körper und Seele gleichermaßen guttun. Massagen starten ungefähr bei 600 CNY für eine Stunde – nicht gerade ein Schnäppchen, aber ehrlich gesagt lohnt sich jede Minute davon. Besonders erwähnenswert sind die traditionellen chinesischen Massagen, die überraschend effektiv Verspannungen lösen und die Durchblutung ordentlich in Schwung bringen. Obwohl das Angebot umfangreich ist, gibt es für Männer und Frauen spezielle Anwendungen, zum Beispiel Anti-Aging-Gesichtsbehandlungen oder sanfte Körperpeelings mit natürlichen Produkten – das fühlt sich fast wie ein kleiner Luxusurlaub für die Haut an.
Wirklich praktisch finde ich, dass du dir sogar individuelle Programme zusammenstellen kannst. Kein starrer Ablauf also, sondern maßgeschneiderte Wellness-Momente - ganz nach deinem Geschmack und Bedarf. Das Personal steht dir dabei beratend zur Seite und sorgt dafür, dass du hinterher entspannt wie neu geboren bist. Übrigens verströmt das Spa einen angenehmen Duft nach Kräutern und Ölen, was sofort zur Ruhe kommen lässt – fast so, als würdest du tief durchatmen und den Stress von der Anreise vergessen.
Insgesamt fühlt sich jede Behandlung keineswegs nur wie reine Pflege an, sondern eher wie ein kleines Ritual zum Auftanken. Für alle, die inmitten der lebhaften Stadt einen Ort suchen, um einfach mal loszulassen, ist das Spa eine echte Wohlfühloase.
Veranstaltungsräume und Tagungsmöglichkeiten

Über 2.000 Quadratmeter an Veranstaltungsfläche – das ist schon eine Ansage, oder? Allein der große Ballsaal schluckt locker bis zu 1.000 Leute und ist mit modernster audiovisueller Technik ausgestattet, sodass jede Präsentation richtig gut rüberkommt. Ob Gala, Konferenz oder Produktvorstellung: Der Raum lässt sich flexibel anpassen und schafft damit die perfekte Bühne für fast jedes Event. Neben dem Ballsaal findest du zehn weitere multifunktionale Tagungsräume, die sich hervorragend für kleinere Meetings oder Workshops eignen. Sie sind klimatisiert und verfügen über Tageslicht – ehrlich gesagt eine Wohltat, wenn man tage- oder auch nur stundenlang tagen will.
Was mir besonders auffiel: Das Team hinter den Kulissen ist richtig engagiert und hilft bei der Planung und Durchführung, sodass Du dich um fast nichts kümmern musst. Und falls der Hunger zwischendurch kommt, gibt es diverse Catering-Optionen mit Menüs, die auf unterschiedliche Bedürfnisse abgestimmt sind – von klassisch bis kreativ. Ganz praktisch: Die Lage ist hervorragend – nah am Hongqiao Flughafen und Business District – ideal für Gäste, die geschäftlich unterwegs sind. Parkplätze sind vorhanden, öffentliche Verkehrsmittel schnell erreichbar. Insgesamt also ein Ort, an dem professionelle Meetings nicht nur funktionieren, sondern auch Spaß machen können.
Perfekte Location für Events
Über 3.600 Quadratmeter Eventfläche – das ist mal eine Ansage! Mit 14 unterschiedlich nutzbaren Räumen findest du wirklich für jeden Anlass die passende Bühne, egal ob du eine große Konferenz organisierst oder einen etwas intimeren Workshop planst. Der Grand Ballroom sticht besonders hervor: Er schluckt locker bis zu 1.200 Gäste und ist mit moderner audiovisueller Technik ausgestattet, die selbst anspruchsvollste Präsentationen zum Kinderspiel macht. Da wird jedes Meeting zum Erlebnis.
Die flexiblen Raumkonfigurationen erlauben überraschend viele Varianten – von Banketten über Seminare bis hin zu großen Galaabenden kannst du hier fast alles arrangieren. Dazu gibt’s kostenlosen WLAN-Zugang in allen Veranstaltungsräumen, was in der heutigen Zeit einfach unverzichtbar ist. Übrigens: Wer mit dem eigenen Wagen anreist, findet ausreichend Parkplätze, was gerade in so einer Großstadt wie Shanghai echt Gold wert ist.
Technische Unterstützung und maßgeschneiderte Catering-Optionen helfen dir dabei, alles so zu gestalten, wie du es brauchst. Und das Hotelpersonal bleibt vom Anfang bis zum Ende deiner Veranstaltung an deiner Seite – das nimmt den Stress raus und sorgt dafür, dass alles rund läuft. Ach ja, das Ganze geht übrigens 24 Stunden am Tag – perfekt also für Events, die auch mal länger dauern oder ungewöhnliche Zeiten erfordern. Für dich heißt das: maximale Flexibilität und eine Location, die wirklich mitdenkt.
Modernste Technik für erfolgreiche Meetings
Ungefähr 1.200 Quadratmeter Veranstaltungsfläche erstrecken sich hier – genug Platz, um kleine Arbeitsgruppen genauso unterzubringen wie große Konferenzen mit bis zu 600 Teilnehmern. Besonders beeindruckend ist der Ballsaal, der mit seiner Flexibilität und modernster Technik punktet. Du findest audiovisuelle Systeme, die so reibungslos laufen, dass kaum Zeit für technische Hänger bleibt – was bei Meetings echt Gold wert ist. High-Speed-WLAN gibt’s im gesamten Komplex, sodass du dich keine Sorgen machen musst, ob dein Laptop online bleibt oder nicht.
Interaktive Whiteboards und Video-Konferenzsysteme sind übrigens keine Selbstverständlichkeit in jedem Hotel – hier gehören sie fest zum Standard und sorgen dafür, dass die Zusammenarbeit trotz großer Distanzen richtig flüssig läuft. Das Event-Team ist erfahren und kann auf spezielle Wünsche eingehen; wer mag, hat übrigens die Wahl zwischen verschiedenen Catering-Optionen – vom schnellen Kaffee bis zum umfangreichen Buffet mit allerlei Leckereien. Gerade bei längeren Veranstaltungen eine echte Wohltat.
Lage-technisch bist du ziemlich clever unterwegs: Nur ein Katzensprung vom Hongqiao International Airport und der Hongqiao Railway Station entfernt, was deine Gäste aus aller Welt sicher ankommen lässt. Alles in allem ergibt sich daraus ein Mix aus Technik, Komfort und Betreuung, der Meetings tatsächlich erleichtert statt zu verkomplizieren – ehrlich gesagt war ich überrascht, wie entspannt alles ablief.
