Menü

Copthorne Hotel Newcastle (Millennium Hotels)

Entspannter Luxus und erstklassiger Service im Herzen von Newcastle.

Das Bild zeigt eine künstlerische Darstellung des Copthorne Hotels in Newcastle. Das moderne Hotelgebäude ist in warmen Farbtönen gehalten und verfügt über große Fenster und eine elegante Architektur. Im Vordergrund ist ein Uferbereich mit Promenade und Fußgängern zu sehen, während im Hintergrund das Wasser zu erkennen ist. Über dem Gebäude ist der Himmel mit einigen Wolken sichtbar, was dem gesamten Bild eine einladende Atmosphäre verleiht.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das Copthorne Hotel Newcastle ist Teil der Millennium Hotels Gruppe und bietet luxuriöse Unterkünfte im Herzen von Newcastle.
  • Die Zimmer im Hotel sind modern ausgestattet und bieten einen atemberaubenden Blick auf die Stadt.
  • Das gastronomische Angebot im Hotel umfasst lokale und internationale Spezialitäten.
  • Der Wellnessbereich und Fitnessraum bieten Entspannung und sportliche Aktivitäten für die Gäste.
  • Das Hotel verfügt über flexible Veranstaltungsräume und professionelle Services für Tagungen und Feierlichkeiten.

Über das Hotel

Über das Hotel: Das Bild zeigt ein stilvolles Hotelzimmer mit einem großen Bett, einem eleganten Holzmobiliar und einer gemütlichen Atmosphäre. Große Fenster bieten einen atemberaubenden Blick auf die Berge und die umliegende Landschaft. Die Einrichtung ist hell und freundlich, mit sanften Beige- und Brauntönen, und die Dekoration ist sowohl modern als auch gemütlich, was für einen entspannenden Aufenthalt sorgt. Das Zimmer strahlt eine harmonische und einladende Stimmung aus.

156 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen und überraschen mit einer schicken Einrichtung, die Komfort und Alltagstauglichkeit perfekt kombiniert. Kostenloses WLAN und Klimaanlage sind hier Standard, genauso wie ein Flachbildfernseher und die Möglichkeit, Tee oder Kaffee selbst zuzubereiten – praktisch, wenn Du morgens nicht warten willst. Vom Fenster aus kannst Du einen beeindruckenden Blick über den Fluss Tyne und die berühmten Brücken ergattern, was den Start in den Tag gleich viel schöner macht.

Gerade mal wenige Gehminuten entfernt findest Du das quirlige Stadtzentrum, inklusive Highlights wie die Sage Gateshead und das Baltic Centre for Contemporary Art – ideal für Kulturfans. Das hoteleigene Restaurant namens Quay 7 serviert frische, lokale Zutaten in internationalen Gerichten. Ehrlich gesagt hat mich das Frühstücksbuffet, das im Zimmerpreis enthalten ist, besonders begeistert – eine leckere Grundlage für einen langen Tag. Eine ruhige Ecke an der Bar lädt zum Entspannen bei einer gut gemixten Auswahl an Drinks ein, perfekt nach einem aufregenden Stadttag.

Die Preise starten etwa bei 80 GBP pro Nacht, was gerade für diese Lage überraschend fair ist. Wenn Du länger bleibst oder einen besonderen Anlass hast, gibt es wohl auch spezielle Angebote – lohnt sich auf jeden Fall mal nachzufragen. Übrigens: Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, sodass Fragen oder Wünsche jederzeit geklärt werden können. Alles in allem ein Ort, der durch seine Lage am Wasser und durchdachte Details überzeugt – ich habe mich hier wirklich wohlgefühlt!

Die Geschichte des Copthorne Hotels

156 Zimmer verteilen sich in dem Gebäude, das direkt am Ufer des Flusses Tyne liegt – ein echt beeindruckender Standort, wenn Du mich fragst. Die Architektur vermischt moderne Linien mit historischen Anklängen, was dem Hotel einen ganz eigenen Charme verleiht. Von hier aus hast Du übrigens einen fantastischen Blick auf die Tyne-Brücke und die lebhafte Skyline von Newcastle, besonders schön, wenn das Licht langsam verblasst. Das Gebäude hat seine Türen etwa seit 1998 geöffnet – und seitdem ist es zu einer beliebten Adresse für alle geworden, die gern zentral und doch stylisch unterkommen möchten.

Das Restaurant Quay 7 versorgt Dich mit internationalen Gerichten und regionalen Spezialitäten – perfekt nach einem Tag voller Erkundungen in der Stadt. Übrigens kannst Du auch jederzeit den 24-Stunden-Zimmerservice in Anspruch nehmen, was vor allem nach langen Meetings oder späten Ausflügen sehr praktisch ist. Apropos Business: Für Tagungen gibt es modern ausgestattete Räume, die ziemlich flexibel sind. Preislich startet eine Nacht hier ungefähr bei 80 GBP – also, durchaus fair für diese Lage und Ausstattung.

Was mich wirklich überrascht hat: Trotz der zentralen Position ist das Hotel überraschend ruhig – ideal zum Runterkommen nach einem geschäftigen Tag. Die Kombination aus toller Lage, Komfort und einem Hauch Geschichte macht den Aufenthalt hier wirklich besonders. Ob Du nun Tourist bist oder geschäftlich unterwegs – hier fühlt man sich schnell wohl und gut aufgehoben.

Die Lage des Hotels in Newcastle

Nur etwa 1,5 Kilometer trennen Dich vom Hauptbahnhof, was die Anreise mit dem Zug ziemlich unkompliziert macht – praktisch, wenn Du ohne Stress ankommen möchtest. Direkt vor der Tür liegt der Fluss Tyne, dessen Ufer mit der berühmten Millennium Bridge ein echter Hingucker ist. Ehrlich gesagt fand ich den Blick auf die Brücke bei Nacht fast magisch – die Lichter spiegeln sich im Wasser und verleihen der Skyline einen besonderen Charme. Nur ein paar Minuten zu Fuß weiter, und Du stehst mitten in der lebendigen Quayside-Region, wo zahlreiche Restaurants und Bars auf ihre Gäste warten. Hier summt das Leben regelrecht – da gibt es immer etwas Neues zu entdecken.

Für Autofahrer gibt es Parkmöglichkeiten ganz in der Nähe, das macht das Aussteigen nach einer Fahrt deutlich entspannter. Die Preise für eine Übernachtung schwanken wohl zwischen 85 und 120 Pfund pro Nacht, je nachdem wann Du buchst – überraschend fair für so eine zentrale Lage und den Komfort, den das Hotel sonst noch hat. Öffentliche Verkehrsmittel findest Du direkt vor der Haustür, so kannst Du schnell ins Stadtzentrum düsen oder Museen und Theater erkunden. Insgesamt fühlte sich die Lage für mich super flexibel an – egal ob Du geschäftlich unterwegs bist oder einfach nur die Stadt genießen willst.

Über das Hotel: Das Bild zeigt ein stilvolles Hotelzimmer mit einem großen Bett, einem eleganten Holzmobiliar und einer gemütlichen Atmosphäre. Große Fenster bieten einen atemberaubenden Blick auf die Berge und die umliegende Landschaft. Die Einrichtung ist hell und freundlich, mit sanften Beige- und Brauntönen, und die Dekoration ist sowohl modern als auch gemütlich, was für einen entspannenden Aufenthalt sorgt. Das Zimmer strahlt eine harmonische und einladende Stimmung aus.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Zimmer und Ausstattung

Auf dem Bild ist ein Fahrzeug zu sehen, genauer gesagt ein klassisches Auto mit einer eleganten Form und auffälligen roten Streifen. Es hat ein sportliches Design mit einer aerodynamischen Linie, die ihm ein dynamisches Aussehen verleiht.Das Bild scheint in einem künstlerischen Stil gestaltet zu sein, mit Farben im Hintergrund, die blau und rot sind, was dem Ganzen eine lebendige Atmosphäre verleiht. Die Ausstattung des Autos könnte Ledersitze, ein sportliches Lenkrad und andere raffinierte Details umfassen, die typischerweise in klassischen Sportwagen zu finden sind.Insgesamt vermittelt das Bild eine starke visuelle Präsenz und Dynamik, die das Auto in den Mittelpunkt stellt.
Auf dem Bild ist ein Fahrzeug zu sehen, genauer gesagt ein klassisches Auto mit einer eleganten Form und auffälligen roten Streifen. Es hat ein sportliches Design mit einer aerodynamischen Linie, die ihm ein dynamisches Aussehen verleiht.Das Bild scheint in einem künstlerischen Stil gestaltet zu sein, mit Farben im Hintergrund, die blau und rot sind, was dem Ganzen eine lebendige Atmosphäre verleiht. Die Ausstattung des Autos könnte Ledersitze, ein sportliches Lenkrad und andere raffinierte Details umfassen, die typischerweise in klassischen Sportwagen zu finden sind.Insgesamt vermittelt das Bild eine starke visuelle Präsenz und Dynamik, die das Auto in den Mittelpunkt stellt.

156 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – von Standard über Deluxe bis hin zu großzügigen Suiten. Die Standardzimmer sind mit etwa 22 Quadratmetern überraschend gemütlich und verfügen über zwei Einzelbetten oder ein Doppelbett, was besonders für Geschäftsreisende praktisch ist. Kostenloses WLAN und ein Flachbildfernseher gehören hier ebenso zum Standard wie eine kleine Kaffee- und Teestation – perfekt, um morgens wach zu werden oder abends noch entspannt einen Tee zu genießen. Die Deluxe-Zimmer sind etwas geräumiger und punkten mit einem hübschen Blick auf den Tyne oder die belebte Stadt, was ich persönlich als echten Pluspunkt empfunden habe.

Die Suiten sind natürlich das Sahnehäubchen für alle, die ein bisschen mehr Platz und Komfort schätzen – ideal für längere Aufenthalte oder wenn Du Dir einfach mal was gönnen möchtest. Frische Luft und Tageslicht fluten viele der Räume durch große Fenster – das schafft gleich eine helle, freundliche Stimmung. Das Badezimmer ist modern eingerichtet, mit Dusche oder Badewanne je nach Zimmer, plus Pflegeprodukten und einem Fön – alles da, damit Du Dich schnell zuhause fühlst.

Übrigens: Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, Zimmerservice gibt es ebenfalls. Falls Du länger bleibst oder unterwegs Wäsche nötig hast – auch dann bist Du hier bestens versorgt. Preislich geht es meistens bei etwa 80 Pfund pro Nacht los, was für diese Lage und Ausstattung wirklich fair ist. Ganz ehrlich: Ich fand den Mix aus Komfort und praktischen Details in Kombination mit der zentralen Position einfach gelungen.

Die verschiedenen Zimmerkategorien

Ungefähr 100 GBP musst Du für ein Standardzimmer einkalkulieren – auch Classic Rooms genannt. Die sind ganz modern eingerichtet, mit eigenem Bad, kostenfreiem WLAN, Minibar und Fernseher. Gerade für Geschäftsreisende oder Urlauber, die unkompliziert und gemütlich übernachten wollen, sind sie echt praktisch. Wer es gern etwas großzügiger mag, sollte sich die Superior Rooms anschauen: Etwas mehr Platz, oft ein herrlicher Ausblick auf den Fluss Tyne oder die Stadt und eine bessere Auswahl an Pflegeprodukten – das macht den Aufenthalt gleich ein Stückchen luxuriöser. Größere Fernseher gibt’s hier außerdem, was ich persönlich immer super finde nach einem langen Tag draußen.

Für besondere Anlässe oder längere Aufenthalte kommen die Suiten ins Spiel. Da trennen separate Wohn- und Schlafbereiche den Raum – perfekt für Familien oder Businessgäste mit mehr Platzbedarf. Luxus spürt man nicht nur an der Größe: Nespresso-Maschine steht bereit, Bademäntel liegen kuschelig bereit und exklusive Services kannst Du wohl auch nutzen. Preise? Je nach Verfügbarkeit und Saison schwanken sie schon mal bis zu etwa 250 GBP pro Nacht. Das Hotel ist das ganze Jahr offen – so findest Du fast immer was Passendes, egal ob privat oder geschäftlich unterwegs.

Ehrlich gesagt hat mich diese Vielfalt überrascht – vom einfachen Komfort bis zum stilvollen Aufenthalt mit Extras scheint hier jeder auf seine Kosten zu kommen. Gerade die Balance zwischen praktischem Nutzen und kleinen Luxusdetails hat mich überzeugt.

Die Annehmlichkeiten und Services des Hotels

156 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, und jede Unterkunft hat so ihre kleinen Extras – von kostenlosem WLAN über Flachbildfernseher bis hin zur Minibar, die den kleinen Hunger zwischendurch stillt. Für mich persönlich ist die Möglichkeit, selbst Kaffee oder Tee zuzubereiten, echt ein Pluspunkt – gerade morgens, wenn der Tag noch schlummert. Die meisten Zimmer erlauben einen coolen Blick auf den Fluss Tyne oder die Stadt, was den Aufenthalt gleich viel angenehmer macht. Auch wer unterwegs nicht auf Fitness verzichten will, findet hier eine rund um die Uhr geöffnete Trainingszone – praktisch nach einem langen Stadttag.

Wäscherei-Service gibt es ebenso, was besonders bei längeren Reisen super ist. Und falls du mit dem Auto anreist: Parkplätze sind zwar vorhanden, allerdings gegen Gebühr – also vielleicht vorher checken, ob’s gerade verfügbar ist. Die Rezeption ist 24/7 besetzt und das Personal wirkt dabei richtig freundlich und hilfsbereit, fast so als würden sie dir den Aufenthalt so gemütlich wie möglich machen wollen. Nach einem aufregenden Tag kannst du in der Bar entspannen – Getränke und kleine Snacks stehen bereit.

Für Business-Reisende oder Veranstaltungsplaner ist wichtig zu wissen: Es gibt mehrere multifunktionale Räume, die technisch gut ausgestattet sind und Platz für bis zu 300 Personen haben. So kannst du Meetings oder Feierlichkeiten ganz entspannt organisieren – die Technik läuft meistens reibungslos und das Catering ist überraschend vielseitig. Alles in allem eine Mischung aus Komfort und praktischen Details, die das Übernachten hier wirklich angenehm gestaltet.

Gastronomie

Auf dem Bild ist ein ansprechend angerichtetes Gericht zu sehen, das in der Gastronomie als Hauptspeise serviert werden könnte. Es handelt sich um einen Überbackenen Fisch oder ein Fleischstück, das mit einer frischen Kräutermischung und fruchtigen Garnituren wie Tomaten, Zitronenscheiben und einer Apfelscheibe dekoriert ist. Daneben befinden sich eine Schale mit verschiedenen Früchten, darunter eine Birne und kleine Äpfel, sowie ein Glas mit einem roten Getränk. Die Präsentation wirkt frisch und einladend, was in der Gastronomie von großer Bedeutung ist.

Ab 6:30 Uhr kannst Du im The Quayside frühstücken – perfekt für alle Morgenmenschen oder die, die einfach gerne entspannt in den Tag starten. Das Mittagessen gibt’s von 12:00 bis etwa 14:30 Uhr, und abends kannst Du zwischen 17:30 und 21:30 Uhr in einem modernen, lockeren Ambiente dinieren. Die Speisekarte hat überraschend viele Optionen, darunter auch vegetarische und glutenfreie Gerichte – falls Du spezielle Wünsche hast, findest Du hier bestimmt etwas Passendes.

Die Preise für Hauptgerichte liegen ungefähr zwischen 15 und 30 Pfund – für eine Stadtlage mit dieser Qualität ist das recht fair. Mir persönlich hat gefallen, wie frisch und saisonal die Zutaten wirken; man schmeckt richtig, dass Wert auf Qualität gelegt wird. Die Bar daneben ist übrigens ein cooler Spot zum Runterkommen nach einem langen Tag – auf der Getränkekarte findest Du lokale Biere und Weine, dazu ein entspannter Blick auf den Fluss Tyne.

Das Personal macht echt einen guten Job: freundlich und aufmerksam ohne aufdringlich zu sein. Ob Du Lust auf ein ausgedehntes Dinner hast oder nur mal eben einen Drink genießen möchtest, hier fühlt man sich wohl und gut aufgehoben – fast so, als würde man bei Freunden vorbeischauen.

Die Restaurants und Bars im Copthorne Hotel

Frühstück ab 6:30 Uhr bis etwa 10:00 – für mich eine perfekte Zeit, um im Quay 7 in den Tag zu starten. Die Preise liegen bei circa 15 Pfund pro Person, was angesichts der Qualität echt okay ist. Abends wird es dann etwas gehobener: Zwischen 18:00 und 22:00 Uhr kannst Du hier aus einer Auswahl von Gerichten wählen, die oft aus regionalen Zutaten frisch zubereitet werden. Die Preise für das Abendessen schwanken ungefähr zwischen 20 und 40 Pfund, abhängig davon, wie groß Dein Appetit und Deine Wünsche sind. Besonders gefallen hat mir die moderne britische Küche, die durch saisonale Highlights immer wieder überrascht.

Ein kleines Highlight ist auch die Lounge Bar, die von morgens um 10 bis kurz vor Mitternacht geöffnet ist. Dort gibt’s nicht nur eine lockere Atmosphäre, sondern auch eine feine Auswahl an Cocktails ab rund 8 Pfund – ideal, wenn Du nach einem langen Tag runterkommen willst. Bier bekommst Du schon ab knapp 4 Pfund, was ich ziemlich fair finde. Leichte Snacks gibt es natürlich auch, falls der kleine Hunger zwischendurch kommt.

Was ich besonders cool fand: Für Hochzeiten oder Business-Events kannst Du ganz individuelle Menüs zusammenstellen lassen – also richtig praktisch, wenn Du mal was Besonderes planst. Insgesamt spürt man hier viel Leidenschaft fürs Essen und Gastfreundschaft – da fühlt man sich wirklich willkommen und gut umsorgt.

Die kulinarischen Highlights und Spezialitäten

Frühstück zwischen 7:00 und 10:00 Uhr – am Wochenende sogar bis 10:30 – ist hier wirklich ein Genuss. Das Buffet hat alles, was man morgens so braucht: frisch zubereitete Eier, knackige Würstchen und eine Auswahl an verschiedenen Brotsorten, die direkt aus der Region kommen. Was ich besonders cool fand: Die Zutaten wirken echt frisch und saisonal, das schmeckt man schon beim ersten Bissen. Im Restaurant The Quayside sitzt du übrigens fast direkt am Wasser und kannst den Blick auf den Fluss Tyne sowie die umliegende Architektur genießen – eine angenehme Kulisse, um entspannt zu essen.

Die Speisekarte überrascht mit einer spannenden Mischung aus britischen Klassikern und internationalen Gerichten, die alle mit viel Liebe zum Detail zubereitet werden. Hauptgerichte liegen preislich ungefähr zwischen 15 und 25 Pfund, was ich für die Qualität und Lage wirklich fair finde. Die Weinauswahl ist umfangreich und bestens abgestimmt auf die Gerichte – von fruchtigen Weißweinen bis hin zu kräftigen Roten war alles dabei, was das Herz begehrt.

Und falls du abends noch Lust auf einen Drink hast: Die Hotelbar hat eine nette Auswahl an Cocktails, Bieren und Spirituosen parat. Der entspannte Flair macht es leicht, den Tag ruhig ausklingen zu lassen – ehrlich gesagt fast so, als würdest du bei Freunden vorbeischauen.

Auf dem Bild ist ein ansprechend angerichtetes Gericht zu sehen, das in der Gastronomie als Hauptspeise serviert werden könnte. Es handelt sich um einen Überbackenen Fisch oder ein Fleischstück, das mit einer frischen Kräutermischung und fruchtigen Garnituren wie Tomaten, Zitronenscheiben und einer Apfelscheibe dekoriert ist. Daneben befinden sich eine Schale mit verschiedenen Früchten, darunter eine Birne und kleine Äpfel, sowie ein Glas mit einem roten Getränk. Die Präsentation wirkt frisch und einladend, was in der Gastronomie von großer Bedeutung ist.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Freizeitangebote

Auf dem Bild ist ein Boot zu sehen, das sanft über das Wasser gleitet. Dieses Szenario erinnert an verschiedene Freizeitangebote wie Bootsfahrten, Angeln oder Wassersport. Es könnte auch eine Möglichkeit sein, die Natur zu erkunden oder einfach entspannende Zeit auf dem Wasser zu verbringen. Solche Aktivitäten sind ideal für einen Tag am Wasser!
Auf dem Bild ist ein Boot zu sehen, das sanft über das Wasser gleitet. Dieses Szenario erinnert an verschiedene Freizeitangebote wie Bootsfahrten, Angeln oder Wassersport. Es könnte auch eine Möglichkeit sein, die Natur zu erkunden oder einfach entspannende Zeit auf dem Wasser zu verbringen. Solche Aktivitäten sind ideal für einen Tag am Wasser!

Direkt am Ufer des Tyne gelegen, kannst Du von hier aus einen grandiosen Blick auf die Tyne Bridge und die quirlige Quayside werfen – besonders abends, wenn die Lichter der Stadt sich im Wasser spiegeln, ist das einfach wunderschön. Für sportlich Aktive gibt es in der Nähe eine ganze Reihe an Rad- und Wanderwegen, die sich entlang des Flusses schlängeln und zu Erkundungstouren geradezu einladen. Golfplätze und Tennisanlagen sind ebenfalls nicht weit entfernt – falls Du also Lust auf ein bisschen Bewegung hast, findest Du hier allerlei Möglichkeiten, um den Kopf frei zu bekommen.

Kulturell wird es auch nicht langweilig: Nur ein paar Minuten Fahrt trennen Dich vom Baltic Centre for Contemporary Art oder der imposanten Sage Gateshead, beides richtig coole Spots für moderne Kunst und Musik. Im historischen Zentrum Newcastles kannst Du noch mehr entdecken – Museen, Galerien und kleine Shops warten hier auf Dich. Übrigens, das hoteleigene Fitnesscenter ist rund um die Uhr geöffnet. Wer also auch spät am Abend noch trainieren will – kein Problem! Und hast Du mal genug vom Trubel, helfen Wellnessangebote dabei, relaxter in den Feierabend zu starten.

Falls Du mit Familie unterwegs bist: Kinderfreundliche Attraktionen gibt’s ebenso zahlreich – von Spielplätzen bis hin zu Museen extra für die Kleinen. Insgesamt hat das Hotel eine lässige Mischung aus Ruhe, Kultur und Action am Start – da wird Dein Aufenthalt bestimmt nie langweilig.

Der Wellnessbereich und Fitnessraum

Eine Sauna, die herrlich nach Holz duftet und richtig zum Abschalten einlädt, findest Du hier ebenfalls – genau der richtige Ort, um nach einem langen Tag in Newcastle die müden Beine hochzulegen und einfach mal loszulassen. Das Gefühl, wie die Wärme langsam durch den Körper zieht, ist tatsächlich eine kleine Wohltat für Seele und Muskeln zugleich. Und falls Du Dich sportlich austoben möchtest, gibt es einen gut ausgestatteten Fitnessraum mit allem, was das Herz begehrt: Laufbänder, Fahrradergometer und diverse Kraftgeräte – ideal für ein effektives Workout zwischendurch oder am Abend.

Ich fand’s besonders klasse, dass die Nutzung dieser Bereiche in der Regel inklusive ist – zumindest stand das so im Zimmerpreis drin. Die genauen Öffnungszeiten können je nach Jahreszeit etwas variieren, deswegen lohnt sich eine schnelle Nachfrage an der Rezeption. Das Design des Wellness- und Fitnessbereichs ist modern und angenehm zurückhaltend – man fühlt sich sofort willkommen und nicht eingeengt. Für mich war das eine willkommene Gelegenheit, auch unterwegs fit zu bleiben und gleichzeitig den Kopf freizubekommen.

Übrigens: Die Kombination aus entspannter Sauna-Atmosphäre und der Möglichkeit für sportliche Betätigung macht den Aufenthalt hier noch ein Stück runder. Gerade wenn Du nach einem ereignisreichen Tag noch Energie hast oder einfach nur abschalten willst – hier findest Du beides bequem unter einem Dach.

Die Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Hotels

15 Minuten Fußweg genügen, und Du stehst mitten im pulsierenden Einkaufsviertel Eldon Square – hier gibt’s alles von trendigen Shops bis zu gemütlichen Cafés, ideal für eine kleine Verschnaufpause nach Sightseeing. Direkt am Wasser beeindruckt die Tyne Bridge mit ihrer markanten Konstruktion, während die Millennium Bridge durch ihre besondere Fähigkeit zum Neigen richtig cool ist – ein echtes Spektakel, wenn sie sich hebt, um Schiffe passieren zu lassen.

Kunstfans werden rund um die Quayside definitiv auf ihre Kosten kommen. Nur wenige Schritte entfernt wartet das Baltic Centre for Contemporary Art, ein lebendiger Ort mit wechselnden Ausstellungen, bei dem der Eintritt kostenlos ist – ziemlich ungewohnt und umso sympathischer! Wer mehr auf Musik und Konzerte steht, kann im nahegelegenen Sage Gateshead spannende Veranstaltungen erleben – das moderne, architektonisch beeindruckende Gebäude hat so einiges an Programmen am Start.

Interessiert an Geschichte? Das Newcastle Castle ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt und entführt Dich in die mittelalterliche Vergangenheit der Stadt. Ich fand es überraschend spannend, durch die alten Mauern zu wandeln und dabei die Atmosphäre vergangener Zeiten aufzusaugen. Übrigens: Das Museum of Newcastle ist auch um die Ecke und zeigt viele interessante Einblicke in lokale Kultur – fast alles ohne Eintrittspreis, was ich echt top finde.

Ob Kulturjunkie oder Shoppingliebhaber – die Umgebung dieses Hotels hat einfach eine Menge zu erkunden. Und das alles liegt so nah beieinander, dass Du locker mehrere Highlights an einem Tag schafft.

Veranstaltungen und Tagungsräume

Auf dem Bild ist ein Tagungsraum zu sehen, der für Veranstaltungen und Meetings geeignet ist. Der Raum ist mit mehreren Reihen von Stühlen ausgestattet, die um einen großen, zentralen Tisch angeordnet sind. Große Fenster sorgen für viel Tageslicht und eine angenehme Atmosphäre. An der Wand befindet sich eine Leinwand, die wahrscheinlich für Präsentationen verwendet werden kann. Die Einrichtung wirkt modern und einladend, ideal für Konferenzen, Schulungen oder Workshops.

Sieben Räume, die zusammen locker Platz für etwa 250 Leute haben – und das alles direkt am Ufer des Tyne. Die Tyne Suite ist mit ihren 180 Quadratmetern wirklich beeindruckend groß und kann bei Theaterbestuhlung bis zu 250 Gäste aufnehmen. Ehrlich gesagt, hätte ich nicht gedacht, dass so ein flexibles Setup mitten in der Stadt möglich ist. Die anderen Zimmer wie die Quayside Suite und die Gateshead Suite sind ebenfalls richtig vielseitig und lassen sich je nach Anlass super anpassen – egal ob kleinere Meetings oder größere Feiern anstehen.

Audiovisuelle Technik auf dem neuesten Stand findest Du hier selbstverständlich, inklusive kostenfreiem WLAN und Klimaanlage. Gerade wenn es um eine reibungslose Veranstaltung geht, merkt man sofort den Unterschied. Das Catering? Maßgeschneidert und überraschend vielfältig! Von entspannten Kaffeepausen über leckeres Mittagessen bis hin zu festlichen Abendessen kannst Du alles kombinieren – da bleibt nichts dem Zufall überlassen.

Die Lage ist übrigens top für Gäste, die von außerhalb kommen – wichtige Verkehrsverbindungen sind quasi um die Ecke. So gelingt es ziemlich einfach, pünktlich aus allen Ecken der Stadt anzureisen. Und falls Du dich fragst: Das engagierte Team vor Ort lässt dich bei der Planung nicht alleine, was gerade bei komplexeren Events echt Gold wert ist.

Die verschiedenen Veranstaltungsräume

Mit acht flexibel nutzbaren Veranstaltungsräumen und Platz für bis zu 400 Personen zeigt sich das Hotel als echtes Raumwunder. Die Newcastle Suite ist der größte Star unter ihnen: Hier finden im Theaterstil rund 400 Leute Platz – ziemlich beeindruckend, oder? Für festliche Bankette passen etwa 280 Gäste an die Tische, was so manchen Hochzeitsempfang oder Firmenfeier zum Highlight macht. Aber auch kleinere Gruppen kommen nicht zu kurz: Die Tyne Suite und Quayside Suite sind ideal für Workshops oder Meetings mit 20 bis 50 Teilnehmern – perfekt, wenn’s ein bisschen persönlicher sein soll.

Technisch wirst Du hier ebenfalls nicht enttäuscht. Hochmoderne audiovisuelle Ausstattung sorgt dafür, dass Präsentationen glattlaufen und der Ton immer sitzt – gerade bei wichtigen Geschäftsterminen ein echter Pluspunkt. Das Drumherum ist übrigens ebenfalls flexibel: Tagungspakete umfassen nicht nur die Räume, sondern auch Verpflegung und Technik, was die Planung ungemein entspannt macht. Preise hängen von Raumgröße und Wochentag ab, doch es gibt wohl für fast jedes Budget passende Optionen.

Ehrlich gesagt hat mich vor allem das engagierte Veranstaltungsteam beeindruckt. Die Kollegen vor Ort unterstützen Dich vom ersten Schritt bis zur letzten Minute – so wird aus jeder Veranstaltung eine runde Sache. Und quasi nebenbei punktet die Lage direkt am Fluss Tyne mit super Anbindung an Bus und Bahn sowie kurzen Wegen zu den Highlights Newcastles. Für Gäste aus allen Ecken der Stadt also wirklich praktisch!

Die Möglichkeiten für Tagungen und Events

Ziemlich beeindruckend: Ganze 11 Veranstaltungsräume stehen für unterschiedlichste Events zur Verfügung – von kleinen Meetings bis hin zu großen Feiern. Die „Sage Suite“ ist da der echte Hingucker, denn hier passen locker bis zu 400 Leute rein. Wobei mich vor allem die moderne Technik beeindruckt hat – Projektoren, Mikrofone, kostenloses WLAN und zahlreiche Bestuhlungsvarianten helfen dir, das Event genau nach deinen Wünschen zu gestalten. Auch die „Quayside Suite“ und die „Millennium Suite“ sind super flexibel und schaffen Raum für etwa 150 beziehungsweise 100 Teilnehmer – ziemlich praktisch, wenn’s etwas intimer sein soll.

Das Catering ist übrigens kein Standard-Einheitsbrei: Von Kaffeepausen bis hin zu Lunch-Optionen kannst du hier gut abgestimmte Pakete buchen. Ehrlich gesagt fand ich das Preis-Leistungs-Verhältnis überraschend fair, vor allem wenn man bedenkt, was an Ausstattung und Service geboten wird. Parkplätze sind vorhanden, was gerade bei größeren Veranstaltungen echt Gold wert ist – keine Parkplatzsuche, sondern entspannt ankommen.

Hilfreich fand ich auch das Angebot, dass dich ein erfahrenes Team bei der Planung unterstützt – so bleibt der Stress aus und du kannst dich auf dein Event konzentrieren. Und ganz ehrlich: Die Lage direkt am Fluss Tyne gibt dem Ganzen eine richtig inspirierende Atmosphäre, die auch deine Gäste bestimmt begeistern wird.

Auf dem Bild ist ein Tagungsraum zu sehen, der für Veranstaltungen und Meetings geeignet ist. Der Raum ist mit mehreren Reihen von Stühlen ausgestattet, die um einen großen, zentralen Tisch angeordnet sind. Große Fenster sorgen für viel Tageslicht und eine angenehme Atmosphäre. An der Wand befindet sich eine Leinwand, die wahrscheinlich für Präsentationen verwendet werden kann. Die Einrichtung wirkt modern und einladend, ideal für Konferenzen, Schulungen oder Workshops.