Willkommen im Grand Millennium Hotel Sulaimani

200 Zimmer und Suiten verteilen sich in diesem Hotel, das modernen Komfort und einen Hauch traditioneller Eleganz ziemlich gut miteinander verbindet. WLAN ist natürlich inklusive – ehrlich gesagt, darf man das ja kaum noch erwarten – und dann gibt es noch Flachbildfernseher, Minibar sowie Klimaanlage. Alles da also, um nach einem langen Tag in Sulaimani entspannt die Füße hochzulegen. Der Preis? Fängt etwa bei 120 USD pro Nacht an, je nachdem, was Du suchst und wann Du reist.
Das Restaurant ist richtig vielseitig: Ob internationale oder lokale Gerichte auf der Karte stehen, das Hauptrestaurant sorgt immer für eine geschmackvolle Abwechslung. Morgens kannst Du Dich zwischen 6:30 und 10:30 Uhr am Frühstücksbuffet bedienen – glaub mir, das ist ein guter Start in den Tag. Und wer zwischendurch mal Lust auf einen Drink oder einen kleinen Snack hat, findet in der Lounge-Bar genau das Richtige.
Was mich persönlich beeindruckt hat? Das Fitnesscenter nebenan und der Innenpool – perfekt, um nach dem Sightseeing wieder etwas Energie zu tanken. Plus: Das Spa mit verschiedenen Anwendungen macht die Erholung komplett. Für Business-Kunden gibt es zudem Räume, die mit bis zu 600 Personen groß genug sind für fast jede Veranstaltung. Das Personal ist übrigens super freundlich – man fühlt sich wirklich willkommen und gut aufgehoben.
Die luxuriöse Ausstattung des Hotels
200 Zimmer und Suiten verteilen sich auf mehrere Stockwerke – alle eindeutig mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Die Regendusche im Bad ist so luxuriös, dass Du fast vergisst, warum Du eigentlich unterwegs bist. WLAN funktioniert übrigens blitzschnell, was für mich als digitaler Nomade ziemlich wichtig war. Klimaanlage? Selbstverständlich vorhanden und zuverlässig, sodass Du auch bei heißen Tagen entspannt bleiben kannst.
Für alle, die’s gern noch ein bisschen exklusiver haben möchten: Die Executive Suiten kommen mit Zugang zur privaten Lounge und sogar einem eigenen Check-in – das fühlt sich fast an wie ein kleiner VIP-Club. Und der Ausblick aus den oberen Etagen? Atemberaubend! Stadt und Berge liegen Dir wortwörtlich zu Füßen und zaubern immer wieder dieses „Wow“ in mein Gesicht.
Zwischen den entspannten Momenten im Spa oder dem Innenpool bist Du garantiert gut versorgt. Vom italienischen Restaurant „La Brasserie“ bis hin zur Chic Lounge, wo abends lässige Cocktails serviert werden – kulinarisch wird hier wirklich nicht gekleckert, sondern geklotzt. Fitnessstudio gibt’s direkt am Start, was mir geholfen hat, trotz leckerem Essen in Form zu bleiben.
Sowohl für geschäftliche Meetings als auch private Feiern findest Du top ausgestattete Räume mit moderner Technik – praktisch, falls Du mal Arbeit und Vergnügen verbinden musst. Ehrlich gesagt ist diese Mischung aus Tradition und zeitgemäßem Luxus hier echt beeindruckend und gibt Dir das Gefühl, angekommen zu sein.
Die atemberaubende Aussicht auf die Stadt Sulaimani
Etwa 200 Zimmer gibt es hier – und fast alle haben diese Wahnsinnsaussicht auf Sulaimani und die umliegenden Berge. Ganz ehrlich, besonders die Deluxe- und Executive-Suiten sind so konzipiert, dass das Tageslicht durch riesige Fenster strömt und Dir das Panorama fast ins Zimmer holt. Du kannst vom Bett aus den Blick schweifen lassen, wie die Stadt langsam erwacht oder abends im goldenen Licht der Dämmerung versinkt. Die Kombination aus urbanem Trubel unten und ruhiger Natur drumherum ist tatsächlich ziemlich beeindruckend.
Was mich auch überrascht hat: Die Preise für so einen komfortablen Aufenthalt liegen etwa zwischen 80 und 150 US-Dollar pro Nacht – je nach Saison und Zimmerkategorie. Klimaanlage, WLAN und ein Flachbildfernseher gehören ebenso zur Ausstattung wie ein Fitnesscenter und Spa-Bereich, wo Du zwischendurch mal abschalten kannst. Falls Du Lust auf Essen mit Aussicht hast, das Restaurant hat sogar eine Terrasse, von der aus Du während Deiner Mahlzeit diesen malerischen Panoramablick genießen kannst – das macht das Dinner gleich noch besonderer.
Außerdem ist die Location ziemlich clever gewählt, denn von hier aus erreichst Du die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten ziemlich leicht. Das Hotel schafft so eine tolle Basis: Luxus zum Erholen – und gleichzeitig mittendrin in diesem lebhaften Ort. Für mich war es definitiv nicht nur die Aussicht, sondern auch dieses Gefühl von Ruhe über der Stadt, das den Aufenthalt wirklich unvergesslich gemacht hat.

Kulinarische Genüsse im Hotelrestaurant


In der 18. Etage des Hotels wartet das 360° Restaurant mit einer beeindruckenden Aussicht auf die Stadt und die umliegenden Berge auf Dich. Hier kannst Du zwischen 12:00 und 23:00 Uhr eine bunte Auswahl an internationalen und lokalen Gerichten genießen – á la carte oder auch als Buffet, ganz wie es Dir beliebt. Schon allein der Blick aus den Panoramafenstern ist spektakulär und macht jedes Essen zu einem besonderen Erlebnis.
Das Phoenix Lebanese Restaurant ist dagegen ein kleines Juwel für alle, die Lust auf authentische libanesische Küche haben. Zwischen 12:00 und 23:00 Uhr findest Du hier frisch zubereitete Mezze und gegrilltes Fleisch – alles serviert in einem stilvollen Ambiente, das einfach zum Verweilen einlädt. Ehrlich gesagt, schmecken die Aromen fast wie eine kleine Reise durch den Mittleren Osten.
Für weniger formelle Momente eignet sich das Fenk All Day Dining, wo rund um die Uhr internationale und regionale Speisen im Buffetstil auf Dich warten. Ob reichhaltiges Frühstücksbuffet, leichte Snacks zwischendurch oder vollwertige Mahlzeiten – hier findest Du eigentlich immer etwas Passendes für jede Tageszeit.
Und falls Du nur kurz einen Drink genießen möchtest, solltest Du unbedingt zur Level 19 Bar and Bistro. Von 17:00 bis 1:00 Uhr kannst Du dort bei Cocktails oder erlesenen Weinen entspannen und dabei den atemberaubenden Blick auf Sulaimani schweifen lassen. Überraschend günstig sind die Preise nicht – aber dafür stimmt das Gesamtpaket einfach.
Zusammengefasst: Verschiedene kulinarische Welten treffen hier zusammen, und zwar ganz entspannt unter einem Dach – ein echtes Geschmackserlebnis mit Panorama inklusive.
Die feine internationale Küche
360 Grad Ausblick aus dem 18. Stock, dazu eine Speisekarte mit modernen internationalen Gerichten – das ist das 360 Restaurant. Geöffnet von 18:00 bis 23:00 Uhr, perfekt für ein entspanntes Dinner mit Blick über die Lichter der Stadt. Der Duft von frisch zubereiteten Köstlichkeiten zieht durch den Raum und macht sofort Appetit. Etwas orientalischer wird es im Phoenix Lebanese Restaurant, wo Hummus, Falafel und saftige Kebabs in authentischem Ambiente auf Deinen Teller kommen. Von Mittag bis spät am Abend (12:00–23:00 Uhr) kannst Du hier die Aromen des östlichen Mittelmeers genießen, was besonders an lauen Abenden sehr bezaubernd ist.
Für alle, die morgens nicht aufs Frühstück verzichten wollen oder einfach mal quer durch die Weltküche probieren möchten, ist das Fenk All-Day Dining genau richtig. Täglich von 6:30 bis 22:30 Uhr gibt es hier alles – vom reichhaltigen Buffet am Morgen bis hin zu einem á la carte Menü später am Tag. Übrigens, die Preise sind überraschend fair: Für ungefähr 10 bis 30 USD pro Person kannst Du Dich durch hochwertige Gerichte schlemmen, ohne gleich das Budget zu sprengen. Irgendwie fühlt sich jeder Besuch hier wie eine kleine kulinarische Weltreise an – und das in einer wirklich eleganten Atmosphäre.
Spezialitäten der regionalen Küche im Angebot
Oben im 360 Restaurant, das sich stolz im obersten Stockwerk befindet, kannst Du bei einem Frühstücksbuffet von etwa 15 USD pro Person nicht nur die Sonne aufgehen sehen, sondern auch traditionelle irakische Spezialitäten probieren. Dabei zieht der Blick über die Stadt fast genauso in den Bann wie die köstlichen Aromen aus der Küche. Die Kombination aus lokalen Gerichten und internationalen Klassikern sorgt für eine abwechslungsreiche Auswahl zum Start in den Tag.
Wer es etwas exotischer mag, sollte dem Phoenix Lebanese Restaurant unbedingt einen Besuch abstatten. Dort findest Du authentische libanesische Leckerbissen – von samtigem Hummus über frisches Taboulé bis hin zu gegrillten Köstlichkeiten. Das Restaurant ist täglich von mittags bis spätabends geöffnet, perfekt also für ein entspanntes Mittag- oder Abendessen mit Freunden oder Familie. Frische Zutaten und intensive Gewürze zaubern hier echtes Urlaubsfeeling auf den Teller.
Das Fenk All-Day Dining rundet die kulinarische Vielfalt ab und ist quasi das Herzstück für Genießer, die sich durch regionale und internationale Speisen probieren möchten. Dolma, Kebabs und weitere irakische Klassiker treffen hier auf leichte Gerichte aus aller Welt – alles serviert in einer lockeren Atmosphäre, die einlädt, auch mal länger zu bleiben. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gut die Mischung funktioniert – das hat meinen Aufenthalt definitiv bereichert!
Entspannung und Erholung im hoteleigenen Spa

Von 10:00 bis 22:00 Uhr kannst Du im Spa eine echte Auszeit vom Trubel der Stadt genießen – und das oft zu Preisen zwischen etwa 30 und 100 USD, je nachdem, wie lange oder exklusiv die Behandlung ausfällt. Die Auswahl ist ganz schön beeindruckend: klassische Massagen, Aromatherapie oder spezielle Körperpackungen, die Dich wohlfühlen lassen sollen und den Stress einfach wegzaubern. Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, wie wohltuend so eine Aromatherapie sein kann – der Duft von ätherischen Ölen hängt angenehm in der Luft und beruhigt sofort.
Wer danach noch nicht genug hat, kann sich im rund um die Uhr geöffneten Fitnesscenter austoben. Verschiedene Sportgeräte warten auf Dich, und es gibt sogar Kurse für alle Level. Mein persönliches Highlight: der Innenpool mit angenehmer Temperatur, der zum entspannten Schwimmen oder einfach nur Abkühlen einlädt – besonders nach einer intensiven Massage ist das wirklich erfrischend. Man spürt richtig, wie Körper und Geist langsam zur Ruhe kommen.
Insgesamt ist dieser Wellnessbereich mehr als nur ein Ort zum Abschalten – es ist eine Kombination aus Luxus und praktischer Erholung, die sich gut in Deinen Tag einfügt. Die professionellen Therapeuten wissen genau, was sie tun, und man fühlt sich einfach bestens aufgehoben. Sollte also Dein Zeitplan mal flexibel sein (was im Urlaub ja meist klappt), gönn Dir diese kleine Wohlfühloase – Du wirst es vermutlich nicht bereuen.
Verschiedene Wellness-Angebote und Behandlungen
Schon allein die Vielfalt der Massagen hat mich ehrlich gesagt überrascht. Klassische Anwendungen treffen hier auf aromatherapeutische Spezialitäten, die mit hochwertigen, hautpflegenden Produkten ausgeführt werden – das merkt man sofort. Etwa 60 Minuten purer Genuss, bei dem Du den Alltag komplett abschütteln kannst. Wer es individueller mag, bekommt speziell abgestimmte Treatments, die genau auf Deine Bedürfnisse eingehen. Und glaub mir: Die Hände der Therapeut:innen verstehen ihr Handwerk!
Ein echter Pluspunkt ist der angeschlossene Health Club. Moderne Fitnessgeräte stehen bereit – von Cardiogeräten bis zu Kraftmaschinen – für alle, die auch im Urlaub nicht auf ihr Workout verzichten wollen. Montags bis sonntags, jeweils zwischen 6:00 und 22:00 Uhr, kannst Du hier jederzeit rein und Deine Energie loswerden oder aufbauen. Ich habe während meines Aufenthalts sogar an einem Yoga-Kurs teilgenommen, der regelmäßig angeboten wird – absolut empfehlenswert für Körper und Geist.
Für zwischendurch oder einfach zur Entspannung danach gibt es den Innenpool, der ungefähr von 7:00 bis 21:00 Uhr zugänglich ist. Das Wasser war angenehm warm, perfekt um ein paar Bahnen zu ziehen oder einfach nur im ruhigen Ambiente abzutauchen. Übrigens liegen die Preise für die Anwendungen in einem Bereich, der für ein Hotel dieser Klasse echt fair ist – ganz ohne versteckte Kosten. Wahrscheinlich genau das Richtige für alle, die Wellness suchen ohne ewig weit fahren zu müssen.
Einzigartige Entspannungsmöglichkeiten und Ruheoasen
Zwischen 10:00 und 22:00 Uhr findest Du im Spa eine ruhige Insel – fernab vom Trubel der Stadt. Ich war ehrlich gesagt beeindruckt von der Auswahl an Anwendungen: Massagen, Gesichtsbehandlungen und Körperpackungen, die Dich richtig abschalten lassen. Der Duft von ätherischen Ölen liegt in der Luft und sorgt sofort für Tiefenentspannung.
Für alle, die nicht nur relaxen, sondern auch aktiv bleiben wollen, gibt es den Health Club. Von 6:00 bis 22:00 Uhr kannst Du hier an Yoga- oder Pilates-Kursen teilnehmen oder an den modernen Fitnessgeräten schwitzen – ideal, um Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen.
Ein echtes Highlight ist der helle Innenpool, durchflutet von Tageslicht und geöffnet von 7:00 bis 21:00 Uhr. Ich habe dort oft meine Bahnen gezogen und zwischendurch an der Poolbar leichte Snacks und erfrischende Drinks genossen – perfekte Kombination, um nach einem langen Tag wieder aufzutanken.
Die Außenterrasse des Hotels eignet sich wunderbar zum Durchatmen. Man sitzt dort in einer angenehmen Ruhe, umgeben von grünen Pflanzen – eine kleine Oase, die ich besonders gegen Abend sehr geschätzt habe. Insgesamt ein nahezu perfekter Rückzugsort für alle, die Entspannung suchen und wohlverdient genießen wollen.

Erkundung der Umgebung von Sulaimani


Nur etwa 10 Minuten entfernt liegt das faszinierende Sulaimani Museum, das mit seinen kurdischen Kunstwerken und Artefakten wirklich beeindruckt. Ehrlich gesagt hatte ich nicht erwartet, so viel Geschichte in einem Gebäude zu finden, das auf den ersten Blick modern wirkt. Direkt daneben thronen die markante Kawa Statue und erinnern an die reiche kulturelle Vergangenheit der Region – ein perfektes Fotomotiv übrigens! Wer Natur mag, sollte unbedingt etwas Zeit für den Qaiwan Park einplanen. Die weitläufigen Grünflächen und die frische Luft sind eine herrliche Abwechslung nach dem Stadtrummel. Falls Du Lust auf richtiges Outdoor-Abenteuer hast, sind die nahegelegenen Zagros-Berge ein echtes Muss. Wanderungen durch diese beeindruckende Gebirgskette kannst Du fast nach Lust und Laune machen – für Anfänger und erfahrene Berggänger gleichermaßen geeignet. Eine halbe Stunde Fahrt bringt Dich dann zum spektakulären Gali Ali Beg Wasserfall, dessen rauschendes Wasser und üppige Vegetation überraschend beruhigend wirken.
Zurück im Hotel kannst Du ab 9 Uhr morgens bis 22 Uhr im Spa entspannen – eine willkommene Erholung für beanspruchte Muskeln nach einem aktiven Tag. Für Sportfreunde ist das Fitnesscenter sogar rund um die Uhr geöffnet; die Geräte sind modern und vielseitig. Kulinarisch gibt es hier sowohl internationale Gerichte als auch lokale Leckerbissen, wobei das Frühstücksbuffet besonders üppig ausfällt. Preislich ist für fast jeden Geldbeutel etwas dabei – ehrlich gesagt angenehm überraschend in dieser Qualität.
Ausflugsmöglichkeiten in die beeindruckende Natur
Rund um Sulaimaniyya erstreckt sich eine grüne Welt, die Du am besten mit Wanderschuhen erkundest. Die Zagros-Berge sind ein echtes Highlight – übrigens hast Du von dort oben einen richtig guten Blick über die Stadt und die tiefen Täler drumherum. Wer Lust auf ein bisschen Bewegung hat, kann den Sulaimani-Berg erklimmen. Der Weg dorthin fühlt sich oft an wie eine kleine Flucht aus dem Großstadtdschungel, besonders zwischen April und Oktober, wenn das Wetter angenehm mild ist. Wer es lieber etwas ruhiger angeht, sollte unbedingt den etwa 60 Kilometer entfernten Dukan-Stausee ansteuern. Dort kannst Du Boote mieten, entspannt angeln oder einfach mit einer Decke am Ufer chillen und die friedliche Atmosphäre aufsaugen – ehrlich gesagt ein fast magischer Ort zum Runterkommen.
Und dann gibt’s da noch die heißen Quellen von Kani Miran, die nicht nur wärmen, sondern auch als kleine Wellness-Insel gelten. Wer weiß, vielleicht spürst Du sogar selbst diese heilenden Effekte auf der Haut, wenn Du Dich dort vom Alltag erholst. Zurück im Hotel wartet nach so viel frischer Luft der Spa-Bereich auf Dich – perfekt, um bei einer Massage oder in der Sauna zu entspannen. Die Kombination aus aufregenden Naturerlebnissen und entspannender Hotelatmosphäre macht die Gegend rund um Sulaimani wirklich zu einem besonderen Fleckchen Erde.
Kulturelle Sehenswürdigkeiten und historische Stätten entdecken
Nur etwa zehn Minuten vom Hotel entfernt liegt das Sulaimani Museum, ein echtes Juwel für alle, die sich für Geschichte begeistern. Es beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Artefakten aus Mesopotamien, die einen tiefen Einblick in die reichhaltige Vergangenheit der Region geben. Geöffnet ist es von Sonntag bis Donnerstag jeweils zwischen 9:00 und 15:00 Uhr – perfekt für einen Vormittagsbesuch. Außerdem solltest Du unbedingt die lebhafte Bazargan Straße besuchen, wo sich bunte Stände und kleine Läden drängen. Dort schnupperst Du buchstäblich den Duft frisch gefertigter Handwerkskunst und kannst echte kurdische Produkte entdecken – ein Fest für Augen und Nase zugleich.
Ein bisschen weiter draußen, aber absolut lohnenswert, wartet die Ziggurat von Aqar Quf. Dieses archäologische Highlight kannst Du bei einer halbtägigen Tour erkunden und dabei in die Welt der antiken mesopotamischen Zivilisation eintauchen – ziemlich spannend, auch wenn man nicht unbedingt Archäologe sein muss! Die Kombination aus kulturellem Eintauchen und diesen historischen Zeugnissen macht den Reiz von Sulaimaniyya aus, findest Du nicht? Ehrlich gesagt, überrascht mich immer wieder, wie viel Geschichte hier greifbar ist, ohne dass die Stadt ihren modernen Charme verliert.
Nach so vielen Eindrücken lockt dann natürlich das Hotel mit seinen ausgezeichneten Restaurants und dem Spa – genau das Richtige, um Körper und Geist nach Entdeckungstouren wieder ins Gleichgewicht zu bringen. So kannst Du tief in die kurdische Kultur eintauchen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Übrigens: Die Mischung aus Tradition und Moderne findet sich hier wirklich an jeder Ecke.