Menü

Wie viele Morde gibt es in den USA pro Tag?

Erfahre, wie sich die Kriminalitätsrate in den USA täglich verändert und welche Faktoren sie beeinflussen.

Die Darstellung zeigt eine historische Karte der Vereinigten Staaten von Amerika. Die Karte ist farblich in verschiedene Staaten unterteilt, wobei einige in roten und andere in blauen und grauen Tönen gefärbt sind. Es sind auch handschriftliche Notizen und Linien zu sehen, die möglicherweise geografische oder politische Grenzen darstellen. Die Kartenschrift und -linien sind teils unordentlich und erwecken den Eindruck von einem älteren, handgezeichneten Dokument. Insgesamt vermittelt die Karte eine Vorstellung von der historischen Landesaufteilung der USA und könnte als Ausgangspunkt für Diskussionen über die Kriminalitätsrate, wie viele Morde es in den USA pro Tag gibt, dienen.
Häufig gestellte Frage
Wie viele Morde gibt es in den USA pro Tag?

Rund 47 Menschen verlieren in den USA jeden Tag ihr Leben durch Mord – eine Zahl, die ziemlich erschreckend ist, wenn man kurz darüber nachdenkt. 2020 hat sich das Ganze sogar noch verschärft und die Mordrate stieg sprunghaft auf den höchsten Wert seit über zwei Jahrzehnten. Fast 21.500 Opfer wurden damals registriert – das sind etwa 30 Prozent mehr als im Jahr davor. Klingt nach einem düsteren Kapitel, oder? Die Ursachen dafür sind vielschichtig: Wirtschaftliche Probleme durch die Pandemie, soziale Spannungen und nicht zuletzt die allgegenwärtige Waffengewalt spielen eine große Rolle. In den großen Städten spürt man das besonders stark, vor allem in Vierteln mit hoher Armut und vielen illegalen Schusswaffen.

Interessanterweise sieht es nicht überall gleich aus – während einige Bundesstaaten richtig hohe Mordraten haben, bleiben andere relativ stabil oder sogar rückläufig. Gerade in ländlichen Gegenden ist die Lage oft weniger dramatisch als in den Metropolen mit ihren vielfältigen sozialen Problemen. Ehrlich gesagt ist das ein echtes gesellschaftliches Problem, das viel mehr Aufmerksamkeit braucht. Die Diskussionen über mögliche Lösungen wie Polizeireformen oder Programme gegen Armut sind daher längst entbrannt und bestimmen vielerorts den öffentlichen Diskurs.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu USA