Menü

Wer gehört in den USA zur Ivy League?

Entdecke die Elite der amerikanischen Universitäten und was sie so besonders macht!

Das Bild zeigt eine stilisierte Aquarellansicht eines imposanten roten Ziegelgebäudes mit mehreren großen Fenstern. Es ist von einem gepflegten Grasbereich umgeben, der von einem Gehweg durchzogen wird. Auf der linken Seite ist ein kleiner Garten mit grünen Pflanzen zu sehen. Im Hintergrund erhebt sich ein großer Baum, dessen Blätter in einem satten Grün leuchten. Die Architektur des Hauses deutet auf ein historisches Hochschulgebäude hin, das möglicherweise zur Ivy League gehört.
Häufig gestellte Frage
Wer gehört in den USA zur Ivy League?

Jede der acht Ivy League-Universitäten hat ihren ganz eigenen Stil und setzt Schwerpunkte, die dich echt überraschen könnten. Harvard zum Beispiel, die älteste unter ihnen, punktet stark mit Programmen in Recht, Wirtschaft und Medizin. Wenn du mal bei Yale vorbeischaust, fallen dir bestimmt die bekannten Schauspielprogramme auf – fast als würde man hier auf den nächsten Broadway-Star treffen. Princeton hingegen ist eher was für Zahlenfreaks und Naturwissenschaftler – Mathematikfans kommen dort voll auf ihre Kosten.

New York City beherbergt Columbia, wo besonders die Sozialwissenschaften und Journalistik hoch im Kurs stehen. Die University of Pennsylvania springt heraus durch ihre interdisziplinären Ansätze, nicht zu vergessen die Wharton School – eine echte Top-Adresse für angehende Business-Talente. Klein, aber fein: Dartmouth College konzentriert sich stark auf Undergraduate-Ausbildung und behält damit eine überschaubare und persönliche Atmosphäre. Brown macht’s lockerer mit einem flexiblen Curriculum, das den Studierenden viel Freiheit lässt – das find ich echt cool.

Cornell sitzt weiter nördlich und legt viel Wert auf Landwirtschaft und Ingenieurwissenschaften. Übrigens solltest du wissen: Die Studiengebühren sind ganz schön knackig – oft über 50.000 US-Dollar pro Jahr –, aber viele dieser Unis springen finanziell ein, damit wirklich jeder mit ausreichend Talent eine Chance bekommt. Ach ja, sportlich sind die acht übrigens auch top unterwegs und mischen kräftig in der NCAA Division I mit – das ist College-Sport vom Feinsten!

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu USA