Rund um die Weihnachtszeit türmen sich in den US-Postämtern unzählige Briefe mit ganz besonderen Bitten – denn Millionen von Kindern schicken ihre Weihnachtswünsche an die Postleitzahl 12345. Diese Adresse ist kein Zufall, sondern ein fester Bestandteil einer langen Tradition beim USPS, der sich der Beantwortung dieser Briefe widmet. Interessanterweise gibt es sogar spezielle Poststellen, etwa in Christkindl, Indiana, wo du Briefe mit einem besonderen Weihnachtssiegel versehen lassen kannst. Dort herrscht dann oft reges Treiben, vor allem weil die Öffnungszeiten in der Vorweihnachtszeit extra verlängert sind, um dem Ansturm Herr zu werden.
Die Idee dahinter ist simpel und doch magisch: Kinder sollen sicher sein können, dass ihre Wünsche zum richtigen Empfänger gelangen – und das möglichst rechtzeitig. Deshalb empfiehlt es sich auch, die Briefe bis Anfang Dezember abzuschicken. Tatsächlich sind die Ehrenamtlichen und Mitarbeiter hinter den Kulissen beeindruckend engagiert. Sie lesen, sortieren und schreiben Rückantworten – so viel wie möglich. Ehrlich gesagt macht diese Gemeinschaftsaktion den Zauber der Weihnacht erst richtig spürbar. Und obwohl es manchmal richtig hektisch wird, verbreitet der Duft von frischem Papier und das Rascheln von Briefumschlägen eine unerwartet gemütliche Stimmung.
Übrigens ist das Verschicken von Wunschzetteln nicht nur für Kids ein Highlight – viele Erwachsene pflegen diese Tradition ebenfalls mit großer Freude. So ist es irgendwie wie ein gemeinsamer Geheimcode für alle, die an den Weihnachtsmann glauben oder einfach nur Spaß am Fest haben.