Menü

Wie viele Burgen gibt es in Deutschland?

Die imposanten Burgen Deutschlands: Eine historische Erkundung.

Eine majestätische Burg thront auf einem Hügel, umgeben von sanften Landschaften und hohen Bergen. Die Burg ist von massiven Steinmauern umgeben und hat zahlreiche Türme mit spitzen Dächern, die in den Himmel ragen. Vor der Burg erstreckt sich eine grüne Wiese, auf der einige Bäume stehen. Der Himmel ist blau mit vereinzelten Wolken. Diese Szenerie vermittelt ein Gefühl von Märchenhaftigkeit und historischer Größe. In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Burgen, über 2000, die sich über das gesamte Land verteilen.
Häufig gestellte Frage
Wie viele Burgen gibt es in Deutschland?

Rund 25.000 Burgen, Schlösser und Festungsanlagen tummeln sich in Deutschland – ganz schön viele, oder? Rheinland-Pfalz hält dabei die Spitze, gefolgt von Bayern und Baden-Württemberg. Die Spannweite ist riesig: Manche Burgen sind fast wie aus einem Märchenbuch entsprungen, andere wirken eher wie geheimnisvolle Ruinen, bei denen man förmlich die Geschichten vergangener Jahrhunderte hört. Neuschwanstein in Bayern zählt natürlich zu den absoluten Publikumsmagneten, aber auch die Wartburg in Thüringen oder Burg Eltz in Rheinland-Pfalz sind unglaublich beeindruckend.

Die meisten historischen Gemäuer lassen sich gegen einen Eintrittspreis von etwa 6 bis 12 Euro erkunden – ein fairer Deal, wenn du mich fragst. Für Schüler, Kinder und Senioren gibt es oft reduzierte Tarife, was ich super finde. Allerdings solltest du beachten: Viele Burgen haben in den kalten Monaten nur eingeschränkte Öffnungszeiten und sind nicht durchgehend zugänglich. Im Sommer hingegen kannst du fast täglich eine Führung mitmachen – ideal, um mehr über die alten Mauern zu erfahren.

Besonders spannend wird es, wenn an bestimmten Tagen Ritterspiele oder Mittelaltermärkte stattfinden. Das bringt richtig Leben rein, allerdings kosten solche Events meist extra. Ehrlich gesagt macht das Erlebnis so noch einmal mehr Spaß! Und ob du nun auf prunkvolle Paläste stehst oder lieber verfallene Anlagen erkundest – Deutschlands Burgenlandschaft hat für jeden Geschmack etwas dabei.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Deutschland