Menü

Was ist der größte See in Deutschland?

Der Bodensee - Deutschlands größtes Gewässer

Eine malerische Landschaft mit einem ruhigen See im Vordergrund, umgeben von sanften Hügeln und hohen Bergen im Hintergrund. Der Himmel ist klar mit einigen leichten Wolken und einem sanften Farbverlauf, der von Blau zu warmen Tönen übergeht. Am Ufer entlang führt ein geschwungener Weg, der von Steinen und Gras gesäumt ist. Im Hintergrund sind einige Häuser zu sehen, umgeben von Bäumen, die sich in die natürliche Umgebung einfügen. Diese Szene erinnert an den Bodensee, den größten See in Deutschland.
Häufig gestellte Frage
Was ist der größte See in Deutschland?

Rund 112 Quadratkilometer Wasserfläche – das ist die beeindruckende Ausdehnung der Müritz, Deutschlands größtem Binnensee. Eingebettet in die Mecklenburgische Seenplatte, umgibt dich hier eine Natur, die überraschend vielfältig und lebendig ist. Tatsächlich hat die Müritz mit ihren etwa 31 Metern Tiefe auch ordentlich Substanz, sodass sich im klaren Wasser zahlreiche Fischarten verstecken. Rund um den See zieht sich eine Küstenlinie von etwa 600 Kilometern, auf der du wandern oder mit dem Rad unterwegs sein kannst – ernsthaft, jede Ecke offenbart neue Perspektiven und kleine versteckte Buchten.

Vielerorts findest du Liegewiesen, an denen das Schwimmen an warmen Tagen richtig Spaß macht – Temperaturen um die 22 Grad sind im Sommer keine Seltenheit. Übrigens: Bootstouren und Kanufahrten sind hier absolut angesagt, wenn du noch dichter ans Wasser möchtest. Die abwechslungsreiche Flora und Fauna rund um den See ist ein echtes Highlight für Naturliebhaber– manchmal fühlst du dich fast wie in einem lebendigen Naturmuseum. Im nahen Müritz-Nationalpark gibt es außerdem viele ruhige Pfade, auf denen du ganz entspannt die Landschaft genießen kannst.

Der Ort Waren am See ist ein netter Ausgangspunkt zum Übernachten – dort findest du gemütliche Ferienwohnungen und sogar Campingplätze für alle, die es rustikaler mögen. Und keine Sorge: Gastronomisch stehst du hier nicht schlecht da; regionale Spezialitäten schmecken vor allem nach einem aktiven Tag draußen doppelt so gut! Am besten planst du deine Reise zwischen Mai und September – dann pulsiert die Region mit allerlei Veranstaltungen und angenehmen Temperaturen.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Deutschland