Menü

Wie viele Länder grenzen an Deutschland?

Die Nachbarländer Deutschlands: Eine Übersicht

Die Karte zeigt Europa mit verschiedenen Ländern, die in unterschiedlichen Farben dargestellt sind. Es gibt eine Legende mit farblichen Markierungen, die Informationen über die Länder geben. Deutschland ist in einem helleren Blauton hervorgehoben. Die Nachbarländer von Deutschland, die ebenfalls farblich abgebildet sind, sind Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, die Schweiz, Frankreich, Luxemburg, Belgien und die Niederlande. Die Karte präsentiert eine künstlerische und nostalgische Darstellung des europäischen Kontinents.
Häufig gestellte Frage
Wie viele Länder grenzen an Deutschland?

Rund 3.757 Kilometer Landgrenze trennen Deutschland von seinen neun Nachbarn – eine beachtliche Strecke, wenn du mich fragst. Die längste Grenze verläuft mit etwa 815 Kilometern zu Österreich, was ziemlich beeindruckend ist, wenn man bedenkt, wie unterschiedliche Landschaften sich da aneinanderreihen können. Polen kommt auch nicht zu kurz und erstreckt sich über ungefähr 467 Kilometer. Für die Niederlande dagegen ist die Grenze mit knapp 577 Kilometern überraschend kurz gehalten – wer hätte das gedacht?

Viele Grenzübergänge sind rund um die Uhr offen, vor allem an größeren Straßen und Autobahnen. An kleineren Stellen hingegen kann es passieren, dass du auf Öffnungszeiten achten musst – besonders wenn du spontan über eine weniger befahrene Route wechseln willst. Preise für das Überqueren? Fehlanzeige! Dank Schengen-Raum kannst du ohne Zollkontrollen quasi wie von einem Stadtteil in den anderen reisen – das fühlt sich manchmal richtig grenzenlos an.

Jedes Nachbarland bringt übrigens seine eigene Würze mit: von der österreichischen Gemütlichkeit bis zur polnischen Herzlichkeit, und ich sag’s dir, diese kulturelle Mischung spürt man direkt, wenn du nur mal kurz rübergehst. So bekommt man auf kleinen Trips ganz leicht einen bunten Mix aus Sprachen und Traditionen serviert – ein bisschen wie ein Mini-Europa in greifbarer Nähe.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Deutschland