Menü

Was muss man in Deutschland gesehen haben?

Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Highlights in Deutschland

Das Bild zeigt das Brandenburger Tor in Berlin, ein ikonisches Wahrzeichen Deutschlands. Die neoklassizistische Architektur ist durch beeindruckende Säulen und ein aufwändiges Relief gekennzeichnet. Über dem Tor steht die Quadriga, eine von Pferden gezogene Siegesfigur. Im Hintergrund sind weitere historische Gebäude zu erkennen, die die Bedeutung der Umgebung unterstreichen. Ein lebhaftes Treiben von Menschen ist im Vordergrund zu sehen, was die zentrale Rolle des Tors im Stadtleben Berlins illustriert.
Häufig gestellte Frage
Was muss man in Deutschland gesehen haben?

Ungefähr 157 Meter in den Himmel ragt der Kölner Dom – allein die Vorstellung, die knapp 500 Stufen des Südturms zu erklimmen, ist schon ein Abenteuer für sich. Für etwa 3 Euro kannst du diese Herausforderung annehmen und wirst oben mit einer überraschend klaren Sicht auf die Stadt belohnt. In München dagegen zieht der Marienplatz mit seinem berühmten Glockenspiel um 11 Uhr täglich Menschenmassen an – das Schauspiel aus bunten Figuren, untermalt von Glockentönen, ist einfach bezaubernd und kostet keinen Cent.

Wer Lust auf moderne Architektur hat, sollte unbedingt die Elbphilharmonie in Hamburg besuchen. Die Aussichtsplattform erreichst du für rund 2 Euro Eintritt und blickst über die Speicherstadt – die historischen Lagerhäuser daneben sind übrigens ein UNESCO-Welterbe und erzählen von Hanse-Zeiten. Apropos Hamburg: Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee aus einem der kleinen Cafés hier macht das Erlebnis perfekt.

Die Sächsische Schweiz bei Dresden überrascht mit wild zerklüfteten Felsformationen, deren Anblick kostenlos ist. Die Aussicht von der Bastei zu genießen, fühlt sich fast wie ein geheimer Schatz an – eine Oase für Wanderfreunde. Und falls du in Berlin unterwegs bist, schnapp dir für ungefähr 14 Euro ein Ticket zum Museum am Checkpoint Charlie. Das Ganze wirkt tatsächlich ziemlich bewegend und gibt einen tieferen Einblick in Deutschlands geteilte Vergangenheit.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Deutschland