Menü

Wie viel Uhr ist es in Kanada?

Entdecke die Zeitunterschiede in Kanadas verschiedenen Zonen und finde heraus, wann du am besten mit deinen Freunden drüben plaudern kannst.

Eine farbenfrohe, stilisierte Karte von Kanada ist abgebildet. Die Provinzen und Territorien sind in verschiedenen Farben dargestellt, wobei Manitoba durch eine rote, stilisierte Ahornblattform hervorgehoben wird. Im Hintergrund ist eine alte, papyrusartige Textur zu sehen, und es gibt zwei Uhren, die die Zeit anzeigen. Darüber hinaus sind weitere grafische Elemente und Schriftzüge enthalten, die einen historischen und künstlerischen Eindruck vermitteln.
Häufig gestellte Frage
Wie viel Uhr ist es in Kanada?

Sechs verschiedene Zeitzonen durchqueren dieses riesige Land – verrückt, oder? Zwischen der Pacific Standard Time und der Newfoundland Standard Time liegen satte viereinhalb Stunden Unterschied. Während du in Vancouver um 9 Uhr morgens deinen Kaffee schlürfst, ist es in St. John’s auf Neufundland schon fast halb zwei am Nachmittag. Und das Spannende: Einige Regionen stellen ihre Uhren im Sommer um eine Stunde vor, was die Sache noch ein bisschen komplizierter macht. Dann gilt zum Beispiel die Pacific Daylight Time, die nur noch sieben statt acht Stunden hinter UTC liegt.

Manchmal fühlt es sich fast an, als würdest du durch mehrere kleine Länder reisen, wenn du von Toronto nach Calgary fährst – denn dort ticken die Uhren tatsächlich verschieden. In Toronto ist es ungefähr fünf Stunden hinter UTC, während Calgary mit sechs Stunden Rückstand unterwegs ist (während der Sommerzeit jeweils eine Stunde weniger). Die meisten großen Städte wie Toronto und Vancouver liegen am entgegengesetzten Ende des Spektrums, was bei Telefonaten oder Terminen für Verwirrung sorgen kann.

Aber mal ehrlich: Das macht Kanada irgendwie auch spannend. Ich fand’s beeindruckend, wie genau man planen muss, wenn man Freunde in unterschiedlichen Zeitzonen erreichen will. Übrigens gibt’s hier auch regionale Feiertage, die überraschend oft die Öffnungszeiten von Läden verändern – also immer erst checken, wann und wo etwas los ist!

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Kanada