Rund 9,98 Millionen Quadratkilometer — das macht Kanada zum zweitgrößten Land der Welt. Schon allein diese riesige Fläche ist schwer vorstellbar, und dennoch zeigt sich hier eine beeindruckende Bandbreite an Landschaften: Von den schroffen Rocky Mountains bis zu endlosen Prärien, über dichte Wälder und Küsten, die gleichzeitig Atlantik, Pazifik und Arktis berühren. In über 40 Nationalparks kannst du auf Tuchfühlung mit Bären, Elchen oder sogar Walen gehen – ein echtes Paradies für Naturfans.
Das Klima? Ungefähr so abwechslungsreich wie die Natur selbst. Während in den Nordregionen der Winter oft eisig und schneereich ist, sind die Sommer an der Westküste überraschend mild – perfekt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Camping. Ach ja, bevor ich's vergesse: Für einen Tagesausflug in einen der Parks zahlst du meistens etwa 10 CAD Eintritt – wirklich fair für solche Erlebniswelten.
Und dann wären da natürlich die Städte: In Toronto, Vancouver oder Montréal wirkt das urbane Leben frisch und lebendig, stark geprägt von einer Mischung aus Kulturen und Sprachen. Englisch und Französisch sind die offiziellen Sprachen – was dem Ganzen noch mehr Flair verleiht. Insgesamt leben hier etwa 38 Millionen Menschen, die diese Vielfalt erst richtig lebendig machen.
Niagarafälle und Banff Nationalpark gehören übrigens zu den spektakulärsten Sehenswürdigkeiten – ehrlich gesagt habe ich selten so beeindruckende Berglandschaften gesehen wie dort. Kanada ist eben nicht nur groß, sondern auch beeindruckend vielfältig.