Grizzlybären können in den Rocky Mountains wirklich beeindruckende 400 Kilogramm auf die Waage bringen – diese Kraftpakete sind hier an manchen Stellen tatsächlich heimisch. Etwa 10 CAD Eintritt zahlst du für Nationalparks wie Banff oder Jasper, wo du mit ein bisschen Glück nicht nur Elche, sondern auch Wölfe und Bergziegen zu Gesicht bekommst. Diese Elche sind übrigens keine kleinen Tiere; manche Exemplare bringen es auf stolze 700 Kilogramm und streifen vor allem durch die dichten Wälder und Feuchtgebiete.
Über 600 Vogelarten sind in Kanada unterwegs, unter anderem der majestätische Weißkopfseeadler, der gerne an Seen seine Kreise zieht. Für mich war es immer wieder überraschend, wie vielfältig die Vogelwelt hier ist – von allerlei Enten- bis zu Gänsearten findest du wirklich alles Mögliche. In den Küstenzonen hast du zudem Chancen, Robben oder Seeotter zu entdecken; ab und zu zeigen sich sogar Wale entlang der Ufer. Das gehört mit Sicherheit zu den besonderen Momenten, denn man spürt richtig die Nähe zur unberührten Natur.
Am besten lässt sich das Tierreich im Frühling und Sommer erleben, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Tiere aktiver als sonst unterwegs sind. Ehrlich gesagt, macht das Beobachten dann doppelt Spaß! Die Vielfalt ist riesig – von großen Säugetieren bis hin zu Fischen wie Lachs und Forelle, die durch Flüsse schwimmen und ihre langen Wanderungen absolvieren.