Menü

Wie alt ist die USA?

Finde heraus, wie sich die amerikanische Geschichte über die Jahrhunderte entwickelt hat und welche Ereignisse das Alter der Vereinigten Staaten geprägt haben.

Ein historisches Gebäude mit einer großen Kuppel und Säulen ist abgebildet. Die Fassade ist in warmen Farbtönen gehalten, während die Kuppel in einem tiefen Blau erscheint. Vor dem Gebäude sind Personen zu sehen, die die Treppen hinauf- und hinuntergehen. Auf der linken Seite steht ein weiterer Gebäudeteil, der weniger detailliert dargestellt ist. Auf der rechten Seite befindet sich eine Straßenlampe und eine Statue auf einem Sockel. Der Himmel ist leicht verhangen, was eine nostalgische Atmosphäre schafft. Wie alt ist die USA.
Häufig gestellte Frage
Wie alt ist die USA?

247 Jahre – das klingt erstmal nach einer Zahl, aber dahinter steckt echt eine Menge Geschichte, die du regelrecht spüren kannst. 1787 wurde die US-Verfassung entworfen, ein echtes Schwergewicht, wenn man bedenkt, dass sie immer noch gültig ist und als ältestes funktionierendes Verfassungsdokument weltweit gilt. Man kann sich kaum vorstellen, wie viel Entwicklung in so einem langen Zeitraum passiert ist: Von einer Nation im Aufbruch bis zu einer der einflussreichsten Mächte der Welt. Übrigens: Die Unabhängigkeitserklärung war nicht nur ein Stück Papier, sondern eine mutige Ansage – das Recht auf Leben, Freiheit und das Streben nach Glück – Ideen, die auch heute noch tief verwurzelt sind.

Die USA haben sich seitdem ständig gewandelt. Stell dir vor: Eine Bevölkerung mit unglaublicher Vielfalt und eine Wirtschaft, die immer in Bewegung bleibt. Das Alter dieses Landes ist also nicht bloß eine Zahl für die Geschichtsbücher – es zeigt einen langen Weg voller Umbrüche und Fortschritte. Manchmal frage ich mich, wie es sich anfühlen muss, durch diese Zeit zu reisen – von den ersten Schritten als junge Nation bis zum heutigen amerikanischen Alltag, der so bunt und dynamisch ist wie kaum irgendwo sonst.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu USA