Etwa 8 bis 10 Stunden steckt man im Flieger, wenn es von Deutschland aus direkt nach New York geht – meistens starten diese schnellen Verbindungen in Frankfurt und bringen dich ziemlich zügig an die Ostküste. Willst du allerdings weiter westlich landen, etwa in Los Angeles oder San Francisco, solltest du dich auf eine Reisezeit von rund 11 bis 13 Stunden einstellen. Da sind Direktflüge zwar selten, aber möglich – und die dauern dann eben etwas länger. Das ist ehrlich gesagt auch kein Wunder, denn der Kontinent ist einfach riesig.
Zwischenstopps verlängern die Reise oft deutlich – manchmal um mehrere Stunden –, weil du nicht nur im Flieger sitzt, sondern auch am Flughafen auf den nächsten Anschluss wartest. Wind und Flugrouten können außerdem für kleine Überraschungen sorgen: Mal bist du schneller dran, mal dauert’s eben etwas länger.
Und noch etwas – Zeitverschiebung! Je nachdem, wo du landest, kann der Unterschied zu Deutschland zwischen 6 und bis zu 9 Stunden liegen. Die USA erstrecken sich über mehrere Zeitzonen, was sich ziemlich auf dein Zeitgefühl auswirken kann. Ein Jetlag ist da fast vorprogrammiert, vor allem, wenn du gleich nach der Landung losziehen willst.