Menü

Wer hat Kanada entdeckt?

Lass uns die spannenden Entdeckungsreisen und die beeindruckenden Persönlichkeiten erkunden, die zur Entstehung Kanadas beigetragen haben.

Ein historisches Segelschiff mit mehreren großen Segeln fährt entlang einer kliffartigen Küste. Die Klippen sind steil und aus grauem Gestein, während das Wasser ruhig und blau ist. Im Hintergrund ist ein weiterer kleinerer Felsen oder eine Insel sichtbar. Der Himmel hat eine sanfte, wolkige Struktur und die gesamte Szene strahlt eine nostalgische Atmosphäre aus, die an die Entdeckung Kanadas erinnert.
Häufig gestellte Frage
Wer hat Kanada entdeckt?

Etwa an der zerklüfteten Nordostküste, wo das Meer wild gegen die Felsen peitscht, setzte einst ein italienischer Seefahrer seinen Fuß auf nordamerikanischen Boden – John Cabot. Im Dienste Englands suchte er eine neue Handelsroute nach Asien, landete aber stattdessen in einer unbekannten Welt, die heute zu Kanada gehört. Das Ganze war wohl weniger eine gezielte „Entdeckung“ im klassischen Sinn, denn hier lebten schon seit Jahrhunderten verschiedene indigene Völker mit ihren eigenen Traditionen und Sprachen.

Später tauchte ein Franzose namens Jacques Cartier auf – ein Abenteurer, der tiefer ins Land hineinsegelte und am Sankt-Lorenz-Strom Halt machte. Dort entstanden erste Verbindungen zwischen den Franzosen und den Einheimischen. Cartier beanspruchte das Gebiet für Frankreich und legte damit den Grundstein für eine völlig neue Ära – Neufrankreich wurde geboren. Du kannst dir vorstellen, wie spannend es gewesen sein muss, damals durch diese gewaltige Landschaft zu reisen, voller unbekannter Pflanzen und Tiere, die niemand zuvor so gesehen hatte.

Die Geschichte von Kanada ist also nicht nur die von Entdeckern auf See, sondern auch von Begegnungen und Austausch — zwischen Kulturen, die jahrtausendelang nebeneinander existierten. Übrigens: Die erste dauerhafte europäische Siedlung entstand später in Québec durch Samuel de Champlain – ein Name, der noch heute sehr präsent ist.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Kanada