30 bis 60 CAD für eine Nacht im Hostel – das ist tatsächlich ein realistischer Startpunkt, wenn du auf Budget reisen willst. Die Mittelklasse-Hotels schlagen meist mit 100 bis 200 CAD pro Nacht zu Buche, vor allem in beliebten Gegenden kannst du da schnell noch mehr hinlegen. Essen gehen? Ein einfaches Mittagessen kostet dich rund 15 bis 20 CAD, was ich persönlich noch okay finde – aber wer’s günstiger mag, deckt sich besser im Supermarkt ein. Dort bist du bei etwa 50 bis 100 CAD pro Woche unterwegs. Ehrlich gesagt habe ich selbst oft zur günstigeren Variante gegriffen und schnell gemerkt: frische Zutaten sind nicht nur erschwinglich, sondern machen auch richtig Spaß beim Zubereiten.
Aktivitäten schleichen sich natürlich ebenfalls ins Budget. Für Nationalparks zahlst du etwa 7,80 CAD täglich oder kannst dir für um die 63 CAD eine Jahreskarte holen – das lohnt sich definitiv, wenn du länger unterwegs bist. Museen oder Freizeitparks verlangen zwischen 15 und 50 CAD Eintritt, je nachdem, wie viel Spaß du dir gönnen möchtest. Öffentliche Verkehrsmittel kosten ungefähr 3 bis 4 CAD pro Fahrt – das fand ich persönlich ziemlich fair. Wer lieber mobil bleibt und sich ein Auto mietet, sollte mit circa 50 bis 100 CAD am Tag rechnen – Benzin kommt extra drauf, liegt bei etwa 1,50 CAD pro Liter.
Campingfreunde freuen sich über Plätze, die zwischen 30 und 60 CAD pro Nacht verlangen; perfekt für alle, die Natur lieben und gleichzeitig etwas sparen wollen. Und obwohl Kanada auf den ersten Blick teuer wirkt, kannst du mit etwas Planung gut unter der Marke von 2.000 CAD pro Woche bleiben. Mein Eindruck: Der Mix aus teuren Städten und günstigeren Alternativen macht das Ganze spannend – so kannst du selbst entscheiden, wie es läuft und wo du investierst.